Mütter- und Schwangerenforum

♥♥♥Juli-Baby's 2014♥♥♥

Gehe zu Seite:
18.08.2014 17:45
Heute Vormittag hat Louisas Eingewöhnung begonnen. War auch alles super, Johanna war fast noch aufgeregter als sie, weil sie Louisa 'ihren' Kindergarten richtig zeigen konnte.
Nicolas hat die ganze Zeit über schlafend (oder zumindest still) im Tragetuch verbracht. Am Nachmittag war er dafür richtig fit. Insgesamt ist er immer aktiver und in den Wachphasen wirklich wach. Er guckt herum und hört richtig zu, wenn Johanna oder Louisa ihm Geschichten erzählen oder etwas vorsingen. Mittlerweile haben wir auch nur noch vereinzelt Teile in 50 im Schrank liegen.

Am Donnerstag haben wir die erste große Familienfeier mit Nicolas vor uns, denn mein Neffe wird eingeschult. (Nächstes Jahr ist Johanna schon dran, im September ist die Anmeldung dafür...sie werden sooo schnell groß )

Eliki , finden Taufe und Hochzeit bei euch gleichzeitig statt?

Sonnenstrahl , schön, dass der Besuch beim Orthopäden erfolgreich war!

Schnucky , deine Mirja scheint echt zu wissen, was wirklich gut ist

Schnuller nutzen wir bislang übrigens nicht. Ganz einfach, weil Nicolas offenbar kein Bedürfnis danach hat. Aber wenn er anfängt, immer am Finger zu nuckeln, bekommt er lieber einen Schnulli.
Hummel07
11063 Beiträge
18.08.2014 18:19
@Sonnenstrahl: Super, hoffentlich ist es wirklich weg. Ich hab heute nochmal bei nem anderen Osteopathen angerufen. Die meinten auch, dass man durchaus gegen das Überstrecken was machen kann. Hab da am 2.9. nen Termin, wenn nicht vorher was frei wird. Hole mir sozusagen eine 2. Meinung ein. Hat der Orthopäde richtig doll die Blockaden gelöst oder auch eher sanft wie die Osteopathen (teilweise haben die Orthopäden da ja ne Weiterbildung).

@Eliki: Viel Spaß bei den ganzen Planungen.

@me: Hab mich heute mit meiner Freundin aus dem GVK getroffen. Ist toll, wenn die Mäuse etwa gleich alt sind. Waren dann bissel Babysachen shoppen.
Hummel07
11063 Beiträge
18.08.2014 19:37
Sagt mal, habt ihr euren Hebis was geschenkt als Dank für die Betreuung bzw. werdet es noch tun? Ich wollte ne Kleinigkeit holen, weiß aber nicht was. Pralinen oder Blumen finde ich so einfallslos. Weiß aber leider auch nicht, was sie ggf. gerne mag.

Haben nächsten Donnerstag einen Termin zur Besichtigung unserer Kita hier im Wohngebiet. Wenn sie nicht ganz doof ist (was ich nicht glaube), werden wir Jan gleich auf die Warteliste setzen lassen.
18.08.2014 19:39
Zitat von Gänseblümchen85:

Heute Vormittag hat Louisas Eingewöhnung begonnen. War auch alles super, Johanna war fast noch aufgeregter als sie, weil sie Louisa 'ihren' Kindergarten richtig zeigen konnte.
Nicolas hat die ganze Zeit über schlafend (oder zumindest still) im Tragetuch verbracht. Am Nachmittag war er dafür richtig fit. Insgesamt ist er immer aktiver und in den Wachphasen wirklich wach. Er guckt herum und hört richtig zu, wenn Johanna oder Louisa ihm Geschichten erzählen oder etwas vorsingen. Mittlerweile haben wir auch nur noch vereinzelt Teile in 50 im Schrank liegen.

Am Donnerstag haben wir die erste große Familienfeier mit Nicolas vor uns, denn mein Neffe wird eingeschult. (Nächstes Jahr ist Johanna schon dran, im September ist die Anmeldung dafür...sie werden sooo schnell groß )

Eliki , finden Taufe und Hochzeit bei euch gleichzeitig statt?

Sonnenstrahl , schön, dass der Besuch beim Orthopäden erfolgreich war!

Schnucky , deine Mirja scheint echt zu wissen, was wirklich gut ist

Schnuller nutzen wir bislang übrigens nicht. Ganz einfach, weil Nicolas offenbar kein Bedürfnis danach hat. Aber wenn er anfängt, immer am Finger zu nuckeln, bekommt er lieber einen Schnulli.


Ne die Hochzeit ist im Mai
blubba272
4893 Beiträge
18.08.2014 20:04
Wir haben uns heute auch mit 2 aus dem gvk kurs getroffen die jungs sind gleiche alt, der eine ist ein tag älter und der andere hat am gleichen tag wie jack Geburtstag.

@eiliki viel spas beim planen wir heiraten nächstes jahr auch fange auch gerade an zu planen

Unser kleiner wächst wie verrückt, oberteile in 56 sind zu kurz, hqbe ich heute schlafanzug in größe 62 angezogen und passt genau... also war Größe 56 nur ein Gastspiel
blubba272
4893 Beiträge
18.08.2014 20:27
Trinkt ihr anis fenchel kümmel tee???
zaubertraene
7273 Beiträge
18.08.2014 20:30
Zitat von Hummel07:

@Zitrone: Super, dass die Reise so gut geklappt hat.

@Eliki: Wie steillt man denn beim Laufen? Finde das total unbequem/schwer auf dem Arm dann. Bin immer froh über mein Stillkissen auf dem Sofa, wo ich Jan ablegen kann.

@Angel: Oh das Gesicht vom Postboten kann ich mir bildlich vorstellen.

@zaubertraene: Macht der Osteopath bei euch was gegen das Überstrecken oder nur wegen der Lieblingsseite? Weil er zu uns ja meinte, er könne da nix machen, das geht nur, indem wir das Überstrecken verhindern.

@Pueppy: Danke für den Link. Dann probiere ich mich mal an der bei Gelegenheit.

Jan schaut jetzt auch deutlich mehr. Am liebsten nach oben zum Licht oder zu seinem Mobile.

Das Überstrecken hat oft mit Blockaden und Schmerzne zu tun. Und die behandelt ja der Osteopathe. Von daher macht er ja auch was gegen dem Überstrecken. Finde komisch seine Aussage, dass er da nichts machen kann und ihr das verhindern sollt. Wie soll es bitteschon gehen?
Hummel07
11063 Beiträge
18.08.2014 20:31
Zitat von blubba272:

Trinkt ihr anis fenchel kümmel tee???


Ja, jeden Tag ne Kanne (1l). Mach da immer 2 Teebeutel rein.

Hummel07
11063 Beiträge
18.08.2014 20:32
Zitat von zaubertraene:

Das Überstrecken hat oft mit Blockaden und Schmerzne zu tun. Und die behandelt ja der Osteopathe. Von daher macht er ja auch was gegen dem Überstrecken. Finde komisch seine Aussage, dass er da nichts machen kann und ihr das verhindern sollt. Wie soll es bitteschon gehen?


Ja, das sagte mir die andere am Telefon auch. Sie meinte, wenn Spannungen da sind, verliert sich das nicht von alleine, wenn man die Haltung verhindert. Allerdings war sie auch erstaunt, dass das von dem Osteopathen kam, weil er nen guten Ruf hat.
zaubertraene
7273 Beiträge
18.08.2014 20:35
Zitat von Hummel07:

@Corinna: Warum hat er denn ein Organisationsproblem, also was läuft falsch?

An die Stillmamis: Wie lange trinken eure Krümel denn pro Mahlzeit, aller wieviel Stunden kommen sie und trinken sie beide Seiten? Meiner trinkt oft nur 5-7 Minuten und nur eine Seite. Wenn er gut dabei ist, mal so 10-13. Wenn er nur so wenig trinkt, kommt er auch alle 1-2h wieder, ansonsten schafft er auch mal 3 oder 4 (aber eher selten). Er pennt aber beim Stillen ein und lässt sich nicht mehr wecken oder er dockt durch die Blähungen ab, weil der Pups drückt und er dann anfängt zu weinen. Danach trinkt er meistens auch nicht mehr richtig. Wäre ja schön, wenn es sich mal auf nen 3h-Rhythmus ca. einpendeln würde.

Anton trinkt beide Seiten und schafft das so in 20-30 Minuten. Der Große hat damals oft über eine Stunde gebraucht, weil er dabei immer eingeschlafen ist. Ich habe dann immer eine Seite gestillt, gewickelt (dadurch das Kind wach gemacht) und dann die andere Seite gestillt.

Jetzt kommt Anton am Tag alle 3-4 Stunden. Nachts schafft er jetzt bissel länger. Also ich stille so um 19 Uhr, 24Uhr, zw. 3-4 Uhr und dann zw. 6-7 Uhr.
zaubertraene
7273 Beiträge
18.08.2014 20:36
Zitat von Eliki:

Zitat von Würmchen2009:

In Hodenhagen?
Ich glaub so heißt es da oder?
Da wwr meine kleine 2x in letzter zeit, einmal mit oma und einmal mit uroma. Will da auch unbedingt mal hin


Hodenhagen

Danke, dass du lachst. Ich lach hier nämlich auch
Hummel07
11063 Beiträge
18.08.2014 20:37
Zitat von zaubertraene:

Anton trinkt beide Seiten und schafft das so in 20-30 Minuten. Der Große hat damals oft über eine Stunde gebraucht, weil er dabei immer eingeschlafen ist. Ich habe dann immer eine Seite gestillt, gewickelt (dadurch das Kind wach gemacht) und dann die andere Seite gestillt.

Jetzt kommt Anton am Tag alle 3-4 Stunden. Nachts schafft er jetzt bissel länger. Also ich stille so um 19 Uhr, 24Uhr, zw. 3-4 Uhr und dann zw. 6-7 Uhr.


Das hätte ich auch gerne. Wickeln hilft leider nicht mehr zum Wecken. Ich glaube aber, bei uns liegt wirklich viel an den Blähungen. Dadurch dockt er ständig ab, weil er drückt und dann schreit/weint. Hoffe, dass der Osteopath da auch bisschen helfen kann.
zaubertraene
7273 Beiträge
18.08.2014 20:39
Zitat von Schnucky86:

Zitat von Hummel07:

@zaubertraene: Macht der Osteopath bei euch was gegen das Überstrecken oder nur wegen der Lieblingsseite? Weil er zu uns ja meinte, er könne da nix machen, das geht nur, indem wir das Überstrecken verhindern.

Jan schaut jetzt auch deutlich mehr. Am liebsten nach oben zum Licht oder zu seinem Mobile.


Also bei uns habe ich den Osteopathen schon so verstanden, dass sich das Überstrecken jetzt bessern sollte und das tut es unserer Meinung nach auch.
Sie meinte, die Schädelplatten hätten noch etwas 'gehangen' und das hätte sie wohl angestupst, damit sich das löst - sowas in der Art.

Von daher - ich meine schon, dass das geht.

Mirja ist auch wacher und 'effizienter' wach
Sie hat ihr Mobile entdeckt und schaut, auch das Spieletrapez schaut sie schon ca. 5 Minuten an, wird aber recht schnell noch überfordert davon.


Genau, mit den Schädelplatten ist es bei Anton auch.

Und er hat auch sein Mobile entdeckt. Das ist so toll. Und er lächelt dabei immer richtig bewusst, wenn ich mit ihm spreche und das anschupse. Echt zum knutschen
zaubertraene
7273 Beiträge
18.08.2014 20:44
Zitat von Schnucky86:

Zitat von Hummel07:

An die Stillmamis: Wie lange trinken eure Krümel denn pro Mahlzeit, aller wieviel Stunden kommen sie und trinken sie beide Seiten? Meiner trinkt oft nur 5-7 Minuten und nur eine Seite. Wenn er gut dabei ist, mal so 10-13. Wenn er nur so wenig trinkt, kommt er auch alle 1-2h wieder, ansonsten schafft er auch mal 3 oder 4 (aber eher selten). Er pennt aber beim Stillen ein und lässt sich nicht mehr wecken oder er dockt durch die Blähungen ab, weil der Pups drückt und er dann anfängt zu weinen. Danach trinkt er meistens auch nicht mehr richtig. Wäre ja schön, wenn es sich mal auf nen 3h-Rhythmus ca. einpendeln würde.


Du beschreibst genau Mirja ...
Und ich dachte schon, ich wär damit alleine.

Anfangs - im Krankenhaus - hat sie eine Seite so 20 Minuten getrunken. Das Wechseln hat dann auch gut geklappt.

Dann schlief sie nach einer Seite ein und ich hab sie dann immer die eine Seite leertrinken lassen, damit ordentlich was ins Kind kommt, ohne Wechsel in einem Stillvorgang.

Dann waren wir bei eine Seite pro Stillen und ca. 10 Minuten.

Jetzt mittlerweile und auch erst seit ein paar Tagen sind wir meist bei 5 - 8 Minuten und nur eine Seite.
Sie kommt gefühlt recht schnell wieder, vielleicht so nach 1,5 Stunden, aber manchmal auch länger.
Hab aber auch das Gefühl, dass sie durch die Blähungen abgelenkt ist und schlechter trinkt.
Zunehmen tut sie immernoch gut, von daher soll ich mir keine Sorgen machen, meint mein Mann.

Gestern haben wir aber auch festgestellt, dass sie z.B. vorm Schlafengehen recht kurz hintereinander kam und jeweils 10 Minuten getrunken hat (ca. 3 Mal) und dann schlief sie 5 Stunden, trank dann nochmal 6 Minuten und schlief wieder 3-4 Stunden ...

Noch ne Idee ist, dass sie von dem was sie alles wahrnimmt abgelenkt und überfrachtet ist und deshalb:
a) nicht so gut trinkt, weil es viel zu sehen gibt
b) öfter zum Trinken kommt, weil sie das kennt und sich dabei wieder beruhigt.

Was bei uns aber auch hilft zum Beruhigen und 'runterkommen' (meistens ... ) sind Schnuller und Tragetuch - nutzt du das auch?
Sonst nimmst du sie vielleicht zu schnell an die Brust, obwohl der Hunger noch nicht so "schlimm" ist?
(Ich finde selbst, dass das schlimm und gemein klingt, aber ich denke du weißt was/ wie ich es meine ...)


Ich musste auch lernen, dass Anton nicht immer Hunger hat, wenn er bissel quengelt. Ich stille abend meistens auch bissel mehr. Oft kommt Anton um 18 Uhr und dann um 19 Uhr nochmal. Das ist echt komisch. Um 19 Uhr will er immer an die Brust, egal, wann er vorher getrunken hat. Dann hällt er aber bis 24 Uhr.
Zum runterkommen hilft bei uns auch Schnuller, Tragetuch oder auf den Arm und ganz fest halten, sodass er ganz klein wird. Er braucht das. Sonst wedelt er immer mit seinen Ärmchen sodass man das gefühl hat, er fliegt gleich los Meine Hebi sagt immer, den Anton möchte richtig fest angefasst werden. Eben so eine Begrenzung wie im Bauch bekommen. Vlt. hilft ja bei euch auch pucken
zaubertraene
7273 Beiträge
18.08.2014 20:50
Zitat von Sonnenstrahl10:

So Paulo und ich sind zurück vom Orthopäden. Er hatte tatsächlich Blockaden in der Halswirbelsäule. Jetzt müsste das überstrecken weg sein. Ich werde berichten wie es in den nächsten Tagen ist

Schön, dass es raus ist. Anton hatte die auch und der Osteopathe hat ihm auch gut geholfen. Diese Woche gehen wir nochmal hin. Die linke Seite ist irgendwie immernoch der renner....mal schauen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 94 mal gemerkt