Die BLW-Mamis
16.01.2015 11:48
zwischen mit den hände essen und matschen ist ein unterschied
beim matschen kommt der teller weg........... und wenn es gebrüll gibt muss der jenige vorne in den Flur
die große isst je nachdem heute noch viel mit den händen
kommt aber drauf an wie sie drauf ist
und macht euch keinen kopf wenn es abends warm gibt
hier ist es echt unterschiedlich
a) essen die mäuse im kiga
b) weiss ich nie ob mein mann ......... es schafft ne pause zu machen
hier gibt es oft mittags nur ein brot, Obst oder joghurt
heute hab ich essen vorbereitet
nur bei meinen glück sind nachher nur die kleine und ich da
heute ist freitag ........... da ist das nie sicher ob mein mann mittags mal eben reinkommt
und die große ist nachdem kiga bei ihrer kigafreundin
beim matschen kommt der teller weg........... und wenn es gebrüll gibt muss der jenige vorne in den Flur
die große isst je nachdem heute noch viel mit den händen
kommt aber drauf an wie sie drauf ist
und macht euch keinen kopf wenn es abends warm gibt
hier ist es echt unterschiedlich
a) essen die mäuse im kiga
b) weiss ich nie ob mein mann ......... es schafft ne pause zu machen
hier gibt es oft mittags nur ein brot, Obst oder joghurt
heute hab ich essen vorbereitet
nur bei meinen glück sind nachher nur die kleine und ich da
heute ist freitag ........... da ist das nie sicher ob mein mann mittags mal eben reinkommt
und die große ist nachdem kiga bei ihrer kigafreundin
16.01.2015 12:06
also unter der Woche sieht es bei Tabea (in der Kitazeit) so aus:
je nachdem wie früh sie wach wird gibt es zu Hause eine Kleinigkeit, z.b. heute war sie um 6 schon munter.
8Uhr : Frühstück
11:30Uhr: Mittagessen (meist warm)
15Uhr: eine Zwischenmahlzeit
18Uhr: Abendessen (überwiegend warm oder Brotzeit)
je nachdem wie früh sie wach wird gibt es zu Hause eine Kleinigkeit, z.b. heute war sie um 6 schon munter.
8Uhr : Frühstück
11:30Uhr: Mittagessen (meist warm)
15Uhr: eine Zwischenmahlzeit
18Uhr: Abendessen (überwiegend warm oder Brotzeit)

16.01.2015 12:09
bei uns gibt es nur ganzs elten abends malw as warmes. und dnan auch nur aus dem sandwichtoaster oder wir backen eine pizza. die kidne rbekommen mittags in der kita warmes und mein mann und ich in der mensa, daher gibt es abends meist salat und schnitten. manchmal wenn wir nachmittags noch lange draussen waren udn es kalt ist gibts statt salat nen süppchen
16.01.2015 12:13
Also prinzipiell finde ich es schöner, am Mittag warm zu essen. Aber ich finde es noch schöner, zu dritt zu essen und irgendwie stresst mich das auch weniger. Wir frühstücken recht spät, weil wir aktuell nachts immer viel wach sind und dann schläft Schnuppi länger - und ich mit
Dann bin ich ja froh

Dann bin ich ja froh

16.01.2015 12:16
Würden wir abends nicht warm essen, dann hätte Stef keine warme Mahlzeit am Tag. Er futtert meist Müsli oder Joghurt morgens und nimmt sich Vesper für die Arbeit mit. Daher essen wir dann abends zusammen warm, nur wenn wir keine Lust haben zu kochen gibt es normal Abendbrot.
16.01.2015 12:20
Zitat von Umi:
Würden wir abends nicht warm essen, dann hätte Stef keine warme Mahlzeit am Tag. Er futtert meist Müsli oder Joghurt morgens und nimmt sich Vesper für die Arbeit mit. Daher essen wir dann abends zusammen warm, nur wenn wir keine Lust haben zu kochen gibt es normal Abendbrot.
Mein Mann geht ab und zu in die Kantine, aber das ist mega teuer irgendwie, weil er an seinem Arbeitsplatz "Externer" ist, also nur für ein Projekt da (seit 2 Jahren


16.01.2015 12:23
Also zwalls jemand von euch auch das breifreikochbuch hat,kann ich die indischen fladenbrote mit joghurtdip empfehlen! Baby hat zwar noch nix gekriegt,aber die grossen Schwestern waren begeistert und meinten,sie möchten dann auch gerne breifrei leben!
sie sind vier und sieben


16.01.2015 12:23
Zitat von Christen:
Also zwalls jemand von euch auch das breifreikochbuch hat,kann ich die indischen fladenbrote mit joghurtdip empfehlen! Baby hat zwar noch nix gekriegt,aber die grossen Schwestern waren begeistert und meinten,sie möchten dann auch gerne breifrei leben!sie sind vier und sieben
![]()


16.01.2015 12:32
Zitat von Reh_Becker:
Schnuppi hat übrigens alle 2 Stunden die Windel gut voll![]()
nervig



denk daran... alle pflanzlichen lebensmittel in unverarbeiteter form haben jede menge cellulose (zellwände). das sind die sogenannten balaststoffe, die für unseren körper unverdaulich sind

16.01.2015 12:33
Zitat von Christen:
Also zwalls jemand von euch auch das breifreikochbuch hat,kann ich die indischen fladenbrote mit joghurtdip empfehlen! Baby hat zwar noch nix gekriegt,aber die grossen Schwestern waren begeistert und meinten,sie möchten dann auch gerne breifrei leben!sie sind vier und sieben
![]()
die sind so süß

16.01.2015 12:35
Zitat von demianda:
Zitat von Reh_Becker:
Schnuppi hat übrigens alle 2 Stunden die Windel gut voll![]()
nervigbei laila war das die ersten wochen auch so, aber ohne beikost
jetzt sind es nur noch so vier bis fünf windeln am tag
![]()
denk daran... alle pflanzlichen lebensmittel in unverarbeiteter form haben jede menge cellulose (zellwände). das sind die sogenannten balaststoffe, die für unseren körper unverdaulich sindsie stimmulieren also die darmwände und können für einen regen stuhlgang sorgen *g*
Ach mich stört das nicht sehr. Besser als Verstopfung, das war schlimm

So lange wir zu Hause sind oder unterwegs ein dm in der Nähe ist, ist alles gut

16.01.2015 12:37
ja verstopfung ist auch richtig blöd bei den kleinen
dann ist ja gut

dann ist ja gut

16.01.2015 12:45
mhh ich mag ja fladenbrote und joghurtdip auch total und kann die großen schwestern daher sehr gut verstehen

16.01.2015 12:57
Zitat von LIttleOne13:
An die Mamas von älteren Kindern - was macht ihr bei "mutwilliger Zerstörung"?
Die Eule findet es momentan unglaublich spannend, alles in mikroskopische Teile zu zerlegen. Vor allem Brot und ähnliches. Dabei isst sie kaum und produziert einen riesigen Berg Krümel. Ich finds ehrlich gesagt ziemlich blöd, wenn sie das Zeug essen würde, ok, aber zum Wegwerfen ist mir das Essen dann doch zu schade und die Katzen damit füttern ist auch keine Glanzlösung. Was meint ihr?
Also - bei uns gibt es auch meist nur ein Stück und dann das nächste.
Zum Teil räume ich zwischendurch ab und biete ihr neu was an, wenn ich merke, dass sie zuviel hat und nur hin und her schiebt ...
Aber wir machen uns aus den Resten dann irgendwelche Pfannen, mein Mann und ich. Da ist zumindest das Gekrümel nicht unbedingt zum Wegwerfen ...
- Dieses Thema wurde 95 mal gemerkt