November Babys 2010
12.07.2011 11:06
Zitat von Jana8383:
Cat, das können ganz viele Ursachen sein, das bauchschlafen ist es nicht!
Wenn man alles befolgen würde was einem geraten würde bezügl. Kindstot, dann müssten unsere Kinder auf dem Rücken liegend auf einem Holzbrett befestigt werden zum schlafen.
Wichtig ist ein rauchfreier Schlafbereich keibne Unmengen an Stofftieren und nix wo sich die Babys mit der nase reinwühlen können.
nun ja..lily hat immer auf ihrer bettdecke geschlafen weil ich die matratze schon recht hart finde..hatte sie letzte nacht mal weggelassen..lily hat super schlecht geschlafen..habe die decke heute unter das spannbettlaken gemacht..so hat sie es nicht so hart kann sich aber dennoch nicht reinwurschteln..kuscheltiere hat sie einen eisbären (war mal mein kopfkissen..aber da lily mit dem bären im arm immer besser geschlafen hat..habe ich ihr den überlassen..
..)und ihren rosa kleinen hasen..der muss immer dabei sein..sonst hat sie im kopfbereich nichts weiter..ausser das nestchen..eine rauchfreie umgebung hab ich sowieso..seit 13 jahren nichtraucher..
..und habe immer das fenster angeklappt für frische luft..nachts trägt sie einen langarmbody und sonst nichts..im schlafsack kann ich sie nicht legen..die dinger mag sie nicht..sie verheddert sich dann darin wenn sie sich dreht..ich decke sie mit einer dünnen luftigen decke zu..und wie macht ihr das..?
12.07.2011 11:10
Mara schläft mit kurzem Schlafanzug im Sommerschlafsack.
Im bett hat sie nur ein Spucktuch mit dem sie kuschelt, sonst nichts.
Und Ihre Spieluhr.
fenster ist nachts zu.#
Die Matratzen sind beabsichtigt so hart.
Aber wenn sie es von Anfang an so kennt, dann wirst du die decke unterm Laken auch nicht so leicht wegbekommen.
Was ich aber auch nicht finde, das es ein Problem wäre.
Der Grosse Eisbär kann evtl. an Fußende?
Im bett hat sie nur ein Spucktuch mit dem sie kuschelt, sonst nichts.
Und Ihre Spieluhr.
fenster ist nachts zu.#
Die Matratzen sind beabsichtigt so hart.
Aber wenn sie es von Anfang an so kennt, dann wirst du die decke unterm Laken auch nicht so leicht wegbekommen.
Was ich aber auch nicht finde, das es ein Problem wäre.
Der Grosse Eisbär kann evtl. an Fußende?
12.07.2011 11:13
Zitat von Jana8383:
Mara schläft mit kurzem Schlafanzug im Sommerschlafsack.
Im bett hat sie nur ein Spucktuch mit dem sie kuschelt, sonst nichts.![]()
Und Ihre Spieluhr.
fenster ist nachts zu.#
Die Matratzen sind beabsichtigt so hart.
Aber wenn sie es von Anfang an so kennt, dann wirst du die decke unterm Laken auch nicht so leicht wegbekommen.
Was ich aber auch nicht finde, das es ein Problem wäre.
Der Grosse Eisbär kann evtl. an Fußende?
mit den spucktüchern kuschelt sie nicht..
der eisbär ist kleiner als sie und den umklammert sie immer..den kann ich ihr nicht mal nachts wegnehmen weil sie ihn im arm hat..
warum habt ihr nachts das fenster zu..schläft mara bei euch oder in ihrem zimmer.. ?
12.07.2011 11:15
Sarah schläft auch seit etwa 2 Wochen am Bauch.
Im Grunde wärs mir egal, aber sie schafft es leider immer noch nicht, sich selbst wieder auf den Rücken zu drehen und meckert dann immer
Untertags schläft sie im Wohnzimmer im Laufstall, da liegt sie auf einer Decke in der sie sich immer eingräbt und hat massig Spielzeug und Plüschtiere da. Aber das ist ok für mich, da ich ja immer da bin und es merke, wenn sie sich vergräbt.
Nachts schläft sie immer noch bei uns im Schlafzimmer im Beistellbett. Da es dort relativ "kühl" ist, hat sie einen Kurzarm-Body, ein leichtes Jäckchen drüber und einen Sommerschlafsack an. Wenns wirklich heiß war untertags und sich das Schlafzimmer mit erwärmt hat, lass ich das Jäckchen auch weg. Im Beistellbett sind keine Stofftiere, keine Decke, kein Kissen. Nur ein dünnes, niedriges Nestchen, damit sie sich nicht den Kopf am Gitter stößt.
Im Grunde wärs mir egal, aber sie schafft es leider immer noch nicht, sich selbst wieder auf den Rücken zu drehen und meckert dann immer
Untertags schläft sie im Wohnzimmer im Laufstall, da liegt sie auf einer Decke in der sie sich immer eingräbt und hat massig Spielzeug und Plüschtiere da. Aber das ist ok für mich, da ich ja immer da bin und es merke, wenn sie sich vergräbt.
Nachts schläft sie immer noch bei uns im Schlafzimmer im Beistellbett. Da es dort relativ "kühl" ist, hat sie einen Kurzarm-Body, ein leichtes Jäckchen drüber und einen Sommerschlafsack an. Wenns wirklich heiß war untertags und sich das Schlafzimmer mit erwärmt hat, lass ich das Jäckchen auch weg. Im Beistellbett sind keine Stofftiere, keine Decke, kein Kissen. Nur ein dünnes, niedriges Nestchen, damit sie sich nicht den Kopf am Gitter stößt.
12.07.2011 11:19
Achja... Fenster ist bei uns auch zu, aber es liegt das Bad gegenüber vom Schlafzimmer und dort kippen wir und lassen die Türen offen. Somit kommt Frischluft rein, aber es zieht nicht
(Ausserdem ist es bei uns auf der Schlafzimmerseite oft sehr laut morgens)
(Ausserdem ist es bei uns auf der Schlafzimmerseite oft sehr laut morgens)
12.07.2011 11:20
Zitat von catliciouz:
warum habt ihr nachts das fenster zu..schläft mara bei euch oder in ihrem zimmer.. ?
Ich hab es den ganzen Tag auf und mache es wegen dem Lärm dann zu.
Unser Schlafzimmerfenster geht direkt in den Garten der Wohnanlage.
Um 19.00 ist draussen noch laut. Und morgens ab 5 gehen die Leut aus dem Haus, dann hört man immer die Haustür wenns Fenster offen ist.
12.07.2011 11:20
Aufgrund der Neurodermitis von Max pucke ich ihn noch zum schlafen, deshalb hab ich das Bett auch noch nicht runtergestellt, da er sich gar nicht hochziehen kann.
Er hat je nach Temp einen kurzen oder langen Schlafi an und eben den Pucksack.
Ansonsten hat er nichts weiter im Bett liegen.
Nur wenns richtig kalt sein sollte eine Decke, die hab ich aber am Fußende unter der Matratze eingeklemmt, so dass er sie nicht "hochstrampeln" kann. Und Rauchfrei ist es bei uns auch
Er hat je nach Temp einen kurzen oder langen Schlafi an und eben den Pucksack.
Ansonsten hat er nichts weiter im Bett liegen.
Nur wenns richtig kalt sein sollte eine Decke, die hab ich aber am Fußende unter der Matratze eingeklemmt, so dass er sie nicht "hochstrampeln" kann. Und Rauchfrei ist es bei uns auch
12.07.2011 12:29
Zitat von catliciouz:
Zitat von Jana8383:
Cat, das können ganz viele Ursachen sein, das bauchschlafen ist es nicht!
Wenn man alles befolgen würde was einem geraten würde bezügl. Kindstot, dann müssten unsere Kinder auf dem Rücken liegend auf einem Holzbrett befestigt werden zum schlafen.
Wichtig ist ein rauchfreier Schlafbereich keibne Unmengen an Stofftieren und nix wo sich die Babys mit der nase reinwühlen können.
nun ja..lily hat immer auf ihrer bettdecke geschlafen weil ich die matratze schon recht hart finde..hatte sie letzte nacht mal weggelassen..lily hat super schlecht geschlafen..habe die decke heute unter das spannbettlaken gemacht..so hat sie es nicht so hart kann sich aber dennoch nicht reinwurschteln..kuscheltiere hat sie einen eisbären (war mal mein kopfkissen..aber da lily mit dem bären im arm immer besser geschlafen hat..habe ich ihr den überlassen....)und ihren rosa kleinen hasen..der muss immer dabei sein..sonst hat sie im kopfbereich nichts weiter..ausser das nestchen..eine rauchfreie umgebung hab ich sowieso..seit 13 jahren nichtraucher..
..und habe immer das fenster angeklappt für frische luft..nachts trägt sie einen langarmbody und sonst nichts..im schlafsack kann ich sie nicht legen..die dinger mag sie nicht..sie verheddert sich dann darin wenn sie sich dreht..ich decke sie mit einer dünnen luftigen decke zu..und wie macht ihr das..?
also luis schläft ja von geburt an, bei uns im bett. ich hab sogar ne decke im bett..
er hat also nur nen schlafanzug an. er schläft in der mitte und ich klemm ihm das ende meiner decke, in beckenhöhe unter den po. natürlich hält das grad mal von 12 bis mittag.. er dreht sich nachts um sich selbst, auf den bauch usw. ich mach mir da allerdings nicht so nen kopf! wobei ich vllt wirklich schaue würde, das du die stofftiere irgendwie fixierst oder halt vllt, sobald sie schläft, raus nimmst!?
12.07.2011 13:08
Zitat von wiefie:
Zitat von catliciouz:
Zitat von Jana8383:
Cat, das können ganz viele Ursachen sein, das bauchschlafen ist es nicht!
Wenn man alles befolgen würde was einem geraten würde bezügl. Kindstot, dann müssten unsere Kinder auf dem Rücken liegend auf einem Holzbrett befestigt werden zum schlafen.
Wichtig ist ein rauchfreier Schlafbereich keibne Unmengen an Stofftieren und nix wo sich die Babys mit der nase reinwühlen können.
nun ja..lily hat immer auf ihrer bettdecke geschlafen weil ich die matratze schon recht hart finde..hatte sie letzte nacht mal weggelassen..lily hat super schlecht geschlafen..habe die decke heute unter das spannbettlaken gemacht..so hat sie es nicht so hart kann sich aber dennoch nicht reinwurschteln..kuscheltiere hat sie einen eisbären (war mal mein kopfkissen..aber da lily mit dem bären im arm immer besser geschlafen hat..habe ich ihr den überlassen....)und ihren rosa kleinen hasen..der muss immer dabei sein..sonst hat sie im kopfbereich nichts weiter..ausser das nestchen..eine rauchfreie umgebung hab ich sowieso..seit 13 jahren nichtraucher..
..und habe immer das fenster angeklappt für frische luft..nachts trägt sie einen langarmbody und sonst nichts..im schlafsack kann ich sie nicht legen..die dinger mag sie nicht..sie verheddert sich dann darin wenn sie sich dreht..ich decke sie mit einer dünnen luftigen decke zu..und wie macht ihr das..?
also luis schläft ja von geburt an, bei uns im bett. ich hab sogar ne decke im bett..er hat also nur nen schlafanzug an.
er schläft in der mitte und ich klemm ihm das ende meiner decke, in beckenhöhe unter den po. natürlich hält das grad mal von 12 bis mittag.. er dreht sich nachts um sich selbst, auf den bauch usw. ich mach mir da allerdings nicht so nen kopf! wobei ich vllt wirklich schaue würde, das du die stofftiere irgendwie fixierst oder halt vllt, sobald sie schläft, raus nimmst!?
so ähnlich schliefen wir auch sehr lange. nun inzwischen hat er sein eigenes kinderbett, das aber noch angedockt zu unserem bett steht. früh morgens kommt er dann wieder in meine direkte nähe und unter meine decke. ich mache mir ebenfalls darüber keine gedanken.
sagt mal, was ist so schlimm an den kuscheltieren? ich hab zum beispiel so eine lange schlage, die den übergang von seinem zu unserem bett "abdichtet", dann hat er noch einen kleinen hund. beides müßte dort nicht sein, aber was kann passieren?
12.07.2011 13:12
Zitat von venezia123:
Zitat von wiefie:
Zitat von catliciouz:
Zitat von Jana8383:
Cat, das können ganz viele Ursachen sein, das bauchschlafen ist es nicht!
Wenn man alles befolgen würde was einem geraten würde bezügl. Kindstot, dann müssten unsere Kinder auf dem Rücken liegend auf einem Holzbrett befestigt werden zum schlafen.
Wichtig ist ein rauchfreier Schlafbereich keibne Unmengen an Stofftieren und nix wo sich die Babys mit der nase reinwühlen können.
nun ja..lily hat immer auf ihrer bettdecke geschlafen weil ich die matratze schon recht hart finde..hatte sie letzte nacht mal weggelassen..lily hat super schlecht geschlafen..habe die decke heute unter das spannbettlaken gemacht..so hat sie es nicht so hart kann sich aber dennoch nicht reinwurschteln..kuscheltiere hat sie einen eisbären (war mal mein kopfkissen..aber da lily mit dem bären im arm immer besser geschlafen hat..habe ich ihr den überlassen....)und ihren rosa kleinen hasen..der muss immer dabei sein..sonst hat sie im kopfbereich nichts weiter..ausser das nestchen..eine rauchfreie umgebung hab ich sowieso..seit 13 jahren nichtraucher..
..und habe immer das fenster angeklappt für frische luft..nachts trägt sie einen langarmbody und sonst nichts..im schlafsack kann ich sie nicht legen..die dinger mag sie nicht..sie verheddert sich dann darin wenn sie sich dreht..ich decke sie mit einer dünnen luftigen decke zu..und wie macht ihr das..?
also luis schläft ja von geburt an, bei uns im bett. ich hab sogar ne decke im bett..er hat also nur nen schlafanzug an.
er schläft in der mitte und ich klemm ihm das ende meiner decke, in beckenhöhe unter den po. natürlich hält das grad mal von 12 bis mittag.. er dreht sich nachts um sich selbst, auf den bauch usw. ich mach mir da allerdings nicht so nen kopf! wobei ich vllt wirklich schaue würde, das du die stofftiere irgendwie fixierst oder halt vllt, sobald sie schläft, raus nimmst!?
so ähnlich schliefen wir auch sehr lange. nun inzwischen hat er sein eigenes kinderbett, das aber noch angedockt zu unserem bett steht. früh morgens kommt er dann wieder in meine direkte nähe und unter meine decke. ich mache mir ebenfalls darüber keine gedanken.
sagt mal, was ist so schlimm an den kuscheltieren? ich hab zum beispiel so eine lange schlage, die den übergang von seinem zu unserem bett "abdichtet", dann hat er noch einen kleinen hund. beides müßte dort nicht sein, aber was kann passieren?
ich hätte angst, das die pupsis sich die kuscheltiere aufs gesicht ziehen oder so...
12.07.2011 13:21
Ist im Ehebett aber auch nicht ungefährlich!
Mara hatte mal die ganze Decke drüber, seitdem schläft sie im eigenen Bett!
Mara hatte mal die ganze Decke drüber, seitdem schläft sie im eigenen Bett!
12.07.2011 13:22
@wiefie: ja ok, das kann sein. auch hier denke ich, solange man nicht das ganze bett zupflastert, ist es für mich vertretbar.
habe eure denn zum teil schon lieblingskuscheltiere?
habe eure denn zum teil schon lieblingskuscheltiere?
12.07.2011 13:22
Zitat von Jana8383:
Ist im Ehebett aber auch nicht ungefährlich!![]()
Mara hatte mal die ganze Decke drüber, seitdem schläft sie im eigenen Bett!![]()
also sowas ist uns noch nie passiert...
obwohl luis sich durch die betten wühlt, wie ein irrer!
12.07.2011 13:23
Mein Mann war es, nicht Mara!
Er hat sich im Schclaf umgedreht, Decke hochgezogen und schwupp verschwand sie....
Er hat sich im Schclaf umgedreht, Decke hochgezogen und schwupp verschwand sie....
12.07.2011 13:26
Zitat von Jana8383:
Ist im Ehebett aber auch nicht ungefährlich!![]()
Mara hatte mal die ganze Decke drüber, seitdem schläft sie im eigenen Bett!![]()
das ist auch noch ein wichtiger aspekt, finde ich. nämlich diese ganzen ratschläge und co. auf sein kind zu beziehen. joris z.b. bewegt sich beim schlafen kaum, dreht sich allenfalls mal auf die seite. man soll nie nie sagen, aber da hätte ich nicht mal angst, ihn mit einer decke zuzudecken. mein neffe dagegen liegt beim aufwachen niemals so im bett wie man ihn reingelegt hat - da wäre ich wesentlich vorsichtiger!
- Dieses Thema wurde 73 mal gemerkt

