was wird heute gekocht in Deutschland
03.04.2014 21:13
Zitat von Emma81:
bei uns gibt es einen Erbseneintopf mit mettenden
Oh Mettenden sind so lecker

Bei uns gabs Spiegelei mit Stulle dazu Gurkensalat, haben heute beide bei mir in der Kantine gegessen zu Mittag. Wollen ja nicht fett werden kurz vorm Sommer

03.04.2014 21:28
freitag: blumenkohlbombe mit kartoffeln, einen dreh-dich-um-kuchen
samstag: burger mit pommes und gemüse, raffaellocreme mit erdbeeren
sonntag: eierschnitzel mit reis und gemischten salat, puddingbrezeln
samstag: burger mit pommes und gemüse, raffaellocreme mit erdbeeren
sonntag: eierschnitzel mit reis und gemischten salat, puddingbrezeln
03.04.2014 21:54
Zitat von AngiMaus92:
Zitat von Emma81:
bei uns gibt es einen Erbseneintopf mit mettenden
Oh Mettenden sind so lecker![]()
Bei uns gabs Spiegelei mit Stulle dazu Gurkensalat, haben heute beide bei mir in der Kantine gegessen zu Mittag. Wollen ja nicht fett werden kurz vorm Sommer![]()
was isn mettenden?

03.04.2014 21:58
Zitat von Andrea1988:
Zitat von AngiMaus92:
Zitat von Emma81:
bei uns gibt es einen Erbseneintopf mit mettenden
Oh Mettenden sind so lecker![]()
Bei uns gabs Spiegelei mit Stulle dazu Gurkensalat, haben heute beide bei mir in der Kantine gegessen zu Mittag. Wollen ja nicht fett werden kurz vorm Sommer![]()
was isn mettenden?![]()
Mettwürste so art Knacker

Total saftig und würzig...sehr lecker.
03.04.2014 21:59
Zitat von AngiMaus92:
Zitat von Andrea1988:
Zitat von AngiMaus92:
Zitat von Emma81:
bei uns gibt es einen Erbseneintopf mit mettenden
Oh Mettenden sind so lecker![]()
Bei uns gabs Spiegelei mit Stulle dazu Gurkensalat, haben heute beide bei mir in der Kantine gegessen zu Mittag. Wollen ja nicht fett werden kurz vorm Sommer![]()
was isn mettenden?![]()
Mettwürste so art Knacker![]()
Total saftig und würzig...sehr lecker.
ahh ja ok, dann heißen die bei euch nur anderst

03.04.2014 22:08
Zitat von Annausdo:
freitag: blumenkohlbombe mit kartoffeln, einen dreh-dich-um-kuchen
samstag: burger mit pommes und gemüse, raffaellocreme mit erdbeeren
sonntag: eierschnitzel mit reis und gemischten salat, puddingbrezeln
Raffaelocreme und puddingbrezle rezept wäre lieb

04.04.2014 07:06
Zitat von LadyItaly86:
Zitat von Küstenkind:
Ihr lieben, könnt ihr mir bitte helfen ?
Ich möchte Kartoffel-Hack-Auflauf machen.
Oft mache ich meine Aufläufe mit einer Sahne-Schmelzkäse-Soße.
Beim Kartoffel-Hack-Auflauf würde ich gern eine andere Soße rein machen. Habt ihr Tipps ? gern mit Rezept
Ich danke euch vielmals![]()
ich würde ne Paprika Sahnesoße machen. Zwiebeln und Paprika annraten, Sahne drauf und nach belieben würzen. und dann alles pürieren (oder auch nicht)
ich püriere es, weil mein Großer sonst jede Zwiebel und jedes Stück Paprika rauspulen würde ^^
Das hört sich Super an, danke

04.04.2014 07:07
Zitat von Cappotella:
Zitat von Küstenkind:
Ihr lieben, könnt ihr mir bitte helfen ?
Ich möchte Kartoffel-Hack-Auflauf machen.
Oft mache ich meine Aufläufe mit einer Sahne-Schmelzkäse-Soße.
Beim Kartoffel-Hack-Auflauf würde ich gern eine andere Soße rein machen. Habt ihr Tipps ? gern mit Rezept
Ich danke euch vielmals![]()
mach doch ne art bolognesesoße und schichte das mit kartoffelscheiben :=
Stimmt, das wäre ja auch möglich.
Danke dir !
04.04.2014 07:35
Zitat von girli:
Zitat von Annausdo:
freitag: blumenkohlbombe mit kartoffeln, einen dreh-dich-um-kuchen
samstag: burger mit pommes und gemüse, raffaellocreme mit erdbeeren
sonntag: eierschnitzel mit reis und gemischten salat, puddingbrezeln
Raffaelocreme und puddingbrezle rezept wäre lieb![]()
500 g Mehl
1 Würfel Hefe
1/8 l Milch
100 g Zucker
2 Eier
1 Prise Salz
100 g Fett
aus diesen Zutaten einen Hefeteig herstellen. Gut gehen lassen.
1 l Milch
3 Tüten Vanillepudding für je 500 ml Milch zum kochen
daraus einen Pudding kochen und während des abkühlens mehrmals kräftig umrühren damit sich keine Haut bildet.
Aus dem Hefeteig Brezeln formen und auf ein Backblech mit Backpapier legen.
Die teigfreien Stellen der Brezeln mit dem abgekühlten Pudding füllen (Spritzbeutel).
Bei 175 Grad Umluft backen bis die Brezeln schön braun werden (nicht zu dunkel)
Die noch warmen Puddingbrezeln mit Zuckerguss betreichen und noch auf dem Blech abkühlen lassen (könnte sonst beim anheben im warmen Zustand passieren, dass der Pudding sich vom Teig löst)






04.04.2014 07:36
heute abend gibts brathähnchen mit pommes
wunsch meiner kleinen..

wunsch meiner kleinen..

04.04.2014 07:41
Zitat von Annausdo:danke
Zitat von girli:
Zitat von Annausdo:
freitag: blumenkohlbombe mit kartoffeln, einen dreh-dich-um-kuchen
samstag: burger mit pommes und gemüse, raffaellocreme mit erdbeeren
sonntag: eierschnitzel mit reis und gemischten salat, puddingbrezeln
Raffaelocreme und puddingbrezle rezept wäre lieb![]()
500 g Mehl
1 Würfel Hefe
1/8 l Milch
100 g Zucker
2 Eier
1 Prise Salz
100 g Fett
aus diesen Zutaten einen Hefeteig herstellen. Gut gehen lassen.
1 l Milch
3 Tüten Vanillepudding für je 500 ml Milch zum kochen
daraus einen Pudding kochen und während des abkühlens mehrmals kräftig umrühren damit sich keine Haut bildet.
Aus dem Hefeteig Brezeln formen und auf ein Backblech mit Backpapier legen.
Die teigfreien Stellen der Brezeln mit dem abgekühlten Pudding füllen (Spritzbeutel).
Bei 175 Grad Umluft backen bis die Brezeln schön braun werden (nicht zu dunkel)
Die noch warmen Puddingbrezeln mit Zuckerguss betreichen und noch auf dem Blech abkühlen lassen (könnte sonst beim anheben im warmen Zustand passieren, dass der Pudding sich vom Teig löst)
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()

04.04.2014 08:26
Zum Mittag weiß ich nichts aber zu. Abendbrot gibts gegrilltes

04.04.2014 08:50
Bei uns gibts heute Kartoffelgratin und daz einen Felsalat mit roten Zwiebelchen.
- Dieses Thema wurde 647 mal gemerkt