Mütter- und Schwangerenforum

Die Stillmamas

Gehe zu Seite:
Reh_Becker
4708 Beiträge
14.05.2015 12:53
Klar sind die Ärzte keine Ernährungsexperten, aber einer Mutter zu raten, sie soll doch ihrem 10 Monate alten Kind bitte Kuhmilch statt Muttermilch geben halte ich schon für...dämlich.

@Tifa: oooh!
Karamell90
290 Beiträge
14.05.2015 12:54
Zitat von Reh_Becker:

Klar sind die Ärzte keine Ernährungsexperten, aber einer Mutter zu raten, sie soll doch ihrem 10 Monate alten Kind bitte Kuhmilch statt Muttermilch geben halte ich schon für...dämlich.

@Tifa: oooh!


krass manchmal kann man gar nicht glauben, dass das ärzte sein sollen.
LIttleOne13
26290 Beiträge
14.05.2015 13:02
Zitat von Karamell90:

Zitat von Reh_Becker:

Klar sind die Ärzte keine Ernährungsexperten, aber einer Mutter zu raten, sie soll doch ihrem 10 Monate alten Kind bitte Kuhmilch statt Muttermilch geben halte ich schon für...dämlich.

@Tifa: oooh!


krass manchmal kann man gar nicht glauben, dass das ärzte sein sollen.


Naja, warum? Die lernen das nicht. Ein Arzt ist für Krankheiten da, nicht für Alltagsfragen wie Ernährung. Das wird im Studium nur angerissen, nicht ausführlich bearbeitet. Zudem ist bei viele Ärzten das Studium Jahre her, Informationen wie zB Allergieprävention werden aber immer wieder erneuert. Der Arzt müsste sich also privat weiterbilden zu diesen Themen. Oder er hält den Mund (so wie meiner). Oder er erzählt Unsinn, weil er es nicht besser weiß. Ich finde den Anspruch mancher Mütter da überzogen... es ist halt ein Arzt, kein Alleswisser und man sollte solchen Aussagen immer eine Prise Kritik entgegen bringen.
Seramonchen
37799 Beiträge
14.05.2015 18:41
Mein Arzt meinte letztens bei der U4 die überbehüteten Dauerstillkinder hätten die meisten Allergien und ich solle doch dann jetzt mal bitte mit Brei anfangen, das Kind braucht Fleisch wegen dem Eisengehalt. ich habe gelächelt, genickt und gedacht, soll er reden ich mach wie ich mag Fand nur süß wie er überbehütet und vollstillen gleich kombiniert hat. Er meinte noch zu mir, ich solle dran denken, dass mein Kind auch mit Bakterien in Berührung kommen muss Och, dafür sorgt unser Hund schon
maxmaja
1643 Beiträge
14.05.2015 22:08
Er weint nicht mehr...er ist nun satt. Wahrscheinlich das erste Mal seit Wochen.

Seit Montag ist er nun durchgehend am schreien gewesen. Was heißt schreien. Es war ein kreischen. Seither hatte er keinen Stuhlgang und kaum noch nasse Windeln. Hebamme und KIA haben das nicht ernst genommen. Warum auch?! Ich höre ja Schluckgeräusche und Milch habe ich auch genug. Eben wussten wir nicht weiter und haben ihm eine Flasche gemacht. Das erste Mal seit der Geburt liegt er zufrieden neben mir, nachdem er getrunken hat.

Ich weiß woran es liegt, aber nicht, wie ich es ändern kann.

Vielleicht kann mir nochmal einer helfen. Ich höre beim Stillen immer, wie er sehr laut mit der Zunge schnalzt und dabei eine Menge Luft schluckt. Außerdem läuft sehr viel Milch nebenher. Das Zungenbändchen und Blockaden wurden schon ausgeschlossen. Laut der Hebamme wäre das Schnalzen nicht schlimm, da er ja die ganze BW im Mund hat. Und trotzdem trinkt er nicht richtig. Helft mir bitte. Wir haben hier keine Stillberatung mehr.
LIttleOne13
26290 Beiträge
14.05.2015 22:16
Zitat von maxmaja:

Er weint nicht mehr...er ist nun satt. Wahrscheinlich das erste Mal seit Wochen.

Seit Montag ist er nun durchgehend am schreien gewesen. Was heißt schreien. Es war ein kreischen. Seither hatte er keinen Stuhlgang und kaum noch nasse Windeln. Hebamme und KIA haben das nicht ernst genommen. Warum auch?! Ich höre ja Schluckgeräusche und Milch habe ich auch genug. Eben wussten wir nicht weiter und haben ihm eine Flasche gemacht. Das erste Mal seit der Geburt liegt er zufrieden neben mir, nachdem er getrunken hat.

Ich weiß woran es liegt, aber nicht, wie ich es ändern kann.

Vielleicht kann mir nochmal einer helfen. Ich höre beim Stillen immer, wie er sehr laut mit der Zunge schnalzt und dabei eine Menge Luft schluckt. Außerdem läuft sehr viel Milch nebenher. Das Zungenbändchen und Blockaden wurden schon ausgeschlossen. Laut der Hebamme wäre das Schnalzen nicht schlimm, da er ja die ganze BW im Mund hat. Und trotzdem trinkt er nicht richtig. Helft mir bitte. Wir haben hier keine Stillberatung mehr.


Ach scheisse, tut mir total leid.
Hast du schon alle Organisationen durch? AFS, La leche Liga, IBCLC, DAIS? Aus welcher Region kommst du denn, wenn ich fragen darf?
LIttleOne13
26290 Beiträge
14.05.2015 22:20
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von maxmaja:

Er weint nicht mehr...er ist nun satt. Wahrscheinlich das erste Mal seit Wochen.

Seit Montag ist er nun durchgehend am schreien gewesen. Was heißt schreien. Es war ein kreischen. Seither hatte er keinen Stuhlgang und kaum noch nasse Windeln. Hebamme und KIA haben das nicht ernst genommen. Warum auch?! Ich höre ja Schluckgeräusche und Milch habe ich auch genug. Eben wussten wir nicht weiter und haben ihm eine Flasche gemacht. Das erste Mal seit der Geburt liegt er zufrieden neben mir, nachdem er getrunken hat.

Ich weiß woran es liegt, aber nicht, wie ich es ändern kann.

Vielleicht kann mir nochmal einer helfen. Ich höre beim Stillen immer, wie er sehr laut mit der Zunge schnalzt und dabei eine Menge Luft schluckt. Außerdem läuft sehr viel Milch nebenher. Das Zungenbändchen und Blockaden wurden schon ausgeschlossen. Laut der Hebamme wäre das Schnalzen nicht schlimm, da er ja die ganze BW im Mund hat. Und trotzdem trinkt er nicht richtig. Helft mir bitte. Wir haben hier keine Stillberatung mehr.


Ach scheisse, tut mir total leid.
Hast du schon alle Organisationen durch? AFS, La leche Liga, IBCLC, DAIS? Aus welcher Region kommst du denn, wenn ich fragen darf?


Was mir noch einfiele, wäre: Meld dich mal im Forum Stillen und Tragen an. Da sind einige Stillberaterinnen unterwegs, die echt unglaublich viel wissen. Vielleicht fällt da noch einer was ein... ich weiß leider nichts mehr, sorry.
Aduja
28754 Beiträge
14.05.2015 22:53
Zitat von Seramonchen:

Mein Arzt meinte letztens bei der U4 die überbehüteten Dauerstillkinder hätten die meisten Allergien und ich solle doch dann jetzt mal bitte mit Brei anfangen, das Kind braucht Fleisch wegen dem Eisengehalt. ich habe gelächelt, genickt und gedacht, soll er reden ich mach wie ich mag Fand nur süß wie er überbehütet und vollstillen gleich kombiniert hat. Er meinte noch zu mir, ich solle dran denken, dass mein Kind auch mit Bakterien in Berührung kommen muss Och, dafür sorgt unser Hund schon


Da weiß man doch nicht, ob man lachen oder weinen soll.
Aduja
28754 Beiträge
14.05.2015 22:54
Zitat von maxmaja:

Er weint nicht mehr...er ist nun satt. Wahrscheinlich das erste Mal seit Wochen.

Seit Montag ist er nun durchgehend am schreien gewesen. Was heißt schreien. Es war ein kreischen. Seither hatte er keinen Stuhlgang und kaum noch nasse Windeln. Hebamme und KIA haben das nicht ernst genommen. Warum auch?! Ich höre ja Schluckgeräusche und Milch habe ich auch genug. Eben wussten wir nicht weiter und haben ihm eine Flasche gemacht. Das erste Mal seit der Geburt liegt er zufrieden neben mir, nachdem er getrunken hat.

Ich weiß woran es liegt, aber nicht, wie ich es ändern kann.

Vielleicht kann mir nochmal einer helfen. Ich höre beim Stillen immer, wie er sehr laut mit der Zunge schnalzt und dabei eine Menge Luft schluckt. Außerdem läuft sehr viel Milch nebenher. Das Zungenbändchen und Blockaden wurden schon ausgeschlossen. Laut der Hebamme wäre das Schnalzen nicht schlimm, da er ja die ganze BW im Mund hat. Und trotzdem trinkt er nicht richtig. Helft mir bitte. Wir haben hier keine Stillberatung mehr.

Ach Mist, so was blödes. Ich weiß leider auch keinen Rat. Aber fühl dich mal gedrückt!
maxmaja
1643 Beiträge
14.05.2015 23:06
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von maxmaja:

Er weint nicht mehr...er ist nun satt. Wahrscheinlich das erste Mal seit Wochen.

Seit Montag ist er nun durchgehend am schreien gewesen. Was heißt schreien. Es war ein kreischen. Seither hatte er keinen Stuhlgang und kaum noch nasse Windeln. Hebamme und KIA haben das nicht ernst genommen. Warum auch?! Ich höre ja Schluckgeräusche und Milch habe ich auch genug. Eben wussten wir nicht weiter und haben ihm eine Flasche gemacht. Das erste Mal seit der Geburt liegt er zufrieden neben mir, nachdem er getrunken hat.

Ich weiß woran es liegt, aber nicht, wie ich es ändern kann.

Vielleicht kann mir nochmal einer helfen. Ich höre beim Stillen immer, wie er sehr laut mit der Zunge schnalzt und dabei eine Menge Luft schluckt. Außerdem läuft sehr viel Milch nebenher. Das Zungenbändchen und Blockaden wurden schon ausgeschlossen. Laut der Hebamme wäre das Schnalzen nicht schlimm, da er ja die ganze BW im Mund hat. Und trotzdem trinkt er nicht richtig. Helft mir bitte. Wir haben hier keine Stillberatung mehr.


Ach scheisse, tut mir total leid.
Hast du schon alle Organisationen durch? AFS, La leche Liga, IBCLC, DAIS? Aus welcher Region kommst du denn, wenn ich fragen darf?


Was mir noch einfiele, wäre: Meld dich mal im Forum Stillen und Tragen an. Da sind einige Stillberaterinnen unterwegs, die echt unglaublich viel wissen. Vielleicht fällt da noch einer was ein... ich weiß leider nichts mehr, sorry.


Danke für den Tipp. Ich werde mich morgen früh dort anmelden. Mein Mann ist sich noch nicht sicher, ob es wirklich daran liegt, da er eben doch nochmal geweint hat. Aber das Gepupse ist ja nicht mit einer Flasche direkt weg. Aber er schläft gerade und wirkt sogar ziemlich zufrieden damit. Ich suche einfach verzweifelt nach einem Anhaltspunkt und nachdem ich heute nur auf 3 leicht feuchte Windeln komme, bin ich wieder bei dem Punkt mit der Zunge, den jeder runter redet. Kann es sein, dass er zu saugschwach ist? Hilft es da vielleicht, wenn er mit einem Schnuller nuckelt. Kennt ihr die Sauger von Avent, die naturnah? So einen wollte ich benutzen, weil ich den noch in seiner eigentlichen Größe da habe. Auch dort schnalzt er sehr laut und die ganze Milch läuft nebenher. Dann habe ich den NUK First Choice in gr 2 genommen und dort habe ich das Problem nicht.

Danke für eure Antworten. Ich hatte es mir irgendwie leichter vorgestellt. Beim ersten konnte ich doch auch so lange stillen und nun nach 6 Wochen bin ich mit meinem Latein am Ende und mag ihn nicht mehr quälen.
Karamell90
290 Beiträge
15.05.2015 08:15
Zitat von LIttleOne13:

Naja, warum? Die lernen das nicht. Ein Arzt ist für Krankheiten da, nicht für Alltagsfragen wie Ernährung. Das wird im Studium nur angerissen, nicht ausführlich bearbeitet. Zudem ist bei viele Ärzten das Studium Jahre her, Informationen wie zB Allergieprävention werden aber immer wieder erneuert. Der Arzt müsste sich also privat weiterbilden zu diesen Themen. Oder er hält den Mund (so wie meiner). Oder er erzählt Unsinn, weil er es nicht besser weiß. Ich finde den Anspruch mancher Mütter da überzogen... es ist halt ein Arzt, kein Alleswisser und man sollte solchen Aussagen immer eine Prise Kritik entgegen bringen.


dann verstehe ich nicht, wieso meine so klugscheißert..
15.05.2015 10:55
Huhu
Der Zahn vo meiner Tochter kam gestern schön zum Einsatz
Er ist durch , merke das beim Stillen jetzt total
Wie reagiere ich jetzt wenn sie mit beißen will
Sie weiß wohl noch nichts mit diesem komischen Ding Mund anzufangen und kaut überall drauf rum, ist ja logisch
Tifa
8895 Beiträge
15.05.2015 16:06
Maxmaja das tut mir leid

Little: hihi ja klappt ganz gut sie wartet brav bis Mini fertig ist und will dann "du au krinka?" *-* (mit "du" meint sie sich selbst und "krinka" ist trinken) war erst sehr überrascht aber nun läufst gut. Meistens stillt sie nur morgens ^^
Juniors-Mama
17885 Beiträge
15.05.2015 22:35
Zitat von maxmaja:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von maxmaja:

Er weint nicht mehr...er ist nun satt. Wahrscheinlich das erste Mal seit Wochen.

Seit Montag ist er nun durchgehend am schreien gewesen. Was heißt schreien. Es war ein kreischen. Seither hatte er keinen Stuhlgang und kaum noch nasse Windeln. Hebamme und KIA haben das nicht ernst genommen. Warum auch?! Ich höre ja Schluckgeräusche und Milch habe ich auch genug. Eben wussten wir nicht weiter und haben ihm eine Flasche gemacht. Das erste Mal seit der Geburt liegt er zufrieden neben mir, nachdem er getrunken hat.

Ich weiß woran es liegt, aber nicht, wie ich es ändern kann.

Vielleicht kann mir nochmal einer helfen. Ich höre beim Stillen immer, wie er sehr laut mit der Zunge schnalzt und dabei eine Menge Luft schluckt. Außerdem läuft sehr viel Milch nebenher. Das Zungenbändchen und Blockaden wurden schon ausgeschlossen. Laut der Hebamme wäre das Schnalzen nicht schlimm, da er ja die ganze BW im Mund hat. Und trotzdem trinkt er nicht richtig. Helft mir bitte. Wir haben hier keine Stillberatung mehr.


Ach scheisse, tut mir total leid.
Hast du schon alle Organisationen durch? AFS, La leche Liga, IBCLC, DAIS? Aus welcher Region kommst du denn, wenn ich fragen darf?


Was mir noch einfiele, wäre: Meld dich mal im Forum Stillen und Tragen an. Da sind einige Stillberaterinnen unterwegs, die echt unglaublich viel wissen. Vielleicht fällt da noch einer was ein... ich weiß leider nichts mehr, sorry.


Danke für den Tipp. Ich werde mich morgen früh dort anmelden. Mein Mann ist sich noch nicht sicher, ob es wirklich daran liegt, da er eben doch nochmal geweint hat. Aber das Gepupse ist ja nicht mit einer Flasche direkt weg. Aber er schläft gerade und wirkt sogar ziemlich zufrieden damit. Ich suche einfach verzweifelt nach einem Anhaltspunkt und nachdem ich heute nur auf 3 leicht feuchte Windeln komme, bin ich wieder bei dem Punkt mit der Zunge, den jeder runter redet. Kann es sein, dass er zu saugschwach ist? Hilft es da vielleicht, wenn er mit einem Schnuller nuckelt. Kennt ihr die Sauger von Avent, die naturnah? So einen wollte ich benutzen, weil ich den noch in seiner eigentlichen Größe da habe. Auch dort schnalzt er sehr laut und die ganze Milch läuft nebenher. Dann habe ich den NUK First Choice in gr 2 genommen und dort habe ich das Problem nicht.

Danke für eure Antworten. Ich hatte es mir irgendwie leichter vorgestellt. Beim ersten konnte ich doch auch so lange stillen und nun nach 6 Wochen bin ich mit meinem Latein am Ende und mag ihn nicht mehr quälen.

Ach Mensch, das tut mir so leid. Mir fällt jetzt nur noch für den Übergang, bis das eigentliche Problem gefunden ist, die Nutzung von Stillhütchen ein. Die bekommst du in der Apotheke und in verschiedenen Größen. Wenn dein Sohn mit den größeren Saugern evtl besser zurecht kam, würde ich auch eher eine große Größe probieren als zu kleine. Ich hatte die von Medela, von Nuk gibt's glaub ich auch welche.
Hoffentlich findest du schnell Hilfe
Reh_Becker
4708 Beiträge
15.05.2015 23:43


Zitat von Aduja:

Zitat von Seramonchen:

Mein Arzt meinte letztens bei der U4 die überbehüteten Dauerstillkinder hätten die meisten Allergien und ich solle doch dann jetzt mal bitte mit Brei anfangen, das Kind braucht Fleisch wegen dem Eisengehalt. ich habe gelächelt, genickt und gedacht, soll er reden ich mach wie ich mag Fand nur süß wie er überbehütet und vollstillen gleich kombiniert hat. Er meinte noch zu mir, ich solle dran denken, dass mein Kind auch mit Bakterien in Berührung kommen muss Och, dafür sorgt unser Hund schon


Da weiß man doch nicht, ob man lachen oder weinen soll.


Von wegen "der muss das nicht wissen"...DOCH, ich finde dass ein Arzt sowas wissen müsste. Er muss mir nicht sagen können, was ich bei einem Milchstau machen muss z.B., er muss mir nicht aufzählen können, welche Möglichkeiten ich bei der Einführung von Beikost habe, aber er darf doch nicht so einen Schwachsinn verzapfen!?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt