Mütter- und Schwangerenforum

♥♥♥ Februarbabys 2013 ♥♥♥

Gehe zu Seite:
Bubasta
1345 Beiträge
25.05.2014 20:44
Wenn wir schon bei Gerüchen sind: Armin hat vorhin auf den Teppich in seinem Zimmer gepieselt Ich hatte ihn ausgezogen um ihn kurz abzuduschen (muss ich jetzt eigentlich jeden Tag machen, weil er den Sand sogar in der Windel hat, was mir eh ein Rätsel ist wie der Sand so da hin kommen kann )
Und er sollte nur rüber ins Bad laufen da bleibt der mitten im Zimmer stehen und lässt nen Strahl los ich hab mich kaputtgelacht. er fasste sich dann nur an den Pullerman und sah so aus, von wegen" Was kam denn da jetzt raus" sogar mein Mann hat sich weggeschmissen vor Lachen.
Jetzt hoffe ich, ich habe vorhin alles erwischt beim reinigen.
Dawnbringer
1432 Beiträge
25.05.2014 21:24


Bubasta: Joshua freut sich immer, wenn er sehen kann, dass da Pipi raus kommt.
In der Windel haben wir auch noch keinen Sand gefunden. Faszinierend. ^^

Wir waren das Wochenende auf einem Mittelaltermarkt und Joshua hat ganz viel zur Live-Musik getanzt und so ziemlich jede Händlerin hat behauptet, er habe schon mit ihr geflirtet.
Seine Cousine (von der er leider immer häufiger eine gelangt bekommt ) hat er heute auch geknuddelt. Also wie das so mit Mädels läuft, scheint er schon raus zu haben.
franfine
23132 Beiträge
26.05.2014 21:24
Also Sand in der Windel kennen wir! Und ich weiß auch ganz genau wie der da rein kommt: Joshua nimmt die Schaufel, macht sie voll Sand und schüttet den dann in seinen Mund! Das geht so die ganze Zeit! Er isst Sand wie Nudeln mit Tomatensosse! Und abends kommt er dann unten wieder raus...
26.05.2014 21:59
Zitat von franfine:

Also Sand in der Windel kennen wir! Und ich weiß auch ganz genau wie der da rein kommt: Joshua nimmt die Schaufel, macht sie voll Sand und schüttet den dann in seinen Mund! Das geht so die ganze Zeit! Er isst Sand wie Nudeln mit Tomatensosse! Und abends kommt er dann unten wieder raus...




Wir haben Sand in der Windel weil er sich den vollen Eimer übern Kopf stülpt und dann auch was in Body/Shirt läuft und auch in die Windel.
Bubasta
1345 Beiträge
27.05.2014 11:07
Zitat von Cookie88:

Zitat von franfine:

Also Sand in der Windel kennen wir! Und ich weiß auch ganz genau wie der da rein kommt: Joshua nimmt die Schaufel, macht sie voll Sand und schüttet den dann in seinen Mund! Das geht so die ganze Zeit! Er isst Sand wie Nudeln mit Tomatensosse! Und abends kommt er dann unten wieder raus...




Wir haben Sand in der Windel weil er sich den vollen Eimer übern Kopf stülpt und dann auch was in Body/Shirt läuft und auch in die Windel.


Fran das ist ja zu geil, dann kannst de dir ja das halbe Abendessen sparen

Also wir habens in der Windel weil er mit der Schuafel alles auf sich draufschüttet statt in den Eimer. Sieht echt witzig aus. Dieses unkoordinierte Schippen
das größte Problem jedoch hab ich mit ihm, weil er den Sand wirft. Er nimmt immer ne Hand voll und katapultiert sie in alle Richtungen. blöd wirds, wenn andere Kinder mit im Sandkasten sitzen. wenn ich ihn oft genug ermahnt habe und er immernoch schmeißt kommt er rauß ausm Sand. so geht das 5mal hin und her. Aber er lässt es einfach nicht. Ich setz mich schon immer daneben und zeige ihm dass der Sand in den Eimer oder in die Förmchen kommt, aber irgendwann fliegt wieder ne Ladung da kann ich noch so viel schwätzen

Er schmeißt generell gern mit Sachen rum, na wenn das keinen Handballer gibt dann weiss ich auch nicht
franfine
23132 Beiträge
27.05.2014 21:24
Abendessen sparen? Auf gar keinen Fall, der ist so ne riesen Fressraupe, da ist der Sand nur nen Snack! Ich werde schon immer komisch angeschaut weil ich das nicht unterbinde! Aber soll ich ständig daneben sitzen und ihm den Sand aus der Hand machen? Hab auch noch anderes zu tun!
Sachen schmeißen ist bei uns auch total angesagt! Joshua fegt wie ein Wirbelwind durch die Wohnung und schmeißt alles an das er dran kommt aud den Boden! Wenn er nicht mehr essen mag, dann wischt er mit dem Arm über den Tisch und alles liegt auf dem Boden! Ich weiß echt nicht, was ich dagegen tun kann!
Dawnbringer
1432 Beiträge
27.05.2014 22:08
Hier werden glücklicherweise keine Eimer mehr über dem Kopf entleert. Er hat sich dabei so erschrocken, dass er das schnell gelassen hat.

Sagt mal, rennen eure auch ständig "weg"?
Ich bin in einer Mutter-Kind-Gruppe und die anderen Kinder (u.a. auch sein Alter) bleiben grundsätzlich bei den Müttern und spielen oder sitzen auf dem Schoß rum. Er spielt eine Weile und will dann auf Entdeckungstour. Er hat echt Hummeln im Hintern und ich bin dort die Einzige, die ständig mal aufspringen muss, um ihm auf dem Flur aufzusammeln oder von waghalsigen Kletteraktionen abzubringen. Ich verstehe ja, dass ihn das schnell langweilt, aber es ist so frustrierend, wenn alle sitzen und quatschen können und man selbst immer wieder rennen und ihn quasi zur Beschäftigung im Raum zwingen muss.

Ansonsten ist er so ein putziges Kerlchen und ich finde das Alter gerade super schön. Trotz Autonomiephase (ich mag das Wort Trotzphase nicht) und daraus resultierendem Gemecker überwiegt doch der Spaß, den man jetzt mit ihm haben kann. Und dann knuddelt er noch so gerne, das freut mich so. Ich weiß noch, dass ich in der Schwangerschaft immer Angst hatte, dass er zu den Kindern gehören wird, die Kuscheln gar nicht mögen.
28.05.2014 07:39
Was hast du denn für Kinder in der Krabbelgruppe???
Wir machen immer die Tür zu weil sonst alle quer durchs Mütterzentrum laufen würden. Gestern am Bauernhof musste jede Mitter ihr Kind mind. einmal davon abhalten auf den Misthaufen zum Hahn zu klettern oder das schlafende Schwein zu erklimmen.
franfine
23132 Beiträge
28.05.2014 21:21
Also Joshua haut auch ab und zwar ohne sich umzuschauen! Er sitzt sowieso nie wirklich still irgendwo ausser es gibt was zu essen...
Dawnbringer
1432 Beiträge
28.05.2014 21:30
Super, das hat mich nämlich eh gewundert, dass die sich nicht langweilen. Bei einem Mädchen weiß ich, dass es einfach müde ist, weil es schon recht lange wach ist zu der Zeit. Die steht quasi mitten in der Nacht auf. Vielleicht sind die anderen ja bloß schüchter. Trotzdem frustrierend.

Unserer sitzt auch zum Essen nur mal 5-10 Minuten still und in der Zeit wird immer noch mehr gespielt und angeguckt und gematsch als gegessen.

Ich finde es an sich aber wirklich toll wie selbstständig und mobil er jetzt ist, nicht dass das hier falsch rüber kommt. Es nervt halt nur in der Situation.
Bubasta
1345 Beiträge
28.05.2014 22:12
Zitat von franfine:

Abendessen sparen? Auf gar keinen Fall, der ist so ne riesen Fressraupe, da ist der Sand nur nen Snack! Ich werde schon immer komisch angeschaut weil ich das nicht unterbinde! Aber soll ich ständig daneben sitzen und ihm den Sand aus der Hand machen? Hab auch noch anderes zu tun!
Sachen schmeißen ist bei uns auch total angesagt! Joshua fegt wie ein Wirbelwind durch die Wohnung und schmeißt alles an das er dran kommt aud den Boden! Wenn er nicht mehr essen mag, dann wischt er mit dem Arm über den Tisch und alles liegt auf dem Boden! Ich weiß echt nicht, was ich dagegen tun kann!


Also beim Essen geht es mit dem Schmeissen,aber halt andere Gegenstände bzw. Spielsachen die definitiv nicht zum schmeißen gedacht sind. Holzkugeln vom Klopfspiel, Metallautos, Bücher, Trinkflasche, Sand ( da muss ich daneben Sitzen. Aber am Essen hinder ich ihn auch nicht unbedingt)... ich hab am meisten Angst wenn andere Kinder dabei sind, dass er da nicht einfach loswirft und jmd. verletzt... obwohl er das nur macht weil es ihm Spaß macht, nicht um jmd. weh zu tun. Aber tortzdem blöd für mich
Bubasta
1345 Beiträge
28.05.2014 22:16
Zitat von Dawnbringer:

Hier werden glücklicherweise keine Eimer mehr über dem Kopf entleert. Er hat sich dabei so erschrocken, dass er das schnell gelassen hat.

Sagt mal, rennen eure auch ständig "weg"?
Ich bin in einer Mutter-Kind-Gruppe und die anderen Kinder (u.a. auch sein Alter) bleiben grundsätzlich bei den Müttern und spielen oder sitzen auf dem Schoß rum. Er spielt eine Weile und will dann auf Entdeckungstour. Er hat echt Hummeln im Hintern und ich bin dort die Einzige, die ständig mal aufspringen muss, um ihm auf dem Flur aufzusammeln oder von waghalsigen Kletteraktionen abzubringen. Ich verstehe ja, dass ihn das schnell langweilt, aber es ist so frustrierend, wenn alle sitzen und quatschen können und man selbst immer wieder rennen und ihn quasi zur Beschäftigung im Raum zwingen muss.

Ansonsten ist er so ein putziges Kerlchen und ich finde das Alter gerade super schön. Trotz Autonomiephase (ich mag das Wort Trotzphase nicht) und daraus resultierendem Gemecker überwiegt doch der Spaß, den man jetzt mit ihm haben kann. Und dann knuddelt er noch so gerne, das freut mich so. Ich weiß noch, dass ich in der Schwangerschaft immer Angst hatte, dass er zu den Kindern gehören wird, die Kuscheln gar nicht mögen.


Also ich würde mir in der Krabbelgruppe denken: man haben die anderen Mütter Stubenhocker da sitzen lass ihn doch, ich finde es garnicht schlimm. klar anstrengend ist es für uns ständig auf der Hut sein zu müssen aber ist doch ok.

@kuscheln: hmm, meiner Kuschelt nur wenn er krank ist oder ganz müde bin da auch etwas enttäuscht weil ich ihn einfach so mal in den Arm nehmen würde und knuddeln aber dafür lachen wir viel, er tobt gerne und quiekt sich einen Weg wenn ich mit ihm herumtolle
Ich finde es auch schön, und diese schwere Phase wird gehen aber andere schwere Phasen werden auch wieder kommen. Dass geht glaub ich immer so weiter bis unsere Enkelkinder groß sind
Dawnbringer
1432 Beiträge
28.05.2014 22:29
Zitat von Bubasta:

Zitat von Dawnbringer:

Hier werden glücklicherweise keine Eimer mehr über dem Kopf entleert. Er hat sich dabei so erschrocken, dass er das schnell gelassen hat.

Sagt mal, rennen eure auch ständig "weg"?
Ich bin in einer Mutter-Kind-Gruppe und die anderen Kinder (u.a. auch sein Alter) bleiben grundsätzlich bei den Müttern und spielen oder sitzen auf dem Schoß rum. Er spielt eine Weile und will dann auf Entdeckungstour. Er hat echt Hummeln im Hintern und ich bin dort die Einzige, die ständig mal aufspringen muss, um ihm auf dem Flur aufzusammeln oder von waghalsigen Kletteraktionen abzubringen. Ich verstehe ja, dass ihn das schnell langweilt, aber es ist so frustrierend, wenn alle sitzen und quatschen können und man selbst immer wieder rennen und ihn quasi zur Beschäftigung im Raum zwingen muss.

Ansonsten ist er so ein putziges Kerlchen und ich finde das Alter gerade super schön. Trotz Autonomiephase (ich mag das Wort Trotzphase nicht) und daraus resultierendem Gemecker überwiegt doch der Spaß, den man jetzt mit ihm haben kann. Und dann knuddelt er noch so gerne, das freut mich so. Ich weiß noch, dass ich in der Schwangerschaft immer Angst hatte, dass er zu den Kindern gehören wird, die Kuscheln gar nicht mögen.


Also ich würde mir in der Krabbelgruppe denken: man haben die anderen Mütter Stubenhocker da sitzen lass ihn doch, ich finde es garnicht schlimm. klar anstrengend ist es für uns ständig auf der Hut sein zu müssen aber ist doch ok.

@kuscheln: hmm, meiner Kuschelt nur wenn er krank ist oder ganz müde bin da auch etwas enttäuscht weil ich ihn einfach so mal in den Arm nehmen würde und knuddeln aber dafür lachen wir viel, er tobt gerne und quiekt sich einen Weg wenn ich mit ihm herumtolle
Ich finde es auch schön, und diese schwere Phase wird gehen aber andere schwere Phasen werden auch wieder kommen. Dass geht glaub ich immer so weiter bis unsere Enkelkinder groß sind


Klar lasse ich ihn, finde es toll, dass er so ein Entdecker und Abenteurer ist. Bloß einfach mal aus dem Gebäude rennen ist zum Beispiel einfach nicht drin.
Wie gesagt, an sich stört es mich nicht, es frustriert mich nur, dass alle anderen zusammen hocken und sich unterhalten können und meiner ständig flüchtet. An die Tür kommt er leider und die wird nicht abgesperrt.

Apropos schwere Phasen: Er ist so schwer geworden - oder ich so schwach?
Und er ist gewachsen, alle Bodys werden eng und im Schritt knapp, die T-Shirts sind dafür an den Schultern recht eng. Dabei ist das schon 86/92.
Bubasta
1345 Beiträge
28.05.2014 22:43
Ja von Schwer kann ich auch ein Lied singen, 11,7kg letztens ohne Windel im Pyjama aber es verteilt sich bei ihm ganz gut.
Und bei Bodys sind wir jetzt auch bei 86/92. Wobei T-shirts eher in 86 passen, Hosen in 80 am Bauch zu eng sind und 86 viieel zu groß... er hat so unproportionierte Verhältnisse von Oberkörper und Beine ist grad echt schwer für ihn ne gescheite Jeans zu finden. Chino Hosen gehen ganz gut, die sind anderst geschnitten.
29.05.2014 07:27
Wir sind immer noch bei 9,8kg und 84cm. Er kann ja auch gar nicht zunehmen, wenn er bis zu 5 Mal am Tag kackert. Essen läuft durch das Kind nur durch glaub ich.
Wir tragen 80/86/92, je nachdem wie es ausfällt. Hosen bräuchte er eigentlich 86 aber das geht nur wenn ich sie am Bauch wnger stellen kann sonst rutschen sie gern einfach runter wenn ich ihn hinstell. Er is halt ein kleiner Spargel.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 106 mal gemerkt