Mütter- und Schwangerenforum

Bin ich eine Rabenmutter, weil ich nicht stillen möchte?

Gehe zu Seite:
06.01.2015 13:34
Für mich wiederum liest es sich komisch wenn jemand Ekel daran hat, für MICH persönlich absolut unvorstellbar..

Natürlich aber bringt es dir gar nichts wenn du mit Zwang stillst weil das eben so sein muss. Das bringt weder dir noch deinem Baby was. Du musst dich wohl fühlen damit sich dein Baby wohlfühlen kann
06.01.2015 13:51
Ich hab auch nicht gestillt, und meinem Kind geht es sehr gut. Man ist keine schlechte Mutter, nur weil man nicht stillt.
06.01.2015 14:11
Rabenmutter möchte ich nicht sagen aber ich finde Mütter/Schwangere sie das Stillen kategorisch ausschließen oder gar eklig finden schon seltsam.
Stillen ist die beste Nahrung fürs Kind, warum also von vornherein beschließen dem Kind das vorzuenthalten?
Supernatural
1234 Beiträge
06.01.2015 14:20
Nein, ich finde, dass man dann keine Rabenmutter ist.

Habe auch nicht gestillt. Im Krankenhaus wurde das zum Glück auch akzeptiert und niemand hat mich deswegen dumm angemacht...

Ich wurde auch nicht großartig gestillt, und bin selten krank... Habe einen RS-Abschluss
Meine Tochter ist auch selten krank und auch nicht auf den Kopf gefallen

Für mich war es nichts.. ich hasse meine Brüste..
Ist mir auch egal was andere sagen
06.01.2015 14:53
Nettes Thema ,
Du möchtest nicht Stillen ? dann lass es ! es ist deine Entscheidung ,vielmehr ist es anmaßend eine Mutter vorschreiben zu wollen zu Stillen und vorwürfe zu machen wenn sie dies nicht will,keiner hat sich das recht herraus zu nehm darüber zu urteilen ,mit Sprüchen zu komm wie,,ich kann das überhaut nicht verstehn,, wie kann man seinem Kind das nur antun,, und Bla,bla,bla.
zuckerlie
15684 Beiträge
06.01.2015 15:06
Zitat von Ana_Tidaephobie:

Ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen, es soll auch jeder entscheiden wie er denkt.

Aber ich finde Beiträge lustig in denen steht, "es war nur Stress für uns, ich habe nach 2 (oder 4 oder 10Tagen) aufgehört".
Ihr habt doch aufgehört, bevor überhaupt was angefangen hat. Das ist doch kein Wasserhahn, den man aufdreht und dann geht die Milchparty los.
Natürlich hat das Ganze mit Geduld zu tun und so ein Andocken zwiebelt auch ordentlich.
Vielleicht sind die Vorstellungen des Stillens vorher in den Köpfen einfach zu "romantisch".


Stimmt absolut, das ist ja kein Instinkt. Stillen müssen alle Parteien erst lernen. Und durch die erste Zeit muss man auch teilweise einfach mal durch. Dann kann man auch als Zwillingsmama voll stillen nich Ana?
Lana_Fey
6790 Beiträge
06.01.2015 16:54
Hab jetzt nur den Eingangspost gelesen.

Stillen war/ist bei mir ein sehr sensibles Thema.
Ich hab gekämpft, gelitten und geweint. Und meine Kinder auch.
Ja, beide. Denn ich hab es beim zweiten Kind wieder versucht.
Ich wollte einfach nicht aufgeben. Hab krampfhaft versucht meine Kinder satt zu bekommen. Keiner von beiden hat lang genug an einer Brust getrunken um satt zu sein. Bin auch zur Stillberaterin gegangen, hab es mit und ohne Stillhütchen versucht und schluss endlich abgepumpt weil meine Kinder an meiner Brust um ihr Leben geschrien haben..
Die Milch wurde natürlich immer weniger und irgendwann war sie dann ganz weg.
Es war ein ganz schlimmer Kreislauf:
Kind hat Hunger und weint - Kind wird angelegt - Kind trinkt nicht richtig/genug - Kind hat Hunger und weint - Kind wird angelegt usw. usf.

Ich bin dennoch sicher, dass zumindest die paar Wochen Muttermilch das Beste für meine Kinder waren und deshalb - sollte ich nochmal ein Kind bekommen - werde ich es wieder versuchen.

Aus Bequemlichkeit nicht zu stillen ist für mich ein Unding. Nur weil man dann selbst nicht immer aufstehen muss, die Brüste schön bleiben usw. Ne, geht gar nicht.
Findet man aber generell das Gefühl des angelegten Kindes nicht schön, fühlt sich unwohl etc. dann finde ich, dass man sehr wohl darauf verzichten "darf". Würde aber in dem Fall trotzallem die ersten paar Monate abpumpen.
Lobisha
2517 Beiträge
06.01.2015 17:00
Ich finde jeder sollte es so halten wie er mag!
Wenn jemand nicht stillen möchte - aus welchem Grund auch immer dann sollte man das akzeptieren.
Ich habe ebenfalls beide Kinder nicht gestillt (bzw stille jetzt auch das zweite nicht).
Warum? Weil ich mich einfach überhaupt nicht wohl damit fühle! Ich mag die Vorstellung nicht. Vielleicht ist auch ein gewisser Ekel dabei - obwohl das wahrscheinlich das falsche Wort dafür ist.

Edit: Muss dazu sagen, bei dem großen habe ich es versucht, aber habe mich da schon sehr unwohl gefühlt. Dementsprechend hat es dann auch nicht wirklich funktioniert.
herzton
931 Beiträge
06.01.2015 17:04
Jeder sollte es machen, wie er es für richtig hält.
Wer stillen möchte stillt, wer nicht, der nicht!
Wer einen Kaiserschnitt möchte, der soll ihn haben. Wer nicht, der nicht!

Groß und glücklich werden Kinder nicht durchs Stillen oder eine spontane Geburt, sondern durch Liebe!!
Lobisha
2517 Beiträge
06.01.2015 17:06
Zitat von herzton:

Jeder sollte es machen, wie er es für richtig hält.
Wer stillen möchte stillt, wer nicht, der nicht!
Wer einen Kaiserschnitt möchte, der soll ihn haben. Wer nicht, der nicht!

Groß und glücklich werden Kinder nicht durchs Stillen oder eine spontane Geburt, sondern durch Liebe!!


Genau so sehe ich das auch
carolin1987
314 Beiträge
06.01.2015 17:06
Ich habe meine Tochter 10 volle Monate gestillt. Sie hat nie eine Flasche Fertigmilch bekommen obwohl ich sie zu Hause hatte. Ich hatte Milchstau, Entzündungen und brauchte anfangs diese Brusthütchen weil sie noch nicht so viel Kraft hatte. Es kam mir aber nie in den Sinn nicht mehr zu stillen. Für mich gehört es einfach dazu wie das Wickeln und Trösten des eigenen Babys.Es ist einfach selbstverständlich wenn man sich für ein Kind entscheidet..so sehe ich das. Ich bin sogar der Meinung, dass es Milchnahrung auf Rezept geben sollte...es gibt ja leider verschiedene Fälle in denen das Stillen wirklich nicht möglich ist. Wie gesagt, das ist meine Meinung und meine Erfahrung...denn beim Stillen ging es für mich nie nur darum das Kind satt zu kriegen sondern um diese innige Verbindung und das Wissen, dass es nichts besseres gibt.Auch wenn es manchmal schwierig war und ich mich an manchen Tagen wie eine Milchkuh gefühlt habe...aber das ist nun mal so und ich war auch froh als sie nach 8 Monaten anfing Brei zu essen und wir seitdem auch mal mehr unterwegs sein konnten.Ich habe nämlich nur zu Hause gestillt.
-Brünni88
23365 Beiträge
06.01.2015 17:15
ich habe jana nicht gestillt. ich habe mir sofort ne abstilltablette geben lassen...

und was soll ich sagen...

es war die für mich schlimmste entscheidung die ich je getroffen habe...

ich weiß auch garnicht wie ich das machen konnte... ich bin normalerweise totale sicherheitsfanatikerin, habe weder salami noch mett noch sonstwas in der schwangerschaft angerührt und mir nichtmal die haare gefärbt...

aber ich hatte so angst vorm stillen das ich in jeder mütterzeitschrift sofort weitergeblättert habe wenn es ums stillen ging...

ich kannte auch zu der zeit niemand der stillt. alle gaben flasche...

doch nach ein paar wochen kam nach und nach 1. ein fürchterlich schlechtes gewissen und 2. trank meine tochter lange 12-18 flaschen am tag und das war der pure horror. ständig hatte sie bauchweh weil die flachenmiclh ja lange nicht so verträglich ist, ich musste nachts alle 1,5-2 stunden aufstehen und ne flasche machen... ich hab es so dermaßen bereut nicht zu stillen... noch heute könnte ich mir dafür selbst in den arsch treten weil ich meine engstirnigkeit nicht verstehen kann... unsere kälber trinken auch an iren müttern... wieso wollte ich meine tocher nicht an mir trinken lassen?! aber ich hoffe einfach das das schlechte gewissen irgendwann in meinem leben mal wieder nach lässt...

so. das war mein senf dazu.

ich kann keinen verurteilen der nicht stillt aber rate jedem es wenigstens zu versuchen bevor er so leiden muss darunter wie ich...
-Brünni88
23365 Beiträge
06.01.2015 17:16
ah und meine tochter lässt sich trotzdem nur von mir hinlegen mit 3,5 jahren (außer sie ist bei der oma oder ner freundin und ich bin nicht in der nähe) und sie schläft auch noch nicht durch, trotz das sie nie gestillt wurde.
berrysk
935 Beiträge
06.01.2015 17:19
Zitat von Normasun:

Diese Diskussion hatte ich am Wochenende mit einer Bekannten und bin wirklich wütend geworden.

Ich habe meine Tochter damals auch nicht gestillt, sie hat von Anfang an Hipp Pre bekommen und danach 1 er Milch. Sie ist ein absolut gesundes Kind, dass ausser einmal im Jahr nen kleinen Schnupfen noch nie krank gewesen ist.

Bei unserem Krümel, der dieses Jahr zur Welt kommt, möchte ich es sehr gerne wieder genauso machen. Ich möchte einfach nicht stillen.

Ist das wirklich so schlimm? Wieso geht jeder davon aus, dass man als Mutter unbedingt stillen muss und das auch noch toll zu finden hat? Meine Schwiegermutter sagte auch letztens es gibt nichts entspannenderes, ich finde diese Vorstellung absolut furchtbar und werde auch direkt im Krankenhaus auf diese Tabletten bestehen, damit sich erst gar keine Milch bildet.

Gehts da irgendwem genauso wie mir oder bin ich mit der Einstellung wirklich allein auf weiter Flur sozusagen!?

Ich selbst möchte zwar stillen, aber deine Entscheidung ist doch völlig legitim. Meine Mum hat meine zwei Schwestern und mich allesamt nicht gestillt und das genau SO entschieden.
Genauso wie jede Frau entscheiden muss, ob sie überhaupt Kinder möchte oder nicht, sollte man ihr die Entscheidung übers Stillen überlassen.

Also: Sei selbstbewusst und stehe zu deiner Entscheidung!
Lobisha
2517 Beiträge
06.01.2015 17:29
Zitat von -Brünni88:

ah und meine tochter lässt sich trotzdem nur von mir hinlegen mit 3,5 jahren (außer sie ist bei der oma oder ner freundin und ich bin nicht in der nähe) und sie schläft auch noch nicht durch, trotz das sie nie gestillt wurde.


Mein großer hat mit Flasche bereits mit 6 Wochen komplett durch geschlafen und hat sich ohne Probleme auch von Papa oder Oma ins bett bringen lassen

So Unterschiedlich sin die Kinder halt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt