Alleingeburt
18.04.2016 19:39
Mein Mann hat während ich geboren habe die Küche so sauber aufgeräumt, wie vorher noch nie. Und er hat mir ein mal, 2-3 Stunden vor der tatsächlichen Geburt, einen Kakao gemacht

18.04.2016 19:54
Wir hätten uns eine ungeplante Alleingeburt zugetraut. Also mein Mann und ich, nicht ganz allein. Wir hatten das auch im Vorhinein mit unserer Hausgeburtshebamme durchgesprochen, weil abzusehen war, dass es recht schnell gehen würde. War dann auch so - eine Stunde nach der ersten Wehe war das Baby da, die Hebamme kam nur 10 Minuten früher. Ich war dann doch froh, als sie da war. Ich hab ihr gesagt, dass es so nicht geht (lag in der Wanne) und sie hat vorgeschlagen, in die Hocke zu gehen. Wär ich irgendwann vielleicht auch selber drauf gekommen, aber ich bin froh, wenn ich beim Gebären nicht auch noch denken muss. Meine Entbindungen waren einfach so stürmisch, dass ich kaum links und rechts schauen konnte. Besonders froh war ich im Nachhinein, weil der Kleine ein Glückshaubenbaby war und wir damit in der Badewanne dann vielleicht doch überfordert gewesen wären. Was ich sagen will: da wir eine Hausgeburtshebamme hatten, die von Anfang an gesagt hat, sie ist da, greift aber nur im Notfall ein oder wenn ich sie brauche, gab es für mich keinen Grund, eine Alleingeburt anzustreben. Mit guter Vorbereitung würde ich es mir aber zutrauen, allerdings nur, weil ich weiß, dass es bei mir eben schnell und leicht geht. Da bleibt dann gar keine Zeit für Zweifel, ob alles passt. Wenn die einzige Alternative eine Krankenhausentbindung wäre, würde ich eine Alleingeburt in Erwägung ziehen, weil ich auch überzeugt bin, dass die dauernden Störungen (die in unserem Kh wohl dazugehören) alles durcheinanderbringen und damit Risiken bergen. Ich glaube aber auch, dass man selbst in dieser krassen Situation nicht unbedingt zurechnungsfähig ist, sodass es sicherer ist, wenn noch jemand da ist, der aufpasst und ggf. handeln kann.
18.04.2016 19:59
Zitat von datschi:
Wir hätten uns eine ungeplante Alleingeburt zugetraut. Also mein Mann und ich, nicht ganz allein. Wir hatten das auch im Vorhinein mit unserer Hausgeburtshebamme durchgesprochen, weil abzusehen war, dass es recht schnell gehen würde. War dann auch so - eine Stunde nach der ersten Wehe war das Baby da, die Hebamme kam nur 10 Minuten früher. Ich war dann doch froh, als sie da war. Ich hab ihr gesagt, dass es so nicht geht (lag in der Wanne) und sie hat vorgeschlagen, in die Hocke zu gehen. Wär ich irgendwann vielleicht auch selber drauf gekommen, aber ich bin froh, wenn ich beim Gebären nicht auch noch denken muss. Meine Entbindungen waren einfach so stürmisch, dass ich kaum links und rechts schauen konnte. Besonders froh war ich im Nachhinein, weil der Kleine ein Glückshaubenbaby war und wir damit in der Badewanne dann vielleicht doch überfordert gewesen wären. Was ich sagen will: da wir eine Hausgeburtshebamme hatten, die von Anfang an gesagt hat, sie ist da, greift aber nur im Notfall ein oder wenn ich sie brauche, gab es für mich keinen Grund, eine Alleingeburt anzustreben. Mit guter Vorbereitung würde ich es mir aber zutrauen, allerdings nur, weil ich weiß, dass es bei mir eben schnell und leicht geht. Da bleibt dann gar keine Zeit für Zweifel, ob alles passt. Wenn die einzige Alternative eine Krankenhausentbindung wäre, würde ich eine Alleingeburt in Erwägung ziehen, weil ich auch überzeugt bin, dass die dauernden Störungen (die in unserem Kh wohl dazugehören) alles durcheinanderbringen und damit Risiken bergen. Ich glaube aber auch, dass man selbst in dieser krassen Situation nicht unbedingt zurechnungsfähig ist, sodass es sicherer ist, wenn noch jemand da ist, der aufpasst und ggf. handeln kann.
Meine letzte Geburt war auch mit Glückshaube

18.04.2016 20:15
Die Hebamme hat die Fruchtblase geöffnet, als sie ein Stück weit draußen war. Eine riesige Erleichterung, aber jetzt bin ich natürlich um eine Erfahrung ärmer. Erzählst du mal?
18.04.2016 20:23
Zitat von datschi:
Die Hebamme hat die Fruchtblase geöffnet, als sie ein Stück weit draußen war. Eine riesige Erleichterung, aber jetzt bin ich natürlich um eine Erfahrung ärmer. Erzählst du mal?
Es war ein ganzschöner Akt, weil das Baby natürlich immer wieder zurück gerutscht ist. Man presst ja erstmal das ganze Fruchtwasser am Kopf vorbei und da entsteht dann so ein "blobbel". Ich habe erst gedrückt und gedrückt, wie ich es von den anderen kannte und war dann kurz davor Felix zu rufen, damit er die Blase öffnet.
Ich habe mich dann einen Moment entspannt und das werde ich wohl gebraucht haben, dann kam eine sehr gute Wehe, mit der ich dann endlich den Blobbel und danach den Kindskopf herausbefördern konnte. Sah sicher lustig aus, der Blobbel war nochmal ungefähr so groß wie der Kopf selbst. Dann habe ich die Fruchtblase aufgerissen und der Rest von Anna ist geboren, ich musste sie danach erstmal von den Eihäuten befreien...
Tippe mit dem Handy, ist wahrscheinlich nicht so gut lesbar

18.04.2016 20:33
Klingt toll! Ich hatte den "Blobbel" schon heraußen und war ziemlich frustriert, als ich gemerkt habe, dass das noch gar nicht der Kopf war...
18.04.2016 20:53
Zitat von datschi:
Klingt toll! Ich hatte den "Blobbel" schon heraußen und war ziemlich frustriert, als ich gemerkt habe, dass das noch gar nicht der Kopf war...
Ja genau, und der ist dann immer und immer wieder zurück gerutscht. War definitiv die anstrengendste Austreibung von meinen dreien, aber danach umso schöner, weil Anna doch sehr entspannt war.

18.04.2016 22:28
Zitat von Pu-muck:
Zitat von datschi:
Klingt toll! Ich hatte den "Blobbel" schon heraußen und war ziemlich frustriert, als ich gemerkt habe, dass das noch gar nicht der Kopf war...
Ja genau, und der ist dann immer und immer wieder zurück gerutscht. War definitiv die anstrengendste Austreibung von meinen dreien, aber danach umso schöner, weil Anna doch sehr entspannt war.![]()
Und wo ist das ganze Fruchtwasser hin? xD
18.04.2016 23:39
Ich bin zwar noch nicht wieder schwanger,aber denke auch an eine hausgeburt notfalls alleine. Ich habe zweimal im kh entbunden und freiwillig mach ich das nicht noch einmal. Während der ersten Geburt waren so viele verschiedene Hände in mir drinne und im nachhinein würde ich die Hebamme bei Geburt Nummer zwei gerne wegen Folter anzeigen! Ich trau mir auch eine alleingeburt zu, immerhin ist mein Körper perfekt zum gebären
(thread gemerkt)

19.04.2016 09:10
Zitat von Metalgoth:
Zitat von Pu-muck:
Zitat von datschi:
Klingt toll! Ich hatte den "Blobbel" schon heraußen und war ziemlich frustriert, als ich gemerkt habe, dass das noch gar nicht der Kopf war...
Ja genau, und der ist dann immer und immer wieder zurück gerutscht. War definitiv die anstrengendste Austreibung von meinen dreien, aber danach umso schöner, weil Anna doch sehr entspannt war.![]()
Und wo ist das ganze Fruchtwasser hin? xD
Auf den Boden geplatscht

Ich hab ne Menge Laken und Handtücher untergelegt, so dass ich es eigentlich nur noch in die Waschmaschine schmeißen brauchte. Praktischerweise bin ich direkt davor niedergekommen.

19.04.2016 09:27
Zitat von Pu-muck:
Zitat von Metalgoth:
Zitat von Pu-muck:
Zitat von datschi:
Klingt toll! Ich hatte den "Blobbel" schon heraußen und war ziemlich frustriert, als ich gemerkt habe, dass das noch gar nicht der Kopf war...
Ja genau, und der ist dann immer und immer wieder zurück gerutscht. War definitiv die anstrengendste Austreibung von meinen dreien, aber danach umso schöner, weil Anna doch sehr entspannt war.![]()
Und wo ist das ganze Fruchtwasser hin? xD
Auf den Boden geplatscht![]()
Ich hab ne Menge Laken und Handtücher untergelegt, so dass ich es eigentlich nur noch in die Waschmaschine schmeißen brauchte. Praktischerweise bin ich direkt davor niedergekommen.![]()
Das ist es, was mich an einer Hausgeburt gehindert hat...

Man hat ja direkt wieder fordernde Kinder und den Haushalt um sich...
19.04.2016 09:34
Zitat von Metalgoth:
Zitat von Pu-muck:
Zitat von Metalgoth:
Zitat von Pu-muck:
...
Und wo ist das ganze Fruchtwasser hin? xD
Auf den Boden geplatscht![]()
Ich hab ne Menge Laken und Handtücher untergelegt, so dass ich es eigentlich nur noch in die Waschmaschine schmeißen brauchte. Praktischerweise bin ich direkt davor niedergekommen.![]()
Das ist es, was mich an einer Hausgeburt gehindert hat...![]()
Man hat ja direkt wieder fordernde Kinder und den Haushalt um sich...

19.04.2016 09:35
Ich muss grade an was denken, was ich vor Ewigkeiten bei Kinderzitaten aus Grundschulaufsätzen gelesen habe...
"Wir sind an einem Geburtshaus vorbei gelaufen, da hat eine Gebärmutter aus dem Fenster geschaut und gewunken."
"Wir sind an einem Geburtshaus vorbei gelaufen, da hat eine Gebärmutter aus dem Fenster geschaut und gewunken."
19.04.2016 09:41
Zitat von Metalgoth:
Zitat von Pu-muck:
Zitat von Metalgoth:
Zitat von Pu-muck:
...
Und wo ist das ganze Fruchtwasser hin? xD
Auf den Boden geplatscht![]()
Ich hab ne Menge Laken und Handtücher untergelegt, so dass ich es eigentlich nur noch in die Waschmaschine schmeißen brauchte. Praktischerweise bin ich direkt davor niedergekommen.![]()
Das ist es, was mich an einer Hausgeburt gehindert hat...![]()
Man hat ja direkt wieder fordernde Kinder und den Haushalt um sich...
Nö, den hab ich liegen gelassen


19.04.2016 09:45
Zitat von Pu-muck:
Zitat von Metalgoth:
Zitat von Pu-muck:
Zitat von Metalgoth:
...
Auf den Boden geplatscht![]()
Ich hab ne Menge Laken und Handtücher untergelegt, so dass ich es eigentlich nur noch in die Waschmaschine schmeißen brauchte. Praktischerweise bin ich direkt davor niedergekommen.![]()
Das ist es, was mich an einer Hausgeburt gehindert hat...![]()
Man hat ja direkt wieder fordernde Kinder und den Haushalt um sich...
Nö, den hab ich liegen gelassenalso ich fand es so schön, zu Hause zu sein.
und die ersten Tage wurden die Kinder von Opa und Bekannten viel abgeholt. Das war schon schön so.
Stimmt schon...Bleibt ja gleich viel liegen. Egal ob im KH, oder zu Hause xD
Die beiden Großen waren halt bei meiner Mama...Die hatte es zum Krankenhaus auch deutlich näher.
Aber in das letzte Krankenhaus würde ich auch nicht mehr wollen.
- Dieses Thema wurde 57 mal gemerkt