Februar 2010 Babys
13.04.2011 14:31
Zitat von Kristina88:
Zitat von vollzeitmama:ich glaub auch, dass es dabei bleibt.
Zitat von Kristina88:
Zitat von vollzeitmama:ist bei uns aber genauso. ich glaub aber, dass wir bei Leon bleiben. alles was ich besser finde, findet schatz blöd. Leon ist der einzige der uns beiden gefällt
Zitat von Kristina88:
Mädchennamen find ich alle schön..
bei den Jungs gefällt mir nur Oskar![]()
Jungs fallen uns viel schwerer. Schon überhaupt Namen zu finden, die in Frage kämen...![]()
![]()
Dann müsst ihr wohl dabei bleiben![]()
aber ich finde Sophie & Leon passt gut!
ja das passt echt gut
13.04.2011 14:32
Zitat von vollzeitmama:achso oh da hab ich mich vertan.
Zitat von Kristina88:
Sagt ihr die Namen diesmal vorher? Oder erfahren wir erst nach der Geburt wie die kleinen heißen?![]()
Hier hab ichs bei Emil auch schon verraten. Unsere Familien etc wissen nicht mal, was in der Auswahl ist. Aber hier ist es uns eigentlich egal, wenn er einem nicht gefällt, aber vielleicht kommen ja berechtigte Einwände, die den Namen absolut untragbar machen. Wenn meine Mutter aber sagen würde, dass ihr ein Name absolut nicht gefällt, dann würden wir den wahrscheinlich nicht nehmen.
13.04.2011 14:33
meine lieblingsnamen sind für ein Junge Lennox und für ein Mädchen Letizia
13.04.2011 14:37
Zitat von Ela88:
meine lieblingsnamen sind für ein Junge Lennox und für ein Mädchen Letizia
Mein Mann hat Leticia vorgeschlagen, hätte es dann aber gerne richtig spanisch ausgesprochen, aber bekommt ja keiner hin. Ich ja kaum.
Felicia hatten wir auch überlegt, aber da kommen bestimmt etliche mit "felischa", also englisch halt.
13.04.2011 14:40
Zitat von vollzeitmama:
Zitat von Ela88:
meine lieblingsnamen sind für ein Junge Lennox und für ein Mädchen Letizia
Mein Mann hat Leticia vorgeschlagen, hätte es dann aber gerne richtig spanisch ausgesprochen, aber bekommt ja keiner hin. Ich ja kaum.![]()
Felicia hatten wir auch überlegt, aber da kommen bestimmt etliche mit "felischa", also englisch halt.![]()
Ja das ist ja auch bei Letizia das Problem
so wie die spanische Prinzessin halt
und der Spitzname Letti ist ja auch total scheeee
Felicia ist auch schön , ich hab aber gemerkt das wenn man das mit z schreibt wird es nie englisch ausgesprochen sondern dann deutsch
13.04.2011 14:42
Zitat von Ela88:
Zitat von vollzeitmama:
Zitat von Ela88:
meine lieblingsnamen sind für ein Junge Lennox und für ein Mädchen Letizia
Mein Mann hat Leticia vorgeschlagen, hätte es dann aber gerne richtig spanisch ausgesprochen, aber bekommt ja keiner hin. Ich ja kaum.![]()
Felicia hatten wir auch überlegt, aber da kommen bestimmt etliche mit "felischa", also englisch halt.![]()
Ja das ist ja auch bei Letizia das Problemso wie die spanische Prinzessin halt
und der Spitzname Letti ist ja auch total scheeee
Felicia ist auch schön , ich hab aber gemerkt das wenn man das mit z schreibt wird es nie englisch ausgesprochen sondern dann deutsch
Mit z sprechens dann aber wahrscheinlich viele "felitsia" aus und wir hätten gerne "felißja" gehabt.
13.04.2011 14:53
Zitat von vollzeitmama:
Zitat von Ela88:
Zitat von vollzeitmama:
Zitat von Ela88:
meine lieblingsnamen sind für ein Junge Lennox und für ein Mädchen Letizia
Mein Mann hat Leticia vorgeschlagen, hätte es dann aber gerne richtig spanisch ausgesprochen, aber bekommt ja keiner hin. Ich ja kaum.![]()
Felicia hatten wir auch überlegt, aber da kommen bestimmt etliche mit "felischa", also englisch halt.![]()
Ja das ist ja auch bei Letizia das Problemso wie die spanische Prinzessin halt
und der Spitzname Letti ist ja auch total scheeee
Felicia ist auch schön , ich hab aber gemerkt das wenn man das mit z schreibt wird es nie englisch ausgesprochen sondern dann deutsch
Mit z sprechens dann aber wahrscheinlich viele "felitsia" aus und wir hätten gerne "felißja" gehabt.
ahhhh okay da sind schon die ersten verständigungs probleme .-) Ich meine Letizia( letiziia)
13.04.2011 14:54
Zitat von Ela88:
Zitat von vollzeitmama:
Zitat von Ela88:
Zitat von vollzeitmama:
Zitat von Ela88:
meine lieblingsnamen sind für ein Junge Lennox und für ein Mädchen Letizia
Mein Mann hat Leticia vorgeschlagen, hätte es dann aber gerne richtig spanisch ausgesprochen, aber bekommt ja keiner hin. Ich ja kaum.![]()
Felicia hatten wir auch überlegt, aber da kommen bestimmt etliche mit "felischa", also englisch halt.![]()
Ja das ist ja auch bei Letizia das Problemso wie die spanische Prinzessin halt
und der Spitzname Letti ist ja auch total scheeee
Felicia ist auch schön , ich hab aber gemerkt das wenn man das mit z schreibt wird es nie englisch ausgesprochen sondern dann deutsch
Mit z sprechens dann aber wahrscheinlich viele "felitsia" aus und wir hätten gerne "felißja" gehabt.
ahhhh okay da sind schon die ersten verständigungs probleme .-) Ich meine Letizia( letiziia)
Genau, das wären dann schon so Probleme. Und deswegen fallen socleh Namen allesamt raus. Man soll ihn gleich richtig sprechen und schreiben können.
13.04.2011 15:01
also bei Jannis muss ich sofort an so nen hauchdünnen, stacksligen, schüchternen norddeutschen Jungen denken
klingt so "benachteiligt" irgendwie
*
ich genieß hier gerade die Ruhe,... Laura ist draußen unterwegs, Mira schläft, mein Mann ist in der Arbeit und ich schlürf grad nen Kaffe, verdien nebenbei noch etwas Geld und häng im Forum rum... ach wie schön
klingt so "benachteiligt" irgendwie
*
ich genieß hier gerade die Ruhe,... Laura ist draußen unterwegs, Mira schläft, mein Mann ist in der Arbeit und ich schlürf grad nen Kaffe, verdien nebenbei noch etwas Geld und häng im Forum rum... ach wie schön
13.04.2011 15:02
Zitat von JuleMaus24:
Juliane![]()
Sophia
Maria
Melia
Oskar
Clemens
Jannis![]()
Die Kombi wirds aber nicht geben.
Wir möchten den Zwillingen auf keinen Fann den gleichen Anfangsbuchstaben geben. Zwecks Einzelidentität etc.
13.04.2011 15:02
Zitat von Shigo:
also bei Jannis muss ich sofort an so nen hauchdünnen, stacksligen, schüchternen norddeutschen Jungen denkenklingt so "benachteiligt" irgendwie
![]()
*
ich genieß hier gerade die Ruhe,... Laura ist draußen unterwegs, Mira schläft, mein Mann ist in der Arbeit und ich schlürf grad nen Kaffe, verdien nebenbei noch etwas Geld und häng im Forum rum... ach wie schön![]()
Jannis ist griechisch.
13.04.2011 15:04
Zitat von vollzeitmama:
Zitat von Shigo:
also bei Jannis muss ich sofort an so nen hauchdünnen, stacksligen, schüchternen norddeutschen Jungen denkenklingt so "benachteiligt" irgendwie
![]()
*
ich genieß hier gerade die Ruhe,... Laura ist draußen unterwegs, Mira schläft, mein Mann ist in der Arbeit und ich schlürf grad nen Kaffe, verdien nebenbei noch etwas Geld und häng im Forum rum... ach wie schön![]()
Jannis ist griechisch.![]()
he he... klingt aber nicht so
wollt ja auch damit nur sagen, was es bei mir so wach ruft
13.04.2011 15:12
Zitat von vollzeitmama:
Zitat von Shigo:
also bei Jannis muss ich sofort an so nen hauchdünnen, stacksligen, schüchternen norddeutschen Jungen denkenklingt so "benachteiligt" irgendwie
![]()
*
ich genieß hier gerade die Ruhe,... Laura ist draußen unterwegs, Mira schläft, mein Mann ist in der Arbeit und ich schlürf grad nen Kaffe, verdien nebenbei noch etwas Geld und häng im Forum rum... ach wie schön![]()
Jannis ist griechisch.![]()
eiegentlich ist Jannis ein skandinavischer name...Desewegen haben meine freunde den geällt ihr kleiner heit Jannis Bjarne
13.04.2011 15:14
Zitat von JuleMaus24:
Zitat von vollzeitmama:
Zitat von Shigo:
also bei Jannis muss ich sofort an so nen hauchdünnen, stacksligen, schüchternen norddeutschen Jungen denkenklingt so "benachteiligt" irgendwie
![]()
*
ich genieß hier gerade die Ruhe,... Laura ist draußen unterwegs, Mira schläft, mein Mann ist in der Arbeit und ich schlürf grad nen Kaffe, verdien nebenbei noch etwas Geld und häng im Forum rum... ach wie schön![]()
Jannis ist griechisch.![]()
eiegentlich ist Jannis ein skandinavischer name...Desewegen haben meine freunde den geällt ihr kleiner heit Jannis Bjarne
Janis ist skandinavisch. Hat wenigstens unser Standesbeamter in seinem schlauen Buch stehen.
- Dieses Thema wurde 87 mal gemerkt



