Mütter- und Schwangerenforum

Die Stillmamas

Gehe zu Seite:
13.10.2010 21:40
Zitat von laeticia:

eigentlich hätte ich an deiner stelle die erste tage keine flasche gegeben weil die kleinen haben eigentlich kein grossen hunger nach der geburt. de magen ist ja noch so klein und dehnt sich erst mit der zeit. da reicht die vormilch völlich aus. und wenn man die vormilch regelmässig gibt, stellt sich der körper auch auf das stillen ein. vlt deswegen hast jetzt weniger mlich meine hebi sagt öfters anlegen regt die milchbildung an. zwar mit viel geduld aber bringt was. und man sollte das kind nicht an der brustwarze trinken lassen sonst produziert man mit der zeit weniger milch. also das kind sollte den ganzen warzenhof(nennt man das so?) im mund haben.

naja ich hatte nur ein paar Tropfen Vormilch und meine kleine Maus hat schon in der ersten Nacht so viel geschrien, bis ich mit der Krankenschwester dahinter gekommen bin, dass sie einfach nur Hunger hatte, 30!!!! mL hat sie gleich in der NAcht nach der Geburt getrunken und erst dann war sie glücklich...

Zitat von franfine:

flasche weglassen und anlegen anlegen anlegen! ich hatte auch erst am 4. tag den milcheinschuss, das ist glaub ich normal! warum hast du denn da nicht angelegt, grad die erste milch ist sehr wichtig für den aufbau des immunssystems!
leg sie einfach immer an wenn sie möchte und lass sie nuckeln! das regt die milchbildung am besten an und nach spätstens zwei tagen wirst du schon den unterschied merken!


jaa, da es anfangs gar nicht geklappt hat, wollte ich es lassen. hat dann immer nur genuckelt (stundenlang!!) davon wurde alles wund und ich hab die Milch beim Milcheinschuss nur ausgestrichen, obwohl alles hart wurde... einige Tage später hab ich erst gesehen wie schön das für uns beide ist, aber nun wird es eben nicht mehr, leg sie ja vor jeder Flasche an. aber ich kann sie ja auch schlecht hungern lassen????

Zitat:
Da hilft echt nur anlegen und dauerstillen, ansonsten noch Malzbier oder alkoholfreies Hefeweizen, das ist auch Milchfördernd.
Empfehlenswert sind noch Schüsslersalze, mit denen habe ich selber gute Erfahrungen gemacht.
Hilfe kann die auch eine Stillberaterin in deiner Nähe geben, das Angebot ist übrigends kostenlos. Entweder telefonisch oder sie kommt vorbei und schaut sich euer Problem vor Ort an. Nimm das Angebot ruhig in Anspruch, es kostet nichts!
Stillberaterinnen oder Stillgruppen findest du unter: http://www.lalecheliga.de/ oder http://www.afs-stillen.de/front_content...


Danke für den Tipp!!! werde mich gleich mal schlau machen auf den Seiten!!!

. Doof wenn man sich zu spät überlegt doch gerne stillen zu möchten...

Zitat:
Anlegen, immer anlegen. VIEL anlegen.
Gönn dir ein paar Tage Bett oder Couch, kuschelt viel, leg an, wann immer es einem von euch beiden passt. Flaschen und Schnuller erstmal verbannen.
Probier es erstmal mit Bockshornkleekapseln (3x3 täglich), nach Durst trinken (also immer eine Flasche Wasser bei dir haben) und viel anlegen.
Das sind die rezeptfreien Mittel, die nach Studien tatsächlich helfen. Wenn es dir schmeckt kannst du auch Malzbier und Stilltee trinken, aber eine Wirkung ist nicht belegt. Ist aber gut für's Wohlbefinden und Wohlfühlen ist auch wichtig für's Stillen.


Ihr habt wahrscheinlcih alle Recht, mit dem anlegen. danke für die Tipps!!!!! total lieb von euch!!! ich werd das mal mit dem malzbier und den kapseln ausprobieren!! und muss sehen inwieweit ich ihr das mit dem nur Brust zumuten kann. 20-30 mL sind ja wirklich wenig...
kl.Regenbogen
384 Beiträge
13.10.2010 21:42
Hallo Stillmama`s!
Auf Empfehlung habe ich mir Mamapads bestellt, da ich es leid war 24h am Tag einen Stillbh mit Stilleinlagen zu tragen! So nun habe ich diese Pads aber die laufen aus! Irgendwas mache ich glaube ich falsch....

Würde gerne eure Erfahrungen wissen. Kommt ihr mit dem Pads zurecht? Könnt ihr die Pads weiter empfehlen oder eher ablehnen?

Danke für das Feedback!
Azala
8635 Beiträge
13.10.2010 21:47
Zitat von Babylinchen:
Ihr habt wahrscheinlcih alle Recht, mit dem anlegen. danke für die Tipps!!!!! total lieb von euch!!! ich werd das mal mit dem malzbier und den kapseln ausprobieren!! und muss sehen inwieweit ich ihr das mit dem nur Brust zumuten kann. 20-30 mL sind ja wirklich wenig...

Was die Kleinen an der Brust trinken und was du abpumpen kannst ist aber in den seltensten Fällen identisch.
Glaub mir.. die Kleinen saugen viel effektiver

Du wirst das schon hinbekommen!
franfine
23132 Beiträge
13.10.2010 22:02
babylinchen, ich musste am anfang auch abpumpen und die flasche geben! habe dann auch immer erst angelegt und dann die flasche gegeben und nach einiger zeit hab ich dann nur noch angelegt und er wurde prima satt! sei mutig und wenn es sein muss, dann leg deine kleine alle halbe stunde an! für die wunden brustwarzen empfehle ich dann heilwolle, viel luft dranlassen, lanolin-salbe, johanniskrautöl und multi-mam-kompressen! da mussten wir alle durch, ich selber hatte anfangs schmerzen, dass ich fast die decke hoch bin!
13.10.2010 23:18
Zitat von Flocke77:

@Spielofant... sag mal wieviel Kalorien hast du denn gegessen? bin am überlegen, ob ich mich bei den Weightwatchers anmelde, was meinste wie lange dauert es noch bis du eventuell, vielleicht online gehen kannst *liebguck und grinse*


Wo hier gerade diverse Abnehmmethoden so thematisch sind: falls jemand fragen zu Weight Watchers hat - ich bin da recht versiert . Also so lange Spielofant noch nicht online gehen kann, möchte das ja vielleicht jemand zur Überbrückung nutzen.
Liebe Grüße
Nudelchen
12091 Beiträge
14.10.2010 09:15
Guten Morgen, ich mal wieder.....
.
Ich glaube mein Sohn steckt mitten im 12-Wochen-Schub! Schläft tagsüber sehr schlecht/wenig, nörgelt/brüllt nur rum und will ständig essen. Gestern Nachmittag waren die Stillabstände bei weniger als 2 Stunden, das hatten wir noch nie! Und in der Nacht lagen wir bei 2-3 Stunden.
.
Ich nehme mal an, er macht das, um die Milchproduktion zu steigern. Wie lange dauert es, bis sich die Brust darauf eingestellt hat? Und braucht er plötzlich von einem Tag auf den anderen so viel mehr? Ich hab' nämlich das Gefühl er trinkt bei einer Mahlzeit weniger als vorher (kann mich natürlich auch täuschen, vielleicht saugt er auch effektiver?).
.
Und da wir schon dabei sind, gleich noch eine Frage: Ich höre von vielen Mamis, dass sie mit 3,5 - 4 Monaten angefangen haben, Milchnahrung zuzufüttern, weil ihre Kinder vom Stillen alleine anscheinend nicht mehr satt wurden. Warum das? Ist in dieser Zeit wieder was besonderes (gesteigerter Milchbedarf,...)?
.
Danke schon mal allen Wissenden für die Antworten!
Nane
8009 Beiträge
14.10.2010 09:23
Zitat von alessiaC:

Guten Morgen, ich mal wieder.....
.
Ich glaube mein Sohn steckt mitten im 12-Wochen-Schub! Schläft tagsüber sehr schlecht/wenig, nörgelt/brüllt nur rum und will ständig essen. Gestern Nachmittag waren die Stillabstände bei weniger als 2 Stunden, das hatten wir noch nie! Und in der Nacht lagen wir bei 2-3 Stunden.
.
Ich nehme mal an, er macht das, um die Milchproduktion zu steigern. Wie lange dauert es, bis sich die Brust darauf eingestellt hat? Und braucht er plötzlich von einem Tag auf den anderen so viel mehr? Ich hab' nämlich das Gefühl er trinkt bei einer Mahlzeit weniger als vorher (kann mich natürlich auch täuschen, vielleicht saugt er auch effektiver?).
.
Und da wir schon dabei sind, gleich noch eine Frage: Ich höre von vielen Mamis, dass sie mit 3,5 - 4 Monaten angefangen haben, Milchnahrung zuzufüttern, weil ihre Kinder vom Stillen alleine anscheinend nicht mehr satt wurden. Warum das? Ist in dieser Zeit wieder was besonderes (gesteigerter Milchbedarf,...)?
.
Danke schon mal allen Wissenden für die Antworten!

Ist ganz normal mit dem gesteigerten Verlangen nach der Brust, durch das häufige anlegen, wird die Milchproduktion angeregt und in 1-3 Tagen (eher 1 Tag) hat sich die Brust auf den Mehrbedarf eingestellt, durchhalten ist jetzt angesagt.

Das mit dem ab 3,5-4 Monaten zufüttern wäre mir neu, stillen reicht eindeutig aus, wenn es dem Kind gut geht.
Viele Mütter sind meistens einfach verunsichert, wenn das Kind so häufig an die Brust will und weint, sie haben Angst, dass ihr Kind nicht satt werden würde und füttern dann zu, dass sich dadurch die Brust auf den Mehrbedarf nicht einstellen kann, liegt klar auf der Hand.
Früher gab es noch keine Flaschennahrung und die Kinder wurden auch satt
14.10.2010 09:29
@Regenbogen
Ich hab dir mal in deinem Thread geantwortet.

Zitat von alessiaC:

Guten Morgen, ich mal wieder.....
.
Ich glaube mein Sohn steckt mitten im 12-Wochen-Schub! Schläft tagsüber sehr schlecht/wenig, nörgelt/brüllt nur rum und will ständig essen. Gestern Nachmittag waren die Stillabstände bei weniger als 2 Stunden, das hatten wir noch nie! Und in der Nacht lagen wir bei 2-3 Stunden.
.
Ich nehme mal an, er macht das, um die Milchproduktion zu steigern. Wie lange dauert es, bis sich die Brust darauf eingestellt hat? Und braucht er plötzlich von einem Tag auf den anderen so viel mehr? Ich hab' nämlich das Gefühl er trinkt bei einer Mahlzeit weniger als vorher (kann mich natürlich auch täuschen, vielleicht saugt er auch effektiver?).
.
Und da wir schon dabei sind, gleich noch eine Frage: Ich höre von vielen Mamis, dass sie mit 3,5 - 4 Monaten angefangen haben, Milchnahrung zuzufüttern, weil ihre Kinder vom Stillen alleine anscheinend nicht mehr satt wurden. Warum das? Ist in dieser Zeit wieder was besonderes (gesteigerter Milchbedarf,...)?
.
Danke schon mal allen Wissenden für die Antworten!

Ja, Schub ist anstrengend. Einfach weiter anlegen. Nach 2-3 Tagen sollte es dann wieder klappen.
Er saugt vermutlich jetzt effektiver. Ich werde mittlerweile so im Vorbeigehen ausgesaugt.

Warum Frauen zufüttern? Weil sie denken, das Kind schläft dann durch. Weil sie denken, sie hätten nicht genug Milch. Weil sie denken, dass man nur x Monate stillen darf.
Da gibt es viele Gründe. Der Verdacht mit der mangelnden Milch kommt immer bei Schüben auf. Wenn man da nicht informiert ist, wird eben zugefüttert, weil sie nicht wissen, dass sich die Milch neu reguliert.
franfine
23132 Beiträge
14.10.2010 09:36
also es gibt tage, an denen jakob den brei verweigert und da stille ich ihn (so wie jetzt) wieder komplett den ganzen tag und er wird davon gut satt!
leoma
3603 Beiträge
14.10.2010 09:38
Zitat von alessiaC:

Guten Morgen, ich mal wieder.....
.
Ich glaube mein Sohn steckt mitten im 12-Wochen-Schub! Schläft tagsüber sehr schlecht/wenig, nörgelt/brüllt nur rum und will ständig essen. Gestern Nachmittag waren die Stillabstände bei weniger als 2 Stunden, das hatten wir noch nie! Und in der Nacht lagen wir bei 2-3 Stunden.
.
Ich nehme mal an, er macht das, um die Milchproduktion zu steigern. Wie lange dauert es, bis sich die Brust darauf eingestellt hat? Und braucht er plötzlich von einem Tag auf den anderen so viel mehr? Ich hab' nämlich das Gefühl er trinkt bei einer Mahlzeit weniger als vorher (kann mich natürlich auch täuschen, vielleicht saugt er auch effektiver?).
.
Und da wir schon dabei sind, gleich noch eine Frage: Ich höre von vielen Mamis, dass sie mit 3,5 - 4 Monaten angefangen haben, Milchnahrung zuzufüttern, weil ihre Kinder vom Stillen alleine anscheinend nicht mehr satt wurden. Warum das? Ist in dieser Zeit wieder was besonderes (gesteigerter Milchbedarf,...)?
.
Danke schon mal allen Wissenden für die Antworten!


gute morgen
also ein nach dem anderen

bei schüben trinken die kids sehr sehr oft....ich hab meine immer sofort wenn se wach waren angelegt..seis ach ner halben oder ner ganzen stunde....nach 2 bis 3 tagen war der spuck dann vorbei und die abstände haben sich wieder verlängert!
die milch wird auch gehaltvoller und somit trinken die kids net mehr so lang...und wenn se dann friedlich sind solls dir ja auch recht sein

meine beiden großen wurden 9 monate satt NUR von meiner milch...die zwillinge 6 1/2...solange sie an gewicht zunehmen ist alles im grünen bereich!!!

hoffe ich konnte dir helfen

lg yvonne
Schmetterling16
13143 Beiträge
14.10.2010 09:41
Zitat von kl.Regenbogen:

Hallo Stillmama`s!
Auf Empfehlung habe ich mir Mamapads bestellt, da ich es leid war 24h am Tag einen Stillbh mit Stilleinlagen zu tragen! So nun habe ich diese Pads aber die laufen aus! Irgendwas mache ich glaube ich falsch....

Würde gerne eure Erfahrungen wissen. Kommt ihr mit dem Pads zurecht? Könnt ihr die Pads weiter empfehlen oder eher ablehnen?

Danke für das Feedback!

hab ich leider nie verwendet weil ich mir nie vorstellen konnte wie das gehen soll
Nudelchen
12091 Beiträge
14.10.2010 10:49
Danke für alle Antworten. Ich muss ja hier mal loswerden, dass ihr Stillmamas alle sehr hilfsbereit seid!
.
2-3 Tage ist ja schon mal ein Wort! Die halten wir schon durch!
Ist es dabei wichtig, den Kleinen durchgehend so oft anzulegen? Ich frage, weil vorletzte Nacht hat er auch häufig getrunken, gestern Vormittag dann nicht mehr und ab Nachmittag ging's wieder los.
leoma
3603 Beiträge
14.10.2010 10:52
Zitat von alessiaC:

Danke für alle Antworten. Ich muss ja hier mal loswerden, dass ihr Stillmamas alle sehr hilfsbereit seid!
.
2-3 Tage ist ja schon mal ein Wort! Die halten wir schon durch!
Ist es dabei wichtig, den Kleinen durchgehend so oft anzulegen? Ich frage, weil vorletzte Nacht hat er auch häufig getrunken, gestern Vormittag dann nicht mehr und ab Nachmittag ging's wieder los.


ich hab alle meine kids in so nem schub ständig angelegt so alle 1 bis 1 1/2 stunden....gezwungen hab ich se natürlich net ....aber eben je öfter du anlegst desto schneller is der spuck vorbei
14.10.2010 10:53
Immer anlegen, wenn Kind möchte.
Nudelchen
12091 Beiträge
14.10.2010 10:54
Zitat von leoma:

Zitat von alessiaC:

Danke für alle Antworten. Ich muss ja hier mal loswerden, dass ihr Stillmamas alle sehr hilfsbereit seid!
.
2-3 Tage ist ja schon mal ein Wort! Die halten wir schon durch!
Ist es dabei wichtig, den Kleinen durchgehend so oft anzulegen? Ich frage, weil vorletzte Nacht hat er auch häufig getrunken, gestern Vormittag dann nicht mehr und ab Nachmittag ging's wieder los.


ich hab alle meine kids in so nem schub ständig angelegt so alle 1 bis 1 1/2 stunden....gezwungen hab ich se natürlich net ....aber eben je öfter du anlegst desto schneller is der spuck vorbei

.
Verstehe, ich werd's probieren. Zwingen muss man meinen Süßen eh nie, der könnte immer Essen! Aber wecken will ich den Kleinen dafür trotzdem nicht!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt