Mütter- und Schwangerenforum

•*• Unsere Dezember &' Januar Mäuschen 2014'2015 •*•

Gehe zu Seite:
Chuchu86
2324 Beiträge
31.01.2015 22:25
Erstmal herzlichen Glückwünsch zu eurem Sohnemann. Jayden ist ein toller name und so tolle Maße hat er. Vielleicht hast Du Dich ja während der Geburt wirklich überdehnt. Ich habe die Schmerzen rechts, hatte aber ja auch nen KS, da ist es nochmal was anderes.. Drücke Dir auf jeden Fall fest die Daumen. Haben die gesagt, wie lange sowas dauern kann?
31.01.2015 23:56
Zitat von malelu:

Unser kleiner schläft zwischen uns im Stillkissen! Wir stillen auch so gegen 21/22 Uhr danach bringe ich ihn zu Bett und gönne mir 10-20 min auszeit. Dann schläft er meist 3-5h und ab da kommt er alle 2-3h. Tagsüber schläft er in seinem Stubenwagen (außer die letzten 2 tage da pennt er vorzugsweise auf mir ).
Also alles in allem und trotz weiterer nächtlicher Störungen durch die anderen Mäuse, hätte ich eigentlich gute Nächte. Da Jonah aber immer so extrem lautstark drückt und das auch oftmals so lange das nur noch eine halbe Stunde bis zum nächsten Stillen bleibt, nin ich doch mittlerweile sehr müde.

Ene bist du endlich am entbinden?


Nein
Und nun wird es ein Februar Baby
01.02.2015 05:38
Unser Kleiner kommt alle 2 Stunden.Egal ob Nacht oder Tag.
Tagsüber schläft er entweder auf uns Eltern oder auf dem Sofa,nachts neben mir oder auf seinem Papa.
Und ab ca.3.30-4.00 steht er auf und ist wach bis 5.00-5.45h.Ja-also steh ich auch mit auf und freu mich,dass ich was vom Tag habe... .
01.02.2015 15:09
Dienstag wird eingeleitet ..
01.02.2015 19:06
Mädels ich bin mit meinen Nerven am Ende

Seit drei Tagen ist es wieder wirklich schlimm. Wenn Niklas wach ist schreit er fast nur bzw. quengelt. Egal was wir versuchen es hilft immer nur kurz es ist nie so das er friedlich umher schaut wenn er munter ist. Auch wenn wir ihn schlafen legen ist es oft so das er schon 10 min. die Augen zu hat und auf einmal reist er sie auf und schreit wieder los.

Ganz oft ist es so das er sich nur an der Brust beruhigen lässt bzw. Ich stille ihn und wenn er satt ist fehlt er friedlich ab und nach ein paar Minuten schreit er so am Spieß und wenn ich ihm dann wieder die Brust gebe trinkt er so hastig als ob er gleich verhungert, das ist doch nicht normal oder?

Die Kinderärztin schiebt es auf die 3-Monats-Koliken und das er Bauchweh hat. Er pupst zwar manchmal recht viel aber ich glaube nicht das er jeden Tag Bauchweh hat vorallem weil ich mich ja wirklich fast nur noch von Tee, Wasser und Brot ernähre

Ich könnt nur noch heulen und fühle mich als hätte ich versagt und dadurch das er irgendwie immer Hunger zu haben scheint und ich auf so gut wie auf alles verzichte damit er kein Bauchweh bekommt macht auch das Stillen überhaupt keinen Spaß und ich bin echt am überlegen abzustillen.

Ich bin nur noch ein Frack und total übermüdet und bei meinem Mann sieht es nicht besser aus
01.02.2015 19:17
Zitat von nicole2104:

Mädels ich bin mit meinen Nerven am Ende

Seit drei Tagen ist es wieder wirklich schlimm. Wenn Niklas wach ist schreit er fast nur bzw. quengelt. Egal was wir versuchen es hilft immer nur kurz es ist nie so das er friedlich umher schaut wenn er munter ist. Auch wenn wir ihn schlafen legen ist es oft so das er schon 10 min. die Augen zu hat und auf einmal reist er sie auf und schreit wieder los.

Ganz oft ist es so das er sich nur an der Brust beruhigen lässt bzw. Ich stille ihn und wenn er satt ist fehlt er friedlich ab und nach ein paar Minuten schreit er so am Spieß und wenn ich ihm dann wieder die Brust gebe trinkt er so hastig als ob er gleich verhungert, das ist doch nicht normal oder?

Die Kinderärztin schiebt es auf die 3-Monats-Koliken und das er Bauchweh hat. Er pupst zwar manchmal recht viel aber ich glaube nicht das er jeden Tag Bauchweh hat vorallem weil ich mich ja wirklich fast nur noch von Tee, Wasser und Brot ernähre

Ich könnt nur noch heulen und fühle mich als hätte ich versagt und dadurch das er irgendwie immer Hunger zu haben scheint und ich auf so gut wie auf alles verzichte damit er kein Bauchweh bekommt macht auch das Stillen überhaupt keinen Spaß und ich bin echt am überlegen abzustillen.

Ich bin nur noch ein Frack und total übermüdet und bei meinem Mann sieht es nicht besser aus


Mäusschen aaaaatme mal gaaaanz tief ein und aus-halte dabei ruhig mal den Kopf aus der Tür und schnappe mal frische Luft.

Auch wenn dir das überhaupt nicht hilft, aber das ist vollkommen normal. Mit 4 Wochen steht oftmals der erste Schub vor der Tür. Die Welt verändert sich, er sieht mehr, kann mehr hören und riechen, die ganzen Sinne entwickeln sich weiter und diese Flut an "neuem Material" muss verarbeitet werden. Wenn man versteht, warum so geschrieen und geweint wird, ist es einfacher. Such die Schuld nicht bei dir oder bei euch-Ihr KÖNNT daran nichts ändern, außer da zu sein, zu kuscheln und verständnis zu zeigen. Wenn ihr innerlich ruhig bleibt, überträgt sich das auf ihn. Bist du angespannt und ungeduldig wird er es auch, weil er "gefahr wittert" ist total doof zu beschreiben, aber euer Sohn reagiert, als würde er noch in der Steinzeit fest stecken.

Versucht euch abzuwechseln, wir hatten das die letzten 3 Tage ganz extrem, aber ich habe gemerkt, wenn ich damit ruhig umgehe und es einfach akzeptiere das es so ist wie es nun mal ist, dann wird es nicht weniger oder leichter, aber es wird besser zu ertragen.

Nur nicht nervös werden, auch wenn es sehr schwer fällt. Mach dich ruhig leer, du bist nicht die einzige, die so auf dem Zahnfleisch kriechen wird. Nutzt jede Chance zum schlafen, zum ausruhen, zum durchschnaufen.
Guardevoir
299 Beiträge
01.02.2015 19:19
Zitat von nicole2104:

Mädels ich bin mit meinen Nerven am Ende

Seit drei Tagen ist es wieder wirklich schlimm. Wenn Niklas wach ist schreit er fast nur bzw. quengelt. Egal was wir versuchen es hilft immer nur kurz es ist nie so das er friedlich umher schaut wenn er munter ist. Auch wenn wir ihn schlafen legen ist es oft so das er schon 10 min. die Augen zu hat und auf einmal reist er sie auf und schreit wieder los.

Ganz oft ist es so das er sich nur an der Brust beruhigen lässt bzw. Ich stille ihn und wenn er satt ist fehlt er friedlich ab und nach ein paar Minuten schreit er so am Spieß und wenn ich ihm dann wieder die Brust gebe trinkt er so hastig als ob er gleich verhungert, das ist doch nicht normal oder?

Die Kinderärztin schiebt es auf die 3-Monats-Koliken und das er Bauchweh hat. Er pupst zwar manchmal recht viel aber ich glaube nicht das er jeden Tag Bauchweh hat vorallem weil ich mich ja wirklich fast nur noch von Tee, Wasser und Brot ernähre

Ich könnt nur noch heulen und fühle mich als hätte ich versagt und dadurch das er irgendwie immer Hunger zu haben scheint und ich auf so gut wie auf alles verzichte damit er kein Bauchweh bekommt macht auch das Stillen überhaupt keinen Spaß und ich bin echt am überlegen abzustillen.

Ich bin nur noch ein Frack und total übermüdet und bei meinem Mann sieht es nicht besser aus


Katharina ist haargenau so abends. Ich hab sie da oft wirklich nur an meiner Brust hängen.
Tief durchatmen
Ich hab dann meist meinen Kindle und lese oder ich schau mir einen Film an. Ändern kann ich es ja gerade eh nicht, es wird irgendwann besser werden, hoffe ich einfach mal.
01.02.2015 19:21
Achso und abstillen ist grade das schlechteste was du machen kannst. Dadurch wird sich nichts ändern, im Gegenteil-damit fehlt ihm eine Station zum Nähe und Kraft tanken und die wird er sich anders einfordern.

Er hat so einen Blähbauch durchs weinen, er schluckt beim schreien sehr viel Luft und die muss er wieder los werden. Streichel mal im Uhrzeigersinn mit deiner rechten Handfläche im Kreis um den Bauchnabel herum-das klappt hier super, dann geht die Luft im Nu heraus und guck das er nach jeder Seite ein Bäuerchen macht.

Das ständige "Hunger"-Gefühl ist kein Hunger, das ist ein "Hunger" nach Nähe und Geborgenheit, versuch ihn etwas begrenzung dabei zu geben, das kann dein Arm sein oder eine Decke. Dunkel es etwas für ihn ab und versuch ihn eine Begrenzung zu geben woran er sich lehnen kann. Ronja hat sich die letzten 3 Tage quasi alle 20min gemeldet und sie hat gesucht und geweint und noch mehr gesucht, sie hat wirklich gut "gespielt" das sie angeblich Hunger hat. Hier hat es viel geholfen, wenn wir nackig gekuschelt haben, Decke rüber bis zu den Ohren und dann ganz leicht schaukeln-ich weiß nicht wie oft wir schon eingeschlafen sind.

Hast du mal versucht ihn zu pucken?
01.02.2015 19:32
Das Problem ist ja das er schon seit der Geburt so viel schreit und es nicht nur eine Phase ist bauchmassage, kümmeltee, lefax und bigaia sowie fliegergriff hab ich alles schon probiert und es hilft nicht

Ich versuche echt ruhig zu sein, wir liegen zusammen auf der Couch im Dämmerlicht und ich schhhhhh die ganze Zeit vor mich hin. Er schläft ja auch ein nur meist nicht lange. Pucken tu ich ihn jeden Abend denn sonst schläft er sehr unruhig. Ich hab auch schon probiert ihn ins Tuch zu packen wenn es wieder losgeht doch da wird es nur noch schlimmer.

Ich fühl mich einfach so als würde ich alles falsch machen. Ich will doch nur das er glücklich und zufrieden ist....

Schwiemu ist auch schon wieder beleidigt. Sie stand heute neben mir als ich den kleine schreiend auf dem Arm hatte und sagte die ganze Zeit wie leid er ihr tut und das sie das gar nicht hören kann das er schreit. Ich hab ihr dann gesagt das sie bitte gehen soll wenn sie das nicht hören kann, denn eine Hilfe war sie mir damit nicht. das heißt ich kann mir morgen wieder anhören das ich ihr den Enkel entziehe und sie ihn ja eh viel zu selten sieht (sie wohnt im Nachbarhaus und sieht ihn täglich)
01.02.2015 19:36
Zitat von Primadonna:

Achso und abstillen ist grade das schlechteste was du machen kannst. Dadurch wird sich nichts ändern, im Gegenteil-damit fehlt ihm eine Station zum Nähe und Kraft tanken und die wird er sich anders einfordern.

Er hat so einen Blähbauch durchs weinen, er schluckt beim schreien sehr viel Luft und die muss er wieder los werden. Streichel mal im Uhrzeigersinn mit deiner rechten Handfläche im Kreis um den Bauchnabel herum-das klappt hier super, dann geht die Luft im Nu heraus und guck das er nach jeder Seite ein Bäuerchen macht.

Das ständige "Hunger"-Gefühl ist kein Hunger, das ist ein "Hunger" nach Nähe und Geborgenheit, versuch ihn etwas begrenzung dabei zu geben, das kann dein Arm sein oder eine Decke. Dunkel es etwas für ihn ab und versuch ihn eine Begrenzung zu geben woran er sich lehnen kann. Ronja hat sich die letzten 3 Tage quasi alle 20min gemeldet und sie hat gesucht und geweint und noch mehr gesucht, sie hat wirklich gut "gespielt" das sie angeblich Hunger hat. Hier hat es viel geholfen, wenn wir nackig gekuschelt haben, Decke rüber bis zu den Ohren und dann ganz leicht schaukeln-ich weiß nicht wie oft wir schon eingeschlafen sind.

Hast du mal versucht ihn zu pucken?


Wir stillen ja im liegen, im rücken hat er ein zusammengerolltes Handtuch und wir liegen wirklich Bauch an Bauch und die Decke über uns, dabei streichel ich ihn die ganze Zeit und halte seine Hand, solange bis er zufrieden andockt. Das Problem ist nur das er sehr oft so lange trinkt bis er beim Bäuerchen die hälfte wieder ausspuckt oder sich manchmal gleich richtig übergibt. Das kann doch auch nicht richtig sein?
01.02.2015 19:41
Zitat von nicole2104:

Das Problem ist ja das er schon seit der Geburt so viel schreit und es nicht nur eine Phase ist bauchmassage, kümmeltee, lefax und bigaia sowie fliegergriff hab ich alles schon probiert und es hilft nicht

Ich versuche echt ruhig zu sein, wir liegen zusammen auf der Couch im Dämmerlicht und ich schhhhhh die ganze Zeit vor mich hin. Er schläft ja auch ein nur meist nicht lange. Pucken tu ich ihn jeden Abend denn sonst schläft er sehr unruhig. Ich hab auch schon probiert ihn ins Tuch zu packen wenn es wieder losgeht doch da wird es nur noch schlimmer.

Ich fühl mich einfach so als würde ich alles falsch machen. Ich will doch nur das er glücklich und zufrieden ist....

Schwiemu ist auch schon wieder beleidigt. Sie stand heute neben mir als ich den kleine schreiend auf dem Arm hatte und sagte die ganze Zeit wie leid er ihr tut und das sie das gar nicht hören kann das er schreit. Ich hab ihr dann gesagt das sie bitte gehen soll wenn sie das nicht hören kann, denn eine Hilfe war sie mir damit nicht. das heißt ich kann mir morgen wieder anhören das ich ihr den Enkel entziehe und sie ihn ja eh viel zu selten sieht (sie wohnt im Nachbarhaus und sieht ihn täglich)


Gegen was soll es denn helfen? Wenn er nichts hat, außer vielleicht ein Anpassungsschwierigkeiten, dann kannst du nichts tun. Es gibt kein Heilmittel für so etwas. Auch die Bigaia Tropfen brauchen Zeit bis sie wirken, wenn es überhaupt der Darm ist-der da solche Probleme macht. Ich hab das identische mit Ben durch, das ging Monate so-aber du kannst einen Handstand machen und es wird sich nichts ändern. Jedes schreien tut so in der Seele weh, Ronja hört sich dann total heiser und kratzig an, die Tränen laufen und ich könnte vor Mitleid und Hilflosigkeit zergehen-aber es ändert nichts.

Ich möchte nur versuchen dich aufzumuntern, dir eine Schulter zu bieten, du machst nichts falsch, du bist für ihn da und reißt dir ein Bein aus um es ihm und euch so angenehm wie Möglich zu machen, aber das er so nervös ist und so viel weint ist nicht deine Schuld. Oder kneifst du ihn heimlich? Versuch mal den Gedanken los zu werden, dass du alles falsch machst. Er ist glücklich und zufrieden, aber wenn einen die Welt auffrisst und er anscheinend so viel verarbeiten muss dann ist das ganz schön viel für ein Würmchen-du handelst instinktiv-was sollst du da bitte falsch machen? Aber es gibt kein Mittel, was die Tränen trocknet, was das schreien weniger werden lässt. Hast du ihn mal im Tuch gehabt? Ohne wäre ich hier aufgeschmissen.

Und lass deine Schwiegermutter bloß sabbeln, ein Ohr rein und durch das andere wieder heraus. Lass dich bitte nicht so verunsichern, du machst das ganz toll. Wirklich!
01.02.2015 19:51
Zitat von nicole2104:

Zitat von Primadonna:

Achso und abstillen ist grade das schlechteste was du machen kannst. Dadurch wird sich nichts ändern, im Gegenteil-damit fehlt ihm eine Station zum Nähe und Kraft tanken und die wird er sich anders einfordern.

Er hat so einen Blähbauch durchs weinen, er schluckt beim schreien sehr viel Luft und die muss er wieder los werden. Streichel mal im Uhrzeigersinn mit deiner rechten Handfläche im Kreis um den Bauchnabel herum-das klappt hier super, dann geht die Luft im Nu heraus und guck das er nach jeder Seite ein Bäuerchen macht.

Das ständige "Hunger"-Gefühl ist kein Hunger, das ist ein "Hunger" nach Nähe und Geborgenheit, versuch ihn etwas begrenzung dabei zu geben, das kann dein Arm sein oder eine Decke. Dunkel es etwas für ihn ab und versuch ihn eine Begrenzung zu geben woran er sich lehnen kann. Ronja hat sich die letzten 3 Tage quasi alle 20min gemeldet und sie hat gesucht und geweint und noch mehr gesucht, sie hat wirklich gut "gespielt" das sie angeblich Hunger hat. Hier hat es viel geholfen, wenn wir nackig gekuschelt haben, Decke rüber bis zu den Ohren und dann ganz leicht schaukeln-ich weiß nicht wie oft wir schon eingeschlafen sind.

Hast du mal versucht ihn zu pucken?


Wir stillen ja im liegen, im rücken hat er ein zusammengerolltes Handtuch und wir liegen wirklich Bauch an Bauch und die Decke über uns, dabei streichel ich ihn die ganze Zeit und halte seine Hand, solange bis er zufrieden andockt. Das Problem ist nur das er sehr oft so lange trinkt bis er beim Bäuerchen die hälfte wieder ausspuckt oder sich manchmal gleich richtig übergibt. Das kann doch auch nicht richtig sein?


Doch-das ganze nennt sich Reflux Hat Ronja auch. Das ist auch der Grund warum ich mittlerweile nicht mehr im liegen stille, sondern ich setz mich eben auf die Bettkante und hab sie dann meistens im "Rückengriff", also ihre Beine gehen quasi nach hinten an mir vorbei-statt das sie vor mir bauch an bauch liegt. Finde das im Moment dank Stillkissen wo ich sie dann rauf lege, bequemer.

Wegen dem Reflux kann man kaum was machen, das haben aber sehr sehr viele Mäuse. Wenn sie liegen, läuft die Milch in den Bauch und beim abdocken kann es sein, dass die Milch wieder zurück in die Speiseröhre läuft. Das ist auch häufig ein Grund warum die Zwerge im liegen so nervös und angespannt sind. Wenn die Milch schon angefangen wurde zu verdauen wird sie ja sauer und das ist dann sehr unangenehm in der Speiseröhre, deswegen liegt Ronja beim schlafen auch am liebsten auf mir und mag das aufrechte im Tuch.

Aber das was du beschreibst haben wir auch, erst das lange trinken, dann abdocken und 3-2-1 und es läuft alles wieder raus-also mach dir bitte keine Sorgen-dein Sohn verhält sich nicht unnormal und du auch nicht.
Seramonchen
37802 Beiträge
01.02.2015 20:03
Oje Nicole, fühl dich mal gedrückt. Hast du mal versucht, ihn ins Tuch zu machen? Valerie hat das auch gerade, alles doof außer Brust und jetzt mach ich sie immer ins Tuch und es wird besser. Da beruhigt sie sich, schaut ein wenig rum und entspannt. Dazu lasse ich Meeresrauschen laufen. Lege sie aber auch öfter an, wenn sie möchte. So kommen wir ganz gut hin und wenn es gar nicht geht, dann gehe ich auch mehrmals raus an die frische Luft, da schläft sie eigentlich immer.
01.02.2015 20:05
Prima, ich Dank dir erstmal für deine aufbauenden Worte. Ich wusste ja das mama sein kein Spaziergang ist, aber das die erste Zeit soooo schwer wird hätt ich niemals gedacht. Ich glaube auch das ihm ( und mir) die schwere Geburt auch noch zu schaffen macht
01.02.2015 20:07
Zitat von Seramonchen:

Oje Nicole, fühl dich mal gedrückt. Hast du mal versucht, ihn ins Tuch zu machen? Valerie hat das auch gerade, alles doof außer Brust und jetzt mach ich sie immer ins Tuch und es wird besser. Da beruhigt sie sich, schaut ein wenig rum und entspannt. Dazu lasse ich Meeresrauschen laufen. Lege sie aber auch öfter an, wenn sie möchte. So kommen wir ganz gut hin und wenn es gar nicht geht, dann gehe ich auch mehrmals raus an die frische Luft, da schläft sie eigentlich immer.


Ja hab ich, ich krieg ihn kaum reingesetzt weil er sich so steift macht beim schreien und wenn er drinne sitzt schreit er nur noch schlimmer tuch geht nur wenn er schon pennt
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 106 mal gemerkt