April-Kugeln 2017
21.12.2016 09:12
Zitat von Kartonkatze:
Guten Morgen ihr Lieben,
Daisy herzlichen Glückwunsch zum Mädchen![]()
Babe, dir weiterhin gute Besserung mit diesen doofen Blutungen...
Mich hat es seit gestern richtig erwischt...Schüttelfrost, Kreislauf, Erbrechen, Durchfall...alles was das Herz begehrt! Heute ist es etwas besser aber ich bin ziemlich wackelig auf den Beinen und habe echt schiss, dass dieser Kram meiner Kleinen schadet? Ich esse nun Zwieback und trinke Fencheltee, das bleibt anscheinend drin...Habt ihr Erfahrung mit Grippesymptomen in der SS?
LG Kaddi
Danke , und gute Besserung .
Ich hatte bis jetzt zweimal eine Erkältung . Das erste mal mit husten, schnupfen , Gliederschmerzen und Schüttelfrost. Des hab ich mit viel Ruhe, Tee und Bonbons gut überstanden und der kleine auch .
Jetzt aktuell hab ich husten und Schnupfen , ist aber fast schon weg, dem kleinen geht es immer noch gut .
21.12.2016 09:16
So mein Sohn hat ein Zahn weniger und wir sind wieder zuhause. Er ist noch schlapp aber es geht.
Jetzt mal eine Frage wegen der Steuerklasse und Elterngeld.
Im Moment haben wir beide noch die 1 , wollen dies aber im Februar nach der Hochzeit dann ändern lassen in 3 ( Schatz ) und 5 (ich) . Des bedeutet ja für Schatz mehr Geld und für mich nichts weiter oder ? Weil das Elterngeld wird ja von dem Einkommen vorher berechnet.
Hat es Auswirkungen auf das mutterschaftsgeld? Ist es überhaupt sinnvoll ?
Müssen wir dann 2018 eventuell Sau viel Geld zurück zahlen ?
Jetzt mal eine Frage wegen der Steuerklasse und Elterngeld.
Im Moment haben wir beide noch die 1 , wollen dies aber im Februar nach der Hochzeit dann ändern lassen in 3 ( Schatz ) und 5 (ich) . Des bedeutet ja für Schatz mehr Geld und für mich nichts weiter oder ? Weil das Elterngeld wird ja von dem Einkommen vorher berechnet.
Hat es Auswirkungen auf das mutterschaftsgeld? Ist es überhaupt sinnvoll ?
Müssen wir dann 2018 eventuell Sau viel Geld zurück zahlen ?
21.12.2016 11:29
Zitat von Babe89:
So mein Sohn hat ein Zahn weniger und wir sind wieder zuhause. Er ist noch schlapp aber es geht.
Jetzt mal eine Frage wegen der Steuerklasse und Elterngeld.
Im Moment haben wir beide noch die 1 , wollen dies aber im Februar nach der Hochzeit dann ändern lassen in 3 ( Schatz ) und 5 (ich) . Des bedeutet ja für Schatz mehr Geld und für mich nichts weiter oder ? Weil das Elterngeld wird ja von dem Einkommen vorher berechnet.
Hat es Auswirkungen auf das mutterschaftsgeld? Ist es überhaupt sinnvoll ?
Müssen wir dann 2018 eventuell Sau viel Geld zurück zahlen ?
Also: So wie ihr es vorhabt, ist es total sinnvoll. Das Elterngeld berechnet sich rückwirkend für das vergangene Jahr. Da bist du also auf der sicheren Seite.
Bei der Steuerkombi 3/5 kann es aber leider immer sein, dass ihr einiges zurückzahlen müsst - gerade wenn du auch noch Elterngeld beziehst. Das wird also sicher auf euch zukommen. Aus Erfahrung ist die Rückzahlung aber weniger als das, was man im Vorfeld davon hat. Also einfach mit der Nachzahlung rechnen und nicht aus allen Wolken fallen...
21.12.2016 11:58
Babe ich würde mit dem Wechsel in 3/5 warten bis nach dem Elterngeld!! Eine positive Auswirkung auf das Elterngeld hätte es nur gehabt wenn du schon ab wissen der SS gewechselt hättest, so spät bringt es leider gar nix. Ich hab das ganze Thema ja auch grad durch. Und hab es mir auch rechnen lassen, die Nachzahlung bei 3/5 wäre so viel dass es echt keinen Sinn macht. Lieber bleiben wir dann in 4/4 und bekommen was zurück. Nach dem Bezug vom Elterngeld aber dann ruhig sofort in 3/5 wechseln! Aber wie gesagt selbst wenn ihr jetzt wechselt wirkt sich das NICHT mehr aufs Elterngeld aus! Das hättet ihr quasi viieeellll früher machen müssen, leider!
Ich hoffe deine Blutungen gehen schnell wieder weg und bleiben es dann auch!!!
Kartonkatze das klingt nicht schön, gute Besserung! Ich würde sonst mal beim FA anrufen was du machen kannst wenn es ganz schlimm ist!
Noch zweimal schlafen dann darf ich endlich wieder zum FA
Ich hoffe deine Blutungen gehen schnell wieder weg und bleiben es dann auch!!!
Kartonkatze das klingt nicht schön, gute Besserung! Ich würde sonst mal beim FA anrufen was du machen kannst wenn es ganz schlimm ist!
Noch zweimal schlafen dann darf ich endlich wieder zum FA

21.12.2016 12:12
Murmel: das es mir jetzt nichts mehr bringt für das Elterngeld ist mir klar.
Ich würd das Geld aber gerne auf 2 Jahre splitten und da wäre die Steuerklasse 3 für Schatz sinnvoller , weil dann ja mehr Geld im Monat da ist.
Ich hab jetzt mal online gelesen und danach soll es wohl nicht soviel sein was man an Steuern nachzahlen muss , wenn man das Elterngeld auf zwei Jahre nimmt. Wenn mein Schatz in 4 geht und ich des Elterngeld auf zwei Jahre aufteil , könnt es knapp werden.
Danach müssen wir erstmal gucken wie es weiter geht und wieviel Prozent ist arbeiten geh.
Danke für die Info , vielleicht hat noch jemand einen
Ich würd das Geld aber gerne auf 2 Jahre splitten und da wäre die Steuerklasse 3 für Schatz sinnvoller , weil dann ja mehr Geld im Monat da ist.

Ich hab jetzt mal online gelesen und danach soll es wohl nicht soviel sein was man an Steuern nachzahlen muss , wenn man das Elterngeld auf zwei Jahre nimmt. Wenn mein Schatz in 4 geht und ich des Elterngeld auf zwei Jahre aufteil , könnt es knapp werden.
Danach müssen wir erstmal gucken wie es weiter geht und wieviel Prozent ist arbeiten geh.
Danke für die Info , vielleicht hat noch jemand einen

21.12.2016 13:49
Das mit dem auf 2 jahre splitten würde ich mir gut überlegen. Solltest du innerhalb der 2 jahre ein 2. Kind bekommen oder auch nur in dieser zeit wieder in den muschu gehst, is die restliche kohle futsch...
21.12.2016 13:50
Zitat von Hufi84:
Das mit dem auf 2 jahre splitten würde ich mir gut überlegen. Solltest du innerhalb der 2 jahre ein 2. Kind bekommen oder auch nur in dieser zeit wieder in den muschu gehst, is die restliche kohle futsch...
Da kommt erstmal keins mehr , des ist sicher

Hab ja schon ein Sohn und ich hätt mir nie ein so geringer Abstand vorstellen können.

Ich würd halt gern die Möglichkeit haben jetzt 1 1/2 Jahre zuhause zu bleiben , aber ganz ohne Geld geht es nach einem Jahr nicht.
21.12.2016 13:53
Zitat von Babe89:
Zitat von Hufi84:
Das mit dem auf 2 jahre splitten würde ich mir gut überlegen. Solltest du innerhalb der 2 jahre ein 2. Kind bekommen oder auch nur in dieser zeit wieder in den muschu gehst, is die restliche kohle futsch...
Da kommt erstmal keins mehr , des ist sicher![]()
Hab ja schon ein Sohn und ich hätt mir nie ein so geringer Abstand vorstellen können.![]()
Ah okay


21.12.2016 14:00
Zitat von Hufi84:
Zitat von Babe89:
Zitat von Hufi84:
Das mit dem auf 2 jahre splitten würde ich mir gut überlegen. Solltest du innerhalb der 2 jahre ein 2. Kind bekommen oder auch nur in dieser zeit wieder in den muschu gehst, is die restliche kohle futsch...
Da kommt erstmal keins mehr , des ist sicher![]()
Hab ja schon ein Sohn und ich hätt mir nie ein so geringer Abstand vorstellen können.![]()
Ah okaywar nur bei ner freundin so. Drum kam mir der Gedanke gleich
![]()
Ja , Danke füe die Info . Will alles wissen also immer her damit wenn ihr was wisst .

21.12.2016 14:41
Dann leg doch lieber ein bisschen geld auf die Seite fürs zweite Jahr. Du kannst ja trotzdem zwei Jahre elternzeit nehmen und das elterngeld auf ein Jahr machen. Und du kannst ja trotzdem während der elternzeit bis zu 30 Stunden die Woche arbeiten. Ich würde mir das Geld nicht auf zwei Jahre auszahlen lassen...
Und wegen der Nachzahlung - ich arbeite in dem Bereich und hab es wie gesagt bei uns gerechnet. Es ist nicht wenig Geld und ich kenne wirklich keinen der nicht nachzahlen musste bei 3/5. Klar hast du monatlich mehr aber das bringt dir doch nix wenn du dann knapp raus gehst und dann kommt ne vierstellige Nachzahlung. Überleg dir das gut! Das Elterngeld ist steuerfrei und fällt unter Progression daher ist echt immer mit ner Nachzahlung zu rechnen!
Und wegen der Nachzahlung - ich arbeite in dem Bereich und hab es wie gesagt bei uns gerechnet. Es ist nicht wenig Geld und ich kenne wirklich keinen der nicht nachzahlen musste bei 3/5. Klar hast du monatlich mehr aber das bringt dir doch nix wenn du dann knapp raus gehst und dann kommt ne vierstellige Nachzahlung. Überleg dir das gut! Das Elterngeld ist steuerfrei und fällt unter Progression daher ist echt immer mit ner Nachzahlung zu rechnen!
21.12.2016 15:37
Muss ich mal mit Schatzi besprechen und gucken was wir auf die Seite legen können / müssen für das zweite Jahr . Geht ja auch um die Betreuung im zweiten Jahr , wenn ich 30 Stunden arbeiten geh. Kita ist sehr teuer hier bei uns.
Dann ratest du uns das wir beide Steuerklasse 4 nehmen und das Geld auf ein Jahr?
Wenn er danach in die 3 wechselt und ich in die 5 ist es aber doch das gleiche wegen nachzahlen oder ? Also wenn ich dann wieder arbeiten geh.
Oder wird das Elterngeld ganz anderst gerechnet?
Sorry ich kenn mich da echt nichts aus.
Dann ratest du uns das wir beide Steuerklasse 4 nehmen und das Geld auf ein Jahr?
Wenn er danach in die 3 wechselt und ich in die 5 ist es aber doch das gleiche wegen nachzahlen oder ? Also wenn ich dann wieder arbeiten geh.
Oder wird das Elterngeld ganz anderst gerechnet?
Sorry ich kenn mich da echt nichts aus.
21.12.2016 19:08
Babe aber du musst ja keine 30 Stunden arbeiten, das wäre ja nur das max. was du darfst. Du kannst ja auch nur auf 450 Euro Basis machen z.b. und in der Zeit vielleicht zu Oma/Opa oder Schatzi. Aber dann kommst du bestimmt immer noch gut weg. Außer du hast vorher so irre viel verdient....
Wie gesagt ich würde auf jeden Fall in 4/4 bleiben und erst nach dem Elterngeld auf 3/5 wechseln. Deswegen Elterngeld auf jeden Fall auf ein Jahr machen, wenn er dann auf 3 wechselt danach bekommt ihr monatlich ja auch mehr. Das macht dann sicher auch gleich was aus. Und wenn du dann noch ein paar Stunden vielleicht arbeitest wenn er da wäre oder eben Oma/Opa vielleicht kommst du so sicher besser weg.
Wir machen es auf jeden Fall so!
Ne das nachzahlen ist wirklich nur wegen dem Elterngeld, weil das wie gesagt steuerfrei ist und aber unter die Progression fällt und man da eben am Jahresende mega viel Steuern drauf zahlt. Wenn er nachher mehr verdient wie du, dann auf jeden Fall 3 für ihn und 5 für dich! Da müsst ihr in der Regel nix nachzahlen. Wenn ihr beide ähnlich viel verdient dann bleibt ihr in 4/4. Schlimm ist es wirklich nur aufgrund des Elterngeldes!!
Wie gesagt ich würde auf jeden Fall in 4/4 bleiben und erst nach dem Elterngeld auf 3/5 wechseln. Deswegen Elterngeld auf jeden Fall auf ein Jahr machen, wenn er dann auf 3 wechselt danach bekommt ihr monatlich ja auch mehr. Das macht dann sicher auch gleich was aus. Und wenn du dann noch ein paar Stunden vielleicht arbeitest wenn er da wäre oder eben Oma/Opa vielleicht kommst du so sicher besser weg.
Wir machen es auf jeden Fall so!
Ne das nachzahlen ist wirklich nur wegen dem Elterngeld, weil das wie gesagt steuerfrei ist und aber unter die Progression fällt und man da eben am Jahresende mega viel Steuern drauf zahlt. Wenn er nachher mehr verdient wie du, dann auf jeden Fall 3 für ihn und 5 für dich! Da müsst ihr in der Regel nix nachzahlen. Wenn ihr beide ähnlich viel verdient dann bleibt ihr in 4/4. Schlimm ist es wirklich nur aufgrund des Elterngeldes!!
21.12.2016 19:11
Was auch wichtig ist zu wissen, wenn du im zweiten Jahr arbeiten gehst und eben quasi noch in Elternzeit bist, musst du nicht bei deinem alten Arbeitgeber arbeiten gehen. Du kannst z.B. auch in nem Supermarkt oder was weiß ich wo arbeiten. Dein altes Arbeitsverhältnis ruht in der Zeit nur und nach der Elternzeit kannst du dann immer noch zurück zu deinem alten Arbeitgeber. Deswegen finde ich zwei Jahre Elternzeit immer besser und flexibler... Aber Elterngeld lieber auf ein Jahr, wer weiß was bis dahin ist und so hast du keine Einschränkungen. Wenn du sagst es ist zu knapp, leg lieber was auf die Seite. Es ist ja im Prinzip eh die gleiche Summe an Geld was du bekommst!
21.12.2016 19:56
Murmeli: Danke für die Info und wenn ich des so Überschlag kommen wir doch besser davon wenn ich es auf ein Jahr nehmen und dann im zweiten Jahr auf 450€ arbeiten gehe. Die 450€ würden reichen weil Schatzi ja dann in die 3 wechselt und da auch was hängen bleibt . Und die Betreuung ist bei 450€ aufjedenfall sicher , weil ich in meinem Beruf ja auch Wochenende arbeiten kann und da ist Schatzi daheim oder ich kann halt spät / Nacht Jenachdem wie es Dann ist .
Muss ich mal mit Schatzi besprechen aber denk am ende sagt er wir machen es wie ich es sag , weil er noch weniger Ahnung hat

Muss ich mal mit Schatzi besprechen aber denk am ende sagt er wir machen es wie ich es sag , weil er noch weniger Ahnung hat

21.12.2016 20:43
Sonst geht doch mal noch zu ner Beratungsstelle die helfen auch total gut weiter und rechnen es euch auch anhand eurer sachen richtig durch! Ihr macht das schon

- Dieses Thema wurde 46 mal gemerkt