💙 Januarbabys 2021 💙
01.12.2020 20:08
Zitat von Shala:
Zitat von Dhamini:
Hey Mädels,
Ich hätte heute ja die Geburtsplanung im Krankenhaus...
Ich habe einen Kaiserschnitt Termin bekommen für Januar. Sollte es von alleine eher losgehen, kann ich es auch natürlich probieren. Eingeleitet würde ich wegen dem Kaiserschnitt letztes Jahr nicht. Da wäre es zu gefährlich, dass etwas mit der Narbe passiert.
Bin ja schon irgendwie geflasht, zu wissen, wann der kleine spätestens da ist..
Ach ja, mein Mann darf nicht mit in den OP. Er darf mit in den Kreißsaal, wo sich auch der OP befindet. Muss aber vor der Tür warten. Ich würde den kleinen dann direkt nach der OP auf die Brust bekommen. Und dann würde er meinem Mann gegeben werden und wir werden gemeinsam in ein Zimmer fürs Bonding gebracht.
Ich hasse Corona... Wer hält meine Hand wenn es zum Kaiserschnitt kommt?naja... Ist einfach nicht erlaubt wurde mir gesagt. Ich hoffe es geht alles schnell, oder der kleine macht sich vorher selbst auf den Weg.
![]()
Besuchen darf uns Papa für 1 Stunde täglich danach. Also hoffe ich , ich kann schnell gehen...
Seine Werte waren heute übrigens super und er hat jetzt ca 2200 Gramm bei immer noch 45 cm Größe..er hat dem Werten Professor Dr immer gegen das Ultraschallgerät getreten
![]()
Oh nein das macht mir ja nicht viel Hoffnung,dass mein Mann mitnin den OP kannund die besuchszeiten sind ja wohl auch ein Witz oder? Die Väter wollen ihre Kinder doch auch kennenlernen
und wenn es ganz mies läuft, muss man in der Stunde besuchszeit auch noch stillen und so haben die Väter garnicht von den kleinen. Besonders nach nem Kaiserschnitt wo man sich eh so wenig bewegen kann könnte man die hilfe der Väter ja wohl gut gebrauchen .
corona ist echt kacke.
Ich finde auch, gerade für die Väter ist es richtig dumm geregelt... Und wie du sagst, die Hilfe kann man echt gut gebrauchen. Das war beim letzten Mal so toll...
Ich drücke dir die Daumen, dass du mehr gluck hast als ich und dein Mann mit in den OP kann...
02.12.2020 07:50
Zitat von Dhamini:
Zitat von FräuleinS:
Zitat von Dhamini:
Hey Mädels,
Ich hätte heute ja die Geburtsplanung im Krankenhaus...
Ich habe einen Kaiserschnitt Termin bekommen für Januar. Sollte es von alleine eher losgehen, kann ich es auch natürlich probieren. Eingeleitet würde ich wegen dem Kaiserschnitt letztes Jahr nicht. Da wäre es zu gefährlich, dass etwas mit der Narbe passiert.
Bin ja schon irgendwie geflasht, zu wissen, wann der kleine spätestens da ist..
Ach ja, mein Mann darf nicht mit in den OP. Er darf mit in den Kreißsaal, wo sich auch der OP befindet. Muss aber vor der Tür warten. Ich würde den kleinen dann direkt nach der OP auf die Brust bekommen. Und dann würde er meinem Mann gegeben werden und wir werden gemeinsam in ein Zimmer fürs Bonding gebracht.
Ich hasse Corona... Wer hält meine Hand wenn es zum Kaiserschnitt kommt?naja... Ist einfach nicht erlaubt wurde mir gesagt. Ich hoffe es geht alles schnell, oder der kleine macht sich vorher selbst auf den Weg.
![]()
Besuchen darf uns Papa für 1 Stunde täglich danach. Also hoffe ich , ich kann schnell gehen...
Seine Werte waren heute übrigens super und er hat jetzt ca 2200 Gramm bei immer noch 45 cm Größe..er hat dem Werten Professor Dr immer gegen das Ultraschallgerät getreten
![]()
Wurde der Kaiserschnitttermin denn nah an den ET gelegt, dass dein Kleiner die Chance hat selbst zu kommen? Ich vergesse immer, wie so bei wem was gemacht wird .... Aber wenn bei dir der Kaiserschnitt nur gemacht wird wegen dem vorherigen und du eigentlich eine spontane Geburt versuchen möchtest, dann könnte man doch auch bis Et+10 warten, oder? Oder war es bei dir wegen der Diabetes? ... Mein Gehirn versagt leider![]()
Dass dein Mann nicht mit in den OP darf tut mir sehr leiddas ist richtig, richtig mies.
Geplant ist jetzt der 04.01.21.
Über Termin lassen Sie mich wegen der Diabetes nicht gehen, was ich auch irgendwie nachvollziehen kann...
Der Arzt sagt halt es wäre ihm lieber mit dem Kaiserschnitt, weil der alte noch nicht so lange her ist und die Narbe sich noch nicht so toll regenerieren konnte...
Ich kann auf jeden Fall damit leben, dass es vielleicht ein Kaiserschnitt wird. Ich bin nur gerade voll down, weil mein Mann nicht in den OP kann und die Besuchszeiten so mies sind... Das heißt im schlimmsten Fall 4 Tage dort bleiben. Ich hoffe wieder auf 2 oder höchstens 3 Tage. Und das allerschlimmste ist, dass ich so lange meine kleine nicht umarmen kann... Sie darf nicht mit reinkommen ins Krankenhaus...
Ich hatte gestern schon geantwortet, dann bin ich auf diesen Datenschutzbanner gekommen und alles weg ...
Also ist der Termin in der 39 Woche?

02.12.2020 08:05
Zitat von FräuleinS:
Zitat von Dhamini:
Zitat von FräuleinS:
Zitat von Dhamini:
Hey Mädels,
Ich hätte heute ja die Geburtsplanung im Krankenhaus...
Ich habe einen Kaiserschnitt Termin bekommen für Januar. Sollte es von alleine eher losgehen, kann ich es auch natürlich probieren. Eingeleitet würde ich wegen dem Kaiserschnitt letztes Jahr nicht. Da wäre es zu gefährlich, dass etwas mit der Narbe passiert.
Bin ja schon irgendwie geflasht, zu wissen, wann der kleine spätestens da ist..
Ach ja, mein Mann darf nicht mit in den OP. Er darf mit in den Kreißsaal, wo sich auch der OP befindet. Muss aber vor der Tür warten. Ich würde den kleinen dann direkt nach der OP auf die Brust bekommen. Und dann würde er meinem Mann gegeben werden und wir werden gemeinsam in ein Zimmer fürs Bonding gebracht.
Ich hasse Corona... Wer hält meine Hand wenn es zum Kaiserschnitt kommt?naja... Ist einfach nicht erlaubt wurde mir gesagt. Ich hoffe es geht alles schnell, oder der kleine macht sich vorher selbst auf den Weg.
![]()
Besuchen darf uns Papa für 1 Stunde täglich danach. Also hoffe ich , ich kann schnell gehen...
Seine Werte waren heute übrigens super und er hat jetzt ca 2200 Gramm bei immer noch 45 cm Größe..er hat dem Werten Professor Dr immer gegen das Ultraschallgerät getreten
![]()
Wurde der Kaiserschnitttermin denn nah an den ET gelegt, dass dein Kleiner die Chance hat selbst zu kommen? Ich vergesse immer, wie so bei wem was gemacht wird .... Aber wenn bei dir der Kaiserschnitt nur gemacht wird wegen dem vorherigen und du eigentlich eine spontane Geburt versuchen möchtest, dann könnte man doch auch bis Et+10 warten, oder? Oder war es bei dir wegen der Diabetes? ... Mein Gehirn versagt leider![]()
Dass dein Mann nicht mit in den OP darf tut mir sehr leiddas ist richtig, richtig mies.
Geplant ist jetzt der 04.01.21.
Über Termin lassen Sie mich wegen der Diabetes nicht gehen, was ich auch irgendwie nachvollziehen kann...
Der Arzt sagt halt es wäre ihm lieber mit dem Kaiserschnitt, weil der alte noch nicht so lange her ist und die Narbe sich noch nicht so toll regenerieren konnte...
Ich kann auf jeden Fall damit leben, dass es vielleicht ein Kaiserschnitt wird. Ich bin nur gerade voll down, weil mein Mann nicht in den OP kann und die Besuchszeiten so mies sind... Das heißt im schlimmsten Fall 4 Tage dort bleiben. Ich hoffe wieder auf 2 oder höchstens 3 Tage. Und das allerschlimmste ist, dass ich so lange meine kleine nicht umarmen kann... Sie darf nicht mit reinkommen ins Krankenhaus...
Ich hatte gestern schon geantwortet, dann bin ich auf diesen Datenschutzbanner gekommen und alles weg ...
Also ist der Termin in der 39 Woche?Wie auch immer es wird, ich wünsche dir eine schöne Geburt. Meine Hebamme sagte, wenn man ein Einzelzimmer hat sehen manche Krankenhäuser es nicht so eng mit der Besuchszeit, aber ob 1 oder 3 Std, letztendlich ist es blöd für den Mann (und dich, die die Unterstützung nach einem Kaiserschnitt gut gebrauchen könnte). Das mit den Geschwistern finde ich auch voll schlimm. Da ich bei mir nach wie vor nicht glaube, dass ich einen Wunsch-Kaiserschnitt in Coronazeiten bekomme versuche ich mich mit diesen Argumenten zu trösten, dass ich wenigstens wieder schnell bei meiner Familie sein kann.
Warum möchtest du einen Kaiserschnitt? Ich Frage aus reiner Neugier.
02.12.2020 08:30
Zitat von Mimiminime:
Zitat von FräuleinS:
Zitat von Dhamini:
Zitat von FräuleinS:
...
Geplant ist jetzt der 04.01.21.
Über Termin lassen Sie mich wegen der Diabetes nicht gehen, was ich auch irgendwie nachvollziehen kann...
Der Arzt sagt halt es wäre ihm lieber mit dem Kaiserschnitt, weil der alte noch nicht so lange her ist und die Narbe sich noch nicht so toll regenerieren konnte...
Ich kann auf jeden Fall damit leben, dass es vielleicht ein Kaiserschnitt wird. Ich bin nur gerade voll down, weil mein Mann nicht in den OP kann und die Besuchszeiten so mies sind... Das heißt im schlimmsten Fall 4 Tage dort bleiben. Ich hoffe wieder auf 2 oder höchstens 3 Tage. Und das allerschlimmste ist, dass ich so lange meine kleine nicht umarmen kann... Sie darf nicht mit reinkommen ins Krankenhaus...
Ich hatte gestern schon geantwortet, dann bin ich auf diesen Datenschutzbanner gekommen und alles weg ...
Also ist der Termin in der 39 Woche?Wie auch immer es wird, ich wünsche dir eine schöne Geburt. Meine Hebamme sagte, wenn man ein Einzelzimmer hat sehen manche Krankenhäuser es nicht so eng mit der Besuchszeit, aber ob 1 oder 3 Std, letztendlich ist es blöd für den Mann (und dich, die die Unterstützung nach einem Kaiserschnitt gut gebrauchen könnte). Das mit den Geschwistern finde ich auch voll schlimm. Da ich bei mir nach wie vor nicht glaube, dass ich einen Wunsch-Kaiserschnitt in Coronazeiten bekomme versuche ich mich mit diesen Argumenten zu trösten, dass ich wenigstens wieder schnell bei meiner Familie sein kann.
Warum möchtest du einen Kaiserschnitt? Ich Frage aus reiner Neugier.
Weil ich nach der letzten Geburt sehr lange damit zu kämpfen hatte meinen Körper wieder anzunehmen und Angst habe, dass es wieder so sein wird. Ich hatte glücklicherweise kaum Geburtsverletzungen, aber ich konnte mich nicht mehr fallen lassen und es dauerte mehrere Jahre, bis ich wieder Sex mit meinem Mann haben konnte. Es hat sich mittlerweile etwas normalisiert (wobei es bei weitem nicht mehr so ist wie früher), aber ich habe Angst, dass es wieder so wird. Es belastet mich psychisch. Und unserer Beziehung (wobei mein Mann mich nie gedrängt hat, aber 6-7 Jahre ohne im Alter von Mitte zwanzig und ohne Aussicht auf Besserung belastet einfach).
Ich würde diese Sorge gerne übergehen, ich möchte daran nicht immer denken und das schlimmste befürchten wenn ich im Wochenbett liege und eigentlich nur Augen für mein Baby haben sollte.
02.12.2020 08:34
Zitat von FräuleinS:
Zitat von Mimiminime:
Zitat von FräuleinS:
Zitat von Dhamini:
...
Ich hatte gestern schon geantwortet, dann bin ich auf diesen Datenschutzbanner gekommen und alles weg ...
Also ist der Termin in der 39 Woche?Wie auch immer es wird, ich wünsche dir eine schöne Geburt. Meine Hebamme sagte, wenn man ein Einzelzimmer hat sehen manche Krankenhäuser es nicht so eng mit der Besuchszeit, aber ob 1 oder 3 Std, letztendlich ist es blöd für den Mann (und dich, die die Unterstützung nach einem Kaiserschnitt gut gebrauchen könnte). Das mit den Geschwistern finde ich auch voll schlimm. Da ich bei mir nach wie vor nicht glaube, dass ich einen Wunsch-Kaiserschnitt in Coronazeiten bekomme versuche ich mich mit diesen Argumenten zu trösten, dass ich wenigstens wieder schnell bei meiner Familie sein kann.
Warum möchtest du einen Kaiserschnitt? Ich Frage aus reiner Neugier.
Weil ich nach der letzten Geburt sehr lange damit zu kämpfen hatte meinen Körper wieder anzunehmen und Angst habe, dass es wieder so sein wird. Ich hatte glücklicherweise kaum Geburtsverletzungen, aber ich konnte mich nicht mehr fallen lassen und es dauerte mehrere Jahre, bis ich wieder Sex mit meinem Mann haben konnte. Es hat sich mittlerweile etwas normalisiert (wobei es bei weitem nicht mehr so ist wie früher), aber ich habe Angst, dass es wieder so wird. Es belastet mich psychisch. Und unserer Beziehung (wobei mein Mann mich nie gedrängt hat, aber 6-7 Jahre ohne im Alter von Mitte zwanzig und ohne Aussicht auf Besserung belastet einfach).
Ich würde diese Sorge gerne übergehen, ich möchte daran nicht immer denken und das schlimmste befürchten wenn ich im Wochenbett liege und eigentlich nur Augen für mein Baby haben sollte.
Hast du denn dahingehend eine Therapie gemacht? Ich kann mir schon vorstellen, dass eine Geburt auch wenn sie " normal" ist Traumata hinterlassen kann, davor habe ich auch etwas Respekt da ich eh durch andere Vorfälle eine Posttraumatische Belastungsstörung ( bin in Therapie) habe. Aber ich versuche zuversichtlich zu sein.
Hast du das denn man mit deinem Arzt oder Hebamme besprochen?
02.12.2020 08:36
Zitat von FräuleinS:
Zitat von Janna90:
Huhu Mädels,
Kennt auch zufällig jemand mit den Bonus Monaten beim Basiselterngeld aus? Mein Mann möchte nach der Geburt einen Monat Elternzeit beantragen und den Zweiten danach irgendwann, aber wir wissen noch nicht genau wann.... Ist das möglich? Oder muss man gleich beide Monate beantragen?
Edit: hab grad Elternzeit und Elterngeld durcheinander gebracht... Also Elternzeit beantragt man ja nur beim AG. Aber sobald das Baby da ist und wir Elterngeld beantragen, muss ich dann sofort angeben wann der zweite Monat ist?![]()
Das kann ich dir nicht 100prozentig sagen, aber ich meine ja. Mein Mann rief da letztes an, weil er in Monat 1 und 19 Elternzeit nehmen möchte (Da ich 18 Monate nehme und er im 19 Monate die Eingewöhnung machen soll, macht für meinen beruflichen Einstieg mehr Sinn.)
Ich weiß nicht, ob es euch auch betrifft, aber bei uns war jetzt das Problem, dass man nur die ersten 14Monate Elterngeld beantragen kann. Ab Monat 15 nur Elterngeld plus, so dass er Monat 18 und 19 nehmen muss. Völlig kompliziert. Und das geht auch nur, weil es direkt im Anschluss an meine Elternzeit ist. Würde ich zb. bis Monat 18 nehmen und er Monat 20, dann stünde ihm kein Geld zu.
Hat dir jetzt nicht viel geholfen meine Antwortaber vielleicht jemand anderen.
So wie ich das gelesen habe geht es. Mein Mann soll auch die ersten zwei Monate Elternzeit mit Elterngeld nehmen, ich bin ja im Mutterschutz.
Lt. Der Internetseite soll das so auch funktionieren.
02.12.2020 10:58
Zitat von FräuleinS:
Zitat von Janna90:
Zitat von FräuleinS:
Zitat von Janna90:
Huhu Mädels,
Kennt auch zufällig jemand mit den Bonus Monaten beim Basiselterngeld aus? Mein Mann möchte nach der Geburt einen Monat Elternzeit beantragen und den Zweiten danach irgendwann, aber wir wissen noch nicht genau wann.... Ist das möglich? Oder muss man gleich beide Monate beantragen?
Edit: hab grad Elternzeit und Elterngeld durcheinander gebracht... Also Elternzeit beantragt man ja nur beim AG. Aber sobald das Baby da ist und wir Elterngeld beantragen, muss ich dann sofort angeben wann der zweite Monat ist?![]()
Das kann ich dir nicht 100prozentig sagen, aber ich meine ja. Mein Mann rief da letztes an, weil er in Monat 1 und 19 Elternzeit nehmen möchte (Da ich 18 Monate nehme und er im 19 Monate die Eingewöhnung machen soll, macht für meinen beruflichen Einstieg mehr Sinn.)
Ich weiß nicht, ob es euch auch betrifft, aber bei uns war jetzt das Problem, dass man nur die ersten 14Monate Elterngeld beantragen kann. Ab Monat 15 nur Elterngeld plus, so dass er Monat 18 und 19 nehmen muss. Völlig kompliziert. Und das geht auch nur, weil es direkt im Anschluss an meine Elternzeit ist. Würde ich zb. bis Monat 18 nehmen und er Monat 20, dann stünde ihm kein Geld zu.
Hat dir jetzt nicht viel geholfen meine Antwortaber vielleicht jemand anderen.
Ja, richtig dumm alles geregelt echt. Mich nervt das grad alles total mit dem Elterngeld muss ich sagen.
Mein Mann arbeitet im Schichtdienst und bekommt in der Elternzeit dann nur das Grundgehalt. Das ist dann natürlich insgesamt weniger als 65% vom Gehalt, was wegfällt. Und dann hab ich jetzt noch rausgefunden, dass sogar der Nebenjob abgerechnet wird, dabei hatten wir uns so schön überlegt, dass er, damit es nicht so gravierend ist, mehr Stunden dort arbeitet![]()
Witzig auch, dass man bei uns Kita-Plätze nur ab August gekommt, dh. damit du keine weiteren Verluste hast, müsste man sein Januarkind direkt im folgenden August anmeldenoder eben das Jahr darauf und hat dann von Februar bis August plus Eingewöhnung eben auch kein Geld. Wow. Kinder sind voll der Luxus
![]()
Finanziell sieht es da wirklich nicht so gut aus. Mein Mann wird die Elternzeit auch als Teilzeitarbeit machen. Ob unser Vorgehen ganz legal ist weiß ich nicht, aber seinem Chef ist es nur recht. Wir beantragen 1 Monat Elternzeit mit 20Std/Woche. Woche 1 und 2 bleibt er ganz zuhause. Wenn es mir gut geht arbeitet er Woche 3 und 4 dann nicht nur 20Std, sondern voll 40 (damit er auf die Durchschnittszeit von 20Std kommt). Sollte es mir nicht gut gehen wird er Überstunden abfeiern. Aber wir wissen keine andere Lösung. 3 Wochen Urlaub im Januar zu nehmen finden wir auch nicht gut, denn dann bleiben nur noch 3 Wochen für ein ganzes Jahr. Aber 4 Wochen zuhause bleiben wäre finanziell echt hart (zwar machbar, aber hart).
Wie wir das mit den zwei Monaten Elternzeit von ihm in Monat 18/19 machen wissen wir es noch nicht. Auch Teilzeit, aber wie genau keine Ahnung. Zum Glück lässt seine Arbeit (und sein Chef) Flexibilität wie Homeoffice zu.
Ja es wird alles angerechnet, aber in die Berechnung der Summe die man bekommt vieles ausgeklammert![]()
Alternativ gäbe es hier Tagesmütter, die im Jahr aufnehmen. Außerdem könnte ich das Kind vermutlich mitten im Jahr eingewöhnen, weil ich selbst in einer Kita arbeite und die mich als Personal dringend bräuchten. Zumindest konnte ich das bei einigen Kolleginnen beobachten. Aber zum 1.08 fände ich es attraktiver, auch wenn es finanziell knapper wird. Andererseits sind hier so hohe Kitakosten, vermutlich tut sich dadurch gar nicht so viel![]()
Ich frag mich auch oft, wie sich andere 3-4 Kinder leisten können. Ich befürchte ich mache was falsch![]()
Erlaubt ist es wohl eher nicht, weil angeben wird, dass man nicht mehr als 30 Stunden in der Woche arbeiten darf, aber ganz ehrlich...

Das mit dem Urlaub hatten wir auch überlegt. Erst wollten wir dann, dass er zwei Wochen Urlaub nimmt ab Geburt...aber wie du sagst, dann wären es nurnoch 4 Wochen für das restliche Jahr. Und nur eine Woche nach der Geburt nehmen?

Tagesmütter gibt es hier auch, aber auch die sind natürlich alle immer randvoll und nehmen dann nur neue Kinder auf, wenn ein Kind geht. Was ja in der Regel ist, wenn es im August dann in die Kita wechselt

Ja, die Kitakosten unter 2 sind hier auch mega hoch, obwohl ich schon weiß, dass es anderswo noch viel schlimmer ist und wir es in unserer Stadt da schon ganz gut haben. Daher lohnt es sich für uns gar nicht, wenn ich wieder Teilzeit arbeite nach dem einen Jahr und ich suche mir dann einen 450-Euro Job, den ich ausführen kann, wenn mein Mann Zuhause ist. Hoffe das klappt so

02.12.2020 10:59
Zitat von FräuleinS:
Zitat von Dhamini:
Zitat von FräuleinS:
Zitat von Dhamini:
Hey Mädels,
Ich hätte heute ja die Geburtsplanung im Krankenhaus...
Ich habe einen Kaiserschnitt Termin bekommen für Januar. Sollte es von alleine eher losgehen, kann ich es auch natürlich probieren. Eingeleitet würde ich wegen dem Kaiserschnitt letztes Jahr nicht. Da wäre es zu gefährlich, dass etwas mit der Narbe passiert.
Bin ja schon irgendwie geflasht, zu wissen, wann der kleine spätestens da ist..
Ach ja, mein Mann darf nicht mit in den OP. Er darf mit in den Kreißsaal, wo sich auch der OP befindet. Muss aber vor der Tür warten. Ich würde den kleinen dann direkt nach der OP auf die Brust bekommen. Und dann würde er meinem Mann gegeben werden und wir werden gemeinsam in ein Zimmer fürs Bonding gebracht.
Ich hasse Corona... Wer hält meine Hand wenn es zum Kaiserschnitt kommt?naja... Ist einfach nicht erlaubt wurde mir gesagt. Ich hoffe es geht alles schnell, oder der kleine macht sich vorher selbst auf den Weg.
![]()
Besuchen darf uns Papa für 1 Stunde täglich danach. Also hoffe ich , ich kann schnell gehen...
Seine Werte waren heute übrigens super und er hat jetzt ca 2200 Gramm bei immer noch 45 cm Größe..er hat dem Werten Professor Dr immer gegen das Ultraschallgerät getreten
![]()
Wurde der Kaiserschnitttermin denn nah an den ET gelegt, dass dein Kleiner die Chance hat selbst zu kommen? Ich vergesse immer, wie so bei wem was gemacht wird .... Aber wenn bei dir der Kaiserschnitt nur gemacht wird wegen dem vorherigen und du eigentlich eine spontane Geburt versuchen möchtest, dann könnte man doch auch bis Et+10 warten, oder? Oder war es bei dir wegen der Diabetes? ... Mein Gehirn versagt leider![]()
Dass dein Mann nicht mit in den OP darf tut mir sehr leiddas ist richtig, richtig mies.
Geplant ist jetzt der 04.01.21.
Über Termin lassen Sie mich wegen der Diabetes nicht gehen, was ich auch irgendwie nachvollziehen kann...
Der Arzt sagt halt es wäre ihm lieber mit dem Kaiserschnitt, weil der alte noch nicht so lange her ist und die Narbe sich noch nicht so toll regenerieren konnte...
Ich kann auf jeden Fall damit leben, dass es vielleicht ein Kaiserschnitt wird. Ich bin nur gerade voll down, weil mein Mann nicht in den OP kann und die Besuchszeiten so mies sind... Das heißt im schlimmsten Fall 4 Tage dort bleiben. Ich hoffe wieder auf 2 oder höchstens 3 Tage. Und das allerschlimmste ist, dass ich so lange meine kleine nicht umarmen kann... Sie darf nicht mit reinkommen ins Krankenhaus...
Ich hatte gestern schon geantwortet, dann bin ich auf diesen Datenschutzbanner gekommen und alles weg ...
Also ist der Termin in der 39 Woche?Wie auch immer es wird, ich wünsche dir eine schöne Geburt. Meine Hebamme sagte, wenn man ein Einzelzimmer hat sehen manche Krankenhäuser es nicht so eng mit der Besuchszeit, aber ob 1 oder 3 Std, letztendlich ist es blöd für den Mann (und dich, die die Unterstützung nach einem Kaiserschnitt gut gebrauchen könnte). Das mit den Geschwistern finde ich auch voll schlimm. Da ich bei mir nach wie vor nicht glaube, dass ich einen Wunsch-Kaiserschnitt in Coronazeiten bekomme versuche ich mich mit diesen Argumenten zu trösten, dass ich wenigstens wieder schnell bei meiner Familie sein kann.
Danke dir... Ja... Der Termin ist für die 39. Woche angesetzt.
Ich hoffe auch noch auf etwas nett reden mit den Schwestern um vielleicht die ein oder andere Stunde rauszuholen

Die haben sich gestern auch an mich erinnert. Die eine sagte zu mir extra, an manche Patienten erinnert man sich im positiven Sinn...

Ich drück dir auch die Daumen, dass du deine Wunschgeburt bekommst. Lass dir da einfach nicht rein reden. Tu was du für dich für am besten und richtig hältst. Sprech es einfach an, wenn du den Kaiserschnitt möchtest... Mehr als nein sagen können die nicht...
02.12.2020 11:01
Zitat von Dhamini:
Hey Mädels,
Ich hätte heute ja die Geburtsplanung im Krankenhaus...
Ich habe einen Kaiserschnitt Termin bekommen für Januar. Sollte es von alleine eher losgehen, kann ich es auch natürlich probieren. Eingeleitet würde ich wegen dem Kaiserschnitt letztes Jahr nicht. Da wäre es zu gefährlich, dass etwas mit der Narbe passiert.
Bin ja schon irgendwie geflasht, zu wissen, wann der kleine spätestens da ist..
Ach ja, mein Mann darf nicht mit in den OP. Er darf mit in den Kreißsaal, wo sich auch der OP befindet. Muss aber vor der Tür warten. Ich würde den kleinen dann direkt nach der OP auf die Brust bekommen. Und dann würde er meinem Mann gegeben werden und wir werden gemeinsam in ein Zimmer fürs Bonding gebracht.
Ich hasse Corona... Wer hält meine Hand wenn es zum Kaiserschnitt kommt?naja... Ist einfach nicht erlaubt wurde mir gesagt. Ich hoffe es geht alles schnell, oder der kleine macht sich vorher selbst auf den Weg.
![]()
Besuchen darf uns Papa für 1 Stunde täglich danach. Also hoffe ich , ich kann schnell gehen...
Seine Werte waren heute übrigens super und er hat jetzt ca 2200 Gramm bei immer noch 45 cm Größe..er hat dem Werten Professor Dr immer gegen das Ultraschallgerät getreten
![]()
Oh nein das ist ja fies

Ich schwanke immer zwischen 2-3 Tage im KH bleiben und ambulanter Geburt... muss wohl spontan entschieden werden.
Super Werte hat der Kleine schon

02.12.2020 11:03
Zitat von FräuleinS:
Zitat von Mimiminime:
Zitat von FräuleinS:
Zitat von Dhamini:
...
Ich hatte gestern schon geantwortet, dann bin ich auf diesen Datenschutzbanner gekommen und alles weg ...
Also ist der Termin in der 39 Woche?Wie auch immer es wird, ich wünsche dir eine schöne Geburt. Meine Hebamme sagte, wenn man ein Einzelzimmer hat sehen manche Krankenhäuser es nicht so eng mit der Besuchszeit, aber ob 1 oder 3 Std, letztendlich ist es blöd für den Mann (und dich, die die Unterstützung nach einem Kaiserschnitt gut gebrauchen könnte). Das mit den Geschwistern finde ich auch voll schlimm. Da ich bei mir nach wie vor nicht glaube, dass ich einen Wunsch-Kaiserschnitt in Coronazeiten bekomme versuche ich mich mit diesen Argumenten zu trösten, dass ich wenigstens wieder schnell bei meiner Familie sein kann.
Warum möchtest du einen Kaiserschnitt? Ich Frage aus reiner Neugier.
Weil ich nach der letzten Geburt sehr lange damit zu kämpfen hatte meinen Körper wieder anzunehmen und Angst habe, dass es wieder so sein wird. Ich hatte glücklicherweise kaum Geburtsverletzungen, aber ich konnte mich nicht mehr fallen lassen und es dauerte mehrere Jahre, bis ich wieder Sex mit meinem Mann haben konnte. Es hat sich mittlerweile etwas normalisiert (wobei es bei weitem nicht mehr so ist wie früher), aber ich habe Angst, dass es wieder so wird. Es belastet mich psychisch. Und unserer Beziehung (wobei mein Mann mich nie gedrängt hat, aber 6-7 Jahre ohne im Alter von Mitte zwanzig und ohne Aussicht auf Besserung belastet einfach).
Ich würde diese Sorge gerne übergehen, ich möchte daran nicht immer denken und das schlimmste befürchten wenn ich im Wochenbett liege und eigentlich nur Augen für mein Baby haben sollte.
Ohje, du Arme, das klingt ja nicht schön

02.12.2020 11:05
Zitat von Janna90:
Zitat von FräuleinS:
Zitat von Janna90:
Zitat von FräuleinS:
...
Ja, richtig dumm alles geregelt echt. Mich nervt das grad alles total mit dem Elterngeld muss ich sagen.
Mein Mann arbeitet im Schichtdienst und bekommt in der Elternzeit dann nur das Grundgehalt. Das ist dann natürlich insgesamt weniger als 65% vom Gehalt, was wegfällt. Und dann hab ich jetzt noch rausgefunden, dass sogar der Nebenjob abgerechnet wird, dabei hatten wir uns so schön überlegt, dass er, damit es nicht so gravierend ist, mehr Stunden dort arbeitet![]()
Witzig auch, dass man bei uns Kita-Plätze nur ab August gekommt, dh. damit du keine weiteren Verluste hast, müsste man sein Januarkind direkt im folgenden August anmeldenoder eben das Jahr darauf und hat dann von Februar bis August plus Eingewöhnung eben auch kein Geld. Wow. Kinder sind voll der Luxus
![]()
Finanziell sieht es da wirklich nicht so gut aus. Mein Mann wird die Elternzeit auch als Teilzeitarbeit machen. Ob unser Vorgehen ganz legal ist weiß ich nicht, aber seinem Chef ist es nur recht. Wir beantragen 1 Monat Elternzeit mit 20Std/Woche. Woche 1 und 2 bleibt er ganz zuhause. Wenn es mir gut geht arbeitet er Woche 3 und 4 dann nicht nur 20Std, sondern voll 40 (damit er auf die Durchschnittszeit von 20Std kommt). Sollte es mir nicht gut gehen wird er Überstunden abfeiern. Aber wir wissen keine andere Lösung. 3 Wochen Urlaub im Januar zu nehmen finden wir auch nicht gut, denn dann bleiben nur noch 3 Wochen für ein ganzes Jahr. Aber 4 Wochen zuhause bleiben wäre finanziell echt hart (zwar machbar, aber hart).
Wie wir das mit den zwei Monaten Elternzeit von ihm in Monat 18/19 machen wissen wir es noch nicht. Auch Teilzeit, aber wie genau keine Ahnung. Zum Glück lässt seine Arbeit (und sein Chef) Flexibilität wie Homeoffice zu.
Ja es wird alles angerechnet, aber in die Berechnung der Summe die man bekommt vieles ausgeklammert![]()
Alternativ gäbe es hier Tagesmütter, die im Jahr aufnehmen. Außerdem könnte ich das Kind vermutlich mitten im Jahr eingewöhnen, weil ich selbst in einer Kita arbeite und die mich als Personal dringend bräuchten. Zumindest konnte ich das bei einigen Kolleginnen beobachten. Aber zum 1.08 fände ich es attraktiver, auch wenn es finanziell knapper wird. Andererseits sind hier so hohe Kitakosten, vermutlich tut sich dadurch gar nicht so viel![]()
Ich frag mich auch oft, wie sich andere 3-4 Kinder leisten können. Ich befürchte ich mache was falsch![]()
Erlaubt ist es wohl eher nicht, weil angeben wird, dass man nicht mehr als 30 Stunden in der Woche arbeiten darf, aber ganz ehrlich...![]()
Das mit dem Urlaub hatten wir auch überlegt. Erst wollten wir dann, dass er zwei Wochen Urlaub nimmt ab Geburt...aber wie du sagst, dann wären es nurnoch 4 Wochen für das restliche Jahr. Und nur eine Woche nach der Geburt nehmen?Naja wird jetzt eine sehr teure Angelegenheit, aber wir haben grad so viel Stress wegen dem Hausbau, dass wir das auch einfach dann brauchen.....
Tagesmütter gibt es hier auch, aber auch die sind natürlich alle immer randvoll und nehmen dann nur neue Kinder auf, wenn ein Kind geht. Was ja in der Regel ist, wenn es im August dann in die Kita wechseltNaja, direkt mit einem Jahr in die Betreuung ist für uns sowieso keine wirkliche Option, finde es nur irgendwie alles etwas ungünstig geregelt. Klar können wir froh sein "überhaupt etwas zu bekommen", aber naja...
Ja, die Kitakosten unter 2 sind hier auch mega hoch, obwohl ich schon weiß, dass es anderswo noch viel schlimmer ist und wir es in unserer Stadt da schon ganz gut haben. Daher lohnt es sich für uns gar nicht, wenn ich wieder Teilzeit arbeite nach dem einen Jahr und ich suche mir dann einen 450-Euro Job, den ich ausführen kann, wenn mein Mann Zuhause ist. Hoffe das klappt so![]()
Das hört sich doch mal nach einem Plan an...
Ich find es soo krass, wenn man finanziell wirklich alles 3 mal überlegen muss... Das ist so schade. Irgendwie kann man nicht einfach "mal so" ein Kind bekommen.
Obwohl es ja heißt, Deutschland braucht mehr Nachwuchs... Haha, wie denn, wenn man sich das in finanzieller Hinsicht erst 3 mal überlegen muss...
(Janna, das sollte jetzt nicht auf deine finanzielle Situation bezogen sein, nur allgemein

02.12.2020 11:08
Zitat von Janna90:
Zitat von Dhamini:
Hey Mädels,
Ich hätte heute ja die Geburtsplanung im Krankenhaus...
Ich habe einen Kaiserschnitt Termin bekommen für Januar. Sollte es von alleine eher losgehen, kann ich es auch natürlich probieren. Eingeleitet würde ich wegen dem Kaiserschnitt letztes Jahr nicht. Da wäre es zu gefährlich, dass etwas mit der Narbe passiert.
Bin ja schon irgendwie geflasht, zu wissen, wann der kleine spätestens da ist..
Ach ja, mein Mann darf nicht mit in den OP. Er darf mit in den Kreißsaal, wo sich auch der OP befindet. Muss aber vor der Tür warten. Ich würde den kleinen dann direkt nach der OP auf die Brust bekommen. Und dann würde er meinem Mann gegeben werden und wir werden gemeinsam in ein Zimmer fürs Bonding gebracht.
Ich hasse Corona... Wer hält meine Hand wenn es zum Kaiserschnitt kommt?naja... Ist einfach nicht erlaubt wurde mir gesagt. Ich hoffe es geht alles schnell, oder der kleine macht sich vorher selbst auf den Weg.
![]()
Besuchen darf uns Papa für 1 Stunde täglich danach. Also hoffe ich , ich kann schnell gehen...
Seine Werte waren heute übrigens super und er hat jetzt ca 2200 Gramm bei immer noch 45 cm Größe..er hat dem Werten Professor Dr immer gegen das Ultraschallgerät getreten
![]()
Oh nein das ist ja fiesEs wird ja befürchtet, dass die Zahlen im Januar wegen der Weihnachtsregelungen wieder steigen könnten, das wäre natürlich auch sehr ungünstig für uns Januarmamas.
Ich schwanke immer zwischen 2-3 Tage im KH bleiben und ambulanter Geburt... muss wohl spontan entschieden werden.
Super Werte hat der Kleine schon![]()
Ich hoffe natürlich die Zahlen steigen nicht sooo krass an... Das wäre noch schlimmer...

Ich hoffe auch noch auf höchstens 3 Tage Aufenthalt (auch beim Kaiserschnitt). 2 Tage muss ich auf jeden Fall bleiben, wegen der blöden Diabetes...
Wenn nichts dagegen spricht, würde ich auch nach Hause gehen. Aber du hast recht, das muss der Situation entsprechend entscheiden werden.
02.12.2020 11:09
Zitat von Dhamini:
Zitat von Janna90:
Zitat von FräuleinS:
Zitat von Janna90:
...
Finanziell sieht es da wirklich nicht so gut aus. Mein Mann wird die Elternzeit auch als Teilzeitarbeit machen. Ob unser Vorgehen ganz legal ist weiß ich nicht, aber seinem Chef ist es nur recht. Wir beantragen 1 Monat Elternzeit mit 20Std/Woche. Woche 1 und 2 bleibt er ganz zuhause. Wenn es mir gut geht arbeitet er Woche 3 und 4 dann nicht nur 20Std, sondern voll 40 (damit er auf die Durchschnittszeit von 20Std kommt). Sollte es mir nicht gut gehen wird er Überstunden abfeiern. Aber wir wissen keine andere Lösung. 3 Wochen Urlaub im Januar zu nehmen finden wir auch nicht gut, denn dann bleiben nur noch 3 Wochen für ein ganzes Jahr. Aber 4 Wochen zuhause bleiben wäre finanziell echt hart (zwar machbar, aber hart).
Wie wir das mit den zwei Monaten Elternzeit von ihm in Monat 18/19 machen wissen wir es noch nicht. Auch Teilzeit, aber wie genau keine Ahnung. Zum Glück lässt seine Arbeit (und sein Chef) Flexibilität wie Homeoffice zu.
Ja es wird alles angerechnet, aber in die Berechnung der Summe die man bekommt vieles ausgeklammert![]()
Alternativ gäbe es hier Tagesmütter, die im Jahr aufnehmen. Außerdem könnte ich das Kind vermutlich mitten im Jahr eingewöhnen, weil ich selbst in einer Kita arbeite und die mich als Personal dringend bräuchten. Zumindest konnte ich das bei einigen Kolleginnen beobachten. Aber zum 1.08 fände ich es attraktiver, auch wenn es finanziell knapper wird. Andererseits sind hier so hohe Kitakosten, vermutlich tut sich dadurch gar nicht so viel![]()
Ich frag mich auch oft, wie sich andere 3-4 Kinder leisten können. Ich befürchte ich mache was falsch![]()
Erlaubt ist es wohl eher nicht, weil angeben wird, dass man nicht mehr als 30 Stunden in der Woche arbeiten darf, aber ganz ehrlich...![]()
Das mit dem Urlaub hatten wir auch überlegt. Erst wollten wir dann, dass er zwei Wochen Urlaub nimmt ab Geburt...aber wie du sagst, dann wären es nurnoch 4 Wochen für das restliche Jahr. Und nur eine Woche nach der Geburt nehmen?Naja wird jetzt eine sehr teure Angelegenheit, aber wir haben grad so viel Stress wegen dem Hausbau, dass wir das auch einfach dann brauchen.....
Tagesmütter gibt es hier auch, aber auch die sind natürlich alle immer randvoll und nehmen dann nur neue Kinder auf, wenn ein Kind geht. Was ja in der Regel ist, wenn es im August dann in die Kita wechseltNaja, direkt mit einem Jahr in die Betreuung ist für uns sowieso keine wirkliche Option, finde es nur irgendwie alles etwas ungünstig geregelt. Klar können wir froh sein "überhaupt etwas zu bekommen", aber naja...
Ja, die Kitakosten unter 2 sind hier auch mega hoch, obwohl ich schon weiß, dass es anderswo noch viel schlimmer ist und wir es in unserer Stadt da schon ganz gut haben. Daher lohnt es sich für uns gar nicht, wenn ich wieder Teilzeit arbeite nach dem einen Jahr und ich suche mir dann einen 450-Euro Job, den ich ausführen kann, wenn mein Mann Zuhause ist. Hoffe das klappt so![]()
Das hört sich doch mal nach einem Plan an...
Ich find es soo krass, wenn man finanziell wirklich alles 3 mal überlegen muss... Das ist so schade. Irgendwie kann man nicht einfach "mal so" ein Kind bekommen.
Obwohl es ja heißt, Deutschland braucht mehr Nachwuchs... Haha, wie denn, wenn man sich das in finanzieller Hinsicht erst 3 mal überlegen muss...
(Janna, das sollte jetzt nicht auf deine finanzielle Situation bezogen sein, nur allgemein)
Ja, aber ist ja echt so


Hab auch gelesen, dass die Elterngeldrechner im Internet oft nicht so ganz stimmen und es im Endeffekt weniger wird...und dann kommt wohl auch noch eine Steuernachzahlung??
02.12.2020 11:13
Zitat von Dhamini:
Zitat von Janna90:
Zitat von Dhamini:
Hey Mädels,
Ich hätte heute ja die Geburtsplanung im Krankenhaus...
Ich habe einen Kaiserschnitt Termin bekommen für Januar. Sollte es von alleine eher losgehen, kann ich es auch natürlich probieren. Eingeleitet würde ich wegen dem Kaiserschnitt letztes Jahr nicht. Da wäre es zu gefährlich, dass etwas mit der Narbe passiert.
Bin ja schon irgendwie geflasht, zu wissen, wann der kleine spätestens da ist..
Ach ja, mein Mann darf nicht mit in den OP. Er darf mit in den Kreißsaal, wo sich auch der OP befindet. Muss aber vor der Tür warten. Ich würde den kleinen dann direkt nach der OP auf die Brust bekommen. Und dann würde er meinem Mann gegeben werden und wir werden gemeinsam in ein Zimmer fürs Bonding gebracht.
Ich hasse Corona... Wer hält meine Hand wenn es zum Kaiserschnitt kommt?naja... Ist einfach nicht erlaubt wurde mir gesagt. Ich hoffe es geht alles schnell, oder der kleine macht sich vorher selbst auf den Weg.
![]()
Besuchen darf uns Papa für 1 Stunde täglich danach. Also hoffe ich , ich kann schnell gehen...
Seine Werte waren heute übrigens super und er hat jetzt ca 2200 Gramm bei immer noch 45 cm Größe..er hat dem Werten Professor Dr immer gegen das Ultraschallgerät getreten
![]()
Oh nein das ist ja fiesEs wird ja befürchtet, dass die Zahlen im Januar wegen der Weihnachtsregelungen wieder steigen könnten, das wäre natürlich auch sehr ungünstig für uns Januarmamas.
Ich schwanke immer zwischen 2-3 Tage im KH bleiben und ambulanter Geburt... muss wohl spontan entschieden werden.
Super Werte hat der Kleine schon![]()
Ich hoffe natürlich die Zahlen steigen nicht sooo krass an... Das wäre noch schlimmer...![]()
Ich hoffe auch noch auf höchstens 3 Tage Aufenthalt (auch beim Kaiserschnitt). 2 Tage muss ich auf jeden Fall bleiben, wegen der blöden Diabetes...
Wenn nichts dagegen spricht, würde ich auch nach Hause gehen. Aber du hast recht, das muss der Situation entsprechend entscheiden werden.
Mittlerweile darf man ja zum Glück relativ schnell wieder nach Hause nach einem KS... drücke die Daumen, dass es schnell klappt. Ist das denn in allen Krankenhäusern bei euch so, dass der Papa nicht mit darf? Bei uns darf Papa nach einem negativen Corona-Schnelltest mit in den OP.
Boah das wäre ja auch voll der Horror...kommst ins KH, machst so n Test und dein Mann hat symptomlos einen positiven Test

Eigentlich ist es ja auch ganz nett, wenn man paar Tage dort "alleine" ankommen kann und Essen bekommt und so...aber ja auch Papa und Geschwister wollen das Baby kennenlernen und sooo gern ist ja niemand im Krankenhaus.
02.12.2020 12:07
Ich gehe später nochmal auf eure Nachrichten ein, ich muss nur eben was los werden. Ich habe jetzt im Krankenhaus angerufen zur Geburtsplanung und ich habe mich völlig mies angestellt.
Die Krankenhäuser hier machen in der Regel nur diese Gespräche, wenn es Gründe gibt (Kaiserschnitt, Diabetes, vorangegangene Komplikationen) und sie fragte dann eben, ob ich zur Hebamme oder Ärztin (oder Arzt) möchte. Außerdem nach einem Grund "Ängste"... sie fragte, ob denn bei der letzten Geburt was vorgefallen wäre "Nee nicht direkt, aber ich habe Angst vor Verletzungen" ne bessere Antwort hätte mir nicht einfallen können, denn wer hat schon keine Angst davor?! .... Ich hasse telefonieren... für sowas bräuchte ich schon meinen Mann )):
Naja. Am 29.12 darf ich hin und ich sollte das Gespräch vorher üben. Aber es gibt einfach so viele Gründe, die gegen einen Kaiserschnitt sprechen, deswegen könnte ich die Ablehnung ja verstehen. Ich selbst wäre auch gerne direkt wieder fit und bei meinem Großkind und und und ... deswegen versuche ich mich emotional darauf vorzubereiten, da meine Ängste wohl wirklich rein psychisch sind. Aber die Ärzte sollten ja geschult sein meine Sorgen zu verstehen und mich entsprechend beraten und ernst zu nehmen.
In psychologischer Behandlung war ich deswegen nicht. Aber ich hatte schon mit meiner Ärztin darüber gesprochen und am Dienstag kommt meine Hebamme nach Hause, mit der ich auch den GVK mache, die nochmal auf meine Ängste eingehen wird.
Die Krankenhäuser hier machen in der Regel nur diese Gespräche, wenn es Gründe gibt (Kaiserschnitt, Diabetes, vorangegangene Komplikationen) und sie fragte dann eben, ob ich zur Hebamme oder Ärztin (oder Arzt) möchte. Außerdem nach einem Grund "Ängste"... sie fragte, ob denn bei der letzten Geburt was vorgefallen wäre "Nee nicht direkt, aber ich habe Angst vor Verletzungen" ne bessere Antwort hätte mir nicht einfallen können, denn wer hat schon keine Angst davor?! .... Ich hasse telefonieren... für sowas bräuchte ich schon meinen Mann )):
Naja. Am 29.12 darf ich hin und ich sollte das Gespräch vorher üben. Aber es gibt einfach so viele Gründe, die gegen einen Kaiserschnitt sprechen, deswegen könnte ich die Ablehnung ja verstehen. Ich selbst wäre auch gerne direkt wieder fit und bei meinem Großkind und und und ... deswegen versuche ich mich emotional darauf vorzubereiten, da meine Ängste wohl wirklich rein psychisch sind. Aber die Ärzte sollten ja geschult sein meine Sorgen zu verstehen und mich entsprechend beraten und ernst zu nehmen.
In psychologischer Behandlung war ich deswegen nicht. Aber ich hatte schon mit meiner Ärztin darüber gesprochen und am Dienstag kommt meine Hebamme nach Hause, mit der ich auch den GVK mache, die nochmal auf meine Ängste eingehen wird.
- Dieses Thema wurde 53 mal gemerkt