Mütter- und Schwangerenforum

Februar 2010 Babys

Gehe zu Seite:
vollzeitmama
11699 Beiträge
16.04.2010 22:06
Ja, wir hoffen auch, dass es unsere Kinde runs einmal danken. Obwohl sie natürlich nicht so gut sprechen, wie wenn sie wirklich zweisprachig erzogen werden, aber zum Unterhalten reicht es bestimmt mal gut.
16.04.2010 22:15
@ moni; Mallorca -> super, da möchte ich auch mal hin, war noch nie dort.
@saskia: danke für den Tipp, werde ich noch morgen ausprobieren.
Wow, dein Papa ist Holländer, dann sprichst du aber bestimmt mindestens 3 Sprachen ganz fleißig, sogar noch mehr, glaube ich?

@nina: balkonien ist ja auch gut, wir haben nämlich keinen.

@vollzeitmama: wir werden versuchen, Florian zweisprachig zu erziehen, da ich bulgarin bin, aber ehrlich gesagt ich rede mit ihm fast nur noch deutsch. Ich soll das bald ändern, sonst werde ich ihn total durcheinander bringen. Sein Papa redet mit mir hochdeutsch und mit ihm boarisch
theoretisch, wird der Kleine dreisprachig aufwachsen
16.04.2010 22:43
Zitat von vollzeitmama:

Gibts bei uns eigentlich jemanden, der seine Kinder zweisprachig erzieht? Oder sie z.B. bei Oma eine andere Sprache lernen lässt?
Wir machen es nämlich so, dass die Kinder in der Kita in die Gruppe gehen (werden), in der die französische Erzieherin ist. (In den anderen Gruppen ist eine englische). Die spricht mit den Kindern nur französisch und liest nur französisch vor etc.
Und da mein Mann und ich nes ja auch fließend beherrschen, sagen auch wir schon mal einen Satz in französisch.
Also Nora konnte sich letztes Jahr in Frankreich schon recht gut verständigen.
Gibts hier jemanden, mit dem ich mich darüber ein bisschen austauschen könnte?

Leo wird zweisprachig aufwachsen. Mein Mann ist Amerikaner und z.Zt. wohnen wir ja auch in USA. Irgendwann werden wir aber wieder in Deutschland leben oder evtl. auch Italien. Mal sehen.
Ich rede aber im Moment nur Deutsch mit ihm da alle anderen hier ja English mit ihm sprechen.
Wenn wir dann wieder in Deutschand wohnen werden wir zu Hause mehr Englisch mit ihm sprechen sonst geht das irgendwann verloren.
16.04.2010 22:47
Zitat von Zoe77:

Zitat von vollzeitmama:

Gibts bei uns eigentlich jemanden, der seine Kinder zweisprachig erzieht? Oder sie z.B. bei Oma eine andere Sprache lernen lässt?
Wir machen es nämlich so, dass die Kinder in der Kita in die Gruppe gehen (werden), in der die französische Erzieherin ist. (In den anderen Gruppen ist eine englische). Die spricht mit den Kindern nur französisch und liest nur französisch vor etc.
Und da mein Mann und ich nes ja auch fließend beherrschen, sagen auch wir schon mal einen Satz in französisch.
Also Nora konnte sich letztes Jahr in Frankreich schon recht gut verständigen.
Gibts hier jemanden, mit dem ich mich darüber ein bisschen austauschen könnte?

Leo wird zweisprachig aufwachsen. Mein Mann ist Amerikaner und z.Zt. wohnen wir ja auch in USA. Irgendwann werden wir aber wieder in Deutschland leben oder evtl. auch Italien. Mal sehen.
Ich rede aber im Moment nur Deutsch mit ihm da alle anderen hier ja English mit ihm sprechen.
Wenn wir dann wieder in Deutschand wohnen werden wir zu Hause mehr Englisch mit ihm sprechen sonst geht das irgendwann verloren.


schööön, ich finds toll, wenn man Englisch als Muttersprache kann.
In D wohnen ja auch so viele Amerikaner, dass er bestimmt viele Kontatke aufbauen wird und die Sprache nicht so einfach vergessen wird. In der Schule haben die Kinder Englisch schon ab der zweiten Klasse, galube ich
16.04.2010 22:54
Zitat von ew_85:

Zitat von Zoe77:

Zitat von vollzeitmama:

Gibts bei uns eigentlich jemanden, der seine Kinder zweisprachig erzieht? Oder sie z.B. bei Oma eine andere Sprache lernen lässt?
Wir machen es nämlich so, dass die Kinder in der Kita in die Gruppe gehen (werden), in der die französische Erzieherin ist. (In den anderen Gruppen ist eine englische). Die spricht mit den Kindern nur französisch und liest nur französisch vor etc.
Und da mein Mann und ich nes ja auch fließend beherrschen, sagen auch wir schon mal einen Satz in französisch.
Also Nora konnte sich letztes Jahr in Frankreich schon recht gut verständigen.
Gibts hier jemanden, mit dem ich mich darüber ein bisschen austauschen könnte?

Leo wird zweisprachig aufwachsen. Mein Mann ist Amerikaner und z.Zt. wohnen wir ja auch in USA. Irgendwann werden wir aber wieder in Deutschland leben oder evtl. auch Italien. Mal sehen.
Ich rede aber im Moment nur Deutsch mit ihm da alle anderen hier ja English mit ihm sprechen.
Wenn wir dann wieder in Deutschand wohnen werden wir zu Hause mehr Englisch mit ihm sprechen sonst geht das irgendwann verloren.


schööön, ich finds toll, wenn man Englisch als Muttersprache kann.
In D wohnen ja auch so viele Amerikaner, dass er bestimmt viele Kontatke aufbauen wird und die Sprache nicht so einfach vergessen wird. In der Schule haben die Kinder Englisch schon ab der zweiten Klasse, galube ich

Ja denke ich auch. Wir werden das schon hin bekommen.
Vielleicht wird unser Schatz dann mal Dolmetscher
Mondgöttin
7376 Beiträge
16.04.2010 22:57
Zitat von franfine:

Zitat von vollzeitmama:

Zitat von franfine:

also ich sag euch, jakob hat 3 tage lang nicht die windel vollgemacht, aber jetzt grad! mannomann, was aus so einem kleinen kind rauskommen kann! hab bestimmt 10 feuchttücher verbraucht!




Emil macht auch nicht jeden Tag. Aber das soll ja bei Stillkindern normal sein.
Meine Mädels waren aber auch Stillkinder und haben die Windel jaden Morgen pünktlich vollgemacht.
also meine hebi meinte, alles zwischen mehrmals täglich und einmal alle 2 wochen sei normal! und jakob gings ja auch gut, also hab ich mir keine sorgen gemacht!
Daniel hat damals alle 10 Tage einmal in die Windel gemacht! Aber da shat sich auch erst eingependelt mit der Zeit. Bei der Kleinen wirds nun auch langsam weniger, ich bin gespannt!
17.04.2010 06:14
Zitat von vollzeitmama:

Gibts bei uns eigentlich jemanden, der seine Kinder zweisprachig erzieht? Oder sie z.B. bei Oma eine andere Sprache lernen lässt?
Wir machen es nämlich so, dass die Kinder in der Kita in die Gruppe gehen (werden), in der die französische Erzieherin ist. (In den anderen Gruppen ist eine englische). Die spricht mit den Kindern nur französisch und liest nur französisch vor etc.
Und da mein Mann und ich nes ja auch fließend beherrschen, sagen auch wir schon mal einen Satz in französisch.
Also Nora konnte sich letztes Jahr in Frankreich schon recht gut verständigen.
Gibts hier jemanden, mit dem ich mich darüber ein bisschen austauschen könnte?


Meine Neffen sind in einem Kindergarten wo sie Russisch, Englisch und Französisch lernen... Ich finde das neh Gute sache und meine andere nicht wächst zwei Sprachig auf Deutsch und Französisch leben auch in Frankreich..
franfine
23132 Beiträge
17.04.2010 09:16
haben gestern jakob mit einer schlaflieder-cd ins bett gebracht (danke monique ) und das hat toll funktioniert! hab noch ein zwei lieder mitgesungen und er ist dann relativ schnell eingeschlafen! nichts desto trotz schläft er wirklich so: erst 4, dann 3 dann immer nur noch 2 stunden! besonders die 2 stunden phasen sind anstrengend für mich, hätte schon gerne etwas mehr schlaf dazwischen!
saskiaalexandra
2196 Beiträge
17.04.2010 10:43
Zitat von vollzeitmama:

Gibts bei uns eigentlich jemanden, der seine Kinder zweisprachig erzieht? Oder sie z.B. bei Oma eine andere Sprache lernen lässt?
Wir machen es nämlich so, dass die Kinder in der Kita in die Gruppe gehen (werden), in der die französische Erzieherin ist. (In den anderen Gruppen ist eine englische). Die spricht mit den Kindern nur französisch und liest nur französisch vor etc.
Und da mein Mann und ich nes ja auch fließend beherrschen, sagen auch wir schon mal einen Satz in französisch.
Also Nora konnte sich letztes Jahr in Frankreich schon recht gut verständigen.
Gibts hier jemanden, mit dem ich mich darüber ein bisschen austauschen könnte?


Ich spreche ab und an mit Andrin holländisch und mein Vater praktisch nur holländisch. In der Krippe ist es dann so, dass diese zwei sprachig ist, das heisst Deutsch / Englisch. Es hat je eine Betreuerin pro Gruppe die jeweils nur die jeweilige Sprache sprechen.
Kristina88
30071 Beiträge
17.04.2010 10:52
Sophie wächst nur einsprachig auf. Hab überlegt mit Spanisch noch (hatte das 4 Jahre in der Schule) aber dazu reicht mein Schulspanisch nich
saskiaalexandra
2196 Beiträge
17.04.2010 11:10
Zitat von ew_85:

@ moni; Mallorca -> super, da möchte ich auch mal hin, war noch nie dort.
@saskia: danke für den Tipp, werde ich noch morgen ausprobieren.
Wow, dein Papa ist Holländer, dann sprichst du aber bestimmt mindestens 3 Sprachen ganz fleißig, sogar noch mehr, glaube ich?

@nina: balkonien ist ja auch gut, wir haben nämlich keinen.

@vollzeitmama: wir werden versuchen, Florian zweisprachig zu erziehen, da ich bulgarin bin, aber ehrlich gesagt ich rede mit ihm fast nur noch deutsch. Ich soll das bald ändern, sonst werde ich ihn total durcheinander bringen. Sein Papa redet mit mir hochdeutsch und mit ihm boarisch
theoretisch, wird der Kleine dreisprachig aufwachsen


Ich spreche schon ein paar Sprachen (Deutsch, holländisch, englisch, französisch und italienisch), aber nicht alle fliessend. Kann mich aber meistens verständigen.
franfine
23132 Beiträge
17.04.2010 11:26
oh mann, mein papa arbeitet bei der lebenshilfe und ist grad mit einer gruppe behinderte auf freitzeit auf lanzarote! sie hätten eigentlich gestern zurückfliegen sollen, aber jetzt sind ja alle flughäfen dicht! und nun bricht wohl auch noch der größere vulkan aus und dann siehts schlecht aus!
die sind da jetzt und es gehen denen die medikamente aus und sie versuchen jetzt über andere wege nach hause zu kommen! aber das mit so vielen aufsichtsbedürftigen leuten und dem ganzen gepäck!
mein armer papa!
Schnien
236 Beiträge
17.04.2010 13:45
Hallo,
ich hoffe euch gehts allen gut...
Ich spreche mit Lian Deutsch und Oma Holland spricht Holländisch mit dem kleinen,so wird er dann auch direkt beide sprachen lernen!
Schnien
236 Beiträge
17.04.2010 13:47
Zitat von franfine:

oh mann, mein papa arbeitet bei der lebenshilfe und ist grad mit einer gruppe behinderte auf freitzeit auf lanzarote! sie hätten eigentlich gestern zurückfliegen sollen, aber jetzt sind ja alle flughäfen dicht! und nun bricht wohl auch noch der größere vulkan aus und dann siehts schlecht aus!
die sind da jetzt und es gehen denen die medikamente aus und sie versuchen jetzt über andere wege nach hause zu kommen! aber das mit so vielen aufsichtsbedürftigen leuten und dem ganzen gepäck!
mein armer papa!

Dein armer Papa ich hoffe er wird des alles schaffen,mit soviel verantwortung!!
Ich hoffe ja mal dass die Flugzeuge in 9 Tagen wieder fliegen dürfen,da haben wir vor zu mienem Opa nach Spanien zu fliegen!
franfine
23132 Beiträge
17.04.2010 16:56
Zitat von Schnien:

Zitat von franfine:

oh mann, mein papa arbeitet bei der lebenshilfe und ist grad mit einer gruppe behinderte auf freitzeit auf lanzarote! sie hätten eigentlich gestern zurückfliegen sollen, aber jetzt sind ja alle flughäfen dicht! und nun bricht wohl auch noch der größere vulkan aus und dann siehts schlecht aus!
die sind da jetzt und es gehen denen die medikamente aus und sie versuchen jetzt über andere wege nach hause zu kommen! aber das mit so vielen aufsichtsbedürftigen leuten und dem ganzen gepäck!
mein armer papa!

Dein armer Papa ich hoffe er wird des alles schaffen,mit soviel verantwortung!!
Ich hoffe ja mal dass die Flugzeuge in 9 Tagen wieder fliegen dürfen,da haben wir vor zu mienem Opa nach Spanien zu fliegen!
also mein vater sagt, es sieht schlecht aus, weil ja wie gesagt der größere vulkan jetzt auch noch auszubrechen scheint!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 87 mal gemerkt