KleineHexe´s Neuanfang! Mein Weg zum 2011er-Baby!
22.07.2010 18:23
Zitat von KleineHexe:
Zitat von Sternenvogel:
Zitat von KleineHexe:
Mein geliebtes Auto ist kaputt... Reperatur kostet, für das, was dringend gemacht werden muss, 480 Euro. Und mit den anderen Sachen, die demnächst kommen, sinds 890 Euro.
Mein Auto ist 14 Jahre alt, hat fast 200000 km drauf und ich glaube nicht, dass sich das rentiert... Ich habs vor 3 Jahren für 1600 Euro gekauft... Was meint ihr?
40200 km, 2,5 jahre - stadtflitzer mit garantie, aber auch ohne klima.
schwierig... schwierig... magst du meins haben... steht zum verkauf![]()
Stellt sich immer die frage, ob es dann mti 890 erledigt ist, oder ob noch was dazukommt bzw. wie lange es dauert, bis das nächste kommt.
Erzähl doch mal was über deins![]()
22.07.2010 18:24
Zitat von Sternenvogel:
Zitat von KleineHexe:
Zitat von Sternenvogel:
Zitat von KleineHexe:
Mein geliebtes Auto ist kaputt... Reperatur kostet, für das, was dringend gemacht werden muss, 480 Euro. Und mit den anderen Sachen, die demnächst kommen, sinds 890 Euro.
Mein Auto ist 14 Jahre alt, hat fast 200000 km drauf und ich glaube nicht, dass sich das rentiert... Ich habs vor 3 Jahren für 1600 Euro gekauft... Was meint ihr?
40200 km, 2,5 jahre - stadtflitzer mit garantie, aber auch ohne klima.
schwierig... schwierig... magst du meins haben... steht zum verkauf![]()
Stellt sich immer die frage, ob es dann mti 890 erledigt ist, oder ob noch was dazukommt bzw. wie lange es dauert, bis das nächste kommt.
Erzähl doch mal was über deins![]()
22.07.2010 18:30
Ein so junges Auto können wir uns wohl nicht leisten.
Es soll haben: 2 Airbags vorne, Seitenairbags, ABS, 5 Türen, Servolenkung, Klimaanlage (bitte bitte bitte!) und nicht zu klein und nicht zu groß.
Ich liebe meinen alten Opel Astra.
Es soll haben: 2 Airbags vorne, Seitenairbags, ABS, 5 Türen, Servolenkung, Klimaanlage (bitte bitte bitte!) und nicht zu klein und nicht zu groß.
Ich liebe meinen alten Opel Astra.
22.07.2010 18:47
Zitat von KleineHexe:
Ein so junges Auto können wir uns wohl nicht leisten.
Es soll haben: 2 Airbags vorne, Seitenairbags, ABS, 5 Türen, Servolenkung, Klimaanlage (bitte bitte bitte!) und nicht zu klein und nicht zu groß.
Ich liebe meinen alten Opel Astra.
Kann es sein dass wir das gleiche Auto haben?

Hab auch nen Opel Astra, Baujahr 1998.
Also meiner hat jetzt ungefähr 185.000 km drauf und ist ein Diesel. Der hat noch ne vollverzinkte Karosserie und der von der Werkstatt meinte der ist so top in schuss, den kann ich knapp nochmal so lange fahren. Er meinte ich soll den auf keinen Fall verkaufen, außer gegen nen ganz neuen.
Wir haben auch wieder Reparaturen, erst heute wieder hat er was. Aber der in der Werkstatt sagt jedes mal das ist normaler Verschleiss, das ist absolut im Rahmen, wir sollen den blos behalten.
Und ich LIEBE meinen Astra. Der hat allerdings auch echt Vollausstattung. Elektr. Schiebedach, elektr. Fensterheber vorn und hinten, 4türer, Ledersitze, Sportsitze, Sportlenkrad, CD-Wechsler, tolle Anlage, Tempomat, Nebelscheinwerfer, Skisack, einfach alles.
22.07.2010 19:36
Zitat von Secret:
Zitat von KleineHexe:
Ein so junges Auto können wir uns wohl nicht leisten.
Es soll haben: 2 Airbags vorne, Seitenairbags, ABS, 5 Türen, Servolenkung, Klimaanlage (bitte bitte bitte!) und nicht zu klein und nicht zu groß.
Ich liebe meinen alten Opel Astra.
Kann es sein dass wir das gleiche Auto haben?![]()
Hab auch nen Opel Astra, Baujahr 1998.
Also meiner hat jetzt ungefähr 185.000 km drauf und ist ein Diesel. Der hat noch ne vollverzinkte Karosserie und der von der Werkstatt meinte der ist so top in schuss, den kann ich knapp nochmal so lange fahren. Er meinte ich soll den auf keinen Fall verkaufen, außer gegen nen ganz neuen.
Wir haben auch wieder Reparaturen, erst heute wieder hat er was. Aber der in der Werkstatt sagt jedes mal das ist normaler Verschleiss, das ist absolut im Rahmen, wir sollen den blos behalten.
Und ich LIEBE meinen Astra. Der hat allerdings auch echt Vollausstattung. Elektr. Schiebedach, elektr. Fensterheber vorn und hinten, 4türer, Ledersitze, Sportsitze, Sportlenkrad, CD-Wechsler, tolle Anlage, Tempomat, Nebelscheinwerfer, Skisack, einfach alles.
Astra, Baujahr 1996, Schiebedach, keine elektr. Sachen, Schiebedach, 5 Türer, normale Sitze, Nebelscheinwerfer, kein Tempomat, dafür getrennt zurückklappbare Sitze, was ja sooo praktisch ist! Das haben wir schon so oft gebraucht!
22.07.2010 20:08
Zitat von KleineHexe:
Zitat von Secret:
Zitat von KleineHexe:
Ein so junges Auto können wir uns wohl nicht leisten.
Es soll haben: 2 Airbags vorne, Seitenairbags, ABS, 5 Türen, Servolenkung, Klimaanlage (bitte bitte bitte!) und nicht zu klein und nicht zu groß.
Ich liebe meinen alten Opel Astra.
Kann es sein dass wir das gleiche Auto haben?![]()
Hab auch nen Opel Astra, Baujahr 1998.
Also meiner hat jetzt ungefähr 185.000 km drauf und ist ein Diesel. Der hat noch ne vollverzinkte Karosserie und der von der Werkstatt meinte der ist so top in schuss, den kann ich knapp nochmal so lange fahren. Er meinte ich soll den auf keinen Fall verkaufen, außer gegen nen ganz neuen.
Wir haben auch wieder Reparaturen, erst heute wieder hat er was. Aber der in der Werkstatt sagt jedes mal das ist normaler Verschleiss, das ist absolut im Rahmen, wir sollen den blos behalten.
Und ich LIEBE meinen Astra. Der hat allerdings auch echt Vollausstattung. Elektr. Schiebedach, elektr. Fensterheber vorn und hinten, 4türer, Ledersitze, Sportsitze, Sportlenkrad, CD-Wechsler, tolle Anlage, Tempomat, Nebelscheinwerfer, Skisack, einfach alles.
Astra, Baujahr 1996, Schiebedach, keine elektr. Sachen, Schiebedach, 5 Türer, normale Sitze, Nebelscheinwerfer, kein Tempomat, dafür getrennt zurückklappbare Sitze, was ja sooo praktisch ist! Das haben wir schon so oft gebraucht!
Das mit den getrennten Rücksitzen hab ich auch. Und eben in der Mitte hinten noch ne rausklappbare Armlehne mit Skisack drinnen.

22.07.2010 20:25
Das hört sich sehr praktisch an
. Wenn mein Auto noch ein bisschen so fährt, lassen wir es so und kaufen uns dann ein neues. Mensch ist die Entscheidung schwer.

22.07.2010 20:38
Zitat von KleineHexe:
Das hört sich sehr praktisch an. Wenn mein Auto noch ein bisschen so fährt, lassen wir es so und kaufen uns dann ein neues. Mensch ist die Entscheidung schwer.
Ich würd mir mal ne gute Werkstatt suchen und den mal fragen was er meint. Wir haben einen der ist nicht an ne Marke gebunden, ein kleiner bei uns im Ort. Und der sagt eben blos nicht verkaufen, ausser eben gegen nen Neuwagen. Aber nicht gegen nen anderen gebrauchten tauschen.
Würd mir mal so einen suchen, den drüber kucken lassen und fragen.
Deiner müsste ja auch noch ne vollverzinkte Karosserie haben und die halten in der Regel schon einiges aus. Und Verschleiß hat man bei jedem Auto, ist halt so.
23.07.2010 18:58
Nachdem jetzt auch noch die Bremsen kaputt sind, kaufen wir uns ein neues Auto. Kosten für alles wären ca. 1200 Euro, mehr als das Auto wert ist.
Wir schauen jetzt nach einen richtig gutem... Hoffentlich finden wir bald ein gutes.
Wir schauen jetzt nach einen richtig gutem... Hoffentlich finden wir bald ein gutes.
24.07.2010 18:35
Schlechte Nachrichten gibts heute von mir. Mit dem Baby ist wohl alles okay, schlecht ist mir auf jeden Fall noch genug.
Aber ich hab ein Berufsverbot bis zur Geburt. Wäre ja kein Problem, wenn ich einen Vertrag in schriftlicher Form für ab September hätte. Hab ich aber nicht. Nur mündl. und als Email.
Ich weiß, dass ich es einklagen könnte, falls mein AG sagt, dass ich keinen Vertrag bekomme. Aber das gibt ne Menge Ärger.
Nächstes Problem ist, dass ich mich nicht von den Kindern und Eltern verabschieden kann. Und ich kann ihnen auch nicht sagen, warum ich nicht mehr arbeite, weil ich immernoch Angst habe, dass was schief geht.
Mein Plan ist es, dass ich am Montag zu einer Beratungsstelle gehe, damit die mir noch mal bestätigen, dass ich im Recht bin, außerdem geh ich zur Frauenärztin, damit die mir bestätigt, dass es unserem Baby gut geht. Das wäre eine Katastrophe, wenn nicht.
Ach ja, BV hab ich, weil ich keine Antikörper gegen Mumps habe, wogegen ich ja geimpft bin.... Total sch***.
Aber ich hab ein Berufsverbot bis zur Geburt. Wäre ja kein Problem, wenn ich einen Vertrag in schriftlicher Form für ab September hätte. Hab ich aber nicht. Nur mündl. und als Email.
Ich weiß, dass ich es einklagen könnte, falls mein AG sagt, dass ich keinen Vertrag bekomme. Aber das gibt ne Menge Ärger.
Nächstes Problem ist, dass ich mich nicht von den Kindern und Eltern verabschieden kann. Und ich kann ihnen auch nicht sagen, warum ich nicht mehr arbeite, weil ich immernoch Angst habe, dass was schief geht.
Mein Plan ist es, dass ich am Montag zu einer Beratungsstelle gehe, damit die mir noch mal bestätigen, dass ich im Recht bin, außerdem geh ich zur Frauenärztin, damit die mir bestätigt, dass es unserem Baby gut geht. Das wäre eine Katastrophe, wenn nicht.
Ach ja, BV hab ich, weil ich keine Antikörper gegen Mumps habe, wogegen ich ja geimpft bin.... Total sch***.
24.07.2010 18:36
Zitat von KleineHexe:
Das hört sich sehr praktisch an. Wenn mein Auto noch ein bisschen so fährt, lassen wir es so und kaufen uns dann ein neues. Mensch ist die Entscheidung schwer.
Auto ist zudem noch komplett kaputt und ich kann froh sein, wenn ich noch 2 Wochen damit fahren kann...
24.07.2010 19:03
Ach Hexchen, das ist aber auch doof! Und dann auch noch wegen Mumps. Da kann man mal sehen, das nix vorhersehbar und planbar ist.
Aber sieh es mal so. Deine Chefin war doch so ganz ok und hat sich auch für Dich gefreut. Also mach Dich jetzt nicht verrückt und rechne mit dem Besten. Verrückt machen kannst Du Dich noch später, wenn es wirklich doof läuft!
IMMER POSITIV DENKEN!!!!
Aber sieh es mal so. Deine Chefin war doch so ganz ok und hat sich auch für Dich gefreut. Also mach Dich jetzt nicht verrückt und rechne mit dem Besten. Verrückt machen kannst Du Dich noch später, wenn es wirklich doof läuft!
IMMER POSITIV DENKEN!!!!

24.07.2010 19:49
Ich fang mal freundlich an nachzufragen, wann ich denn meinen Vertrag bekomme. Wenn sie mir keinen geben wollen, sag ich ihnen, dass ich im Recht bin.
24.07.2010 19:51
Zitat von KleineHexe:
Ich fang mal freundlich an nachzufragen, wann ich denn meinen Vertrag bekomme. Wenn sie mir keinen geben wollen, sag ich ihnen, dass ich im Recht bin.
Blöde Frage:
Könntest Du nicht am Montag nochmal in die ARbeit gehen, Druck wegen dem Vertrag machen, dich dann krankschreiben lassen bis Du ihn hast und dann erst das BV gelten lassen?
Dann wüssten sie erst später dass Du ein BV bekommen hast?

24.07.2010 19:52
Zitat von Secret:
Zitat von KleineHexe:
Ich fang mal freundlich an nachzufragen, wann ich denn meinen Vertrag bekomme. Wenn sie mir keinen geben wollen, sag ich ihnen, dass ich im Recht bin.
Blöde Frage:
Könntest Du nicht am Montag nochmal in die ARbeit gehen, Druck wegen dem Vertrag machen, dich dann krankschreiben lassen bis Du ihn hast und dann erst das BV gelten lassen?
Dann wüssten sie erst später dass Du ein BV bekommen hast?![]()
Der Brief vom Betriebsarzt ist ja schon im Kindergarten. Da hab ich keine Chance.
- Dieses Thema wurde 22 mal gemerkt