Mütter- und Schwangerenforum

Abstand zwischen Geschwistern

Gehe zu Seite:
29.08.2020 10:41
Ich glaube nicht, dass der Abstand große Auswirkungen auf die Qualität der Geschwisterbeziehung hat. Eher auf die Art: bei großem Abstand ggf. mütter-/väterlich oder bei kleinem Abstand freundschaftlich.

Die Eltern haben sicher auch einen gewissen Anteil daran (zb Übertragung von zu viel Verantwortung, Bevorzugung etc).

Aber entscheidend ist (wie im übrigen Leben auch) ob die Charaktere zueinander passen! Wenn man den anderen nicht riechen kann, können Erziehung, Blutsverwandschaft und Altersabstand daran auch nichts ändern ...

Sicher ist es einfacher bei der Auswahl gemeinsamer Aktivitäten, wenn das Alter ähnlich ist, aber daran würde ich es nicht ausmachen, da die Interessen in der Regel trotzdem variieren und jedes Kind als Individuum wahrgenommen werden sollte.
Engelchen1975
3671 Beiträge
29.08.2020 11:48
Meine sind 2 1/2 Jahre aus einander. Jetzt ist es wunderbar, aber anfangs eine Katastrophe. Der Große, bislang von allen vergöttert, absoluter "Hahn im Korb" musste plötzlich zurück stecken und konnte das so gar nicht akzeptieren. Besser wurde es, als die Kleine krabbeln /laufen anfing.
Schnecke510
7213 Beiträge
29.08.2020 11:52
Ach, ich finde das nicht sinnvoll, den Abstand so exakt zu planen. Es kommt, wie es kommt...und man wird es schaffen. Jeder Abstand bringt andere Herausforderungen mit sich.
Der Körper schafft das auch, wenn es nicht mehrfach hintereinander so ist.

Ich muss mal kurz überlegen ...aber der geringste Abstand bei meinen Kindern ist zwischen der Jüngsten und der Zweitjüngsten. Die eine Tochter wurde im September geboren, im Mai des nächsten Jahres war ich wieder schwanger. Geplant war das selbstverständlich nicht so, aber es war schon ok so. Die beiden sind übrigens trotz des geringen Altersabstands nicht beste Freundinnen.
Princess2016
408 Beiträge
29.08.2020 12:29
Unser Großer kam am 11.8.2016.
Unser Plan A war eigentlich erst, wir probieren es für das zweite Kind wenn unser Großer 4 wird oder ist.

Tja dann kam aber Plan B, da einige Veränderungen im Privaten Umfeld waren, der war dann, das wir warten bis unser Großer in die Schule kommt oder ist.

Nun stehen wir aber zwischen Plan A und B, und so hat es sich so ergeben das unser Bauchwürmchen nun 4 Jahre und 3 oder 4 Monate jünger sein wird, wie unser Großer.

Ich hatte im Juni in der 15 SSW erfahren das ich erneut schwanger bin, bin jetzt bei 26+4 und zwischen Ende November und Anfang Dezember ist es soweit.
Ich war sehr überrascht, da ich das alles so nicht eingeplant habe.
Pumkin
6915 Beiträge
29.08.2020 16:42
Unsere Mädels haben einen Altersunterschied von knapp 9 Jahren.
Wie schon oft geschrieben wurde: es hat Vor-&Nachteile.
Einerseits passt die Große mal kurz auf, wenn ich abwasche oder nur mal aufs Klo gehe, sie lieben sich abgöttisch und sind ein Herz und eine Seele. Zeitgleich find ich es auch schön, zwischen Babydutzidu auch mal pubertäre Sorgen zu besprechen.
Andererseits geht die Große ab und an auch zwischen dem Ganzen etwas unter...derzeit ist sie jedoch sehr froh über "mehr Ruhe". Sie hat gelernt, dass ich dennoch für sie da bin.
Zu Nr.3 soll das jedoch keinen so großen Abstand geben... nur hab ich davor mehr Respekt
29.08.2020 17:26
Meine Kinder sind 22 ,14,10,5 und 4 Jahre.
Wie Kinder sich untereinander verstehen,hat mit dem Alter wenig zu tun.
Und auch mein ältester Sohn,hat eine Beziehung zu den Lütten( er ist Pate von der jüngsten)und macht Dinge mit ihnen,wie Kino,aus dem Kiga abholen,Backen...Sachen die sonst Papa und Mama machen,aber er muss nicht erziehen. Doppelter Spaß...
Twinkle
1373 Beiträge
29.08.2020 17:34
Auf unser erstes Kind haben wir 6 Zyklen (ca 8 Monate) gehibbelt. Kurz nach seinem ersten Geburtstag wollten wir wieder starten und malten uns einen schönen Altersabstand von knapp 2 Jahren aus. Leider haben wir auf Kind 2 nun knapp 1,5 Jahre gehibbelt und (wenn alles gut geht natürlich) beträgt der Altersabstand dann gut 3 Jahre. Was mir anfangs „zu viel“ vorkam hat jetzt für uns immer mehr Vorteile. Keine 2 Wickelkinder, ein Kindergartenkind wenn das Baby kommt, großes Kind bekommt mehr mit, kann mehr mithelfen, versteht mehr usw
Gwen85
18465 Beiträge
29.08.2020 19:20
Unsere sind 2 Jahre und 5 Monate auseinander. Das war schön und anstrengend zu gleich. Und jetzt ist es so wie es bei Geschwistern nunmal so ist: Mal verstehen sie sich super und spielen toll miteinander und mal zoffen sie sich. Sie haben beide einen kleinen Sturkopf und es wird halt kritisch, wenn sie versuchen sich gegenseitig zu überzeugen oder wenn die Dinos ins Barbiehaus einfallen.
ghostcat87
2108 Beiträge
29.08.2020 19:25
Auf Nr 1 mussten wir 8 Monate üben. Dann hat es sich ergeben dass wir gewartet haben bis sie glaube so 3 war und dann kam der Wunsch nach Nr. 2 auf. Da müssten wir 7 Monate warten mit einem Rückschlag. Wir haben einen Altersunterschied von fast 4,5 Jahren und es ist traumhaft.
Die große so selbstständig und im Kiga. So fürsorglich und liebevoll.
Klar zum spielen später ist es ein Abstand aber denke beim gleichen Geschlecht ist es nicht so hinderlich wenn sie dann zusammen spielen.
DieOhneNamen
29633 Beiträge
29.08.2020 19:39
Zitat von ghostcat87:

Auf Nr 1 mussten wir 8 Monate üben. Dann hat es sich ergeben dass wir gewartet haben bis sie glaube so 3 war und dann kam der Wunsch nach Nr. 2 auf. Da müssten wir 7 Monate warten mit einem Rückschlag. Wir haben einen Altersunterschied von fast 4,5 Jahren und es ist traumhaft.
Die große so selbstständig und im Kiga. So fürsorglich und liebevoll.
Klar zum spielen später ist es ein Abstand aber denke beim gleichen Geschlecht ist es nicht so hinderlich wenn sie dann zusammen spielen.


Wir haben auch 4 Jahre dazwischen.
Im Kleinkindalter wars kein großes Problem, aber nu ist die Große 12 und die Kleine wird 8,das ist ne Katastrophe weil sie sehr unterschiedlich spielen
TheCrazyTeam
201 Beiträge
29.08.2020 21:14
Wir haben einen Altersabstand von 21 Monaten.
Der Große wird im Oktober 3,die Zwillinge sind im Juli 1 geworden

Planen kann man das sowieso nicht. Und es kommt immer anders als gedacht
Plop
Christen
25092 Beiträge
30.08.2020 07:51
Für mich als Mutter sind ca 4Jahre Abstand perfekt, für die Kinder wahrscheinlich je kleiner, desto besser. Die letzten Beiden sind 22Monate auseinander und spielen (und kloppen )sich fantastisch auf Augenhöhe miteinander
Harleyquinn91
1237 Beiträge
30.08.2020 08:29
Ich sage immer das ist jeden selber überlassen.

Mein erst geborener und meine Tochter sind 1 Jahr auseinander, jedoch war es nicht geplant so schnell wieder schwanger zu werden. Und jezut mit ü-ei im Bauch sind es quasi 9 Jahre unterschied. Aber beide Freuen sich riesig auf ihr Geschwisterchen.
Nickitierchen
26610 Beiträge
30.08.2020 09:33
Die beiden großen sind 2jahre und 2Monate auseinander und trotz konträren Charakteren wirklich eine Einheit. Prügeln können sie sich aber auch hervorragend.
Der dritte kam, da waren die großen 7 1/4 und 5 1/2 Jahre alt.
Und sie lieben sich alle. Der kleine wird betüddeln und schaut sich eine Menge ab. Ist im Chaos machen so viel weiter als die großen zusammen damals, weil er sich alles abguckt.
Der schafft mich echt

Für mich ist anstrengend, diese zwei verschiedenen Altersstufen gerecht zu werden.
Valerya
1632 Beiträge
30.08.2020 10:00
Meine Mädels sind ca 6Jahre auseinander. Für uns passt das super. Die Große war zum Zeitpunkt der Schwangerschaft schon recht selbstständig, was sehr gut war, da ich auf Grund von Übelkeit nur rum gelegen habe.
Wirklich gut spielen können sie zwar nicht miteinander, aber die Kleine schaut sich sehr viel ab und ist jetzt schon viel weiter mit ihren 2 1/2 Jahren als die Große damals

lg
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt