Mütter- und Schwangerenforum

Die Stillmamas

Gehe zu Seite:
21.10.2019 15:59
Missinglink... Dir ganz schnell gute Besserung. Habe auch keinen anderen Tipp, als die, die schon genannt wurden.

Jetzt mach ich mir aber gerade Sorgen, weil du geschrieben hast 5 h Rückfahrt
Ich habe in 2 Wochen vor, 2 Tage auf eine Fortbildung zu gehen. Zwar nur tagsüber und abends bin ich wieder daheim, aber so 9 h werde ich unterwegs sein. Mensch wie mach ich das denn unterwegs? Hat jemand einen guten Tipp?

Wenn ich milch abpumpe, wie lange kann ich sie ungekühlt aufbewahren? Oder doch besser verwerfen?
Danke für Tipps und antworten
BigMama2019
63 Beiträge
21.10.2019 16:43
Zitat von Glücksbärchen89:

Missinglink... Dir ganz schnell gute Besserung. Habe auch keinen anderen Tipp, als die, die schon genannt wurden.

Jetzt mach ich mir aber gerade Sorgen, weil du geschrieben hast 5 h Rückfahrt
Ich habe in 2 Wochen vor, 2 Tage auf eine Fortbildung zu gehen. Zwar nur tagsüber und abends bin ich wieder daheim, aber so 9 h werde ich unterwegs sein. Mensch wie mach ich das denn unterwegs? Hat jemand einen guten Tipp?

Wenn ich milch abpumpe, wie lange kann ich sie ungekühlt aufbewahren? Oder doch besser verwerfen?
Danke für Tipps und antworten


Ich glaube 6 stunden ist sie so haltbar
BigMama2019
63 Beiträge
21.10.2019 16:45
Wir mussten Abstillen das Stillen klappte nicht so wie es sein sollte...Links nahm er die Brust auf einmal gar hat mehr...und dann hatte ich zu wenig milch sollte wohl beim dritten nicht so sein
shelyra
69253 Beiträge
21.10.2019 17:28
Zitat von BigMama2019:

Wir mussten Abstillen das Stillen klappte nicht so wie es sein sollte...Links nahm er die Brust auf einmal gar hat mehr...und dann hatte ich zu wenig milch sollte wohl beim dritten nicht so sein

Hast du eine Stillberaterin?
Mit ihrer Hilfe würde es sicher funktionieren wenn du wirklich stillen möchtest.

Anfangsschwierigkeiten sind nicht unbekannt und meist kann man sie lösen. Und zu wenig Milch kommt fast nie vor
21.10.2019 19:30
Zitat von Glücksbärchen89:

Missinglink... Dir ganz schnell gute Besserung. Habe auch keinen anderen Tipp, als die, die schon genannt wurden.

Jetzt mach ich mir aber gerade Sorgen, weil du geschrieben hast 5 h Rückfahrt
Ich habe in 2 Wochen vor, 2 Tage auf eine Fortbildung zu gehen. Zwar nur tagsüber und abends bin ich wieder daheim, aber so 9 h werde ich unterwegs sein. Mensch wie mach ich das denn unterwegs? Hat jemand einen guten Tipp?

Wenn ich milch abpumpe, wie lange kann ich sie ungekühlt aufbewahren? Oder doch besser verwerfen?
Danke für Tipps und antworten

Hast du denn eine Pumpe? Ich habe nur eine elektrische und da fehlte mir schlicht der Anschluss unterwegs, sonst wäre ich einfach mal kurz auf den Parkplatz und hätte abgepumpt. Ich habe die abgepumpte Milch bei meinen Eltern immer gleich eingefroren, aber ich glaube so 6h ist sie frisch schon haltbar. Ansonsten schmeißt man halt mal was weg, Hauptsache es gibt keinen Milchstau.
Theoretisch kann man auch ohne Pumpe ausstreichen, aber das sollte man einige Male vorher üben, damit es dann auch recht fix klappt. Mit 20 min musst du aber rechnen.
Ich war heute beim FA, sie hat kräftig massiert ( gelockert hat sie gesagt), mir sind echt die Tränen gekommen. danach sollte ich daheim abpumpen oder meinen Kleinen anlegen.
Vielleicht ist dann etwas gekommen, ich weiß es nicht genau, weil ja nicht alle Areale der Brust betroffen sind, aber zumindest hat es nicht viel geholfen. Es ist immer noch hart und schmerzt. Ich werde jetzt weiter kühlen.
12Pfoten
1686 Beiträge
21.10.2019 19:46
Ich hab letztens auf der Fahrt in den Urlaub per Hand "abgepumpt". Es waren keine Massen, aber es hat den Druck gelindert. Das hat schon gereicht.

Zum Milchstau: Als ich einen hatte, hat meine Hebamme den ausgestrichen. Ich hätt sie verprügeln können, so weh tat das. Baby anlegen, mich drüberhocken etc hatte alles nix geholfen und meine Temperatur ging auch schon hoch. Danach hat sie mir ebenfalls Retterspitz für die äußerliche Anwendung empfohlen.
Ich denke, mit mehr Zeit und Ruhe als in einer Arztpraxis kann man da schon gut was erreichen.
21.10.2019 21:12
Zitat von Missinglink:

Zitat von Glücksbärchen89:

Missinglink... Dir ganz schnell gute Besserung. Habe auch keinen anderen Tipp, als die, die schon genannt wurden.

Jetzt mach ich mir aber gerade Sorgen, weil du geschrieben hast 5 h Rückfahrt
Ich habe in 2 Wochen vor, 2 Tage auf eine Fortbildung zu gehen. Zwar nur tagsüber und abends bin ich wieder daheim, aber so 9 h werde ich unterwegs sein. Mensch wie mach ich das denn unterwegs? Hat jemand einen guten Tipp?

Wenn ich milch abpumpe, wie lange kann ich sie ungekühlt aufbewahren? Oder doch besser verwerfen?
Danke für Tipps und antworten

Hast du denn eine Pumpe? Ich habe nur eine elektrische und da fehlte mir schlicht der Anschluss unterwegs, sonst wäre ich einfach mal kurz auf den Parkplatz und hätte abgepumpt. Ich habe die abgepumpte Milch bei meinen Eltern immer gleich eingefroren, aber ich glaube so 6h ist sie frisch schon haltbar. Ansonsten schmeißt man halt mal was weg, Hauptsache es gibt keinen Milchstau.
Theoretisch kann man auch ohne Pumpe ausstreichen, aber das sollte man einige Male vorher üben, damit es dann auch recht fix klappt. Mit 20 min musst du aber rechnen.
Ich war heute beim FA, sie hat kräftig massiert ( gelockert hat sie gesagt), mir sind echt die Tränen gekommen. danach sollte ich daheim abpumpen oder meinen Kleinen anlegen.
Vielleicht ist dann etwas gekommen, ich weiß es nicht genau, weil ja nicht alle Areale der Brust betroffen sind, aber zumindest hat es nicht viel geholfen. Es ist immer noch hart und schmerzt. Ich werde jetzt weiter kühlen.


Ja ich habe eine normale Pumpe... War zu feige für die elektrische
Aber das wäre ja prima. Ich Stille kurz bevor ich dahin fahre und würde dann alles mitnehmen zum abpumpen und könnte dann am Nachmittag direkt dem kleinen die Milch noch geben. Zur Not würde ich sie schon verwerfen aber wenn ich sie aufbewahren kann fänd ich jetzt auch nicht schlecht. Aber du hast recht... Hauptsache keinen Stau
Bommelmütze
6943 Beiträge
21.10.2019 21:16
Zitat von Glücksbärchen89:

Zitat von Missinglink:

Zitat von Glücksbärchen89:

Missinglink... Dir ganz schnell gute Besserung. Habe auch keinen anderen Tipp, als die, die schon genannt wurden.

Jetzt mach ich mir aber gerade Sorgen, weil du geschrieben hast 5 h Rückfahrt
Ich habe in 2 Wochen vor, 2 Tage auf eine Fortbildung zu gehen. Zwar nur tagsüber und abends bin ich wieder daheim, aber so 9 h werde ich unterwegs sein. Mensch wie mach ich das denn unterwegs? Hat jemand einen guten Tipp?

Wenn ich milch abpumpe, wie lange kann ich sie ungekühlt aufbewahren? Oder doch besser verwerfen?
Danke für Tipps und antworten

Hast du denn eine Pumpe? Ich habe nur eine elektrische und da fehlte mir schlicht der Anschluss unterwegs, sonst wäre ich einfach mal kurz auf den Parkplatz und hätte abgepumpt. Ich habe die abgepumpte Milch bei meinen Eltern immer gleich eingefroren, aber ich glaube so 6h ist sie frisch schon haltbar. Ansonsten schmeißt man halt mal was weg, Hauptsache es gibt keinen Milchstau.
Theoretisch kann man auch ohne Pumpe ausstreichen, aber das sollte man einige Male vorher üben, damit es dann auch recht fix klappt. Mit 20 min musst du aber rechnen.
Ich war heute beim FA, sie hat kräftig massiert ( gelockert hat sie gesagt), mir sind echt die Tränen gekommen. danach sollte ich daheim abpumpen oder meinen Kleinen anlegen.
Vielleicht ist dann etwas gekommen, ich weiß es nicht genau, weil ja nicht alle Areale der Brust betroffen sind, aber zumindest hat es nicht viel geholfen. Es ist immer noch hart und schmerzt. Ich werde jetzt weiter kühlen.


Ja ich habe eine normale Pumpe... War zu feige für die elektrische
Aber das wäre ja prima. Ich Stille kurz bevor ich dahin fahre und würde dann alles mitnehmen zum abpumpen und könnte dann am Nachmittag direkt dem kleinen die Milch noch geben. Zur Not würde ich sie schon verwerfen aber wenn ich sie aufbewahren kann fänd ich jetzt auch nicht schlecht. Aber du hast recht... Hauptsache keinen Stau


Hast du keine kühltasche und Kühlakkus? Dann kannst du sie kühlen und gekühlt transportieren und wenn sie noch gut ist dann kannst du sie geben oder das Kindlein Badet mal in einem großen Schwung Mamamilch (wenn man das mag).
21.10.2019 21:22
nach dem Quarkwickel heute Abend habe ich es tatsächlich geschafft etwas auszustreichen. Vielleicht nur so 15 ml, aber egal, es ist ein Anfang und fühlt sich etwas besser an
Bommelmütze
6943 Beiträge
21.10.2019 21:29
Zitat von Missinglink:

nach dem Quarkwickel heute Abend habe ich es tatsächlich geschafft etwas auszustreichen. Vielleicht nur so 15 ml, aber egal, es ist ein Anfang und fühlt sich etwas besser an


Das hört sich schon mal gut an. Kühl schön weiter und deine Frauenärztin kann dir eine Milchpumpe verschreiben. Dann mit dem Rezept zu ner Apotheke mit Medelapumpen gehen und damit mal probieren, auch wenn’s nicht angenehm ist. Das Programm durchlaufen lassen was erst den Milchfluss und -spendereflex auslösen/anregen soll und dann das eigentliche Pumpprogramm. Das Baby dabei angucken und am ausgiebig gekuscheltem Schmusetuch riechen.
MuffisMum
433 Beiträge
22.10.2019 14:00
Hallo ihr Lieben,
ich hoffe ich darf hier einfach reinplatzen und meine Sorge loswerden. Mein Sohn ist Morgen 13 Wochen alt und wird voll gestillt.
Er hat immer mal wieder mit Blähungen zu tun und heute auch etwas schleimigen Stuhl gehabt. Ich mache mir langsam Sorgen ob ich vielleicht mit meiner Ernährung was falsch mache. Ich esse nichts blähendes und ich kann sein Unwohlsein an nichts fest machen. Was sind denn so die gängigsten und bekanntesten Lebensmittel die bei Babys sowas hervorrufen können? Könnte das eine richtige Allergie sein oder meint ihr das es einfach die unreife des Darms sein kann? Der Kinderarzt hat sich dazu kaum geäussert und meinte das wäre normal in dem Alter. Man hört und liest aber immer überall das es um den 3. Lebensmonat besser wird.
Ich habe mittlerweile einfach Angst das ich ihm das mit meiner Ernährung antue.

Vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich?
22.10.2019 19:18
Zitat von MuffisMum:

Hallo ihr Lieben,
ich hoffe ich darf hier einfach reinplatzen und meine Sorge loswerden. Mein Sohn ist Morgen 13 Wochen alt und wird voll gestillt.
Er hat immer mal wieder mit Blähungen zu tun und heute auch etwas schleimigen Stuhl gehabt. Ich mache mir langsam Sorgen ob ich vielleicht mit meiner Ernährung was falsch mache. Ich esse nichts blähendes und ich kann sein Unwohlsein an nichts fest machen. Was sind denn so die gängigsten und bekanntesten Lebensmittel die bei Babys sowas hervorrufen können? Könnte das eine richtige Allergie sein oder meint ihr das es einfach die unreife des Darms sein kann? Der Kinderarzt hat sich dazu kaum geäussert und meinte das wäre normal in dem Alter. Man hört und liest aber immer überall das es um den 3. Lebensmonat besser wird.
Ich habe mittlerweile einfach Angst das ich ihm das mit meiner Ernährung antue.

Vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich?


Hallo hallo,

Ich hatte und habe auch das Problem mit den Blähungen bei unserem kleinen Mann. Ich habe letztendlich auf alles koffeinhaltige verzichtet und auch Milch trinke ich nicht mehr so viel und es ist deutlich besser.
Ansonsten hat dabei die Bäuchlein Salbe vom DM geholfen und ganz viel bauchlage und fliegergriff. Was ich auch festellen durfte, dass nach dem stillen lange bei ihm auf das bäuerchen warten muss.
Vllt war noch irgendwas hilfreiches für dich dabei
Alles Gute euch
22.10.2019 19:21
Zitat von Bommelmütze:

Zitat von Glücksbärchen89:

Zitat von Missinglink:

Zitat von Glücksbärchen89:

Missinglink... Dir ganz schnell gute Besserung. Habe auch keinen anderen Tipp, als die, die schon genannt wurden.

Jetzt mach ich mir aber gerade Sorgen, weil du geschrieben hast 5 h Rückfahrt
Ich habe in 2 Wochen vor, 2 Tage auf eine Fortbildung zu gehen. Zwar nur tagsüber und abends bin ich wieder daheim, aber so 9 h werde ich unterwegs sein. Mensch wie mach ich das denn unterwegs? Hat jemand einen guten Tipp?

Wenn ich milch abpumpe, wie lange kann ich sie ungekühlt aufbewahren? Oder doch besser verwerfen?
Danke für Tipps und antworten

Hast du denn eine Pumpe? Ich habe nur eine elektrische und da fehlte mir schlicht der Anschluss unterwegs, sonst wäre ich einfach mal kurz auf den Parkplatz und hätte abgepumpt. Ich habe die abgepumpte Milch bei meinen Eltern immer gleich eingefroren, aber ich glaube so 6h ist sie frisch schon haltbar. Ansonsten schmeißt man halt mal was weg, Hauptsache es gibt keinen Milchstau.
Theoretisch kann man auch ohne Pumpe ausstreichen, aber das sollte man einige Male vorher üben, damit es dann auch recht fix klappt. Mit 20 min musst du aber rechnen.
Ich war heute beim FA, sie hat kräftig massiert ( gelockert hat sie gesagt), mir sind echt die Tränen gekommen. danach sollte ich daheim abpumpen oder meinen Kleinen anlegen.
Vielleicht ist dann etwas gekommen, ich weiß es nicht genau, weil ja nicht alle Areale der Brust betroffen sind, aber zumindest hat es nicht viel geholfen. Es ist immer noch hart und schmerzt. Ich werde jetzt weiter kühlen.


Ja ich habe eine normale Pumpe... War zu feige für die elektrische
Aber das wäre ja prima. Ich Stille kurz bevor ich dahin fahre und würde dann alles mitnehmen zum abpumpen und könnte dann am Nachmittag direkt dem kleinen die Milch noch geben. Zur Not würde ich sie schon verwerfen aber wenn ich sie aufbewahren kann fänd ich jetzt auch nicht schlecht. Aber du hast recht... Hauptsache keinen Stau


Hast du keine kühltasche und Kühlakkus? Dann kannst du sie kühlen und gekühlt transportieren und wenn sie noch gut ist dann kannst du sie geben oder das Kindlein Badet mal in einem großen Schwung Mamamilch (wenn man das mag).

Eine Kühltasche habe ich nicht aber so eine isoliertasche für Fläschchen. Vllt geht's damit auch
Bommelmütze
6943 Beiträge
22.10.2019 19:41
Zitat von Glücksbärchen89:

Zitat von Bommelmütze:

Zitat von Glücksbärchen89:

Zitat von Missinglink:

...


Ja ich habe eine normale Pumpe... War zu feige für die elektrische
Aber das wäre ja prima. Ich Stille kurz bevor ich dahin fahre und würde dann alles mitnehmen zum abpumpen und könnte dann am Nachmittag direkt dem kleinen die Milch noch geben. Zur Not würde ich sie schon verwerfen aber wenn ich sie aufbewahren kann fänd ich jetzt auch nicht schlecht. Aber du hast recht... Hauptsache keinen Stau


Hast du keine kühltasche und Kühlakkus? Dann kannst du sie kühlen und gekühlt transportieren und wenn sie noch gut ist dann kannst du sie geben oder das Kindlein Badet mal in einem großen Schwung Mamamilch (wenn man das mag).

Eine Kühltasche habe ich nicht aber so eine isoliertasche für Fläschchen. Vllt geht's damit auch


Klar und schön kühlakkus rum. Und Ikea hat die Kühltaschen im Schwedenshop die sind top, falls du vorher nochmal vorbei kommst.
Bommelmütze
6943 Beiträge
22.10.2019 19:41
Zitat von Glücksbärchen89:

Zitat von Bommelmütze:

Zitat von Glücksbärchen89:

Zitat von Missinglink:

...


Ja ich habe eine normale Pumpe... War zu feige für die elektrische
Aber das wäre ja prima. Ich Stille kurz bevor ich dahin fahre und würde dann alles mitnehmen zum abpumpen und könnte dann am Nachmittag direkt dem kleinen die Milch noch geben. Zur Not würde ich sie schon verwerfen aber wenn ich sie aufbewahren kann fänd ich jetzt auch nicht schlecht. Aber du hast recht... Hauptsache keinen Stau


Hast du keine kühltasche und Kühlakkus? Dann kannst du sie kühlen und gekühlt transportieren und wenn sie noch gut ist dann kannst du sie geben oder das Kindlein Badet mal in einem großen Schwung Mamamilch (wenn man das mag).

Eine Kühltasche habe ich nicht aber so eine isoliertasche für Fläschchen. Vllt geht's damit auch


Hups da lief was schief
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt