Mütter- und Schwangerenforum

♥♀♂ Bräute 2012 ♥♀♂ Wir trauen uns ♥♀♂

Gehe zu Seite:
09.01.2012 19:11
Zitat von Jen90:

Mädelz... Ganz ehrlich? Ich könnte KOTZEN!

Wir waren gestern beim Standesamt. Haben besprochen wie alles anlaufen soll, was gesagt werden soll, Trauzeugen etc. War auch alles toll so weit...

Und dann kamen die Kosten an die Reihe!

Wir haben im anderes Standesamt schon 80 euro bezahlt... Weil wir wollen ja wo anders heiraten, dort haben wir halt bezahlt, was wir so zuerst brauchten an Urkunden, Bescheinugungen etc... 80 euro geht ja noch..!

Nun in dem wo wir heiraten wollen: 150 euro für den rest den wir so zahlen müssen... UND JETZT KOMMTS: Wir wollen in einer alten aufgearbeiteten Windmühle heiraten, dafür sollen wir 320 euro blechen!!!

WAHNSINN!!! Das sehe ich irgendwo nicht ein! Ich weiß nicht, ob wir nun da heiraten sollen, oder doch im normalen Trauzimmer! DIe Windmühle ist so toll, aber unsere kosten belaufen sich für alles auf rund 12000 euro. Und dann noch das dazu, irgendwann reichts doch auch mal. Und nichtmal das Stammbuch ist dabei, das kostet dann auch nochmal 34 euro

Was meint ihr...?

Wenigstens was gutes: Morgen basteln wir die Karten, nächste woche werden sie dann verteilt/verschickt!

Und langsam machen wir uns an die Musikauswahl... Fehlen eig nur noch sachen für die deko..! Und kleinigkeiten zum anziehen und so...

Wie weit seid ihr mit allem??


wie lange musstest du warten von dem Tag der Messe bis dein Brautkleid geliefert wurde?
ich hoffe meins kommt jetzt bald will es endlich anprobieren
09.01.2012 19:21
Zitat von Lexi:

ich hab grad mal einladungskarte, menükarte und sitzkärtchen abfotografiert die ich mit meiner schwester gemacht hatte....:

einladungskarte

von innen

sitzkärtchen

menü

menü innen

find ich jetzt sehr schön geworden
mal gucken wie ich sie machen will... welche farbe ich haben will etc... bin so unentschlossen


Die sind aber schöööön! <3
09.01.2012 19:23
Bei uns wird's kein Gästebuch geben, sondern einen GästeBAUM
.
Farben im Thema unserer Hochzeit (türkis/fuchsia)
.

09.01.2012 22:45
Zitat von LilaLilie:

HUHU

Wir haben heute die Autofahnen für unsere Gäste und unser Hochzeitsauto bestellt
Für die Gäste diese:

Und für unser Auto diese:

Und noch was positives
Unsere Musikband hat einen Dj und die machen uns unseren Remix für den Eröffnungstanz
FREUUUUUU
bin gespannt wie er wird und dann können wir endlich anfangen zu üben
das sind unsere Lieder
1. Alexandra Burke- Hallelujah die 0,56- erste Minute soll laufen danach dann:
2. Rednex - Cotton eye Joe
3. Vanilla Ice- Ice Ice Baby
4. Michael Jackson- Thriller
5. Loona- Bailando
6. Laserkraft 3D- Nein Mann
7. Markus Becker- Das rote Pferd
8. Yura Shatunov- Detstvo
9. Sugar Hill- Apache Jump
10. Mc Hammer- U cant touch this
11. Stevie Wonder- call to say i love you
12. Alexandra Burke- Hallelujah

Das wars von mir

09.01.2012 23:16
Zitat von LilaLilie:

Zitat von Jen90:

Mädelz... Ganz ehrlich? Ich könnte KOTZEN!

Wir waren gestern beim Standesamt. Haben besprochen wie alles anlaufen soll, was gesagt werden soll, Trauzeugen etc. War auch alles toll so weit...

Und dann kamen die Kosten an die Reihe!

Wir haben im anderes Standesamt schon 80 euro bezahlt... Weil wir wollen ja wo anders heiraten, dort haben wir halt bezahlt, was wir so zuerst brauchten an Urkunden, Bescheinugungen etc... 80 euro geht ja noch..!

Nun in dem wo wir heiraten wollen: 150 euro für den rest den wir so zahlen müssen... UND JETZT KOMMTS: Wir wollen in einer alten aufgearbeiteten Windmühle heiraten, dafür sollen wir 320 euro blechen!!!

WAHNSINN!!! Das sehe ich irgendwo nicht ein! Ich weiß nicht, ob wir nun da heiraten sollen, oder doch im normalen Trauzimmer! DIe Windmühle ist so toll, aber unsere kosten belaufen sich für alles auf rund 12000 euro. Und dann noch das dazu, irgendwann reichts doch auch mal. Und nichtmal das Stammbuch ist dabei, das kostet dann auch nochmal 34 euro

Was meint ihr...?

Wenigstens was gutes: Morgen basteln wir die Karten, nächste woche werden sie dann verteilt/verschickt!

Und langsam machen wir uns an die Musikauswahl... Fehlen eig nur noch sachen für die deko..! Und kleinigkeiten zum anziehen und so...

Wie weit seid ihr mit allem??


wie lange musstest du warten von dem Tag der Messe bis dein Brautkleid geliefert wurde?
ich hoffe meins kommt jetzt bald will es endlich anprobieren


ALso ich fahre im april mit mama hin ums anpassen zu lassen. morgens da sein maße nehmen, dann is mittags mit mama shoppen und ins restaurant, und dann heim
09.01.2012 23:17
Zitat von fienchen74:

so soll meiner aussehen aber die lilien in dunkelrot mit cremefarbenen tatsch...ich liebe lilien



der strauß ist perfekt!!! ich liebe lilien, auch genau diese sollen es sein! kannst du mir vllt den link shcicken wo du das bild gefunden hast das ich es meinem floristen geben kann..??
FräuleinS
3670 Beiträge
09.01.2012 23:44
Ich hab mal ne Frage an euch
Natürlich träumt man schon als kleines Mädchen von seiner Traumhochzeit, aber immer wieder lese ich, dass viele Paare am tag X standesamtlich heiraten, und einen (oder zwei,drei) tage später kirchlich.
Wenn man nicht gross feiern will oder eben das Geld gerade nicht stimmt, ok, aber wieso zwei Hochzeiten so hintereinander? In meiner Vorstellung stell ich mir das ziemlich unromantisch vor, wenn ich an einem Tag "Klein" Standesamtlich heirate für die formalitäten, und dann einen Tag später "verheiratet" kirchlich schön heirate...
Ich hoffe ich bin bisschen verständlich
Weil bei der kirchliches Hochzeit ist man ja schon verheiratet, dann braucht man ja keine Angst mehr haben, dass der Partner wegrennt, dann ist es ja eben schon geschehen ^^ Empfinde nur ich das gedanktlich komisch?
Oder hab ich einen ganz doofen Denkfehler? Würd mich über Antworten freuen, dürft ihr aber auch gerne Überlesen.
Achja, und euch natürlich vom Herzen alles alles Gute
Ich beneide euch ja doch ein bisschen ....
10.01.2012 00:00
Standesamtlich musst du ja heiraten, sonst darfst du nicht kirchlich.
*
Und für viele die kirchlich heiraten ist es einfach erst die richtige Hochzeit,
weil sie dann eben auch erst vor Gott verheiratet sind.
*
Die standesamtliche ist wie du so schön sagst nur eine Formaliät damit
man dann kirchlich heiraten darf.
FräuleinS
3670 Beiträge
10.01.2012 00:13
ok Danke ich muss dazu sagen, ich bin nicht gläubig, zumindest nicht in diesem Sinne, weshalb ich nicht kirchlich heiraten wollen würd.
Ist es nicht möglich, beides irgendwie miteinander zu vereinen?

Aber im endeffekt ist es wahrscheinlich sowieso egal, wie es abläuft, die Gedanken werden wahrscheinlich eh total betäubt vor Glückshormonen sein
10.01.2012 00:27
Zitat von FräuleinS:

Ich hab mal ne Frage an euch
Natürlich träumt man schon als kleines Mädchen von seiner Traumhochzeit, aber immer wieder lese ich, dass viele Paare am tag X standesamtlich heiraten, und einen (oder zwei,drei) tage später kirchlich.
Wenn man nicht gross feiern will oder eben das Geld gerade nicht stimmt, ok, aber wieso zwei Hochzeiten so hintereinander? In meiner Vorstellung stell ich mir das ziemlich unromantisch vor, wenn ich an einem Tag "Klein" Standesamtlich heirate für die formalitäten, und dann einen Tag später "verheiratet" kirchlich schön heirate...
Ich hoffe ich bin bisschen verständlich
Weil bei der kirchliches Hochzeit ist man ja schon verheiratet, dann braucht man ja keine Angst mehr haben, dass der Partner wegrennt, dann ist es ja eben schon geschehen ^^ Empfinde nur ich das gedanktlich komisch?
Oder hab ich einen ganz doofen Denkfehler? Würd mich über Antworten freuen, dürft ihr aber auch gerne Überlesen.
Achja, und euch natürlich vom Herzen alles alles Gute
Ich beneide euch ja doch ein bisschen ....


Ich mein wir hatten zwar aus Kostengründen 2 Jahre dazwischen, aber wenn wir das Geld gehabt hätten hätte ich es auch aufgeteilt einfach weil es mir zu stressig wäre Standesamt und Kirche an 1 Tag. Finde da hat man keine Zeit und kann das nicht in Ruhe angehen weil man von einem Ort zum anderen hetzt.
10.01.2012 00:28
Keine Ahnung ob man das vereinen kann, glaube nicht, bin aber selber nicht
kirchlich, wir werden wenn wir feiern (holen wir nächstes Jahr nach, weil uns
wegen der 4 Fgs nicht zum feiern war) eine freie Zeremonie machen
Lexi
20499 Beiträge
10.01.2012 08:43
Zitat von Sannera:

Zitat von Lexi:

ich hab grad mal einladungskarte, menükarte und sitzkärtchen abfotografiert die ich mit meiner schwester gemacht hatte....:

einladungskarte

von innen

sitzkärtchen

menü

menü innen

find ich jetzt sehr schön geworden
mal gucken wie ich sie machen will... welche farbe ich haben will etc... bin so unentschlossen


Die sind aber schöööön! <3

Danke
Lexi
20499 Beiträge
10.01.2012 08:44
Zitat von Sannera:

Bei uns wird's kein Gästebuch geben, sondern einen GästeBAUM
.
Farben im Thema unserer Hochzeit (türkis/fuchsia)
.


Schöne Farben
Lexi
20499 Beiträge
10.01.2012 08:47
Zitat von FräuleinS:

Ich hab mal ne Frage an euch
Natürlich träumt man schon als kleines Mädchen von seiner Traumhochzeit, aber immer wieder lese ich, dass viele Paare am tag X standesamtlich heiraten, und einen (oder zwei,drei) tage später kirchlich.
Wenn man nicht gross feiern will oder eben das Geld gerade nicht stimmt, ok, aber wieso zwei Hochzeiten so hintereinander? In meiner Vorstellung stell ich mir das ziemlich unromantisch vor, wenn ich an einem Tag "Klein" Standesamtlich heirate für die formalitäten, und dann einen Tag später "verheiratet" kirchlich schön heirate...
Ich hoffe ich bin bisschen verständlich
Weil bei der kirchliches Hochzeit ist man ja schon verheiratet, dann braucht man ja keine Angst mehr haben, dass der Partner wegrennt, dann ist es ja eben schon geschehen ^^ Empfinde nur ich das gedanktlich komisch?
Oder hab ich einen ganz doofen Denkfehler? Würd mich über Antworten freuen, dürft ihr aber auch gerne Überlesen.
Achja, und euch natürlich vom Herzen alles alles Gute
Ich beneide euch ja doch ein bisschen ....

An zwei Tagen zu heiraten ist halt stressfreier als alles an einem Tag zu machen... Man sitzt ja vor den Sache. Schon ewig beim Friseur etc und lässt sich Haare und make um machen...dann Standesamt, dann ab zur Kirche, dann feiern...joa mir wäre das zu stressig alles an einem Tag zu machen...
10.01.2012 20:17
Zitat von FräuleinS:

Ich hab mal ne Frage an euch
Natürlich träumt man schon als kleines Mädchen von seiner Traumhochzeit, aber immer wieder lese ich, dass viele Paare am tag X standesamtlich heiraten, und einen (oder zwei,drei) tage später kirchlich.
Wenn man nicht gross feiern will oder eben das Geld gerade nicht stimmt, ok, aber wieso zwei Hochzeiten so hintereinander? In meiner Vorstellung stell ich mir das ziemlich unromantisch vor, wenn ich an einem Tag "Klein" Standesamtlich heirate für die formalitäten, und dann einen Tag später "verheiratet" kirchlich schön heirate...
Ich hoffe ich bin bisschen verständlich
Weil bei der kirchliches Hochzeit ist man ja schon verheiratet, dann braucht man ja keine Angst mehr haben, dass der Partner wegrennt, dann ist es ja eben schon geschehen ^^ Empfinde nur ich das gedanktlich komisch?
Oder hab ich einen ganz doofen Denkfehler? Würd mich über Antworten freuen, dürft ihr aber auch gerne Überlesen.
Achja, und euch natürlich vom Herzen alles alles Gute
Ich beneide euch ja doch ein bisschen ....


Also wir wollten zum Beispiel zur Standesamtlich heiraten, aus finanziellen Gründen und danach nur klein feiern und dann irgendwann nochmal kirchlich mit großer Feier.
Da wir aber beide gläubig (evangelisch) sind und nur die kirchliche Trauung die 'richtige' für uns persönlich ist, haben wir beschlossen, dass wir doch beides machen.
Standesamtlich weil wir 'müssen', damit die Ehe vor dem Staat legitimiert ist und dann einen Tag später kirchlich, damit unsere Ehe vor Gott legitimiert ist.
Deswegen kommt es für uns nicht mehr in Frage, erst Jahre später nochmal zu heiraten und dann groß zu feiern, da wir die Ehe unter dem Segen Gottes eingehen wollen. Undzwar von Anfang an
.
Ich finde trotzdem das darf jede/r machen wie sie/er es gerne hätte. Eine Hochzeit ist so emotional und geschieht aus den verschiedensten Gründen, dass ich nicht finde, dass man über andere 'Hochzeits-Arten' urteilen sollte.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 40 mal gemerkt