Mütter- und Schwangerenforum

was wird heute gekocht in Deutschland

Gehe zu Seite:
26.03.2021 18:46
Zitat von Christen:

Zitat von Rebella:

Zitat von Christen:

Zitat von Rebella:

Brotzeit. Selbstgebackenes Röstzwiebel-Kürbiskernbrot, Aufschnitt vom Bauern, Eier von den eigenen Giggerln, selbstgemachte: Butter, Joghurt, Käse etc.

Bauernbrotzeit so gesehen.
das Brot hört sich lecker an könnte ich bitte das Rezept haben?


Gerne. Ist unser aaabsolutes Lieblingsbrot.

Du brauchst:
500 g Mehl (eig. egal welches, nur kein reines Vollkornmehl)
300 ml warmes Wasser (wenn der Teig zu hart/trocken wirkt, ruhig nochmal ein paar Tropfen warmes Wasser dazu)
Halben Würfel frische Hefe (alternat. ein Packl Trockenhefe)
Ahornsirup oder einen anderen süßen (Futter f. die Hefe später)
Kürbiskernöl (gibt ne Meeegafarbe!!!)
2 Hand voll Kürbiskerne
2 Hand voll geröstete Zwiebeln
ca 5-8g Salz oder nach belieben (kein Muss)

In das lauwarme Wasser 2 TL Ahornsirup (o. anderen) geben und mischen. Dazu dann die Hefe und ein wenig rühren.
Das ganze ca 5 Minuten stehen. Beim umrühren sollte es jetzt "schaumige" Geräusche geben
Hefewasser zum Mehl, Salz dazu, 3 TL Kürbiskernöl ebenso.
Erstmal vermischen.
Dann die Zwiebeln und Kürbiskerne dazu.
Der Teig sollte jetzt gut ne Std. gehen dürfen.
Danach nochmal orgendlich durchkneten.
Form vorbereiten, ich öle meinen Römertopf oder Kastenform immer ein. Mehle kurz aus. Teig rein, mit Wasser gepinseln und noch einmal mit Mehl besieben.
Deckel druff und ca 200 Grad Ober-Unterhitze für ca 50 Minuten.
Wenn deine Form ohne Deckel ist, dann schau ab und an nach der Kruste oben. Sollte die zu schnell zu dunkel werden, eine Alufolien-Mütze basteln und drüber

Ich mach nach 50 Minuten meinen Deckel vom Römertopf auf und lass noch ca 5-10 Minuten ohne Deckel für die Bräunung.

Brot ist fertig. Sollte beim darauf klopfen am Boden ein hohles Geräusch zu hören sein ist es durch.
Würd ja sagen dass man es noch auskühlen lassen sollte, aber das gelingt mir bei dem Brot nie so richtig. Wir müssen das immer warm essen. Das schmeckt so ....

Sag mir mal Bescheid wenn du es gemacht hast. War nämlich Oma´s (war Bäuerin) Lieblingsbrot zu Lebzeiten.

Gutes Gelingen.

Bella
dankeschön

Chrysopelea
16333 Beiträge
27.03.2021 09:58
Entweder eine Gemüse Pfanne oder Weißkohlpfannkuchen mit Knoblauchschmand Ich tendiere zu letzterem
Christen
25092 Beiträge
27.03.2021 10:42
Gefüllte Paprika, für mich gefüllte Weinblätter vom Lieblingstürke
27.03.2021 11:25
Zucchinipuffer mit Kräuterquark
juuLes
5320 Beiträge
27.03.2021 11:51
Bratkartoffeln, rote Bete Salat, Crispy sticks für mich, veggie Nuggets für Mia, veggie Schnitzel für den Herren
inlove2011
3415 Beiträge
27.03.2021 12:11
Selbstgemachte Reibekuchen mit selbstgemachtem Apfelkompott .
AniMaxi
15891 Beiträge
27.03.2021 12:50
Selbst gemachte Hamburger will mein Mann. Er ist schon fleißig dabei die Brötchen zu machen
Alaska
19235 Beiträge
27.03.2021 13:39
Pizzabrötchen mit Nudelsalat
lovelychaos
767 Beiträge
27.03.2021 13:49
Nuggets mit Kartoffelsalat
Christen
25092 Beiträge
27.03.2021 14:04
Morgen gibt es Putenschnitzel, Blumenkohl, Kartoffeln und Salat
27.03.2021 14:50
Selbstgemachte Pizza: Parmesan Rucola, Schinken Olive & Champignon Schinken Salami.
27.03.2021 20:08
Wir haben uns Pide bzw Dürüm beim Dönermann geholt
27.03.2021 20:10
Zitat von Chrysopelea:

Entweder eine Gemüse Pfanne oder Weißkohlpfannkuchen mit Knoblauchschmand Ich tendiere zu letzterem

Verrätst du mir, wie du die machst?
Chrysopelea
16333 Beiträge
27.03.2021 22:11
Zitat von Elsilein:

Zitat von Chrysopelea:

Entweder eine Gemüse Pfanne oder Weißkohlpfannkuchen mit Knoblauchschmand Ich tendiere zu letzterem

Verrätst du mir, wie du die machst?


Ist eigentlich ganz simpel, ich Schneid den Kohl vor und koche ihn kurz in Salzwasser. Dann mach ich einen Pfannkuchenteig (ich habe jetzt Dinkelmehl genommen, aber das kann man natürlich nach Geschmack machen) und Schnibbel Zwiebelringe. Ich mache den Teig in eine Pfanne, wenn er oben noch flüssig ist, leg ich Zwiebeln und Kohlstucke rein, die werden nach dem Wenden dann mit angebraten. Für den Schmand habe ich einen Becher genommen, zwei Knoblauchzehen, Salz und Kräuter. Außerdem habe ich nach dem Wenden Feta auf die andere Seite gelegt, so hab ich auf einer Seite Kohl und Zwiebeln, auf der anderen Feta. War sehr lecker
27.03.2021 23:20
Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Elsilein:

Zitat von Chrysopelea:

Entweder eine Gemüse Pfanne oder Weißkohlpfannkuchen mit Knoblauchschmand Ich tendiere zu letzterem

Verrätst du mir, wie du die machst?


Ist eigentlich ganz simpel, ich Schneid den Kohl vor und koche ihn kurz in Salzwasser. Dann mach ich einen Pfannkuchenteig (ich habe jetzt Dinkelmehl genommen, aber das kann man natürlich nach Geschmack machen) und Schnibbel Zwiebelringe. Ich mache den Teig in eine Pfanne, wenn er oben noch flüssig ist, leg ich Zwiebeln und Kohlstucke rein, die werden nach dem Wenden dann mit angebraten. Für den Schmand habe ich einen Becher genommen, zwei Knoblauchzehen, Salz und Kräuter. Außerdem habe ich nach dem Wenden Feta auf die andere Seite gelegt, so hab ich auf einer Seite Kohl und Zwiebeln, auf der anderen Feta. War sehr lecker

Das klingt simpel und lecker. Danke dir!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 646 mal gemerkt