Mütter- und Schwangerenforum

Bin ich eine Rabenmutter, weil ich nicht stillen möchte?

Gehe zu Seite:
06.01.2015 17:30
Wieso denn direkt eine Rabenmutter?

Finde es ätzend, dass dieses und jenes von einem verlangt wird!
Mach es so, wie ihr euch wohl fühlt!
*
Ich bin zwar noch nicht schwanger,...
Und würde gerne stillen (zumindest ein paar Monate) -
Werde es aber vermutlich gesundheitlich und gewichtstechnisch nicht können! Glaube nicht, dass ich dann gleich eine Rabenmutter sein werde...
06.01.2015 17:43
Ich finde wenn jemand sein Kind nicht stillen möchte, das ist das ganz allein Ihre Entscheidung. Ich hab für mich damals entschieden, das ich nicht Stille. Im Krankenhaus war das kein Problem, nur andere Mütter haben mich teilweise angeschaut, als hätte ich ein Verbrechen begangen.
Heutzutage sollte das echt kein Thema mehr sein, denn es gibt sehr gute Flaschen Nahrung. Aber leider gibt es immer noch Frauen, die sich darüber aufregen. Schade eigentlich...
Motzkugel
888 Beiträge
06.01.2015 17:46
wenn ich schon lese gute flaschennahrung, sry ich kann nicht verstehen wie man schon bei so einer natürlichen und einfachen sache sagen muss nein das tu ich nicht weil ich a: keine lust habe b: keine hänge brüste will c: weils so ist. die flaschen nahrung kann nie mit der muttermilch mithalten. und da brauch ich auch keine statistik zu sehen wenn ich die kinder mir betrachte die gestillt oder nicht gestillt wurden diese sind defintiv öfter krank (ausnahmen gibt es immer aber der großteil)
Lobisha
2517 Beiträge
06.01.2015 17:51
Das ist doch Schwachsinnig.. Das hat doch nichts damit zu tun ob man Stillt oder nicht wie oft man krank wird.
Mein großer wurde nichts gestillt und sein "Kranksein" konnte ich bisher an einer Hand abzählen!

Ich wurde auch nicht gestillt und war ebenfalls kaum Krank..
Wir leben doch nicht mehr im Jahre 1980, mittlerweile sind die Fläschen so gut "Entwickelt" das man keinen großen Unterschied mehr sieht.
-Brünni88
23365 Beiträge
06.01.2015 17:55
also ich als nichtstillmama sage sogar das es blödsinn ist zu sagen flaschenmilch ist so gut wie muttermilch... gäbe es keine flaschenmilch könnte man ja auch nicht wählen...

die milch ist ja eigentlich für kälber gedacht und selbst die gedeihen von reiner kuhrohmilch 10mal besser als von kälberanrührmilch und genauso ist muttermilch auch 10mal besser als pulvermilch (blöder vergleich ich weiß )

meine tochter wurde nicht gestillt und war bisher so gut wie nie krank. sie hat aber anderweitig abwehrstoffe durch unsere landwirtschaft bekommen also würde ich sie da jetzt auch als ausnahme bezeichnen aber die ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die regel...

Anni-Mausi
298 Beiträge
06.01.2015 17:57
Liebe Ts, man ist doch keine Rabenmutter nur weil man nicht stillen möchte . Keine sorge.

Es gibt Mütter, die stillen, aber sind furchtbare Mütter, wenn sie dann auch noch rauchen. Sowas finde ich schlimm...rauchen und stillen. Da würde ich lieber abstillen als meinem Kind Nikotin zuzuführen.

Oder Mütter die stillen aber ansonsten keine Lust auf das Kind haben, es schreien lassen und sich nicht groß sonst mit denen beschäftigen
Lobisha
2517 Beiträge
06.01.2015 17:59
Ich sagte ja auch nicht "ist genauso gut wie" sondern "macht keinen allzu großen unterschied mehr"..
Sicher ist es besser zu Stillen - das stellt niemand in Frage, aber ein Kind ist nicht mehr Krank oder wird schlechter groß nur weil es die Flasche kriegt.
-Brünni88
23365 Beiträge
06.01.2015 18:00
Zitat von Anni-Mausi:

Liebe Ts, man ist doch keine Rabenmutter nur weil man nicht stillen möchte . Keine sorge.

Es gibt Mütter, die stillen, aber sind furchtbare Mütter, wenn sie dann auch noch rauchen. Sowas finde ich schlimm...rauchen und stillen. Da würde ich lieber abstillen als meinem Kind Nikotin zuzuführen.

Oder Mütter die stillen aber ansonsten keine Lust auf das Kind haben, es schreien lassen und sich nicht groß sonst mit denen beschäftigen
die milch einer stillenden raucherin ist aber immernoch besser als falschenmilch von der qualität weil das kind so oder so über die hände, kleidung etc nikotin von der mutter abbeommt.

hab mich da vor kurzem noch für ne bekannte an zwei stellen darüber informiert
06.01.2015 18:00
Zitat von Lana_Fey:

Hab jetzt nur den Eingangspost gelesen.

Stillen war/ist bei mir ein sehr sensibles Thema.
Ich hab gekämpft, gelitten und geweint. Und meine Kinder auch.
Ja, beide. Denn ich hab es beim zweiten Kind wieder versucht.
Ich wollte einfach nicht aufgeben. Hab krampfhaft versucht meine Kinder satt zu bekommen. Keiner von beiden hat lang genug an einer Brust getrunken um satt zu sein. Bin auch zur Stillberaterin gegangen, hab es mit und ohne Stillhütchen versucht und schluss endlich abgepumpt weil meine Kinder an meiner Brust um ihr Leben geschrien haben..
Die Milch wurde natürlich immer weniger und irgendwann war sie dann ganz weg.
Es war ein ganz schlimmer Kreislauf:
Kind hat Hunger und weint - Kind wird angelegt - Kind trinkt nicht richtig/genug - Kind hat Hunger und weint - Kind wird angelegt usw. usf.

Ich bin dennoch sicher, dass zumindest die paar Wochen Muttermilch das Beste für meine Kinder waren und deshalb - sollte ich nochmal ein Kind bekommen - werde ich es wieder versuchen.

Aus Bequemlichkeit nicht zu stillen ist für mich ein Unding. Nur weil man dann selbst nicht immer aufstehen muss, die Brüste schön bleiben usw. Ne, geht gar nicht.
Findet man aber generell das Gefühl des angelegten Kindes nicht schön, fühlt sich unwohl etc. dann finde ich, dass man sehr wohl darauf verzichten "darf". Würde aber in dem Fall trotzallem die ersten paar Monate abpumpen.

bei solchen Kommis ...................
was hat ,,nicht stillen,, mit Bequemlichkeit zu tun ???? sowas blödes hab ich schon lange nicht mehr gelesen,klar es ist jaaa so einfach 2 mal die Nacht auf zu stehn das Fläschen fertig zu machen während die,die stillen nur das Kind nehm und die Milchbar frei machen müssen.
Anni-Mausi
298 Beiträge
06.01.2015 18:02
Ich versteh auch gar nicht, warum so viele gegen Flaschennahrung sind. Wenn man mal sagen darf, ohne Flaschennahrung gäbe es viele Menschen heute nicht, wo die Mutter nicht stillen konnte. Wenn man die Kindersterblichkeit...viele leben wurde durch diese Erfindung gerettet !!!

Und wenn ich mal sagen darf...meine Schwester hat 3 Kinder gestillt und alle hatten gesundheitliche Probleme. Oder wenn ich stillen würde, gäbe es bei meiner Tochter auch Probleme wahrscheinlich. Dieses Risiko will ich auch nicht eingehen und wurde mir auch geraten nicht zu stillen.

Also ich sage mal man sollte nichtstillmamas nicht so verurteilen. Die Flaschenmilch ist jetzt schon super geworden. Von daher ich sehe es da eher locker
-Brünni88
23365 Beiträge
06.01.2015 18:02
ich glaube da hat einfach jeder seinen eigenen standpunkt und es gibt 80 verschiedene meinungen. da kommt man auf keinen grünen zweig.

liebe te mach du das so wie dein mutterherz s dir sagt und fertig.

ich bin dann wieder hier raus wenn es jetzt mit den feindseligkeiten los geht
06.01.2015 18:06
Zitat von -Brünni88:

Zitat von Anni-Mausi:

Liebe Ts, man ist doch keine Rabenmutter nur weil man nicht stillen möchte . Keine sorge.

Es gibt Mütter, die stillen, aber sind furchtbare Mütter, wenn sie dann auch noch rauchen. Sowas finde ich schlimm...rauchen und stillen. Da würde ich lieber abstillen als meinem Kind Nikotin zuzuführen.

Oder Mütter die stillen aber ansonsten keine Lust auf das Kind haben, es schreien lassen und sich nicht groß sonst mit denen beschäftigen
die milch einer stillenden raucherin ist aber immernoch besser als falschenmilch von der qualität weil das kind so oder so über die hände, kleidung etc nikotin von der mutter abbeommt.

hab mich da vor kurzem noch für ne bekannte an zwei stellen darüber informiert


Ich bin auch Raucherin und habe leider Gottes es nicht geschafft während der SSw davon loszukommen. Mir hat man gesagt bei der Geburt, ich MUSS stilleren da ich in der SSw geraucht habe und das baby sonst Entzugserscheinungen hat und auf die intensiv müsste wenn ich es nicht tu. Ich weis es ist fürs Kind nicht gut zu rauchen aber ich war starke Raucherin mit knapp zwei Schachteln täglich was ich auf eine täglich runterreuzierem könnte, weiter ging es auch nicht. Da hieß es auch von ärtzten etc, es ist ok weil ich mein bestes Versuche. Und das ist auch ein Grund warum man gerade als Raucherin stillen muss.
Anni-Mausi
298 Beiträge
06.01.2015 18:08
Meine Freundin hat auch geraucht. Ihr wurde im Kh gesagt sie soll erstmal stillen, aber dann abstillen langsam damit der Entzug nicht so doll kommt. Und dem Kind geht es jetzt super. Als sie gestillt hat mit ihrem Rauchkonsum war die Kleine am schreien und unruhig. Seit sie Flaschennahrung gibt, ist sie entspannt und pflegeleicht ohne geschrei
Wetterhex
9 Beiträge
06.01.2015 18:23
Meine ersten 2 Kinder wurden nur sehr kurz gestillt - zu wenig Infos, keine Unterstützung.

Die letztens 3 wurden länger gestillt bzw eins wird noch gestillt.
nr. 3 13 Monate, nr. 2 16 Monate und Nr. 5 stillt noch - sie wird 15 Monate.

Es gibt Frauen, die ekeln sich davor (klingt doof), denen bereitet das stillen unbehagen - ja, kann ich nachvollziehen, das man da nicht stillen möchte.

Was ich NICHT verstehe - wenn mütter nicht stillen wollen wegen Alkohol trinken, weggehen, rauchen etc.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt