Mütter- und Schwangerenforum

Hibbelstart im Frühjahr 2015 wer noch

Gehe zu Seite:
14.07.2014 08:42
Wir haben mit einem Freund bei uns zu Hause geguckt.

Mädels, ich bin so glücklich! Nach dem ganzen Kinderwunsch und der Unzufriedenheit mit der Arbeit bin ich jetzt einfach nur noch glücklich!
14.07.2014 17:11
Zitat von Fiocca:

Wir haben mit einem Freund bei uns zu Hause geguckt.

Mädels, ich bin so glücklich! Nach dem ganzen Kinderwunsch und der Unzufriedenheit mit der Arbeit bin ich jetzt einfach nur noch glücklich!

was ist passiert, dass du so glücklich bist? Schwanger?
14.07.2014 18:52
Zitat von Fiocca:

Wir haben mit einem Freund bei uns zu Hause geguckt.

Mädels, ich bin so glücklich! Nach dem ganzen Kinderwunsch und der Unzufriedenheit mit der Arbeit bin ich jetzt einfach nur noch glücklich!


Du machst uns neugierig,
was ist denn los?
14.07.2014 19:00
Über uns ist die letzten Tage schon wieder eine kleine Katastrophe herreingebrochen...
Mein Freund hatte am Wochenende seine Schufaauskunft erhalten (wir nutzen unser Recht, einmal jährlich umsonst eine Einsicht zu bekommen, wir haben eh schon nichts gutes geahnt, weil die Bank meinem Freund keinen Dispo einräumen wollte).. und was steht da? Ein negativer Schufaeintrag! Schulden im knapp 4 stelligen Bereich.
Wir waren geschockt, weil wir uns nie etwas zu schulden kommen lassen haben. Heute Morgen hat mein Freund dann sofort diverse Inkassounternehmen, Amtsgerichte etc. abtelefoniert mit dem Resultat: 2011 (!) hat jemand (traurigerweise ahnen wir wer und das ist echt ein harter Brocken..) in seinem Namen im Wert von 1000€ bei einem großen Versandhaus bestellt.
Wir haben uns gleich einen Termin bei einem Anwalt für Mittwoch besorgt.. wir sind wirklich fassungslos.. es ist sogar schon ein Vollstreckungsbescheid raus.. und wir haben nie auch nur einen einzigen Brief erhalten!

Ich kann mich heute nicht einmal darüber freuen, dass mein Kreislauf seit gestern abend Achterbahn fährt... was ja ein Anzeichen sein könnte, ich weiß gerade nicht einmal mehr ob ich noch ein Kind in die Welt setzen möchte, wo wir so einen Mist am Hals haben
14.07.2014 19:29
Ich bin einfach nur glücklich, dass wir WELTMEISTER sind!
14.07.2014 19:59
Zitat von doro92:

Über uns ist die letzten Tage schon wieder eine kleine Katastrophe herreingebrochen...
Mein Freund hatte am Wochenende seine Schufaauskunft erhalten (wir nutzen unser Recht, einmal jährlich umsonst eine Einsicht zu bekommen, wir haben eh schon nichts gutes geahnt, weil die Bank meinem Freund keinen Dispo einräumen wollte).. und was steht da? Ein negativer Schufaeintrag! Schulden im knapp 4 stelligen Bereich.
Wir waren geschockt, weil wir uns nie etwas zu schulden kommen lassen haben. Heute Morgen hat mein Freund dann sofort diverse Inkassounternehmen, Amtsgerichte etc. abtelefoniert mit dem Resultat: 2011 (!) hat jemand (traurigerweise ahnen wir wer und das ist echt ein harter Brocken..) in seinem Namen im Wert von 1000€ bei einem großen Versandhaus bestellt.
Wir haben uns gleich einen Termin bei einem Anwalt für Mittwoch besorgt.. wir sind wirklich fassungslos.. es ist sogar schon ein Vollstreckungsbescheid raus.. und wir haben nie auch nur einen einzigen Brief erhalten!

Ich kann mich heute nicht einmal darüber freuen, dass mein Kreislauf seit gestern abend Achterbahn fährt... was ja ein Anzeichen sein könnte, ich weiß gerade nicht einmal mehr ob ich noch ein Kind in die Welt setzen möchte, wo wir so einen Mist am Hals haben


Ach Mensch Doro

Das ist ja echt mies!

Wer macht denn sowas?! Und was kann man jetzt noch machen?
14.07.2014 20:15
Zitat von Fiocca:

Zitat von doro92:

Über uns ist die letzten Tage schon wieder eine kleine Katastrophe herreingebrochen...
Mein Freund hatte am Wochenende seine Schufaauskunft erhalten (wir nutzen unser Recht, einmal jährlich umsonst eine Einsicht zu bekommen, wir haben eh schon nichts gutes geahnt, weil die Bank meinem Freund keinen Dispo einräumen wollte).. und was steht da? Ein negativer Schufaeintrag! Schulden im knapp 4 stelligen Bereich.
Wir waren geschockt, weil wir uns nie etwas zu schulden kommen lassen haben. Heute Morgen hat mein Freund dann sofort diverse Inkassounternehmen, Amtsgerichte etc. abtelefoniert mit dem Resultat: 2011 (!) hat jemand (traurigerweise ahnen wir wer und das ist echt ein harter Brocken..) in seinem Namen im Wert von 1000€ bei einem großen Versandhaus bestellt.
Wir haben uns gleich einen Termin bei einem Anwalt für Mittwoch besorgt.. wir sind wirklich fassungslos.. es ist sogar schon ein Vollstreckungsbescheid raus.. und wir haben nie auch nur einen einzigen Brief erhalten!

Ich kann mich heute nicht einmal darüber freuen, dass mein Kreislauf seit gestern abend Achterbahn fährt... was ja ein Anzeichen sein könnte, ich weiß gerade nicht einmal mehr ob ich noch ein Kind in die Welt setzen möchte, wo wir so einen Mist am Hals haben


Ach Mensch Doro

Das ist ja echt mies!

Wer macht denn sowas?! Und was kann man jetzt noch machen?


Wir vermuten ernsthaft das war meine Schwiegermutter, also die Mutter meines Freundes...

Wir konnten erfahren, dass die Sachen alle zur alten Adresse meines Freundes gegangen sind. Zu der Zeit hat er zwar noch bei seiner Mutter gelebt, war aber bei der Bundeswehr und somit kaum Zuhause.

Wir werden jetzt vermutlich beweisen müssen, dass wir die Sachen nicht bestellt haben, mal schauen was die Anwältin Mittwoch sagt. Wir werden nicht die Schulden von ihr zahlen und es geht nicht an, dass sie den Namen ihres Sohnes für ihre Bestellungen missbraucht Vorallem dieser negative Schufaeintrag, wir wollten eigentlich im Herbst einen Kredit für einen Führerschein aufnehmen, wir wollten uns mal ein Eigenheim kaufen... mit einem Schufascore von 9% !!!!! .. damit können wir das vergessen. Wir können froh sein, dass meinem Freund noch nicht sein Konto gekündigt wurde oder noch schlimmer, dass noch kein Gerichtsvollzieher hier war

Nur wie wollen wir ihr das nachweisen? Online kann jeder Hans Otto sich für wen anderes ausgeben und bestellen. Kommt natürlich blöde wenn die Sachen dann auch noch zu einer Adresse gehen, wo mein Freund offiziell gemeldet war ... ich bete wir kommen da wieder raus, denn diese Geschichte bricht uns finanziell echt das Genick ...
14.07.2014 20:18
Zitat von doro92:

Zitat von Fiocca:

Zitat von doro92:

Über uns ist die letzten Tage schon wieder eine kleine Katastrophe herreingebrochen...
Mein Freund hatte am Wochenende seine Schufaauskunft erhalten (wir nutzen unser Recht, einmal jährlich umsonst eine Einsicht zu bekommen, wir haben eh schon nichts gutes geahnt, weil die Bank meinem Freund keinen Dispo einräumen wollte).. und was steht da? Ein negativer Schufaeintrag! Schulden im knapp 4 stelligen Bereich.
Wir waren geschockt, weil wir uns nie etwas zu schulden kommen lassen haben. Heute Morgen hat mein Freund dann sofort diverse Inkassounternehmen, Amtsgerichte etc. abtelefoniert mit dem Resultat: 2011 (!) hat jemand (traurigerweise ahnen wir wer und das ist echt ein harter Brocken..) in seinem Namen im Wert von 1000€ bei einem großen Versandhaus bestellt.
Wir haben uns gleich einen Termin bei einem Anwalt für Mittwoch besorgt.. wir sind wirklich fassungslos.. es ist sogar schon ein Vollstreckungsbescheid raus.. und wir haben nie auch nur einen einzigen Brief erhalten!

Ich kann mich heute nicht einmal darüber freuen, dass mein Kreislauf seit gestern abend Achterbahn fährt... was ja ein Anzeichen sein könnte, ich weiß gerade nicht einmal mehr ob ich noch ein Kind in die Welt setzen möchte, wo wir so einen Mist am Hals haben


Ach Mensch Doro

Das ist ja echt mies!

Wer macht denn sowas?! Und was kann man jetzt noch machen?


Wir vermuten ernsthaft das war meine Schwiegermutter, also die Mutter meines Freundes...

Wir konnten erfahren, dass die Sachen alle zur alten Adresse meines Freundes gegangen sind. Zu der Zeit hat er zwar noch bei seiner Mutter gelebt, war aber bei der Bundeswehr und somit kaum Zuhause.

Wir werden jetzt vermutlich beweisen müssen, dass wir die Sachen nicht bestellt haben, mal schauen was die Anwältin Mittwoch sagt. Wir werden nicht die Schulden von ihr zahlen und es geht nicht an, dass sie den Namen ihres Sohnes für ihre Bestellungen missbraucht Vorallem dieser negative Schufaeintrag, wir wollten eigentlich im Herbst einen Kredit für einen Führerschein aufnehmen, wir wollten uns mal ein Eigenheim kaufen... mit einem Schufascore von 9% !!!!! .. damit können wir das vergessen. Wir können froh sein, dass meinem Freund noch nicht sein Konto gekündigt wurde oder noch schlimmer, dass noch kein Gerichtsvollzieher hier war

Nur wie wollen wir ihr das nachweisen? Online kann jeder Hans Otto sich für wen anderes ausgeben und bestellen. Kommt natürlich blöde wenn die Sachen dann auch noch zu einer Adresse gehen, wo mein Freund offiziell gemeldet war ... ich bete wir kommen da wieder raus, denn diese Geschichte bricht uns finanziell echt das Genick ...


Kann man noch herausfinden, was bestellt wurde? Ich meine, wenn es Sachen für Frauen waren, dann spricht das ja eher für deinen Freund.

Und was mir noch einfällt, wenn die Sachen geliefert wurden, dann musste ja auch Jemand unterschrieben haben! Und dann kann man die Unterschrift mit der von deinem Freund abgleichen.
kleenelene
5849 Beiträge
14.07.2014 20:23
Hallo Mädels,

ich komme in letzter Zeit nur selten zum schreiben. Die Vorurlaubszeit habe ich mir irgendwie entspannter vorgestellt.

Ich wollte nur fix was zu dir sagen Doro:

Ich denke ihr kommt da wieder raus. Die Frage ist, seid ihr in der Beweispflicht zu beweisen, dass ihr es nicht wart oder das Versandhaus, dass ihr es nicht gewesen seid? Da das ganze ja schon vor sehr langer Zeit passiert sein muss, heißt es ja, dass da auch schon Mahnungen und Gerichtsbescheide rausgegangen sind und diese dann ja wahrscheinlich an die alte Adresse deines Mannes. Seit wann ist er nicht mehr bei seiner Mutter gemeldet?

Wir fordern übrigens auch einmal im Jahr die SCHUFA-Auskunft an. Weißt du, welch einen Score man für einen Kredit haben muss?

14.07.2014 20:26
Zitat von Fiocca:

Zitat von doro92:

Zitat von Fiocca:

Zitat von doro92:

Über uns ist die letzten Tage schon wieder eine kleine Katastrophe herreingebrochen...
Mein Freund hatte am Wochenende seine Schufaauskunft erhalten (wir nutzen unser Recht, einmal jährlich umsonst eine Einsicht zu bekommen, wir haben eh schon nichts gutes geahnt, weil die Bank meinem Freund keinen Dispo einräumen wollte).. und was steht da? Ein negativer Schufaeintrag! Schulden im knapp 4 stelligen Bereich.
Wir waren geschockt, weil wir uns nie etwas zu schulden kommen lassen haben. Heute Morgen hat mein Freund dann sofort diverse Inkassounternehmen, Amtsgerichte etc. abtelefoniert mit dem Resultat: 2011 (!) hat jemand (traurigerweise ahnen wir wer und das ist echt ein harter Brocken..) in seinem Namen im Wert von 1000€ bei einem großen Versandhaus bestellt.
Wir haben uns gleich einen Termin bei einem Anwalt für Mittwoch besorgt.. wir sind wirklich fassungslos.. es ist sogar schon ein Vollstreckungsbescheid raus.. und wir haben nie auch nur einen einzigen Brief erhalten!

Ich kann mich heute nicht einmal darüber freuen, dass mein Kreislauf seit gestern abend Achterbahn fährt... was ja ein Anzeichen sein könnte, ich weiß gerade nicht einmal mehr ob ich noch ein Kind in die Welt setzen möchte, wo wir so einen Mist am Hals haben


Ach Mensch Doro

Das ist ja echt mies!

Wer macht denn sowas?! Und was kann man jetzt noch machen?


Wir vermuten ernsthaft das war meine Schwiegermutter, also die Mutter meines Freundes...

Wir konnten erfahren, dass die Sachen alle zur alten Adresse meines Freundes gegangen sind. Zu der Zeit hat er zwar noch bei seiner Mutter gelebt, war aber bei der Bundeswehr und somit kaum Zuhause.

Wir werden jetzt vermutlich beweisen müssen, dass wir die Sachen nicht bestellt haben, mal schauen was die Anwältin Mittwoch sagt. Wir werden nicht die Schulden von ihr zahlen und es geht nicht an, dass sie den Namen ihres Sohnes für ihre Bestellungen missbraucht Vorallem dieser negative Schufaeintrag, wir wollten eigentlich im Herbst einen Kredit für einen Führerschein aufnehmen, wir wollten uns mal ein Eigenheim kaufen... mit einem Schufascore von 9% !!!!! .. damit können wir das vergessen. Wir können froh sein, dass meinem Freund noch nicht sein Konto gekündigt wurde oder noch schlimmer, dass noch kein Gerichtsvollzieher hier war

Nur wie wollen wir ihr das nachweisen? Online kann jeder Hans Otto sich für wen anderes ausgeben und bestellen. Kommt natürlich blöde wenn die Sachen dann auch noch zu einer Adresse gehen, wo mein Freund offiziell gemeldet war ... ich bete wir kommen da wieder raus, denn diese Geschichte bricht uns finanziell echt das Genick ...


Kann man noch herausfinden, was bestellt wurde? Ich meine, wenn es Sachen für Frauen waren, dann spricht das ja eher für deinen Freund.

Und was mir noch einfällt, wenn die Sachen geliefert wurden, dann musste ja auch Jemand unterschrieben haben! Und dann kann man die Unterschrift mit der von deinem Freund abgleichen.


Es war etwas problematisch Details zu den Einkäufen in Erfahrung zu bringen, weil dieses Versandhaus in der Zwischenzeit den Besitzer (wenn ich das richtig mitbekommen hatte) gewechselt hatte, mein Freund konnte wenigstens von dem vorherigen Insolvenzverwalter ein paar Infos bekommen, wie du schon sagst die Kaufartikel. Waren wohl überwiegend Möbel (ich weiß ja nicht ob SchwMu die noch hat, wenn die noch bei ihr stehen, würde das natürlich für uns sprechen) .. aber eine Jacke war da wohl bei, gute Idee, ich schaue gleich mal ob da auch ein Artikelname bei stand und suche das Internet mal danach ab

Ohhhhh super Idee!!!! Ich war schon die ganze Zeit am grübeln, ob irgendwo eine Unterschrift drunter sein müsste... stimmt beim entsprechenden Paketdienst hätte sie dann unterschreiben müssen! Danke, der Sache werden wir dann auch nochmal nachgehen! Wobei sie doch im Grunde auch einfach behaupten kann, sie hätte das für meinen Freund angenommen, eben weil er nicht da war?

Vielleicht bricht sie auch einfach ein und sagt mal die Wahrheit, so das uns dieses Theater erspart bleibt Sie hat selber schon einen Berg Schulden, wegen solcher Bestellungen, meinst du das könnte auch für uns sprechen? So ein Rechtsstreit ist absolutes Neuland für uns, wir hatten noch nie etwas mit Anwälten, Inkasso etc zutun
14.07.2014 20:30
Zitat von kleenelene:

Hallo Mädels,

ich komme in letzter Zeit nur selten zum schreiben. Die Vorurlaubszeit habe ich mir irgendwie entspannter vorgestellt.

Ich wollte nur fix was zu dir sagen Doro:

Ich denke ihr kommt da wieder raus. Die Frage ist, seid ihr in der Beweispflicht zu beweisen, dass ihr es nicht wart oder das Versandhaus, dass ihr es nicht gewesen seid? Da das ganze ja schon vor sehr langer Zeit passiert sein muss, heißt es ja, dass da auch schon Mahnungen und Gerichtsbescheide rausgegangen sind und diese dann ja wahrscheinlich an die alte Adresse deines Mannes. Seit wann ist er nicht mehr bei seiner Mutter gemeldet?

Wir fordern übrigens auch einmal im Jahr die SCHUFA-Auskunft an. Weißt du, welch einen Score man für einen Kredit haben muss?



Die Briefe sind nachweislich tatsächlich alle an die alte Adresse gegangen, wurden halt nie von der Mutter an uns weitergeleitet, daher haben wir ja jetzt erst davon erfahren. Gemeldet ist er dort seit Juli 2012 nicht mehr, da sind wir zusammengezogen.

Tut mir Leid, das weiß ich leider nicht Wird auch sicherlich bei den Banken unterschiedlich sein. Also ich habe (trotz keines einzigen Eintrages, ich finde das so unfair, ich weiß nicht was ich verbrochen habe) einen schlechten Score von irgendetwas mit 93%, damit bekomme ich weder einen Kredit noch sonst was.. nicht einmal einen stinknormalen Handyvertrag
14.07.2014 20:32
Zitat von doro92:

Zitat von Fiocca:

Zitat von doro92:

Zitat von Fiocca:

...


Wir vermuten ernsthaft das war meine Schwiegermutter, also die Mutter meines Freundes...

Wir konnten erfahren, dass die Sachen alle zur alten Adresse meines Freundes gegangen sind. Zu der Zeit hat er zwar noch bei seiner Mutter gelebt, war aber bei der Bundeswehr und somit kaum Zuhause.

Wir werden jetzt vermutlich beweisen müssen, dass wir die Sachen nicht bestellt haben, mal schauen was die Anwältin Mittwoch sagt. Wir werden nicht die Schulden von ihr zahlen und es geht nicht an, dass sie den Namen ihres Sohnes für ihre Bestellungen missbraucht Vorallem dieser negative Schufaeintrag, wir wollten eigentlich im Herbst einen Kredit für einen Führerschein aufnehmen, wir wollten uns mal ein Eigenheim kaufen... mit einem Schufascore von 9% !!!!! .. damit können wir das vergessen. Wir können froh sein, dass meinem Freund noch nicht sein Konto gekündigt wurde oder noch schlimmer, dass noch kein Gerichtsvollzieher hier war

Nur wie wollen wir ihr das nachweisen? Online kann jeder Hans Otto sich für wen anderes ausgeben und bestellen. Kommt natürlich blöde wenn die Sachen dann auch noch zu einer Adresse gehen, wo mein Freund offiziell gemeldet war ... ich bete wir kommen da wieder raus, denn diese Geschichte bricht uns finanziell echt das Genick ...


Kann man noch herausfinden, was bestellt wurde? Ich meine, wenn es Sachen für Frauen waren, dann spricht das ja eher für deinen Freund.

Und was mir noch einfällt, wenn die Sachen geliefert wurden, dann musste ja auch Jemand unterschrieben haben! Und dann kann man die Unterschrift mit der von deinem Freund abgleichen.


Es war etwas problematisch Details zu den Einkäufen in Erfahrung zu bringen, weil dieses Versandhaus in der Zwischenzeit den Besitzer (wenn ich das richtig mitbekommen hatte) gewechselt hatte, mein Freund konnte wenigstens von dem vorherigen Insolvenzverwalter ein paar Infos bekommen, wie du schon sagst die Kaufartikel. Waren wohl überwiegend Möbel (ich weiß ja nicht ob SchwMu die noch hat, wenn die noch bei ihr stehen, würde das natürlich für uns sprechen) .. aber eine Jacke war da wohl bei, gute Idee, ich schaue gleich mal ob da auch ein Artikelname bei stand und suche das Internet mal danach ab

Ohhhhh super Idee!!!! Ich war schon die ganze Zeit am grübeln, ob irgendwo eine Unterschrift drunter sein müsste... stimmt beim entsprechenden Paketdienst hätte sie dann unterschreiben müssen! Danke, der Sache werden wir dann auch nochmal nachgehen! Wobei sie doch im Grunde auch einfach behaupten kann, sie hätte das für meinen Freund angenommen, eben weil er nicht da war?

Vielleicht bricht sie auch einfach ein und sagt mal die Wahrheit, so das uns dieses Theater erspart bleibt Sie hat selber schon einen Berg Schulden, wegen solcher Bestellungen, meinst du das könnte auch für uns sprechen? So ein Rechtsstreit ist absolutes Neuland für uns, wir hatten noch nie etwas mit Anwälten, Inkasso etc zutun


hm... also die Möbel könnte man ja gut nachprüfen. Die behält man ja lange!

Wenn Sie online bestellt hat, hat sie sich bestimmt mit einer E-Mail-Adresse eingeloggt. Vllt. kann man das so nachweisen.

Evtl. könnt ihr sie auch anzeigen.
14.07.2014 20:36
Zitat von doro92:

Zitat von kleenelene:

Hallo Mädels,

ich komme in letzter Zeit nur selten zum schreiben. Die Vorurlaubszeit habe ich mir irgendwie entspannter vorgestellt.

Ich wollte nur fix was zu dir sagen Doro:

Ich denke ihr kommt da wieder raus. Die Frage ist, seid ihr in der Beweispflicht zu beweisen, dass ihr es nicht wart oder das Versandhaus, dass ihr es nicht gewesen seid? Da das ganze ja schon vor sehr langer Zeit passiert sein muss, heißt es ja, dass da auch schon Mahnungen und Gerichtsbescheide rausgegangen sind und diese dann ja wahrscheinlich an die alte Adresse deines Mannes. Seit wann ist er nicht mehr bei seiner Mutter gemeldet?

Wir fordern übrigens auch einmal im Jahr die SCHUFA-Auskunft an. Weißt du, welch einen Score man für einen Kredit haben muss?



Die Briefe sind nachweislich tatsächlich alle an die alte Adresse gegangen, wurden halt nie von der Mutter an uns weitergeleitet, daher haben wir ja jetzt erst davon erfahren. Gemeldet ist er dort seit Juli 2012 nicht mehr, da sind wir zusammengezogen.

Tut mir Leid, das weiß ich leider nicht Wird auch sicherlich bei den Banken unterschiedlich sein. Also ich habe (trotz keines einzigen Eintrages, ich finde das so unfair, ich weiß nicht was ich verbrochen habe) einen schlechten Score von irgendetwas mit 93%, damit bekomme ich weder einen Kredit noch sonst was.. nicht einmal einen stinknormalen Handyvertrag


Echt? Meiner war bei 95, irgendwas und ich hatte nie Probleme, wieso auch?
14.07.2014 20:44
Zitat von Fiocca:

Zitat von doro92:

Zitat von Fiocca:

Zitat von doro92:

...


Kann man noch herausfinden, was bestellt wurde? Ich meine, wenn es Sachen für Frauen waren, dann spricht das ja eher für deinen Freund.

Und was mir noch einfällt, wenn die Sachen geliefert wurden, dann musste ja auch Jemand unterschrieben haben! Und dann kann man die Unterschrift mit der von deinem Freund abgleichen.


Es war etwas problematisch Details zu den Einkäufen in Erfahrung zu bringen, weil dieses Versandhaus in der Zwischenzeit den Besitzer (wenn ich das richtig mitbekommen hatte) gewechselt hatte, mein Freund konnte wenigstens von dem vorherigen Insolvenzverwalter ein paar Infos bekommen, wie du schon sagst die Kaufartikel. Waren wohl überwiegend Möbel (ich weiß ja nicht ob SchwMu die noch hat, wenn die noch bei ihr stehen, würde das natürlich für uns sprechen) .. aber eine Jacke war da wohl bei, gute Idee, ich schaue gleich mal ob da auch ein Artikelname bei stand und suche das Internet mal danach ab

Ohhhhh super Idee!!!! Ich war schon die ganze Zeit am grübeln, ob irgendwo eine Unterschrift drunter sein müsste... stimmt beim entsprechenden Paketdienst hätte sie dann unterschreiben müssen! Danke, der Sache werden wir dann auch nochmal nachgehen! Wobei sie doch im Grunde auch einfach behaupten kann, sie hätte das für meinen Freund angenommen, eben weil er nicht da war?

Vielleicht bricht sie auch einfach ein und sagt mal die Wahrheit, so das uns dieses Theater erspart bleibt Sie hat selber schon einen Berg Schulden, wegen solcher Bestellungen, meinst du das könnte auch für uns sprechen? So ein Rechtsstreit ist absolutes Neuland für uns, wir hatten noch nie etwas mit Anwälten, Inkasso etc zutun


hm... also die Möbel könnte man ja gut nachprüfen. Die behält man ja lange!

Wenn Sie online bestellt hat, hat sie sich bestimmt mit einer E-Mail-Adresse eingeloggt. Vllt. kann man das so nachweisen.

Evtl. könnt ihr sie auch anzeigen.


Wegen Betrug (denn der ist es rein rechtlich ja) anzeigen ist auf jeden Fall eine Option, nur wollen wir das im Vorfeld erst mit dem Anwalt besprochen haben.

Mit der Emailadresse ist natürlich auch noch ein Anhaltspunkt, habe ich mir alles mal notiert
14.07.2014 20:45
Zitat von Fiocca:

Zitat von doro92:

Zitat von kleenelene:

Hallo Mädels,

ich komme in letzter Zeit nur selten zum schreiben. Die Vorurlaubszeit habe ich mir irgendwie entspannter vorgestellt.

Ich wollte nur fix was zu dir sagen Doro:

Ich denke ihr kommt da wieder raus. Die Frage ist, seid ihr in der Beweispflicht zu beweisen, dass ihr es nicht wart oder das Versandhaus, dass ihr es nicht gewesen seid? Da das ganze ja schon vor sehr langer Zeit passiert sein muss, heißt es ja, dass da auch schon Mahnungen und Gerichtsbescheide rausgegangen sind und diese dann ja wahrscheinlich an die alte Adresse deines Mannes. Seit wann ist er nicht mehr bei seiner Mutter gemeldet?

Wir fordern übrigens auch einmal im Jahr die SCHUFA-Auskunft an. Weißt du, welch einen Score man für einen Kredit haben muss?



Die Briefe sind nachweislich tatsächlich alle an die alte Adresse gegangen, wurden halt nie von der Mutter an uns weitergeleitet, daher haben wir ja jetzt erst davon erfahren. Gemeldet ist er dort seit Juli 2012 nicht mehr, da sind wir zusammengezogen.

Tut mir Leid, das weiß ich leider nicht Wird auch sicherlich bei den Banken unterschiedlich sein. Also ich habe (trotz keines einzigen Eintrages, ich finde das so unfair, ich weiß nicht was ich verbrochen habe) einen schlechten Score von irgendetwas mit 93%, damit bekomme ich weder einen Kredit noch sonst was.. nicht einmal einen stinknormalen Handyvertrag


Echt? Meiner war bei 95, irgendwas und ich hatte nie Probleme, wieso auch?


Also bei Base wurde ich mit dem Score tatsächlich abgelehnt und als ich mal für eine Bestellung einen kleinen Kredit aufnehmen wollte, habe ich den ebenfalls nicht bekommen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 21 mal gemerkt