Mütter- und Schwangerenforum

Bin ich eine Rabenmutter, weil ich nicht stillen möchte?

Gehe zu Seite:
06.01.2015 18:28
Zitat von Kathili89:

Wieso denn direkt eine Rabenmutter?

Finde es ätzend, dass dieses und jenes von einem verlangt wird!
Mach es so, wie ihr euch wohl fühlt!
*
Ich bin zwar noch nicht schwanger,...
Und würde gerne stillen (zumindest ein paar Monate) -
Werde es aber vermutlich gesundheitlich und gewichtstechnisch nicht können! Glaube nicht, dass ich dann gleich eine Rabenmutter sein werde...

ich hoffe, du nimmst mir die frage zum fettgedruckten nicht krumm... aber: Häh?
06.01.2015 18:29
Zitat von Anni-Mausi:

Liebe Ts, man ist doch keine Rabenmutter nur weil man nicht stillen möchte . Keine sorge.

Es gibt Mütter, die stillen, aber sind furchtbare Mütter, wenn sie dann auch noch rauchen. Sowas finde ich schlimm...rauchen und stillen. Da würde ich lieber abstillen als meinem Kind Nikotin zuzuführen.

Oder Mütter die stillen aber ansonsten keine Lust auf das Kind haben, es schreien lassen und sich nicht groß sonst mit denen beschäftigen

wenn die Mutter raucht, ist stillen dennoch besser als Flasche... denn das Kind bekommt auch bei Flaschenmilch das Passivrauchen ab... klamotten, haut, atem... ist ja überall das zeug... dafür bekommt es beim stillen aber wenigstens noch abwehr und Verdauungstrakt gestärkt
Mel-Ann
5657 Beiträge
06.01.2015 18:50
Zitat von Motzkugel:

wenn ich schon lese gute flaschennahrung, sry ich kann nicht verstehen wie man schon bei so einer natürlichen und einfachen sache sagen muss nein das tu ich nicht weil ich a: keine lust habe b: keine hänge brüste will c: weils so ist. die flaschen nahrung kann nie mit der muttermilch mithalten. und da brauch ich auch keine statistik zu sehen wenn ich die kinder mir betrachte die gestillt oder nicht gestillt wurden diese sind defintiv öfter krank (ausnahmen gibt es immer aber der großteil)


Das sind so fette Vorurteile gegen Nicht-Stillerinnen! Hier hat doch wirklich NICHT EINE gesagt, sie ist zu faul zum Stillen oder will keine Hängetitten. So ein Quatsch!
Und ob ein Kind oft krank ist, hängt von so vielem ab! Kinder mit großen Geschwistern werden eben früher und öfter krank, aber dafür dann eben im Kiga und in der Schule nicht mehr. Und seit ich wieder arbeite, hat mein Zwerg total oft ne Triefnase - trotz 15 Monate gestillt werden und obwohl er noch nie ein Fläschchen in der Hand hatte - er kriegt halt die ganzen Bazillen ab, die ich aus der Schule mitbringe. Naja, dafür hat er das irgendwann durch, und dann geht es eben bei anderen Kindern los, die erst mit 3 in den KiGa kommen oder so.

Immer diese pauschalisierenden Behauptungen: Mein Kind wurde gestillt und ist nie krank ergo - alle Flaschenkinder sind dauerkrank und Stillkinder nie. Käse.

Früher in Hungerzeiten wurden Kinder, deren Mütter so ausgehungert hatten, dass sie kaum Milch hatten, mit Wasser mit Mehl eingerührt durchgefüttert. DAS war großer Mist und hatte tatsächlich gesundheitliche Folgen. Noch heute sieht man die alten Leute mit kaputten Zähnen und krummen, brüchigen Knochen, die nur so durchgebracht wurden.
Aber seitdem hat sich doch nun wirklich viel getan! In den 70ern und 80ern war stillen total out und die Flaschennahrung noch längst nicht so gut wie heute - wir sind doch dennoch alle groß und stark geworden und nicht gleich mit 12 an einem Schnupfen krepiert. Habt ihr denn alle Rabenmütter? Haben die keine anderen Qualitäten gehabt, weil sie euch die Brust nicht oder nicht sehr lange gegeben haben?!
Und seitdem ist die Flaschennahrung immer besser geworden.

Ja, klar ist Flaschennahrung IMMER zweite Wahl. Das bestreitet doch keiner. Aber die zweite Wahl ist eben immer noch verdammt gut. Und es gibt verdammt gute Gründe, diesen Weg zu gehen, körperliche und psychische. Und nein - ich will nicht, dass meine Titten hänge, ist keiner davon - aber ganz ehrlich - das ist doch die totale Ausnahme! Ich kenne wirklich niemanden, der aus diesem Grund abgestillt hat!
Von daher_ so zu tun, als wäre das heute immer noch ein riesiges Drama, wenn jemand sein Kind nicht stillt, ist doch einfach Hysterie und nichts weiter. Einige hier tun ja wirklich so, als würde ein Flaschenkind spätestens mit 5 vor Entkräftung, Allergien und Krankheiten tot umfallen...
Anni-Mausi
298 Beiträge
06.01.2015 18:51
Zitat von Viala:

Zitat von Anni-Mausi:

Liebe Ts, man ist doch keine Rabenmutter nur weil man nicht stillen möchte . Keine sorge.

Es gibt Mütter, die stillen, aber sind furchtbare Mütter, wenn sie dann auch noch rauchen. Sowas finde ich schlimm...rauchen und stillen. Da würde ich lieber abstillen als meinem Kind Nikotin zuzuführen.

Oder Mütter die stillen aber ansonsten keine Lust auf das Kind haben, es schreien lassen und sich nicht groß sonst mit denen beschäftigen

wenn die Mutter raucht, ist stillen dennoch besser als Flasche... denn das Kind bekommt auch bei Flaschenmilch das Passivrauchen ab... klamotten, haut, atem... ist ja überall das zeug... dafür bekommt es beim stillen aber wenigstens noch abwehr und Verdauungstrakt gestärkt


Naja gut da haste recht..aber trotzdem würde ich wenigstens nur 1 oder 2 am Tag rauchen oder ganz aufhören solange ich stille. Ist halt blöd diese Sucht. Ich hab zum Glück nie viel geraucht und konnte schnell damit aufhören. Seit meine Kleine da ist...was fast ein halbes Jahr ist...habe ich vielleicht noch eine Schachtel geraucht insgesamt. Bin auch ganz stolz auf mich. Bei uns wird auch nie in der Wohnung geraucht (mein Freund ist Raucher). Da hoffe ich, dass wenigstens die Frauen die unbedingt rauchen wollen bzw es brauchen das wenigstens außerhalb der Wohnung machen. Weil viele machen das ja auch in der Küche und denken das ist in Ordnung. Dabei zieht der Rauch ja trotzdem in die ganze Wohnung
Anni-Mausi
298 Beiträge
06.01.2015 18:53
Zitat von Mel-Ann:

Zitat von Motzkugel:

wenn ich schon lese gute flaschennahrung, sry ich kann nicht verstehen wie man schon bei so einer natürlichen und einfachen sache sagen muss nein das tu ich nicht weil ich a: keine lust habe b: keine hänge brüste will c: weils so ist. die flaschen nahrung kann nie mit der muttermilch mithalten. und da brauch ich auch keine statistik zu sehen wenn ich die kinder mir betrachte die gestillt oder nicht gestillt wurden diese sind defintiv öfter krank (ausnahmen gibt es immer aber der großteil)


Das sind so fette Vorurteile gegen Nicht-Stillerinnen! Hier hat doch wirklich NICHT EINE gesagt, sie ist zu faul zum Stillen oder will keine Hängetitten. So ein Quatsch!
Und ob ein Kind oft krank ist, hängt von so vielem ab! Kinder mit großen Geschwistern werden eben früher und öfter krank, aber dafür dann eben im Kiga und in der Schule nicht mehr. Und seit ich wieder arbeite, hat mein Zwerg total oft ne Triefnase - trotz 15 Monate gestillt werden und obwohl er noch nie ein Fläschchen in der Hand hatte - er kriegt halt die ganzen Bazillen ab, die ich aus der Schule mitbringe. Naja, dafür hat er das irgendwann durch, und dann geht es eben bei anderen Kindern los, die erst mit 3 in den KiGa kommen oder so.

Immer diese pauschalisierenden Behauptungen: Mein Kind wurde gestillt und ist nie krank ergo - alle Flaschenkinder sind dauerkrank und Stillkinder nie. Käse.

Früher in Hungerzeiten wurden Kinder, deren Mütter so ausgehungert hatten, dass sie kaum Milch hatten, mit Wasser mit Mehl eingerührt durchgefüttert. DAS war großer Mist und hatte tatsächlich gesundheitliche Folgen. Noch heute sieht man die alten Leute mit kaputten Zähnen und krummen, brüchigen Knochen, die nur so durchgebracht wurden.
Aber seitdem hat sich doch nun wirklich viel getan! In den 70ern und 80ern war stillen total out und die Flaschennahrung noch längst nicht so gut wie heute - wir sind doch dennoch alle groß und stark geworden und nicht gleich mit 12 an einem Schnupfen krepiert. Habt ihr denn alle Rabenmütter? Haben die keine anderen Qualitäten gehabt, weil sie euch die Brust nicht oder nicht sehr lange gegeben haben?!
Und seitdem ist die Flaschennahrung immer besser geworden.

Ja, klar ist Flaschennahrung IMMER zweite Wahl. Das bestreitet doch keiner. Aber die zweite Wahl ist eben immer noch verdammt gut. Und es gibt verdammt gute Gründe, diesen Weg zu gehen, körperliche und psychische. Und nein - ich will nicht, dass meine Titten hänge, ist keiner davon - aber ganz ehrlich - das ist doch die totale Ausnahme! Ich kenne wirklich niemanden, der aus diesem Grund abgestillt hat!
Von daher_ so zu tun, als wäre das heute immer noch ein riesiges Drama, wenn jemand sein Kind nicht stillt, ist doch einfach Hysterie und nichts weiter. Einige hier tun ja wirklich so, als würde ein Flaschenkind spätestens mit 5 vor Entkräftung, Allergien und Krankheiten tot umfallen...


06.01.2015 18:58
Zitat von Viala:

Zitat von Kathili89:

Wieso denn direkt eine Rabenmutter?

Finde es ätzend, dass dieses und jenes von einem verlangt wird!
Mach es so, wie ihr euch wohl fühlt!
*
Ich bin zwar noch nicht schwanger,...
Und würde gerne stillen (zumindest ein paar Monate) -
Werde es aber vermutlich gesundheitlich und gewichtstechnisch nicht können! Glaube nicht, dass ich dann gleich eine Rabenmutter sein werde...

ich hoffe, du nimmst mir die frage zum fettgedruckten nicht krumm... aber: Häh?


Wenn du vor der Schwangerschaft gewichtsmässig schon im untersten Niveau bist & Zusatznahrung zum normalen essen trinken musst - ist stillen anschließend nicht das beste
Ich werde ziemlich sicher aufgrund meiner Erkrankung nicht sonderlich viel zunehmen, während der Schwangerschaft & kann es mir dann zu 80% selber nicht erlauben, mein Kind zu stillen.
Stillen bedeutet für die Mama ja auch einen erhöhten kalorienbedarf! Und wenn ich den so schon nicht schaffe - bzw aufgrund der Erkrankung viele Kalorien "direkt verbraucht werden" - wird es mir einfach nicht möglich sein.

Aber das werde ich abwarten... Vielleicht nehme ich ja doch 30kg zu
Lobisha
2517 Beiträge
06.01.2015 19:00
Zitat von Mel-Ann:

Zitat von Motzkugel:

wenn ich schon lese gute flaschennahrung, sry ich kann nicht verstehen wie man schon bei so einer natürlichen und einfachen sache sagen muss nein das tu ich nicht weil ich a: keine lust habe b: keine hänge brüste will c: weils so ist. die flaschen nahrung kann nie mit der muttermilch mithalten. und da brauch ich auch keine statistik zu sehen wenn ich die kinder mir betrachte die gestillt oder nicht gestillt wurden diese sind defintiv öfter krank (ausnahmen gibt es immer aber der großteil)


Das sind so fette Vorurteile gegen Nicht-Stillerinnen! Hier hat doch wirklich NICHT EINE gesagt, sie ist zu faul zum Stillen oder will keine Hängetitten. So ein Quatsch!
Und ob ein Kind oft krank ist, hängt von so vielem ab! Kinder mit großen Geschwistern werden eben früher und öfter krank, aber dafür dann eben im Kiga und in der Schule nicht mehr. Und seit ich wieder arbeite, hat mein Zwerg total oft ne Triefnase - trotz 15 Monate gestillt werden und obwohl er noch nie ein Fläschchen in der Hand hatte - er kriegt halt die ganzen Bazillen ab, die ich aus der Schule mitbringe. Naja, dafür hat er das irgendwann durch, und dann geht es eben bei anderen Kindern los, die erst mit 3 in den KiGa kommen oder so.

Immer diese pauschalisierenden Behauptungen: Mein Kind wurde gestillt und ist nie krank ergo - alle Flaschenkinder sind dauerkrank und Stillkinder nie. Käse.

Früher in Hungerzeiten wurden Kinder, deren Mütter so ausgehungert hatten, dass sie kaum Milch hatten, mit Wasser mit Mehl eingerührt durchgefüttert. DAS war großer Mist und hatte tatsächlich gesundheitliche Folgen. Noch heute sieht man die alten Leute mit kaputten Zähnen und krummen, brüchigen Knochen, die nur so durchgebracht wurden.
Aber seitdem hat sich doch nun wirklich viel getan! In den 70ern und 80ern war stillen total out und die Flaschennahrung noch längst nicht so gut wie heute - wir sind doch dennoch alle groß und stark geworden und nicht gleich mit 12 an einem Schnupfen krepiert. Habt ihr denn alle Rabenmütter? Haben die keine anderen Qualitäten gehabt, weil sie euch die Brust nicht oder nicht sehr lange gegeben haben?!
Und seitdem ist die Flaschennahrung immer besser geworden.

Ja, klar ist Flaschennahrung IMMER zweite Wahl. Das bestreitet doch keiner. Aber die zweite Wahl ist eben immer noch verdammt gut. Und es gibt verdammt gute Gründe, diesen Weg zu gehen, körperliche und psychische. Und nein - ich will nicht, dass meine Titten hänge, ist keiner davon - aber ganz ehrlich - das ist doch die totale Ausnahme! Ich kenne wirklich niemanden, der aus diesem Grund abgestillt hat!
Von daher_ so zu tun, als wäre das heute immer noch ein riesiges Drama, wenn jemand sein Kind nicht stillt, ist doch einfach Hysterie und nichts weiter. Einige hier tun ja wirklich so, als würde ein Flaschenkind spätestens mit 5 vor Entkräftung, Allergien und Krankheiten tot umfallen...


Sehr schön gesagt..
Lana_Fey
6790 Beiträge
06.01.2015 19:07
Zitat von Aurora40:

Zitat von Lana_Fey:

Hab jetzt nur den Eingangspost gelesen.

Stillen war/ist bei mir ein sehr sensibles Thema.
Ich hab gekämpft, gelitten und geweint. Und meine Kinder auch.
Ja, beide. Denn ich hab es beim zweiten Kind wieder versucht.
Ich wollte einfach nicht aufgeben. Hab krampfhaft versucht meine Kinder satt zu bekommen. Keiner von beiden hat lang genug an einer Brust getrunken um satt zu sein. Bin auch zur Stillberaterin gegangen, hab es mit und ohne Stillhütchen versucht und schluss endlich abgepumpt weil meine Kinder an meiner Brust um ihr Leben geschrien haben..
Die Milch wurde natürlich immer weniger und irgendwann war sie dann ganz weg.
Es war ein ganz schlimmer Kreislauf:
Kind hat Hunger und weint - Kind wird angelegt - Kind trinkt nicht richtig/genug - Kind hat Hunger und weint - Kind wird angelegt usw. usf.

Ich bin dennoch sicher, dass zumindest die paar Wochen Muttermilch das Beste für meine Kinder waren und deshalb - sollte ich nochmal ein Kind bekommen - werde ich es wieder versuchen.

Aus Bequemlichkeit nicht zu stillen ist für mich ein Unding. Nur weil man dann selbst nicht immer aufstehen muss, die Brüste schön bleiben usw. Ne, geht gar nicht.
Findet man aber generell das Gefühl des angelegten Kindes nicht schön, fühlt sich unwohl etc. dann finde ich, dass man sehr wohl darauf verzichten "darf". Würde aber in dem Fall trotzallem die ersten paar Monate abpumpen.

bei solchen Kommis ...................
was hat ,,nicht stillen,, mit Bequemlichkeit zu tun ???? sowas blödes hab ich schon lange nicht mehr gelesen,klar es ist jaaa so einfach 2 mal die Nacht auf zu stehn das Fläschen fertig zu machen während die,die stillen nur das Kind nehm und die Milchbar frei machen müssen.


Für mich wäre Stillen auch bequemer gewesen. Ich denke du hast mich falsch verstanden. Schön ruhig bleiben und durchatmen
Viele finden nicht stillen bequemer weil man auch mal weiterschlafen kann und flexibler ist.
06.01.2015 19:36
Zitat von Kathili89:

Zitat von Viala:

Zitat von Kathili89:

Wieso denn direkt eine Rabenmutter?

Finde es ätzend, dass dieses und jenes von einem verlangt wird!
Mach es so, wie ihr euch wohl fühlt!
*
Ich bin zwar noch nicht schwanger,...
Und würde gerne stillen (zumindest ein paar Monate) -
Werde es aber vermutlich gesundheitlich und gewichtstechnisch nicht können! Glaube nicht, dass ich dann gleich eine Rabenmutter sein werde...

ich hoffe, du nimmst mir die frage zum fettgedruckten nicht krumm... aber: Häh?


Wenn du vor der Schwangerschaft gewichtsmässig schon im untersten Niveau bist & Zusatznahrung zum normalen essen trinken musst - ist stillen anschließend nicht das beste
Ich werde ziemlich sicher aufgrund meiner Erkrankung nicht sonderlich viel zunehmen, während der Schwangerschaft & kann es mir dann zu 80% selber nicht erlauben, mein Kind zu stillen.
Stillen bedeutet für die Mama ja auch einen erhöhten kalorienbedarf! Und wenn ich den so schon nicht schaffe - bzw aufgrund der Erkrankung viele Kalorien "direkt verbraucht werden" - wird es mir einfach nicht möglich sein.

Aber das werde ich abwarten... Vielleicht nehme ich ja doch 30kg zu

ach guck, ich hatte direkt Übergewicht im kopf und war verwirrt

Einen erhöhren Kalorienverbrauch hat man schon, ja... aber nicht jede nimmt ab oder wird ausgemergelt... bei viel mehr Frauen als man denken mag geht das gewicht erst nach dem stillen langsam runter... nur dass es dann eher zu frust führt
06.01.2015 19:39
Viala: das mag sein - aber ich bin ja jetzt eh schon zu leicht! Ich wiege 46 Kilo & werde es mir (wenn es so bleibt und nicht viel dazu kommt) einfach nicht erlauben - weil ich dann selber keine Kräfte mehr habe... Und das ist sicher nicht Sinn der Sache.
06.01.2015 19:48
Zitat von Kathili89:

Viala: das mag sein - aber ich bin ja jetzt eh schon zu leicht! Ich wiege 46 Kilo & werde es mir (wenn es so bleibt und nicht viel dazu kommt) einfach nicht erlauben - weil ich dann selber keine Kräfte mehr habe... Und das ist sicher nicht Sinn der Sache.

keine frage... ich wollt damit nur indirekt den zahn ziehen, dass stillen einen abnehmen lässt also auch für stille mitleser und so
cooky
12591 Beiträge
06.01.2015 19:59
Zitat von Kathili89:

Viala: das mag sein - aber ich bin ja jetzt eh schon zu leicht! Ich wiege 46 Kilo & werde es mir (wenn es so bleibt und nicht viel dazu kommt) einfach nicht erlauben - weil ich dann selber keine Kräfte mehr habe... Und das ist sicher nicht Sinn der Sache.

Das ist dooferweise auch alles wieder so alles kann nichts muss.
Mit dem Gewicht bin ich auch etwa in die SS gegangen. Wobei das bei dir dann Krankheitsbedingt was anderes es.
Aber während des Stillens hab ich rein durch das Stillen null abgenommen. Da half nur Sport und Ernährung. Erst nach dem Abstillen wurde das einfacher. Hab da die anderen immer beneidet
inlove2011
3415 Beiträge
06.01.2015 21:34
Ich finde auch das ist jedem das seine wobei ich persönlich auch stillen besser finde aber wenn man das nicht möchte ist es nun mal so. Die Babys gedeihen auch mit der Flasche prächtig. Will auch keinen Verurteilen der nicht stillt aber bei mir war aber von Anfang an klar komme was wolle ich werde stillen. Anfangs musste ich zufüttern bin froh das ich das nur 2 Wochen ca. musste und unsere Stillbeziehung war immer purer Stress und katastrophal aber seit wir beim Osteo waren ist es endlich toll mit stillen und nur noch selten gebrüll. Werde auch solange stillen wie es geht aber mindestens bis zu seinem 1 Geburtstag. Ich habe auch nie aufgegeben das stillen zu probieren hatte auch etliche Milchstaus aber das ist und war es mir wert.
LIttleOne13
26290 Beiträge
07.01.2015 00:38
Zitat von Kathili89:

Viala: das mag sein - aber ich bin ja jetzt eh schon zu leicht! Ich wiege 46 Kilo & werde es mir (wenn es so bleibt und nicht viel dazu kommt) einfach nicht erlauben - weil ich dann selber keine Kräfte mehr habe... Und das ist sicher nicht Sinn der Sache.


Darf ixh fragen, was du für eine Krankheit hast?
Noch ein Einwurf wegen des Kalorienverbrauchs: In der Stillzeit fährt der Körper zB die Aktivität bestimmter Muskelgruppen herunter. Der Stoffwechsel passt sich ans Stillen an. Man muss also nicht 100% der benötigten Kalorien zusätzlich futtern, einiges wird einfach woanders abgezwackt.
Wenns bei dir so weit ist und du es versuchen möchtest, such dir doch vorher eine kompetente Hilfe, zB eine Stillberaterin, die sich mit solchen "besonderen" Fällen auskennt. Vielleicht wär es doch möglich, wenn es dir wichtig ist.
LIttleOne13
26290 Beiträge
07.01.2015 00:44
Zitat von Anni-Mausi:

Ich versteh auch gar nicht, warum so viele gegen Flaschennahrung sind. Wenn man mal sagen darf, ohne Flaschennahrung gäbe es viele Menschen heute nicht, wo die Mutter nicht stillen konnte. Wenn man die Kindersterblichkeit...viele leben wurde durch diese Erfindung gerettet !!!

Und wenn ich mal sagen darf...meine Schwester hat 3 Kinder gestillt und alle hatten gesundheitliche Probleme. Oder wenn ich stillen würde, gäbe es bei meiner Tochter auch Probleme wahrscheinlich. Dieses Risiko will ich auch nicht eingehen und wurde mir auch geraten nicht zu stillen.

Also ich sage mal man sollte nichtstillmamas nicht so verurteilen. Die Flaschenmilch ist jetzt schon super geworden. Von daher ich sehe es da eher locker


Hier hetzt doch niemand gegen Flaschennahrung. Es ist lediglich die Mehrheit der Meinung, dass man das Stillen zumindest versuchen sollte, anstatt es kategorisch auszuschließen.

Zu deinen Beispielen: "Mein Opa hat täglich ne Packung getaucht und ist trotzdem 101 geworden" (wer hat das gestern nochmal geschrieben?!) - heißt das jetzt, sass rauchen gesund ist? Nee, oder? Diese Ein-Mann-"Statistiken" sind also absolut nichtssagend und überflüssig.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt