Die Stillmamas
11.07.2013 00:03
Zitat von Verwirrteswesen:
Zitat von Zimtstern0402:
Zitat von Verwirrteswesen:
Zitat von Niji:
ich denke der grund ür deine schmerzen sind die falsche größe der pumpaufsätze. hattest du dir eine stillberaterin gesucht? wenn ja, dann kann sie dir auch jetzt helen.
ansonsten zur milchreduzierung pfefferminze und salbei. und eine flasche nach der anderen ersetzen. vorallem erstmal schaun wie er die pre verträgt
Also schmerzen beim pumpen habe ich nicht.. Immer wenn ich nicht pumpe... Dadurch das die brüste so entzündet sind und sie tun weh wenn ich lange nicht gepumpt habe :-/ ich habe so eine verschriebene pumpe aus der apotheke von medela.. Da gibbet nur eine hröße![]()
Wie ist das denn mim reduzieren... Ich pumpe momentan alle 4stunden ca. Und dann so zwischen 250-300 ml... Wenn ich aber noch länger nicht pumpe tut es richtig weh![]()
Oder lasse ich alles beim alten und trinke nur die tees dann wirds weniger?
Ich hatte auch eine von Medela aber da gibt es fünf Aufsatzgrößen!
Die geben meist Standard raus (3). Hat mir meine Hebamme gesagt nachdem ich blutige Brustwarzen wegen dem für mich zu kleinen Aufsatz hatte.
![]()
![]()
echt? man ich habe extra in der Apotheke nachgefragt und die meinten es gäbe nur diese Größe
![]()
Sorry falls die frage jetzt bloed ist, rein interessehalber: kannst du nicht einfach versuchen deinen Sohn anzulegen? Weswegen klappt es denn nicht?

11.07.2013 04:27
Das habe ich vergebens versucht.. Wir schaffen es nicht auf einen nenner zu kommen.. Er "zerkaut" mir die brustwarzen eher... Selbst wenn er die brust eichtig schön tief im mund hatte hat er die warze so mit der zunge wieder nachvorne gedrückt das sie wieder zu weit vorne lag... Ich habe es nicht geschafft.. Und hatte nur noch schmerzen.. Ich habe es wirklich wirklich versucht.. Aber als ich schon v or dem nächsten anlegen angst hatte und ch gemerkt habe das es auch psychisch immer schlimmer wird habe ich mich überreden lassen zu pumpen... Bevor die beziehung zwischen meinem sohn und mir einen knacks bekommt. Weil dieses stillen hat unserer beziehung überhaupt nicht gefördert
Zwischendurch habe ich ihn jetzt auch immer wieder angelegt.. Aber auch das war ohne erfolg..

Zwischendurch habe ich ihn jetzt auch immer wieder angelegt.. Aber auch das war ohne erfolg..
11.07.2013 08:37
Zitat von Verwirrteswesen:
Das habe ich vergebens versucht.. Wir schaffen es nicht auf einen nenner zu kommen.. Er "zerkaut" mir die brustwarzen eher... Selbst wenn er die brust eichtig schön tief im mund hatte hat er die warze so mit der zunge wieder nachvorne gedrückt das sie wieder zu weit vorne lag... Ich habe es nicht geschafft.. Und hatte nur noch schmerzen.. Ich habe es wirklich wirklich versucht.. Aber als ich schon v or dem nächsten anlegen angst hatte und ch gemerkt habe das es auch psychisch immer schlimmer wird habe ich mich überreden lassen zu pumpen... Bevor die beziehung zwischen meinem sohn und mir einen knacks bekommt. Weil dieses stillen hat unserer beziehung überhaupt nicht gefördert![]()
Zwischendurch habe ich ihn jetzt auch immer wieder angelegt.. Aber auch das war ohne erfolg..
Ich würde ne stillberaterin kontaktieren. Ob wegen weiterstille oder abstillen, di können dir da gut und vorallem nah helfen.
Einfach nochmal anrufen, oder shanise und spielo fragen ob sie da vermitteln können vielleicht, dass du endlich jemanden findest.
Die situation ansich ist ja dann bei euch wchon relativ verfahren, aber ich würde erst mit der stillberaterin reden, nicht dass du das abstillen am ende bereust oder so.... Nur weils nicht ganz geklappt hat.
Wenn du dann immer noch der meinung bist, dass es euch nicht gut tut, kannst du de stillberaterin ja fragen, wie du am schonensten für dein baby und deine brust abstillen kannst
Liebe Grüße
11.07.2013 11:31
Zitat von Verwirrteswesen:
Das habe ich vergebens versucht.. Wir schaffen es nicht auf einen nenner zu kommen.. Er "zerkaut" mir die brustwarzen eher... Selbst wenn er die brust eichtig schön tief im mund hatte hat er die warze so mit der zunge wieder nachvorne gedrückt das sie wieder zu weit vorne lag... Ich habe es nicht geschafft.. Und hatte nur noch schmerzen.. Ich habe es wirklich wirklich versucht.. Aber als ich schon v or dem nächsten anlegen angst hatte und ch gemerkt habe das es auch psychisch immer schlimmer wird habe ich mich überreden lassen zu pumpen... Bevor die beziehung zwischen meinem sohn und mir einen knacks bekommt. Weil dieses stillen hat unserer beziehung überhaupt nicht gefördert![]()
Zwischendurch habe ich ihn jetzt auch immer wieder angelegt.. Aber auch das war ohne erfolg..
Hattest du denn immer so angelegt oder auch mal ein Hütchen ausprobiert?
12.07.2013 03:55
Huhu. .mein sogn ist 5 1/2 monate alt u ich würde ihn zum mittag oder abends gern einen milchbrei aus muttermilch anbieten wollen; ;nur weis ich nicht, wie man diesen herstellt bzw kenne ich kein altersgerechtes Rezept?
12.07.2013 06:27
Zitat von Linchen23:
Huhu. .mein sogn ist 5 1/2 monate alt u ich würde ihn zum mittag oder abends gern einen milchbrei aus muttermilch anbieten wollen; ;nur weis ich nicht, wie man diesen herstellt bzw kenne ich kein altersgerechtes Rezept?
Es gibt solche Getreideflocken von diversen Herstellern. Steht meistens in der Abteilung, wo die Fertigbreie stehen. Musst du genau auf der Rückseite gucken, was drinnen ist - ich hab mich so oft vergriffen.
Ja, und von diesen Flocken nimmst du ein wenig und vermischst das mit Mumi. Und, falls es für dich okay ist, mit Obstmus (je nachdem, ob das Kind Obstmus schon kennt).
12.07.2013 06:27
Zitat von Linchen23:
Huhu. .mein sogn ist 5 1/2 monate alt u ich würde ihn zum mittag oder abends gern einen milchbrei aus muttermilch anbieten wollen; ;nur weis ich nicht, wie man diesen herstellt bzw kenne ich kein altersgerechtes Rezept?
Es gibt solche Getreideflocken von diversen Herstellern. Steht meistens in der Abteilung, wo die Fertigbreie stehen. Musst du genau auf der Rückseite gucken, was drinnen ist - ich hab mich so oft vergriffen.
Ja, und von diesen Flocken nimmst du ein wenig und vermischst das mit Mumi. Und, falls es für dich okay ist, mit Obstmus (je nachdem, ob das Kind Obstmus schon kennt).
12.07.2013 07:11
Zitat von SpieloReloaded:ok u darf er mit 5monaten schon getreide? U erhitze ich dan die mumi?
Zitat von Linchen23:
Huhu. .mein sogn ist 5 1/2 monate alt u ich würde ihn zum mittag oder abends gern einen milchbrei aus muttermilch anbieten wollen; ;nur weis ich nicht, wie man diesen herstellt bzw kenne ich kein altersgerechtes Rezept?
Es gibt solche Getreideflocken von diversen Herstellern. Steht meistens in der Abteilung, wo die Fertigbreie stehen. Musst du genau auf der Rückseite gucken, was drinnen ist - ich hab mich so oft vergriffen.
Ja, und von diesen Flocken nimmst du ein wenig und vermischst das mit Mumi. Und, falls es für dich okay ist, mit Obstmus (je nachdem, ob das Kind Obstmus schon kennt).
12.07.2013 07:41
Zitat von Linchen23:
Zitat von SpieloReloaded:ok u darf er mit 5monaten schon getreide? U erhitze ich dan die mumi?
Zitat von Linchen23:
Huhu. .mein sogn ist 5 1/2 monate alt u ich würde ihn zum mittag oder abends gern einen milchbrei aus muttermilch anbieten wollen; ;nur weis ich nicht, wie man diesen herstellt bzw kenne ich kein altersgerechtes Rezept?
Es gibt solche Getreideflocken von diversen Herstellern. Steht meistens in der Abteilung, wo die Fertigbreie stehen. Musst du genau auf der Rückseite gucken, was drinnen ist - ich hab mich so oft vergriffen.
Ja, und von diesen Flocken nimmst du ein wenig und vermischst das mit Mumi. Und, falls es für dich okay ist, mit Obstmus (je nachdem, ob das Kind Obstmus schon kennt).
Theoretisch darf er mit Beikoststart dann auch Getreide. Die Frage ist, wie er's verträgt. Da gibt es ganz unterschiedliche Kinder. Die Flocken kannst du auch in frische Mumi reingeben. Erhitzen brauchst (und solltest) du da nichts.
12.07.2013 09:35
huhu
,
lese sonst immer nur still mit, heut wollt ich auch mal erzählen.
mein Kleiner, 7 Wochen, nahm am Anfang nicht die Brustwarze richtig in den Mund und schon wurde uns dieses blöde Stillhütchen angedreht
, damit ging es dann.
Naturlich probierte ich es immer wieder ohne, aber es klappte nicht
Einen Tag konnte ich das blöde Ding nicht finden und alle Apotheken hatten schon zu. Die Nacht war der Horror und als ich gleich früh am nächsten Morgen neue holte ging es so weiter, denn die hatten eine andere Form als das Alte. Zum Abend hin hatte er sich endlich daran gewöhnt und es ging normal weiter. Wieder ein paar Tage später meinte eine Freundin den Moment wo ich duschen war nutzen zu müssen einen Schnuller zu geben und zack nahm er das Hütchen wieder nicht
Nach zwei Tagen war wieder alles vorbei
Wieder ein paar Tage später fuhren wir dann jemanden zwei Autostunden entfernt besuchen und als wir ankamen, Samstag um 13 Uhr, suchte ich wie blöde das Hütchen! Zurückfahren ging nicht mehr, Apotheken hatten alle zu und der Kleine schrie schon, also Augen zu und durch und siehe da: es klappt OHNE Hütchen
Wenn meine Hebi das hört wir sie sich freuen (ist grad im Urlaub), sie hatte mich immer darin bestärkt es weiter zu versuchen und auch meinem Freund diese blöde Meinung von Abpumpen ist besser genommen.
Einzig die Abstände zwischen dem Stiilen find ich manchmal etwas einschränkend, da sie zwischen einer, maximal zwei Stunden liegen. Aber immernoch besser wie aller halbe Stunde, das gabs auch schon.
Ich hoffe das ich noch lange weiterstillen kann und freu mich weiterhin hier mitzulesen

lese sonst immer nur still mit, heut wollt ich auch mal erzählen.
mein Kleiner, 7 Wochen, nahm am Anfang nicht die Brustwarze richtig in den Mund und schon wurde uns dieses blöde Stillhütchen angedreht

Naturlich probierte ich es immer wieder ohne, aber es klappte nicht

Einen Tag konnte ich das blöde Ding nicht finden und alle Apotheken hatten schon zu. Die Nacht war der Horror und als ich gleich früh am nächsten Morgen neue holte ging es so weiter, denn die hatten eine andere Form als das Alte. Zum Abend hin hatte er sich endlich daran gewöhnt und es ging normal weiter. Wieder ein paar Tage später meinte eine Freundin den Moment wo ich duschen war nutzen zu müssen einen Schnuller zu geben und zack nahm er das Hütchen wieder nicht

Nach zwei Tagen war wieder alles vorbei

Wieder ein paar Tage später fuhren wir dann jemanden zwei Autostunden entfernt besuchen und als wir ankamen, Samstag um 13 Uhr, suchte ich wie blöde das Hütchen! Zurückfahren ging nicht mehr, Apotheken hatten alle zu und der Kleine schrie schon, also Augen zu und durch und siehe da: es klappt OHNE Hütchen




Wenn meine Hebi das hört wir sie sich freuen (ist grad im Urlaub), sie hatte mich immer darin bestärkt es weiter zu versuchen und auch meinem Freund diese blöde Meinung von Abpumpen ist besser genommen.
Einzig die Abstände zwischen dem Stiilen find ich manchmal etwas einschränkend, da sie zwischen einer, maximal zwei Stunden liegen. Aber immernoch besser wie aller halbe Stunde, das gabs auch schon.
Ich hoffe das ich noch lange weiterstillen kann und freu mich weiterhin hier mitzulesen

12.07.2013 11:05
das ist total toll, dass ihr die hütchen los seid
und die abstände werden besser bzw du gewöhnst dich dran und bindest es ganz einfach in jeglichen tagesablauf ein. man kann ja dennoch alles machen. wenns mal wieder ganz schlimm ist mit alle halbe stunde usw. man kann auch im tragetuch bzw der tragehilfe stillen. das entlastet dnan die nerven schon sehr

und die abstände werden besser bzw du gewöhnst dich dran und bindest es ganz einfach in jeglichen tagesablauf ein. man kann ja dennoch alles machen. wenns mal wieder ganz schlimm ist mit alle halbe stunde usw. man kann auch im tragetuch bzw der tragehilfe stillen. das entlastet dnan die nerven schon sehr
12.07.2013 11:10
Zitat von Maja91:
huhu,
lese sonst immer nur still mit, heut wollt ich auch mal erzählen.
mein Kleiner, 7 Wochen, nahm am Anfang nicht die Brustwarze richtig in den Mund und schon wurde uns dieses blöde Stillhütchen angedreht, damit ging es dann.
Naturlich probierte ich es immer wieder ohne, aber es klappte nicht![]()
Einen Tag konnte ich das blöde Ding nicht finden und alle Apotheken hatten schon zu. Die Nacht war der Horror und als ich gleich früh am nächsten Morgen neue holte ging es so weiter, denn die hatten eine andere Form als das Alte. Zum Abend hin hatte er sich endlich daran gewöhnt und es ging normal weiter. Wieder ein paar Tage später meinte eine Freundin den Moment wo ich duschen war nutzen zu müssen einen Schnuller zu geben und zack nahm er das Hütchen wieder nicht![]()
Nach zwei Tagen war wieder alles vorbei![]()
Wieder ein paar Tage später fuhren wir dann jemanden zwei Autostunden entfernt besuchen und als wir ankamen, Samstag um 13 Uhr, suchte ich wie blöde das Hütchen! Zurückfahren ging nicht mehr, Apotheken hatten alle zu und der Kleine schrie schon, also Augen zu und durch und siehe da: es klappt OHNE Hütchen![]()
![]()
![]()
![]()
Wenn meine Hebi das hört wir sie sich freuen (ist grad im Urlaub), sie hatte mich immer darin bestärkt es weiter zu versuchen und auch meinem Freund diese blöde Meinung von Abpumpen ist besser genommen.
Einzig die Abstände zwischen dem Stiilen find ich manchmal etwas einschränkend, da sie zwischen einer, maximal zwei Stunden liegen. Aber immernoch besser wie aller halbe Stunde, das gabs auch schon.
Ich hoffe das ich noch lange weiterstillen kann und freu mich weiterhin hier mitzulesen![]()
Hey. Ich hab das gleiche Problem, wie du es hattest. Auch mir wurde direkt von Anfang an das Stillhütchen ausgequatscht. Mein kleiner findet die Brustwarze erst garnicht, wenn ich sie ihm hinhalte. Hat das bei dir einfach so geklappt?
12.07.2013 11:40
Es war wie als hätte er es schon immer gemacht, dran , gesaugt und nach ner halben Stunde fertig. Frag mich immer noch warum ers nich vorher schon gemacht hat aber lieber später als nie. Trage ihn tagsüber eh meist im Tragetuch, aber wie soll das stillen darin gehen? Sicher in der Wiegeposition, aber da müsst ich doch auch sizen bleiben oder?
- Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt