Die Stillmamas
06.01.2012 22:46
NEEIINNN ich will nicht wieder diese kleinen A dinger.. freu mich doch so sehr über die riesendinger...
Das is gemein dann sind die ja nicht nur wieder genauso klein, sondern haben auch noch nen hänger und risse dazubekommen...
Naja werd ich mich wohl schon dran gewöhnen müssen.. mein körpergefühl/bild is eh (noch) total im ...
naja is off topic sry

Das is gemein dann sind die ja nicht nur wieder genauso klein, sondern haben auch noch nen hänger und risse dazubekommen...

Naja werd ich mich wohl schon dran gewöhnen müssen.. mein körpergefühl/bild is eh (noch) total im ...
naja is off topic sry
06.01.2012 22:54
Stimmt schaden kann es nicht, aber erschrocken hab ich mich trozdem!

06.01.2012 22:58
Spielo,
echt toll,das du wieder da bist...mal wieder was dazugelernt...hab schon so oft gelesen,das Babys das nicht kontrollieren können und mich ewig oft gefragt,ob das stimmt...und jetzt bin ich mal wieder schlauer...darf ich OT mal kurz fragen,wie du es mit dem sauber werden gehalten hast?
echt toll,das du wieder da bist...mal wieder was dazugelernt...hab schon so oft gelesen,das Babys das nicht kontrollieren können und mich ewig oft gefragt,ob das stimmt...und jetzt bin ich mal wieder schlauer...darf ich OT mal kurz fragen,wie du es mit dem sauber werden gehalten hast?
06.01.2012 22:59
Zitat von Cassiel:
ich glaub ich bin ne milchkuh... vorher nachm stillen war die letzte brust noch etwas hart und prall, da hab ich abgepumpt und nach 10 minuten 140 ml zusammen...
Bei mir geht auch derzeit alle stunde der milchspendereflex an und ich laufe ziemlich aus.. dachte immer, das wird mit der zeit weniger? Warum wird das bei mir immer mehr?!
(meine maus trinkt genauso oft wie immer)
Ich laufe jetzt noch aus..

06.01.2012 23:00
Zitat von Janin:
Stimmt schaden kann es nicht, aber erschrocken hab ich mich trozdem!![]()
klar, damit haste ja nun wirklich nicht gerechnet aber witzig is es

06.01.2012 23:02
Zitat von Cassiel:
Zitat von Janin:
Stimmt schaden kann es nicht, aber erschrocken hab ich mich trozdem!![]()
klar, damit haste ja nun wirklich nicht gerechnet aber witzig is es![]()
Das stimmt! Und nun kommt er immer an und sagt, Mama krieg ich die Milch von meiner Schwester?


06.01.2012 23:05
Äh, doofe Frage, aber hat das was zu bedeuten, wenn ich nicht auslaufe?? Außer nachts, da will sie ja länger nix...
06.01.2012 23:07
Zitat von Izzylein:
Äh, doofe Frage, aber hat das was zu bedeuten, wenn ich nicht auslaufe?? Außer nachts, da will sie ja länger nix...
.
Ich bin nie ausgelaufen (auch nicht nachts) und stille nun seit fast 1,5 Jahren.

06.01.2012 23:07
Zitat von Izzylein:
Äh, doofe Frage, aber hat das was zu bedeuten, wenn ich nicht auslaufe?? Außer nachts, da will sie ja länger nix...
das bei dir alles normal ist!

06.01.2012 23:08
Zitat von Cassiel:
Zitat von Izzylein:
Äh, doofe Frage, aber hat das was zu bedeuten, wenn ich nicht auslaufe?? Außer nachts, da will sie ja länger nix...
das bei dir alles normal ist!bei uns "auslaufmodellen" wohl genauso alles normal.. scheint wohl so zu sein wie bei vielem... bei den einen ist es einfach so und bei den anderen so.. beides ok!
Okay okay

06.01.2012 23:16
Zitat von SpieloReloaded:
Ein Kind, welches drauf vertrauen kann, dass man es abhält, wenn es muss, wird auch mal kurz anhalten können. Natürlich zeitlich begrenzt, so wie wir auch nicht ewig und drei Tage anhalten können. Die Kleinen natürlich kürzer, weil Blase und Darm kleiner sind als bei uns.
Der "unkontrollierbare Schließmuskel" kommt eigentlich nur daher, weil Eltern konsequent die Ausscheidungssignale ihres Kindes ignorieren und das Kind lernt, dass es sich selbst bescheißen muss, weil ja eh keiner reagiert. Und dann soll es plötzlich mit Alter X Jahre und Y Monate auf das Töpfchen? Das klappt oft einfach nicht, weil das Kind es eben erst so gelernt hat ("Mach in die Windel!") und plötzlich alles falsch sein soll. Das verunsichert und deshalb klappt das eben nicht so, wie Eltern das wollen. Und dann kam das Märchen des unkontrollierbaren Schließmuskel, damit die Eltern sich und ihre Kinder etwas weniger unter Druck setzen bei diesem Thema.
Fakt ist aber: Wäre der Schließmuskel wirklich unkontrollierbar, würde das Kind ununterbrochen konsequent sowohl aus Blase wie aus Darm auslaufen.
Bin ich froh das zu lesen.
Ich musste mir ja was anhören weil Pia seit sie fast 8 Monate war auf´s Töpfchen geht.

Hatten 5 1/2 Monate Koliken - da musste Mama viel helfen und weiß halt wann Baby bergen muss

06.01.2012 23:18
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von Jenny1986:
Also mein Mann fragte "Darf sie alles probieren?"
Ich so "ja, nur keine stark gewürzten und zuckerhaltigen Sachen"
Ergebnis:
Gouda
saure Gurke
Kabanossi <- eindeutig das Highlight, davon hat sie sogar was mit den Fingern rausgepopelt und gegessen
Hatte ja heute Mittag was tolles gekocht für die Kinder. Süßkartoffel, Möhren, Kartoffeln, Pastinake, Brokkoli und Kürbis, alles als Fingerfood, aber war alles bäh (Übrigens wird Kürbis direkt zu Brei wenn es auf die Erde klatscht)
Kaum sitzt sie mit Papa am Tisch wird alles freudestrahlend in den Mund gesteckt
Erinnert mich an meinen Kleinen. So sah das bei uns auch aus.
Und mich an meine Schwester

Die hat sich auch immer nicht mit halben Sachen zufrieden gegeben.
07.01.2012 06:49
Zitat von Cassiel:
NEEIINNN ich will nicht wieder diese kleinen A dinger.. freu mich doch so sehr über die riesendinger...![]()
Das is gemein dann sind die ja nicht nur wieder genauso klein, sondern haben auch noch nen hänger und risse dazubekommen...![]()
Naja werd ich mich wohl schon dran gewöhnen müssen.. mein körpergefühl/bild is eh (noch) total im ...
naja is off topic sry
Dein Körpergefühl wird schon zurück kommen. Und zur Not gibt es ja so Silikondinger.

07.01.2012 07:00
Zitat von pinkie77:
Spielo,
echt toll,das du wieder da bist...mal wieder was dazugelernt...hab schon so oft gelesen,das Babys das nicht kontrollieren können und mich ewig oft gefragt,ob das stimmt...und jetzt bin ich mal wieder schlauer...darf ich OT mal kurz fragen,wie du es mit dem sauber werden gehalten hast?
Der Große wurde mit Plastik gewickelt. Von Windelfrei hab ich nix gehört (O-Ton meiner Umgebung "Schließmuskel-Blabla"). Er war mit 2,5 trocken, weil ich da das Theater beim Wickeln (Signal) nicht mehr ertragen konnte, wir uns beide total unglücklich gemacht haben. Windel weg - Kind trocken.
Der Kleine wird langsamer trocken. Ist schon immer Teilzeitwindelfrei. Das läuft mal mehr mal weniger gut. Wenn er krank ist (so wie jetzt), klappt es oftmals überhaupt nicht. Das hat wohl irgendwas mit dem Gehirn zu tun und einem Hormon für Harn- und Stuhldrang. Das ist wohl bei Krankheit gestört. Keine Ahnung, hab ich mich nicht so mit beschäftigt.
Aber wenn er gesund ist, gehen wir nach jedem Schlafen, vor jedem Schlafen, vor dem Rausgehen und nach dem Rausgehen auf die Toilette. Sind unsere Rituale und in der Regel kann ich auch sagen: Joa, er musste dann doch mal. Ganz selten sagt er von sich aus Bescheid, wenn er eine Windel an hat. Denn Eigeninnitiative zeigt er nur, wenn er keine Windel um hat und untenrum nackig ist - dann geht er nämlich ohne Bescheid zu geben einfach auf den Topf und ich finde irgendwann Pipi im Topf. Er ist wohl mit Windel etwas bockig und denkt sich "Nö, wenn ich nicht eigenständig gehen kann, mach ich die eben nass. Ätsch!" - und er besteht in der Regel sehr energisch auf "delber machen" (einer seiner Lieblingssätze).
- Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt