Mütter- und Schwangerenforum

Septemberbabys 2015

Gehe zu Seite:
Presilla
17804 Beiträge
16.04.2015 12:59
Zitat von Murkel2015:

Zitat von Happybee:

Ich hab auch hunger, auf asiatische Pfanne nom nom

Trinkt ihr eigentlich Kaffee in der SS?


nur beim Italiener oder einem bäcker mit guter Maschine. Mir wird von meiner kapselmaschiene übel und bei der filtermaschiene ist es nicht besser

unseren Kaffee aus der Tassimo kann ich komischerweise auch nicht trinken da wird mir schon beim Geruch übel
Murkel2015
263 Beiträge
16.04.2015 13:01
Zitat von Presilla:

Zitat von Murkel2015:

Presilla:
der witz ist ja, wenn die minusstunden mit dir verschwinden müssten ja auch plusstunden mit dir verschwinden. Das ist doch totaler schwachsinn.
ich kann mich da immer nur wiederholen ich hatte echt glück mit meiner ZA. Die meisten sind einfach nur scheiße

Das kannste laut sagen!!!
Ich hab auch gesagt, dass sie mir nix schenken, wie sie behaupten...wenn sie mir die Stunden schenken würden, dann wäre mein Zeitkonto ja "unberührt"...


Richtig.
ich würde ihnen das nochmal schriftlich schicken und eine frist setzen. Ansonsten anwalt
Murkel2015
263 Beiträge
16.04.2015 13:02
Zitat von Presilla:

Zitat von Murkel2015:

Zitat von Happybee:

Ich hab auch hunger, auf asiatische Pfanne nom nom

Trinkt ihr eigentlich Kaffee in der SS?


nur beim Italiener oder einem bäcker mit guter Maschine. Mir wird von meiner kapselmaschiene übel und bei der filtermaschiene ist es nicht besser

unseren Kaffee aus der Tassimo kann ich komischerweise auch nicht trinken da wird mir schon beim Geruch übel


eeeecht?
Dafür aber anderen kaffee?
Murkel2015
263 Beiträge
16.04.2015 13:04
Zitat von Happybee:

Ich hab auch hunger, auf asiatische Pfanne nom nom

Trinkt ihr eigentlich Kaffee in der SS?


ich will Ravioli
16.04.2015 13:05
Ich brauche mal euren Rat:

Ich will, vorallem nach der FG unbedingt wieder schwanger sein und endlich nach langjährigem Kinderwunsch mein Wunder im Bauch und dann im Arm halten.

Nun wurde ich ja vor 2 Wochen gekündigt und hatte aber letzte woche ein Vorstellungsgespräch. Hab da noch keine Antwort.

Nun sind wir ja mitten im Hibbeln und mein Freund will aber SS hin oder her das ich jetzt trotzdem was neues suche, auch wenn es heißt das ich eventuell schwanger in die neue Stelle gehe bzw. während wir hibbeln.

Mein Wunsch war eigentlich jetzt erstmal zu Hause sein, schwanger werden und nach Elternzeit wieder arbeiten. Finde es irgendwo nicht fair irgendwo anfangen zu arbeiten wissend ich bin schwanger bzw. will schwanger werden.

Was sagt ihr zum Hausfrauen Dasein für eine Weile, findet ihr es verwerflich den Haushalt und Kinderbetreuung zu schmeißen und nicht arbeiten zu gehen? Oder füllt euch das Hausfrauen sein aus, sollte das bei euch der Fall sein?

Meine Freundin hat jetzt zwei Kinder und ihr Freund verdient ziemlich viel im Monat, sie will nicht arbeiten gehen und ist vollkommen ausgefüllt in ihrer Mutter und Hausfrauenrolle, zumal ihr mann immer nur aller 10 Tage für 4 tage zu Hause ist. Wenn sie auch noch arbeiten gehen würde, würde viel an ihr plus Arbeit hängen bleiben.

Würde mich mal interessieren was ihr tun würdet in meiner Situation bzw wie ihr das handhabt, bzw. handhaben würdet?
Was sagt ihr dazu?
Presilla
17804 Beiträge
16.04.2015 13:12
Zitat von Murkel2015:

Zitat von Presilla:

Zitat von Murkel2015:

Zitat von Happybee:

Ich hab auch hunger, auf asiatische Pfanne nom nom

Trinkt ihr eigentlich Kaffee in der SS?


nur beim Italiener oder einem bäcker mit guter Maschine. Mir wird von meiner kapselmaschiene übel und bei der filtermaschiene ist es nicht besser

unseren Kaffee aus der Tassimo kann ich komischerweise auch nicht trinken da wird mir schon beim Geruch übel


eeeecht?
Dafür aber anderen kaffee?

Jein...auch nicht immer
Presilla
17804 Beiträge
16.04.2015 13:13
Zitat von Happybee:

Ich brauche mal euren Rat:

Ich will, vorallem nach der FG unbedingt wieder schwanger sein und endlich nach langjährigem Kinderwunsch mein Wunder im Bauch und dann im Arm halten.

Nun wurde ich ja vor 2 Wochen gekündigt und hatte aber letzte woche ein Vorstellungsgespräch. Hab da noch keine Antwort.

Nun sind wir ja mitten im Hibbeln und mein Freund will aber SS hin oder her das ich jetzt trotzdem was neues suche, auch wenn es heißt das ich eventuell schwanger in die neue Stelle gehe bzw. während wir hibbeln.

Mein Wunsch war eigentlich jetzt erstmal zu Hause sein, schwanger werden und nach Elternzeit wieder arbeiten. Finde es irgendwo nicht fair irgendwo anfangen zu arbeiten wissend ich bin schwanger bzw. will schwanger werden.

Was sagt ihr zum Hausfrauen Dasein für eine Weile, findet ihr es verwerflich den Haushalt und Kinderbetreuung zu schmeißen und nicht arbeiten zu gehen? Oder füllt euch das Hausfrauen sein aus, sollte das bei euch der Fall sein?

Meine Freundin hat jetzt zwei Kinder und ihr Freund verdient ziemlich viel im Monat, sie will nicht arbeiten gehen und ist vollkommen ausgefüllt in ihrer Mutter und Hausfrauenrolle, zumal ihr mann immer nur aller 10 Tage für 4 tage zu Hause ist. Wenn sie auch noch arbeiten gehen würde, würde viel an ihr plus Arbeit hängen bleiben.

Würde mich mal interessieren was ihr tun würdet in meiner Situation bzw wie ihr das handhabt, bzw. handhaben würdet?
Was sagt ihr dazu?

Ich würde mir was neues suchen und zumindest warten bis die Probezeit zu Ende ist...schon allein wegen dem Elterngeld...wenn du Zuhause bist...bekommst du ja dann nicht viel
Nisie
2671 Beiträge
16.04.2015 13:15
Zitat von Happybee:

Ich brauche mal euren Rat:

Ich will, vorallem nach der FG unbedingt wieder schwanger sein und endlich nach langjährigem Kinderwunsch mein Wunder im Bauch und dann im Arm halten.

Nun wurde ich ja vor 2 Wochen gekündigt und hatte aber letzte woche ein Vorstellungsgespräch. Hab da noch keine Antwort.

Nun sind wir ja mitten im Hibbeln und mein Freund will aber SS hin oder her das ich jetzt trotzdem was neues suche, auch wenn es heißt das ich eventuell schwanger in die neue Stelle gehe bzw. während wir hibbeln.

Mein Wunsch war eigentlich jetzt erstmal zu Hause sein, schwanger werden und nach Elternzeit wieder arbeiten. Finde es irgendwo nicht fair irgendwo anfangen zu arbeiten wissend ich bin schwanger bzw. will schwanger werden.

Was sagt ihr zum Hausfrauen Dasein für eine Weile, findet ihr es verwerflich den Haushalt und Kinderbetreuung zu schmeißen und nicht arbeiten zu gehen? Oder füllt euch das Hausfrauen sein aus, sollte das bei euch der Fall sein?

Meine Freundin hat jetzt zwei Kinder und ihr Freund verdient ziemlich viel im Monat, sie will nicht arbeiten gehen und ist vollkommen ausgefüllt in ihrer Mutter und Hausfrauenrolle, zumal ihr mann immer nur aller 10 Tage für 4 tage zu Hause ist. Wenn sie auch noch arbeiten gehen würde, würde viel an ihr plus Arbeit hängen bleiben.

Würde mich mal interessieren was ihr tun würdet in meiner Situation bzw wie ihr das handhabt, bzw. handhaben würdet?
Was sagt ihr dazu?
ich persönlich denke wenn du wirklich Arbeit bekommen solltest, würde ich es so machen es den Arbeitgeber vorher zu sagen finde es persönlich auxh unfair schwanger oder beim hibbeln das zu verschweigen gerade weil der Arbeitgeber nun mal sich auch auf dich verlässt.

Wenn du Zuhause bleiben möchtest ist das auxh nicht schlimm wenn du bzw ihr finanziell zurecht kommt. Ich würde IMMER meine Kinder vorziehen aber bei uns klappt es finanziell auch sehr gut.
Das würde ich persönlich dabei bedenken bringt ja nicjts wenn du zuhause bist und ihr mal übertrieben hungern müsst
Wenn auch schnell mit der ss klappt würde ich zuhause bleiben wenns aber länger dauert arbeiten gehen. Auch für die Ablenkung und nicht auf andere angewiesen zu sein.
Das ist so meine Meinung und Sichtweise. Du musst bereit sein und vorallem musst du dich wohl fühlen und mit egal welcher Situation zurecht kommen denn ich kann dir sagen zuhause zu sein ist nervig ubd langweilig auch schwanger
16.04.2015 13:18
Naja des Geldes wegen ist es nicht wichtig, da mein Freund mehr als genug verdient. Als des Geldes wegen frage ich nicht.

Naja also sollte ich zum 01.05. nichts haben würde ich nur 350€ netto arbeitslosngeld bekommen, weil das irgendwie noch von meinem azubi dasein benutzt wird und ich nur 8-9 Monate bei der ZA Firma war und ich wohl irgendwie 12 Monate dort sein muss um dort das Geld von dem Netto einkommen zu bekommen.. wäre halt erheblich mehr.

Psychisch kann ich mit dem Hibbeln nicht warten

Wo ich mich letzte Woche beworben habe, wäre optimal, das wäre befristet bis zum Ende August / September, würde zeitlich mit schwangerschaft super passen und wäre Bürojob, Probezeit wäre da nicht vorhanden, weil es noch über die ZA Firma ging, die würden ihre Kündigung wohl zurückziehen wenn sie jetzt bis zum Mai was für mich finden, die haben mich schon mal vorausschauend gekündigt..

Wieso würdest du bis nach der Probezeit warten, warum ist das für dich so ein Ziel, wo du sagst nach der Probezeit würde ich erst weiter hibbeln?
16.04.2015 13:21
Zitat von Nisie:

Zitat von Happybee:

Ich brauche mal euren Rat:

Ich will, vorallem nach der FG unbedingt wieder schwanger sein und endlich nach langjährigem Kinderwunsch mein Wunder im Bauch und dann im Arm halten.

Nun wurde ich ja vor 2 Wochen gekündigt und hatte aber letzte woche ein Vorstellungsgespräch. Hab da noch keine Antwort.

Nun sind wir ja mitten im Hibbeln und mein Freund will aber SS hin oder her das ich jetzt trotzdem was neues suche, auch wenn es heißt das ich eventuell schwanger in die neue Stelle gehe bzw. während wir hibbeln.

Mein Wunsch war eigentlich jetzt erstmal zu Hause sein, schwanger werden und nach Elternzeit wieder arbeiten. Finde es irgendwo nicht fair irgendwo anfangen zu arbeiten wissend ich bin schwanger bzw. will schwanger werden.

Was sagt ihr zum Hausfrauen Dasein für eine Weile, findet ihr es verwerflich den Haushalt und Kinderbetreuung zu schmeißen und nicht arbeiten zu gehen? Oder füllt euch das Hausfrauen sein aus, sollte das bei euch der Fall sein?

Meine Freundin hat jetzt zwei Kinder und ihr Freund verdient ziemlich viel im Monat, sie will nicht arbeiten gehen und ist vollkommen ausgefüllt in ihrer Mutter und Hausfrauenrolle, zumal ihr mann immer nur aller 10 Tage für 4 tage zu Hause ist. Wenn sie auch noch arbeiten gehen würde, würde viel an ihr plus Arbeit hängen bleiben.

Würde mich mal interessieren was ihr tun würdet in meiner Situation bzw wie ihr das handhabt, bzw. handhaben würdet?
Was sagt ihr dazu?
ich persönlich denke wenn du wirklich Arbeit bekommen solltest, würde ich es so machen es den Arbeitgeber vorher zu sagen finde es persönlich auxh unfair schwanger oder beim hibbeln das zu verschweigen gerade weil der Arbeitgeber nun mal sich auch auf dich verlässt.

Wenn du Zuhause bleiben möchtest ist das auxh nicht schlimm wenn du bzw ihr finanziell zurecht kommt. Ich würde IMMER meine Kinder vorziehen aber bei uns klappt es finanziell auch sehr gut.
Das würde ich persönlich dabei bedenken bringt ja nicjts wenn du zuhause bist und ihr mal übertrieben hungern müsst
Wenn auch schnell mit der ss klappt würde ich zuhause bleiben wenns aber länger dauert arbeiten gehen. Auch für die Ablenkung und nicht auf andere angewiesen zu sein.
Das ist so meine Meinung und Sichtweise. Du musst bereit sein und vorallem musst du dich wohl fühlen und mit egal welcher Situation zurecht kommen denn ich kann dir sagen zuhause zu sein ist nervig ubd langweilig auch schwanger


Ja, letztendlich ist es eh meine Entscheidung, aber ich würde halt gerne mal eure Erfahrungen hören wie ihr es so handhabt, ich könnte mir halt vorstellen das zu Hause sein auf Dauer echt megaöde wird, ich habe zwar Hunde mit denen ich viel mache, aber das ersetzt ja das zusammensein mit Menschen nicht.

Ich würde es halt auch sagen wenn sie mich fragen ob ich schwanger bin bzw. es vor habe schwanger zu werden. Finde das auch unfähr anderen gegenüber.. sone befristete stelle wäre optimal.
Presilla
17804 Beiträge
16.04.2015 13:23
Zitat von Happybee:

Naja des Geldes wegen ist es nicht wichtig, da mein Freund mehr als genug verdient. Als des Geldes wegen frage ich nicht.

Naja also sollte ich zum 01.05. nichts haben würde ich nur 350€ netto arbeitslosngeld bekommen, weil das irgendwie noch von meinem azubi dasein benutzt wird und ich nur 8-9 Monate bei der ZA Firma war und ich wohl irgendwie 12 Monate dort sein muss um dort das Geld von dem Netto einkommen zu bekommen.. wäre halt erheblich mehr.

Psychisch kann ich mit dem Hibbeln nicht warten

Wo ich mich letzte Woche beworben habe, wäre optimal, das wäre befristet bis zum Ende August / September, würde zeitlich mit schwangerschaft super passen und wäre Bürojob, Probezeit wäre da nicht vorhanden, weil es noch über die ZA Firma ging, die würden ihre Kündigung wohl zurückziehen wenn sie jetzt bis zum Mai was für mich finden, die haben mich schon mal vorausschauend gekündigt..

Wieso würdest du bis nach der Probezeit warten, warum ist das für dich so ein Ziel, wo du sagst nach der Probezeit würde ich erst weiter hibbeln?
Weil du dann in einem sicheren Arbeitsverhältnis wärst...mal angenommen, du wirst in der Probezeit und wirst wieder schwanger, hast aber noch ne FG...können sie dich dann kündigen...nach der Probezeit nicht mehr so ohne weiteres...

Ich verstehe, dass du nicht mehr warten willst mit dem hibbeln...ich persönlich fühle mich einfach sicherer mit einem festen Job...mal davon abgesehen, dass ich mich Zuhause zu Tode langweile auf Dauer...außerdem möchte ich halt auch gerne was zu unserem Lebensunterhalt beitragen! Aber das bin ich...das würde ICH machen. Du entscheidest ganz allein für dich selbst wenn du damit glücklich bist und es finanziell kein Problem darstellt...dann mach es!
Nisie
2671 Beiträge
16.04.2015 13:24
Zitat von Happybee:

Naja des Geldes wegen ist es nicht wichtig, da mein Freund mehr als genug verdient. Als des Geldes wegen frage ich nicht.

Naja also sollte ich zum 01.05. nichts haben würde ich nur 350€ netto arbeitslosngeld bekommen, weil das irgendwie noch von meinem azubi dasein benutzt wird und ich nur 8-9 Monate bei der ZA Firma war und ich wohl irgendwie 12 Monate dort sein muss um dort das Geld von dem Netto einkommen zu bekommen.. wäre halt erheblich mehr.

Psychisch kann ich mit dem Hibbeln nicht warten

Wo ich mich letzte Woche beworben habe, wäre optimal, das wäre befristet bis zum Ende August / September, würde zeitlich mit schwangerschaft super passen und wäre Bürojob, Probezeit wäre da nicht vorhanden, weil es noch über die ZA Firma ging, die würden ihre Kündigung wohl zurückziehen wenn sie jetzt bis zum Mai was für mich finden, die haben mich schon mal vorausschauend gekündigt..

Wieso würdest du bis nach der Probezeit warten, warum ist das für dich so ein Ziel, wo du sagst nach der Probezeit würde ich erst weiter hibbeln?
bist du denn auch bereit dein freund für dich sorgen zu lassen? Damit hätte ich persönlich ein Problem.

wenn man keine Arbeit hat bekommt man 300€ Eltern Geld bei zwei Kindern und mehr sind es 75€ mehr..
Aber wenns bei euch eh so ist das ihr genug Geld habt dann rede mit deinen freund ob es okay für ihn ist das du dich jetzt erst aufs baby kriegen konzentrieren möchtest. Und danach wieder arbeiten gehen möchtest wenns okay für ihn ist wäre es ja okay.
Presilla
17804 Beiträge
16.04.2015 13:24
Zitat von Happybee:

Zitat von Nisie:

Zitat von Happybee:

Ich brauche mal euren Rat:

Ich will, vorallem nach der FG unbedingt wieder schwanger sein und endlich nach langjährigem Kinderwunsch mein Wunder im Bauch und dann im Arm halten.

Nun wurde ich ja vor 2 Wochen gekündigt und hatte aber letzte woche ein Vorstellungsgespräch. Hab da noch keine Antwort.

Nun sind wir ja mitten im Hibbeln und mein Freund will aber SS hin oder her das ich jetzt trotzdem was neues suche, auch wenn es heißt das ich eventuell schwanger in die neue Stelle gehe bzw. während wir hibbeln.

Mein Wunsch war eigentlich jetzt erstmal zu Hause sein, schwanger werden und nach Elternzeit wieder arbeiten. Finde es irgendwo nicht fair irgendwo anfangen zu arbeiten wissend ich bin schwanger bzw. will schwanger werden.

Was sagt ihr zum Hausfrauen Dasein für eine Weile, findet ihr es verwerflich den Haushalt und Kinderbetreuung zu schmeißen und nicht arbeiten zu gehen? Oder füllt euch das Hausfrauen sein aus, sollte das bei euch der Fall sein?

Meine Freundin hat jetzt zwei Kinder und ihr Freund verdient ziemlich viel im Monat, sie will nicht arbeiten gehen und ist vollkommen ausgefüllt in ihrer Mutter und Hausfrauenrolle, zumal ihr mann immer nur aller 10 Tage für 4 tage zu Hause ist. Wenn sie auch noch arbeiten gehen würde, würde viel an ihr plus Arbeit hängen bleiben.

Würde mich mal interessieren was ihr tun würdet in meiner Situation bzw wie ihr das handhabt, bzw. handhaben würdet?
Was sagt ihr dazu?
ich persönlich denke wenn du wirklich Arbeit bekommen solltest, würde ich es so machen es den Arbeitgeber vorher zu sagen finde es persönlich auxh unfair schwanger oder beim hibbeln das zu verschweigen gerade weil der Arbeitgeber nun mal sich auch auf dich verlässt.

Wenn du Zuhause bleiben möchtest ist das auxh nicht schlimm wenn du bzw ihr finanziell zurecht kommt. Ich würde IMMER meine Kinder vorziehen aber bei uns klappt es finanziell auch sehr gut.
Das würde ich persönlich dabei bedenken bringt ja nicjts wenn du zuhause bist und ihr mal übertrieben hungern müsst
Wenn auch schnell mit der ss klappt würde ich zuhause bleiben wenns aber länger dauert arbeiten gehen. Auch für die Ablenkung und nicht auf andere angewiesen zu sein.
Das ist so meine Meinung und Sichtweise. Du musst bereit sein und vorallem musst du dich wohl fühlen und mit egal welcher Situation zurecht kommen denn ich kann dir sagen zuhause zu sein ist nervig ubd langweilig auch schwanger


Ja, letztendlich ist es eh meine Entscheidung, aber ich würde halt gerne mal eure Erfahrungen hören wie ihr es so handhabt, ich könnte mir halt vorstellen das zu Hause sein auf Dauer echt megaöde wird, ich habe zwar Hunde mit denen ich viel mache, aber das ersetzt ja das zusammensein mit Menschen nicht.

Ich würde es halt auch sagen wenn sie mich fragen ob ich schwanger bin bzw. es vor habe schwanger zu werden. Finde das auch unfähr anderen gegenüber.. sone befristete stelle wäre optimal .

Die meisten Betriebe stellen dich halt nicht ein dann...deswegen würde ich bis nach der Probezeit warten...ist zwar irgendwie fies...aber als Frau hat man manchmal einfach keine andere Wahl...vor allem, wenn man danach wieder arbeiten möchte...ist halt ne echt blöde Situation...
Mamola
1760 Beiträge
16.04.2015 13:28
Ich denke das is bei jedem anders Happybee. Die einen sin der Typ dazu nur Zuhause zu sein un nich zu arbeiten und die anderen nicht. Un dann kommt natürlich noch das finanzielle. Wenn ihr es euch leisten könnt, super! Wir können das auf Dauer leider nicht un zudem kommt, dass ich mir dann auch mal was leisten will von meinem eigenem Geld. Shoppen, Urlaub, usw....
Ich würde auf jedem Fall nen Job suchen an deiner Stelle. Du weißt ja auch gar nicht wann es wieder klappt, kann ja auch noch ne Weile dauern (was ich euch nicht wünsche ). Klar is es für den AG blöd , aber normalerweise wird die Probezeit dann einfach nich verlängert. Das Elterngeld berechnet sich meines Wissens nach, aus den letzten 12 Monaten Gehalt. D.h. man müsste eh 12 Monate arbeiten so dass es sich lohnt?
16.04.2015 13:30
@ Presilla ja das dachte ich ja auch, meine Probezeit war Januar zu Ende, daher der perfekte Zeitpunkt, gekündigt wurde ich jetzt trotzdem Ende März, 2 Monate nach Probezeit, ganz normal mit 4 Wochen Kündigungsfrist, gekündigt werden kann man immer, probezeit hin oder her, die müssen ja nur die fristen einhalten. das ist es ja, man ist nie zu 100% sicher.

Sagen würde ich es erst wenn ich in der 13. Woche schwanger wäre. Es sei denn sie kündigen mich da würde ich natürlich sagen das ich schwanger bin, man hat da ja 2 Wochen eit rückwirkend einzureichen das man zum zeitpunkt der ausgesprochenen Kündigung schwanger war.

Also für immer abhängig möchte ich nicht sein von meinem Freund, hier geht es ja auch um eine vorübergehende Lösung, nicht ums für immer.

Aber er verdient in jedem Fall mehr als ich, auch wenn ich arbeiten gehe. Finanziell bin ich im Gesamtbild so oder so "abhängig " von ihm..
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 58 mal gemerkt