*♥* SiS-Rezepte für die Dick, na und Mädels *♥*
05.11.2010 21:03
Rindfleischsuppe
300g magerer Rinderbraten, 800ml Rinderbrühe, 300g Schwazwurzel, 1 TL weißweinessig, 300g Knollensellerie, 3 Stangen Lauch, Salz, Pfeffer, 4 EL Schnittlauchröllchen
1. Das Fleisch würfeln und in der Brühe zugedeckt 40Min garen. Die Schwarzwurzeln schälen, waschen und in 2 cm lange stücke schneiden. Essig mit 50ml Wasser verrühren und über die Wurzel träufeln, damit diese nicht dunkel werden. Die Sellerie schälen und würfeln. Den Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden.
2. Schwarzwurzeln und Sellerie in die Suppe einlegen und weitere 15 min garen. Den Lauch 5 Min. mitkochen, salzen und pfeffern. Mit Schnittlauch bestreuen.
300g magerer Rinderbraten, 800ml Rinderbrühe, 300g Schwazwurzel, 1 TL weißweinessig, 300g Knollensellerie, 3 Stangen Lauch, Salz, Pfeffer, 4 EL Schnittlauchröllchen
1. Das Fleisch würfeln und in der Brühe zugedeckt 40Min garen. Die Schwarzwurzeln schälen, waschen und in 2 cm lange stücke schneiden. Essig mit 50ml Wasser verrühren und über die Wurzel träufeln, damit diese nicht dunkel werden. Die Sellerie schälen und würfeln. Den Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden.
2. Schwarzwurzeln und Sellerie in die Suppe einlegen und weitere 15 min garen. Den Lauch 5 Min. mitkochen, salzen und pfeffern. Mit Schnittlauch bestreuen.
05.11.2010 21:03
Zitat von Kleinerengel2106:ok nochmal dumm frag. warum nicht?
Zitat von butterfly1987w:
blöde frage: wieso steht da abendessen? das geht doch auch als mittag oder?![]()
Du kannst die abendgerichte auch mittags essen, aber nicht umgekehrt![]()
05.11.2010 21:05
Zitat von butterfly1987w:
Zitat von Kleinerengel2106:ok nochmal dumm frag. warum nicht?
Zitat von butterfly1987w:
blöde frage: wieso steht da abendessen? das geht doch auch als mittag oder?![]()
Du kannst die abendgerichte auch mittags essen, aber nicht umgekehrt![]()
Wegen den Kohlenhydraten
05.11.2010 21:07
Zitat von EnqelRina:
Zitat von butterfly1987w:
Zitat von Kleinerengel2106:ok nochmal dumm frag. warum nicht?
Zitat von butterfly1987w:
blöde frage: wieso steht da abendessen? das geht doch auch als mittag oder?![]()
Du kannst die abendgerichte auch mittags essen, aber nicht umgekehrt![]()
Wegen den Kohlenhydraten
genau, abends keine Kohlehydrate

05.11.2010 21:13
Super Gerichte bei, werd ich bestimmt verwenden... Aber erst ab übernächste Woche
05.11.2010 21:39
Zitat von Kleinerengel2106:lol nu steh ich auf dem schlauch. also der dick na und thread is doch für mädels die bissl mehr haben aber dazu stehen und ned abnehmen wollen oder? aber abends abnehmen is ja dann doch dazu da um abzunehmen.
Zitat von EnqelRina:
Zitat von butterfly1987w:
Zitat von Kleinerengel2106:ok nochmal dumm frag. warum nicht?
Zitat von butterfly1987w:
blöde frage: wieso steht da abendessen? das geht doch auch als mittag oder?![]()
Du kannst die abendgerichte auch mittags essen, aber nicht umgekehrt![]()
Wegen den Kohlenhydraten
genau, abends keine Kohlehydrate![]()
05.11.2010 22:30
Zitat von butterfly1987w:
Zitat von Kleinerengel2106:lol nu steh ich auf dem schlauch. also der dick na und thread is doch für mädels die bissl mehr haben aber dazu stehen und ned abnehmen wollen oder? aber abends abnehmen is ja dann doch dazu da um abzunehmen.
Zitat von EnqelRina:
Zitat von butterfly1987w:
Zitat von Kleinerengel2106:ok nochmal dumm frag. warum nicht?
Zitat von butterfly1987w:
blöde frage: wieso steht da abendessen? das geht doch auch als mittag oder?![]()
Du kannst die abendgerichte auch mittags essen, aber nicht umgekehrt![]()
Wegen den Kohlenhydraten
genau, abends keine Kohlehydrate![]()
Dazu stehen und vom Arzt empfholen bekommen dass es besser wäre weniger zu wiegen -auch wenn die Blutwerte ect. im Mom. ganz gut sind- ist schon ein Unterschied. Auf Dauer ist es eben gesünder weniger zu wiegen

06.11.2010 00:07
Wir wollen ja etwas abscpecken und nich schlank werden

06.11.2010 08:43
danke für die aufklärung, ich hoff ich hab ned genervt aber ich war verwirrt

06.11.2010 11:10
Zitat von butterfly1987w:
danke für die aufklärung, ich hoff ich hab ned genervt aber ich war verwirrt![]()
Nö, du hast nicht genervt

Hast doch ganz normal gefragt ^^
06.11.2010 13:06
** Bunter Gemüseauflauf ** (Abendessen)
Zuaten für 4 Portionen:
* 2 rote Paprikaschoten
* 3 Zucchini
* 500g Broccoli
* 3 Möhren
* 1/8 Liter Wasser
* 1 EL Gemüsebrühe
* 250g Creme Fraiche
* 100g geriebener Käse
Backofen auf 200°C vorheizen. Paprikaschoten waschen, säubern und in Streifen schneiden. Zucchini putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Broccoli putzen, waschen und in Röschen teilen. Alles in eine flache Auflaufform geben. Möhren putzen, waschen, schälen, raspeln und auf dem Gemüse verteilen. In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und die Gemüsebrühe darin auflösen. Topf von der Kochstelle nehmen und Creme fraiche unterrühren. Die Soße über den Auflauf gießen. Im Backofen ca. 20 Minuten garen. Gouda darüber verteilen und weitere 20 Minuten überbacken. Auf Tellern anrichten und servieren.
Zuaten für 4 Portionen:
* 2 rote Paprikaschoten
* 3 Zucchini
* 500g Broccoli
* 3 Möhren
* 1/8 Liter Wasser
* 1 EL Gemüsebrühe
* 250g Creme Fraiche
* 100g geriebener Käse
Backofen auf 200°C vorheizen. Paprikaschoten waschen, säubern und in Streifen schneiden. Zucchini putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Broccoli putzen, waschen und in Röschen teilen. Alles in eine flache Auflaufform geben. Möhren putzen, waschen, schälen, raspeln und auf dem Gemüse verteilen. In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und die Gemüsebrühe darin auflösen. Topf von der Kochstelle nehmen und Creme fraiche unterrühren. Die Soße über den Auflauf gießen. Im Backofen ca. 20 Minuten garen. Gouda darüber verteilen und weitere 20 Minuten überbacken. Auf Tellern anrichten und servieren.
06.11.2010 13:12
** Hack-Reis-Pfanne ** (Mittags)
Zutaten für 2 Portionen:
* 1 Beutel Reis
* 1 Dose Mais
* 1 Dose Kidneybohnen
* 1 Dose Pizzatomaten
* 1 Bund Frühlingszwiebeln
* 300g Hack
* Salz, Pfeffer, Chili & Cayennepfeffer
Reis wie gewohnt kochen. Hack anbraten, scharf würzen. Mais, Bohnen und Pizzatomaten zugeben und alles kurz aufkochen. Lauchzwiebeln hacken und darüber geben. Scharf würzen.
Zutaten für 2 Portionen:
* 1 Beutel Reis
* 1 Dose Mais
* 1 Dose Kidneybohnen
* 1 Dose Pizzatomaten
* 1 Bund Frühlingszwiebeln
* 300g Hack
* Salz, Pfeffer, Chili & Cayennepfeffer
Reis wie gewohnt kochen. Hack anbraten, scharf würzen. Mais, Bohnen und Pizzatomaten zugeben und alles kurz aufkochen. Lauchzwiebeln hacken und darüber geben. Scharf würzen.
06.11.2010 13:15
** Hüttenkäsesalat ** (Mittags & Abends)
Zutaten für 1 Portion:
* 1 Becher Hüttenkäse
* 1 Paprika
* 1 kleine Dose Mais
* 1 Fleischtomate
* Salz & Pfeffer
Gemüse klein schneiden und in einer Schüssel mit dem Hüttenkäse und dem Mais gut vermischen, würzen, fertig!
Dazu esse ich gern knuspriges Fladenbrot aus dem Ofen. Ich finde es sehr erfrischend, lecker und es macht überhaupt nicht dick!
Abends dann ohne Mais und ohne Brot!!!
Zutaten für 1 Portion:
* 1 Becher Hüttenkäse
* 1 Paprika
* 1 kleine Dose Mais
* 1 Fleischtomate
* Salz & Pfeffer
Gemüse klein schneiden und in einer Schüssel mit dem Hüttenkäse und dem Mais gut vermischen, würzen, fertig!
Dazu esse ich gern knuspriges Fladenbrot aus dem Ofen. Ich finde es sehr erfrischend, lecker und es macht überhaupt nicht dick!
Abends dann ohne Mais und ohne Brot!!!
06.11.2010 13:19
** Champignon-Creme-Suppe ** (Mittags)
Zutaten für 4 Portionen:
* 250g Champignons
* 2 EL Öl
* 30g Butter
* 35g Mehl
* 750ml Brühe
* 100ml Sahne
* Salz & Pfeffer
* 1 Prise Zucker
Champignons putzen und in feine Scheiben schneiden. Öl erhitzen und die Champignonscheiben darin von allen Seiten ca. 5-8 Minuten braten. Butter in einem Topf zerlassen. Das Mehl einrühren und mit Brühe unter Rühren ablöschen. Champignons in die Suppe geben, mit der Sahne verfeinern und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
Die Suppe auf Tellern verteilen und mit der Petersilie garniert servieren.
Zutaten für 4 Portionen:
* 250g Champignons
* 2 EL Öl
* 30g Butter
* 35g Mehl
* 750ml Brühe
* 100ml Sahne
* Salz & Pfeffer
* 1 Prise Zucker
Champignons putzen und in feine Scheiben schneiden. Öl erhitzen und die Champignonscheiben darin von allen Seiten ca. 5-8 Minuten braten. Butter in einem Topf zerlassen. Das Mehl einrühren und mit Brühe unter Rühren ablöschen. Champignons in die Suppe geben, mit der Sahne verfeinern und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
Die Suppe auf Tellern verteilen und mit der Petersilie garniert servieren.
- Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt