was wird heute gekocht in Deutschland
28.03.2021 10:31
Zitat von Rebella:Klingt gut, werde ich wohl die Tage mal ausprobieren.
Zitat von Christen:
Zitat von Rebella:das Brot hört sich lecker an
Brotzeit. Selbstgebackenes Röstzwiebel-Kürbiskernbrot, Aufschnitt vom Bauern, Eier von den eigenen Giggerln, selbstgemachte: Butter, Joghurt, Käse etc.
Bauernbrotzeit so gesehen.
könnte ich bitte das Rezept haben?
Gerne. Ist unser aaabsolutes Lieblingsbrot.
Du brauchst:
500 g Mehl (eig. egal welches, nur kein reines Vollkornmehl)
300 ml warmes Wasser (wenn der Teig zu hart/trocken wirkt, ruhig nochmal ein paar Tropfen warmes Wasser dazu)
Halben Würfel frische Hefe (alternat. ein Packl Trockenhefe)
Ahornsirup oder einen anderen süßen (Futter f. die Hefe später)
Kürbiskernöl (gibt ne Meeegafarbe!!!)
2 Hand voll Kürbiskerne
2 Hand voll geröstete Zwiebeln
ca 5-8g Salz oder nach belieben (kein Muss)
In das lauwarme Wasser 2 TL Ahornsirup (o. anderen) geben und mischen. Dazu dann die Hefe und ein wenig rühren.
Das ganze ca 5 Minuten stehen. Beim umrühren sollte es jetzt "schaumige" Geräusche geben![]()
Hefewasser zum Mehl, Salz dazu, 3 TL Kürbiskernöl ebenso.
Erstmal vermischen.
Dann die Zwiebeln und Kürbiskerne dazu.
Der Teig sollte jetzt gut ne Std. gehen dürfen.
Danach nochmal orgendlich durchkneten.
Form vorbereiten, ich öle meinen Römertopf oder Kastenform immer ein. Mehle kurz aus. Teig rein, mit Wasser gepinseln und noch einmal mit Mehl besieben.
Deckel druff und ca 200 Grad Ober-Unterhitze für ca 50 Minuten.
Wenn deine Form ohne Deckel ist, dann schau ab und an nach der Kruste oben. Sollte die zu schnell zu dunkel werden, eine Alufolien-Mütze basteln und drüber![]()
Ich mach nach 50 Minuten meinen Deckel vom Römertopf auf und lass noch ca 5-10 Minuten ohne Deckel für die Bräunung.
Brot ist fertig. Sollte beim darauf klopfen am Boden ein hohles Geräusch zu hören sein ist es durch.
Würd ja sagen dass man es noch auskühlen lassen sollte, aber das gelingt mir bei dem Brot nie so richtig. Wir müssen das immer warm essen. Das schmeckt so ....![]()
![]()
![]()
Sag mir mal Bescheid wenn du es gemacht hast. War nämlich Oma´s (war Bäuerin) Lieblingsbrot zu Lebzeiten.
Gutes Gelingen.
Bella![]()
28.03.2021 10:54
Zitat von markusmami:schaffe ich diese Woche leider noch nicht wegen der Ostervorbereitungen...
Zitat von Rebella:Klingt gut, werde ich wohl die Tage mal ausprobieren.
Zitat von Christen:
Zitat von Rebella:das Brot hört sich lecker an
Brotzeit. Selbstgebackenes Röstzwiebel-Kürbiskernbrot, Aufschnitt vom Bauern, Eier von den eigenen Giggerln, selbstgemachte: Butter, Joghurt, Käse etc.
Bauernbrotzeit so gesehen.
könnte ich bitte das Rezept haben?
Gerne. Ist unser aaabsolutes Lieblingsbrot.
Du brauchst:
500 g Mehl (eig. egal welches, nur kein reines Vollkornmehl)
300 ml warmes Wasser (wenn der Teig zu hart/trocken wirkt, ruhig nochmal ein paar Tropfen warmes Wasser dazu)
Halben Würfel frische Hefe (alternat. ein Packl Trockenhefe)
Ahornsirup oder einen anderen süßen (Futter f. die Hefe später)
Kürbiskernöl (gibt ne Meeegafarbe!!!)
2 Hand voll Kürbiskerne
2 Hand voll geröstete Zwiebeln
ca 5-8g Salz oder nach belieben (kein Muss)
In das lauwarme Wasser 2 TL Ahornsirup (o. anderen) geben und mischen. Dazu dann die Hefe und ein wenig rühren.
Das ganze ca 5 Minuten stehen. Beim umrühren sollte es jetzt "schaumige" Geräusche geben![]()
Hefewasser zum Mehl, Salz dazu, 3 TL Kürbiskernöl ebenso.
Erstmal vermischen.
Dann die Zwiebeln und Kürbiskerne dazu.
Der Teig sollte jetzt gut ne Std. gehen dürfen.
Danach nochmal orgendlich durchkneten.
Form vorbereiten, ich öle meinen Römertopf oder Kastenform immer ein. Mehle kurz aus. Teig rein, mit Wasser gepinseln und noch einmal mit Mehl besieben.
Deckel druff und ca 200 Grad Ober-Unterhitze für ca 50 Minuten.
Wenn deine Form ohne Deckel ist, dann schau ab und an nach der Kruste oben. Sollte die zu schnell zu dunkel werden, eine Alufolien-Mütze basteln und drüber![]()
Ich mach nach 50 Minuten meinen Deckel vom Römertopf auf und lass noch ca 5-10 Minuten ohne Deckel für die Bräunung.
Brot ist fertig. Sollte beim darauf klopfen am Boden ein hohles Geräusch zu hören sein ist es durch.
Würd ja sagen dass man es noch auskühlen lassen sollte, aber das gelingt mir bei dem Brot nie so richtig. Wir müssen das immer warm essen. Das schmeckt so ....![]()
![]()
![]()
Sag mir mal Bescheid wenn du es gemacht hast. War nämlich Oma´s (war Bäuerin) Lieblingsbrot zu Lebzeiten.
Gutes Gelingen.
Bella![]()
28.03.2021 13:58
Bei uns gibt es heute Curry, ich habe null Lust zu kochen stattdessen habe ich wenigstens mal geschafft das Badezimmer auf Vordermann zu bringen und die Küche zu putzen.
Angegrillt wird dann bei uns am Dienstag, das hatte ich heute kurz erwogen.
Angegrillt wird dann bei uns am Dienstag, das hatte ich heute kurz erwogen.
28.03.2021 14:04
Zitat von Chrysopelea:KLingt lecker, wie machst Du das?
Weißkohlcurry mit Glasnudeln
28.03.2021 14:06
Zitat von markusmami:
Zitat von Chrysopelea:KLingt lecker, wie machst Du das?
Weißkohlcurry mit Glasnudeln
Muss ich mir noch überlegen



28.03.2021 14:07
Zitat von Chrysopelea:Okay, also frei Schnauze, mache ich ja auch meistens
Zitat von markusmami:
Zitat von Chrysopelea:KLingt lecker, wie machst Du das?
Weißkohlcurry mit Glasnudeln
Muss ich mir noch überlegenIch denke mal Zwiebeln anbraten, mit Cocosmilch ein Curry machen, knoblauch und Kohl dazu und die Glasnudeln werde ich wohl untermischen
Und hoffe der Weißkohl ist dann endlich alle
![]()
28.03.2021 14:38
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von markusmami:
Zitat von Chrysopelea:KLingt lecker, wie machst Du das?
Weißkohlcurry mit Glasnudeln
Muss ich mir noch überlegenIch denke mal Zwiebeln anbraten, mit Cocosmilch ein Curry machen, knoblauch und Kohl dazu und die Glasnudeln werde ich wohl untermischen
Und hoffe der Weißkohl ist dann endlich alle
![]()

28.03.2021 19:14
Tiziano schaut total gerne Kochvideos.
Heute haben wir auf seinen Wunsch fritierte Hähnchenteile wie bei KFC gemacht.
Dazu (wie im Video) ne Cheddarsoße und Backofenkartoffeln (die waren nicht im Video)
Die Hähnchenteile waren wirklich mega.
Die Käsesoße war uns allen... haha... wer hätte es gedacht: zu käsig
Heute haben wir auf seinen Wunsch fritierte Hähnchenteile wie bei KFC gemacht.
Dazu (wie im Video) ne Cheddarsoße und Backofenkartoffeln (die waren nicht im Video)

Die Hähnchenteile waren wirklich mega.

Die Käsesoße war uns allen... haha... wer hätte es gedacht: zu käsig

28.03.2021 21:06
Kartoffelpuffer mit Lachs und/oder Apfelmus
Morgen gibt es dann Thai-Suppe
Morgen gibt es dann Thai-Suppe
- Dieses Thema wurde 646 mal gemerkt