Mai Mamas 2015 wir warten zusammen auf unser Glück
27.10.2014 15:15
Moin,
meine Arbeit hat mir erstmal Infos zur Elternzeit/Elterngeld mitgegeben, da bin ich dabei, mir das durchzulesen.
Ich weiss noch nicht genau wie lange ich zu hause bleibe. Vom Gefühl her ist ein Jahr zu kurz. Muss das Thema bald dringend mit meinem Mann besprechen.
Sonst habe ich morgen meinen FA termin. Habe etwas angst. Versuche die "schlechten" Gedanken zu verdrängen und positiv zu denken. Doch manchmal ertapp ich mich dabei.
meine Arbeit hat mir erstmal Infos zur Elternzeit/Elterngeld mitgegeben, da bin ich dabei, mir das durchzulesen.
Ich weiss noch nicht genau wie lange ich zu hause bleibe. Vom Gefühl her ist ein Jahr zu kurz. Muss das Thema bald dringend mit meinem Mann besprechen.
Sonst habe ich morgen meinen FA termin. Habe etwas angst. Versuche die "schlechten" Gedanken zu verdrängen und positiv zu denken. Doch manchmal ertapp ich mich dabei.
27.10.2014 16:11
Juhu morgen habe ich einen Termin bei meinem Frauenarzt
ich hoffe es ist alles in Ordnung
Also drückt mir de Daumen
Also ich werde nur ein Jahr zu hause bleiben. Danach wollte ich gerne wieder arbeiten gehen, wenn alles gut geht.
ich hoffe es ist alles in Ordnung
Also drückt mir de Daumen
Also ich werde nur ein Jahr zu hause bleiben. Danach wollte ich gerne wieder arbeiten gehen, wenn alles gut geht.
27.10.2014 17:24
Servus ihr Mai Mamis,
ich heiße Vanessa und an diesem Thread musst ich direkt anhalten, denn auch ich werde eine Mai-Käfer ´15 Mami. 10+5 sprich also 11. Woche ist bei mir grad angesagt.
Um kurz das mit dem Partner aus einigen Vorposts aufzugreifen, ich denke für Männer ist das anfangs alles sehr "unspektakulär" denn für ihn ändert sich erstmal gar nichts, er sieht und merkt nichts und alles wirkt wie immer.
Ich sehe das an meinem Mann (bzw. Verlobtem) er war einmal mit und das nicht weil er das unbedingt wollte sondern um mir eine Stütze zu sein. Ich frage ihn jedes mal ob er mitkommen möchte und er sagt und das ganz ehrlich das er im Moment mit der Situation nichts anfangen kann, denn schließlich wächst das kleine Wunder in mir und er darf nur Zuschauer in der zweiten Reihe sein. Sobald es tritt so sagte er und auch er als Mann das Baby "spürt" wird es sehr interessant.
Ich finde diese Antwort meines Mannes sehr ehrlich und verstehe sie auch. Ich habe nicht das Gefühl das es ihn nicht Interessiert, ganz im Gegenteil jedem Abend wenn er von der Arbeit kommt küsst er mich streichelt den Bauch legt sich zu mir aufs Sofa legt seinen Kopf auf meinen Bauch und redet mit dem kleinen.
Grüße Vanessa
ich heiße Vanessa und an diesem Thread musst ich direkt anhalten, denn auch ich werde eine Mai-Käfer ´15 Mami. 10+5 sprich also 11. Woche ist bei mir grad angesagt.
Um kurz das mit dem Partner aus einigen Vorposts aufzugreifen, ich denke für Männer ist das anfangs alles sehr "unspektakulär" denn für ihn ändert sich erstmal gar nichts, er sieht und merkt nichts und alles wirkt wie immer.
Ich sehe das an meinem Mann (bzw. Verlobtem) er war einmal mit und das nicht weil er das unbedingt wollte sondern um mir eine Stütze zu sein. Ich frage ihn jedes mal ob er mitkommen möchte und er sagt und das ganz ehrlich das er im Moment mit der Situation nichts anfangen kann, denn schließlich wächst das kleine Wunder in mir und er darf nur Zuschauer in der zweiten Reihe sein. Sobald es tritt so sagte er und auch er als Mann das Baby "spürt" wird es sehr interessant.
Ich finde diese Antwort meines Mannes sehr ehrlich und verstehe sie auch. Ich habe nicht das Gefühl das es ihn nicht Interessiert, ganz im Gegenteil jedem Abend wenn er von der Arbeit kommt küsst er mich streichelt den Bauch legt sich zu mir aufs Sofa legt seinen Kopf auf meinen Bauch und redet mit dem kleinen.
Grüße Vanessa
27.10.2014 18:12
ich muss ehrlich sagen, wenn ich 3Jahre zuhause bleiben würde, würde mir die Decke auf den Kopf fallen. Klar hat man im Haushalt und mit dem Kind genug zu tun, aber damit (Haushalt) wäre ich nicht glücklich. Finanziell ist das natürlich auch so eine Sache. Mein Freund verdient zwar nicht schlecht, aber als Alleinverdiener für 3 Jahre würde es, bei unserem Lebensstandard nicht reichen. Ich freue mich aber für jede, der es möglich ist, dieses Model zu verwirklichen.
27.10.2014 18:15
Das ist wirklich schwierig irgendwie. Ich könnte mir auch vorstellen vielleicht nach 1, 5 Jahren wieder arbeiten zu gehen. Nur das muss ja auch mit dem kind so klappen und mit einem kita Platz. Vielleicht ist es wirklich das beste elterngeld auf ein Jahr zahlen zu lassen und was wegzusparen? Oder auf 1, 5 und bisschen was zurück legen, falls das mit der kita nicht gleich klappt?
27.10.2014 18:18
ich finde die aussage ,,mir fällt die decke auf den kopf,, immer sehr merkwürdig. nichts für ungut aber ich sitze mit meiner tochter nicht den ganzen tag zu hause. wir sind im sport oder musikgruppe. treffen uns mit freunden die auch kinder in dem alter haben und machen einmal in der woche sogar ein brunch. ansonsten haushalt fällt auch so an. egal ob arbeiten oder nicht. wir haben auch zurück gesteckt zwecks zb haben wir keine zwei autos mehr aber mein mann hat den firmenwagen. ich finde es befremdlich das die kinder immer früher in die kita gesteckt werden. manchmal frag ich mich für was. die frauen bezahlen teilweiße über 200 euro für die kita. haben spritkosten und verdienen nicht mehr wie 450 euro. das lohnt sich irgendwie nicht.
also für die paar kröten mehr würde ich mir den stress nicht antun. ich genieße einfach die drei jahre, gerade die gibt mir niemand mehr zurück. ich werde arbeiten gehen bis zum umfallen. weil im ernst ich glaub das meine generation nicht mehr viel von der rente sehen wird. trotz privater vorsorge
also für die paar kröten mehr würde ich mir den stress nicht antun. ich genieße einfach die drei jahre, gerade die gibt mir niemand mehr zurück. ich werde arbeiten gehen bis zum umfallen. weil im ernst ich glaub das meine generation nicht mehr viel von der rente sehen wird. trotz privater vorsorge
27.10.2014 18:24
Motzkugel, ich denke das muss jeder selber wissen. 3 jahre kommt für mich nicht in frage weil wir dann finanziell doch sehr zurück stecken müssten. Würde gehen - wollen wir aber nicht. Ich habe für die Arbeit keine spritkosten, verdiene auch noch gut, wenn ich arbeiten gehe und kita kostet um die 170 euro. Muss man halt auch mal richtig durchrechnen
27.10.2014 18:27
Zitat von Motzkugel:
ich finde die aussage ,,mir fällt die decke auf den kopf,, immer sehr merkwürdig. nichts für ungut aber ich sitze mit meiner tochter nicht den ganzen tag zu hause. wir sind im sport oder musikgruppe. treffen uns mit freunden die auch kinder in dem alter haben und machen einmal in der woche sogar ein brunch. ansonsten haushalt fällt auch so an. egal ob arbeiten oder nicht. wir haben auch zurück gesteckt zwecks zb haben wir keine zwei autos mehr aber mein mann hat den firmenwagen. ich finde es befremdlich das die kinder immer früher in die kita gesteckt werden. manchmal frag ich mich für was. die frauen bezahlen teilweiße über 200 euro für die kita. haben spritkosten und verdienen nicht mehr wie 450 euro. das lohnt sich irgendwie nicht.also für die paar kröten mehr würde ich mir den stress nicht antun. ich genieße einfach die drei jahre, gerade die gibt mir niemand mehr zurück. ich werde arbeiten gehen bis zum umfallen. weil im ernst ich glaub das meine generation nicht mehr viel von der rente sehen wird. trotz privater vorsorge
Mein Terminkalender war ohne den Kindergarten vormittags auch immer total voll gestopft.. da zum frühstücken, da spieledate ... =D das war als schlimm.. wird aber mit Kindergarten auch net besser.. =D ^^..
Ich hab mal wieder Magenweh mädels ich werd verrückt.. -.- in ner Stunde muss ich auf Elternabend im Kindergarten.. yeeaah bin begeistert.. aber wenigstens kommt unsere Bürgermeisterin um uns zu erklären warum wir dieses Jahr KEINEN Laternenumzug haben... fragt net was des für ne Diskussion geben wird.. sind einige Mamas ganz erbost darüber.. (ich eingeschlossen) ... mal sehen was wir bewirken können..
lg
27.10.2014 18:30
3 Jahre ist wirklich eine ganz schön lange Zeit und ich stelle mir auch den Wiedereinstieg in den Job dann recht schwierig vor... finanziell würde das bei uns (momentan) auch nicht hinhauen. Aber prinzipiell finde ich das natürlich auch sehr schön, wenn man sich als Mama diese Zeit nehmen kann und nimmt.
Ich habe das mit meinem Freund besprochen und werde 1,5 Jahre zu Hause bleiben. Das ist definitiv lange genug - zumindest für mich
Ich habe das mit meinem Freund besprochen und werde 1,5 Jahre zu Hause bleiben. Das ist definitiv lange genug - zumindest für mich
27.10.2014 18:31
Zitat von AmyPixie:
Motzkugel, ich denke das muss jeder selber wissen. 3 jahre kommt für mich nicht in frage weil wir dann finanziell doch sehr zurück stecken müssten. Würde gehen - wollen wir aber nicht. Ich habe für die Arbeit keine spritkosten, verdiene auch noch gut, wenn ich arbeiten gehe und kita kostet um die 170 euro. Muss man halt auch mal richtig durchrechnen
wow das ist aber teuer bei euch für die Kita oder kommt mir das nur so vor?. Was für ein Modell hast du denn dann?
Unser Sohn ist jetzt 3 Tage in der Woche GanzTageskind und wir zahlten (letztes Jahr ist in Hessen für umsonst) ca 130 Euro plus 3,10 pro Mittagessen.
27.10.2014 18:36
Ich hab nur mal flüchtig geschaut. Das ist der Preis für 5-6 Stunden Betreuung. Und ich habe mit 20-25 Stunden Arbeit gerechnet. Weniger würde sich schon fast nicht lohnen. Mit arbeitsweg würden dann 4-5 Stunden nicht reichen. Wollte nur mal wissen was man da ungefähr zahlt. Das wären städtische Einrichtungen. Weiß nicht wie es bei anderen ist. Und ich bräuchte wohl auch keine 5 Tage, ob es dann weniger ist weiß ich auch nicht. Aber so pi mal Daumen
27.10.2014 18:38
Zitat von Curlieangel:
Zitat von AmyPixie:
Motzkugel, ich denke das muss jeder selber wissen. 3 jahre kommt für mich nicht in frage weil wir dann finanziell doch sehr zurück stecken müssten. Würde gehen - wollen wir aber nicht. Ich habe für die Arbeit keine spritkosten, verdiene auch noch gut, wenn ich arbeiten gehe und kita kostet um die 170 euro. Muss man halt auch mal richtig durchrechnen
wow das ist aber teuer bei euch für die Kita oder kommt mir das nur so vor?. Was für ein Modell hast du denn dann?
Unser Sohn ist jetzt 3 Tage in der Woche GanzTageskind und wir zahlten (letztes Jahr ist in Hessen für umsonst) ca 130 Euro plus 3,10 pro Mittagessen.
Ich würde für die normale kiga schon 160 ohne mittag zahlen. Deutsche kiga kostet 185
27.10.2014 18:44
Also bei uns ist es wesentlich günstiger.. =D Sind auch in einem städtischen kindergarten. Teurer ist es dann nur, wenn die kleinen vorher in der Krippe sind.. und die zahlt man natürlich...
lg
lg
27.10.2014 18:45
Zitat von Curlieangel:
Also bei uns ist es wesentlich günstiger.. =D Sind auch in einem städtischen kindergarten. Teurer ist es dann nur, wenn die kleinen vorher in der Krippe sind.. und die zahlt man natürlich...![]()
lg
Gibt auch Bundesländer da ist es umsonst. G
- Dieses Thema wurde 74 mal gemerkt








