Kind um jeden Preis - was würdet Ihr alles auf Euch nehmen?
04.02.2013 14:59
gibt es überhaupt den perfekten zeitpunkt? es gibt doch immer noch die möglichkeit noch eine reise zu machen vorher, noch eine anschaffung zu tätigen oder noch eine stufe auf der karriereleiter nach oben klettern- man muss eben prioritäten setzen im leben!
wenn man eben alles vor kinder stellt, sei es erst die karriere, dann das haus, das dicke auto, die vielen reisen.. .und erst dann kommen irgendwann die kinder und die biologische uhr ist leider abgelaufen, dann ist es eben zu spät.
für mich waren die kinder das wichtigste. ich hab die grundvorraussetzungen geschaffen- eine ausbildung abgeschlossen, auf den richtigen mann gewartet und dass die finanzielle und die wohnsituation es zugelassen haben - und dann hab ich mit 21 mein erstes wunschkind bekommen.
wenn man eben alles vor kinder stellt, sei es erst die karriere, dann das haus, das dicke auto, die vielen reisen.. .und erst dann kommen irgendwann die kinder und die biologische uhr ist leider abgelaufen, dann ist es eben zu spät.
für mich waren die kinder das wichtigste. ich hab die grundvorraussetzungen geschaffen- eine ausbildung abgeschlossen, auf den richtigen mann gewartet und dass die finanzielle und die wohnsituation es zugelassen haben - und dann hab ich mit 21 mein erstes wunschkind bekommen.
04.02.2013 15:05
Ich finde, man kann nicht so pauschal sagen, es ist was anderes, ob man schon ein Kind hat oder nicht. Ich habe ein Kind, er hat ein Kind aber wir haben KEIN gemeinsames Kind und das ist eben das, was wir uns wünschen und es tut genauso weh als hätten wir noch gar keins. Für mich geht es nicht darum, ein Kind zu bekommen. Für mich geht es darum, ein Kind mit dem richtigen mann zu bekommen...
04.02.2013 15:13
Das kann ich jetzt nicht mehr rational beantworten.
Wir haben eine wundervolle Tochter, ein Leben ohne sie ist unvorstellbar!!!
Aber bevor ich kein Kind hatte, dachte ich, wenn das Schicksal nicht möchte dass wir keine Kinder bekommen sollen, dann soll es so sein.
Hätte wahrscheinlich nicht viel für meinen Kinderwunsch unternommen.
Auch jetzt mit einem Kind, würde ich nicht viel unternehmen um ein Kind zu bekommen.
Aber um das wirklich zu beurteilen können muss man wohl erst in dieser Situation sein.
Wir haben eine wundervolle Tochter, ein Leben ohne sie ist unvorstellbar!!!
Aber bevor ich kein Kind hatte, dachte ich, wenn das Schicksal nicht möchte dass wir keine Kinder bekommen sollen, dann soll es so sein.
Hätte wahrscheinlich nicht viel für meinen Kinderwunsch unternommen.

Auch jetzt mit einem Kind, würde ich nicht viel unternehmen um ein Kind zu bekommen.
Aber um das wirklich zu beurteilen können muss man wohl erst in dieser Situation sein.
04.02.2013 15:14
Mein Mann und ich wären keinen Weg für ein Kind gegangen,nicht weil wir es nicht wollten,aber mein Mann hat immer gesagt wenn ein Kind Bock auf uns hat,dann kommt es zu uns...wir wären auch beide ohne unseren Sohn glücklich geworden,was nicht heisst das wir uns nicht freuen
Wir sind wahnsinnig stolz auf den kleinen Mann das er sich jetzt schon 29 Wochen festhält

Wir sind wahnsinnig stolz auf den kleinen Mann das er sich jetzt schon 29 Wochen festhält

04.02.2013 15:15
Zitat von Astra_85:
Das kann ich jetzt nicht mehr rational beantworten.
Wir haben eine wundervolle Tochter, ein Leben ohne sie ist unvorstellbar!!!
Aber bevor ich kein Kind hatte, dachte ich, wenn das Schicksal nicht möchte dass wir keine Kinder bekommen sollen, dann soll es so sein.
Hätte wahrscheinlich nicht viel für meinen Kinderwunsch unternommen.![]()
Auch jetzt mit einem Kind, würde ich nicht viel unternehmen um ein Kind zu bekommen.
Aber um das wirklich zu beurteilen können muss man wohl erst in dieser Situation sein.
Sorry für die wirren Sätze...

04.02.2013 15:17
Ich denke mal das max waere eine Adoption mehr auch net weder kuenstliche Befruchtung etc. Wenn es die Natur net hergibt sollte man es meiner Meinung nach auch net rausfordern
04.02.2013 16:25
Ich würde auch ziemlich viel tun (künstliche Befruchtung und Adoption). Ich möchte einfach kein Leben ohne meine eigene kleine Familie und eben auch was zurücklassen auf dieser Welt. Sollte es nach einem Kind nicht nochmal klappen, dann wäre es so. Aber minimum eins wünsche ich mir schon wirklich sehr...Und sollte es wirklich gar nicht gehen, würden wir das sicher betrauern...
04.02.2013 16:47
Wenn ich gar keine kinder bekommen könnte, weil anatomisch nicht möglich... würde ich eine adoption versuchen... aber auch nicht mit jedem mittel...
wenn es anatomisch theoretisch möglich ist... weil gebährmutter, eierstöcke usw. vorhanden... würde ich nichts weiter versuchen... sondern an mir arbeiten, da ich eine lernaufgabe vermuten würde, hinter die ich erstmal kommen müsste
(nein, ich habe nichts gegen nachhelfen... es wäre nur für mich persönlich mit meiner eigenen weltsicht nicht vereinbar
)
wenn es anatomisch theoretisch möglich ist... weil gebährmutter, eierstöcke usw. vorhanden... würde ich nichts weiter versuchen... sondern an mir arbeiten, da ich eine lernaufgabe vermuten würde, hinter die ich erstmal kommen müsste

(nein, ich habe nichts gegen nachhelfen... es wäre nur für mich persönlich mit meiner eigenen weltsicht nicht vereinbar

04.02.2013 16:53
Ich würde denke ich auch alles dafür tun,erstmal küsntliche Befrüchtung,Adoption,eventuell auch Leihmutterschaft. Unser KIWU war oder ist so groß,dass wir nicht ohne Kinder leben wollten.
Ich kann mich ein wenig hineinversetzen,da ich bim ersten Kind zwar nur 6 Monate gehibbelt habe,ich aber Jahre davor eine sehr starke Eierstockentzündung hatte und die Eileiter dabei sehr verklebt wurden,der Arzt damals meinte,dass es böse enden könnte. Somit war damals jeder Monat,wo es wieder negativ war,die Angst größer,dass ich nicht schwanger werden kann.
Ich kann mich ein wenig hineinversetzen,da ich bim ersten Kind zwar nur 6 Monate gehibbelt habe,ich aber Jahre davor eine sehr starke Eierstockentzündung hatte und die Eileiter dabei sehr verklebt wurden,der Arzt damals meinte,dass es böse enden könnte. Somit war damals jeder Monat,wo es wieder negativ war,die Angst größer,dass ich nicht schwanger werden kann.
04.02.2013 17:05
Ich weiß, es ist schwierig zu beantworten, aber könntet ihr Euch einen Punkt vorstellen, wo durch die psychische und physische Belastung von entsprechenden Behandlung, diese Belastung höher wird als der Verzicht auf (weitere) Kinder?
04.02.2013 17:09
Zitat von Anja_MTK:
Ich weiß, es ist schwierig zu beantworten, aber könntet ihr Euch einen Punkt vorstellen, wo durch die psychische und physische Belastung von entsprechenden Behandlung, diese Belastung höher wird als der Verzicht auf (weitere) Kinder?
das wäre es bei mir bereits wenn ich häufiger als 1x pro Monat zu nem arzt müsste... oder nicht mehr frei meinen alltag bestreiten könnte (sprich herzeln nach termin wäre bei mir schon sehr hart an der grenze)...
04.02.2013 17:19
Zitat von Anja_MTK:
Ich weiß, es ist schwierig zu beantworten, aber könntet ihr Euch einen Punkt vorstellen, wo durch die psychische und physische Belastung von entsprechenden Behandlung, diese Belastung höher wird als der Verzicht auf (weitere) Kinder?
für mich gäbe es keine größere belastung als kinderlosigkeit. um die chance zu erhöhen würde ich notfalls täglich zum arzt rennen und dreimal am tag herzeln.
04.02.2013 17:23
Zitat von 03Juni:
Zitat von Anja_MTK:
Ich weiß, es ist schwierig zu beantworten, aber könntet ihr Euch einen Punkt vorstellen, wo durch die psychische und physische Belastung von entsprechenden Behandlung, diese Belastung höher wird als der Verzicht auf (weitere) Kinder?
für mich gäbe es keine größere belastung als kinderlosigkeit. um die chance zu erhöhen würde ich notfalls täglich zum arzt rennen und dreimal am tag herzeln.
und dein Partner?
04.02.2013 17:32
Zitat von Anja_MTK:
Zitat von 03Juni:
Zitat von Anja_MTK:
Ich weiß, es ist schwierig zu beantworten, aber könntet ihr Euch einen Punkt vorstellen, wo durch die psychische und physische Belastung von entsprechenden Behandlung, diese Belastung höher wird als der Verzicht auf (weitere) Kinder?
für mich gäbe es keine größere belastung als kinderlosigkeit. um die chance zu erhöhen würde ich notfalls täglich zum arzt rennen und dreimal am tag herzeln.
und dein Partner?
wie weit er mit mir gehen würde kann ich so genau nicht sagen, weil sich bei uns nie die frage ergeben hat. wir wurden im 1. ÜZ schwanger. wir haben uns beide sehr unser kind gewünscht, er hat nie daran gezweifelt, dass das gleich klappt. ich hab ihn öfter gefragt, was denn sei wenn es nicht klappen wolle... er sagte immer nur, dass das schon klappt. er weiß dass es klappt. und so war es auch. er ist da immer so herrlich optimistisch, dass sich das gespräch nie in diese richtung entwickelt hat.
ich denke sollte es aber so kommen würde er schon sehr weit mit mir gehen. wir sind ein starkes team. ich glaube adoption wäre für ihn eher schwierig. wir haben schonmal darüber gesprochen, wie es wäre ein kind zu adoptieren. da sagte er, er glaubt dass es schwer ist, dieses kind anzunehmen wie ein eigenes.
aber da waren wir auch schon eltern. ich denke wenn wir keine kinder bekommen könnten, würde man es von einem anderen standpunkt sehen
04.02.2013 17:36
Warum ein Kind um jeden Preis? Würde es mir nicht antun, bereue es jetzt schon Mutter geworden zu sein! Ne wenn man keine bekommt, hat sich Mutter Natu schon was dabei gedacht. Ein Leben kann auch ohne Kinder super klasse sein!
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt