Mütter- und Schwangerenforum

HAPPY NEW YEAR,Baby!!- die Januarmamas 2019

Gehe zu Seite:
01.07.2019 17:51
Zitat von AniMaxi:

Zitat von kataleia:

Valentin ist für seine Verhältnisse heute nörgelig.

Das wollte er einfach nicht auf dem Boden liegen gerade als ich am Wäsche aufhängen und kochen war

Dann hat er sich wieder schön selbst beschäftigt.


Beschäftigt er sich oft selber? Julian leider nicht, muss ihn überall mit hinnehmen und bespaßen


Ja normal kann er problemlos ne halbe Stunde im Wohnzimmer liegen während ich was im Haus mache.

Und spätestens wenn er mich sehen kann ist er auch dann wieder zufrieden.
Im "schlimmsten Fall" kommt er dann nochmal in die Wippe aber so 1-1,5 Stunden sind normal kein Problem, wo ich mich nicht mit ihm beschäftigen muss am Stück
01.07.2019 18:50
Zitat von kataleia:

Zitat von AniMaxi:

Zitat von kataleia:

Valentin ist für seine Verhältnisse heute nörgelig.

Das wollte er einfach nicht auf dem Boden liegen gerade als ich am Wäsche aufhängen und kochen war

Dann hat er sich wieder schön selbst beschäftigt.


Beschäftigt er sich oft selber? Julian leider nicht, muss ihn überall mit hinnehmen und bespaßen


Ja normal kann er problemlos ne halbe Stunde im Wohnzimmer liegen während ich was im Haus mache.

Und spätestens wenn er mich sehen kann ist er auch dann wieder zufrieden.
Im "schlimmsten Fall" kommt er dann nochmal in die Wippe aber so 1-1,5 Stunden sind normal kein Problem, wo ich mich nicht mit ihm beschäftigen muss am Stück


Waaaaaas???? Sag Mal wo hast du denn das Traumbaby her??? So eines brauche ich auch. Eineinhalb Stunden am Tag würden mir reichen und ich hätte jeden Tag meinen Haushalt geschafft

Tolles braves Baby ist Valentin. Genieße es Wenn er dann heute so quängelig ist, ist es vielleicht auch ein Zahn oder eine neue Entwicklung?

Alexia windet sich auch immer mehr und wird immer schneller. In der Krabbelstellung versucht sie jetzt schon den Popo zur Seite zu drücken, so kommt sie auch besser an umliegende Dinge. Und ihre Hände beobachtet sie immer mehr. Macht die Finger auf und zu und versucht Spielsachen von einer Hand in die andere zu wechseln. Nach Schildchen fischt sie nun auch und man kann ihr ansehen wie konzentriert sie dabei ist.
Schlafen klappt im Moment nicht so gut. Sie tut sich schwer beim Einschlafen, schläft unruhig und wird leicht wieder wach. Dementsprechend ist sie häufigster unleidlich, man kann dann auch kaum was mit ihr machen, sie schreit und meckert dann Rum bis ich es mit ihr ausgestanden habe und sie endlich eingeschlafen ist.
01.07.2019 19:29
Ja er ist sehr unkompliziert und mir ist wohl bewusst, dass es nicht mein Verdienst ist, sondern er einfach so ist
Er kann sich auch ewig mit einem Etikett beschäftigen oder mit einem von Alexanders Baumaschinen etc.

Bin echt gespannt, ob er so ruhig und zufrieden bleibt.

Alexander war ja schon so ähnlich aber Valentin toppt es noch um Längen.

Seit gestern sagt er ständig "lalalala" und "jajajaja".
Auch mit der zunge macht er ulkige Laute.

Von der Grobmotorik ist er noch nicht so weit. Aber das war Alexander auch nicht damals und jetzt mit drei Jahren kann er schon kurz auf einem Bein stehen und einen Fußball gezielt schießen.

Von daher bin ich sehr entspannt

Gerade heute beim Playdate habe ich einmal wieder gesehen, wie angenehm es ist ein Kind zu haben, dem man so etwas wie "das darfst du nicht wegnehmen auch wenn du es haben willst" gar nicht mehr sagen muss, weil er es einfach nicht macht.

Was bringt es einem, wenn das Kind motorisch der Überflieger ist, aber in Sozialkompetenz noch viele Probleme hat und man ständig vermitteln muss

Außerdem kann man es alles eh nicht ändern und kann nur das Beste daraus machen.
01.07.2019 20:01
Zitat von kataleia:

Ja er ist sehr unkompliziert und mir ist wohl bewusst, dass es nicht mein Verdienst ist, sondern er einfach so ist
Er kann sich auch ewig mit einem Etikett beschäftigen oder mit einem von Alexanders Baumaschinen etc.

Bin echt gespannt, ob er so ruhig und zufrieden bleibt.

Alexander war ja schon so ähnlich aber Valentin toppt es noch um Längen.

Seit gestern sagt er ständig "lalalala" und "jajajaja".
Auch mit der zunge macht er ulkige Laute.

Von der Grobmotorik ist er noch nicht so weit. Aber das war Alexander auch nicht damals und jetzt mit drei Jahren kann er schon kurz auf einem Bein stehen und einen Fußball gezielt schießen.

Von daher bin ich sehr entspannt

Gerade heute beim Playdate habe ich einmal wieder gesehen, wie angenehm es ist ein Kind zu haben, dem man so etwas wie "das darfst du nicht wegnehmen auch wenn du es haben willst" gar nicht mehr sagen muss, weil er es einfach nicht macht.

Was bringt es einem, wenn das Kind motorisch der Überflieger ist, aber in Sozialkompetenz noch viele Probleme hat und man ständig vermitteln muss

Außerdem kann man es alles eh nicht ändern und kann nur das Beste daraus machen.


Oh wie schön sowas macht Lexi nun wiederum gar nicht. Das einzige Geräusch mit dem Mund ist spucken. Von Nanett kenne ich das auch anders, die hat in dem Alter motorisch auch noch nicht so viel gemacht, dafür aber schön geplabbert
Wenn Valentin sich so gut allein beschäftigen kann, ist er vielleicht eher auf feinmotorische Bewegungen aus, Ettiket bekrabbeln und mit nem Bagger spielen klingt so für mich Alexia beschäftigt sich selten länger mit irgendwas, sie braucht ständig Abwechslung und Animation. Ich will Alexia auch keinesfalls als motorischen Überflieger hinstellen, ich hoffe das kam so bei dir nicht an. Ich kann bei ihr die Fortschritte aber einfach so deutlich sehen, wie eben bei meinen Kindern vorher nicht, die haben eher geplabbert, als sich viel bewegt. Außerdem ist Alexia definitiv mein letztes Kind, ein weiteres würde ich nicht mehr überleben, deshalb beobachte ich sie nun besonders und freue mich riesig über ihre Fortschritte und von denen will ich natürlich auch erzählen.

Ich denke Sozialkompetenz ist auch von den Eltern und Geschwistern abhängig, also wie diese sich sozial zeigen. Ich glaube das Kinder mit jüngeren Geschwistern etwas besser lernen Rücksicht zu nehmen und eben auch schneller verstehen dass nicht alles ihnen allein gehört und man eben auch Mal teilen muss. Und was die Motorik betrifft denke ich, dass die meisten Kinder ab 3 Jahren einander gleich entwickelt sind, die einen konzentrieren sich eben mehr auf die sprachliche Entwicklung und die anderen auf die motorische. Beides gleichzeitig wäre denke ich ein Überflieger
01.07.2019 20:42
Ach Quatsch kam bei mir überhaupt nicht so an, als ob du sie als Überflieger darstellen möchtest
Was du beschreibst ist so und es ist ja auch schön, die Entwicklung so genau beobachten zu können

Im PEKiP ist ein Mädchen das Mitte Januar geboren ist und schon seit zwei Wochen hopst sie vom vierfüßler in den Bär und versucht daraus sich hinzusetzen

Manche so und manche anders

Valentin ist nicht so erlebnisorientiert wie Alexia, sondern ein Beobachter der gerne sich mit Details beschäftigt und in sich ruht.

Alexander war wie gesagt ähnlich. Und auch heute noch redet er langsam und überlegt seine Worte und und antwortet auf manche Fragen und wenn manche Leute ihm nicht genug Zeit zum Antworten lassen gar nicht

Heute hat er mich zum Lied die Gedanken sind frei ausgefragt und meinte dann zum Schluss "man muss gut nachdenken, bevor man etwas sagt"

Klar manchmal nerven warum fragen, wenn ich denke, die kann er selbst beantworten bzw das habe ich schon mehrmals beantwortet aber manchmal sind es auch richtig kluge fragen.

Und mit der Sozialkompetenz hast du sicher auch recht

Für mich ist es ja auch das letzte Kind.
Ich bin 35 und mein Mann hat ja die vasektomie vornehmen lassen vor einigen Wochen.
TiniBini
10060 Beiträge
01.07.2019 20:58
Beides ist wichtig. Die motorischen Fähigkeiten wie die Sozialkompetenz.
Mein Großer ist motorisch richtig gut, aber die andere Fähigkeit ist ausbaubar.
Der Mittlere ist dafür sehr sozial aber motorisch noch nicht so weit.
Ich bin gespannt wie Izzy sich entwickelt. Ehrgeizig ist sie, aber wohl bewegungsfaul. Und laut ist sie. Gerade wenn es nicht schnell genug geht was sie gerade will. Und sie versteht sehr viel und macht einiges automatisch, wie Popo hoch beim wickeln. Nicht rumzappeln beim sauber machen etc.
fledermäuschen
1239 Beiträge
02.07.2019 12:09
Tini wow nicht rum zappeln beim sauber machen, das hätte ich hier auch gerne . Noah macht immer Action auf dem Wickeltisch....

Wie geht es euch allen so?

Könnt ihr mir ein Buch oder so empfehlen bezüglich Beikost?
Wo vielleicht auch drin steht wie viel ein Baby essen sollte usw....
Oder vielleicht könnt ihr mit die Frage auch beantworten .
Also unser kleiner ist jetzt bei dem Gemüse-kartoffel Brei das funktioniert ganz gut. Ich würde halt gerne wissen wie viel er davon essen sollte auch wenn hinterher Fleisch dazu kommt....
Kann darüber irgendwie im Internet nichts finden...
TiniBini
10060 Beiträge
02.07.2019 12:48
Zitat von fledermäuschen:

Tini wow nicht rum zappeln beim sauber machen, das hätte ich hier auch gerne . Noah macht immer Action auf dem Wickeltisch....

Wie geht es euch allen so?

Könnt ihr mir ein Buch oder so empfehlen bezüglich Beikost?
Wo vielleicht auch drin steht wie viel ein Baby essen sollte usw....
Oder vielleicht könnt ihr mit die Frage auch beantworten .
Also unser kleiner ist jetzt bei dem Gemüse-kartoffel Brei das funktioniert ganz gut. Ich würde halt gerne wissen wie viel er davon essen sollte auch wenn hinterher Fleisch dazu kommt....
Kann darüber irgendwie im Internet nichts finden...

Da wirst du nicht wirklich eine Angabe finden.
Soviel wie er Hunger hat, würde ich sagen
So pi mal Daumen 190g, aber auch erst wenn richtig gegessen wird. Izzy ißt im Moment vielleicht nen Klecks Apfelmus zum Frühstück und heute Mittag hat sie bisschen Salatgurke gelutscht.
Die Spaghetti mit Tomatensoße gibt's heute durch die Brust.
AniMaxi
15891 Beiträge
02.07.2019 13:52
Zitat von TiniBini:

Zitat von fledermäuschen:

Tini wow nicht rum zappeln beim sauber machen, das hätte ich hier auch gerne . Noah macht immer Action auf dem Wickeltisch....

Wie geht es euch allen so?

Könnt ihr mir ein Buch oder so empfehlen bezüglich Beikost?
Wo vielleicht auch drin steht wie viel ein Baby essen sollte usw....
Oder vielleicht könnt ihr mit die Frage auch beantworten .
Also unser kleiner ist jetzt bei dem Gemüse-kartoffel Brei das funktioniert ganz gut. Ich würde halt gerne wissen wie viel er davon essen sollte auch wenn hinterher Fleisch dazu kommt....
Kann darüber irgendwie im Internet nichts finden...

Da wirst du nicht wirklich eine Angabe finden.
Soviel wie er Hunger hat, würde ich sagen
So pi mal Daumen 190g, aber auch erst wenn richtig gegessen wird. Izzy ißt im Moment vielleicht nen Klecks Apfelmus zum Frühstück und heute Mittag hat sie bisschen Salatgurke gelutscht.
Die Spaghetti mit Tomatensoße gibt's heute durch die Brust.


Wollte ich auch gerade schreiben, julian hat heute zum Mittag nur Pfirsich brei bekommen. Aber er wollte auch nicht mehr wie 4 Löffel, aber er isst ja danach noch ca. 120ml
Ich mache es ganz entspannt, wenn er seinen Mund zu lässt oder alles wieder raus lässt hören wir auf
fledermäuschen
1239 Beiträge
02.07.2019 14:18
Zitat von AniMaxi:

Zitat von TiniBini:

Zitat von fledermäuschen:

Tini wow nicht rum zappeln beim sauber machen, das hätte ich hier auch gerne . Noah macht immer Action auf dem Wickeltisch....

Wie geht es euch allen so?

Könnt ihr mir ein Buch oder so empfehlen bezüglich Beikost?
Wo vielleicht auch drin steht wie viel ein Baby essen sollte usw....
Oder vielleicht könnt ihr mit die Frage auch beantworten .
Also unser kleiner ist jetzt bei dem Gemüse-kartoffel Brei das funktioniert ganz gut. Ich würde halt gerne wissen wie viel er davon essen sollte auch wenn hinterher Fleisch dazu kommt....
Kann darüber irgendwie im Internet nichts finden...

Da wirst du nicht wirklich eine Angabe finden.
Soviel wie er Hunger hat, würde ich sagen
So pi mal Daumen 190g, aber auch erst wenn richtig gegessen wird. Izzy ißt im Moment vielleicht nen Klecks Apfelmus zum Frühstück und heute Mittag hat sie bisschen Salatgurke gelutscht.
Die Spaghetti mit Tomatensoße gibt's heute durch die Brust.


Wollte ich auch gerade schreiben, julian hat heute zum Mittag nur Pfirsich brei bekommen. Aber er wollte auch nicht mehr wie 4 Löffel, aber er isst ja danach noch ca. 120ml
Ich mache es ganz entspannt, wenn er seinen Mund zu lässt oder alles wieder raus lässt hören wir auf


Noah isst schon einige löffel, bestimmt 10.
Und ich habe mich halt gefragt wie viel die jetzt schon dürfen, weil er glaub noch mehr essen würde...
Höre halt von mir aus dann immer auf mit dem füttern, weil ich unsicher bin wie viel ok ist nicht das er Bauchweh oder so bekommt...
TiniBini
10060 Beiträge
02.07.2019 15:06
Zitat von fledermäuschen:

Zitat von AniMaxi:

Zitat von TiniBini:

Zitat von fledermäuschen:

Tini wow nicht rum zappeln beim sauber machen, das hätte ich hier auch gerne . Noah macht immer Action auf dem Wickeltisch....

Wie geht es euch allen so?

Könnt ihr mir ein Buch oder so empfehlen bezüglich Beikost?
Wo vielleicht auch drin steht wie viel ein Baby essen sollte usw....
Oder vielleicht könnt ihr mit die Frage auch beantworten .
Also unser kleiner ist jetzt bei dem Gemüse-kartoffel Brei das funktioniert ganz gut. Ich würde halt gerne wissen wie viel er davon essen sollte auch wenn hinterher Fleisch dazu kommt....
Kann darüber irgendwie im Internet nichts finden...

Da wirst du nicht wirklich eine Angabe finden.
Soviel wie er Hunger hat, würde ich sagen
So pi mal Daumen 190g, aber auch erst wenn richtig gegessen wird. Izzy ißt im Moment vielleicht nen Klecks Apfelmus zum Frühstück und heute Mittag hat sie bisschen Salatgurke gelutscht.
Die Spaghetti mit Tomatensoße gibt's heute durch die Brust.


Wollte ich auch gerade schreiben, julian hat heute zum Mittag nur Pfirsich brei bekommen. Aber er wollte auch nicht mehr wie 4 Löffel, aber er isst ja danach noch ca. 120ml
Ich mache es ganz entspannt, wenn er seinen Mund zu lässt oder alles wieder raus lässt hören wir auf


Noah isst schon einige löffel, bestimmt 10.
Und ich habe mich halt gefragt wie viel die jetzt schon dürfen, weil er glaub noch mehr essen würde...
Höre halt von mir aus dann immer auf mit dem füttern, weil ich unsicher bin wie viel ok ist nicht das er Bauchweh oder so bekommt...

Lass ihn die Menge entscheiden. Bauchweh bekommt er so einfach nicht, außer er verträgt was nicht. Die Kinder haben ein super gut funktionierendes Sättigungsgefühl. Wenn er sich Weg dreht, den Mund nicht mehr aufmacht oder das Essen wieder raus macht sind typische Zeichen, dass er fertig ist.
Fang nur nicht an mit "Und noch ein Löffelchen für..." oder Essen mit Geräuschen und anderer Ablenkung. Oder später mit Essen das Kind verfolgen oder ständig was zu Essen geben.
Nach jedem Essen stillen und zum Essen was zu trinken anbieten.
Beikost ist keine Ersatzkost!
AniMaxi
15891 Beiträge
02.07.2019 15:11
Zitat von TiniBini:

Zitat von fledermäuschen:

Zitat von AniMaxi:

Zitat von TiniBini:

...


Wollte ich auch gerade schreiben, julian hat heute zum Mittag nur Pfirsich brei bekommen. Aber er wollte auch nicht mehr wie 4 Löffel, aber er isst ja danach noch ca. 120ml
Ich mache es ganz entspannt, wenn er seinen Mund zu lässt oder alles wieder raus lässt hören wir auf


Noah isst schon einige löffel, bestimmt 10.
Und ich habe mich halt gefragt wie viel die jetzt schon dürfen, weil er glaub noch mehr essen würde...
Höre halt von mir aus dann immer auf mit dem füttern, weil ich unsicher bin wie viel ok ist nicht das er Bauchweh oder so bekommt...

Lass ihn die Menge entscheiden. Bauchweh bekommt er so einfach nicht, außer er verträgt was nicht. Die Kinder haben ein super gut funktionierendes Sättigungsgefühl. Wenn er sich Weg dreht, den Mund nicht mehr aufmacht oder das Essen wieder raus macht sind typische Zeichen, dass er fertig ist.
Fang nur nicht an mit "Und noch ein Löffelchen für..." oder Essen mit Geräuschen und anderer Ablenkung. Oder später mit Essen das Kind verfolgen oder ständig was zu Essen geben.
Nach jedem Essen stillen und zum Essen was zu trinken anbieten.
Beikost ist keine Ersatzkost!


So machen wir es hier auch und es funktioniert super
fledermäuschen
1239 Beiträge
02.07.2019 15:12
Zitat von TiniBini:

Zitat von fledermäuschen:

Zitat von AniMaxi:

Zitat von TiniBini:

...


Wollte ich auch gerade schreiben, julian hat heute zum Mittag nur Pfirsich brei bekommen. Aber er wollte auch nicht mehr wie 4 Löffel, aber er isst ja danach noch ca. 120ml
Ich mache es ganz entspannt, wenn er seinen Mund zu lässt oder alles wieder raus lässt hören wir auf


Noah isst schon einige löffel, bestimmt 10.
Und ich habe mich halt gefragt wie viel die jetzt schon dürfen, weil er glaub noch mehr essen würde...
Höre halt von mir aus dann immer auf mit dem füttern, weil ich unsicher bin wie viel ok ist nicht das er Bauchweh oder so bekommt...

Lass ihn die Menge entscheiden. Bauchweh bekommt er so einfach nicht, außer er verträgt was nicht. Die Kinder haben ein super gut funktionierendes Sättigungsgefühl. Wenn er sich Weg dreht, den Mund nicht mehr aufmacht oder das Essen wieder raus macht sind typische Zeichen, dass er fertig ist.
Fang nur nicht an mit "Und noch ein Löffelchen für..." oder Essen mit Geräuschen und anderer Ablenkung. Oder später mit Essen das Kind verfolgen oder ständig was zu Essen geben.
Nach jedem Essen stillen und zum Essen was zu trinken anbieten.
Beikost ist keine Ersatzkost!


Okay Super Dankeschön
Jetzt bin ich doch schon schlauer!
Ja Stillen tue ich ja sowieso noch nach Bedarf, so wie er möchte und das soll auch erstmal noch lange so bleiben.
Hasenpfote3
543 Beiträge
02.07.2019 17:15
Fledermäuschen, das Ebook von Babybrei-selber-machen.de ist meiner Meinung nach Spitzenklasse!!!
TiniBini
10060 Beiträge
02.07.2019 18:00
Ich kann zusätzlich zu einigen Büchern auch noch Beikost Veranstaltungen empfehlen. Oft macht das die Hebamme oder Stillberaterin.
Ich mache das auch seit einigen Jahren in der Praxis die mich bei Nando und Izzy betreut hat
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 66 mal gemerkt