Mütter- und Schwangerenforum

Stillen?? JA oder Nein???

Gehe zu Seite:
11.04.2012 10:00
Zitat von Stummfisch:

Zitat von FynnsMamii:

Ganz klar Stillen
Da ist das beste fürs Kind und tut der Bindung gut, dazu ist es auch noch total praktisch.
Ich finde es schön, ich könnte mir nicht vorstellen meinem Kind die Flasche zu geben, da würde mir was fehlen und ihm bestimmt auch.
Das was du deinem Kind mit der Muttermilch und den Körperkontakt gibst wirst du mit der Flasche niemals können.
Ich versteh auch keine Frau die von Anfang an nicht stillt und es nicht einmal probiert.
Find ich egoistisch, sorry. Wenn ein Kind auf die Welt kommt ist es das erste was es will: Saugen!.
Flaschenkinder kriegen gar nichts, die schreien dann eben und fühlen sich unwohl, vielleicht kriegen sie nen Schnuller, was sie ja aber anfangs auch nicht so kapieren.
Stillkinder werden wenn sie schreien angelegt, dadurch beruhigen sie sich und fühlen sich wohl, sie brauchen den Körperkontakt zu Mama.

Ist doch total natürlich ich versteh nicht wieso das einige nicht wollen.
In der Öffentlichkeit ist das auch kein Problem, ich leg einfach immer ne Mullwindel über meine Schuler und schon sieht keiner mehr die Brust


Was für ein Blödsinn. Und wenn ein Flaschenkind schreit, bekommt es deiner Meinung nach nur den Nuckel? Glaubst du nicht auch, dass man sein schreiendes Flaschenkind auf den Arm nimmt? Ihm beruhigend zuredet? Ihn knuddelt und kuschelt und küsst? Ich weiß nicht, warum das weniger Nähe ist... und finde deine Aussage unmöglich und nebenbei noch provozierend.


DANKE!!!
ich bekomm hier gerade so nen leichten wutanfall!! mein baby hat nach der geburt geschriehen, wie jedes normale baby auch und als ich sie auf dem arm bekommen habe, da hat sie aufgehört ohne das sie an die brus kam.... aber babys lassen sich ja sonst nicht anders beruhigen
Veloria
3169 Beiträge
11.04.2012 10:05
Hallo!Ich habe meine Große aus unwissenheit nicht gestillt.Meine Große Schwester ist überzeugte Flaschenmami.Kannte damals niemanden der gestillt hat.Haben mich gegen das stillen entschieden was ich nach einer Zeit sehr bereut habe.Das nächste wollte ich dann unbedingt stillen und es klappte alles super!!!Ich würde es immer wieder tun.Es ist einfach wundervoll Die Bindung war viel intersiver als zu meiner Großen.OK,ich war auch 5 Jahre älter da spielt die Reife sicher auch eine Rolle.
*
Bald beginnt wieder die Hibbelzeit und ich freue mich jetzt schon wahnsinnig aufs stillen!
*
Alles Gute weiterhin!
*
LG Veloria
11.04.2012 10:07
Zitat von Veloria:

Hallo!Ich habe meine Große aus unwissenheit nicht gestillt.Meine Große Schwester ist überzeugte Flaschenmami.Kannte damals niemanden der gestillt hat.Haben mich gegen das stillen entschieden was ich nach einer Zeit sehr bereut habe.Das nächste wollte ich dann unbedingt stillen und es klappte alles super!!!Ich würde es immer wieder tun.Es ist einfach wundervoll Die Bindung war viel intersiver als zu meiner Großen. OK,ich war auch 5 Jahre älter da spielt die Reife sicher auch eine Rolle.
*
Bald beginnt wieder die Hibbelzeit und ich freue mich jetzt schon wahnsinnig aufs stillen!
*
Alles Gute weiterhin!
*
LG Veloria


Ja traurig, traurig.
hafenperle
16199 Beiträge
11.04.2012 10:11
Zitat von Stummfisch:

Zitat von FynnsMamii:

Zitat von Stummfisch:

Zitat von FynnsMamii:

Ganz klar Stillen
Da ist das beste fürs Kind und tut der Bindung gut, dazu ist es auch noch total praktisch.
Ich finde es schön, ich könnte mir nicht vorstellen meinem Kind die Flasche zu geben, da würde mir was fehlen und ihm bestimmt auch.
Das was du deinem Kind mit der Muttermilch und den Körperkontakt gibst wirst du mit der Flasche niemals können.
Ich versteh auch keine Frau die von Anfang an nicht stillt und es nicht einmal probiert.
Find ich egoistisch, sorry. Wenn ein Kind auf die Welt kommt ist es das erste was es will: Saugen!.
Flaschenkinder kriegen gar nichts, die schreien dann eben und fühlen sich unwohl, vielleicht kriegen sie nen Schnuller, was sie ja aber anfangs auch nicht so kapieren.
Stillkinder werden wenn sie schreien angelegt, dadurch beruhigen sie sich und fühlen sich wohl, sie brauchen den Körperkontakt zu Mama.

Ist doch total natürlich ich versteh nicht wieso das einige nicht wollen.
In der Öffentlichkeit ist das auch kein Problem, ich leg einfach immer ne Mullwindel über meine Schuler und schon sieht keiner mehr die Brust


Was für ein Blödsinn. Und wenn ein Flaschenkind schreit, bekommt es deiner Meinung nach nur den Nuckel? Glaubst du nicht auch, dass man sein schreiendes Flaschenkind auf den Arm nimmt? Ihm beruhigend zuredet? Ihn knuddelt und kuschelt und küsst? Ich weiß nicht, warum das weniger Nähe ist... und finde deine Aussage unmöglich und nebenbei noch provozierend.


So krass meinte ich das nicht, aber schreiende Kinder wollen nach der Geburt eben saugen zur Beruhigung Und da kann die Mama auf sie einreden so viel sie will, an der Brust fühlen sie sich am wohlsten, und das kannst du ja nicht abstreiten


Tja, dann muß ich wohl damit leben, dass ich eine schlechte Mutter bin. Mein Kind wollte das sicher auch, konnte er aber nicht, weil er mit blaulicht in die kinderklinik kam... sorry, es gab weder zeit es anzulegen, noch hatte ich 3 wochen lang die möglichkeit es aus dem inkubator rauszunehmen. und so gern ich gestillt hätte, das leben meines kindes war wichtiger. notfalls eben mit flasche...

Ja, ich weiß... in so besonderen fällen hast du es nicht so gemeint... dann schreibt doch auch bitte alle nur das, was ihr auch so meint.
Denn ich für meinen teil bin nicht in der Lage in deinen/euren Kopf zu schauen, um zu sehen, wie es denn tatsächlich gemeint war.

Du schriebst doch eindeutig, dass flaschenkinder nicht soviel nähe bekommen... udn ich sage dir... das ist völliger blödsinn. saugen tun sie auch am kleinen finger der mama, am nuckel und an der flasche, wenn man das loch nur klein genug macht.
Und ich sage dir... die nähe bekommen sie trotz alledem... kommt mal runter von eurem stillross und hört auf, dauernd solche einen schwachsinn von euch zu geben.

11.04.2012 10:11
Zitat von Lenwina:

PS: jaja, mit Flasche werden die Kinder auch groß. Die Kinder von rauchenden und trinkenden Frauen meistens auch - aber das ist kein Argument, oder? Und nein, das war kein Vergleich.



Ich finde schon das es ein Argument ist, es gibt die Möglichkeit gute "Ersatzmilch" zu kaufen, also warum soll ich es nicht machen wenn ich es möchte und mich damit wohler fühle?
11.04.2012 10:13
Muss nun auch mal was sagen, ich war eine von den bösen Frauen, die es sich in der SS nicht vorstellen konnten zu Stillen, ein Kind an der Brust zu haben, fande ich iwie komisch und abstoßend. Ja so ist es, ich bin ehrlich. Ich habe es dann doch versucht und mir gesagt, probieren muss man einfach, wenn es dann nichts ist, ist es auch ok. Ich fande das Stillen dann wunderschön und ich würde es immer wieder machen, ich habe auch 6 Monate gestillt. Aber was ich sagen muss, wenn das Kind brüllt, kann man es an der Brust beruhigen, sorry, aber meiner Meinung nach ist die Brust nicht zum beruhigen, sondern zum Stillen, klar Einschlafstillen ist was anderes, aber ich packe mein Kind doch nicht immer an die Brust, wenn es meckert.
Luilu
5979 Beiträge
11.04.2012 10:16
Zitat von Stummfisch:

Zitat von FynnsMamii:

Zitat von Stummfisch:

Zitat von FynnsMamii:

Ganz klar Stillen
Da ist das beste fürs Kind und tut der Bindung gut, dazu ist es auch noch total praktisch.
Ich finde es schön, ich könnte mir nicht vorstellen meinem Kind die Flasche zu geben, da würde mir was fehlen und ihm bestimmt auch.
Das was du deinem Kind mit der Muttermilch und den Körperkontakt gibst wirst du mit der Flasche niemals können.
Ich versteh auch keine Frau die von Anfang an nicht stillt und es nicht einmal probiert.
Find ich egoistisch, sorry. Wenn ein Kind auf die Welt kommt ist es das erste was es will: Saugen!.
Flaschenkinder kriegen gar nichts, die schreien dann eben und fühlen sich unwohl, vielleicht kriegen sie nen Schnuller, was sie ja aber anfangs auch nicht so kapieren.
Stillkinder werden wenn sie schreien angelegt, dadurch beruhigen sie sich und fühlen sich wohl, sie brauchen den Körperkontakt zu Mama.

Ist doch total natürlich ich versteh nicht wieso das einige nicht wollen.
In der Öffentlichkeit ist das auch kein Problem, ich leg einfach immer ne Mullwindel über meine Schuler und schon sieht keiner mehr die Brust


Was für ein Blödsinn. Und wenn ein Flaschenkind schreit, bekommt es deiner Meinung nach nur den Nuckel? Glaubst du nicht auch, dass man sein schreiendes Flaschenkind auf den Arm nimmt? Ihm beruhigend zuredet? Ihn knuddelt und kuschelt und küsst? Ich weiß nicht, warum das weniger Nähe ist... und finde deine Aussage unmöglich und nebenbei noch provozierend.


So krass meinte ich das nicht, aber schreiende Kinder wollen nach der Geburt eben saugen zur Beruhigung Und da kann die Mama auf sie einreden so viel sie will, an der Brust fühlen sie sich am wohlsten, und das kannst du ja nicht abstreiten


Tja, dann muß ich wohl damit leben, dass ich eine schlechte Mutter bin. Mein Kind wollte das sicher auch, konnte er aber nicht, weil er mit blaulicht in die kinderklinik kam... sorry, es gab weder zeit es anzulegen, noch hatte ich 3 wochen lang die möglichkeit es aus dem inkubator rauszunehmen. und so gern ich gestillt hätte, das leben meines kindes war wichtiger. notfalls eben mit flasche...

Ja, ich weiß... in so besonderen fällen hast du es nicht so gemeint... dann schreibt doch auch bitte alle nur das, was ihr auch so meint.
Denn ich für meinen teil bin nicht in der Lage in deinen/euren Kopf zu schauen, um zu sehen, wie es denn tatsächlich gemeint war.

Du schriebst doch eindeutig, dass flaschenkinder nicht soviel nähe bekommen... udn ich sage dir... das ist völliger blödsinn. saugen tun sie auch am kleinen finger der mama, am nuckel und an der flasche, wenn man das loch nur klein genug macht.
Und ich sage dir... die nähe bekommen sie trotz alledem... kommt mal runter von eurem stillross und hört auf, dauernd solche einen schwachsinn von euch zu geben.


Und was willst du jetzt damit aussagen?
Das es Flaschenkindern genauso gut geht wie Stillkindern?
Ja, sie kennen es nicht anders, aber Stillen ist doch das natürlichste was es gibt und keine Flasche und auch kein kleiner Finger kann das ersetzen.
Wie es bei dir gelaufen ist tut mir leid, dazu sag ich aber weiter nichts, ich wollte dich nicht angreifen wenn du dich dennoch angesprochen fühlst kann ich auch nichts machen..
Luilu
5979 Beiträge
11.04.2012 10:20
Zitat von finn2011:

Muss nun auch mal was sagen, ich war eine von den bösen Frauen, die es sich in der SS nicht vorstellen konnten zu Stillen, ein Kind an der Brust zu haben, fande ich iwie komisch und abstoßend. Ja so ist es, ich bin ehrlich. Ich habe es dann doch versucht und mir gesagt, probieren muss man einfach, wenn es dann nichts ist, ist es auch ok. Ich fande das Stillen dann wunderschön und ich würde es immer wieder machen, ich habe auch 6 Monate gestillt. Aber was ich sagen muss, wenn das Kind brüllt, kann man es an der Brust beruhigen, sorry, aber meiner Meinung nach ist die Brust nicht zum beruhigen, sondern zum Stillen, klar Einschlafstillen ist was anderes, aber ich packe mein Kind doch nicht immer an die Brust, wenn es meckert.


Natürlich nicht für immer Das hab ich die ersten paa Tage so gemacht
Jetzt würde sich Fynn gar nicht mehr an der Brust beruhigen lassen, das wär ja schön
Ich finds prima das du es probiert hast und ist doch toll das es dann doch geklappt hat
Stillen ist eben schön, ich glaube nicht das man das als Mutter nicht schön finden kann ..
sunrisefranzi
3817 Beiträge
11.04.2012 10:21
Zitat von FynnsMamii:

Zitat von Stummfisch:

Zitat von FynnsMamii:

Zitat von Stummfisch:

Zitat von FynnsMamii:

Ganz klar Stillen
Da ist das beste fürs Kind und tut der Bindung gut, dazu ist es auch noch total praktisch.
Ich finde es schön, ich könnte mir nicht vorstellen meinem Kind die Flasche zu geben, da würde mir was fehlen und ihm bestimmt auch.
Das was du deinem Kind mit der Muttermilch und den Körperkontakt gibst wirst du mit der Flasche niemals können.
Ich versteh auch keine Frau die von Anfang an nicht stillt und es nicht einmal probiert.
Find ich egoistisch, sorry. Wenn ein Kind auf die Welt kommt ist es das erste was es will: Saugen!.
Flaschenkinder kriegen gar nichts, die schreien dann eben und fühlen sich unwohl, vielleicht kriegen sie nen Schnuller, was sie ja aber anfangs auch nicht so kapieren.
Stillkinder werden wenn sie schreien angelegt, dadurch beruhigen sie sich und fühlen sich wohl, sie brauchen den Körperkontakt zu Mama.

Ist doch total natürlich ich versteh nicht wieso das einige nicht wollen.
In der Öffentlichkeit ist das auch kein Problem, ich leg einfach immer ne Mullwindel über meine Schuler und schon sieht keiner mehr die Brust


Was für ein Blödsinn. Und wenn ein Flaschenkind schreit, bekommt es deiner Meinung nach nur den Nuckel? Glaubst du nicht auch, dass man sein schreiendes Flaschenkind auf den Arm nimmt? Ihm beruhigend zuredet? Ihn knuddelt und kuschelt und küsst? Ich weiß nicht, warum das weniger Nähe ist... und finde deine Aussage unmöglich und nebenbei noch provozierend.


So krass meinte ich das nicht, aber schreiende Kinder wollen nach der Geburt eben saugen zur Beruhigung Und da kann die Mama auf sie einreden so viel sie will, an der Brust fühlen sie sich am wohlsten, und das kannst du ja nicht abstreiten


Tja, dann muß ich wohl damit leben, dass ich eine schlechte Mutter bin. Mein Kind wollte das sicher auch, konnte er aber nicht, weil er mit blaulicht in die kinderklinik kam... sorry, es gab weder zeit es anzulegen, noch hatte ich 3 wochen lang die möglichkeit es aus dem inkubator rauszunehmen. und so gern ich gestillt hätte, das leben meines kindes war wichtiger. notfalls eben mit flasche...

Ja, ich weiß... in so besonderen fällen hast du es nicht so gemeint... dann schreibt doch auch bitte alle nur das, was ihr auch so meint.
Denn ich für meinen teil bin nicht in der Lage in deinen/euren Kopf zu schauen, um zu sehen, wie es denn tatsächlich gemeint war.

Du schriebst doch eindeutig, dass flaschenkinder nicht soviel nähe bekommen... udn ich sage dir... das ist völliger blödsinn. saugen tun sie auch am kleinen finger der mama, am nuckel und an der flasche, wenn man das loch nur klein genug macht.
Und ich sage dir... die nähe bekommen sie trotz alledem... kommt mal runter von eurem stillross und hört auf, dauernd solche einen schwachsinn von euch zu geben.


Und was willst du jetzt damit aussagen?
Das es Flaschenkindern genauso gut geht wie Stillkindern?
Ja, sie kennen es nicht anders, aber Stillen ist doch das natürlichste was es gibt und keine Flasche und auch kein kleiner Finger kann das ersetzen.
Wie es bei dir gelaufen ist tut mir leid, dazu sag ich aber weiter nichts, ich wollte dich nicht angreifen wenn du dich dennoch angesprochen fühlst kann ich auch nichts machen..

Also ich habe 5 Wochen gestillt, dann abgestillt und Simon hat die Flasche bekommen.
Und JA, ihm geht es genauso gut wie seiner Cousine, die fast 12 Monate gestillt wurde.
Und NEIN, meine Bindung ist auch nicht weniger intensiv als die meiner Schwägerin zu ihrer Tochter!
So ein Blödsinn! Also das mit der Bindung ist echt totaler Humbug, ganz ehrlich!
11.04.2012 10:21
Ich kann/muss sagen: Ich fand stillen überhaupt nicht schön, tut mir leid...
Luilu
5979 Beiträge
11.04.2012 10:22
Zitat von sunrisefranzi:

Zitat von FynnsMamii:

Zitat von Stummfisch:

Zitat von FynnsMamii:

Zitat von Stummfisch:

Zitat von FynnsMamii:

Ganz klar Stillen
Da ist das beste fürs Kind und tut der Bindung gut, dazu ist es auch noch total praktisch.
Ich finde es schön, ich könnte mir nicht vorstellen meinem Kind die Flasche zu geben, da würde mir was fehlen und ihm bestimmt auch.
Das was du deinem Kind mit der Muttermilch und den Körperkontakt gibst wirst du mit der Flasche niemals können.
Ich versteh auch keine Frau die von Anfang an nicht stillt und es nicht einmal probiert.
Find ich egoistisch, sorry. Wenn ein Kind auf die Welt kommt ist es das erste was es will: Saugen!.
Flaschenkinder kriegen gar nichts, die schreien dann eben und fühlen sich unwohl, vielleicht kriegen sie nen Schnuller, was sie ja aber anfangs auch nicht so kapieren.
Stillkinder werden wenn sie schreien angelegt, dadurch beruhigen sie sich und fühlen sich wohl, sie brauchen den Körperkontakt zu Mama.

Ist doch total natürlich ich versteh nicht wieso das einige nicht wollen.
In der Öffentlichkeit ist das auch kein Problem, ich leg einfach immer ne Mullwindel über meine Schuler und schon sieht keiner mehr die Brust


Was für ein Blödsinn. Und wenn ein Flaschenkind schreit, bekommt es deiner Meinung nach nur den Nuckel? Glaubst du nicht auch, dass man sein schreiendes Flaschenkind auf den Arm nimmt? Ihm beruhigend zuredet? Ihn knuddelt und kuschelt und küsst? Ich weiß nicht, warum das weniger Nähe ist... und finde deine Aussage unmöglich und nebenbei noch provozierend.


So krass meinte ich das nicht, aber schreiende Kinder wollen nach der Geburt eben saugen zur Beruhigung Und da kann die Mama auf sie einreden so viel sie will, an der Brust fühlen sie sich am wohlsten, und das kannst du ja nicht abstreiten


Tja, dann muß ich wohl damit leben, dass ich eine schlechte Mutter bin. Mein Kind wollte das sicher auch, konnte er aber nicht, weil er mit blaulicht in die kinderklinik kam... sorry, es gab weder zeit es anzulegen, noch hatte ich 3 wochen lang die möglichkeit es aus dem inkubator rauszunehmen. und so gern ich gestillt hätte, das leben meines kindes war wichtiger. notfalls eben mit flasche...

Ja, ich weiß... in so besonderen fällen hast du es nicht so gemeint... dann schreibt doch auch bitte alle nur das, was ihr auch so meint.
Denn ich für meinen teil bin nicht in der Lage in deinen/euren Kopf zu schauen, um zu sehen, wie es denn tatsächlich gemeint war.

Du schriebst doch eindeutig, dass flaschenkinder nicht soviel nähe bekommen... udn ich sage dir... das ist völliger blödsinn. saugen tun sie auch am kleinen finger der mama, am nuckel und an der flasche, wenn man das loch nur klein genug macht.
Und ich sage dir... die nähe bekommen sie trotz alledem... kommt mal runter von eurem stillross und hört auf, dauernd solche einen schwachsinn von euch zu geben.


Und was willst du jetzt damit aussagen?
Das es Flaschenkindern genauso gut geht wie Stillkindern?
Ja, sie kennen es nicht anders, aber Stillen ist doch das natürlichste was es gibt und keine Flasche und auch kein kleiner Finger kann das ersetzen.
Wie es bei dir gelaufen ist tut mir leid, dazu sag ich aber weiter nichts, ich wollte dich nicht angreifen wenn du dich dennoch angesprochen fühlst kann ich auch nichts machen..

Also ich habe 5 Wochen gestillt, dann abgestillt und Simon hat die Flasche bekommen.
Und JA, ihm geht es genauso gut wie seiner Cousine, die fast 12 Monate gestillt wurde.
Und NEIN, meine Bindung ist auch nicht weniger intensiv als die meiner Schwägerin zu ihrer Tochter!
So ein Blödsinn! Also das mit der Bindung ist echt totaler Humbug, ganz ehrlich!


Natürlich ist stillen das bete für die Bindung, wohl wesentlich besser als die Flasche.. also bitte
11.04.2012 10:25
Zitat von FynnsMamii:

Zitat von Stummfisch:

Zitat von FynnsMamii:

Zitat von Stummfisch:

Zitat von FynnsMamii:

Ganz klar Stillen
Da ist das beste fürs Kind und tut der Bindung gut, dazu ist es auch noch total praktisch.
Ich finde es schön, ich könnte mir nicht vorstellen meinem Kind die Flasche zu geben, da würde mir was fehlen und ihm bestimmt auch.
Das was du deinem Kind mit der Muttermilch und den Körperkontakt gibst wirst du mit der Flasche niemals können.
Ich versteh auch keine Frau die von Anfang an nicht stillt und es nicht einmal probiert.
Find ich egoistisch, sorry. Wenn ein Kind auf die Welt kommt ist es das erste was es will: Saugen!.
Flaschenkinder kriegen gar nichts, die schreien dann eben und fühlen sich unwohl, vielleicht kriegen sie nen Schnuller, was sie ja aber anfangs auch nicht so kapieren.
Stillkinder werden wenn sie schreien angelegt, dadurch beruhigen sie sich und fühlen sich wohl, sie brauchen den Körperkontakt zu Mama.

Ist doch total natürlich ich versteh nicht wieso das einige nicht wollen.
In der Öffentlichkeit ist das auch kein Problem, ich leg einfach immer ne Mullwindel über meine Schuler und schon sieht keiner mehr die Brust


Was für ein Blödsinn. Und wenn ein Flaschenkind schreit, bekommt es deiner Meinung nach nur den Nuckel? Glaubst du nicht auch, dass man sein schreiendes Flaschenkind auf den Arm nimmt? Ihm beruhigend zuredet? Ihn knuddelt und kuschelt und küsst? Ich weiß nicht, warum das weniger Nähe ist... und finde deine Aussage unmöglich und nebenbei noch provozierend.


So krass meinte ich das nicht, aber schreiende Kinder wollen nach der Geburt eben saugen zur Beruhigung Und da kann die Mama auf sie einreden so viel sie will, an der Brust fühlen sie sich am wohlsten, und das kannst du ja nicht abstreiten


Tja, dann muß ich wohl damit leben, dass ich eine schlechte Mutter bin. Mein Kind wollte das sicher auch, konnte er aber nicht, weil er mit blaulicht in die kinderklinik kam... sorry, es gab weder zeit es anzulegen, noch hatte ich 3 wochen lang die möglichkeit es aus dem inkubator rauszunehmen. und so gern ich gestillt hätte, das leben meines kindes war wichtiger. notfalls eben mit flasche...

Ja, ich weiß... in so besonderen fällen hast du es nicht so gemeint... dann schreibt doch auch bitte alle nur das, was ihr auch so meint.
Denn ich für meinen teil bin nicht in der Lage in deinen/euren Kopf zu schauen, um zu sehen, wie es denn tatsächlich gemeint war.

Du schriebst doch eindeutig, dass flaschenkinder nicht soviel nähe bekommen... udn ich sage dir... das ist völliger blödsinn. saugen tun sie auch am kleinen finger der mama, am nuckel und an der flasche, wenn man das loch nur klein genug macht.
Und ich sage dir... die nähe bekommen sie trotz alledem... kommt mal runter von eurem stillross und hört auf, dauernd solche einen schwachsinn von euch zu geben.


Und was willst du jetzt damit aussagen?
Das es Flaschenkindern genauso gut geht wie Stillkindern?
Ja, sie kennen es nicht anders, aber Stillen ist doch das natürlichste was es gibt und keine Flasche und auch kein kleiner Finger kann das ersetzen.
Wie es bei dir gelaufen ist tut mir leid, dazu sag ich aber weiter nichts, ich wollte dich nicht angreifen wenn du dich dennoch angesprochen fühlst kann ich auch nichts machen..


Ja ganz genau! Geht es ihnen nämlich auch. Zumindest wenn ansonsten auch alles so läuft, wie es mit einem Baby laufen sollte. Ich sage ja auch nicht, dass ich stillen ablehne. ich bin auch ein absoluter Stillbefürworter, aber ich finde es einfach daneben, dass stillmütter immer meinen, nur stillkinder würden eine derart enge bindung an die mutter haben.. denn das ist einfach unwahr und völliger blödsinn.
Und natürlich kann auch ein kleiner finger, eine flasche oder ein nucki den saugreflex befriedigen... warum auch nicht? Nähe, intensive nähe kann man bei ganz viel anderen sachen haben... das stillen brauchts dazu nicht.

Was ich aber meine, ist dieses immer unterschwellige "hochheben" der stillkinder. meine güte... dann müßte meine Generation ja komplett verhaltensgestört mit bindungsproblemen rumrennen, denn bei uns war das stillen grad verpöhnt.
Luilu
5979 Beiträge
11.04.2012 10:27
Wenn man schon nicht stillt, sollte man wenigstens dazu stehen das man seinem Kind etwas wichtiges nicht gibt und es nicht verdammt schön reden.
Stillen ist nunmal das Beste und das bleibt es auch.
11.04.2012 10:27
Zitat von FynnsMamii:

Zitat von sunrisefranzi:

Zitat von FynnsMamii:

Zitat von Stummfisch:

Zitat von FynnsMamii:

Zitat von Stummfisch:

Zitat von FynnsMamii:

Ganz klar Stillen
Da ist das beste fürs Kind und tut der Bindung gut, dazu ist es auch noch total praktisch.
Ich finde es schön, ich könnte mir nicht vorstellen meinem Kind die Flasche zu geben, da würde mir was fehlen und ihm bestimmt auch.
Das was du deinem Kind mit der Muttermilch und den Körperkontakt gibst wirst du mit der Flasche niemals können.
Ich versteh auch keine Frau die von Anfang an nicht stillt und es nicht einmal probiert.
Find ich egoistisch, sorry. Wenn ein Kind auf die Welt kommt ist es das erste was es will: Saugen!.
Flaschenkinder kriegen gar nichts, die schreien dann eben und fühlen sich unwohl, vielleicht kriegen sie nen Schnuller, was sie ja aber anfangs auch nicht so kapieren.
Stillkinder werden wenn sie schreien angelegt, dadurch beruhigen sie sich und fühlen sich wohl, sie brauchen den Körperkontakt zu Mama.

Ist doch total natürlich ich versteh nicht wieso das einige nicht wollen.
In der Öffentlichkeit ist das auch kein Problem, ich leg einfach immer ne Mullwindel über meine Schuler und schon sieht keiner mehr die Brust


Was für ein Blödsinn. Und wenn ein Flaschenkind schreit, bekommt es deiner Meinung nach nur den Nuckel? Glaubst du nicht auch, dass man sein schreiendes Flaschenkind auf den Arm nimmt? Ihm beruhigend zuredet? Ihn knuddelt und kuschelt und küsst? Ich weiß nicht, warum das weniger Nähe ist... und finde deine Aussage unmöglich und nebenbei noch provozierend.


So krass meinte ich das nicht, aber schreiende Kinder wollen nach der Geburt eben saugen zur Beruhigung Und da kann die Mama auf sie einreden so viel sie will, an der Brust fühlen sie sich am wohlsten, und das kannst du ja nicht abstreiten


Tja, dann muß ich wohl damit leben, dass ich eine schlechte Mutter bin. Mein Kind wollte das sicher auch, konnte er aber nicht, weil er mit blaulicht in die kinderklinik kam... sorry, es gab weder zeit es anzulegen, noch hatte ich 3 wochen lang die möglichkeit es aus dem inkubator rauszunehmen. und so gern ich gestillt hätte, das leben meines kindes war wichtiger. notfalls eben mit flasche...

Ja, ich weiß... in so besonderen fällen hast du es nicht so gemeint... dann schreibt doch auch bitte alle nur das, was ihr auch so meint.
Denn ich für meinen teil bin nicht in der Lage in deinen/euren Kopf zu schauen, um zu sehen, wie es denn tatsächlich gemeint war.

Du schriebst doch eindeutig, dass flaschenkinder nicht soviel nähe bekommen... udn ich sage dir... das ist völliger blödsinn. saugen tun sie auch am kleinen finger der mama, am nuckel und an der flasche, wenn man das loch nur klein genug macht.
Und ich sage dir... die nähe bekommen sie trotz alledem... kommt mal runter von eurem stillross und hört auf, dauernd solche einen schwachsinn von euch zu geben.


Und was willst du jetzt damit aussagen?
Das es Flaschenkindern genauso gut geht wie Stillkindern?
Ja, sie kennen es nicht anders, aber Stillen ist doch das natürlichste was es gibt und keine Flasche und auch kein kleiner Finger kann das ersetzen.
Wie es bei dir gelaufen ist tut mir leid, dazu sag ich aber weiter nichts, ich wollte dich nicht angreifen wenn du dich dennoch angesprochen fühlst kann ich auch nichts machen..

Also ich habe 5 Wochen gestillt, dann abgestillt und Simon hat die Flasche bekommen.
Und JA, ihm geht es genauso gut wie seiner Cousine, die fast 12 Monate gestillt wurde.
Und NEIN, meine Bindung ist auch nicht weniger intensiv als die meiner Schwägerin zu ihrer Tochter!
So ein Blödsinn! Also das mit der Bindung ist echt totaler Humbug, ganz ehrlich!


Natürlich ist stillen das bete für die Bindung, wohl wesentlich besser als die Flasche.. also bitte


Also du hast eine völlig gestörte Ansicht was das angeht.... bist du etwa NICHT gestillt wurden? Meine Güte... lass uns in 12 Jahren nochmal reden und dann schauen wir mal, ob deine Bindung an dein Kind dann intensiver ist, als meine an meins.
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
11.04.2012 10:27
Warum fühlen sich einige so angegriffen. Wenn es bei euch anders ist, war ist es doch gut, von solchen Fällen redet ja auch keiner. Eher vom " normal " fall. Zu stillen ist eben intensiver als eine Flasche zu geben.
Das bedeutet doch nicht gleich, dass Flaschenmamis schlechte Eltern sind. Zumindest nicht alle. Kommt ja auch auf mehrere Faktoren an.
Die Brust ist auch nicht ständig zum beruhigen da, doch natürlich ist die das, zumfütternnund beruhigen ist sie da. Der Schnuller ahmt doch die Brust nach und den verlangen auch soooo viele Babys Kinder... Überlegt mal, in welch Momenten, wenn sie klein sind. Und dafür wäre eigtl. Die Brust für da. Klar, bedeutet sehr viel Arbeit, aber so ist das nunmal, eigtl. ^^
Ich sag das jetzt nur weil grad gesagt wurde die Brust sei nicht zu beruhigen da. Es ist sicherlich nicht angenehm zu hören und zu wissen, dass stillen doch besser ist. Aber es ist doch so. aber keine sorgen für all die, die jetzt damit ein großes Problem haben, es gibt ja Gott sei dank recht guten Ersatz für Mütter ( bzw für die Kinder ) die nicht konnten wie sie wollten.
ich muss ehrlich sagen, ich Finds auch schade, dass einige eher auf die Flaschen Milch zurückgreifen. Weils einfach so viel leichter ist. Man ist unabhängiger.

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt