Wer spricht Dialekt???
14.11.2012 21:22
Zitat von Sternenzauber23:ond no vrstoad mer dei ma? Wenn i evel d schwobe hochdeidsch schwätze her, herd sichs mind a....
Ich spreche, wenn ich will, "Pott" und mein Mann ist Schwabe! Hier bei uns redet er Hochdeutsch, sobald er aber mit jemanden aus dem Ländle spricht Schwäbisch! Ich bin froh, das er switchen kann! Seine Familie spricht nur starken Dialekt, das finde ich sehr unangenehm!

14.11.2012 21:25
Wa isch am schwäbisch oagnem??
Mir kennet älles! Außer hochdeidsch
Mir kennet älles! Außer hochdeidsch

14.11.2012 21:43
ich kann mit südhessisch dienen, wobei unser dialekt schon stark vom pfälzichen und mannheimer-dialekt beieinflußt ist.
14.11.2012 21:45
Gibt es garkeine Rheinländer hier???? Ich liebe den Kölschen Dialekt!!!
14.11.2012 21:46
bayerisch, und wir reden alle dialekt, auch die kinder.
(bayerisch, und mir red ma alle dialekt, a de kinder
)
(bayerisch, und mir red ma alle dialekt, a de kinder

14.11.2012 21:49
Zitat von schlatz:als schwoab ischd mei lieblingswort vo eich
bayerisch, und wir reden alle dialekt, auch die kinder.
(bayerisch, und mir red ma alle dialekt, a de kinder)
.
.
..
Oachkatzlschwoaf

14.11.2012 21:50
Zitat von Lana_Fey:
Beispieltext:
Das Wetter wird immer schlechter. Bald wird es wieder regnen und meine Klamotten werden nass. Ich will nicht nach draußen gehen, denn es ist kalt und matschig. Die richtigen Schuhe habe ich auch nicht.
Vielleicht sollte ich ja einkaufen gehen und mir Sachen für den Herbst kaufen. Im Einkaufszentrum regnet es wenigstens nicht.
.
Heute ist Sonntag und die Sonne scheint zum Glück wieder.
Mir ist langweilig. Ich könnt meine beste Freundin besuchen fahren.
Wo ist denn nur meine neue Handtasche, die muss ich meiner Freundin unbedingt zeigen. Eigentlich wollte ich ja Klamotten für Regenwetter kaufen, aber zurückgekommen bin ich mit dieser Tasche. Egal, die ist auch Wasserdicht.
.
Sooo, übersetzt das mal wer Lust hat![]()
Dat Wedder wird imma schlechter. Bald wird`s wider rechnen und meene Sachn werdn nass. Ick will nich nach draußen jehn, denn es is kalt und matchich. Die richtchen Schuhe hab ick ooch nich. Vielleicht sollt ick eenkoofen jehn und mir Sachen für n Herbst koofen jehn. Im einkaufszentrum rechnets wenichstens nich.
Heut is Sonntach und die Sonne scheint zum Glück wieda. Mir is langweilich. Ick könnt meene beste Freundin besuchn fahrn. Wo is denn nur meene neue Handtasche, die muss ick meener Freundin unbedingt zeijen. Eijentlich wollt ick ja Sachn für Rejenwedder koofen, aba zurückjekomm bin ick mit diesa Tasche. Ejal, die is auch wasserdicht.
So ganz normales berlinerisch... bin nicht so gut darin und soooo großartig außergewöhnlich ist es ja nun auch nicht.

14.11.2012 21:50
Zitat von Nordseeschnitte:
Zitat von schlatz:als schwoab ischd mei lieblingswort vo eich
bayerisch, und wir reden alle dialekt, auch die kinder.
(bayerisch, und mir red ma alle dialekt, a de kinder)
.
.
..
Oachkatzlschwoaf![]()
des hast oba sche gsagt![]()
14.11.2012 21:52
Zitat von zartbitter:
Zitat von Lana_Fey:
Beispieltext:
Das Wetter wird immer schlechter. Bald wird es wieder regnen und meine Klamotten werden nass. Ich will nicht nach draußen gehen, denn es ist kalt und matschig. Die richtigen Schuhe habe ich auch nicht.
Vielleicht sollte ich ja einkaufen gehen und mir Sachen für den Herbst kaufen. Im Einkaufszentrum regnet es wenigstens nicht.
des weda werd oiwei schlechter. boid werd wieda reng und meine sachan wern nooß. i mog ned ausigeh, do is so koid und lätschad. d´richtign schua hob i a ned. vielleicht sollad i ja eikaffa geh und neie sachan fürn herbst kaffa. im eikaafscenter regnts zmindest ned.
.
Heute ist Sonntag und die Sonne scheint zum Glück wieder.
Mir ist langweilig. Ich könnt meine beste Freundin besuchen fahren.
Wo ist denn nur meine neue Handtasche, die muss ich meiner Freundin unbedingt zeigen. Eigentlich wollte ich ja Klamotten für Regenwetter kaufen, aber zurückgekommen bin ich mit dieser Tasche. Egal, die ist auch Wasserdicht.
.
heid is sonndog und zum gliack scheint d´sonn wieda. mia is faad.
i kann bei beste freindin bsucha fohrn. wo isn nua mei neie handdaschn, die muass i meiner freindin zoang. eigentlich woid i ja sachan für des regnwedda kaffa, aber hoamkemma bin i mid dera daschn. wurscht, die is wassredicht.
.
Sooo, übersetzt das mal wer Lust hat![]()
richtig, zarti

14.11.2012 21:52
Zitat von Nordseeschnitte:
Zitat von Sternenzauber23:ond no vrstoad mer dei ma? Wenn i evel d schwobe hochdeidsch schwätze her, herd sichs mind a....
Ich spreche, wenn ich will, "Pott" und mein Mann ist Schwabe! Hier bei uns redet er Hochdeutsch, sobald er aber mit jemanden aus dem Ländle spricht Schwäbisch! Ich bin froh, das er switchen kann! Seine Familie spricht nur starken Dialekt, das finde ich sehr unangenehm!
![]()
Doa isch dr moa.
I soll ebbas auf Schwäbisch schreiba, ond woiß garet was...
Wia kommt a nordseeschnidde zu soarem Dialeggd?
14.11.2012 21:59
Zitat von Sternenzauber23:d nordseeschnidde wolld a weng anderkaver dahanne romschwanzele.... Ond domid mi koiner kennt, hanni dengt, i nemm an niggnaim, wo nix mid em siede zom do hot
Zitat von Nordseeschnitte:
Zitat von Sternenzauber23:ond no vrstoad mer dei ma? Wenn i evel d schwobe hochdeidsch schwätze her, herd sichs mind a....
Ich spreche, wenn ich will, "Pott" und mein Mann ist Schwabe! Hier bei uns redet er Hochdeutsch, sobald er aber mit jemanden aus dem Ländle spricht Schwäbisch! Ich bin froh, das er switchen kann! Seine Familie spricht nur starken Dialekt, das finde ich sehr unangenehm!
![]()
Doa isch dr moa.
I soll ebbas auf Schwäbisch schreiba, ond woiß garet was...
Wia kommt a nordseeschnidde zu soarem Dialeggd?

14.11.2012 22:03
Zitat von Nordseeschnitte:
Zitat von Sternenzauber23:d nordseeschnidde wolld a weng anderkaver dahanne romschwanzele.... Ond domid mi koiner kennt, hanni dengt, i nemm an niggnaim, wo nix mid em siede zom do hot
Zitat von Nordseeschnitte:
Zitat von Sternenzauber23:ond no vrstoad mer dei ma? Wenn i evel d schwobe hochdeidsch schwätze her, herd sichs mind a....
Ich spreche, wenn ich will, "Pott" und mein Mann ist Schwabe! Hier bei uns redet er Hochdeutsch, sobald er aber mit jemanden aus dem Ländle spricht Schwäbisch! Ich bin froh, das er switchen kann! Seine Familie spricht nur starken Dialekt, das finde ich sehr unangenehm!
![]()
Doa isch dr moa.
I soll ebbas auf Schwäbisch schreiba, ond woiß garet was...
Wia kommt a nordseeschnidde zu soarem Dialeggd?
![]()
Ha so ebbas...
Anderkaver, mit deam Dialeggd! Mischen Impossibell.
Guats Nächtle.
14.11.2012 22:04
Zitat von Sternenzauber23:
Zitat von Nordseeschnitte:
Zitat von Sternenzauber23:d nordseeschnidde wolld a weng anderkaver dahanne romschwanzele.... Ond domid mi koiner kennt, hanni dengt, i nemm an niggnaim, wo nix mid em siede zom do hot
Zitat von Nordseeschnitte:
...
Doa isch dr moa.
I soll ebbas auf Schwäbisch schreiba, ond woiß garet was...
Wia kommt a nordseeschnidde zu soarem Dialeggd?
![]()
Ha so ebbas...
Anderkaver, mit deam Dialeggd! Mischen Impossibell.
Guats Nächtle.
Mein Mann in der MC! Ich Fass es nicht!

14.11.2012 22:05
Zitat von Sternenzauber23:dir ond deim weib au
Zitat von Nordseeschnitte:
Zitat von Sternenzauber23:d nordseeschnidde wolld a weng anderkaver dahanne romschwanzele.... Ond domid mi koiner kennt, hanni dengt, i nemm an niggnaim, wo nix mid em siede zom do hot
Zitat von Nordseeschnitte:
...
Doa isch dr moa.
I soll ebbas auf Schwäbisch schreiba, ond woiß garet was...
Wia kommt a nordseeschnidde zu soarem Dialeggd?
![]()
Ha so ebbas...
Anderkaver, mit deam Dialeggd! Mischen Impossibell.
Guats Nächtle.


14.11.2012 22:25
Zitat von Lana_Fey:
Kann mit Österreichischem Dialekt dienen. Kärntnerisch soll der schönste sein![]()
Nene, wienerisch.

- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt