Mai Mamas 2015 wir warten zusammen auf unser Glück
24.04.2015 08:46
Oh Lyric, das klingt wirklich schon ein bisschen aufregend! Wir sind ja gleich weit, aber bei mir tut sich bisher noch gar nichts... Habe heute auch wieder Termin, aber meine Vermutung ist, dass es keine Anzeichen gibt, dass es bald losgeht.
Ich verfolge gespannt, wie es bei dir weitergeht
Ich verfolge gespannt, wie es bei dir weitergeht
24.04.2015 08:58
Ich hab einfach mal meinen alten Geburtsbericht aus einem anderen Forum rausgesucht und poste den hier mal. Vorsicht lang
War eine schöne und recht schnelle Geburt, ohne Komplikationen, also nichts, was irgendwie angst macht.
Wer es nicht lesen möchte, kann es ja einfach überspringen
War eine schöne und recht schnelle Geburt, ohne Komplikationen, also nichts, was irgendwie angst macht.
Wer es nicht lesen möchte, kann es ja einfach überspringen
Zitat:
So ich schaffe es auch mal endlich einen Geburtsbericht zu Schreiben.
Hierzu muss ich ein kleines bisschen ausholen, damit auch die "Nicht März Mamis" noch etwas Input bekommen![]()
Achtung Lang und mit Vorgeschichte![]()
Unser kleines Knöpfchen lag die meiste Zeit der Schwangerschaft mit dem Kopf nach oben, also in BEL. Optimistisch und blauäugig wie ich war, ist ja das erste Kind, da darf man noch träumen, habe ich mich trotzdem bei uns für den Hebammenkreissal angemeldet und den Wunsch geäußert den Knirps in der Wanne bekommen zu dürfen. So hätte ich meine Ruhe, es wäre nur 1 Hebamme da, ich würde keinen Zugang gelegt bekommen und vor allem auch keinen Dammschnitt, so zumindest die Theorie.
36+0 hat dann tatsächlich meine Hebamme getastet, dass sich der kleine Mann gedreht hat und nun doch mit dem Kopf nach unten liegt. Ich bin auch der Meinung ich konnte selber auch spüren, dass der Hintern nun oben lag (beim "Rumdrücken" auf dem Bauch ^^ ).
Bei 37+0 bin ich dann zur Akupunktur und zum zweiten Vorgespräch für den Hebammenkreissal. Dort wurde nochmal getastet, und der Kleine lag immer noch mit dem Kopf nach unten. Soweit so gut.
37+6 Letzter Ultraschall beim Arzt, Schock, der kleine ist wieder in BEL (ich hatte beide Drehungen nicht mitbekommen, muss also still und heimlich nachts passiert sein). Alles ausgemessen und diskutiert. Kopfumfang stellte kein Problem dar, aber Gesamtgewicht war, laut Arzt, für eine spontane BEL Geburt schon recht hoch. Laut Richtlinien, dürfte der Kopf nicht größer als 37 cm im Umfang sein und das Gewicht 3500g nicht überschreiten, sonst würde zu 100 % ein Kaiserschnitt gemacht werden. Unser Knirps hatte da ca. 3150 g und sollte laut Arzt pro Woche noch ca. 200 g zunehmen. Ich war da noch etwas mehr als 2 Wochen vor ET, Erstlingsmamas übertragen sowieso meistens, also lautete die Diagnose, wenn sich der Kleine nicht wenigstens ein paar Tage früher auf den Weg macht gibt's definitiv nen Kaiserschnitt.
Ich WOLLTE/WILL/ und WERDE hoffentlich niemals einen Kaiserschnitt haben. Ich hab da Schiss vor, wesentlich mehr als vor einer Spontanen BEL Geburt. Ich meine die schlitzen mir da immerhin den Bauch auf.....
Das mit dem Hebammenkreissal und der Wanne war dann natürlich auch futsch.
Ich bin am gleichen Tag dann noch völlig verzweifelt wieder zur Akupunktur gegangen. Und hatte mich dort bei meiner für die Nachsorge geplante Hebamme erstmal ausgeheult (ich hab wirklich so RICHTIG Bammel vor einem Kaiserschnitt). Sie hat mich dann beruhigt, der Chefartz wäre früher an der Charité gewesen und hätte schon mehrere hundert BEL Geburten begleitet. Außerdem wäre er recht "kulant" was Größe und Gewicht angeht und würde auch noch 4000 g Babys normal entbinden.
Ich sollte nen Termin beim Chefarzt der hiesigen Klinik machen, den hatten wir dann 38+6.
Er hatte mich ebenfalls beruhigt und mir bestätigt, dass er auch schwerere Babys als 3500 g normal entbinden lässt, wenn der Kopf nicht zu groß ist und die Beinchen vernünftig liegen. Beides war bei mir GsD der Fall.
Wenn ich aber einen Kaiserschnitt haben wollen würde, könnte ich eigentlich gleich da bleiben, weil der MUSS ja 1-2 Wochen vor ET gemacht werden. Wollte ich wie gesagt nicht, also gings wieder nach Hause.
ET kommt, ET geht, kein Knöpfchen in Sicht. Ist ja auch logisch, denn ich hatte eigentlich ein Frühlingskind bestellt. Frühling war (ist) nicht (das Jahr, wo es so ewig lange so kalt war), also auch kein Baby.
Ich hab mich zwischendrin immer mal mit meiner Hebie kurzgeschlossen, weil ich langsam nervös wurde, dass der Kleine so gar nicht raus will. Sie meinte, wir könnten es ab 41+0 (war ein Mittwoch) mal mit einem Wehencocktail probieren. Die Zutaten dafür dürften wir uns bei ihr aus dem KH abholen.
Mein Mann und ich also ins KH, nochmal routinemäßig CTG schreiben und die Zutaten abholen.
Hebie meinte, ich dürfte mir den Cocktail dann am Mittwoch Abend einschmeißen und gucken, was passiert.
Keine 5 Minuten später kam eine Oberärztin ins Zimmer und meinte, ich darf den Cocktail unter keinen Umständen schon am Mittwoch einschmeißen, weil der Chefarzt nämlich an dem Mittwoch und den Tag drauf, am Donnerstag, in Berlin sei und erst gegen Abend wieder zur Verfügung stehen würde. Alle anderen Oberärzte würden definitiv einen Kaiserschnitt machen und keine spontane BEL begleiten.
Ich denk mir "ok trinkst du das Zeug halt erst am Donnerstag, Herztöne und alles sind gut, passiert halt hoffentlich nichts in der Zwischenzeit. Knöpfchen du musst dich halt noch einen Tag gedulden"...
Donnerstag morgen, der EINZIGE Tag, an dem Knöpfchen NICHT kommen darf und Maoli wacht mit Wehen auf. Herzlichen Glühstrumpf....
Morgens um 7, die Abstände relativ lang mit ca. 40-50 Minuten. Nichts dramatisches. Ich dachte, dass ich es vielleicht noch bis 18:00 Uhr aushalte, bzw. dass es sich sicherlich noch bis dahin hinzieht, dann wäre der Chefarzt wieder da und alles wäre paletti.
Meine Schwester hatte sich in dieser Woche bei uns einquartiert und ich habe mich mit ihr bei einigen Pixar Filmen abgelenkt (weil die ja alle so lustig sind). Am späten Vormittag wollte ich mich nochmal aus Ohr hauen, bei immer noch 40 Minuten Wehenabstand sollte ein bisschen Dösen ja noch drinne sein. Zwischendrinn ist immer wieder die Hose etwas nass gewesen. Ich dachte mir, ich bin einfach kurzzeitig inkontinent, wegen den wehen zwischendrin und den Schmerzen. Es war immer nur ein bisschen, weshalb ich davon ausgegangen bin, dass es kein Fruchtwasser sein kann. (stellte sich dann später raus, dass das ein hoher Blasenriss war und deswegen nur so wenig Fruchtwasser rauskommt)
Im Bett hab ich mir dann doch mal noch eine Wehen-App runtergeladen (sehr lustig und nützlich, wenn man noch andere Sachen im Kopf hat, z.B. Panik, wenn der Knirps vor 18 Uhr kommt...) und festgestellt, dass die Wehen jetzt alle 30 Minuten kommen. Ich hab daraufhin meinem Mann gesagt, er soll sich mal was zu Mittag machen, der Abend würde lange werden. Das war so um 13:30 Uhr.
So gegen 14:20 Uhr ist mein Mann am essen und ich merke, dass die Abstände der Wehen markant kürzer werden. Zwischendrin bekomme ich noch zwei drei Bissen ab und bete nur, dass mein Mann, der sonst relativ schnell isst, endlich aufessen möge, ich wollte ihn ja nicht hetzen.....
Wehen kamen mittlerweile alle 5 Minuten und haben auch richtig ordentlich "reingebrezzelt" bzw. Innerhalb von 50 Minuten, das waren 4 Wehen, sind die Abstände von 28 min auf 5 min zusammengeschmolzen.
Mein Mann tat den letzten Bissen, ich frage ihn "fertig", er nickt und ich daraufhin im Oberbefehlshaberton:
"Schwester, du gehst mit unserem Hund, Schatz wir fahren ins KH."
Er, sehr verblüfft: "Darf ich mich noch Rasieren???"
Ich: "NEIN" "Nimm dir aber ein Buch mit, könnte noch länger dauern."
(Ich wollte ins KH, weil ich angesichts der Wehenabstände dann doch schon geringfügig nervös wurde, hatte aber mittlerweile so viele Geburtsberichte hier gelesen um zu wissen, dass sich das Ganze noch etwas hinziehen kann).
Ca. 15:00 Uhr hing ich dann im KH, im "Schmusezimmer" am CTG. Zum Glück hatte ich diejenige Hebamme abbekommen, bei der ich schon zum Schwangerenschwimmen war und die ich auch super Nett fand.
Die Hebie fragte mich, ob denn schon die Fruchtblase gesprungen sei, ich sagte, dass ich es nicht wüsste. Sie sah nach, "öhm ja, die Fruchtblase ist hin und der MuMu ist aber erst 3 cm offen. Ich meinte, dass dann die FB aber schon seit mindestens morgens um 7 Uhr futsch ist und sie hat mir gleich Antibiotika angeordnet.
Zwischenzeitich bin ich verzweifelt am denken, dass sich der Kleine bitte noch etwas Zeit lassen soll und schütte der Hebie mein Herz aus von wegen die Oberärzten vom Vortag hätte gemeint, ich würde auf jeden Fall nen Kaiserschnitt bekommen, wenn der Chefarzt nicht im Haus ist. Sie ist dann erstmal aus dem Zimmer raus und hat das mal abgeklärt. Nach ein paar Minuten kommt sie wieder und gibt Entwarnung, ich dürfte eine normale Geburt probieren, der Diensthabende Oberarzt würde mich das auch so versuchen lassen, nen Dammschnitt gibt's aber definitiv, damit der Kopf nicht "hängen bleibt". Riesen Erleichterung meinerseits.
Nach einer gefühlten Ewigkeit am CTG (mein Zeitgefühl war mal völlig dahin) bin ich dann nochmal zur Toilette und die Hebie ist mit meinem CTG weggegangen. Mein Mann wartete vor der Toilette, falls ich auf dem Rückweg eine Wehe bekommen würde, wollte er mir "helfen". Das war, laut meinen Mann, so ca. um 16:00 Uhr und er hörte die Hebammen wenige Zimmer weiter noch sagen, "sieht gut aus, aber innerhalb der nächsten Stunde kommt der Kleine nicht mehr raus..."
Raus aus der Toilette, die Hebie fängt mich ab, und lotst mich ein einen Kreissaal. Ein paar Minuten später versucht mir eine Ärztin einen Zugang zu legen, damit ich die Antibiotika bekommen kann und damit Blut abgenommen werden kann, ich sollte eine PDA bekommen, das wäre Standard bei einer BEL Geburt. Das Labor würde ca. 30 Minuten brauchen, danach könnte der Anästesist die PDA legen, der wäre auch schon verständigt worden. Das mit dem Zugang hat dann nicht so ganz geklappt und die gute hat ca. 10 Minuten an mir rumgefummelt, danach liefen die Infusionen nicht, was auch nochmal Zeit in Anspruch nahm.
Zwischendrin wird nochmal das CTG angehängt. Wehenabstände mittlerweile auf 3 Minuten runter.
Die Blutwerte sind immer noch nicht aus dem Labor da.
Die Hebie hat nochmal gecheckt, MuMu auf 8 cm, "ui das ging aber schnell".
Naja der Anästesist steht schon parat, wir warten nur noch auf das Labor.
3 Wehen später ich verkrampfe mich, und habe tatsächlich schon Pressdrang. Die Hebie sieht das und meint verdutzt ob ich denn schon Pressdrang hätte und guckt nochmal nach:
"Hmmm, offen, mit der PDA wird das wohl nichts mehr...."
Innerhalb kürzester Zeit füllt sich der Kreissaal mit insgesamt 5 Leuten, Hebie, normale Ärztin, Oberarzt, Kinderarzt, Hebammenazubine und mein Mann natürlich, etwas später kommt als 6te Person nochmal ein Oberarzt in Jeans und Hemd rein, der "keine Zeit mehr hatte" sich umzuziehen. Das ganze in einem grad mal 15 m² großen Kreissaal. BEL Geburten sind anscheinend wirklich eher selten...
Nach wenigen Presswehen hängt der Hintern und der halbe Rücken von meinem Knöpfchen raus und..... fängt an mit WACKELN. Der kleine Mann hampelt und ich motze nur noch durch den Kreissaal: "Der Wicht soll aufhören mit Wackeln." Alle anwesenden bepissen sich vor Lachen, wenigsten haben die ihren Spaß. (Ich kann euch sagen, das ist richtig unangenehm, wenn der halbe Körper raus hängt und dann meint das Baby rumzappeln zu müssen. Bei ner normalen Geburt hängt wenigstens nur der Kopf draußen, da ist nix mit rumzappeln.)
Eine Wehe später war unser Knöpfchen dann ganz auf der Welt und ich hab ihn gleich zum Kuscheln auf die Brust bekommen.
Und wie das so ist, in dem Moment war mir dann alles andere Wurst.
Das für mich süßeste Baby der ganzen Welt ist mit 3530 g, 58 cm und einem KU von 34,5 cm ein schlanker Riese und liegt grad friedlich schlummernd hinter mir in der Wiege, für vielleicht noch 5 Minuten und dann geht's wieder rund![]()
Da war es dann übrigens "erst" 17:44 und mir wurde gesagt ich solle beim nächsten Kind doch bitte eine Stunde früher ins KH kommen, sonst würde sich das nächste sicherlich noch unterwegs zu uns gesellen.
Für die Hebies hat es dann zwar nicht "innerhalb der nächsten Stunde" für den Knirps gereicht, aber 1 3/4 ist ja auch nicht so viel länger![]()
Laut Ärztin übrigens in ihren 23 Jahren eine der schnellsten BEL Geburten, die sie miterlebt hat. Und das Buch von meinem Mann hat er ja dann auch nicht mehr gebraucht....
24.04.2015 09:13
Zitat von Snoopy2014:
Catniz wäre es eine Möglichkeit schnell den Hund noch mal draußen machen zu lassen. Halt Bevor ihr ins Krankenhaus fahrt? Und das dann deine Mutter einen Schlüssel hat. Das sie dann in der Zwischenzeit noch mal hin könnte. Also vor ihrer 12 Stunden Schicht oder nach? Dann dürfte der Abstand da zwischen ja nicht größer als 10-11 Stunden sein.
Klar hat man da eigentlich anderes im Kopf, als nochmal schnell vor die Tür mit dem Hund. Zumal ich nicht weiß, ob euer Hund auch gleich machen würde... Oder erstmal eine Große Runde laufen muss dafür.
Ja, mein Freund geht auf jeden Fall nochmal mit ihm raus, bevor wir ins KH fahren. Ein bisschen Zeit hat man ja in der Regel. Er brauch auch nicht sooo lange, bis er sein Geschäft verrichtet. Groß macht er sowieso nur maximal 1x am Tag. Werd meiner Mum also mal den Schlüssel geben, dass sie zur Not rein kann.
@pinou: Ich weiß nicht, ob das mit einem Hundesitter machbar wäre. Wenn es nun mitten in der Nacht losgeht, können wir unseren Dicken ja leider nicht schon hinbringen...
@die "Schon-Mamas": Danke, ist ja wirklich immer unterschiedlich, wie lang es dauert und ich weiß auch, dass man so etwas nicht vorhersagen kann. Ist aber trotzdem mal interessant zu hören, wie lang es bei euch gedauert hat. Man hört ja auch von 20h-Geburten etc.
@lyric: Ohh, jetzt scheint es ja wirklich spannend zu werden... Mal schauen, was dein FA und das CTG sagen
@K.B.: Lasst euch das Frühstück schmecken
24.04.2015 10:44
Zitat von BennyMum:
Zitat von Maoli:
Wenn da ein bisschen Blut mit rauskommt, sollten die wehen eigentlich schon was bewirkensollte wirklich nicht mehr allzulange dauern...
Ich hatte gestern meine erste Akupunktursitzung. Gibt je zwei Nadeln außerhalb-unterhalb vom Knie und eine Nadel außerhalb-oberhalb vom Knöchel. Tut nicht sonderlich weh, aber zumindest bei mir drehen meine Kinder im Bauch immer durch und sind noch Stunden danach total aufgekratzt und bewegen sich wie blöde. Mir kann also keiner sagen, das so eine akupunktur keine körperlichen Auswirkungen hat und wenn doch sind es alles Ungläubige ...![]()
Ich glaube auch definitiv an die Wirkung von Akupunktur!
Also hast du das beim ersten Kind auch machen lassen?
Ich weiß man kann nie sagen, wie es ohne Akupunktur gewesen wäre, aber hattest du eine lange Geburt und bist du über Termin gegangen bzw. weit über Termin gegangen? Weil das soll die Behandlung ja, wenn möglich, "verhindern", weil dadurch alles schön weich wird![]()
Also ich hab die geburtsvorbereitende Akupunktur bei allen Kindern machen lassen. Eher sind sie definitiv nicht gekommen. Weit über Termin bzw. mein Sohn ohne einleitenden Schubser gar nicht. Aber die Geburten gingen recht schnell und unkompliziert. Weiß nicht, ob die Akupunktur dazu beigetragen hat oder nicht. Bei meiner Mutter war es übrigens ähnlich. Weit über ET, dafür schnell und problemlos.
Irgendwas müssen die Nadeln aber auslösen, denn mein Baby strampelt auch sofort los, sobald die Nadeln gesetzt sind. Hört meist auf, wenn sie wieder raus sind.
24.04.2015 10:48
Boah ein sehr toller geburtsbericht,
na mal schauen, wie da die Geburt verlaufen wird.
War auch Grad nochmal beim Frauenarzt, muss morgen ins Krankenhaus zum ctg schreiben, wäre ni in Ordnung, weil er nur schlief
Habt ihr das auch ab und an? Wenn ja was sagen eure Ärzte dazu?
na mal schauen, wie da die Geburt verlaufen wird. War auch Grad nochmal beim Frauenarzt, muss morgen ins Krankenhaus zum ctg schreiben, wäre ni in Ordnung, weil er nur schlief
Habt ihr das auch ab und an? Wenn ja was sagen eure Ärzte dazu?
24.04.2015 10:54
Zitat von mellemaus2010:
Boah ein sehr toller geburtsbericht,na mal schauen, wie da die Geburt verlaufen wird.
War auch Grad nochmal beim Frauenarzt, muss morgen ins Krankenhaus zum ctg schreiben, wäre ni in Ordnung, weil er nur schliefHabt ihr das auch ab und an? Wenn ja was sagen eure Ärzte dazu?
In dieser Schwangerschaft noch nicht. Aber beim zweiten Kind hab ich mal sehr lange beim Arzt verbracht, weil ich mein Kind wecken sollte. Das schlief und wollte nicht, da haben sie mir gesagt, ich sollte eine Runde spazieren gehen, in die Luft springen usw. und wiederkommen, wenn das Baby wach ist.
24.04.2015 11:11
Zitat von Maikäfer:
Zitat von mellemaus2010:
Boah ein sehr toller geburtsbericht,na mal schauen, wie da die Geburt verlaufen wird.
War auch Grad nochmal beim Frauenarzt, muss morgen ins Krankenhaus zum ctg schreiben, wäre ni in Ordnung, weil er nur schliefHabt ihr das auch ab und an? Wenn ja was sagen eure Ärzte dazu?
In dieser Schwangerschaft noch nicht. Aber beim zweiten Kind hab ich mal sehr lange beim Arzt verbracht, weil ich mein Kind wecken sollte. Das schlief und wollte nicht, da haben sie mir gesagt, ich sollte eine Runde spazieren gehen, in die Luft springen usw. und wiederkommen, wenn das Baby wach ist.
Ja aber ich frage mich warum
Haben es mehrmals versucht zu wecken, aber dreht sich da immer nur und schlief weiter.
24.04.2015 11:19
das mit dem aufwecken versteh ich auch immer nicht. Wenn das Kind schläft hat es halt einfach einen schönen ruhepuls, warum man die kleinen fürs ctg immer in Action versetzen muss ist mir schleierhaft, ich persönlich bin froh, wenn meine Eingeweide mal nicht malträtiert werden
24.04.2015 11:23
Ja eben das verstehe ichauch nicht wenn mans vielleicht über längere zeit nicht spürt ok. Bin mal gespannt, was die morgen da im Krankenhaus sagen.
24.04.2015 11:33
Zitat von Maikäfer:
Zitat von BennyMum:
Zitat von Maoli:
Wenn da ein bisschen Blut mit rauskommt, sollten die wehen eigentlich schon was bewirkensollte wirklich nicht mehr allzulange dauern...
Ich hatte gestern meine erste Akupunktursitzung. Gibt je zwei Nadeln außerhalb-unterhalb vom Knie und eine Nadel außerhalb-oberhalb vom Knöchel. Tut nicht sonderlich weh, aber zumindest bei mir drehen meine Kinder im Bauch immer durch und sind noch Stunden danach total aufgekratzt und bewegen sich wie blöde. Mir kann also keiner sagen, das so eine akupunktur keine körperlichen Auswirkungen hat und wenn doch sind es alles Ungläubige ...![]()
Ich glaube auch definitiv an die Wirkung von Akupunktur!
Also hast du das beim ersten Kind auch machen lassen?
Ich weiß man kann nie sagen, wie es ohne Akupunktur gewesen wäre, aber hattest du eine lange Geburt und bist du über Termin gegangen bzw. weit über Termin gegangen? Weil das soll die Behandlung ja, wenn möglich, "verhindern", weil dadurch alles schön weich wird![]()
Also ich hab die geburtsvorbereitende Akupunktur bei allen Kindern machen lassen. Eher sind sie definitiv nicht gekommen. Weit über Termin bzw. mein Sohn ohne einleitenden Schubser gar nicht. Aber die Geburten gingen recht schnell und unkompliziert. Weiß nicht, ob die Akupunktur dazu beigetragen hat oder nicht. Bei meiner Mutter war es übrigens ähnlich. Weit über ET, dafür schnell und problemlos.
Irgendwas müssen die Nadeln aber auslösen, denn mein Baby strampelt auch sofort los, sobald die Nadeln gesetzt sind. Hört meist auf, wenn sie wieder raus sind.
Interessant, dass die Kleinen dabei so aktiv werden
Bin mal gespannt wie es dann bei mir nächste Woche sein wird.
Ich weiß, dass er dadurch nicht früher kommt, aber hatte gehofft, dass es vll dabei hilft nicht so weit über ET zu gehen
Früher soll er auch gar nicht kommen. Mir reicht es, wenn er sich 2-3 Tage vor ET oder am ET auf den Weg macht
Eigentlich fände ich es auch nicht so schlimm drüber zu gehen, aber dann kollidiert die Geburt vll mit dem Geburtstag unseres Sohnes und das fände ich nicht so schön... außerdem wäre ich soo gerne an seinem Geburtstag wieder zu Hause und wäre sehr traurig, wenn das nicht so wäre
Möchte eigentlich nicht ambulant entbinden, sondern schon die 3-4 Tage im KH bleiben... Allein schon, um den ganzen Baby-Besuch dort abzufertigen und nicht zu Hause sitzen zu haben
Naja, unser Sohn hat 10 Tage nach ET Geburtstag und ich hoffe jetzt einfach mal, dass es klappt
24.04.2015 11:48
Zitat von mellemaus2010:
Boah ein sehr toller geburtsbericht,na mal schauen, wie da die Geburt verlaufen wird.
War auch Grad nochmal beim Frauenarzt, muss morgen ins Krankenhaus zum ctg schreiben, wäre ni in Ordnung, weil er nur schliefHabt ihr das auch ab und an? Wenn ja was sagen eure Ärzte dazu?
Ich hatte das auch schon. Musste dann auch nochmal zur Kontrolle. Ansonsten half während des CTG´s viel trinken und die Hebamme hat immer versucht die KLeine zu wecken. Würde mir keine großen Sorgen machen, außer du merkst den Krümel wirklich nur sehr wenig oder gar nicht.
24.04.2015 12:32
Also ich muss sagen, mein kleiner wird beim CTG schreiben immer richtig Aktiv.
24.04.2015 12:39
Zitat von mellemaus2010:
Boah ein sehr toller geburtsbericht,na mal schauen, wie da die Geburt verlaufen wird.
War auch Grad nochmal beim Frauenarzt, muss morgen ins Krankenhaus zum ctg schreiben, wäre ni in Ordnung, weil er nur schliefHabt ihr das auch ab und an? Wenn ja was sagen eure Ärzte dazu?
Das war bei mir auch mal, ein großes Glas kaltes Wasser hat da gut geholfen.
- Dieses Thema wurde 74 mal gemerkt





Schöner Geburtsbericht! 