--- Hibbeln auf ein Julibaby 2012 ---
08.11.2011 20:48


NoVeMbEr:











WiR wArTeN nOcH:





-------------------------------------------------- --------------------------------------------------








-------------------------------------------------- --------------------------------------------------
08.11.2011 20:49
Zitat von Müüs:
Zitat von Tamara101:
Also bei meiner Mama war das auch so. Ich war das erste Kind, da hat sie noch keine Spritze gebraucht, bei meinem Bruder dann schon.
das ist auch richtig so. bei der ersten SS braucht man noch keine spritze, aber nach der, dann schon- also für das zweite kind provisorisch![]()
Also ich habe eine in der 28. Woche bekommen und nach der Geburt.
Die war aber vor 7 Jahren.
08.11.2011 20:51
Zitat von Kala87:
Zitat von Müüs:
Zitat von Tamara101:
Also bei meiner Mama war das auch so. Ich war das erste Kind, da hat sie noch keine Spritze gebraucht, bei meinem Bruder dann schon.
das ist auch richtig so. bei der ersten SS braucht man noch keine spritze, aber nach der, dann schon- also für das zweite kind provisorisch![]()
Also ich habe eine in der 28. Woche bekommen und nach der Geburt.
Die war aber vor 7 Jahren.
meine professorin sagt, dass die erste SS komplikationslos verläuft wenn man rhesus negativ ist.
bin ich auch übrigens

08.11.2011 20:52
Zitat von Müüs:
Zitat von Kala87:
Zitat von Müüs:
Zitat von Tamara101:
Also bei meiner Mama war das auch so. Ich war das erste Kind, da hat sie noch keine Spritze gebraucht, bei meinem Bruder dann schon.
das ist auch richtig so. bei der ersten SS braucht man noch keine spritze, aber nach der, dann schon- also für das zweite kind provisorisch![]()
Also ich habe eine in der 28. Woche bekommen und nach der Geburt.
Die war aber vor 7 Jahren.
meine professorin sagt, dass die erste SS komplikationslos verläuft wenn man rhesus negativ ist.
bin ich auch übrigens![]()
Hm, keine Ahnung. Ich hab eine bekommen. Deswegen habe ich ja gefragt, wie lange sich so eine Spritze hält!?
*
Ich finde es so blöd. Aber wir können es uns nicht aussuchen.
08.11.2011 20:54
Zitat von Kala87:
Zitat von Müüs:
Zitat von Kala87:
Zitat von Müüs:
Zitat von Tamara101:
Also bei meiner Mama war das auch so. Ich war das erste Kind, da hat sie noch keine Spritze gebraucht, bei meinem Bruder dann schon.
das ist auch richtig so. bei der ersten SS braucht man noch keine spritze, aber nach der, dann schon- also für das zweite kind provisorisch![]()
Also ich habe eine in der 28. Woche bekommen und nach der Geburt.
Die war aber vor 7 Jahren.
meine professorin sagt, dass die erste SS komplikationslos verläuft wenn man rhesus negativ ist.
bin ich auch übrigens![]()
Hm, keine Ahnung. Ich hab eine bekommen. Deswegen habe ich ja gefragt, wie lange sich so eine Spritze hält!?
*
Ich finde es so blöd. Aber wir können es uns nicht aussuchen.
Eine Blutgruppenbestimmung in der Frühschwangerschaft gehört zu den üblichen Schwangerschaftsvorsorgemaßnahmen. Alle Rh-negativen Mütter erhalten vorbeugend in der 28. Schwangerschaftswoche und spätestens 72 Stunden nach der Geburt eines Rhesus-positiven Kindes eine Gabe von Rhesusfaktor-Antikörpern (Anti-D-Immunglobulin). Eine Antikörperbildung bleibt so aus und Folgeschwangerschaften sind nicht gefährdet

scheint wohl normal zu sein in der 28. woche. auf jeden fall passiert vorher nix bei der ersten SS

08.11.2011 20:55
Zitat von Müüs:
http://www.rund-ums-baby.de/rhesus.htm
Ja so ähnlich habe ich des ja geschrieben.
*
Habe anscheinend vorrsichthalber eine in der 28. Woche bekommen.
08.11.2011 20:56
Zitat von Kala87:
Zitat von Müüs:
http://www.rund-ums-baby.de/rhesus.htm
Ja so ähnlich habe ich des ja geschrieben.
*
Habe anscheinend vorrsichthalber eine in der 28. Woche bekommen.
war ja auch richtig. alles gut

08.11.2011 20:56
Zitat von Müüs:
Zitat von Kala87:
Zitat von Müüs:
Zitat von Kala87:
Zitat von Müüs:
Zitat von Tamara101:
Also bei meiner Mama war das auch so. Ich war das erste Kind, da hat sie noch keine Spritze gebraucht, bei meinem Bruder dann schon.
das ist auch richtig so. bei der ersten SS braucht man noch keine spritze, aber nach der, dann schon- also für das zweite kind provisorisch![]()
Also ich habe eine in der 28. Woche bekommen und nach der Geburt.
Die war aber vor 7 Jahren.
meine professorin sagt, dass die erste SS komplikationslos verläuft wenn man rhesus negativ ist.
bin ich auch übrigens![]()
Hm, keine Ahnung. Ich hab eine bekommen. Deswegen habe ich ja gefragt, wie lange sich so eine Spritze hält!?
*
Ich finde es so blöd. Aber wir können es uns nicht aussuchen.
Eine Blutgruppenbestimmung in der Frühschwangerschaft gehört zu den üblichen Schwangerschaftsvorsorgemaßnahmen. Alle Rh-negativen Mütter erhalten vorbeugend in der 28. Schwangerschaftswoche und spätestens 72 Stunden nach der Geburt eines Rhesus-positiven Kindes eine Gabe von Rhesusfaktor-Antikörpern (Anti-D-Immunglobulin). Eine Antikörperbildung bleibt so aus und Folgeschwangerschaften sind nicht gefährdet
![]()
scheint wohl normal zu sein in der 28. woche. auf jeden fall passiert vorher nix bei der ersten SS![]()
Aber wie lange halten die denn? Davon wird garnichts gesagt, nur für die Folgeschwangerschaften und das bedeutet für mich, wenn ich so zwei oder drei Jahre später nochmal ein Kind bekomme.
08.11.2011 20:57
huhu mag mit auf die liste mein NMT ist der 21. november

08.11.2011 20:58
Zitat von Kala87:
Zitat von Müüs:
Zitat von Kala87:
Zitat von Müüs:
Zitat von Kala87:
Zitat von Müüs:
Zitat von Tamara101:
Also bei meiner Mama war das auch so. Ich war das erste Kind, da hat sie noch keine Spritze gebraucht, bei meinem Bruder dann schon.
das ist auch richtig so. bei der ersten SS braucht man noch keine spritze, aber nach der, dann schon- also für das zweite kind provisorisch![]()
Also ich habe eine in der 28. Woche bekommen und nach der Geburt.
Die war aber vor 7 Jahren.
meine professorin sagt, dass die erste SS komplikationslos verläuft wenn man rhesus negativ ist.
bin ich auch übrigens![]()
Hm, keine Ahnung. Ich hab eine bekommen. Deswegen habe ich ja gefragt, wie lange sich so eine Spritze hält!?
*
Ich finde es so blöd. Aber wir können es uns nicht aussuchen.
Eine Blutgruppenbestimmung in der Frühschwangerschaft gehört zu den üblichen Schwangerschaftsvorsorgemaßnahmen. Alle Rh-negativen Mütter erhalten vorbeugend in der 28. Schwangerschaftswoche und spätestens 72 Stunden nach der Geburt eines Rhesus-positiven Kindes eine Gabe von Rhesusfaktor-Antikörpern (Anti-D-Immunglobulin). Eine Antikörperbildung bleibt so aus und Folgeschwangerschaften sind nicht gefährdet
![]()
scheint wohl normal zu sein in der 28. woche. auf jeden fall passiert vorher nix bei der ersten SS![]()
Aber wie lange halten die denn? Davon wird garnichts gesagt, nur für die Folgeschwangerschaften und das bedeutet für mich, wenn ich so zwei oder drei Jahre später nochmal ein Kind bekomme.
weiß leider nicht. FA fragen?

08.11.2011 20:58
Zitat von mummymouse2006:
huhu mag mit auf die liste mein NMT ist der 21. november![]()
hi. welcher ÜZ

08.11.2011 21:01
Ja, ist ja auch egal, hat mich einfach mal interessiert. Ich bin ja nun gespritzt worden und hoffe, das für die nächste SS, alles gut verläuft.
08.11.2011 21:01
Zitat von Müüs:
Zitat von mummymouse2006:
huhu mag mit auf die liste mein NMT ist der 21. november![]()
hi. welcher ÜZ![]()
3. nach FG


aber nimm den dritten der hört sich besser an...
08.11.2011 21:04


NoVeMbEr:












WiR wArTeN nOcH:





-------------------------------------------------- --------------------------------------------------








-------------------------------------------------- --------------------------------------------------
- Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt