Mütter- und Schwangerenforum

Die Gartenlobby

Gehe zu Seite:
zuckerlie
15684 Beiträge
09.04.2016 21:50
Ja, Hortensie hatte ich auch schon im Kopf... hatte erst die Idee in die viereckigen Kübel meine Kapuzinerkresse zu pflanzen, aber die setze ich doch in die Erde wahrscheinlich.. Hortensien haben wir sonst schon 4 im Garten - nicht das das so Hortensienlastig wird

Habe heut noch Oleander im Netz gesehen - super schön, aber giftig... Rosen klingen auch schön... schwierig schwierig.. aber super lieb, dass ihr mir so viel ratet. Das ist wirklich lieb
09.04.2016 21:56
Fuchsie, Passionsblume, Dipladenie und Petunien fallen mir noch ein. Letztere gibt es nächste Woche bei Aldi im Angebot

zuckerlie
15684 Beiträge
09.04.2016 21:59
Zitat von Nelaris:

Fuchsie, Passionsblume, Dipladenie und Petunien fallen mir noch ein. Letztere gibt es nächste Woche bei Aldi im Angebot


Oh toll, das trifft meinen Geschmack - ich guck mal das ich Dipladenie und Petunien bekomme Weißt Du, ob es die bei Aldi Nord oder Süd gibt?

Danke, danke
09.04.2016 22:07
Süd

Hatte die letztes Jahr und die kamen aus dem Blühen gar nicht mehr raus.

zuckerlie
15684 Beiträge
09.04.2016 22:10
Zitat von Nelaris:

Süd

Hatte die letztes Jahr und die kamen aus dem Blühen gar nicht mehr raus.


Ach schade, brauche Nord aber egal - fahr ich hallt nochmal zu Pflanzen Kölle
09.04.2016 22:17
Hallo ihr Gartenfeen,
ich hätte mal eine Frage zur Kapuzinerkresse. Liebe sie total, schön, lecker, einfach toll...... allerdings dauert es jedes Jahr keine 2 Wochen und sie ist voll mit Blattläusen
Hatte gelesen, das sie generell Blattläuse anzieht Ist das bei euch auch so???
Wir haben nur einen Balkon und da will ich eigentlich keine Blattlausplage

PS: Pflanzen Kölle ist das Tollste Freue mich schon auf unseren jährlichen Ausflug hin
zuckerlie
15684 Beiträge
10.04.2016 07:37
Zitat von Floh80:

Hallo ihr Gartenfeen,
ich hätte mal eine Frage zur Kapuzinerkresse. Liebe sie total, schön, lecker, einfach toll...... allerdings dauert es jedes Jahr keine 2 Wochen und sie ist voll mit Blattläusen
Hatte gelesen, das sie generell Blattläuse anzieht Ist das bei euch auch so???
Wir haben nur einen Balkon und da will ich eigentlich keine Blattlausplage

PS: Pflanzen Kölle ist das Tollste Freue mich schon auf unseren jährlichen Ausflug hin


Das hatte ich auch gelesen und wollte sie darum schon letztes Jahr zu meiner Johannisbeere setzen, die ist nämlich total von Blattläusen befallen. Aber da kam sie nicht... Darum versuche ich es dieses Jahr nochmal mit meinen vorgezogenen Pflanzen kommen Blattläuse auf nem Balkon auch so schnell? Bei uns ist immer noch der ganze Ameisenstamm mit von der Partie...

Ja, Pflanzen Kölle ist so toll
10.04.2016 08:42
Ja, Kapuzinerkresse ist ein wahrer Blattläuse-Magnet. Deshalb setzt man sie gerne als Ablenkung zu Pflanzen, die auf keinen Fall befallen werden sollen. Die Kapuzinerkresse steckt den Befall nämlich - im Vergleich zu anderen - echt gut weg und lässt sich i.d.R. in ihrer Blüh- und Wachsfreude nicht beeindrucken. Und durch den rankenden und dichten Wuchs erkennt man den Befall auch nicht auf den ersten Blick, so dass es auch kein optisches Desaster ist.

zuckerlie
15684 Beiträge
10.04.2016 09:37
So, ich hab mal noch eine Frage. Ich möchte für unsere Sitzauflagen gerne eine Gartenbox anschaffen. Natürlich gibts 1000 Stück im Internet, aber eine Wahl zu treffen fällt da schwer. Sie soll wetterfest sein und stabil, der Preis ist erstmal nebensächlich. Ich bin da bereit auch mehr für gute Qualität auszugeben. Hat jemand eine Empfehlung?
shelyra
69243 Beiträge
10.04.2016 09:48
Zitat von zuckerlie:

So, ich hab mal noch eine Frage. Ich möchte für unsere Sitzauflagen gerne eine Gartenbox anschaffen. Natürlich gibts 1000 Stück im Internet, aber eine Wahl zu treffen fällt da schwer. Sie soll wetterfest sein und stabil, der Preis ist erstmal nebensächlich. Ich bin da bereit auch mehr für gute Qualität auszugeben. Hat jemand eine Empfehlung?

wir ahben eine box aus akazienholz. sieht schick aus und ist wetterfest, und braucht wenig pflege (einmal jährlich ölen reicht).
außerdem passt sie optisch zu unserem tisch udn den stühlen.

leider hatten wir beim kauf vergessend arauf zu achten, dass eine innentasche dabei ist so dass wir eine nachkaufen musstne. es gibt aber auch pakete die diese schon beinhalten
zuckerlie
15684 Beiträge
10.04.2016 09:50
Zitat von shelyra:

Zitat von zuckerlie:

So, ich hab mal noch eine Frage. Ich möchte für unsere Sitzauflagen gerne eine Gartenbox anschaffen. Natürlich gibts 1000 Stück im Internet, aber eine Wahl zu treffen fällt da schwer. Sie soll wetterfest sein und stabil, der Preis ist erstmal nebensächlich. Ich bin da bereit auch mehr für gute Qualität auszugeben. Hat jemand eine Empfehlung?

wir ahben eine box aus akazienholz. sieht schick aus und ist wetterfest, und braucht wenig pflege (einmal jährlich ölen reicht).
außerdem passt sie optisch zu unserem tisch udn den stühlen.

leider hatten wir beim kauf vergessend arauf zu achten, dass eine innentasche dabei ist so dass wir eine nachkaufen musstne. es gibt aber auch pakete die diese schon beinhalten


Ist die von einer bestimmten Firma?
shelyra
69243 Beiträge
10.04.2016 09:57
Zitat von zuckerlie:

Zitat von shelyra:

Zitat von zuckerlie:

So, ich hab mal noch eine Frage. Ich möchte für unsere Sitzauflagen gerne eine Gartenbox anschaffen. Natürlich gibts 1000 Stück im Internet, aber eine Wahl zu treffen fällt da schwer. Sie soll wetterfest sein und stabil, der Preis ist erstmal nebensächlich. Ich bin da bereit auch mehr für gute Qualität auszugeben. Hat jemand eine Empfehlung?

wir ahben eine box aus akazienholz. sieht schick aus und ist wetterfest, und braucht wenig pflege (einmal jährlich ölen reicht).
außerdem passt sie optisch zu unserem tisch udn den stühlen.

leider hatten wir beim kauf vergessend arauf zu achten, dass eine innentasche dabei ist so dass wir eine nachkaufen musstne. es gibt aber auch pakete die diese schon beinhalten


Ist die von einer bestimmten Firma?

puh, das kann ich dir gar nicht sagen. die box ist mittlerweile 5 jahre alt

ich kann aber nachher, wenn ich in den garten komme, mal schauen ob ein hersteller drauf steht.
shelyra
69243 Beiträge
10.04.2016 19:40
Zitat von shelyra:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von shelyra:

Zitat von zuckerlie:

So, ich hab mal noch eine Frage. Ich möchte für unsere Sitzauflagen gerne eine Gartenbox anschaffen. Natürlich gibts 1000 Stück im Internet, aber eine Wahl zu treffen fällt da schwer. Sie soll wetterfest sein und stabil, der Preis ist erstmal nebensächlich. Ich bin da bereit auch mehr für gute Qualität auszugeben. Hat jemand eine Empfehlung?

wir ahben eine box aus akazienholz. sieht schick aus und ist wetterfest, und braucht wenig pflege (einmal jährlich ölen reicht).
außerdem passt sie optisch zu unserem tisch udn den stühlen.

leider hatten wir beim kauf vergessend arauf zu achten, dass eine innentasche dabei ist so dass wir eine nachkaufen musstne. es gibt aber auch pakete die diese schon beinhalten


Ist die von einer bestimmten Firma?

puh, das kann ich dir gar nicht sagen. die box ist mittlerweile 5 jahre alt

ich kann aber nachher, wenn ich in den garten komme, mal schauen ob ein hersteller drauf steht.
hab leider keine herstellerangaben finden können.
Darwin27
10550 Beiträge
11.04.2016 06:23
Schatzi hat mir gestern aus dem Keller die kleine Astschere mitgebracht. Da war ich nicht mehr zu halten
Ich hab die alten Brombeer-Stränge rausgeschnitten und begonnen, die aktuellen hochzubinden. (Heute mach ich noch den kleinen Rest.) Außerdem hab ich gleich noch den Flieder gekürzt, weil der mich direkt am Weg genervt hat

Mein Rhababer wächst an und die Erdbeeren haben schon neue Blätter. Pflanzaktion von letzter Woche war also erfolgreich

Zudem haben wir gestern den halben Tag im Garten verbracht (den ersten dieses Jahr ) und dabei haben wir die Terasse besprochen. Noch sitzen wir ein bisschen wie auf nem Acker, der sich Wiese nennt, aber schon nächstes Jahr will ich meine Stühle nicht nach den Hubbeln im Boden ausrichten müssen. Ich hoffe, nach der Dämmung des Hauses bleiben noch ein paar Euro um das Projekt im Herbst zu starten.
Juniors-Mama
17885 Beiträge
11.04.2016 09:24
Huhu,
ich würde auch gerne mitschreiben letztes (oder vorletztes?) Jahr hatten wir ja schonmal so einen Garten-Thread, das war schon total interessant.
Wir haben auch bisher nur das Wichtigste gemacht, weil das Wetter erst seit Kurzem mitspielt. Jetzt ist zumindest das alte Hochbeet weg, da dort eine Schaukel hin soll, das Gewächshaus fertig vorbereitet für Tomaten, Gurken und der Salat wächst sogar schon. Im anderen Gemüsebeet wachsen bereits die ersten Brokkoli-, Kohlrabi und Radischenpflanzen. Und die Erdbeeren hängen auch schon draußen in der Sonne.

Zu den Schnecken: Wir machen es bisher wieder in der retro-Variante, weil alles andere nichts brachte: in der Abenddämmerung einsammeln, da kommen die raus und man kann auf die Jagd gehen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 92 mal gemerkt