Mütter- und Schwangerenforum

Hibbelstart 2014 oder doch erst 2015 ?

Gehe zu Seite:
kleenelene
5849 Beiträge
03.06.2013 12:16
Zitat von Kala87:

Mal ein Bauchbild reinwerf.





Ich will auch wieder Bauchbilder machen können
kleenelene
5849 Beiträge
03.06.2013 12:18
Zitat von krissy1989:

Zitat von kleenelene:

Zitat von krissy1989:

Zitat von kleenelene:

...


Danke. habs gut verkraftet es hätte auch einfach nicht gepasst aber dennoch hätten wir das svhon hin bekommen. Jetzt sieht es alles besser aus ivh bin unbefristet und mein freund geht ab Juli zum Bund für 8 Jahre da verdient er jede menge da können wirbuns das "leisten" wenn es dann soweit ist können wir uns richtig drauf freuen!

Ich hoffe das es bei uns allen ganz schnell klappt und wir keine Sternchen in die gruppe aufnehmen müssen.


Das hoffe ich auch, aber soweit wollen wir erstmal nicht denken.

Oh ein unbefristeter Vertrag ist wirklich super, bekommt man heute ja nicht mehr so einfach.

Wenn dein Freund dann zum Bund geht, ist er nur am We zu Hause oder kommt er jeden Abend heim?


Erstmal nur am Wochenende zumindest in der Grundausbildung. Ab dann könnte er jeden tag nach hause kommen er ist ca 100 km von uns stationiert. Das ist "Heimatnah"

Schauen wir mal.


100 km ist ja noch eine annehmbare Strecke. Freut mich für euch.
kleenelene
5849 Beiträge
03.06.2013 12:21
Zitat von Janine.x:

Zitat von kleenelene:

Zitat von krissy1989:

Ja locker ist immer so eine sache ! Im endeffekz idz man dovh enttäuscht wenn es nivhz klappt.

Wir haben schon mal gehibbelt. Dann haben wir alles weg gepackt und gesagt entweder es klappt oder eben nicht im Dezember hat es dann geklappt. Sollte aber wohl nicht so sein ih hab das kleine in der 10 Woche verloren.

Jetzt sind wir beide im Festen Job wollen heiraten etc jetzt passt alles und wir wollen es wieder versuchen.


Das mit deinem Sternchen tut mir Leid.

Wir hoffen einfach, dass wir hier alle nicht so oft enttäuscht werden und nicht so viele ÜZ brauchen um zu kugeln

Ein fester Job ist wirklich super, dann braucht man sich zumindest um die finanzielle Situation nicht soooooo viele Gedanken machen. Ich finde es echt traurig das man heutzutage oft seinen KIWU von der finanziellen Situation abhängig machen muss.



Das stimmt leider. Bei uns war es ja auch nicht geplant und wir sind Beide noch in der Ausbildung. Wir mussten auch Tagelang rum rechnen, aber am Ende hätten wir ihn doch bekommen, egal was das Geld sagt. Ich hätte lieber den ganzen Monat nur Suppe gegessen, bevor ich mein Baby abtreiben gelassen hätte (ohne Scherz).

Aber Gott sei Dank ist mein Freund nächsten Monat ausgelernt. Allerdings muss ich zugeben, dass wir mit dem Geld, das wir zur Verfügung haben, sehr gut rum kommen. Momentan sieht es zwar nicht so rosig aus, aber das liegt nicht an uns. Kaum zu glauben aber wahr, ich hab immer noch kein Elterngeld bekommen. Echt ich platze bald.

Zum Thema Sternchen: Ich bete zu Gott, das wir kein Sternchen in die Gruppe aufnehmen müssen '& das wäre das erste mal das ich Bete und das würde er mir bestimmt nicht abschlagen


Ich habe mein Elterngeld auch erst Ende des dritten Monats bekommen.

Machst du mit deiner Ausbildung nach der Elternzeit weiter oder wie machst du das jetzt? Bleibst du 1 Jahr zu Hause?

Ich würde auch lieber ein Jahr nur trockene Nudeln essen (überspitzt gesagt), als dass ich ein Kind abtreiben würde. Ich weiß allerdings nicht, wie ich reagieren würde, wenn das Kind stark behindert ist. Ich weiß es wirklich nicht.... Wie sieht es da bei euch aus Mädels?

kleenelene
5849 Beiträge
03.06.2013 12:33
Zitat von Wuschel1986:

Hallo ihr Lieben,

jetzt schaffe ich es endlich mal zu schreiben. Hatten ja gestern Kindertag-Fest bei uns in der Stadt und da musste ich arbeiten...zum Glück blieb das Wetter stabil - halbe Stunde vor Schluss kam dann der Wolkenbruch....
Allerdings mussten wir im Regen abbauen und jetzt hab ich ne schöne erkältung husten nervt und schnupfen auch...

jetzt zum Thema Verhütung. Bis ich mit Darius schwanger geworden bin habe ich die Pille genommen. Nach seiner Geburt haben wir uns dafür entschieden mit Kondom zu verhüten - ich hab auch keine Lust mehr auf diese Hormone. Mir gehts auch echt gut damit...hab einen regelmäßigen Zyklus und spüre meine Eisprung haargenau...ist echt krass. Hoffe, dass es dadurch vlt. mit dem Geschwisterchen wieder schnell klappt.

hoffe bei euch ist kein hochwasser...bei uns zum glück nicht. Haben hier kaum Flüsse in der Nähe.



Gute Besserung!

Ich finde es an sich auch gut, dass ich keine Hormone nehme und selbst wenn ich welche nehmen dürfte, so würde ich jetzt zwischen den beiden Kindern darauf verzichten, damit sich eben nicht erst wieder etwas einpendeln muss. Aber manchmal nervt es schon, dass man nur die eine Möglichkeit hat.

Bei uns hier im Ort ist auch noch kein Hochwasser. In Dresden sieht die Lage allerdings kritisch aus. So langsam sollte es aufhören mit regnen. Wie verhält es sich eigentlich, wenn man aufgrund des Hochwassers nicht zur Arbeit kommen kann (Bahn fährt bspw. wegen Hochwasser nicht). Muss man dann unbezahlten Urlaub nehmen? Weiß das jemand von euch?
Janine.x
2459 Beiträge
06.06.2013 22:47
Zitat von kleenelene:

Zitat von Janine.x:

Zitat von kleenelene:

Zitat von krissy1989:

Ja locker ist immer so eine sache ! Im endeffekz idz man dovh enttäuscht wenn es nivhz klappt.

Wir haben schon mal gehibbelt. Dann haben wir alles weg gepackt und gesagt entweder es klappt oder eben nicht im Dezember hat es dann geklappt. Sollte aber wohl nicht so sein ih hab das kleine in der 10 Woche verloren.

Jetzt sind wir beide im Festen Job wollen heiraten etc jetzt passt alles und wir wollen es wieder versuchen.


Das mit deinem Sternchen tut mir Leid.

Wir hoffen einfach, dass wir hier alle nicht so oft enttäuscht werden und nicht so viele ÜZ brauchen um zu kugeln

Ein fester Job ist wirklich super, dann braucht man sich zumindest um die finanzielle Situation nicht soooooo viele Gedanken machen. Ich finde es echt traurig das man heutzutage oft seinen KIWU von der finanziellen Situation abhängig machen muss.



Das stimmt leider. Bei uns war es ja auch nicht geplant und wir sind Beide noch in der Ausbildung. Wir mussten auch Tagelang rum rechnen, aber am Ende hätten wir ihn doch bekommen, egal was das Geld sagt. Ich hätte lieber den ganzen Monat nur Suppe gegessen, bevor ich mein Baby abtreiben gelassen hätte (ohne Scherz).

Aber Gott sei Dank ist mein Freund nächsten Monat ausgelernt. Allerdings muss ich zugeben, dass wir mit dem Geld, das wir zur Verfügung haben, sehr gut rum kommen. Momentan sieht es zwar nicht so rosig aus, aber das liegt nicht an uns. Kaum zu glauben aber wahr, ich hab immer noch kein Elterngeld bekommen. Echt ich platze bald.

Zum Thema Sternchen: Ich bete zu Gott, das wir kein Sternchen in die Gruppe aufnehmen müssen '& das wäre das erste mal das ich Bete und das würde er mir bestimmt nicht abschlagen


Ich habe mein Elterngeld auch erst Ende des dritten Monats bekommen.

Machst du mit deiner Ausbildung nach der Elternzeit weiter oder wie machst du das jetzt? Bleibst du 1 Jahr zu Hause?

Ich würde auch lieber ein Jahr nur trockene Nudeln essen (überspitzt gesagt), als dass ich ein Kind abtreiben würde. Ich weiß allerdings nicht, wie ich reagieren würde, wenn das Kind stark behindert ist. Ich weiß es wirklich nicht.... Wie sieht es da bei euch aus Mädels?



Ich mache ein Jahr Elternzeit.
'& überlege mir dann, ob ich die Ausbildung zu Ende mache. Wollte eigentlich in einen anderen Beruf und hab die Ausbildung nur angefangen, weil ich keine andere Stelle bekam.
Mein Freund steht da total hinter mir und sagt auch, ich soll das machen was mir Spaß macht.
Meine Familie sieht das allerdings nicht so locker

Mein Freund und ich haben das Thema auch schon angesprochen. Wir sind uns einig, das wir ein leicht behindertes Kind bekommen würden. Allerdings nicht, wenn es nicht richtig lebensfähig wäre oder stark behindert. Da wir einen gesunden Sohn haben und ich es nicht ertragen könnte.
melly1801
2505 Beiträge
07.06.2013 05:25
Guten morgens Mädels,

Darf ich mich zu euch Gesellen?
Wuschel1986
386 Beiträge
07.06.2013 08:04
Zitat von melly1801:

Guten morgens Mädels,

Darf ich mich zu euch Gesellen?


Hallo,

ja klar sehr gern erzähl mal ein bißchen von dir.
Wann wollt ihr wieder beginnen zu hibbeln?
Wuschel1986
386 Beiträge
07.06.2013 08:06
hey mein 2er ticker fehlt....wasn das?
melly1801
2505 Beiträge
07.06.2013 09:06
Guten morgen,

Also dann fange ich's mal an .
Ich bin 27 und mein Mann wird jetzt 33 wir haben einen gemeinsamen Sohn der ist 4 Jahre alt und sein Sohn aus erster Ehe (7 Jahre) lebt bei uns, wir haben im Oktober 2011 standesamtlich und im Juni letztes Jahr Kirchlich geheiratet, leben in einer großen 4 Zimmer Wohnung und Finanziell ist bei uns auch alles Gesichert.
Ich habe schon länger den Wunsch nach einem 2. eigenem Kind, habe ihn aber oft verdrängt weil wir gesagt haben 2 Kinder sind genug und eine weitere Schwangerschaft wäre zu Risikoreich, da mein Mann und seine Exfrau schon 1 Totgeburt erlebt haben und 1 Kind ist sehr schnell nach der Geburt gestorben und meine Schwangerschaft war auch nicht gerade einfach da ich selber seid 20 Jahren an Diabetes leide.
Mein kleiner ist in der 36 ssw. Geholt wurden und da wusste keine überlebt er das er musste die erste Woche auf der Intensivstation bleiben.
Heute ist er aber Kerngesund zum Glück.
Jetzt ist es aber so das mein Kinderwunsch immer wieder hoch kommt und ich mich irgendwie noch nicht komplett fühle, gestern Abend habe ich dann mit meinem Mann gesprochen und er sagt er kann sich momentan noch nicht mit dem Gedanken anfreunden sofort loszulegen, da mein diabetes nicht so gut ist aber wenn ich es schaffe meinen Diabetes bis nächstes Jahr Sommer vorbildlich zu führen, dann fangen wir an zu Hibbeln, weil dann ist das Risiko einer Totgeburt oder Krankheiten für das Baby um ein Vielfaches minimiert.
Ich freue mich jetzt total das er sich dann nochmal vorstellen kann Papa zu werden, ich hätte gestern die ganze Welt umarmen können.
Und nun suche ich nette Mädels mit denen ich zusammen Hibbeln kann.
Wuschel1986
386 Beiträge
07.06.2013 09:41
Zitat von melly1801:

Guten morgen,

Also dann fange ich's mal an .
Ich bin 27 und mein Mann wird jetzt 33 wir haben einen gemeinsamen Sohn der ist 4 Jahre alt und sein Sohn aus erster Ehe (7 Jahre) lebt bei uns, wir haben im Oktober 2011 standesamtlich und im Juni letztes Jahr Kirchlich geheiratet, leben in einer großen 4 Zimmer Wohnung und Finanziell ist bei uns auch alles Gesichert.
Ich habe schon länger den Wunsch nach einem 2. eigenem Kind, habe ihn aber oft verdrängt weil wir gesagt haben 2 Kinder sind genug und eine weitere Schwangerschaft wäre zu Risikoreich, da mein Mann und seine Exfrau schon 1 Totgeburt erlebt haben und 1 Kind ist sehr schnell nach der Geburt gestorben und meine Schwangerschaft war auch nicht gerade einfach da ich selber seid 20 Jahren an Diabetes leide.
Mein kleiner ist in der 36 ssw. Geholt wurden und da wusste keine überlebt er das er musste die erste Woche auf der Intensivstation bleiben.
Heute ist er aber Kerngesund zum Glück.
Jetzt ist es aber so das mein Kinderwunsch immer wieder hoch kommt und ich mich irgendwie noch nicht komplett fühle, gestern Abend habe ich dann mit meinem Mann gesprochen und er sagt er kann sich momentan noch nicht mit dem Gedanken anfreunden sofort loszulegen, da mein diabetes nicht so gut ist aber wenn ich es schaffe meinen Diabetes bis nächstes Jahr Sommer vorbildlich zu führen, dann fangen wir an zu Hibbeln, weil dann ist das Risiko einer Totgeburt oder Krankheiten für das Baby um ein Vielfaches minimiert.
Ich freue mich jetzt total das er sich dann nochmal vorstellen kann Papa zu werden, ich hätte gestern die ganze Welt umarmen können.
Und nun suche ich nette Mädels mit denen ich zusammen Hibbeln kann.


oh man, da haben dein Mann und du ja auch schon einiges durch
trotzdem schön und mutig, dass ihr euch doch nochmal für ein kind entschieden habt - dann drück ich mal die daumen, dass sich deine Diabetes normal entwickelt und ordentlich einstellt.
melly1801
2505 Beiträge
07.06.2013 09:48
Zitat von Wuschel1986:

Zitat von melly1801:

Guten morgen,

Also dann fange ich's mal an .
Ich bin 27 und mein Mann wird jetzt 33 wir haben einen gemeinsamen Sohn der ist 4 Jahre alt und sein Sohn aus erster Ehe (7 Jahre) lebt bei uns, wir haben im Oktober 2011 standesamtlich und im Juni letztes Jahr Kirchlich geheiratet, leben in einer großen 4 Zimmer Wohnung und Finanziell ist bei uns auch alles Gesichert.
Ich habe schon länger den Wunsch nach einem 2. eigenem Kind, habe ihn aber oft verdrängt weil wir gesagt haben 2 Kinder sind genug und eine weitere Schwangerschaft wäre zu Risikoreich, da mein Mann und seine Exfrau schon 1 Totgeburt erlebt haben und 1 Kind ist sehr schnell nach der Geburt gestorben und meine Schwangerschaft war auch nicht gerade einfach da ich selber seid 20 Jahren an Diabetes leide.
Mein kleiner ist in der 36 ssw. Geholt wurden und da wusste keine überlebt er das er musste die erste Woche auf der Intensivstation bleiben.
Heute ist er aber Kerngesund zum Glück.
Jetzt ist es aber so das mein Kinderwunsch immer wieder hoch kommt und ich mich irgendwie noch nicht komplett fühle, gestern Abend habe ich dann mit meinem Mann gesprochen und er sagt er kann sich momentan noch nicht mit dem Gedanken anfreunden sofort loszulegen, da mein diabetes nicht so gut ist aber wenn ich es schaffe meinen Diabetes bis nächstes Jahr Sommer vorbildlich zu führen, dann fangen wir an zu Hibbeln, weil dann ist das Risiko einer Totgeburt oder Krankheiten für das Baby um ein Vielfaches minimiert.
Ich freue mich jetzt total das er sich dann nochmal vorstellen kann Papa zu werden, ich hätte gestern die ganze Welt umarmen können.
Und nun suche ich nette Mädels mit denen ich zusammen Hibbeln kann.


oh man, da haben dein Mann und du ja auch schon einiges durch
trotzdem schön und mutig, dass ihr euch doch nochmal für ein kind entschieden habt - dann drück ich mal die daumen, dass sich deine Diabetes normal entwickelt und ordentlich einstellt.

Da habe ich gar keine Bedenken, das bekomme ich hin heute waren die Werte schon sehr gut.
Wann wollt ihr den Anfängen zu Hibbeln auch im Sommer?
Wuschel1986
386 Beiträge
07.06.2013 09:50
Zitat von melly1801:

Zitat von Wuschel1986:

Zitat von melly1801:

Guten morgen,

Also dann fange ich's mal an .
Ich bin 27 und mein Mann wird jetzt 33 wir haben einen gemeinsamen Sohn der ist 4 Jahre alt und sein Sohn aus erster Ehe (7 Jahre) lebt bei uns, wir haben im Oktober 2011 standesamtlich und im Juni letztes Jahr Kirchlich geheiratet, leben in einer großen 4 Zimmer Wohnung und Finanziell ist bei uns auch alles Gesichert.
Ich habe schon länger den Wunsch nach einem 2. eigenem Kind, habe ihn aber oft verdrängt weil wir gesagt haben 2 Kinder sind genug und eine weitere Schwangerschaft wäre zu Risikoreich, da mein Mann und seine Exfrau schon 1 Totgeburt erlebt haben und 1 Kind ist sehr schnell nach der Geburt gestorben und meine Schwangerschaft war auch nicht gerade einfach da ich selber seid 20 Jahren an Diabetes leide.
Mein kleiner ist in der 36 ssw. Geholt wurden und da wusste keine überlebt er das er musste die erste Woche auf der Intensivstation bleiben.
Heute ist er aber Kerngesund zum Glück.
Jetzt ist es aber so das mein Kinderwunsch immer wieder hoch kommt und ich mich irgendwie noch nicht komplett fühle, gestern Abend habe ich dann mit meinem Mann gesprochen und er sagt er kann sich momentan noch nicht mit dem Gedanken anfreunden sofort loszulegen, da mein diabetes nicht so gut ist aber wenn ich es schaffe meinen Diabetes bis nächstes Jahr Sommer vorbildlich zu führen, dann fangen wir an zu Hibbeln, weil dann ist das Risiko einer Totgeburt oder Krankheiten für das Baby um ein Vielfaches minimiert.
Ich freue mich jetzt total das er sich dann nochmal vorstellen kann Papa zu werden, ich hätte gestern die ganze Welt umarmen können.
Und nun suche ich nette Mädels mit denen ich zusammen Hibbeln kann.


oh man, da haben dein Mann und du ja auch schon einiges durch
trotzdem schön und mutig, dass ihr euch doch nochmal für ein kind entschieden habt - dann drück ich mal die daumen, dass sich deine Diabetes normal entwickelt und ordentlich einstellt.

Da habe ich gar keine Bedenken, das bekomme ich hin heute waren die Werte schon sehr gut.
Wann wollt ihr den Anfängen zu Hibbeln auch im Sommer?


Ja also eher ende Sommer so Aug/Sept. 2014.....mein freund ist noch in ausbildung und ich bin mometan auch beruflich sehr eingespannt, daher warten wir bis dahin und dann können wir beruhigt in das projekt geschwisterchen starten. Wenn´s gleich klappen sollten wirds ein Mai/Juni kind...das wäre schön und unser sohn wäre dann 4 Jahre alt bei der Geburt - das ist ein guter abstand hoffe ich
melly1801
2505 Beiträge
07.06.2013 10:20
Zitat von Wuschel1986:

Zitat von melly1801:

Zitat von Wuschel1986:

Zitat von melly1801:

Guten morgen,

Also dann fange ich's mal an .
Ich bin 27 und mein Mann wird jetzt 33 wir haben einen gemeinsamen Sohn der ist 4 Jahre alt und sein Sohn aus erster Ehe (7 Jahre) lebt bei uns, wir haben im Oktober 2011 standesamtlich und im Juni letztes Jahr Kirchlich geheiratet, leben in einer großen 4 Zimmer Wohnung und Finanziell ist bei uns auch alles Gesichert.
Ich habe schon länger den Wunsch nach einem 2. eigenem Kind, habe ihn aber oft verdrängt weil wir gesagt haben 2 Kinder sind genug und eine weitere Schwangerschaft wäre zu Risikoreich, da mein Mann und seine Exfrau schon 1 Totgeburt erlebt haben und 1 Kind ist sehr schnell nach der Geburt gestorben und meine Schwangerschaft war auch nicht gerade einfach da ich selber seid 20 Jahren an Diabetes leide.
Mein kleiner ist in der 36 ssw. Geholt wurden und da wusste keine überlebt er das er musste die erste Woche auf der Intensivstation bleiben.
Heute ist er aber Kerngesund zum Glück.
Jetzt ist es aber so das mein Kinderwunsch immer wieder hoch kommt und ich mich irgendwie noch nicht komplett fühle, gestern Abend habe ich dann mit meinem Mann gesprochen und er sagt er kann sich momentan noch nicht mit dem Gedanken anfreunden sofort loszulegen, da mein diabetes nicht so gut ist aber wenn ich es schaffe meinen Diabetes bis nächstes Jahr Sommer vorbildlich zu führen, dann fangen wir an zu Hibbeln, weil dann ist das Risiko einer Totgeburt oder Krankheiten für das Baby um ein Vielfaches minimiert.
Ich freue mich jetzt total das er sich dann nochmal vorstellen kann Papa zu werden, ich hätte gestern die ganze Welt umarmen können.
Und nun suche ich nette Mädels mit denen ich zusammen Hibbeln kann.


oh man, da haben dein Mann und du ja auch schon einiges durch
trotzdem schön und mutig, dass ihr euch doch nochmal für ein kind entschieden habt - dann drück ich mal die daumen, dass sich deine Diabetes normal entwickelt und ordentlich einstellt.

Da habe ich gar keine Bedenken, das bekomme ich hin heute waren die Werte schon sehr gut.
Wann wollt ihr den Anfängen zu Hibbeln auch im Sommer?


Ja also eher ende Sommer so Aug/Sept. 2014.....mein freund ist noch in ausbildung und ich bin mometan auch beruflich sehr eingespannt, daher warten wir bis dahin und dann können wir beruhigt in das projekt geschwisterchen starten. Wenn´s gleich klappen sollten wirds ein Mai/Juni kind...das wäre schön und unser sohn wäre dann 4 Jahre alt bei der Geburt - das ist ein guter abstand hoffe ich

ja das ist ein sehr schöner Abstand unsere 2 Jungs hier sind auch 3,5 Jahre auseinander und das klappt bestens.
Der Unterscheid zum nächsten der wäre dann schon größer wenn wir wirklich 2015 ein Baby bekommen wäre der Große fast 10 und der kleine 6
07.06.2013 10:22
Unsere Großen sind auch 3,5Jahre auseinander und ich fand und finde es immer noch perfekt. Deswegen wollen wir auch erst ab Sep/Okt hibbeln, damit der Abstand mehr als 3Jahre ist.
Janine.x
2459 Beiträge
08.06.2013 14:54
Hallo Mädels,
Herzlich Willkommen an unseren Zuwachs

Wir fangen im März an zu hibbeln . .
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt