Mütter- und Schwangerenforum

Stillen?? JA oder Nein???

Gehe zu Seite:
11.04.2012 09:30
Zitat von Stummfisch:

Zitat von Izzzy:

@DaniSahne:

Ich stimme dir grundsätzlich zu. Aber es gibt ja nun auch die Fälle, wo die Flasche gegeben werden muss. Und ich bin froh, im Hintergrund die wirklich mittlerweile sehr gute Industriemilch zu wissen. AUch wenn ich sie nicht brauche und hoffentlich nciht brauchen werde.

Im Moment sind meine Brustwarzen auch sehr wund (warum bloß) und ich denke mir, da muss ich durch. Deshalb würde ich nicht abstillen.
Finde es auch wirklich schade, dass jemand aus Bequemlichkeit nicht stillen will (wie gesagt, was daran bequem ist, weiß ich wirklich nciht).
Es ist nun mal das Beste, da braucht man sich nicht drüber streiten (und das ist keine Angriff gegen die Flaschenmamis). Und das aus egoistischen Gründen nicht zu tun finde ich auch nicht in Ordnung.
So, lasset die Steine fliegen


Ich denke, bequem ist an der Sache einfach, dass man die Mahlzeiten ohne großen Aufwand abgeben kann. Auch muß man sich nicht einschränken. Man kann alles essen, man kann trinken, man kann rauchen... man kann auch feiern gehen und das Kind bei Oma lassen... all das ist natürlich bequemer, als wenn man als wandelnde Milchbar immer da sein muß und immer darauf achten muß, womit man die MuMilch anreichert...

Ansonsten seh ich es wie ihr auch. Wer stillen kann, der sollte es doch einfach tun. Ich finde auch, einfacher gehts nicht.
Und ich persönlich hätte alles in Kauf genommen. Milchstau, wunde Brustwarzen... einfach alles.... wenn denn nur wenigstens Milch eingeschossen wäre. Ich wollte da so unbedingt.

Und ich war natürlich froh, dass es in dem Fall Industriemilch gab. Ohne wär es ja nicht gegangen.

Trotz allem hat mein Sohn die ersten 3 Wochen Muttermilch bekommen und ich war sehr dankbar, auch wenn ich nicht meine eigene war. Daran mußte ich mich gewöhnen. Aber es ging.

LG Fischi


aber auch das muss jeder für sich selber entscheiden! auch wenn man stillen kann und es dann nicht tut, finde ich es nicht schlimm.
ich habe nicht gestillt, konnte aber vermutlich eh nicht stillen, weil ich zu wenig bis garkeine milch hatte, aber auch wenn ich gekonnt hätte, weiß ich nicht ob ichs getan hätte..!
11.04.2012 09:35
Zitat von DaniSahne21:

Also bei manchen Antworten wird mir echt übel teilweise...

Ich komm mir hier wie im Wunschland vor... "ich will ein Baby aber bitte nicht das Gesamtpaket, die Gesellschaft macht es mir ja möglich und ich kaufe einfach Industriepulver, dass Kind wird ja trotzdem groß"....

Mädels ich versteh euch nicht, echt..... wie kann man aus Scham, Faulheit, Angst vor Milchstau (es gibt noch viele andere Gründe) nicht stillen wollen? Ich will auch keine schlaflosen Nächte, kein Geschrei, keine Pubertät, keine Trotzphase und und und, das gehört dazu und wenn ich ein Kind möchte dann mache ich doch bitte alles und such mir nicht nur die Rosinen aus.

Achja und bevor ihr mich gleich blöd von der Seite anmachen wollt: Ich BIN eine Flaschenmama, aber sicherlich nicht freiwillig und ich gehöre auch nicht zu der Fraktion "och ich hatte dünne Milch und hab dann abgestillt...."

Jeder soll machen was er will aber alleine das es den Gedanken in der SS gibt nicht stillen zu wollen zeigt sehr deutlich das die Gesellschaft einen Knax hat und hier einiges falsch läuf t. Das soll kein Vorwurf an die TS sein, sondern eher an die Entwicklung der Gesellschaft, denn wieso denkt man negativ vom stillen? Wer hat mit diesem Mist bitte angefangen, die Flaschennahrungsindustrie als sie damals auf den Markt kam und die Unabhängigkeit der Frau unterstützen sollte. Ja bitte immer her mit der Unabhängigkeit aber bitte nicht auf Kosten von Kindern! Oder wieso haben wir Brüste und bilden Milch? Weil Industriemilch genau so gesund ist wie Muttermilch? Sicher nicht...


Du hast genau meine Gedanken in Worte gefasst!
Melly1976
7344 Beiträge
11.04.2012 09:37
ich würde STILLEN!!
das ist mit das schönste gefühl überhaupt....

ich durfte mein kleinen nur 1 Tag anlegen und danach nur abpumpen und ich war voll deprimiert!
Luilu
5979 Beiträge
11.04.2012 09:41
Ganz klar Stillen
Da ist das beste fürs Kind und tut der Bindung gut, dazu ist es auch noch total praktisch.
Ich finde es schön, ich könnte mir nicht vorstellen meinem Kind die Flasche zu geben, da würde mir was fehlen und ihm bestimmt auch.
Das was du deinem Kind mit der Muttermilch und den Körperkontakt gibst wirst du mit der Flasche niemals können.
Ich versteh auch keine Frau die von Anfang an nicht stillt und es nicht einmal probiert.
Find ich egoistisch, sorry. Wenn ein Kind auf die Welt kommt ist es das erste was es will: Saugen!.
Flaschenkinder kriegen gar nichts, die schreien dann eben und fühlen sich unwohl, vielleicht kriegen sie nen Schnuller, was sie ja aber anfangs auch nicht so kapieren.
Stillkinder werden wenn sie schreien angelegt, dadurch beruhigen sie sich und fühlen sich wohl, sie brauchen den Körperkontakt zu Mama.
Ist doch total natürlich ich versteh nicht wieso das einige nicht wollen.
In der Öffentlichkeit ist das auch kein Problem, ich leg einfach immer ne Mullwindel über meine Schuler und schon sieht keiner mehr die Brust
Luilu
5979 Beiträge
11.04.2012 09:42
Zitat von FynnsMamii:

Ganz klar Stillen
Da ist das beste fürs Kind und tut der Bindung gut, dazu ist es auch noch total praktisch.
Ich finde es total schön, ich könnte mir nicht vorstellen meinem Kind die Flasche zu geben, da würde mir was fehlen und ihm bestimmt auch.
Das was du deinem Kind mit der Muttermilch und den Körperkontakt gibst wirst du mit der Flasche niemals können.
Ich versteh auch keine Frau die von Anfang an nicht stillt und es nicht einmal probiert.
Find ich egoistisch, sorry. Wenn ein Kind auf die Welt kommt ist es das erste was es will: Saugen!.
Flaschenkinder kriegen gar nichts, die schreien dann eben und fühlen sich unwohl, vielleicht kriegen sie nen Schnuller, was sie ja aber anfangs auch nicht so kapieren.
Stillkinder werden wenn sie schreien angelegt, dadurch beruhigen sie sich und fühlen sich wohl, sie brauchen den Körperkontakt zu Mama.
Ist doch total natürlich ich versteh nicht wieso das einige nicht wollen.
In der Öffentlichkeit ist das auch kein Problem, ich leg einfach immer ne Mullwindel über meine Schuler und schon sieht keiner mehr die Brust
Luilu
5979 Beiträge
11.04.2012 09:42
Upps wollte das nicht zweimal schreiben
Luilu
5979 Beiträge
11.04.2012 09:43
Zitat von schwarzemagd:

Zitat von DaniSahne21:

Also bei manchen Antworten wird mir echt übel teilweise...

Ich komm mir hier wie im Wunschland vor... "ich will ein Baby aber bitte nicht das Gesamtpaket, die Gesellschaft macht es mir ja möglich und ich kaufe einfach Industriepulver, dass Kind wird ja trotzdem groß"....

Mädels ich versteh euch nicht, echt..... wie kann man aus Scham, Faulheit, Angst vor Milchstau (es gibt noch viele andere Gründe) nicht stillen wollen? Ich will auch keine schlaflosen Nächte, kein Geschrei, keine Pubertät, keine Trotzphase und und und, das gehört dazu und wenn ich ein Kind möchte dann mache ich doch bitte alles und such mir nicht nur die Rosinen aus.

Achja und bevor ihr mich gleich blöd von der Seite anmachen wollt: Ich BIN eine Flaschenmama, aber sicherlich nicht freiwillig und ich gehöre auch nicht zu der Fraktion "och ich hatte dünne Milch und hab dann abgestillt...."

Jeder soll machen was er will aber alleine das es den Gedanken in der SS gibt nicht stillen zu wollen zeigt sehr deutlich das die Gesellschaft einen Knax hat und hier einiges falsch läuf t. Das soll kein Vorwurf an die TS sein, sondern eher an die Entwicklung der Gesellschaft, denn wieso denkt man negativ vom stillen? Wer hat mit diesem Mist bitte angefangen, die Flaschennahrungsindustrie als sie damals auf den Markt kam und die Unabhängigkeit der Frau unterstützen sollte. Ja bitte immer her mit der Unabhängigkeit aber bitte nicht auf Kosten von Kindern! Oder wieso haben wir Brüste und bilden Milch? Weil Industriemilch genau so gesund ist wie Muttermilch? Sicher nicht...


Du hast genau meine Gedanken in Worte gefasst!

Meine auch Prima geschrieben
11.04.2012 09:45
Ich bin meinem KH heute noch so dankbar das die sich die Zeit genommen haben mich zusammen zu lasern... Es war nicht einfach mir das Stillen zu ermöglichen, aber ich mache mir auch heute noch die Arbeit mit Pumpen waehrend der Arbeit. Wir haben es noch nicht geschafft den Kleinen anzustecken, obwohl dauernd jemand mit Fieber und Co rum tut...
Werde diesen Kampf beim zweiten Kind auch gerne wieder eingehen.

Wir waren am WE mit dem Zwerg in den Bergen... Einfach andocken und weiter gings
11.04.2012 09:50
Eigentlich finde ich es blöd, dass man in unserer Gesellschaft überhaupt darüber nachdenkt, ob stillen oder nicht. Man überlegt sich ja auch nicht, ob man das Kind selbst austrägt oder durch eine Leihmutter, oder? Stillen gehört genau so zum "baby kriegen" dazu, wie schwanger zu sein. Und nur im Notfall sollte man auf andere "Mittel" zurück greifen.
In der Schwangerschaft machen sich die meisten gedanken drum, ob man das richtige isst und das richtige tut, damit es dem Baby bestmöglichs geht. Und dann stillt man es nicht, gibt ihm absichtlich das Beste, was es kriegen kann, nicht. Wo ist da die Logik?

PS: jaja, mit Flasche werden die Kinder auch groß. Die Kinder von rauchenden und trinkenden Frauen meistens auch - aber das ist kein Argument, oder? Und nein, das war kein Vergleich.
11.04.2012 09:50
Zitat von FynnsMamii:

Ganz klar Stillen
Da ist das beste fürs Kind und tut der Bindung gut, dazu ist es auch noch total praktisch.
Ich finde es schön, ich könnte mir nicht vorstellen meinem Kind die Flasche zu geben, da würde mir was fehlen und ihm bestimmt auch.
Das was du deinem Kind mit der Muttermilch und den Körperkontakt gibst wirst du mit der Flasche niemals können.
Ich versteh auch keine Frau die von Anfang an nicht stillt und es nicht einmal probiert.
Find ich egoistisch, sorry. Wenn ein Kind auf die Welt kommt ist es das erste was es will: Saugen!.
Flaschenkinder kriegen gar nichts, die schreien dann eben und fühlen sich unwohl, vielleicht kriegen sie nen Schnuller, was sie ja aber anfangs auch nicht so kapieren.
Stillkinder werden wenn sie schreien angelegt, dadurch beruhigen sie sich und fühlen sich wohl, sie brauchen den Körperkontakt zu Mama.

Ist doch total natürlich ich versteh nicht wieso das einige nicht wollen.
In der Öffentlichkeit ist das auch kein Problem, ich leg einfach immer ne Mullwindel über meine Schuler und schon sieht keiner mehr die Brust


Was für ein Blödsinn. Und wenn ein Flaschenkind schreit, bekommt es deiner Meinung nach nur den Nuckel? Glaubst du nicht auch, dass man sein schreiendes Flaschenkind auf den Arm nimmt? Ihm beruhigend zuredet? Ihn knuddelt und kuschelt und küsst? Ich weiß nicht, warum das weniger Nähe ist... und finde deine Aussage unmöglich und nebenbei noch provozierend.
11.04.2012 09:52
Zitat von DaniSahne21:

Also bei manchen Antworten wird mir echt übel teilweise...

Ich komm mir hier wie im Wunschland vor... "ich will ein Baby aber bitte nicht das Gesamtpaket, die Gesellschaft macht es mir ja möglich und ich kaufe einfach Industriepulver, dass Kind wird ja trotzdem groß"....

Mädels ich versteh euch nicht, echt..... wie kann man aus Scham, Faulheit, Angst vor Milchstau (es gibt noch viele andere Gründe) nicht stillen wollen? Ich will auch keine schlaflosen Nächte, kein Geschrei, keine Pubertät, keine Trotzphase und und und, das gehört dazu und wenn ich ein Kind möchte dann mache ich doch bitte alles und such mir nicht nur die Rosinen aus.

Achja und bevor ihr mich gleich blöd von der Seite anmachen wollt: Ich BIN eine Flaschenmama, aber sicherlich nicht freiwillig und ich gehöre auch nicht zu der Fraktion "och ich hatte dünne Milch und hab dann abgestillt...."

Jeder soll machen was er will aber alleine das es den Gedanken in der SS gibt nicht stillen zu wollen zeigt sehr deutlich das die Gesellschaft einen Knax hat und hier einiges falsch läuft. Das soll kein Vorwurf an die TS sein, sondern eher an die Entwicklung der Gesellschaft, denn wieso denkt man negativ vom stillen? Wer hat mit diesem Mist bitte angefangen, die Flaschennahrungsindustrie als sie damals auf den Markt kam und die Unabhängigkeit der Frau unterstützen sollte. Ja bitte immer her mit der Unabhängigkeit aber bitte nicht auf Kosten von Kindern! Oder wieso haben wir Brüste und bilden Milch? Weil Industriemilch genau so gesund ist wie Muttermilch? Sicher nicht...



hex, du hast ja schon geschrieben, was ich eben sagen wollte! genau so!
Luilu
5979 Beiträge
11.04.2012 09:52
Zitat von Lenwina:

Eigentlich finde ich es blöd, dass man in unserer Gesellschaft überhaupt darüber nachdenkt, ob stillen oder nicht. Man überlegt sich ja auch nicht, ob man das Kind selbst austrägt oder durch eine Leihmutter, oder? Stillen gehört genau so zum "baby kriegen" dazu, wie schwanger zu sein. Und nur im Notfall sollte man auf andere "Mittel" zurück greifen.
In der Schwangerschaft machen sich die meisten gedanken drum, ob man das richtige isst und das richtige tut, damit es dem Baby bestmöglichs geht. Und dann stillt man es nicht, gibt ihm absichtlich das Beste, was es kriegen kann, nicht. Wo ist da die Logik?

PS: jaja, mit Flasche werden die Kinder auch groß. Die Kinder von rauchenden und trinkenden Frauen meistens auch - aber das ist kein Argument, oder? Und nein, das war kein Vergleich.


Luilu
5979 Beiträge
11.04.2012 09:53
Zitat von Stummfisch:

Zitat von FynnsMamii:

Ganz klar Stillen
Da ist das beste fürs Kind und tut der Bindung gut, dazu ist es auch noch total praktisch.
Ich finde es schön, ich könnte mir nicht vorstellen meinem Kind die Flasche zu geben, da würde mir was fehlen und ihm bestimmt auch.
Das was du deinem Kind mit der Muttermilch und den Körperkontakt gibst wirst du mit der Flasche niemals können.
Ich versteh auch keine Frau die von Anfang an nicht stillt und es nicht einmal probiert.
Find ich egoistisch, sorry. Wenn ein Kind auf die Welt kommt ist es das erste was es will: Saugen!.
Flaschenkinder kriegen gar nichts, die schreien dann eben und fühlen sich unwohl, vielleicht kriegen sie nen Schnuller, was sie ja aber anfangs auch nicht so kapieren.
Stillkinder werden wenn sie schreien angelegt, dadurch beruhigen sie sich und fühlen sich wohl, sie brauchen den Körperkontakt zu Mama.

Ist doch total natürlich ich versteh nicht wieso das einige nicht wollen.
In der Öffentlichkeit ist das auch kein Problem, ich leg einfach immer ne Mullwindel über meine Schuler und schon sieht keiner mehr die Brust


Was für ein Blödsinn. Und wenn ein Flaschenkind schreit, bekommt es deiner Meinung nach nur den Nuckel? Glaubst du nicht auch, dass man sein schreiendes Flaschenkind auf den Arm nimmt? Ihm beruhigend zuredet? Ihn knuddelt und kuschelt und küsst? Ich weiß nicht, warum das weniger Nähe ist... und finde deine Aussage unmöglich und nebenbei noch provozierend.


So krass meinte ich das nicht, aber schreiende Kinder wollen nach der Geburt eben saugen zur Beruhigung Und da kann die Mama auf sie einreden so viel sie will, an der Brust fühlen sie sich am wohlsten, und das kannst du ja nicht abstreiten
Gioia80
2110 Beiträge
11.04.2012 09:54
Zitat von Lenwina:

Eigentlich finde ich es blöd, dass man in unserer Gesellschaft überhaupt darüber nachdenkt, ob stillen oder nicht. Man überlegt sich ja auch nicht, ob man das Kind selbst austrägt oder durch eine Leihmutter, oder? Stillen gehört genau so zum "baby kriegen" dazu, wie schwanger zu sein. Und nur im Notfall sollte man auf andere "Mittel" zurück greifen.
In der Schwangerschaft machen sich die meisten gedanken drum, ob man das richtige isst und das richtige tut, damit es dem Baby bestmöglichs geht. Und dann stillt man es nicht, gibt ihm absichtlich das Beste, was es kriegen kann, nicht. Wo ist da die Logik?

PS: jaja, mit Flasche werden die Kinder auch groß. Die Kinder von rauchenden und trinkenden Frauen meistens auch - aber das ist kein Argument, oder? Und nein, das war kein Vergleich.



11.04.2012 10:00
Zitat von FynnsMamii:

Zitat von Stummfisch:

Zitat von FynnsMamii:

Ganz klar Stillen
Da ist das beste fürs Kind und tut der Bindung gut, dazu ist es auch noch total praktisch.
Ich finde es schön, ich könnte mir nicht vorstellen meinem Kind die Flasche zu geben, da würde mir was fehlen und ihm bestimmt auch.
Das was du deinem Kind mit der Muttermilch und den Körperkontakt gibst wirst du mit der Flasche niemals können.
Ich versteh auch keine Frau die von Anfang an nicht stillt und es nicht einmal probiert.
Find ich egoistisch, sorry. Wenn ein Kind auf die Welt kommt ist es das erste was es will: Saugen!.
Flaschenkinder kriegen gar nichts, die schreien dann eben und fühlen sich unwohl, vielleicht kriegen sie nen Schnuller, was sie ja aber anfangs auch nicht so kapieren.
Stillkinder werden wenn sie schreien angelegt, dadurch beruhigen sie sich und fühlen sich wohl, sie brauchen den Körperkontakt zu Mama.

Ist doch total natürlich ich versteh nicht wieso das einige nicht wollen.
In der Öffentlichkeit ist das auch kein Problem, ich leg einfach immer ne Mullwindel über meine Schuler und schon sieht keiner mehr die Brust


Was für ein Blödsinn. Und wenn ein Flaschenkind schreit, bekommt es deiner Meinung nach nur den Nuckel? Glaubst du nicht auch, dass man sein schreiendes Flaschenkind auf den Arm nimmt? Ihm beruhigend zuredet? Ihn knuddelt und kuschelt und küsst? Ich weiß nicht, warum das weniger Nähe ist... und finde deine Aussage unmöglich und nebenbei noch provozierend.


So krass meinte ich das nicht, aber schreiende Kinder wollen nach der Geburt eben saugen zur Beruhigung Und da kann die Mama auf sie einreden so viel sie will, an der Brust fühlen sie sich am wohlsten, und das kannst du ja nicht abstreiten


Tja, dann muß ich wohl damit leben, dass ich eine schlechte Mutter bin. Mein Kind wollte das sicher auch, konnte er aber nicht, weil er mit blaulicht in die kinderklinik kam... sorry, es gab weder zeit es anzulegen, noch hatte ich 3 wochen lang die möglichkeit es aus dem inkubator rauszunehmen. und so gern ich gestillt hätte, das leben meines kindes war wichtiger. notfalls eben mit flasche...

Ja, ich weiß... in so besonderen fällen hast du es nicht so gemeint... dann schreibt doch auch bitte alle nur das, was ihr auch so meint.
Denn ich für meinen teil bin nicht in der Lage in deinen/euren Kopf zu schauen, um zu sehen, wie es denn tatsächlich gemeint war.

Du schriebst doch eindeutig, dass flaschenkinder nicht soviel nähe bekommen... udn ich sage dir... das ist völliger blödsinn. saugen tun sie auch am kleinen finger der mama, am nuckel und an der flasche, wenn man das loch nur klein genug macht.
Und ich sage dir... die nähe bekommen sie trotz alledem... kommt mal runter von eurem stillross und hört auf, dauernd solche einen schwachsinn von euch zu geben.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt