Die WM Juni Babys 2018
25.09.2018 10:42
Hallo zusammen
Ja das leidige Thema trage....beneide euch, wo es klappt. Ich habe es aufgegeben.... ich mag es nicht und entweder John merkt das,oder mag es auch nicht. Also kämpfen wir uns weiter anders durch den Alltag.
Hab mir gestern beim putzen irgendwas im Rücken eingeklemmt,kam kaum aus dem Bett heute und den kleinen dann hoch zu nehmen ist eine Geburt....Hoffe das gibt sich schnell wieder
Beikost auch wir starten bald. Werde zunächst etwas unter die Milch mischen um ihn an den Geschmack zu gewöhnen. Löffel kann er ja auch schon super,durch die sab Tropfen damals. Denke das wird leicht gehen.
War heute morgen einkaufen. -2 Grad und kratzen das erste mal. Gut das ich schon ein Teddy Anzug im Schrank habe den durfte John dann heute ausführen und sah so knuffig damit aus

Ja das leidige Thema trage....beneide euch, wo es klappt. Ich habe es aufgegeben.... ich mag es nicht und entweder John merkt das,oder mag es auch nicht. Also kämpfen wir uns weiter anders durch den Alltag.
Hab mir gestern beim putzen irgendwas im Rücken eingeklemmt,kam kaum aus dem Bett heute und den kleinen dann hoch zu nehmen ist eine Geburt....Hoffe das gibt sich schnell wieder

Beikost auch wir starten bald. Werde zunächst etwas unter die Milch mischen um ihn an den Geschmack zu gewöhnen. Löffel kann er ja auch schon super,durch die sab Tropfen damals. Denke das wird leicht gehen.
War heute morgen einkaufen. -2 Grad und kratzen das erste mal. Gut das ich schon ein Teddy Anzug im Schrank habe den durfte John dann heute ausführen und sah so knuffig damit aus

25.09.2018 14:59
Hallo ihr Lieben,
wir kommen gerade von der U4 und was soll ich sagen... 65cm und 8,5kg
Ich muss zugeben, ein bisschen „schockiert“ bin ich selber. Meine KiÄ hats dann noch geschafft, mir ein richtig schlechtes Gewissen zu machen... Hat ins U-Heft bei Auffälligkeiten was von Übergewicht reingeschrieben
Ich durfte mich belehren lassen, dass nicht jedes Schreien Hunger bedeutet und ich auf max. 6 Stillmahlzeiten pro Tag achten soll
Ich stille voll und weiß gar nicht, was ich falsch mache
Habe sie dann gefragt, ob ein Baby überhaupt trinkt, wenn es keinen Hunger hat... Hat sie gar nicht wirklich beantwortet. Sie meinte, dass es wichtig ist, dass sich der Blutzuckerspiegel auch mal wieder senkt, weswegen man auf ausreichend Abstand zwischen den Mahlzeiten achten soll
Aber das sind doch völlig veraltete Ansichten, oder?
wir kommen gerade von der U4 und was soll ich sagen... 65cm und 8,5kg




Ich stille voll und weiß gar nicht, was ich falsch mache


25.09.2018 15:49
Zitat von Tine91:
Hallo ihr Lieben,
wir kommen gerade von der U4 und was soll ich sagen... 65cm und 8,5kg![]()
Ich muss zugeben, ein bisschen „schockiert“ bin ich selber. Meine KiÄ hats dann noch geschafft, mir ein richtig schlechtes Gewissen zu machen... Hat ins U-Heft bei Auffälligkeiten was von Übergewicht reingeschrieben
Ich durfte mich belehren lassen, dass nicht jedes Schreien Hunger bedeutet und ich auf max. 6 Stillmahlzeiten pro Tag achten soll
![]()
Ich stille voll und weiß gar nicht, was ich falsch macheHabe sie dann gefragt, ob ein Baby überhaupt trinkt, wenn es keinen Hunger hat... Hat sie gar nicht wirklich beantwortet. Sie meinte, dass es wichtig ist, dass sich der Blutzuckerspiegel auch mal wieder senkt, weswegen man auf ausreichend Abstand zwischen den Mahlzeiten achten soll
Aber das sind doch völlig veraltete Ansichten, oder?
Ja, stille weiter nach Bedarf. Hättest sie mal fragen sollen, ob sie auch nur alle 4h was trinkt. Blöde Kuh, ehrlich jetzt. Vollgestillte Babys sind nicht zu dick. Das verwächst sich später. Wie oft stillt er denn in 24h? Wir kommen hier auf 14 Mahlzeiten im Schnitt. Sie trinkt halt nur 3 Minuten, aber dafür oft. Ist halt so.
25.09.2018 16:32
Zitat von Hummel07:
Zitat von Tine91:
Hallo ihr Lieben,
wir kommen gerade von der U4 und was soll ich sagen... 65cm und 8,5kg![]()
Ich muss zugeben, ein bisschen „schockiert“ bin ich selber. Meine KiÄ hats dann noch geschafft, mir ein richtig schlechtes Gewissen zu machen... Hat ins U-Heft bei Auffälligkeiten was von Übergewicht reingeschrieben
Ich durfte mich belehren lassen, dass nicht jedes Schreien Hunger bedeutet und ich auf max. 6 Stillmahlzeiten pro Tag achten soll
![]()
Ich stille voll und weiß gar nicht, was ich falsch macheHabe sie dann gefragt, ob ein Baby überhaupt trinkt, wenn es keinen Hunger hat... Hat sie gar nicht wirklich beantwortet. Sie meinte, dass es wichtig ist, dass sich der Blutzuckerspiegel auch mal wieder senkt, weswegen man auf ausreichend Abstand zwischen den Mahlzeiten achten soll
Aber das sind doch völlig veraltete Ansichten, oder?
Ja, stille weiter nach Bedarf. Hättest sie mal fragen sollen, ob sie auch nur alle 4h was trinkt. Blöde Kuh, ehrlich jetzt. Vollgestillte Babys sind nicht zu dick. Das verwächst sich später. Wie oft stillt er denn in 24h? Wir kommen hier auf 14 Mahlzeiten im Schnitt. Sie trinkt halt nur 3 Minuten, aber dafür oft. Ist halt so.
Wir kommen auf um die 9 Mahlzeiten, ist aber auch immer mal anders

Danke, das beruhigt mich jetzt! Leider sind KiÄ bei uns Mangelware... Sind froh, dass uns überhaupt noch einer aufgenommen hat

26.09.2018 10:46
@Junis2019: Ja krass. Ich bin irgendwie wehmütig. Keine Ahnung. Vielleicht ist es auch das Wissen, dass wir kein weiteres Baby haben werden... oder doch?
Aber auf der anderen Seite denke ich... schwanger sein, da hab ich keine Lust mehr drauf... und nochmal ne Geburt
und die anstrengenden ersten Wochen
Ich hab jetzt auch bei Instagram den ganzen Babycontent rausgeworfen. Das kann ich gerade alles gar nicht sehen.
@Beikost: Mein Plan ist auch 6 Monate voll zu stillen. Bei meinem Großen damals war das die Empfehlung gewesen. 3 Jahre später beim Mittleren waren es dann schon 4 Monate. Aber auch da bin ich dann bei den 6 Monaten geblieben. Na mal sehen, ich warte einfach ab. Beim Mittleren hab ich dann auch recht schnell abgestillt, weil ich einfach keine Lust mehr hatte auf stillen. Kann gut sein, dass ich das diesmal wieder so machen werde.
@Lasu: Dann habt noch ein paar schöne Tage.
@Winterkleidung: Ich hab da eigentlich nichts besonderes im Schrank. Für den Maxicosi haben wir jetzt ne Einschlagdecke und später nen Wintersack. Für den Kinderwagen hatte ich auch extra nen Fußsack gekauft... nun mag er den Kiwa ja gar nicht und wird nur getragen.
Für den Bondolino hab ich so nen Sweatanzug gekauft. Und dann hab ich ne Tragejacke die ich schließen kann... so haben wir es beide schön muckelig.
Aber sowas wie Jacke, dicker Pulli haben wir nicht.
@Honey: Ich bin ja kein Trageexperte, behaupte jetzt aber kackdreist, dass John einfach schon zu alt ist
Das war zumindest die Erfahrung die ich gemacht hatte... kann auch Zufall gewesen sein.
Der Große war nur sehr selten in der Trage... anfangs sogar im Tuch. Später hat er nicht gern drin gesessen und es war recht schnell Schluss.
Den Mittleren hab ich von Geburt an getragen und er hat es total geliebt. Hab ihn im Bondolino getragen bis es 2 1/2 war.
Jetzt der Kleine ist ja auch wieder nur im Bondolino. Er hasst den kinderwagen und „erträgt“ ihn nur schlafend.
Mit der Manduca werde ich diesmal auch nicht warm. Es ist auch der nicht verstellbare Steg der mich total irritiert. Sollte jemand Interesse an einer günstigen Manduca haben... ich hätte hier eine zu verkaufen
@Tine: Wow, 8kg ist ne Hausnummer. Ich gehöre ja auch zur Fraktion: Stillen wenn Hunger. Aber warum? Weil man das halt überall hört. Ich hab mir nie Studien dazu rausgesucht und gelesen.
Wie ist dein Arzt denn so drauf? Eher jemand älteres der sein Wissen seit Anno 1800 aufbewahrt oder jemand, der sich regelmäßig weiterbildet und Seminare besucht?
Würde meine KiA mir sagen, ich solle etwas auf die Zeiten achten, dann würde ich das tun, weil ihr mein ganzes Vertrauen gilt und ich mir sicher bin, dass sie weiß was sie sagt.
Stillen nach Bedarf ist ja das eine... stillen bei jedem meckern/weinen das andere. Gerade nachts stopfe ich dem kleinen Mann immer die Brust in den Mund weil er dann wieder einschläft.
Ich bezweifle, dass er immer weint wegen Hunger.
Aber ich denke, hör auf dein Bauchgefühl... das wird dir den Weg schon weisen.

Aber auf der anderen Seite denke ich... schwanger sein, da hab ich keine Lust mehr drauf... und nochmal ne Geburt


Ich hab jetzt auch bei Instagram den ganzen Babycontent rausgeworfen. Das kann ich gerade alles gar nicht sehen.
@Beikost: Mein Plan ist auch 6 Monate voll zu stillen. Bei meinem Großen damals war das die Empfehlung gewesen. 3 Jahre später beim Mittleren waren es dann schon 4 Monate. Aber auch da bin ich dann bei den 6 Monaten geblieben. Na mal sehen, ich warte einfach ab. Beim Mittleren hab ich dann auch recht schnell abgestillt, weil ich einfach keine Lust mehr hatte auf stillen. Kann gut sein, dass ich das diesmal wieder so machen werde.
@Lasu: Dann habt noch ein paar schöne Tage.

@Winterkleidung: Ich hab da eigentlich nichts besonderes im Schrank. Für den Maxicosi haben wir jetzt ne Einschlagdecke und später nen Wintersack. Für den Kinderwagen hatte ich auch extra nen Fußsack gekauft... nun mag er den Kiwa ja gar nicht und wird nur getragen.
Für den Bondolino hab ich so nen Sweatanzug gekauft. Und dann hab ich ne Tragejacke die ich schließen kann... so haben wir es beide schön muckelig.
Aber sowas wie Jacke, dicker Pulli haben wir nicht.
@Honey: Ich bin ja kein Trageexperte, behaupte jetzt aber kackdreist, dass John einfach schon zu alt ist

Das war zumindest die Erfahrung die ich gemacht hatte... kann auch Zufall gewesen sein.
Der Große war nur sehr selten in der Trage... anfangs sogar im Tuch. Später hat er nicht gern drin gesessen und es war recht schnell Schluss.
Den Mittleren hab ich von Geburt an getragen und er hat es total geliebt. Hab ihn im Bondolino getragen bis es 2 1/2 war.
Jetzt der Kleine ist ja auch wieder nur im Bondolino. Er hasst den kinderwagen und „erträgt“ ihn nur schlafend.
Mit der Manduca werde ich diesmal auch nicht warm. Es ist auch der nicht verstellbare Steg der mich total irritiert. Sollte jemand Interesse an einer günstigen Manduca haben... ich hätte hier eine zu verkaufen

@Tine: Wow, 8kg ist ne Hausnummer. Ich gehöre ja auch zur Fraktion: Stillen wenn Hunger. Aber warum? Weil man das halt überall hört. Ich hab mir nie Studien dazu rausgesucht und gelesen.
Wie ist dein Arzt denn so drauf? Eher jemand älteres der sein Wissen seit Anno 1800 aufbewahrt oder jemand, der sich regelmäßig weiterbildet und Seminare besucht?
Würde meine KiA mir sagen, ich solle etwas auf die Zeiten achten, dann würde ich das tun, weil ihr mein ganzes Vertrauen gilt und ich mir sicher bin, dass sie weiß was sie sagt.
Stillen nach Bedarf ist ja das eine... stillen bei jedem meckern/weinen das andere. Gerade nachts stopfe ich dem kleinen Mann immer die Brust in den Mund weil er dann wieder einschläft.
Ich bezweifle, dass er immer weint wegen Hunger.
Aber ich denke, hör auf dein Bauchgefühl... das wird dir den Weg schon weisen.
26.09.2018 11:27
@Earl: Naja, ich habe eher das Gefühl, dass unsere KiÄ nicht ganz auf dem neusten Stand ist, was das angeht. Aber ich habe sie ja erst 3x gesehen und kann das noch nicht so ganz beurteilen. Alterstechnisch geht sie auf die 60 zu, würde ich schätzen, aber das schließt ja nicht aus, dass sie trotzdem immer auf dem neusten Stand ist.
Ihre Ansichten zum Thema stillen finde ich aber schon etwas veraltet. Sie riet mir ja zu 6 Stillmahlzeiten - das widerspricht allem, was ich mir bisher so angelesen habe.
Wir haben halt das Problem, dass unser Kleiner derzeit absolut keinen Schnuller will. D. h. bei Saugbedürfnis kann ich halt immer nur die Brust hinhalten. Dass das nicht immer Hunger ist, weiß ich auch... Ich versuche jetzt einfach, ein bisschen mehr darauf zu achten und ihn nicht bei jedem Quieken anzulegen (habe ich vorher auch nicht gemacht, aber ich schreibe mir jetzt einfach mal gezielt die Stillzeiten auf).
Ich werde ihn aber derinitiv nicht hinhalten, wenn er eindeutig Hunger hat...
Ich frage mich nur, warum es bei ihm so extrem ansetzt
Denn ich kann mich nicht vorstellen, dass ich so viel häufiger stille, als ihr hier alle
Meint ihr, ein zeitiger Start mit Beikost ist in meinem Fall da zielführend? Oder setzt das dann eher noch mehr an?
Mir wurde noch empfohlen, 1-2 Stillmahlzeiten durch Babytee zu ersetzen. Was haltet ihr davon? Eigentlich brauchen Säuglinge ja kein zusätzliches Wasser...
Ihre Ansichten zum Thema stillen finde ich aber schon etwas veraltet. Sie riet mir ja zu 6 Stillmahlzeiten - das widerspricht allem, was ich mir bisher so angelesen habe.
Wir haben halt das Problem, dass unser Kleiner derzeit absolut keinen Schnuller will. D. h. bei Saugbedürfnis kann ich halt immer nur die Brust hinhalten. Dass das nicht immer Hunger ist, weiß ich auch... Ich versuche jetzt einfach, ein bisschen mehr darauf zu achten und ihn nicht bei jedem Quieken anzulegen (habe ich vorher auch nicht gemacht, aber ich schreibe mir jetzt einfach mal gezielt die Stillzeiten auf).
Ich werde ihn aber derinitiv nicht hinhalten, wenn er eindeutig Hunger hat...
Ich frage mich nur, warum es bei ihm so extrem ansetzt


Meint ihr, ein zeitiger Start mit Beikost ist in meinem Fall da zielführend? Oder setzt das dann eher noch mehr an?
Mir wurde noch empfohlen, 1-2 Stillmahlzeiten durch Babytee zu ersetzen. Was haltet ihr davon? Eigentlich brauchen Säuglinge ja kein zusätzliches Wasser...
26.09.2018 12:02
Zitat von Tine91:
@Earl: Naja, ich habe eher das Gefühl, dass unsere KiÄ nicht ganz auf dem neusten Stand ist, was das angeht. Aber ich habe sie ja erst 3x gesehen und kann das noch nicht so ganz beurteilen. Alterstechnisch geht sie auf die 60 zu, würde ich schätzen, aber das schließt ja nicht aus, dass sie trotzdem immer auf dem neusten Stand ist.
Ihre Ansichten zum Thema stillen finde ich aber schon etwas veraltet. Sie riet mir ja zu 6 Stillmahlzeiten - das widerspricht allem, was ich mir bisher so angelesen habe.
Wir haben halt das Problem, dass unser Kleiner derzeit absolut keinen Schnuller will. D. h. bei Saugbedürfnis kann ich halt immer nur die Brust hinhalten. Dass das nicht immer Hunger ist, weiß ich auch... Ich versuche jetzt einfach, ein bisschen mehr darauf zu achten und ihn nicht bei jedem Quieken anzulegen (habe ich vorher auch nicht gemacht, aber ich schreibe mir jetzt einfach mal gezielt die Stillzeiten auf).
Ich werde ihn aber derinitiv nicht hinhalten, wenn er eindeutig Hunger hat...
Ich frage mich nur, warum es bei ihm so extrem ansetztDenn ich kann mich nicht vorstellen, dass ich so viel häufiger stille, als ihr hier alle
![]()
Meint ihr, ein zeitiger Start mit Beikost ist in meinem Fall da zielführend? Oder setzt das dann eher noch mehr an?
Mir wurde noch empfohlen, 1-2 Stillmahlzeiten durch Babytee zu ersetzen. Was haltet ihr davon? Eigentlich brauchen Säuglinge ja kein zusätzliches Wasser...
Jetzt möchte ich hier doch mal etwas schreiben. Ich bin auch eine Juni-Mama 2018 und mein Kleiner (vollgestillt) nimmt auch ziemlich gut zu, hatte bei der U4 jetzt 7.2kg auf 67cm, ähnlich wie damals mein erster Sohn. Mein Grosser wiegt heute mit knapp 3 Jahren 14kg, also völlig normal, bei ihm hat sich die Gewichtszunahme dann verlangsamt, als er mobiler wurde.
Mein Kinderarzt ist noch jung, er meinte, er freut sich über jedes Gramm, das ein Baby hat, und auch, dass Stillbabys nicht zu dick sein können. Wir kommen auf ca. 10 bis 12 Stillmahlzeiten, wobei ich jetzt beim zweiten Kind viel entspannter bin und gar nicht mehr mitzähle. Wenn er weinerlich wird, lege ich ihn an. Dabei kommt es oft vor, dass er dann nicht trinkt, z.b. wenn er müde ist, dann will er die Brust nicht und ich trage ihn eben rum. Also zum stillen zwingen kann ich ihn quasi nicht.
Ich an deiner Stelle würde ihn weiter anlegen nach Bedarf. Und keinen Babytee geben, das ist absolut nicht nötig und kann sogar nach hinten losgehen.
Beikost ab dem Punkt, dass dein Baby Beikostreifezeichen zeigt. Liebe Grüsse!
27.09.2018 08:23
Zitat von Julchenpsy:
Zitat von Tine91:
@Earl: Naja, ich habe eher das Gefühl, dass unsere KiÄ nicht ganz auf dem neusten Stand ist, was das angeht. Aber ich habe sie ja erst 3x gesehen und kann das noch nicht so ganz beurteilen. Alterstechnisch geht sie auf die 60 zu, würde ich schätzen, aber das schließt ja nicht aus, dass sie trotzdem immer auf dem neusten Stand ist.
Ihre Ansichten zum Thema stillen finde ich aber schon etwas veraltet. Sie riet mir ja zu 6 Stillmahlzeiten - das widerspricht allem, was ich mir bisher so angelesen habe.
Wir haben halt das Problem, dass unser Kleiner derzeit absolut keinen Schnuller will. D. h. bei Saugbedürfnis kann ich halt immer nur die Brust hinhalten. Dass das nicht immer Hunger ist, weiß ich auch... Ich versuche jetzt einfach, ein bisschen mehr darauf zu achten und ihn nicht bei jedem Quieken anzulegen (habe ich vorher auch nicht gemacht, aber ich schreibe mir jetzt einfach mal gezielt die Stillzeiten auf).
Ich werde ihn aber derinitiv nicht hinhalten, wenn er eindeutig Hunger hat...
Ich frage mich nur, warum es bei ihm so extrem ansetztDenn ich kann mich nicht vorstellen, dass ich so viel häufiger stille, als ihr hier alle
![]()
Meint ihr, ein zeitiger Start mit Beikost ist in meinem Fall da zielführend? Oder setzt das dann eher noch mehr an?
Mir wurde noch empfohlen, 1-2 Stillmahlzeiten durch Babytee zu ersetzen. Was haltet ihr davon? Eigentlich brauchen Säuglinge ja kein zusätzliches Wasser...
Jetzt möchte ich hier doch mal etwas schreiben. Ich bin auch eine Juni-Mama 2018 und mein Kleiner (vollgestillt) nimmt auch ziemlich gut zu, hatte bei der U4 jetzt 7.2kg auf 67cm, ähnlich wie damals mein erster Sohn. Mein Grosser wiegt heute mit knapp 3 Jahren 14kg, also völlig normal, bei ihm hat sich die Gewichtszunahme dann verlangsamt, als er mobiler wurde.
Mein Kinderarzt ist noch jung, er meinte, er freut sich über jedes Gramm, das ein Baby hat, und auch, dass Stillbabys nicht zu dick sein können. Wir kommen auf ca. 10 bis 12 Stillmahlzeiten, wobei ich jetzt beim zweiten Kind viel entspannter bin und gar nicht mehr mitzähle. Wenn er weinerlich wird, lege ich ihn an. Dabei kommt es oft vor, dass er dann nicht trinkt, z.b. wenn er müde ist, dann will er die Brust nicht und ich trage ihn eben rum. Also zum stillen zwingen kann ich ihn quasi nicht.
Ich an deiner Stelle würde ihn weiter anlegen nach Bedarf. Und keinen Babytee geben, das ist absolut nicht nötig und kann sogar nach hinten losgehen.
Beikost ab dem Punkt, dass dein Baby Beikostreifezeichen zeigt. Liebe Grüsse!
Danke!! Mein Bauchgefühl sagt mir auch, dass es so richtig ist, aber die KiÄ hat mich dermaßen verunsichert, dass ich derzeit bei jeder Stillmahlzeite darüber nachdenke, ob das jetzt wirklich Hunger ist...
Diese Nacht war der Kleine zB total unruhig, ist ständig wieder wach geworden und nur an der Brust wieder eingeschlafen. Meine verordneten 6 Stillmahlzeiten für diesen Tag habe ich wahrscheinlich jetzt schon „verbraucht“.
27.09.2018 10:11
Tine, hilft denn tagsüber nicht irgendwie anders ablenken statt an die Brust zu legen?
Ich würde es immer weiter mit der Nucki versuchen, ich finde damit kann man ganz gut überbrücken.
Wir haben tagsüber 4 bis 5 Stillmahlzeiten und nachts eine.
Am Anfang dieses alle 2 Std fand ich schrecklich, man kommt ja zu nix anderem mehr.
Ich würde es immer weiter mit der Nucki versuchen, ich finde damit kann man ganz gut überbrücken.
Wir haben tagsüber 4 bis 5 Stillmahlzeiten und nachts eine.
Am Anfang dieses alle 2 Std fand ich schrecklich, man kommt ja zu nix anderem mehr.
27.09.2018 10:40
Zitat von Melli2379:
Tine, hilft denn tagsüber nicht irgendwie anders ablenken statt an die Brust zu legen?
Ich würde es immer weiter mit der Nucki versuchen, ich finde damit kann man ganz gut überbrücken.
Wir haben tagsüber 4 bis 5 Stillmahlzeiten und nachts eine.
Am Anfang dieses alle 2 Std fand ich schrecklich, man kommt ja zu nix anderem mehr.
So ist es bei uns auch und bin auch froh drum. Alle 1,5 Stunden würden mich verrückt machen. Sind auch viel unterwegs und dann immer rausholen???
Wollte ihr am Anfang keinen Schnuller geben, sie konnte im kh aber nur beim Nuckeln einschlafen und da habe ich doch einen besorgt, frau muss ja auf ihre Brüste aufpassen, vor allem am Anfang!
27.09.2018 10:42
Zitat von Tine91:
Zitat von Julchenpsy:
Zitat von Tine91:
@Earl: Naja, ich habe eher das Gefühl, dass unsere KiÄ nicht ganz auf dem neusten Stand ist, was das angeht. Aber ich habe sie ja erst 3x gesehen und kann das noch nicht so ganz beurteilen. Alterstechnisch geht sie auf die 60 zu, würde ich schätzen, aber das schließt ja nicht aus, dass sie trotzdem immer auf dem neusten Stand ist.
Ihre Ansichten zum Thema stillen finde ich aber schon etwas veraltet. Sie riet mir ja zu 6 Stillmahlzeiten - das widerspricht allem, was ich mir bisher so angelesen habe.
Wir haben halt das Problem, dass unser Kleiner derzeit absolut keinen Schnuller will. D. h. bei Saugbedürfnis kann ich halt immer nur die Brust hinhalten. Dass das nicht immer Hunger ist, weiß ich auch... Ich versuche jetzt einfach, ein bisschen mehr darauf zu achten und ihn nicht bei jedem Quieken anzulegen (habe ich vorher auch nicht gemacht, aber ich schreibe mir jetzt einfach mal gezielt die Stillzeiten auf).
Ich werde ihn aber derinitiv nicht hinhalten, wenn er eindeutig Hunger hat...
Ich frage mich nur, warum es bei ihm so extrem ansetztDenn ich kann mich nicht vorstellen, dass ich so viel häufiger stille, als ihr hier alle
![]()
Meint ihr, ein zeitiger Start mit Beikost ist in meinem Fall da zielführend? Oder setzt das dann eher noch mehr an?
Mir wurde noch empfohlen, 1-2 Stillmahlzeiten durch Babytee zu ersetzen. Was haltet ihr davon? Eigentlich brauchen Säuglinge ja kein zusätzliches Wasser...
Jetzt möchte ich hier doch mal etwas schreiben. Ich bin auch eine Juni-Mama 2018 und mein Kleiner (vollgestillt) nimmt auch ziemlich gut zu, hatte bei der U4 jetzt 7.2kg auf 67cm, ähnlich wie damals mein erster Sohn. Mein Grosser wiegt heute mit knapp 3 Jahren 14kg, also völlig normal, bei ihm hat sich die Gewichtszunahme dann verlangsamt, als er mobiler wurde.
Mein Kinderarzt ist noch jung, er meinte, er freut sich über jedes Gramm, das ein Baby hat, und auch, dass Stillbabys nicht zu dick sein können. Wir kommen auf ca. 10 bis 12 Stillmahlzeiten, wobei ich jetzt beim zweiten Kind viel entspannter bin und gar nicht mehr mitzähle. Wenn er weinerlich wird, lege ich ihn an. Dabei kommt es oft vor, dass er dann nicht trinkt, z.b. wenn er müde ist, dann will er die Brust nicht und ich trage ihn eben rum. Also zum stillen zwingen kann ich ihn quasi nicht.
Ich an deiner Stelle würde ihn weiter anlegen nach Bedarf. Und keinen Babytee geben, das ist absolut nicht nötig und kann sogar nach hinten losgehen.
Beikost ab dem Punkt, dass dein Baby Beikostreifezeichen zeigt. Liebe Grüsse!
Danke!! Mein Bauchgefühl sagt mir auch, dass es so richtig ist, aber die KiÄ hat mich dermaßen verunsichert, dass ich derzeit bei jeder Stillmahlzeite darüber nachdenke, ob das jetzt wirklich Hunger ist...
Diese Nacht war der Kleine zB total unruhig, ist ständig wieder wach geworden und nur an der Brust wieder eingeschlafen. Meine verordneten 6 Stillmahlzeiten für diesen Tag habe ich wahrscheinlich jetzt schon „verbraucht“.
Zum Beruhigen nuckeln ist ja auch meist keine Stillmahlzeit. Wenn dich das nicht stresst, würde ich so weiter machen, oder weiter Schnuller probieren...
27.09.2018 10:44
So, sind wieder aus dem Urlaub zurück. Hat richtig gut geklappt. Auch nur zwei mal mit Männe gestritten
Clara war super ruhig und süß! Waren alle ganz fasziniert. Das ist jetzt aber glaube ich vorbei, oder sie muss sich zu Hause erst wieder einleben. Sehr unruhig und weint und am liebsten kuscheln.

Clara war super ruhig und süß! Waren alle ganz fasziniert. Das ist jetzt aber glaube ich vorbei, oder sie muss sich zu Hause erst wieder einleben. Sehr unruhig und weint und am liebsten kuscheln.
27.09.2018 12:56
Zitat von Melli2379:
Tine, hilft denn tagsüber nicht irgendwie anders ablenken statt an die Brust zu legen?
Ich würde es immer weiter mit der Nucki versuchen, ich finde damit kann man ganz gut überbrücken.
Wir haben tagsüber 4 bis 5 Stillmahlzeiten und nachts eine.
Am Anfang dieses alle 2 Std fand ich schrecklich, man kommt ja zu nix anderem mehr.
Das freut mich, dass es bei euch so gut klappt, aber was würdest du denn machen, wenn dein Baby öfter nach der Brust verlangen würde? Jedes Kind ist anders und ich kann ja nicht auf Krampf Stillmahlzeiten einfach weglassen

27.09.2018 22:27
Zitat von Tine91:
Zitat von Melli2379:
Tine, hilft denn tagsüber nicht irgendwie anders ablenken statt an die Brust zu legen?
Ich würde es immer weiter mit der Nucki versuchen, ich finde damit kann man ganz gut überbrücken.
Wir haben tagsüber 4 bis 5 Stillmahlzeiten und nachts eine.
Am Anfang dieses alle 2 Std fand ich schrecklich, man kommt ja zu nix anderem mehr.
Das freut mich, dass es bei euch so gut klappt, aber was würdest du denn machen, wenn dein Baby öfter nach der Brust verlangen würde? Jedes Kind ist anders und ich kann ja nicht auf Krampf Stillmahlzeiten einfach weglassen![]()
Na klar ist jedes Kind anders, sollte auch kein Vorwurf sein.
Was bedeutet denn nach der Brust verlangen? Wie macht sich das bemerkbar?
Ich kenne das nicht so richtig.
Ben hat nie vor Hunger geschrien, der hat einfach alle 4 Std was gekriegt damals(, die Flasche) und Leo meckert ja generell viel und ist oft unruhig, trotzdem kriegt er nur alle 4 Std, manchmal 3 und manchmal auch anders weil es mir besser passt zwecks Unternehmungen.
Ich nehme nicht jedes meckern als Hunger wahr, vielleicht übersehe ich ja auch was, aber ich denke wir fahren ganz gut damit.
Ich persönlich könnte mir mit zwei Kindern nicht vorstellen öfter zu stillen weil man ja zu nix mehr kommt und der andere braucht nun mal auch Aufmerksamkeit.
Ist schwierig.
Hast du es denn immer mal wieder mit der Nucki probiert?,.Leo wollte sie anfangs auch nicht
28.09.2018 08:54
Zitat von Melli2379:
Zitat von Tine91:
Zitat von Melli2379:
Tine, hilft denn tagsüber nicht irgendwie anders ablenken statt an die Brust zu legen?
Ich würde es immer weiter mit der Nucki versuchen, ich finde damit kann man ganz gut überbrücken.
Wir haben tagsüber 4 bis 5 Stillmahlzeiten und nachts eine.
Am Anfang dieses alle 2 Std fand ich schrecklich, man kommt ja zu nix anderem mehr.
Das freut mich, dass es bei euch so gut klappt, aber was würdest du denn machen, wenn dein Baby öfter nach der Brust verlangen würde? Jedes Kind ist anders und ich kann ja nicht auf Krampf Stillmahlzeiten einfach weglassen![]()
Na klar ist jedes Kind anders, sollte auch kein Vorwurf sein.
Was bedeutet denn nach der Brust verlangen? Wie macht sich das bemerkbar?
Ich kenne das nicht so richtig.
Ben hat nie vor Hunger geschrien, der hat einfach alle 4 Std was gekriegt damals(, die Flasche) und Leo meckert ja generell viel und ist oft unruhig, trotzdem kriegt er nur alle 4 Std, manchmal 3 und manchmal auch anders weil es mir besser passt zwecks Unternehmungen.
Ich nehme nicht jedes meckern als Hunger wahr, vielleicht übersehe ich ja auch was, aber ich denke wir fahren ganz gut damit.
Ich persönlich könnte mir mit zwei Kindern nicht vorstellen öfter zu stillen weil man ja zu nix mehr kommt und der andere braucht nun mal auch Aufmerksamkeit.
Ist schwierig.
Hast du es denn immer mal wieder mit der Nucki probiert?,.Leo wollte sie anfangs auch nicht
Mein Kleiner möchte auch keinen Schnuller. Das habe ich so akzeptiert. Er befriedigt sein Saugbedürfnis dann eben an der Brust. Stillen ist ja nicht nur Nahrungsaufnahme, sondern eben auch Nähe, Trost, Beruhigung, usw.
Jetzt mit zwei Kindern finde ich das Stillen nicht am anstrengensten, sondern eher das zum schlafen bringen tagsüber. Das ist für meinen Grossen viel schwieriger auszuhalten, weil ich damit oft länger beschäftigt bin und das Baby länger an mir klebt, als beim stillen.
@tine: wenn dich am Stillen nur die rasante Gewichtszunahme irritiert und nicht die Häufigkeit oder das Beruhigungsnuckeln an der Brust, würde ich mich entspannen und alles so lassen.
- Dieses Thema wurde 68 mal gemerkt