Frage an berufstätige Hundehalter - wie macht Ihr das?
15.05.2011 13:08
Hmm.... schade
Normale Arbeitszeiten wären ja dann kein Problem. Aber stimmt schon das eine Lösung her muss, wenn ihr 24h Dienste habt... (mal so nebenbei: Ich könnte das nicht durchhalten... großen Respekt von mir dafür das ihr sowas macht)
Aber wie gesagt... nur weil hier 1 Hund das toll findet.. müssen es 2 andere nicht auch toll finden. Da wäre dann ein älterer Hund mit gefestigtem Charakter den ihr dort zum Testlauf mal hinbringen könnt besser.
Denn wenn ihr einen Hund kauft, der so einen Charakter hat wie meine Fellnase... dann Gute Nacht - die bleibt euch dort nicht.
Und das ist mein einziges Bedenken. Also wenn ihr das so machen wollen würdet, dann wäre ein jugendlicher/erwachsener Hund das Beste um die oben beschriebene Problematik aus dem Weg zu gehen
Und dann würdet ihr auch 'sofort' wissen, ob es funktioniert mit der Hune KiTa

Aber wie gesagt... nur weil hier 1 Hund das toll findet.. müssen es 2 andere nicht auch toll finden. Da wäre dann ein älterer Hund mit gefestigtem Charakter den ihr dort zum Testlauf mal hinbringen könnt besser.
Denn wenn ihr einen Hund kauft, der so einen Charakter hat wie meine Fellnase... dann Gute Nacht - die bleibt euch dort nicht.
Und das ist mein einziges Bedenken. Also wenn ihr das so machen wollen würdet, dann wäre ein jugendlicher/erwachsener Hund das Beste um die oben beschriebene Problematik aus dem Weg zu gehen

15.05.2011 13:08
WIr sind auch tagsüber beide nicht da. Wenn man ein Kind in den Kindergarten bringt und in der Zeit die Eltern arbeiten ist das eine Selbstverständlichkeit
Wenn man einen Hund in eine KiTa für Hunde bringt und in der Zeit arbeiten geht, ist es nicht ok?
Unsere dreht schon im Auto durch, wenn sie merkt wo es hingeht und motzt laut rum, wenn ihr in der HuTa nicht sofort die Tür zu den Hunden aufgemacht wird. Sie hat dort immer jemand zum Spielen und Toben und das ist Tierquälerei?
Unsere Kleine ist ausgeglichen, in keinster Weise verhaltensauffällig und ausgeglichen. Ich sehe da nix von Tierquälerei.
Wenn man einen Hund in eine KiTa für Hunde bringt und in der Zeit arbeiten geht, ist es nicht ok?
Unsere dreht schon im Auto durch, wenn sie merkt wo es hingeht und motzt laut rum, wenn ihr in der HuTa nicht sofort die Tür zu den Hunden aufgemacht wird. Sie hat dort immer jemand zum Spielen und Toben und das ist Tierquälerei?
Unsere Kleine ist ausgeglichen, in keinster Weise verhaltensauffällig und ausgeglichen. Ich sehe da nix von Tierquälerei.

15.05.2011 13:10
..um jeden preis würde ich nicht sagen...zumindest holt sie sich hier erfahrungen ein...ist nachher alles ansichtssache..jeder betrachtet so ein thema aus einem anderen winkel...und sie macht sich darüber gedanken wie sowas laufen KÖNNTE....

15.05.2011 13:10
Zitat von DaniSahne21:
Hmm.... schadeNormale Arbeitszeiten wären ja dann kein Problem. Aber stimmt schon das eine Lösung her muss, wenn ihr 24h Dienste habt... (mal so nebenbei: Ich könnte das nicht durchhalten... großen Respekt von mir dafür das ihr sowas macht)
Aber wie gesagt... nur weil hier 1 Hund das toll findet.. müssen es 2 andere nicht auch toll finden. Da wäre dann ein älterer Hund mit gefestigtem Charakter den ihr dort zum Testlauf mal hinbringen könnt besser.
Denn wenn ihr einen Hund kauft, der so einen Charakter hat wie meine Fellnase... dann Gute Nacht - die bleibt euch dort nicht.
Und das ist mein einziges Bedenken. Also wenn ihr das so machen wollen würdet, dann wäre ein jugendlicher/erwachsener Hund das Beste um die oben beschriebene Problematik aus dem Weg zu gehenUnd dann würdet ihr auch 'sofort' wissen, ob es funktioniert mit der Hune KiTa
Das war auch meine Überlegung in meinem Beitrag =) Vielleicht ist auch ein 1 oder 2 Jahre alter Hund was für euch? Diese brauchen natürlich auch Eingewöhnung, aber (mit GLück) überspringt man die "Anfangswehwehchen", die eine Mini-Fellnase so mit sich bringt!
15.05.2011 13:14
@DaniSahne:
natürlich müssen wir uns da sicher auch erstmal mit dem entsprechenden Züchter auseinandersetzen - und die Dogsitterstation genauer unter die Lupe nehmen um zu klären ob sie überhaupt geeignet ist.
Wenn das alles negativ ausfällt, dann gehts natürlich eben leider nicht und wird auf unbestimmte Zeit verschoben.
Aber zumindest scheint es sich zu lohnen mal in die Richtung zu planen.
Ich will auch gar nicht wegdiskutieren, dass es sicherlich optimal für einen Hund ist ständig in Gesellschaft seiner Familie zu sein.
Das Schlimmst was es gibt ist sicherlich den ganzen Tag allein zu Hause bis wir dann mal kommen, genau das wollen wir ja vermeiden.
Allerdings gibt es heutzutage soviele beruftätige Hundehalter überall, da kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass es nur eine Möglichkeit gibt einem Hund ein artgerechtes Leben zu bieten
natürlich müssen wir uns da sicher auch erstmal mit dem entsprechenden Züchter auseinandersetzen - und die Dogsitterstation genauer unter die Lupe nehmen um zu klären ob sie überhaupt geeignet ist.
Wenn das alles negativ ausfällt, dann gehts natürlich eben leider nicht und wird auf unbestimmte Zeit verschoben.
Aber zumindest scheint es sich zu lohnen mal in die Richtung zu planen.
Ich will auch gar nicht wegdiskutieren, dass es sicherlich optimal für einen Hund ist ständig in Gesellschaft seiner Familie zu sein.
Das Schlimmst was es gibt ist sicherlich den ganzen Tag allein zu Hause bis wir dann mal kommen, genau das wollen wir ja vermeiden.
Allerdings gibt es heutzutage soviele beruftätige Hundehalter überall, da kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass es nur eine Möglichkeit gibt einem Hund ein artgerechtes Leben zu bieten

15.05.2011 13:16
Zitat von christine:
@DaniSahne:
natürlich müssen wir uns da sicher auch erstmal mit dem entsprechenden Züchter auseinandersetzen - und die Dogsitterstation genauer unter die Lupe nehmen um zu klären ob sie überhaupt geeignet ist.
Wenn das alles negativ ausfällt, dann gehts natürlich eben leider nicht und wird auf unbestimmte Zeit verschoben.
Aber zumindest scheint es sich zu lohnen mal in die Richtung zu planen.
Ich will auch gar nicht wegdiskutieren, dass es sicherlich optimal für einen Hund ist ständig in Gesellschaft seiner Familie zu sein.
Das Schlimmst was es gibt ist sicherlich den ganzen Tag allein zu Hause bis wir dann mal kommen, genau das wollen wir ja vermeiden.
Allerdings gibt es heutzutage soviele beruftätige Hundehalter überall, da kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass es nur eine Möglichkeit gibt einem Hund ein artgerechtes Leben zu bieten![]()
Also unsere Hundetagesstätte ist SEHR GUT besucht. Und wenn man sich dort mit anderen Hundebesitzern unterhält, bekommt man immer dasselbe zu hören: "Es ist schön, dass solche Einrichtungen es auch Berfustätigen erlauben einen Hund zu haben"
15.05.2011 13:23
@Angel:
Das hört sich wirklich sehr ermutigend an, wir werden einfach mal genauere Infos einholen und sehen was unterm Strich dabei rauskommt. Danach entscheiden wir dann
Uns ist wichtig, dass sich dieser Tagesablauf dem Hund möglichst problemlos beibringen lässt (also problemlos für den Hund, nicht für uns).
Wenn das bei einem etwas größeren Hund elichter geht als bei einem Welpen, dann gerne auch so
Und ich wollte eben mal hören ob es denn grundsätzlich mit Spaß für den Hund möglich ist, was ja der Fall zu sein scheint
Das hört sich wirklich sehr ermutigend an, wir werden einfach mal genauere Infos einholen und sehen was unterm Strich dabei rauskommt. Danach entscheiden wir dann

Uns ist wichtig, dass sich dieser Tagesablauf dem Hund möglichst problemlos beibringen lässt (also problemlos für den Hund, nicht für uns).
Wenn das bei einem etwas größeren Hund elichter geht als bei einem Welpen, dann gerne auch so

Und ich wollte eben mal hören ob es denn grundsätzlich mit Spaß für den Hund möglich ist, was ja der Fall zu sein scheint

15.05.2011 13:25
Zitat von christine:
@Angel:
Das hört sich wirklich sehr ermutigend an, wir werden einfach mal genauere Infos einholen und sehen was unterm Strich dabei rauskommt. Danach entscheiden wir dann![]()
Uns ist wichtig, dass sich dieser Tagesablauf dem Hund möglichst problemlos beibringen lässt (also problemlos für den Hund, nicht für uns).
Wenn das bei einem etwas größeren Hund elichter geht als bei einem Welpen, dann gerne auch so![]()
Und ich wollte eben mal hören ob es denn grundsätzlich mit Spaß für den Hund möglich ist, was ja der Fall zu sein scheint![]()
Mit guter Organisation ist das auf jeden Fall möglich! Finde es gut, dass ihr euch vorab schon informiert. Leider gibt es heutzutage noch vielzuviele "Spontan-Hunde-Käufer"

15.05.2011 13:29
huhu Christine,
wir haben zwar keinen Hund, aber ein befreundetes Pärchen haben einen Labrador. Beide sind voll berufstätig und auch teilweise geschäftlich unterwegs.
Sie "teilen" sich den Hund mit den Eltern. Er geht tagsüber zu den Eltern von Ihr und Nachmittags wird er abgeholt und bleibt dann über nacht und am Wochenende. Ich habe selten einen Hund erlebt, der so ausgeglichen und toll drauf ist. Ich denke nicht, dass der Hund davon einen "Schaden" erlitten hat, dass er tagsüber nicht bei den Herrchen ist.
Ich wünsch Euch viel glück bei der Entscheidung. Denn ich weiß, dass ihreuch so eine Entscheidung nicht leicht macht und alles Für und Wider abwägt, auch wenn es evtl. zu eurem "Nachteil" ist.
wir haben zwar keinen Hund, aber ein befreundetes Pärchen haben einen Labrador. Beide sind voll berufstätig und auch teilweise geschäftlich unterwegs.
Sie "teilen" sich den Hund mit den Eltern. Er geht tagsüber zu den Eltern von Ihr und Nachmittags wird er abgeholt und bleibt dann über nacht und am Wochenende. Ich habe selten einen Hund erlebt, der so ausgeglichen und toll drauf ist. Ich denke nicht, dass der Hund davon einen "Schaden" erlitten hat, dass er tagsüber nicht bei den Herrchen ist.

Ich wünsch Euch viel glück bei der Entscheidung. Denn ich weiß, dass ihreuch so eine Entscheidung nicht leicht macht und alles Für und Wider abwägt, auch wenn es evtl. zu eurem "Nachteil" ist.

15.05.2011 13:33
geht doch ins Tierheim wenn ihr mal frei habt und leiht euch einen Hund aus zum spazieren.....
Das ist doch fürchterlich warom sollte der arme Hund sin halbes leben in einer Doggerstation sein wenn er auch bei irgend einer anderen fam sein könnte?
Das ist doch fürchterlich warom sollte der arme Hund sin halbes leben in einer Doggerstation sein wenn er auch bei irgend einer anderen fam sein könnte?
15.05.2011 13:36
Zitat von Angel1285:
WIr sind auch tagsüber beide nicht da. Wenn man ein Kind in den Kindergarten bringt und in der Zeit die Eltern arbeiten ist das eine Selbstverständlichkeit
Wenn man einen Hund in eine KiTa für Hunde bringt und in der Zeit arbeiten geht, ist es nicht ok?
Unsere dreht schon im Auto durch, wenn sie merkt wo es hingeht und motzt laut rum, wenn ihr in der HuTa nicht sofort die Tür zu den Hunden aufgemacht wird. Sie hat dort immer jemand zum Spielen und Toben und das ist Tierquälerei?
Unsere Kleine ist ausgeglichen, in keinster Weise verhaltensauffällig und ausgeglichen. Ich sehe da nix von Tierquälerei.![]()
Das stimmt auch wieder ............

15.05.2011 13:38
@Sm ... öh... natürlich Grummel-Mäh
Dankeschön!
Na, ich hab eben auch immer überlegt wie das viele wohl so machen
Ich meine, ein Hund kostet ja auch Geld (Tierarztkosten, evtl ne Krankenversicherung, Hundehaftpflicht, Hundesteuer, Futter, Hundeschule usw), das muss ja irgendwo her kommen
Also entweder haben alle "ordentlichen" Hundehalter dieser Welt eine Geldmaschine zu Hause oder die machen es wie wir und gehen für ihr Geld arbeiten
Und Du hast Recht: wir tragen uns wirklich, wirklich schon lange mit dem Gedanken
Und wenn es eine Lösung gibt, die dem Hund nicht schadet - weshalb denn nicht????
Schließlich sind heute in dem meisten Fällen beide Partner berufstätig, das müsste ja heißen, dass die Hundehaltung drastisch zurückgeht ... tut sie aber nicht
Wir leben nunmal leider nicht mehr alle auf dem Bauernhof mit 3 Generationen unter einem Dach ...

Dankeschön!
Na, ich hab eben auch immer überlegt wie das viele wohl so machen

Ich meine, ein Hund kostet ja auch Geld (Tierarztkosten, evtl ne Krankenversicherung, Hundehaftpflicht, Hundesteuer, Futter, Hundeschule usw), das muss ja irgendwo her kommen

Also entweder haben alle "ordentlichen" Hundehalter dieser Welt eine Geldmaschine zu Hause oder die machen es wie wir und gehen für ihr Geld arbeiten

Und Du hast Recht: wir tragen uns wirklich, wirklich schon lange mit dem Gedanken

Und wenn es eine Lösung gibt, die dem Hund nicht schadet - weshalb denn nicht????
Schließlich sind heute in dem meisten Fällen beide Partner berufstätig, das müsste ja heißen, dass die Hundehaltung drastisch zurückgeht ... tut sie aber nicht

Wir leben nunmal leider nicht mehr alle auf dem Bauernhof mit 3 Generationen unter einem Dach ...
15.05.2011 13:43
Zitat von leoedi2011:
Zitat von Angel1285:
WIr sind auch tagsüber beide nicht da. Wenn man ein Kind in den Kindergarten bringt und in der Zeit die Eltern arbeiten ist das eine Selbstverständlichkeit
Wenn man einen Hund in eine KiTa für Hunde bringt und in der Zeit arbeiten geht, ist es nicht ok?
Unsere dreht schon im Auto durch, wenn sie merkt wo es hingeht und motzt laut rum, wenn ihr in der HuTa nicht sofort die Tür zu den Hunden aufgemacht wird. Sie hat dort immer jemand zum Spielen und Toben und das ist Tierquälerei?
Unsere Kleine ist ausgeglichen, in keinster Weise verhaltensauffällig und ausgeglichen. Ich sehe da nix von Tierquälerei.![]()
Das stimmt auch wieder ............![]()
YES, wieder jemand überzeugt

Ich bin an immer tätig an der "Auch-Berufstätige-können-einen-Hund-halten-Frakti on".

Und ja man sollte schon Geld verdienen um dem Wauzi alles mögliche beiten zu können. Eine gute Hundeschule ist teuer (unsere war es


15.05.2011 13:54
Also ich finde das mit dieser Hundestagestätte hört sich super an.
Wie ja schon geschrieben wurde ist es ja fast so als würde man sein Kind in die Kita bringen, also absolut nichts schlimmes.
Wir überlegen auch schon lange uns einen Hund anzuschaffen - Tendenz geht auch zu Labrador
Wobei ich ja Möpse toller finde-aber das heb ich mir auf bis zur Rente
Leider gibt es bei uns nicht sowas wie diese Doggisitterstationen
Wir kennen 2 Familien deren Hunde den ganzen Tag alleine draußen sind,bei Wind und Wetter
Die haben ne Hütte und nen eingezäuntes "Gehege" wo sie sich auslaufen können.
Die Hunde sind super, total sozial und auch nicht verhaltensauffällig, gesund sind sie auch, obwohl sie nur draußen sind.
Aber ich finde das als Lösung echt scheiße, ich mein,da brauch man sich dann echt keinen Hund anschaffen.
Mein Freund würde sich gerne nen Labrador holen und den auch den ganzen Tag draußen lassen,da er bei seinem Kumpel sieht wie toll das doch klappt, aber mir würde der Hund dann total leid tun
Allerdings wohnt Schwiegervater mit bei uns im Haus, der ist erwerbsunfähig und somit den ganzen Tag zu Hause, wir überlegen ihn zu überreden,dass er sich tagsüber um den Hund kümmern würde, wenn das jedoch scheitert müssen wir wohl so vernünftig sein und das alles sein lassen mit nem Hund.
Aber ich kann mir partout nicht vorstellen, dass nur Rentner und Arbeitslose Hunde haben????
Wie ja schon geschrieben wurde ist es ja fast so als würde man sein Kind in die Kita bringen, also absolut nichts schlimmes.
Wir überlegen auch schon lange uns einen Hund anzuschaffen - Tendenz geht auch zu Labrador


Leider gibt es bei uns nicht sowas wie diese Doggisitterstationen

Wir kennen 2 Familien deren Hunde den ganzen Tag alleine draußen sind,bei Wind und Wetter

Die Hunde sind super, total sozial und auch nicht verhaltensauffällig, gesund sind sie auch, obwohl sie nur draußen sind.
Aber ich finde das als Lösung echt scheiße, ich mein,da brauch man sich dann echt keinen Hund anschaffen.
Mein Freund würde sich gerne nen Labrador holen und den auch den ganzen Tag draußen lassen,da er bei seinem Kumpel sieht wie toll das doch klappt, aber mir würde der Hund dann total leid tun

Allerdings wohnt Schwiegervater mit bei uns im Haus, der ist erwerbsunfähig und somit den ganzen Tag zu Hause, wir überlegen ihn zu überreden,dass er sich tagsüber um den Hund kümmern würde, wenn das jedoch scheitert müssen wir wohl so vernünftig sein und das alles sein lassen mit nem Hund.
Aber ich kann mir partout nicht vorstellen, dass nur Rentner und Arbeitslose Hunde haben????
15.05.2011 14:04
Meine Eltern(Mutter,Stiefvater) haben sogar 2 Hunde und sind berufstätig..meine Mutter hat auch oft 24 Stunden Schichten...allerdings sind da noch meine Geschwister....aber die Hunde sind auch manchmal den ganzen Tag alleine....es geht irgendwie...und wie schon jemand schrieb..kann ja nicht sein, das nur Arbeitslose Hunde haben
Mein Papa und seine Freundin haben auch einen Hund und sind auch beide berufstätig....
Also, wie gesagt irgendwie gehts

Mein Papa und seine Freundin haben auch einen Hund und sind auch beide berufstätig....
Also, wie gesagt irgendwie gehts

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt