bald süß umher krabbelnde Maikäfer 2012 hierher
25.11.2011 13:37
mir geht es nicht gut
bin total verspannt..habe Rückenschmerzen & die Nase läuft auch wieder ..
Aaaahh
das ist nicht schön..

Aaaahh

25.11.2011 13:39
Zitat von Merle84:
Was ich mal fragen wollte.
Wir haben ein Haus mit vier Zimmern.
Wohnzimmer, Elternschlafzimmer, Arbeits-/Gästezimmer und Kinderzimmer für Nele (das ist recht klein).
Hatte mir überlegt, da es bei Nele so ist, dass sie ihr Kinderzimmer eigl. gar nicht bräuchte, da sie darin nur schläft, spielen tut sie ausschließlich im Wohnzimmer, das Arbeits-/Gästezimmer erstmal zu behalten und da dann nur ein Babybett reinzustellen und halt in die Kommoden dann die Kleidung einzuräumen. Wickeln würde ich das Baby dann auf dem Bett wenn Nele grade in ihrem Zimmer schläft, sonst halt in Neles Zimmer. Würde dann mit dem Baby halt im Zimmer schlafen, möchte ja auch wieder stillen.
Meint ihr das ist praktisch umsetzbar?![]()
Oder braucht man in beiden Zimmern ne Wickelkommode. Eigl. doch nicht oder? Danke für Tipps.
Bzw. würd mich auch interessieren wie ihr das macht, ob eure 2ten gleich nen eigenes Kizi bekommen.![]()
Hab jetzt nicht so ganz verstanden wo du mit dem Baby schlafen willst, im Buero?
Wir haben ein extra Zimmer fuer das Baby, aber er bekommt dann den Wickeltisch vom grossen Bruder. Der steht auch schon in dem neuen Zimmer dann hat der Grosse auch mehr Platz in seinem Zimmer zum spielen. Wickeln kann man die im Prinzip ja ueberall. Bett, couch und zur Not auch auf dem Teppich, z.B. mit einer Decke drunter oder es gibt doch so Einmalwickelauflagen. oder aber nur eine Wickelauflage die man dann schnell mal weg stellen kann...
25.11.2011 13:48
Aber augefallen und selten sind die ja nicht wirklich, oder. Der Kleine meiner Schwägerin wir Matteo heißen.
[/quote]
Also bei uns hier in der ecke hab ich diese Namen noch nicht wirklich gehört. Guck auch immer mal wieder in den Babygalerien der Krankenhäuser hier.
[/quote]
Also bei uns hier in der ecke hab ich diese Namen noch nicht wirklich gehört. Guck auch immer mal wieder in den Babygalerien der Krankenhäuser hier.
25.11.2011 13:53
Zitat:
Zitat von sunlight84:
Aber augefallen und selten sind die ja nicht wirklich, oder. Der Kleine meiner Schwägerin wir Matteo heißen.
Also bei uns hier in der ecke hab ich diese Namen noch nicht wirklich gehört. Guck auch immer mal wieder in den Babygalerien der Krankenhäuser hier.
Ich hör die Namen auch nur. Begegnen mir hier fast jeden Tag.
Dann schwappt diese Namenswelle sicher auch bald zu dir

25.11.2011 14:07
Zitat von Zoe77:
Zitat von Merle84:
Was ich mal fragen wollte.
Wir haben ein Haus mit vier Zimmern.
Wohnzimmer, Elternschlafzimmer, Arbeits-/Gästezimmer und Kinderzimmer für Nele (das ist recht klein).
Hatte mir überlegt, da es bei Nele so ist, dass sie ihr Kinderzimmer eigl. gar nicht bräuchte, da sie darin nur schläft, spielen tut sie ausschließlich im Wohnzimmer, das Arbeits-/Gästezimmer erstmal zu behalten und da dann nur ein Babybett reinzustellen und halt in die Kommoden dann die Kleidung einzuräumen. Wickeln würde ich das Baby dann auf dem Bett wenn Nele grade in ihrem Zimmer schläft, sonst halt in Neles Zimmer. Würde dann mit dem Baby halt im Zimmer schlafen, möchte ja auch wieder stillen.
Meint ihr das ist praktisch umsetzbar?![]()
Oder braucht man in beiden Zimmern ne Wickelkommode. Eigl. doch nicht oder? Danke für Tipps.
Bzw. würd mich auch interessieren wie ihr das macht, ob eure 2ten gleich nen eigenes Kizi bekommen.![]()
Hab jetzt nicht so ganz verstanden wo du mit dem Baby schlafen willst, im Buero?
Wir haben ein extra Zimmer fuer das Baby, aber er bekommt dann den Wickeltisch vom grossen Bruder. Der steht auch schon in dem neuen Zimmer dann hat der Grosse auch mehr Platz in seinem Zimmer zum spielen. Wickeln kann man die im Prinzip ja ueberall. Bett, couch und zur Not auch auf dem Teppich, z.B. mit einer Decke drunter oder es gibt doch so Einmalwickelauflagen. oder aber nur eine Wickelauflage die man dann schell mal weg stellen kann...
Ja, genau, im Gästezimmer (da steht ja schon ein Bett drin, also für mich) bzw. Arbeitszimmer, weil ich halt finde dass es sich noch gar nicht lohnt das Zimmer für´s Baby "herzuschenken" wenn es eh nur zum Schlafen drin ist. So kann das am Tage halt weiter andersweitig genutzt werden.
25.11.2011 14:10
Zitat von Merle84:
Zitat von Zoe77:
Zitat von Merle84:
Was ich mal fragen wollte.
Wir haben ein Haus mit vier Zimmern.
Wohnzimmer, Elternschlafzimmer, Arbeits-/Gästezimmer und Kinderzimmer für Nele (das ist recht klein).
Hatte mir überlegt, da es bei Nele so ist, dass sie ihr Kinderzimmer eigl. gar nicht bräuchte, da sie darin nur schläft, spielen tut sie ausschließlich im Wohnzimmer, das Arbeits-/Gästezimmer erstmal zu behalten und da dann nur ein Babybett reinzustellen und halt in die Kommoden dann die Kleidung einzuräumen. Wickeln würde ich das Baby dann auf dem Bett wenn Nele grade in ihrem Zimmer schläft, sonst halt in Neles Zimmer. Würde dann mit dem Baby halt im Zimmer schlafen, möchte ja auch wieder stillen.
Meint ihr das ist praktisch umsetzbar?![]()
Oder braucht man in beiden Zimmern ne Wickelkommode. Eigl. doch nicht oder? Danke für Tipps.
Bzw. würd mich auch interessieren wie ihr das macht, ob eure 2ten gleich nen eigenes Kizi bekommen.![]()
Hab jetzt nicht so ganz verstanden wo du mit dem Baby schlafen willst, im Buero?
Wir haben ein extra Zimmer fuer das Baby, aber er bekommt dann den Wickeltisch vom grossen Bruder. Der steht auch schon in dem neuen Zimmer dann hat der Grosse auch mehr Platz in seinem Zimmer zum spielen. Wickeln kann man die im Prinzip ja ueberall. Bett, couch und zur Not auch auf dem Teppich, z.B. mit einer Decke drunter oder es gibt doch so Einmalwickelauflagen. oder aber nur eine Wickelauflage die man dann schell mal weg stellen kann...
Ja, genau, im Gästezimmer (da steht ja schon ein Bett drin, also für mich) bzw. Arbeitszimmer, weil ich halt finde dass es sich noch gar nicht lohnt das Zimmer für´s Baby "herzuschenken" wenn es eh nur zum Schlafen drin ist. So kann das am Tage halt weiter andersweitig genutzt werden.
ist schon irgendwie blöd ... ich mache mir da auch Gedanken drüber ... mag auch unser Büro noch nicht ganz her geben (vor allem weil ich nicht weiß wo das Zeug hin soll )aber irgendwie hat man eigenen Druck und Druck von außen


25.11.2011 14:17
Zitat von fluse79:
Zitat von Merle84:
Zitat von Zoe77:
Zitat von Merle84:
Was ich mal fragen wollte.
Wir haben ein Haus mit vier Zimmern.
Wohnzimmer, Elternschlafzimmer, Arbeits-/Gästezimmer und Kinderzimmer für Nele (das ist recht klein).
Hatte mir überlegt, da es bei Nele so ist, dass sie ihr Kinderzimmer eigl. gar nicht bräuchte, da sie darin nur schläft, spielen tut sie ausschließlich im Wohnzimmer, das Arbeits-/Gästezimmer erstmal zu behalten und da dann nur ein Babybett reinzustellen und halt in die Kommoden dann die Kleidung einzuräumen. Wickeln würde ich das Baby dann auf dem Bett wenn Nele grade in ihrem Zimmer schläft, sonst halt in Neles Zimmer. Würde dann mit dem Baby halt im Zimmer schlafen, möchte ja auch wieder stillen.
Meint ihr das ist praktisch umsetzbar?![]()
Oder braucht man in beiden Zimmern ne Wickelkommode. Eigl. doch nicht oder? Danke für Tipps.
Bzw. würd mich auch interessieren wie ihr das macht, ob eure 2ten gleich nen eigenes Kizi bekommen.![]()
Hab jetzt nicht so ganz verstanden wo du mit dem Baby schlafen willst, im Buero?
Wir haben ein extra Zimmer fuer das Baby, aber er bekommt dann den Wickeltisch vom grossen Bruder. Der steht auch schon in dem neuen Zimmer dann hat der Grosse auch mehr Platz in seinem Zimmer zum spielen. Wickeln kann man die im Prinzip ja ueberall. Bett, couch und zur Not auch auf dem Teppich, z.B. mit einer Decke drunter oder es gibt doch so Einmalwickelauflagen. oder aber nur eine Wickelauflage die man dann schell mal weg stellen kann...
Ja, genau, im Gästezimmer (da steht ja schon ein Bett drin, also für mich) bzw. Arbeitszimmer, weil ich halt finde dass es sich noch gar nicht lohnt das Zimmer für´s Baby "herzuschenken" wenn es eh nur zum Schlafen drin ist. So kann das am Tage halt weiter andersweitig genutzt werden.
ist schon irgendwie blöd ... ich mache mir da auch Gedanken drüber ... mag auch unser Büro noch nicht ganz her geben (vor allem weil ich nicht weiß wo das Zeug hin soll )aber irgendwie hat man eigenen Druck und Druck von außendann kommt Besuch und will das Babyzimmer sehen
und eigentlich möchte ich auch ein tolles Zimmer gestalten ...mit toller Borde usw ... aber benötigt wird es erstmal wirklich ,eigentlich nicht
Jaaaa, genau so geht es mir auch. Bin ich ja froh, dass ich nicht die Einzige mit diesen Gedanken bin.

Ja, ist irgendwie voll der Zwiespalt.

Aber ich denke, ich bin da "egoistisch" und das Zimmer bleibt erstmal wie es ist...

Habe das Zimmer eh mit so einem Expedit Ikea Regal als Arbeits-und Gästezimmer optishc räumlich voneinander getrennt, dann kann ich ja da wo das Bettchen stehen wir ein schönes Wandtattoo machen.

Wird schon alles schick.


25.11.2011 14:24
Zitat von Merle84:
Was ich mal fragen wollte.
Wir haben ein Haus mit vier Zimmern.
Wohnzimmer, Elternschlafzimmer, Arbeits-/Gästezimmer und Kinderzimmer für Nele (das ist recht klein).
Hatte mir überlegt, da es bei Nele so ist, dass sie ihr Kinderzimmer eigl. gar nicht bräuchte, da sie darin nur schläft, spielen tut sie ausschließlich im Wohnzimmer, das Arbeits-/Gästezimmer erstmal zu behalten und da dann nur ein Babybett reinzustellen und halt in die Kommoden dann die Kleidung einzuräumen. Wickeln würde ich das Baby dann auf dem Bett wenn Nele grade in ihrem Zimmer schläft, sonst halt in Neles Zimmer. Würde dann mit dem Baby halt im Zimmer schlafen, möchte ja auch wieder stillen.
Meint ihr das ist praktisch umsetzbar?![]()
Oder braucht man in beiden Zimmern ne Wickelkommode. Eigl. doch nicht oder? Danke für Tipps.
Bzw. würd mich auch interessieren wie ihr das macht, ob eure 2ten gleich nen eigenes Kizi bekommen.![]()
Wir bauen ja gerade ein Haus...können im Februar einziehen. Dort haben wir zwei Kinderzimmer. Aber wir haben es so vor, dass Emil und das Maikäferchen sich zunächst ein Zimmer teilen werden. Wobei das Maikäferchen mindestens die ersten 6 Monaten bei uns im Schlafzimmer schlafen wird (Beistellbettchen).
So ist erstmal der Plan

25.11.2011 14:29
Bei uns wird es ähnlich sein. Haben jetzt nur schon Gästezimmer(jetzt EG) und Schlafzimmer(jetzt OG) getauscht.
Babybeistellbett kommt ins Schlafzimmer, im Gäste/Bayzimmer kommt Wiko und Stubenwagen/Wiege. Wenn meine Eltern dann zu BEsuch sind, haben die weiterhin ein Zimmer und brauchen nicht aufs Sofa
Außerdem finde ich es praktischer wenn Wiko etc im EG zu finden sind. Dann brauche ich nicht so oft hochlaufen
.
Auch für später ist es praktisch. Da dass Zimmer direkt am Wohnbereich ist, wird dass Kind schneller im eigenen Zimmer spielen.
Babybeistellbett kommt ins Schlafzimmer, im Gäste/Bayzimmer kommt Wiko und Stubenwagen/Wiege. Wenn meine Eltern dann zu BEsuch sind, haben die weiterhin ein Zimmer und brauchen nicht aufs Sofa

Außerdem finde ich es praktischer wenn Wiko etc im EG zu finden sind. Dann brauche ich nicht so oft hochlaufen

Auch für später ist es praktisch. Da dass Zimmer direkt am Wohnbereich ist, wird dass Kind schneller im eigenen Zimmer spielen.
25.11.2011 14:38
Zitat von fluse79:
Zitat von Merle84:
Zitat von Zoe77:
Zitat von Merle84:
Was ich mal fragen wollte.
Wir haben ein Haus mit vier Zimmern.
Wohnzimmer, Elternschlafzimmer, Arbeits-/Gästezimmer und Kinderzimmer für Nele (das ist recht klein).
Hatte mir überlegt, da es bei Nele so ist, dass sie ihr Kinderzimmer eigl. gar nicht bräuchte, da sie darin nur schläft, spielen tut sie ausschließlich im Wohnzimmer, das Arbeits-/Gästezimmer erstmal zu behalten und da dann nur ein Babybett reinzustellen und halt in die Kommoden dann die Kleidung einzuräumen. Wickeln würde ich das Baby dann auf dem Bett wenn Nele grade in ihrem Zimmer schläft, sonst halt in Neles Zimmer. Würde dann mit dem Baby halt im Zimmer schlafen, möchte ja auch wieder stillen.
Meint ihr das ist praktisch umsetzbar?![]()
Oder braucht man in beiden Zimmern ne Wickelkommode. Eigl. doch nicht oder? Danke für Tipps.
Bzw. würd mich auch interessieren wie ihr das macht, ob eure 2ten gleich nen eigenes Kizi bekommen.![]()
Hab jetzt nicht so ganz verstanden wo du mit dem Baby schlafen willst, im Buero?
Wir haben ein extra Zimmer fuer das Baby, aber er bekommt dann den Wickeltisch vom grossen Bruder. Der steht auch schon in dem neuen Zimmer dann hat der Grosse auch mehr Platz in seinem Zimmer zum spielen. Wickeln kann man die im Prinzip ja ueberall. Bett, couch und zur Not auch auf dem Teppich, z.B. mit einer Decke drunter oder es gibt doch so Einmalwickelauflagen. oder aber nur eine Wickelauflage die man dann schell mal weg stellen kann...
Ja, genau, im Gästezimmer (da steht ja schon ein Bett drin, also für mich) bzw. Arbeitszimmer, weil ich halt finde dass es sich noch gar nicht lohnt das Zimmer für´s Baby "herzuschenken" wenn es eh nur zum Schlafen drin ist. So kann das am Tage halt weiter andersweitig genutzt werden.
ist schon irgendwie blöd ... ich mache mir da auch Gedanken drüber ... mag auch unser Büro noch nicht ganz her geben (vor allem weil ich nicht weiß wo das Zeug hin soll )aber irgendwie hat man eigenen Druck und Druck von außendann kommt Besuch und will das Babyzimmer sehen
und eigentlich möchte ich auch ein tolles Zimmer gestalten ...mit toller Borde usw ... aber benötigt wird es erstmal wirklich ,eigentlich nicht
Find ich auch, man braucht es am Anfang eigentlich gar nicht. Ist dann nur Abstellplatz fuer Spielsachen etc., wobei die am Anfang auch noch nicht so viel haben bzw. brauchen

Mein grosser wird bald 2 und wir spielen meistens im Wohnzimmer, ich tausche dann nur ab und zu das Spielzeug aus.
Ich kenn aber auch einige die erst mal kein eigenes Schlafzimmer fuer das Baby haben und finds auch OK, vorallem wenn man dafuer extra umziehen muesste oder so. Ist ja auch eine Geldfrage.
25.11.2011 14:40
Zitat von Nela77:
Bei uns wird es ähnlich sein. Haben jetzt nur schon Gästezimmer(jetzt EG) und Schlafzimmer(jetzt OG) getauscht.
Babybeistellbett kommt ins Schlafzimmer, im Gäste/Bayzimmer kommt Wiko und Stubenwagen/Wiege. Wenn meine Eltern dann zu BEsuch sind, haben die weiterhin ein Zimmer und brauchen nicht aufs Sofa![]()
Außerdem finde ich es praktischer wenn Wiko etc im EG zu finden sind. Dann brauche ich nicht so oft hochlaufen.
Auch für später ist es praktisch. Da dass Zimmer direkt am Wohnbereich ist, wird dass Kind schneller im eigenen Zimmer spielen.
Das ist auf jeden Fall praktischer wenn man nicht immer die Treppe hoch muss. Bei uns ist das leider so, hab hier unten aber keinen Platz fuer den Wickeltisch. Naja, man gewoehnt sich dran und mittlerweile geht er ja schon selbst die Treppen.
25.11.2011 14:46
Muss daen, dss ich Treppen einfach furchtbar finde
VOn daher versuche ich alles immer so zu organisieren, dass ich nur selten hoch muss. Oben sind die drei Grossen, da brauche ich nur noch wecken und Gute Nacht sagen
und dabei sorge ich dann gleich für Ordnung

VOn daher versuche ich alles immer so zu organisieren, dass ich nur selten hoch muss. Oben sind die drei Grossen, da brauche ich nur noch wecken und Gute Nacht sagen


25.11.2011 15:12
hab grad ne ruccola pizza gegessen
ich brauch irgendwie ständig grünfutter... habe jetzt 2 abende jeweils 1 komplette schüssel feldsalat gegessen... jammiiii!

ich brauch irgendwie ständig grünfutter... habe jetzt 2 abende jeweils 1 komplette schüssel feldsalat gegessen... jammiiii!
25.11.2011 15:13
Zitat von MiaSophie:
hab grad ne ruccola pizza gegessen![]()
ich brauch irgendwie ständig grünfutter... habe jetzt 2 abende jeweils 1 komplette schüssel feldsalat gegessen... jammiiii!
na das ist doch gesund


25.11.2011 15:14
Zitat von miaa:
Zitat von MiaSophie:
hab grad ne ruccola pizza gegessen![]()
ich brauch irgendwie ständig grünfutter... habe jetzt 2 abende jeweils 1 komplette schüssel feldsalat gegessen... jammiiii!
na das ist doch gesundalso ohne die Pizza
![]()
ach was, das bissel brotteig da...
- Dieses Thema wurde 139 mal gemerkt