Mütter- und Schwangerenforum

Alleingeburt

Gehe zu Seite:
wolkenschaf
12004 Beiträge
03.05.2016 13:55
Zitat von Anonym 187783:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Anonym 187783:

Zitat von LIttleOne13:

Hast du mal nach einer Doula gesucht?


Ja, die begleiten die Geburt aber nur im Team mit einer Hebamme


Dann nimm sie doch als Begleitung mit ins KH.


Aber genau da will ich doch nicht hin

Ich sehe langsam wirklich alles auf eine Alleingeburt zulaufen. Das Gefühl, dass ich es allein am besten packe, verstärkt sich immer mehr.


Was sagt denn dein Partner dazu? Wäre er mit einer Alleingeburt einverstanden? Würdest du ihn dabei haben wollen? Oder allein im Sinne von ganz allein?
Anonym 187783
36 Beiträge
03.05.2016 14:53
Zitat von Jenny911:

Darf ich fragen, wann es bei dir soweit ist.


Ende Juli, Anfang August
Anonym 187783
36 Beiträge
03.05.2016 14:57
Zitat von wolkenschaf:

Zitat von Anonym 187783:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Anonym 187783:

...


Dann nimm sie doch als Begleitung mit ins KH.


Aber genau da will ich doch nicht hin

Ich sehe langsam wirklich alles auf eine Alleingeburt zulaufen. Das Gefühl, dass ich es allein am besten packe, verstärkt sich immer mehr.


Was sagt denn dein Partner dazu? Wäre er mit einer Alleingeburt einverstanden? Würdest du ihn dabei haben wollen? Oder allein im Sinne von ganz allein?


Das ist etwas schwierig zu beantworten, da der Vater meines Kindes nicht mehr mein Partner ist. Allerdings leben wir noch zusammen und er weiß, dass ich über eine Alleingeburt nachdenke. Er ist demgegenüber offen und wäre im Fall des Falles im Haus anwesend. Mir würde es auch entgegenkommen, wenn er eher im Hintergrund ist, anstatt aktiv mitzuhelfen.
Anonym 187783
36 Beiträge
03.05.2016 15:00
Was haltet ihr übrigens von dieser Diskussion hier?

http://www.recht.de/phpbb/viewtopic.php?f=53&t =242161

Sie hat mich sehr irritiert, da einige behaupten, man müsse Strafe zahlen, wenn man ein Kind absichtlich ohne Hebamme zur Welt bringt.
Fjura
739 Beiträge
03.05.2016 15:36
Hier habe ich zu dem Thema was gefunden:

http://www.meisterin-der-geburt.de/alleingeburt-st rafbar-6-gruende-die-deine-angst-abmildern/

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt existiert kein Gesetz, welches einen Hebammenzwang für die Geburt bzw. eine selbstbestimmte Alleingeburt in irgendeiner Weise regelt. Das Gesetz der Hebammenhinzuziehungspflicht existiert in Deutschland nur für Ärzte. In Österreich besteht die Hinzuziehungspflicht auch für Schwangere, welche allerdings im Rahmen einer „Es ging so schnell – Sturzgeburt“ auch nicht eingehalten werden kann.

In dem beschriebenen Fall von dir, in dem der Vater ein Arzt ist, wüsste ich auch gerne, ob er nun ausserhalb der Praxis, also als Vater eine Hebamme hinzu ziehen müsste oder nicht.

Interessant für mich (wohne ja in Österreich), Alleingeburt nicht erlaubt.
Anonym 187783
36 Beiträge
03.05.2016 15:47
Bevor es zu Irritationen komm: Der Fall betrifft nicht mich, der Vater meines Kindes ist kein Arzt

Den Zwang in Österreich finde ich heftig.
Fjura
739 Beiträge
03.05.2016 15:51
Hab jetzt im Gesetzbuch nachgeschaut, also im Internet auf der Seite vom Bundeskanzleramt, da steht:

§ 3. (1) Jede Schwangere hat zur Geburt und zur Versorgung des Kindes eine Hebamme beizuziehen.

(2) Ist die Beiziehung einer Hebamme bei der Geburt selbst nicht möglich, so hat die Wöchnerin jedenfalls zu ihrer weiteren Pflege und der Pflege des Säuglings unverzüglich eine Hebamme beizuziehen.

Ja, schon heftig, dass da Deutschland und Österreich so unterschiedlich sind.
MiramitLionel
7495 Beiträge
03.05.2016 16:16
Zitat von Fjura:

Hab jetzt im Gesetzbuch nachgeschaut, also im Internet auf der Seite vom Bundeskanzleramt, da steht:

§ 3. (1) Jede Schwangere hat zur Geburt und zur Versorgung des Kindes eine Hebamme beizuziehen.

(2) Ist die Beiziehung einer Hebamme bei der Geburt selbst nicht möglich, so hat die Wöchnerin jedenfalls zu ihrer weiteren Pflege und der Pflege des Säuglings unverzüglich eine Hebamme beizuziehen.

Ja, schon heftig, dass da Deutschland und Österreich so unterschiedlich sind.


Aber wer will denn in der Praxis nachweisen, ob man es mit Absicht soweit hat kommen lassen, dass das Kind daheim zur Welt kommt. Ich denke, das ist ganz schwer nachzuweisen

Lionel kam relativ fix nach der Ankunft im Krankenhaus, also eine halbe Stunde später und es wäre definitiv zu spät gewesen
03.05.2016 17:17
Zitat von Fjura:

Hab jetzt im Gesetzbuch nachgeschaut, also im Internet auf der Seite vom Bundeskanzleramt, da steht:

§ 3. (1) Jede Schwangere hat zur Geburt und zur Versorgung des Kindes eine Hebamme beizuziehen.

(2) Ist die Beiziehung einer Hebamme bei der Geburt selbst nicht möglich, so hat die Wöchnerin jedenfalls zu ihrer weiteren Pflege und der Pflege des Säuglings unverzüglich eine Hebamme beizuziehen.

Ja, schon heftig, dass da Deutschland und Österreich so unterschiedlich sind.
und ich dachte, Deutschland wäre schon ein bevormundendes Land.
aber das ist ja nun wirklich kaum nachweisbar. dann ging die Geburt halt zu schnell und fertig.
03.05.2016 17:50
ich denke er ist da Privatperson und nicht als Arzt. Er bekommt ja auch kein Geld dafür dass er bei der Geburt dabei ist.

Bei einem Gespräch mit einer Hebi meinte sie auch mal dass sie theoretisch wenn vorher nicht alles fix gemacht ist sie auch nichts machen dürfte wenn eine Frau im selben Raum ein Kind bekommt oder irgendwie so...
Ist lange her, hab das nicht mehr richtig im Kopf.

Recht ist echt eine seltsam komplizierte Sache
-M-Y-A-
23493 Beiträge
13.05.2016 22:08
Ich hole den thread mal hoch,ich hoffe es ist ok für die TS,wenn ich hier auch ein paar Fragen reinwerfe.
Ich möchte ja auch eine Hg und sollte ich keine passende hebi finden,strebe ich eine Alleingeburt an.
Nur,was mache ich,wenn das Kind dann da ist? Krankenwagen rufen? Kinderarzt? Irgendwer muss ja die plazenta kontrollieren bzw das baby wiegen und messen. Oder eine geburtsbescheinigung ausfüllen...Oder oder oder...
Klärt mich mal auf
LIttleOne13
26290 Beiträge
13.05.2016 22:52
Naja, muss nicht.
Hast du schon nach Hebammen gesucht? Würde damit an deiner Stelle genau jetzt anfangen.
-M-Y-A-
23493 Beiträge
13.05.2016 23:05
Ich wollte erst einen Termin beim FA. Der kommt Dienstag aus dem Urlaub. Erst wenn die Schwangerschaft durch ihn bestätigt ist, kümmere ich mich um alles weitere.
Pu-muck
1224 Beiträge
14.05.2016 17:33
Das kann auch alles eine normale Nachsorgehebamme machen (auch ein paar Tage später ). Oder du selber. Ich habe meine Plazenten alleine kontrolliert und der Hebamme nach ein paar Tagen gezeigt. Du siehst, wenn was fehlt. Krankenwagen rufen würde ich auf keinen Fall - außer es ist was. Die nehmen dich mit!
LauraMmK
1004 Beiträge
14.05.2016 18:02
Ein Krankenwagen ist ja immer nur ein Transport.
Wenn du nach der Geburt einen Rettungswagen rufst, können die dich zwar nicht zwingen einzusteigen, aber die kommen nicht, um dich vor Ort zu behandeln und dann wieder zu fahren.
Da wäre eine Hebamme schon eher der richtige Ansprechpartner. Obwohl es auch Hausärzte und Kinderärzte gibt, die nach Absprache zu Hausbesuchen kommen.

Hebammen dürfen eine Schwangerschaft auch feststellen und einen Mutterpass ausfüllen. Zu früh kann man sich gar nicht um eine Hebamme kümmern!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 57 mal gemerkt