Mütter- und Schwangerenforum

bald süß umher krabbelnde Maikäfer 2012 hierher

Gehe zu Seite:
Mamtam
4965 Beiträge
13.10.2013 12:54
Das ist toll, dass das mit Eva so toll klappt. Wir haben inzwischen den Kita-Vertrag unterschrieben, nächste Woche gehen wir aufs Kita-Fest und dann ist ja bald der 1.11. Bin echt hibbelig, wie das wird.
Puffi
2966 Beiträge
13.10.2013 20:04
Toll, dass sich Eva so wohl fuehlt.

Lene wird sicher auch ihren Spasz haben!

Bei uns ist's kalt. 15° Temperatursturz in 2 Tagen Und mein Kind will keine Pullover anziehen (von Muetzen oder warmen Jacken reden wir mal lieber gar nicht). Aber es soll wieder etwas waermer werden. Wird Zeit, dass wir umziehen.
soev
7370 Beiträge
13.10.2013 21:55
Zitat von Puffi:

Toll, dass sich Eva so wohl fuehlt.

Lene wird sicher auch ihren Spasz haben!

Bei uns ist's kalt. 15° Temperatursturz in 2 Tagen Und mein Kind will keine Pullover anziehen (von Muetzen oder warmen Jacken reden wir mal lieber gar nicht). Aber es soll wieder etwas waermer werden. Wird Zeit, dass wir umziehen.


Wir sind heute nicht über 7 Grad gekommen.
Wie warm ist es denn in Santiago dann?
Puffi
2966 Beiträge
14.10.2013 12:05
Zitat von soev:

Zitat von Puffi:

Toll, dass sich Eva so wohl fuehlt.

Lene wird sicher auch ihren Spasz haben!

Bei uns ist's kalt. 15° Temperatursturz in 2 Tagen Und mein Kind will keine Pullover anziehen (von Muetzen oder warmen Jacken reden wir mal lieber gar nicht). Aber es soll wieder etwas waermer werden. Wird Zeit, dass wir umziehen.


Wir sind heute nicht über 7 Grad gekommen.
Wie warm ist es denn in Santiago dann?

Zur Zeit sind so 20 bis 24°. Aber wird ja Sommer, da geht's so auf 30-35 hoch.
Puffi
2966 Beiträge
20.10.2013 09:34
Morgen

Wie geht es euch allen so?

Wir sind mitten in der Umzugsvorbereitung. Am Donnerstag werden die Moebel, die mitkommen und der Hausrat abgeholt. Das muessen wir alles rauslegen und nochmal sortieren. Eingepackt wird das alles vom Umzugsunternehmen

Alexander hat gerade sehr mit seinen 4 Schneidezaehnen zu kaempfen, aber sie sind fast durch Sonst bockt er gerne, besonders wenn es vom Spielplatz nach Hause gehen soll Und er freut sich auf's Flugzeug.
soev
7370 Beiträge
27.10.2013 12:34
Wie geht es euch denn so?

Uns geht es super, es ist einfach alles so perfekt gerade!

Wir genießen den goldenen Herbst, basteln Kastanienmännchen, Blätterkronen, ... und wir spielen ganz viel im Laub (ich mach das ja soooo gerne und mit Kindern wird man nicht so blöd angeschaut wie wenn man das als Erwachsene alleine macht ).

Wir überlegen gerade, ob Eva ab 2014 jeden Vormittag in den Kindergarten gehen soll. Momentan geht sie ja imm Dienstag und Freitag und eigentlich solle es bei zwei Tagen bleiben, aber sie geht einfach so gerne hin. Wenn wir an den anderen drei Tagen Sophie bringen und sie muss wieder mit nach Hause, merke ich doch, dass sie gerne da geblieben wäre. Und ich hätte dann auch noch drei Vormittage, an denen ich den Unterricht vorbereiten kann, Dinge erledigen und auch was für mich machen kann.
Beim Großelterntunen müsste sie dann eben in die Nachmittagsgruppe wechseln, da sind aber auch andere Kinder aus ihre Gruppe.

Einerseits habe ich ein bisschen ein schlechtes Gewissen, weil sie ja dann "unnötig" geht (ich wäre ja daheim), aber andererseits gefällt es ihr ja uns sie ist ja eh nur bis spätestens 12:30 Uhr.
Buttercake
14829 Beiträge
28.10.2013 08:16
Zitat von soev:

Wie geht es euch denn so?

Uns geht es super, es ist einfach alles so perfekt gerade!

Wir genießen den goldenen Herbst, basteln Kastanienmännchen, Blätterkronen, ... und wir spielen ganz viel im Laub (ich mach das ja soooo gerne und mit Kindern wird man nicht so blöd angeschaut wie wenn man das als Erwachsene alleine macht ).

Wir überlegen gerade, ob Eva ab 2014 jeden Vormittag in den Kindergarten gehen soll. Momentan geht sie ja imm Dienstag und Freitag und eigentlich solle es bei zwei Tagen bleiben, aber sie geht einfach so gerne hin. Wenn wir an den anderen drei Tagen Sophie bringen und sie muss wieder mit nach Hause, merke ich doch, dass sie gerne da geblieben wäre. Und ich hätte dann auch noch drei Vormittage, an denen ich den Unterricht vorbereiten kann, Dinge erledigen und auch was für mich machen kann.
Beim Großelterntunen müsste sie dann eben in die Nachmittagsgruppe wechseln, da sind aber auch andere Kinder aus ihre Gruppe.

Einerseits habe ich ein bisschen ein schlechtes Gewissen, weil sie ja dann "unnötig" geht (ich wäre ja daheim), aber andererseits gefällt es ihr ja uns sie ist ja eh nur bis spätestens 12:30 Uhr.


Hihi...im Laub hüpfen und spielen mache ich auch gerne

Wegen der Krippe...wenn Eva doch so gerne da ist und es ihr so gut gefällt, warum sollte sie dann nicht auch an den anderen Tagen vormittags dort hin? Du hast somit mehr Zeit um Dinge vorzubereiten und auch mal etwas Ruhe
Du gibst sie ja nicht irgendwo ab, wo es ihr nicht gefällt.
Ich habe immernoch oft das Gefühl, dabei meine ich jetzt aber nicht Dich, sondern ganz allgemein, dass viele es als verpönt ansehen, wenn Eltern ihre Kinder in die Krippe geben.
Aber warum? Ich finde beides völlig okay. Möchte jemand Vollzeit zuhause sein und sich um das Kind kümmern, ist doch super. Geht jemand Teilzeit (oder Vollzeit) arbeiten und bringt daher das Kind in die Krippe, auch super!

Ich persönlich habe überhaupt kein schlechtes Gewissen. Nicht aktuell und auch nicht im nachhinein, weil wir unsere Jungs jeweils mit einem Jahr in die Krippe gebracht haben. Im Gegenteil. Sie haben dort so viel Spaß und lernen da so viel.

Als ich mit Jonne schwanger wurde und dann zuhause war, haben wir Emil trotzdem in der Krippe gelassen, obwohl ich ja zuhause war. Warum auch? Ihm hat es so sehr gefallen und zuhause hätte ich ihm das alles gar nicht bieten können. Somit hatte ich im Mutterschutz noch Zeit für mich alleine und als Jonne da war dann immer die Vormittage alleine mit ihm zusammen. Es ging allen sehr gut dabei!

Ich würde Eva an Deiner Stelle auch an den anderen Tagen dort hin lassen. Solange es ihr gefällt, warum nicht?
soev
7370 Beiträge
28.10.2013 09:35
Zitat von Buttercake:

Zitat von soev:

Wie geht es euch denn so?

Uns geht es super, es ist einfach alles so perfekt gerade!

Wir genießen den goldenen Herbst, basteln Kastanienmännchen, Blätterkronen, ... und wir spielen ganz viel im Laub (ich mach das ja soooo gerne und mit Kindern wird man nicht so blöd angeschaut wie wenn man das als Erwachsene alleine macht ).

Wir überlegen gerade, ob Eva ab 2014 jeden Vormittag in den Kindergarten gehen soll. Momentan geht sie ja imm Dienstag und Freitag und eigentlich solle es bei zwei Tagen bleiben, aber sie geht einfach so gerne hin. Wenn wir an den anderen drei Tagen Sophie bringen und sie muss wieder mit nach Hause, merke ich doch, dass sie gerne da geblieben wäre. Und ich hätte dann auch noch drei Vormittage, an denen ich den Unterricht vorbereiten kann, Dinge erledigen und auch was für mich machen kann.
Beim Großelterntunen müsste sie dann eben in die Nachmittagsgruppe wechseln, da sind aber auch andere Kinder aus ihre Gruppe.

Einerseits habe ich ein bisschen ein schlechtes Gewissen, weil sie ja dann "unnötig" geht (ich wäre ja daheim), aber andererseits gefällt es ihr ja uns sie ist ja eh nur bis spätestens 12:30 Uhr.


Hihi...im Laub hüpfen und spielen mache ich auch gerne

Wegen der Krippe...wenn Eva doch so gerne da ist und es ihr so gut gefällt, warum sollte sie dann nicht auch an den anderen Tagen vormittags dort hin? Du hast somit mehr Zeit um Dinge vorzubereiten und auch mal etwas Ruhe
Du gibst sie ja nicht irgendwo ab, wo es ihr nicht gefällt.
Ich habe immernoch oft das Gefühl, dabei meine ich jetzt aber nicht Dich, sondern ganz allgemein, dass viele es als verpönt ansehen, wenn Eltern ihre Kinder in die Krippe geben.
Aber warum? Ich finde beides völlig okay. Möchte jemand Vollzeit zuhause sein und sich um das Kind kümmern, ist doch super. Geht jemand Teilzeit (oder Vollzeit) arbeiten und bringt daher das Kind in die Krippe, auch super!

Ich persönlich habe überhaupt kein schlechtes Gewissen. Nicht aktuell und auch nicht im nachhinein, weil wir unsere Jungs jeweils mit einem Jahr in die Krippe gebracht haben. Im Gegenteil. Sie haben dort so viel Spaß und lernen da so viel.

Als ich mit Jonne schwanger wurde und dann zuhause war, haben wir Emil trotzdem in der Krippe gelassen, obwohl ich ja zuhause war. Warum auch? Ihm hat es so sehr gefallen und zuhause hätte ich ihm das alles gar nicht bieten können. Somit hatte ich im Mutterschutz noch Zeit für mich alleine und als Jonne da war dann immer die Vormittage alleine mit ihm zusammen. Es ging allen sehr gut dabei!

Ich würde Eva an Deiner Stelle auch an den anderen Tagen dort hin lassen. Solange es ihr gefällt, warum nicht?


Ich werde morgen mal ihre Erzieherin fragen, ab wann sie denn jeden Tag kommen könnte. Ich weiß nur gar nicht, was ich dann den ganzen Vormittag machen soll.

Ich habe absolut gar nichts gegen Krippen. Ich bin froh, dass wir so eine tolle haben und Eva so gerne geht. Es geht mir glaube ich gar nicht um die Krippe, sondern eher, dass mein Baby wieder ein wenig mehr ohne mich auskommt.
Merle84
17381 Beiträge
28.10.2013 10:15
Ich bin auch pro Krippe, Nele ging auch mit 19/20 Monaten und Matti würd´auch so gern gehen, merk ich immer wenn wir sie abholen und er noch paar Minuten mitspielen darf. Morgens weint er immer wenn mein Mann und Nele losfahren zur Krippe.

Würd´ Eva dann auch jeden Vormittag bringen. Die fällt bestimmt was ein, was Du mit Deiner neu dazugewonnen Freizeit machen kannst.
Mondkind
14907 Beiträge
28.10.2013 10:52
Für mich persönlich ist es nix die kinder vor dem 2. Geburtstag in die Krippe zu geben...aber ich verurteile das auch nicht, wenn andere das tun..was andere in der hinsicht machen is mir da eher egal.. jede Mama überlegt sich das gut und macht das beste für sich und sein Kind..daher find ich es in Ordnung..für mich persönlich wäre es nur eben nichts..aber da kann ICH mich weniger trennen..Leo würde es wohl nicht so viel ausmachen wie mir.. noch habe ich keine zusage vom Kiga..angemeldet ist er ab 2..wenn er den platz bekommt geht er dann, wenn nicht eben erst mit 3 wie die große.. ich persönlich hab aber auch keinen Druck, was die Arbeit angeht.. ich bin eh noch bis September 15 zuhause in Elternzeit und danach vermutlich auch erst mal "nur" Hausfrau die ersten Jahre, bzw, mach nen Minijob, wenns mir zu langweilig wird Kommt halt auch immer auf die Kinder an..manche Kinder können das gut und gehen sehr gern in die Krippe..andere nicht so gern..
Puffi
2966 Beiträge
28.10.2013 13:42
Im Laub spielen macht echt riesen Spasz

Soev, ich wuerde Eva auch in die Krippe bringen, wenn es ihr so gefaellt!

Uns geht's gut. Koffer sind fast fertig gepackt, Hausrat ist schon unterwegs und Alexander ist schon ganz aufgeregt, weil er wieder fliegen darf und rennt schon die ganze Zeit mit seinem Miniflugzeug (hat er mal von Lufthansa bekommen) rum und spielt Pilot

Wir haben uns schon an die chilenische Zeit geweohnt, damit er es einfacher hat. Hat super geklappt. Er ist nur immer noch leicht verwirrt, wenn er gegen 10/11 aufwacht und es schon hell ist
Mamtam
4965 Beiträge
28.10.2013 14:07
Ich würde Eva auch jeden Tag hingeben. Allgemein bin ich auch pro Krippe, verstehe aber auch, wenn man das Kind bei sich behält.

Ich freu mich jedenfalls auf die Krippenzeit von Lene, sie ist so lebhaft und wissbegierig und liebt es, mit anderen Kindern zu tun zu haben. Ich hoffe, dass sie mit den 4 Tagen pro Woche gut klarkommen wird. Mit einem Jahr hätte ich sie noch nicht hingeben wollen, ich fand die letzten Monate jetzt noch so schön mit ihr. Es waren ja schon noch entscheidende Entwicklungssprünge. Daher wird Jule auch mit rund 17-18 Monaten in die Krippe gehen.

Ui Puffi, wann geht es los nach Chile?

Wie habt ihr die Zeitumstellung erlebt? Wir hatten kein Problem, aber bei Lene ist eh grad der Wurm drin. Mittagsschlaf machte sie nach Sommerzeit nicht vor 15 Uhr (jetzt wenigstens 14 Uhr) und vor 21 Uhr war sie nicht müde genug zum Pennen. Sie steht trotzdem zwischen 6-7 Uhr auf. Unruhig schlief sie obendrein. Wir haben es jetzt aber so hingenommen, weil sich durch die Krippe automatisch das Schlafverhalten irgendwie verändern wird.

Ist es bei euch auch so stürmisch? Bin froh, wenn sich das wieder legt.
Puffi
2966 Beiträge
28.10.2013 14:23
Morgen nach dem Mittagessen (bzw Fruehstueck) geht's los, Mamtam.

Da wir ja eh schon in der chilenischen Zeit leben, hatte die Umstellung jetzt keinen wirklichen Einfluss auf uns.

Bei uns ist's sonnig und 25 Grad warm Wir gehen dann gleich nochmal Eis essen
soev
7370 Beiträge
28.10.2013 14:43
Mit Zeitumstellung haben wir Gott sei Dank wenig Probleme. Da am nächsten Tag ja immer Sonntag ist, gleichen wir das da immer ganz gut aus.

Bei uns ist es heute auch total stürmisch, aber immer nur ein paar Minuten und dann ist es wieder weg. Heute auf Abend soll es aber richtig schlimm stürmen.
Merle84
17381 Beiträge
28.10.2013 14:53
Zitat von Puffi:

Morgen nach dem Mittagessen (bzw Fruehstueck) geht's los, Mamtam.

Da wir ja eh schon in der chilenischen Zeit leben, hatte die Umstellung jetzt keinen wirklichen Einfluss auf uns.

Bei uns ist's sonnig und 25 Grad warm Wir gehen dann gleich nochmal Eis essen

Man, dass ist ja spannend, find ich gut, dass ihr euch schon an die Zeit gewöhnt habt, schlau gemacht.

Wünsch Euch schonmal einen guten Flug, wie lang fliegt ihr?

Lasst Euch das Eis schmecken bei dem guten Wetter.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 139 mal gemerkt