Mütter- und Schwangerenforum

Hündin aggressiv den Nachbarn gegenüber

Gehe zu Seite:
Anonym 1 (208155)
0 Beiträge
13.02.2022 22:17
Danke euch beiden für den positiven Zuspruch!

Auch wenn wieder Gegenwind kommt.....

Ich habe heute lange im Netz nach einer Hundepsychologin gesucht und bin doch tatsächlich fündig geworden. Sie selbst hat eine Hund aus dem Tierschutz und beschäftigt sich mit Verhaltenstherapie. Ich habe ihr mal geschrieben und die Situation beschrieben.

@Sonnenschein: ich warte mal die Antwort ab und melde mich dann direkt per PN. Danke

Und ich denke UNTÄTIGKEIT, wie ja mehr oder weniger schon geschrieben/gedacht wurde, kann man uns glaube ich definitiv nicht vorwerfen.
Senami3
1553 Beiträge
14.02.2022 06:54
Zitat von Anonym 1 (208155):

Zitat von Senami3:

Zitat von Anonym 1 (208155):

Zitat von Anonym 1 (208155):

...


Dachte Kinder und Hunde erziehen sich von allein.
Sorry für die Ironie. Aber scheinbar hast du nicht komplett alles gelesen.

Ich habe den Threard erstellt um weitere Möglichkeiten und Ideen einzuholen, als die die wir schon kennen und ausprobiert haben.


Ich habe sehr genau gelesen. Und wenn man den Nachbarn ins Training einbinden will und von "gewissen ToDo" schreibt klingt es leider nicht danach, als ob euch die Verantwortung bewusst sei. Aber es ist ja gut, wenn es das ist. Mehr als intensives Training oder Abgabe des Tieres wird dir nicht bleiben.


Gut das du über mich, die Situation und alles bescheid weißt


Habe ich geschrieben, das ich Bescheid weiß? Nein.

Ich habe dir gespiegelt, wie dein geschriebenes auf mich wirkt. Und es wirkt nunmal auf mich, als wenn ihr erwartet, dass der Nachbar mitwirkt, dass ihr euch der alleinigen Verantwortung nicht bewusst seid. Du schreibst am Anfang zum Beispiel, dass du den Nachbarn gefragt hast, was ihr machen sollt, dass da nur Achselzucken kam. Es las sich, als wenn du über die Reaktion enttäuscht warst.

Und das ist der Punkt (im Übrigen auch bei Nachbarschaftsstreit): du wirst niemand anderen ändern oder zum mitwirken bekommen. Du kannst nunmal nur dich und deinen Hund beeinflussen.

Und zum Hund selbst: ich habe dir damit den Hinweis und Tipp gegeben wo es meines Erachtens hauptsächlich hängt: an euch. IHR seid die Hundeführer.

Zudem habe ich dir geschrieben, dass ich schnellstens das im Flur rumlaufen vom Hund unterbinden würde, sofern es ein Gemeinschaftsflur ist.

Details wie Klicktraining usw. haben dir erfahrenere Hundeführer gegeben.

Generell und was dir -sofern nicht eingehalten - im Umgang mit dem Nachbarn helfen könnte: wenn mir und meinen Kids Hunde entgegen kommen, erwarte ich vom Hundeführer, dass er die Hunde anleint - unabhängig davon wie lieb - und an seine mir abgewandte Seite ruft. Zudem im Gemeinschaftsflur auch Hunde-Haare und tapser bei Nässe entfernt und den Hund nicht im Gemeinschaftsgarten pieseln/streunen lässt. Selbst unsere Freunde leinen ihre Hunde bei uns in der Wohnung oder im Garten an und legen sie an einem geeignetem Platz ab. Zudem erwarte ich, dass nicht dauernd gebellt wird und nicht eigenständig auf mich zugerannt wird zum schmusen oder begrüßen. Das finden viele ja total süß, ich möchte aber selbst entscheiden, ob ich Kontakt mit dem Hund will.

Lealein
10278 Beiträge
14.02.2022 07:19
Zitat von schoko_keks1234:

Zitat von Lealein:

Tut mir wirklich leid, dass ihr da so Probleme habt. Diesen innerliche Stress kenne ich nur zu gut, mit unserem Hund. Der hat im Laufe der Zeit eine abnormale Leinenaggressivität entwickelt und ich habe mich gar nicht mehr getraut an Orten spazieren zu gehen, wo potentiell andere Hunde entgegenkommen könnten. Zuletzt drehte sie bei Fahrradfahren total ab. Uns hat die Hundeschule extrem geholfen. Ich kann sie nun gut kontrollieren, auch wenn es mal Aussetzer gibt zwischendurch, aber ich falle nicht vorher schon in Panik.

Zweite Baustelle: Türen kann der Hund natürlich aufmachen und die Nachbarstochter hat panische Angst vor Hunden und würde kreischen, wenn unser Hund vor ihr stünde und sie anbellen würde und das arme Ding hätte vermutlich ihr Trauma fürs Leben :/ Dementsprechend panisch bin ich, wenn die Kinder vor mir nach Hause komme und nicht sicher sein kann, ob sie abschließen. Das konnten wir noch nicht lösen leider und bin froh, wenn ich diese Last los bin.
Ein Besucherkind konnten wir in den 2 Jahren die wir wohnen schon an den Hund gewöhnen, sodass sie sich begrüßen können und sie sind inzwischen gute Bekannte. immerhin.


Das Problem hatten wir mit unserer Wohnungskatze, also, dass sie die Tür öffnen konnte. Wir haben damals die normale Türklinke gegen einen Drehknauf getauscht. Das hat sie nicht geschafft

sorry aber... Zu lustig, dass das auch ne Katze kann. Das wusste ich nicht.

Aber gut zu wissen, dass man das kann. Ich werde das mal für unsere Haustür recherchieren.
nilou
14449 Beiträge
14.02.2022 09:35
Zitat von Lealein:

Zitat von schoko_keks1234:

Zitat von Lealein:

Tut mir wirklich leid, dass ihr da so Probleme habt. Diesen innerliche Stress kenne ich nur zu gut, mit unserem Hund. Der hat im Laufe der Zeit eine abnormale Leinenaggressivität entwickelt und ich habe mich gar nicht mehr getraut an Orten spazieren zu gehen, wo potentiell andere Hunde entgegenkommen könnten. Zuletzt drehte sie bei Fahrradfahren total ab. Uns hat die Hundeschule extrem geholfen. Ich kann sie nun gut kontrollieren, auch wenn es mal Aussetzer gibt zwischendurch, aber ich falle nicht vorher schon in Panik.

Zweite Baustelle: Türen kann der Hund natürlich aufmachen und die Nachbarstochter hat panische Angst vor Hunden und würde kreischen, wenn unser Hund vor ihr stünde und sie anbellen würde und das arme Ding hätte vermutlich ihr Trauma fürs Leben :/ Dementsprechend panisch bin ich, wenn die Kinder vor mir nach Hause komme und nicht sicher sein kann, ob sie abschließen. Das konnten wir noch nicht lösen leider und bin froh, wenn ich diese Last los bin.
Ein Besucherkind konnten wir in den 2 Jahren die wir wohnen schon an den Hund gewöhnen, sodass sie sich begrüßen können und sie sind inzwischen gute Bekannte. immerhin.


Das Problem hatten wir mit unserer Wohnungskatze, also, dass sie die Tür öffnen konnte. Wir haben damals die normale Türklinke gegen einen Drehknauf getauscht. Das hat sie nicht geschafft

sorry aber... Zu lustig, dass das auch ne Katze kann. Das wusste ich nicht.

Aber gut zu wissen, dass man das kann. Ich werde das mal für unsere Haustür recherchieren.


Unsere konnte das auch. Hochspringen und dranhängen wie ein Schluck Wasser.
DieOhneNamen
29413 Beiträge
14.02.2022 10:21
Zitat von nilou:

Zitat von Lealein:

Zitat von schoko_keks1234:

Zitat von Lealein:

Tut mir wirklich leid, dass ihr da so Probleme habt. Diesen innerliche Stress kenne ich nur zu gut, mit unserem Hund. Der hat im Laufe der Zeit eine abnormale Leinenaggressivität entwickelt und ich habe mich gar nicht mehr getraut an Orten spazieren zu gehen, wo potentiell andere Hunde entgegenkommen könnten. Zuletzt drehte sie bei Fahrradfahren total ab. Uns hat die Hundeschule extrem geholfen. Ich kann sie nun gut kontrollieren, auch wenn es mal Aussetzer gibt zwischendurch, aber ich falle nicht vorher schon in Panik.

Zweite Baustelle: Türen kann der Hund natürlich aufmachen und die Nachbarstochter hat panische Angst vor Hunden und würde kreischen, wenn unser Hund vor ihr stünde und sie anbellen würde und das arme Ding hätte vermutlich ihr Trauma fürs Leben :/ Dementsprechend panisch bin ich, wenn die Kinder vor mir nach Hause komme und nicht sicher sein kann, ob sie abschließen. Das konnten wir noch nicht lösen leider und bin froh, wenn ich diese Last los bin.
Ein Besucherkind konnten wir in den 2 Jahren die wir wohnen schon an den Hund gewöhnen, sodass sie sich begrüßen können und sie sind inzwischen gute Bekannte. immerhin.


Das Problem hatten wir mit unserer Wohnungskatze, also, dass sie die Tür öffnen konnte. Wir haben damals die normale Türklinke gegen einen Drehknauf getauscht. Das hat sie nicht geschafft

sorry aber... Zu lustig, dass das auch ne Katze kann. Das wusste ich nicht.

Aber gut zu wissen, dass man das kann. Ich werde das mal für unsere Haustür recherchieren.


Unsere konnte das auch. Hochspringen und dranhängen wie ein Schluck Wasser.


Reinschleich...

Unser Kater macht das auch, konnte es auch erst glauben als ich ihn dabei beobachtet habe.
Seitdem ist die Haustüre angeschlossen.
Yoshi2020
2656 Beiträge
19.02.2022 17:21
Erstmal finde ich es super dass ihr euch solche Gedanken macht und nur Menschen ohne Hund/eerfahrung bzw nur mit Beiläuferhunden können so reagieren a la „der hund hat zu fragen bevor er furzt“ erstmal: jeder Hund hat seinen eigenen Charakter und sie sind keine Maschinen/Roboter, jeder ist unterschiedlich trainierbar und manche haben einfach einen bestimmten Knacks, egal wieso weshalb, der sich nicht einfach mal so „wegtrainieren“ lässt.

Ich an eurer Stelle, falls umziehen, trotz der nervigen Nachbarn keine Möglichkeit darstellt ( ist ja jetzt für Familien auch nicht mal ebenso getan ) würde wirklich darüber nachdenken den Hund in gute Hände zu bringen, ihr leidet ja alle an der Situation, dem Tier ist nicht geholfen wenn ihr alle 24/7 angespannt seid und Angst habt und er permanent an der Leine, sogar zu Hause hängt weil ihr Angst habt dass sich die Türe öffnet und der Hund abhaut. Da eure Hündin ja laut eurer Aussage sonst super ist ( welche Rasse ist sie? ) und nur eure Nachbarn nicht mag, wird sie ganz sicher schnell jemand finden, lasst das ganze langsam angehen, dass sich die neuen Besitzer und eure Hündin kennenlernen können.

Ansonsten nochmal einen anderen Trainer suchen, Hundeschule wird nichts bringen weil Hunde Ortsbezogen lernen, und sie dort auf dem Hundeplatz alles super machen, heißt nicht dass dann alles mit den Nachbarn klappt.

Der Trainer muss in der Lage sein zu analysieren was das Problem ist, wie du deine Hündin besser handeln kannst. Am besten wäre ein guter Maulkorb. Je nach dem welche Rasse mit Metallstreben ( längs und quer ) um sicher zugehen dass der nicht kaputt geht im Notfall ( ich hatte es schon dass die ollen Plastikteile zerbrochen sind ) damit ihr schon mal entspannter seit. Damit sich euer Druck und Angst nicht mehr auf sie überträgt denn sie merkt das aufjedenfall und das leitet sie auf die Nachbarn um.

Daran kann man aufjedenfall arbeiten, aber ihr braucht jemand neutralen. und ihr müsst euch wieder selbstsicher fühlen. Und wenn das Problem mit den Nachbarn nicht nur der Hund sind und ihr euch allgemein unter Druck fühlt und unwohl wo ihr wohnt dann würde ich persönlich sogar umziehen. Oder ihr sucht nochmal ein klärendes Gespräch mit vielen Ich-Botschaften und legt nochmal ruhig dar wie ihr euch mit der Situation fühlt und wie sehr euch das belastet. Ihr glaubt nicht wie das Wunder wirken kann. Es sei denn sie sind wirklich Arschlöcher, aber dann wisst ihr dass ihr alles versucht habt und über den Dingen standet. Alles Gute euch!
Anonym 1 (208155)
0 Beiträge
21.02.2022 06:48
Zitat von Yoshi2020:

Erstmal finde ich es super dass ihr euch solche Gedanken macht und nur Menschen ohne Hund/eerfahrung bzw nur mit Beiläuferhunden können so reagieren a la „der hund hat zu fragen bevor er furzt“ erstmal: jeder Hund hat seinen eigenen Charakter und sie sind keine Maschinen/Roboter, jeder ist unterschiedlich trainierbar und manche haben einfach einen bestimmten Knacks, egal wieso weshalb, der sich nicht einfach mal so „wegtrainieren“ lässt.

Ich an eurer Stelle, falls umziehen, trotz der nervigen Nachbarn keine Möglichkeit darstellt ( ist ja jetzt für Familien auch nicht mal ebenso getan ) würde wirklich darüber nachdenken den Hund in gute Hände zu bringen, ihr leidet ja alle an der Situation, dem Tier ist nicht geholfen wenn ihr alle 24/7 angespannt seid und Angst habt und er permanent an der Leine, sogar zu Hause hängt weil ihr Angst habt dass sich die Türe öffnet und der Hund abhaut. Da eure Hündin ja laut eurer Aussage sonst super ist ( welche Rasse ist sie? ) und nur eure Nachbarn nicht mag, wird sie ganz sicher schnell jemand finden, lasst das ganze langsam angehen, dass sich die neuen Besitzer und eure Hündin kennenlernen können.

Ansonsten nochmal einen anderen Trainer suchen, Hundeschule wird nichts bringen weil Hunde Ortsbezogen lernen, und sie dort auf dem Hundeplatz alles super machen, heißt nicht dass dann alles mit den Nachbarn klappt.

Der Trainer muss in der Lage sein zu analysieren was das Problem ist, wie du deine Hündin besser handeln kannst. Am besten wäre ein guter Maulkorb. Je nach dem welche Rasse mit Metallstreben ( längs und quer ) um sicher zugehen dass der nicht kaputt geht im Notfall ( ich hatte es schon dass die ollen Plastikteile zerbrochen sind ) damit ihr schon mal entspannter seit. Damit sich euer Druck und Angst nicht mehr auf sie überträgt denn sie merkt das aufjedenfall und das leitet sie auf die Nachbarn um.

Daran kann man aufjedenfall arbeiten, aber ihr braucht jemand neutralen. und ihr müsst euch wieder selbstsicher fühlen. Und wenn das Problem mit den Nachbarn nicht nur der Hund sind und ihr euch allgemein unter Druck fühlt und unwohl wo ihr wohnt dann würde ich persönlich sogar umziehen. Oder ihr sucht nochmal ein klärendes Gespräch mit vielen Ich-Botschaften und legt nochmal ruhig dar wie ihr euch mit der Situation fühlt und wie sehr euch das belastet. Ihr glaubt nicht wie das Wunder wirken kann. Es sei denn sie sind wirklich Arschlöcher, aber dann wisst ihr dass ihr alles versucht habt und über den Dingen standet. Alles Gute euch!


Ganz lieben Dank, Yoshi!

Wir haben uns eine neue Trainerin gesucht. Leider wurde der Termin heute abgesagt. Sie ist krank. Evtl. Corona. Aber wir haben ihr schon viele Videos geschickt. Von Erzählungen könnten es ihre beiden sein. Sensibel und hochsensibel.

Zu den Nachbarn: weil ja auch kam, wie ich bzw wir mit diesen reden. Es läuft jetzt eine Anzeige gegen die Nachbarin wegen Beleidiubg und Bedrihung zur Körperverletzung gegen mich. Ich war stets sachlich und freundlich. Sie hat alles sogar schriftlich niedergelegt (bis auf die Bedrohung Körperverletzung - aber da gibt's einen Zeugen) und mir überreicht.
Auch ein Anwaltsbrief mit Unterlassungserklärung ist raus. Sollte heute ankommen.

Vermieter, Polizei und Anwalt sind auch über die Hundegeschichte informiert. Auch, das wir Angst haben sie inszeniert irgendwas. Schriftlich hat sie auch eine Lügengeschichte niedergeschrieben.

Dann sagt oder schreibt noch eine/r es liegt an mir!
Anonym 1 (208155)
0 Beiträge
21.02.2022 07:00
Zitat von Anonym 1 (208155):

Zitat von Yoshi2020:

Erstmal finde ich es super dass ihr euch solche Gedanken macht und nur Menschen ohne Hund/eerfahrung bzw nur mit Beiläuferhunden können so reagieren a la „der hund hat zu fragen bevor er furzt“ erstmal: jeder Hund hat seinen eigenen Charakter und sie sind keine Maschinen/Roboter, jeder ist unterschiedlich trainierbar und manche haben einfach einen bestimmten Knacks, egal wieso weshalb, der sich nicht einfach mal so „wegtrainieren“ lässt.

Ich an eurer Stelle, falls umziehen, trotz der nervigen Nachbarn keine Möglichkeit darstellt ( ist ja jetzt für Familien auch nicht mal ebenso getan ) würde wirklich darüber nachdenken den Hund in gute Hände zu bringen, ihr leidet ja alle an der Situation, dem Tier ist nicht geholfen wenn ihr alle 24/7 angespannt seid und Angst habt und er permanent an der Leine, sogar zu Hause hängt weil ihr Angst habt dass sich die Türe öffnet und der Hund abhaut. Da eure Hündin ja laut eurer Aussage sonst super ist ( welche Rasse ist sie? ) und nur eure Nachbarn nicht mag, wird sie ganz sicher schnell jemand finden, lasst das ganze langsam angehen, dass sich die neuen Besitzer und eure Hündin kennenlernen können.

Ansonsten nochmal einen anderen Trainer suchen, Hundeschule wird nichts bringen weil Hunde Ortsbezogen lernen, und sie dort auf dem Hundeplatz alles super machen, heißt nicht dass dann alles mit den Nachbarn klappt.

Der Trainer muss in der Lage sein zu analysieren was das Problem ist, wie du deine Hündin besser handeln kannst. Am besten wäre ein guter Maulkorb. Je nach dem welche Rasse mit Metallstreben ( längs und quer ) um sicher zugehen dass der nicht kaputt geht im Notfall ( ich hatte es schon dass die ollen Plastikteile zerbrochen sind ) damit ihr schon mal entspannter seit. Damit sich euer Druck und Angst nicht mehr auf sie überträgt denn sie merkt das aufjedenfall und das leitet sie auf die Nachbarn um.

Daran kann man aufjedenfall arbeiten, aber ihr braucht jemand neutralen. und ihr müsst euch wieder selbstsicher fühlen. Und wenn das Problem mit den Nachbarn nicht nur der Hund sind und ihr euch allgemein unter Druck fühlt und unwohl wo ihr wohnt dann würde ich persönlich sogar umziehen. Oder ihr sucht nochmal ein klärendes Gespräch mit vielen Ich-Botschaften und legt nochmal ruhig dar wie ihr euch mit der Situation fühlt und wie sehr euch das belastet. Ihr glaubt nicht wie das Wunder wirken kann. Es sei denn sie sind wirklich Arschlöcher, aber dann wisst ihr dass ihr alles versucht habt und über den Dingen standet. Alles Gute euch!


Ganz lieben Dank, Yoshi!

Wir haben uns eine neue Trainerin gesucht. Leider wurde der Termin heute abgesagt. Sie ist krank. Evtl. Corona. Aber wir haben ihr schon viele Videos geschickt. Von Erzählungen könnten es ihre beiden sein. Sensibel und hochsensibel.

Zu den Nachbarn: weil ja auch kam, wie ich bzw wir mit diesen reden. Es läuft jetzt eine Anzeige gegen die Nachbarin wegen Beleidiubg und Bedrihung zur Körperverletzung gegen mich. Ich war stets sachlich und freundlich. Sie hat alles sogar schriftlich niedergelegt (bis auf die Bedrohung Körperverletzung - aber da gibt's einen Zeugen) und mir überreicht.
Auch ein Anwaltsbrief mit Unterlassungserklärung ist raus. Sollte heute ankommen.

Vermieter, Polizei und Anwalt sind auch über die Hundegeschichte informiert. Auch, das wir Angst haben sie inszeniert irgendwas. Schriftlich hat sie auch eine Lügengeschichte niedergeschrieben.

Dann sagt oder schreibt noch eine/r es liegt an mir!


Und nicht nur Bedrohung zur Körperverletzung. Auch stand im Brief "du lernst mich anders kennen!!!" Oder "wenn du das xxx nicht tust, passiert das xxx !!!"

Und unseren Müll in "ihrer" Tonne leert sie vor unserer Tür aus. Es wird per qm abgerechnet. Wir zahlen am meisten. Wir dürfen reinschreiben wo wir wollen. Und dazu noch eine Drohung.
Vielleicht gibt es euch jetzt ein wenig Einblick. Die, die meinten wenn wir so mit ihnen umgehen... sollten nochmal drüber nachdenken.

Von unserer Seite lief nie eine Beleidigung.. Drohung... abwerten gesprochen haben wir auch nie.

Ich wünsche mir nur sie lassen mich, meine Kinder und die Hunde zufrieden. Das ist jetzt unsere größte Angst.
Yoshi2020
2656 Beiträge
22.02.2022 01:34
Uff ja das klingt echt richtig gestört, erinnert mich an die Serie Höllische Nachbarn, das früher auf SUperRTL lief. Tut mir echt leid für euch, halt uns auf dem laufenden, würde mich interessieren was da raus kommt!
Anonym 1 (208155)
0 Beiträge
22.02.2022 06:58
Zitat von Yoshi2020:

Uff ja das klingt echt richtig gestört, erinnert mich an die Serie Höllische Nachbarn, das früher auf SUperRTL lief. Tut mir echt leid für euch, halt uns auf dem laufenden, würde mich interessieren was da raus kommt!


Aber liegt ja an meiner Kommunikation.
Dir Serie kenn ich auch noch.

Heute sollte der Anwaltsbrief einflattern. Mal sehen wie lang die Anzeige auf sich warten lässt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 17 mal gemerkt