~~~ Novemberbabys 2010 ~~~
11.03.2012 16:46
Auszug aus dem HIPP-Newsletter..
Sprechen lernen – das große Abenteuer
Sprache, so sagt der amerikanische Entwicklungsforscher Daniel N. Stern, schenkt dem Kind das wirkungsvollste Werkzeug, das wir für das Zusammenleben mit anderen besitzen.
Für Lily Mariella ist Sprache jetzt noch ganz Gefühl. Jedes ihrer Wörter (vielleicht kann sie schon Mama, Papa, vielleicht sogar schon Auto oder Wauwau) meint ganz viel. Mama zum Beispiel meint natürlich ganz und gar Sie. Aber auch: Hilf mir, ich habe mir wehgetan, ich fürchte mich, ich bin müde, ich will kuscheln. Genau deshalb passieren uns Erwachsenen manchmal Übersetzungsfehler.
Wenn Lily Mariella zum Beispiel zum Papa "Mama" sagt, tut sie es vielleicht bewusst, weil sie ihn eben jetzt gerade ganz arg zum Trösten braucht. Genau zuhören ist jetzt interessant und wichtig. Und viel besser als jede Kritik! Also, Mama-Papa, bitte auf keinen Fall schmollen, weil Lily Mariella die „falsche“ Ansprache erwischt hat.
Die erste Wörter-Welt der Kleinen kommt mit wenigen Begriffen aus. Tiere zum Beispiel werden zunächst allesamt unter „Wauwau“ zusammengefasst. Das ist eine große Sortierleistung!
Nehmen Sie den Gesprächsfaden auf, wenn Lily Mariella zum Beispiel fröhlich „Wauwau“ kräht und damit eine Amsel im Garten meint. „Ja, da hüpft ein Vogel durchs Gras, das ist eine Amsel“. Lily Mariella fühlt sich verstanden und gleichzeitig haben Sie ihre Begriffswelt erweitert.
Ist die Hürde der ersten Wörter genommen, scheint die Sprachentwicklung zu explodieren. Das Kleinkind wird zum Sammler. Wie andere Leute Briefmarken, so hamstert es Vokabeln. Mama, Papa, Ball, Wauwau, Auto - es imitiert, was man ihm vorsagt. Ihr Kind hat auch gelernt, Seiten umzublättern und schleppt begeistert Bilderbücher an, deutet und schaut erwartungsvoll: Ich will wissen, was das ist!
Vergessen Sie nicht das „erste Wort“ von Lily Mariella zu notieren!
Übrigens sind Mädchen beim Sprechen lernen meist ein bisschen früher dran. Jungen brauchen ein paar Wochen, manchmal Monate länger, bis ihnen die ersten Worte flüssig über die Lippen gehen.
Reden Sie viel mit Lily Mariella
Am Anfang habe ich mich erwischt, dass ich gar nicht so viel mit meinem Baby gesprochen habe, da ich diese ewig vor sich hinbrabbelnden Mütter immer etwas seltsam fand. Es ist aber ganz wichtig, dass Sie viel mit Lily Mariella sprechen. Kommentieren Sie möglichst alle Ihre Handlungen. Man kann sein Baby schweigend wickeln oder ihm auf dem Wickeltisch die Welt erklären: "Guck mal, da sind Deine Füße!" und "Siehst Du wie die Sonne zum Fenster herein scheint?". Zum einen findet Lily Mariella es schön, Ihre Stimme zu hören, zum anderen ist das Hören der Sprache der Schlüssel zum ersten selbstgesprochenen Wort.
Unterhalten Sie sich
La-la-la, ga-ga-ga: Sobald ein Baby Laute produziert, will es auch kommunizieren. Es freut sich, wenn die Großen seine Geräusche nachahmen und wird sich im Gegenzug Mühe geben auch Mamas und Papas Worte nachzubrabbeln.
Zuhören
Reden macht nur Spaß, wenn man das Gefühl hat, es interessiert auch jemanden. Egal ob Lily Mariella zum 10. Mal Wauwau zur Ente sagt oder versucht Autogeräusche zu imitieren. Zuhören heißt: sich Zeit nehmen und das Kind beim Reden anschauen. Passt es mal nicht, sollte man das kurz erklären: „Ich muss jetzt kurz telefonieren, und dann kann ich Dir wieder zuhören."
Vorlesen
Sicherlich liebt auch Lily Mariella Bücher in jeder Form. Man kann die Ecken annagen, kräftig an den einzelnen Seiten ziehen und die Bilder betrachten. Je kleiner das Kind ist, desto einfacher sollten die Bilder sein: ein Ball, ein Auto, ein Bär. Durch die Kombination aus Zeigen und Sprechen des Begriffes versteht Ihr Kind, dass feste Begriffe zu den Bildern gehören.
Singen
Sprache ist auch Melodie und Rhythmus. Beides lernt Lily Mariella am besten durch Lieder, Gedichte und Fingerspiele.
Vorsicht beim korrigieren
"Lily Mariella Hunger hat." Völlig klar, was Lily Mariella damit sagen will. Dafür sollten Sie Ihr Kind loben und anstelle es zu verbessern. Wiederholen Sie den Satz besser noch einmal richtig.
Sprechen lernen – das große Abenteuer
Sprache, so sagt der amerikanische Entwicklungsforscher Daniel N. Stern, schenkt dem Kind das wirkungsvollste Werkzeug, das wir für das Zusammenleben mit anderen besitzen.
Für Lily Mariella ist Sprache jetzt noch ganz Gefühl. Jedes ihrer Wörter (vielleicht kann sie schon Mama, Papa, vielleicht sogar schon Auto oder Wauwau) meint ganz viel. Mama zum Beispiel meint natürlich ganz und gar Sie. Aber auch: Hilf mir, ich habe mir wehgetan, ich fürchte mich, ich bin müde, ich will kuscheln. Genau deshalb passieren uns Erwachsenen manchmal Übersetzungsfehler.
Wenn Lily Mariella zum Beispiel zum Papa "Mama" sagt, tut sie es vielleicht bewusst, weil sie ihn eben jetzt gerade ganz arg zum Trösten braucht. Genau zuhören ist jetzt interessant und wichtig. Und viel besser als jede Kritik! Also, Mama-Papa, bitte auf keinen Fall schmollen, weil Lily Mariella die „falsche“ Ansprache erwischt hat.
Die erste Wörter-Welt der Kleinen kommt mit wenigen Begriffen aus. Tiere zum Beispiel werden zunächst allesamt unter „Wauwau“ zusammengefasst. Das ist eine große Sortierleistung!
Nehmen Sie den Gesprächsfaden auf, wenn Lily Mariella zum Beispiel fröhlich „Wauwau“ kräht und damit eine Amsel im Garten meint. „Ja, da hüpft ein Vogel durchs Gras, das ist eine Amsel“. Lily Mariella fühlt sich verstanden und gleichzeitig haben Sie ihre Begriffswelt erweitert.
Ist die Hürde der ersten Wörter genommen, scheint die Sprachentwicklung zu explodieren. Das Kleinkind wird zum Sammler. Wie andere Leute Briefmarken, so hamstert es Vokabeln. Mama, Papa, Ball, Wauwau, Auto - es imitiert, was man ihm vorsagt. Ihr Kind hat auch gelernt, Seiten umzublättern und schleppt begeistert Bilderbücher an, deutet und schaut erwartungsvoll: Ich will wissen, was das ist!
Vergessen Sie nicht das „erste Wort“ von Lily Mariella zu notieren!
Übrigens sind Mädchen beim Sprechen lernen meist ein bisschen früher dran. Jungen brauchen ein paar Wochen, manchmal Monate länger, bis ihnen die ersten Worte flüssig über die Lippen gehen.
Reden Sie viel mit Lily Mariella
Am Anfang habe ich mich erwischt, dass ich gar nicht so viel mit meinem Baby gesprochen habe, da ich diese ewig vor sich hinbrabbelnden Mütter immer etwas seltsam fand. Es ist aber ganz wichtig, dass Sie viel mit Lily Mariella sprechen. Kommentieren Sie möglichst alle Ihre Handlungen. Man kann sein Baby schweigend wickeln oder ihm auf dem Wickeltisch die Welt erklären: "Guck mal, da sind Deine Füße!" und "Siehst Du wie die Sonne zum Fenster herein scheint?". Zum einen findet Lily Mariella es schön, Ihre Stimme zu hören, zum anderen ist das Hören der Sprache der Schlüssel zum ersten selbstgesprochenen Wort.
Unterhalten Sie sich
La-la-la, ga-ga-ga: Sobald ein Baby Laute produziert, will es auch kommunizieren. Es freut sich, wenn die Großen seine Geräusche nachahmen und wird sich im Gegenzug Mühe geben auch Mamas und Papas Worte nachzubrabbeln.
Zuhören
Reden macht nur Spaß, wenn man das Gefühl hat, es interessiert auch jemanden. Egal ob Lily Mariella zum 10. Mal Wauwau zur Ente sagt oder versucht Autogeräusche zu imitieren. Zuhören heißt: sich Zeit nehmen und das Kind beim Reden anschauen. Passt es mal nicht, sollte man das kurz erklären: „Ich muss jetzt kurz telefonieren, und dann kann ich Dir wieder zuhören."
Vorlesen
Sicherlich liebt auch Lily Mariella Bücher in jeder Form. Man kann die Ecken annagen, kräftig an den einzelnen Seiten ziehen und die Bilder betrachten. Je kleiner das Kind ist, desto einfacher sollten die Bilder sein: ein Ball, ein Auto, ein Bär. Durch die Kombination aus Zeigen und Sprechen des Begriffes versteht Ihr Kind, dass feste Begriffe zu den Bildern gehören.
Singen
Sprache ist auch Melodie und Rhythmus. Beides lernt Lily Mariella am besten durch Lieder, Gedichte und Fingerspiele.
Vorsicht beim korrigieren
"Lily Mariella Hunger hat." Völlig klar, was Lily Mariella damit sagen will. Dafür sollten Sie Ihr Kind loben und anstelle es zu verbessern. Wiederholen Sie den Satz besser noch einmal richtig.
11.03.2012 16:48
den newsletter kann ich nur empfehlen..aber ich denke das die meisten mamis hier ihn schon abboniert haben..

11.03.2012 17:47
Also Elias hat ne zeitlang viel vor sich her gebrabbelt, aber seit Wochen jetzt gar nichts mehr
Die Erzieherin meinte Kinder konzentrieren sich immer nur auf eine Sache, also in seinem Fall nun das Laufen...sie meint, wenn er das perfektioniert hat, redet er wieder mehr



11.03.2012 18:19
Hab gerade die Wörterliste durchgezählt: Sarah kann 31 Wörter. Dafür läuft sie noch nicht

11.03.2012 18:21
Also Flo erzählt schon sehr viel beisp. Wauwau, böse, meine Mama, Papa, Oma, Opa, Happa, warte, Hasi, bitte, danke, Nein, Tante, Heija, Auto, keks, aua usw....
11.03.2012 21:16
Hallo Mädels! Wochenend-Besuch bei Oma, Opa, Uroma und Uropa abgeschlossen und Jonas kann ein neues Wort: Bumbe - soll eigentlich Blume heißen. Ansonsten sagt er: bäh, brumm-brumm, mäh, Mama, Papa, Ball, ham-ham, bumm, alle ( wenn sein Teller leer ist) und Bein. Und irgend wie ist unser Kleiner so nen kleiner Schauspieler. Wir haben ihn gestern unterwegs einfach mal laufen lassen und dann ist er hingefallen. Kaum ist er wieder gestanden, hat er 2 Schritte gemacht und ist fast in Zeitlupe nach vorne geplumpst, hat gegrinst und "bumm" gesagt. Und heute beim Mittagessen deutet er auf seinen Papa und sagt Mama. Da habe ich gesagt, dass das nicht die Mama ist, sondern der Papa. Und was macht Jonas? Fängt das Lachen an. Da haben wir so einen richtigen Clown im Moment.

11.03.2012 21:18
@Suse: Mensch, da drücke ich aber mehr als nur die Daumen, dass der Schweißtest negativ ausfällt.
@all: Gute Besserung!
@all: Gute Besserung!
11.03.2012 22:04
Knochen alle heile!
Schee wars!
Ein kleiner Einblick von meiner Reise über die Wolken...
Gute Besserung allen kranken Mäusen!

Schee wars!
Ein kleiner Einblick von meiner Reise über die Wolken...
Gute Besserung allen kranken Mäusen!
12.03.2012 05:52
sprache ist so eine sache
nele spricht viel was aber nur wir verstehen. bei vielen worten.nele hat bis vor 4 tagen mama oma und opa ganz gut gesagt. aber papa hat sie nie gesagt. das war wie in dem fil die dinos. nicht die mama
mein mann war echt fertig
aber wir vermuten das sie nicht begriffen hat, das es 2 omas und 2 opas gibt und sie uns beide doch liebt. jedenfalls hat meine freundin dies behauptet
aber sie hat ihren papa ja auch viel
und es gibt tage, da spricht sie super und andere da nuschelt sie.
ABER das ist doch auch egal! sie brauchen einfach noch etwas zeit. es wird alles kommen und das eh viel zu schnell







und es gibt tage, da spricht sie super und andere da nuschelt sie.
ABER das ist doch auch egal! sie brauchen einfach noch etwas zeit. es wird alles kommen und das eh viel zu schnell

12.03.2012 15:58



Mara kommt alleine aus Ihrem Gitterbett!
Und es ist ganz unten!

12.03.2012 16:39
Zitat von MojaBrela:
![]()
![]()
![]()
Mara kommt alleine aus Ihrem Gitterbett!
Und es ist ganz unten!![]()
Ah ne ...schlecht...wurde es ihr gezeigt von den großen?...
12.03.2012 16:48
Zitat von Brabandt1987:
Zitat von MojaBrela:
![]()
![]()
![]()
Mara kommt alleine aus Ihrem Gitterbett!
Und es ist ganz unten!![]()
Ah ne ...schlecht...wurde es ihr gezeigt von den großen?...
Nein...
Waren gerade beim Arzt, sie ist bereits geflogen....

12.03.2012 17:00
Zitat von MojaBrela:
![]()
![]()
![]()
Mara kommt alleine aus Ihrem Gitterbett!
Und es ist ganz unten!![]()
ich hab von lily´s bett die eine seite abmontiert und ein *rausfallschutz* anmontiert..so kann sie alleine ins bett reinkrabbeln und auch wieder raus und fällt dennoch beim schlafen nicht raus..macht sich super..kann ich nur empfehlen..hoffe sie hat sich nicht dolle was getan..
12.03.2012 17:08
Zitat von MojaBrela:
Zitat von Brabandt1987:
Zitat von MojaBrela:
![]()
![]()
![]()
Mara kommt alleine aus Ihrem Gitterbett!
Und es ist ganz unten!![]()
Ah ne ...schlecht...wurde es ihr gezeigt von den großen?...
Nein...
Waren gerade beim Arzt, sie ist bereits geflogen....![]()
Hoffe der kleinen Maus ist nichts schlimmes passiert

12.03.2012 17:30
So schnell konnt ich gar nicht laufen...
Der Schädel ist ganz, soll sie beobachten...
Es ist bereits lila weil Äderchen geplatzt sind.
Der Schädel ist ganz, soll sie beobachten...

Es ist bereits lila weil Äderchen geplatzt sind.
- Dieses Thema wurde 45 mal gemerkt