Mein baby mag nur quetschies
10.04.2022 18:45
Zitat von mama2107:
Zitat von ghostcat87:
Immer dieses frühzeitige Essen "reindrücken" wollen![]()
Sorry wenn ich es so ausdrücke.
Beim ersten Kind hab ich's ja selbst so gemacht. Das Kind muuuuuuss unbedingt was essen mit 6 Monaten, so steht es meist überall und viele sagen es, Ärzte, Bücher, bekannte, Schwiegermutter... Das Kind will nicht? Mama macht Druck, probiert 100 verschiedene Gerichte und Arten an Lebensmitteln aus.
Der mütterliche Instinkt geht komplett verloren und man hat unnötig Stress und Druck!
Quetschies sind für das Alter einfach noch überhaupt garnix. Steht da nicht ab 1 Jahr drauf? Klar liebt das Kind süßen Obstmatsch, aber konzentrierter kann man den (Frucht)Zucker wirklich nicht geben. Ich gab und gebe die Dinger auch. Vielleicht 1x die Woche, als Süßigkeit, als was Besonderes, dann wenn schon andere Lebensmittel gegessen wurden.
Wenn das Kind nix essen mag ist es nicht bereit und Ende. Da würde ich ein paar Tage probieren was es grad so am Tisch gibt und vermatschen, wenn es nix mag gibt's eine Pause von 2 Wochen oder so.
Einfach den normalen Instinkt zulassen, Mütter sehe doch ob das Kind nach essen lechzt oder nicht?
Da muss man auch nicht zu Beginn extra Brei Kochen oder kaufen, die Mengen sind doch so gering bei den ersten Versuchen.
Meine beiden haben mit ca 9-11 Monaten gegessen. Nennenswerte Mengen erst nach dem Geburtstag.
Die Kinder holen sich schon was sie brauchen.
Wir müssen den Kindern und uns einfach mehr vertrauen und nicht ständig auf andere hören die meinen für die Kinder ist es am besten so früh wie möglich zu essen
Ach Mädels, lest doch bitte den Eingangspost richtig. Er bekommt keinen fertigen Obstbrei aus den quetschies. Den gab es bisher vielleicht 2 mal. Ich fülle selbsgekochtes, bzw angeführten haferbrei in quetschies um...
Davon abgesehen gibt es hier (Schweden) schon Quetschies ab 6 Monate. Da gibt es auch alles mögliche außer Obst. Richtige Mittagsgerichte und Abendbrei.
Ich selber hatte auch vor, erst mit 6 Monaten langsam anzufangen. Aber meine Hebi hat mich halt verunsichert. Mein erstes Kind war sehr zeitig sehr interessiert am Essen. Da hatte ich solche Probleme nicht.
Sorry das geht an mir total vorbei, wieso man normalen Brei in Quetschie Tüten bringt und das so anbietet.
Das ist doch ähnlich wie wenn man Flocken in die Milchflasche dazu gibt oder eben Brei verdünnt, Hauptsache im Kind.
Nicht böse gemeint, ich kenn es so halt absolut nicht.
Deswegen gibt es die normalen Quetschies bei mir auch nur als Süßigkeit, weil es eben nix mit aktivem Essen zu tun hat. Die Kinder müssen doch ihre ganze Mundmotorik trainieren.
Aber siehste, Mund nicht mit dem Löffel abwischen und schon scheint es besser zu schmecken. Deswegen nimmt er es auch aus dem Beutel weil ihm da nicht im Gesicht rumgemacht wird und er es alleine machen kann.
Hab ich aber genauso immer gemacht, schade, leider brauche ich den tollen Tipp für mich selbst nicht mehr

10.04.2022 18:57
Zitat von ghostcat87:
Zitat von mama2107:
Zitat von ghostcat87:
Immer dieses frühzeitige Essen "reindrücken" wollen![]()
Sorry wenn ich es so ausdrücke.
Beim ersten Kind hab ich's ja selbst so gemacht. Das Kind muuuuuuss unbedingt was essen mit 6 Monaten, so steht es meist überall und viele sagen es, Ärzte, Bücher, bekannte, Schwiegermutter... Das Kind will nicht? Mama macht Druck, probiert 100 verschiedene Gerichte und Arten an Lebensmitteln aus.
Der mütterliche Instinkt geht komplett verloren und man hat unnötig Stress und Druck!
Quetschies sind für das Alter einfach noch überhaupt garnix. Steht da nicht ab 1 Jahr drauf? Klar liebt das Kind süßen Obstmatsch, aber konzentrierter kann man den (Frucht)Zucker wirklich nicht geben. Ich gab und gebe die Dinger auch. Vielleicht 1x die Woche, als Süßigkeit, als was Besonderes, dann wenn schon andere Lebensmittel gegessen wurden.
Wenn das Kind nix essen mag ist es nicht bereit und Ende. Da würde ich ein paar Tage probieren was es grad so am Tisch gibt und vermatschen, wenn es nix mag gibt's eine Pause von 2 Wochen oder so.
Einfach den normalen Instinkt zulassen, Mütter sehe doch ob das Kind nach essen lechzt oder nicht?
Da muss man auch nicht zu Beginn extra Brei Kochen oder kaufen, die Mengen sind doch so gering bei den ersten Versuchen.
Meine beiden haben mit ca 9-11 Monaten gegessen. Nennenswerte Mengen erst nach dem Geburtstag.
Die Kinder holen sich schon was sie brauchen.
Wir müssen den Kindern und uns einfach mehr vertrauen und nicht ständig auf andere hören die meinen für die Kinder ist es am besten so früh wie möglich zu essen
Ach Mädels, lest doch bitte den Eingangspost richtig. Er bekommt keinen fertigen Obstbrei aus den quetschies. Den gab es bisher vielleicht 2 mal. Ich fülle selbsgekochtes, bzw angeführten haferbrei in quetschies um...
Davon abgesehen gibt es hier (Schweden) schon Quetschies ab 6 Monate. Da gibt es auch alles mögliche außer Obst. Richtige Mittagsgerichte und Abendbrei.
Ich selber hatte auch vor, erst mit 6 Monaten langsam anzufangen. Aber meine Hebi hat mich halt verunsichert. Mein erstes Kind war sehr zeitig sehr interessiert am Essen. Da hatte ich solche Probleme nicht.
Sorry das geht an mir total vorbei, wieso man normalen Brei in Quetschie Tüten bringt und das so anbietet.
Das ist doch ähnlich wie wenn man Flocken in die Milchflasche dazu gibt oder eben Brei verdünnt, Hauptsache im Kind.
Nicht böse gemeint, ich kenn es so halt absolut nicht.
Deswegen gibt es die normalen Quetschies bei mir auch nur als Süßigkeit, weil es eben nix mit aktivem Essen zu tun hat. Die Kinder müssen doch ihre ganze Mundmotorik trainieren.
Aber siehste, Mund nicht mit dem Löffel abwischen und schon scheint es besser zu schmecken. Deswegen nimmt er es auch aus dem Beutel weil ihm da nicht im Gesicht rumgemacht wird und er es alleine machen kann.
Hab ich aber genauso immer gemacht, schade, leider brauche ich den tollen Tipp für mich selbst nicht mehr![]()
Auf die Idee bin ich auch nur gekommen weil er aus dem quetschie den ich gekauft hatte, das erste mal mit lust und Freude gegessen hat. Ich habe ihm auch mit dem Löffel nie etwas rein gezwungen und den Mund hat er ja von selbst aufgemacht. Aber man hat eben nie gesehen das es ihm geschmeckt hat oder er daran Freude hatte. Daraus ist ganz einfach die Idee geboren, weil ich eben der Meinung war das meine hebi schon weiß was richtig ist und ich ihm Brei geben "muss"
Mein großer wird schon 16, damals war alles auch noch irgendwie anders und ich wäre vermutlich auch niemals auf diese Idee gekommen.

10.04.2022 23:25
Zitat von mama2107:
Zum Thema Gewicht nochmal: Mittlerweile ist sein Gewicht nicht mehr kritisch. Er folgt seiner Kurve, bzw hat sogar einen Sprung nach oben gemacht, seit wir mit dem Brei begonnen haben. Allerdings würden ein paar kleine speckrollen hier und da nicht schaden. Er war zum Glück noch nie krank, aber wenn es mal so weit ist, ist man doch beruhigter wenn man weiß das er dem körperlich etwas entgegenzusetzen hat. Aber ihr habt recht ich werde den Druck raus nehmen und im Zweifel lieber öfter die Flasche anbieten.
Online habe ich mich schon mit erster Hilfe für babys beschäftigt. Theoretisch weiß ich auch was zu tun wäre wenn, aber ob ich in so einer Situation noch einen klaren Kopf bewahren könnte, bezweifel ich![]()
Darf ich nach Größe und Gewicht fragen? Habe hier auch ein Leichtgewicht Exemplar, aber mit dem Essen hat mir nie Arzt Druck gemacht.
11.04.2022 06:25
Zitat von FoxMami:
Zitat von mama2107:
Zum Thema Gewicht nochmal: Mittlerweile ist sein Gewicht nicht mehr kritisch. Er folgt seiner Kurve, bzw hat sogar einen Sprung nach oben gemacht, seit wir mit dem Brei begonnen haben. Allerdings würden ein paar kleine speckrollen hier und da nicht schaden. Er war zum Glück noch nie krank, aber wenn es mal so weit ist, ist man doch beruhigter wenn man weiß das er dem körperlich etwas entgegenzusetzen hat. Aber ihr habt recht ich werde den Druck raus nehmen und im Zweifel lieber öfter die Flasche anbieten.
Online habe ich mich schon mit erster Hilfe für babys beschäftigt. Theoretisch weiß ich auch was zu tun wäre wenn, aber ob ich in so einer Situation noch einen klaren Kopf bewahren könnte, bezweifel ich![]()
Darf ich nach Größe und Gewicht fragen? Habe hier auch ein Leichtgewicht Exemplar, aber mit dem Essen hat mir nie Arzt Druck gemacht.
Die Größe kann ich dir garnicht genau sagen. Aber gewogen habe ich ihn am Samstag. Da waren es 7100g. Bei der letzten Untersuchung vor 4 wochen hatte er 64cm und 6840g. Wie gesagt das Gewicht ist mittlerweile ok. Aber wir hatten damit von Anfang an Probleme.
11.04.2022 06:51
Zitat von mama2107:
Zitat von Jaspina1:
Mein Sohn hat ewig saugend gegessen. Erst mit zwei wurde es langsam besser. Er hat früh sprechen gelernt und kaut normal.Macht doch mal bitte keine Panik dass ein 6-monatiges Kind schon kauen müsste
Mit "saugend gegessen" meinst du auch quetschies oder aus einer Flasche mit Breisauger?
Nach jedem Löffel im Mund musste er an etwas saugen, damit er es runtergeschluckt hat.
11.04.2022 06:57
Zitat von Jaspina1:
Zitat von mama2107:
Zitat von Jaspina1:
Mein Sohn hat ewig saugend gegessen. Erst mit zwei wurde es langsam besser. Er hat früh sprechen gelernt und kaut normal.Macht doch mal bitte keine Panik dass ein 6-monatiges Kind schon kauen müsste
Mit "saugend gegessen" meinst du auch quetschies oder aus einer Flasche mit Breisauger?
Nach jedem Löffel im Mund musste er an etwas saugen, damit er es runtergeschluckt hat.
Ah ok, er wusste quasi nicht wie man schluckt ohne zu saugen. Das ist hier zum Glück kein Problem.
11.04.2022 06:58
Zitat von mama2107:
Zitat von Jaspina1:
Zitat von mama2107:
Zitat von Jaspina1:
Mein Sohn hat ewig saugend gegessen. Erst mit zwei wurde es langsam besser. Er hat früh sprechen gelernt und kaut normal.Macht doch mal bitte keine Panik dass ein 6-monatiges Kind schon kauen müsste
Mit "saugend gegessen" meinst du auch quetschies oder aus einer Flasche mit Breisauger?
Nach jedem Löffel im Mund musste er an etwas saugen, damit er es runtergeschluckt hat.
Ah ok, er wusste quasi nicht wie man schluckt ohne zu saugen. Das ist hier zum Glück kein Problem.
Ich musste abstillen, darum hatten wir keine Wahl....
11.04.2022 08:52
Zitat von mama2107:
Zitat von FoxMami:
Zitat von mama2107:
Zum Thema Gewicht nochmal: Mittlerweile ist sein Gewicht nicht mehr kritisch. Er folgt seiner Kurve, bzw hat sogar einen Sprung nach oben gemacht, seit wir mit dem Brei begonnen haben. Allerdings würden ein paar kleine speckrollen hier und da nicht schaden. Er war zum Glück noch nie krank, aber wenn es mal so weit ist, ist man doch beruhigter wenn man weiß das er dem körperlich etwas entgegenzusetzen hat. Aber ihr habt recht ich werde den Druck raus nehmen und im Zweifel lieber öfter die Flasche anbieten.
Online habe ich mich schon mit erster Hilfe für babys beschäftigt. Theoretisch weiß ich auch was zu tun wäre wenn, aber ob ich in so einer Situation noch einen klaren Kopf bewahren könnte, bezweifel ich![]()
Darf ich nach Größe und Gewicht fragen? Habe hier auch ein Leichtgewicht Exemplar, aber mit dem Essen hat mir nie Arzt Druck gemacht.
Die Größe kann ich dir garnicht genau sagen. Aber gewogen habe ich ihn am Samstag. Da waren es 7100g. Bei der letzten Untersuchung vor 4 wochen hatte er 64cm und 6840g. Wie gesagt das Gewicht ist mittlerweile ok. Aber wir hatten damit von Anfang an Probleme.
Ich muss nachher mal ins U-Heft gucken, aber auf den ersten Blick würde ich das gar nicht als so schlimm empfinden. Er ist ja auf seiner Kurve?
Mein Baby kam mit 55cm und knapp über 4000g zur Welt und wuchs dann immer langsamer, zwischendurch hat sie krankheitsbedingt sogar abgenommen. Einige Ärzte waren da auch (zu Recht) alarmiert, aber im Endeffekt wusste man ja, woher es kommt. Deshalb wurde eine Zeitlang bei jedem Arztbesuch (Impfung, Infekte, Rezepte und Überweisungen abholen...) das Gewicht kontrolliert. Einfach um zu beobachten, ob es sich wieder in die richtige Richtung entwickelt. Besondere Maßnahmen mussten wir nicht treffen, uns wurde nur wegen erhöhtem Allergierisiko empfohlen, zeitig mit der Beikost anzufangen. "Zeitig" hieß in unserem Fall allerdings mit 6 Monaten; ohne diese Empfehlung hätte ich damit sicher noch etwas gewartet.
11.04.2022 09:17
Zitat von Elsilein:
Zitat von mama2107:
Zitat von FoxMami:
Zitat von mama2107:
Zum Thema Gewicht nochmal: Mittlerweile ist sein Gewicht nicht mehr kritisch. Er folgt seiner Kurve, bzw hat sogar einen Sprung nach oben gemacht, seit wir mit dem Brei begonnen haben. Allerdings würden ein paar kleine speckrollen hier und da nicht schaden. Er war zum Glück noch nie krank, aber wenn es mal so weit ist, ist man doch beruhigter wenn man weiß das er dem körperlich etwas entgegenzusetzen hat. Aber ihr habt recht ich werde den Druck raus nehmen und im Zweifel lieber öfter die Flasche anbieten.
Online habe ich mich schon mit erster Hilfe für babys beschäftigt. Theoretisch weiß ich auch was zu tun wäre wenn, aber ob ich in so einer Situation noch einen klaren Kopf bewahren könnte, bezweifel ich![]()
Darf ich nach Größe und Gewicht fragen? Habe hier auch ein Leichtgewicht Exemplar, aber mit dem Essen hat mir nie Arzt Druck gemacht.
Die Größe kann ich dir garnicht genau sagen. Aber gewogen habe ich ihn am Samstag. Da waren es 7100g. Bei der letzten Untersuchung vor 4 wochen hatte er 64cm und 6840g. Wie gesagt das Gewicht ist mittlerweile ok. Aber wir hatten damit von Anfang an Probleme.
Ich muss nachher mal ins U-Heft gucken, aber auf den ersten Blick würde ich das gar nicht als so schlimm empfinden. Er ist ja auf seiner Kurve?
Mein Baby kam mit 55cm und knapp über 4000g zur Welt und wuchs dann immer langsamer, zwischendurch hat sie krankheitsbedingt sogar abgenommen. Einige Ärzte waren da auch (zu Recht) alarmiert, aber im Endeffekt wusste man ja, woher es kommt. Deshalb wurde eine Zeitlang bei jedem Arztbesuch (Impfung, Infekte, Rezepte und Überweisungen abholen...) das Gewicht kontrolliert. Einfach um zu beobachten, ob es sich wieder in die richtige Richtung entwickelt. Besondere Maßnahmen mussten wir nicht treffen, uns wurde nur wegen erhöhtem Allergierisiko empfohlen, zeitig mit der Beikost anzufangen. "Zeitig" hieß in unserem Fall allerdings mit 6 Monaten; ohne diese Empfehlung hätte ich damit sicher noch etwas gewartet.
Ja, ich sagte ja, mittlerweile ist das gewicht ok. Aber der Stress der ersten sagen wir mal 4 Monate sitzt noch tief drin. Wir waren teilweise mehrmals wöchentlich zur Kontrolle zum wiegen. Was wenig Sinn ergab, ausser noch mehr Stress. Vom wiegen nimmt das Kind ja nun auch nicht zu. Eigentlich wurde mir auch zum abstillen geraten als er so einen monat alt war. Aber das habe ich Gott sei dank nicht gemacht..
Er kam mit 50cm und 3240g an 39+6
11.04.2022 09:29
Zitat von mama2107:
Zitat von Elsilein:
Zitat von mama2107:
Zitat von FoxMami:
...
Die Größe kann ich dir garnicht genau sagen. Aber gewogen habe ich ihn am Samstag. Da waren es 7100g. Bei der letzten Untersuchung vor 4 wochen hatte er 64cm und 6840g. Wie gesagt das Gewicht ist mittlerweile ok. Aber wir hatten damit von Anfang an Probleme.
Ich muss nachher mal ins U-Heft gucken, aber auf den ersten Blick würde ich das gar nicht als so schlimm empfinden. Er ist ja auf seiner Kurve?
Mein Baby kam mit 55cm und knapp über 4000g zur Welt und wuchs dann immer langsamer, zwischendurch hat sie krankheitsbedingt sogar abgenommen. Einige Ärzte waren da auch (zu Recht) alarmiert, aber im Endeffekt wusste man ja, woher es kommt. Deshalb wurde eine Zeitlang bei jedem Arztbesuch (Impfung, Infekte, Rezepte und Überweisungen abholen...) das Gewicht kontrolliert. Einfach um zu beobachten, ob es sich wieder in die richtige Richtung entwickelt. Besondere Maßnahmen mussten wir nicht treffen, uns wurde nur wegen erhöhtem Allergierisiko empfohlen, zeitig mit der Beikost anzufangen. "Zeitig" hieß in unserem Fall allerdings mit 6 Monaten; ohne diese Empfehlung hätte ich damit sicher noch etwas gewartet.
Ja, ich sagte ja, mittlerweile ist das gewicht ok. Aber der Stress der ersten sagen wir mal 4 Monate sitzt noch tief drin. Wir waren teilweise mehrmals wöchentlich zur Kontrolle zum wiegen. Was wenig Sinn ergab, ausser noch mehr Stress. Vom wiegen nimmt das Kind ja nun auch nicht zu. Eigentlich wurde mir auch zum abstillen geraten als er so einen monat alt war. Aber das habe ich Gott sei dank nicht gemacht..
Er kam mit 50cm und 3240g an 39+6
Oje, das ist ja echt ätzend!

Ich glaub, oft ist das auch Quatsch. Manche Kinder "sind halt so".

11.04.2022 10:22
Zitat von mama2107:
Zitat von FoxMami:
Zitat von mama2107:
Zum Thema Gewicht nochmal: Mittlerweile ist sein Gewicht nicht mehr kritisch. Er folgt seiner Kurve, bzw hat sogar einen Sprung nach oben gemacht, seit wir mit dem Brei begonnen haben. Allerdings würden ein paar kleine speckrollen hier und da nicht schaden. Er war zum Glück noch nie krank, aber wenn es mal so weit ist, ist man doch beruhigter wenn man weiß das er dem körperlich etwas entgegenzusetzen hat. Aber ihr habt recht ich werde den Druck raus nehmen und im Zweifel lieber öfter die Flasche anbieten.
Online habe ich mich schon mit erster Hilfe für babys beschäftigt. Theoretisch weiß ich auch was zu tun wäre wenn, aber ob ich in so einer Situation noch einen klaren Kopf bewahren könnte, bezweifel ich![]()
Darf ich nach Größe und Gewicht fragen? Habe hier auch ein Leichtgewicht Exemplar, aber mit dem Essen hat mir nie Arzt Druck gemacht.
Die Größe kann ich dir garnicht genau sagen. Aber gewogen habe ich ihn am Samstag. Da waren es 7100g. Bei der letzten Untersuchung vor 4 wochen hatte er 64cm und 6840g. Wie gesagt das Gewicht ist mittlerweile ok. Aber wir hatten damit von Anfang an Probleme.
Also meine Tochter hatte mit 7 Monaten noch keine 7kg. Kein Arzt hat mir was von mehr füttern gesagt.
11.04.2022 10:44
Zitat von FoxMami:
Zitat von mama2107:
Zitat von FoxMami:
Zitat von mama2107:
Zum Thema Gewicht nochmal: Mittlerweile ist sein Gewicht nicht mehr kritisch. Er folgt seiner Kurve, bzw hat sogar einen Sprung nach oben gemacht, seit wir mit dem Brei begonnen haben. Allerdings würden ein paar kleine speckrollen hier und da nicht schaden. Er war zum Glück noch nie krank, aber wenn es mal so weit ist, ist man doch beruhigter wenn man weiß das er dem körperlich etwas entgegenzusetzen hat. Aber ihr habt recht ich werde den Druck raus nehmen und im Zweifel lieber öfter die Flasche anbieten.
Online habe ich mich schon mit erster Hilfe für babys beschäftigt. Theoretisch weiß ich auch was zu tun wäre wenn, aber ob ich in so einer Situation noch einen klaren Kopf bewahren könnte, bezweifel ich![]()
Darf ich nach Größe und Gewicht fragen? Habe hier auch ein Leichtgewicht Exemplar, aber mit dem Essen hat mir nie Arzt Druck gemacht.
Die Größe kann ich dir garnicht genau sagen. Aber gewogen habe ich ihn am Samstag. Da waren es 7100g. Bei der letzten Untersuchung vor 4 wochen hatte er 64cm und 6840g. Wie gesagt das Gewicht ist mittlerweile ok. Aber wir hatten damit von Anfang an Probleme.
Also meine Tochter hatte mit 7 Monaten noch keine 7kg. Kein Arzt hat mir was von mehr füttern gesagt.
Das ist schön, leider erlebe ich es nunmal anders. Aber ich höre auf euren Rat und nehme den Druck raus.
11.04.2022 18:36
Die Maße klingen für mich jetzt auch nicht sonderlich besorgniserregend.
Zum Thema Hebamme weiß schon was richtig ist:
Leider nein.
Ich hatte mal ein Exemplar zur Schlafberatung erwischt, welche ernsthaft riet Staub zu saugen und das Kind im Bettchen brüllen zu lassen, so hör ich es wenigstens nicht mehr, will mich eh ärgern. Kind 6 Monate.
Unser Kinderarzt hat zum Glück nie Druck gemacht, auch wenn die Kinder spät gegessen haben. Was soll man denn tun? Stopfen wie ne Gans?
Er wird dir schneller als du denkst das essen vom Teller klauen, auf die paar Wochen kommt es jetzt nicht drauf an
Zum Thema Hebamme weiß schon was richtig ist:
Leider nein.
Ich hatte mal ein Exemplar zur Schlafberatung erwischt, welche ernsthaft riet Staub zu saugen und das Kind im Bettchen brüllen zu lassen, so hör ich es wenigstens nicht mehr, will mich eh ärgern. Kind 6 Monate.
Unser Kinderarzt hat zum Glück nie Druck gemacht, auch wenn die Kinder spät gegessen haben. Was soll man denn tun? Stopfen wie ne Gans?

Er wird dir schneller als du denkst das essen vom Teller klauen, auf die paar Wochen kommt es jetzt nicht drauf an

11.04.2022 19:08
Ganz grundsätzlich: die Empfehlungen zum Beikoststart unterliegen einer beinahe zyklischen Wellenbewegung.
Freilich immer wissenschaftlich untermauert, aber doch.
Vor gut 20 Jahren war ganz klar: keinesfalls vor dem 6. Monat, gerne ab dem 9., bis zum 12. zu warten war okay.
Die Kinder gediehen damals prächtig. (Wie wohl auch heute). Entwicklungsgeschichtlich wurde eher lange Zeit lange gestillt.
Ergo: Druck raus. Kein Essen ins Kind quetschen. Auch kein selbstgekochtes. Auf's Kind hören und schauen, verschiedenes probieren. Mundmotorik wird mit 1+ auch noch rechtzeitig trainiert.
Freilich immer wissenschaftlich untermauert, aber doch.
Vor gut 20 Jahren war ganz klar: keinesfalls vor dem 6. Monat, gerne ab dem 9., bis zum 12. zu warten war okay.
Die Kinder gediehen damals prächtig. (Wie wohl auch heute). Entwicklungsgeschichtlich wurde eher lange Zeit lange gestillt.
Ergo: Druck raus. Kein Essen ins Kind quetschen. Auch kein selbstgekochtes. Auf's Kind hören und schauen, verschiedenes probieren. Mundmotorik wird mit 1+ auch noch rechtzeitig trainiert.
11.04.2022 19:17
Zitat von Arielle30:
Zitat von mini.maus:
Zitat von Arielle30:
Sagt man nicht auch, dass das rumgenuckle an den quetschies total kariesfördernd ist?
Mein kleiner hat sowas noch nicht bekommen. Obst aus dem glas oder so mal ne banane![]()
Klar, mit der Obstfüllung (Zucker).
Aber wenn du Obstgläschen gibst und keine Zähne putzt kann das auch Karies fördern
Zähne werden sowieso geputzt.![]()
Hab ich dir nicht vorgeworfen. Nur der Dame vorher gesagt, dass jedes Nahrungsmittel in dem Zucker enthalten ist die Zähne schädigt wenn man sie nicht regelmäßig putzt

- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt