Mütter- und Schwangerenforum

Unterstützung durch den Partner

Gehe zu Seite:
MiramitLionel
7518 Beiträge
25.08.2020 11:50
Zitat von juuLes:

Andere frage: Habt ihr euren Männern irgendwas verboten? Hab hier im Forum jetzt schon öfter gelesen, dass der Mann dann z.B. keine Salami mehr essen durfte. Finde das irgendwie strange


Nein, ich verbiete ihm nichts. Er war gestern nach dem Fußball spielen mit Freunden ein Bier trinken, isst öfters Landjäger und Salami. Ich hätte zurzeit auch Lust drauf, aber warum soll ich es ihm verbieten, nur weil ich gerade nicht darf? Kann ich auch nicht nachvollziehen. Klar, ich guck dann schon mal leicht neidisch, aber das ist doch nicht sein Problem
MiramitLionel
7518 Beiträge
25.08.2020 11:52
Zitat von Alaska:

Ich kann mich über meinen Mann da echt gar nicht beschweren. Ich lag in der ersten Schwangerschaft von Woche 6 bis mindestens Woche 25 nur halblebig irgendwo rum. Entweder auf dem Sofa um krampfhaft versuchen zu schlafen oder ich lag vor oder über der Toilette. Je näher die 30. Woche kam, desto besser ging es mir wieder, aber die Übelkeit hat mich bis zwei Wochen nach der Geburt fest im Griff gehabt.
Er ist Vollzeit arbeiten gegangen, hat abends den Haushalt geschmissen (auch wenn zu der Zeit natürlich noch kein Kind da war, dass Unordnung geschaffen hat, aber Wäsche waschen, Spülmaschine ausräumen, abstauben etc. fiel eben trotzdem an), hat ständig gefragt, ob er mir was Gutes tun kann.
Als ich ein einziges Mal Hunger auf Chicken Nuggets hatte, hat er sich so gefreut, dass er nachts um 2 Uhr ins Auto sprang um mir in der Nachbarstadt welche zu holen.
Bis er wieder kam hing ich schon wieder überm Klo und er hat sie selber essen müssen. Das "hält" er mir heute noch vor. Der arme Mann.

In der zweiten Schwangerschaft hab ich weitestegehend wieder alles alleine gemacht. Aber nicht, weil er nicht geholfen hätte, sondern weil ich ja mit dem Kleinen eh den ganzen Tag daheim war und bis er abends heim kam alles soweit erledigt war.
Liebevoll war er immer und interessiert. Wenn möglich, kam er zu jedem US mit. Das war eigentlich das Wichtigste. Ein Mann, der an der Schwangerschaft nicht interessiert ist, hätte mich zugegeben verletzt.

Er war in der ersten Schwangerschaft so umsorgend, ich hab nie einen Vorwurf oder ein krummes Wort bekommen... das solle Standard sein. Immerhin sucht sich eine Frau so einen mistigen Verlauf auch nicht aus.und ist dabei noch die Hauptleidende...


Meiner darf zum Glück auch mit zu den US und kommt auch jedes Mal mit, wenn es sich einrichten lässt. Er hat sich über Nackenfaltenmessung etc informiert und wir gemeinsam beredet, ob wir das machen und auch ds kommt er dann mit. Namen haben wir ja auch schon ziemlich sicher. Also ich kann mich wirklich nicht beschweren und ich bin mir sicher, genauso liebevoll, wie er jetzt mit mir umgeht, wird er auch mit dem Baby umgehen, ist bei Lionel ja nicht anders
annnnie
1670 Beiträge
25.08.2020 11:55
Zitat von juuLes:

Andere frage: Habt ihr euren Männern irgendwas verboten? Hab hier im Forum jetzt schon öfter gelesen, dass der Mann dann z.B. keine Salami mehr essen durfte. Finde das irgendwie strange


Wow, echt? So was find ich ganz schön krass, "wenn ichs nicht kriege, dann kriegst dus auch nicht"? Da haben meiner Meinung nach die Frauen aber wirklich ein ganz anderes, grundlegendes Problem.
25.08.2020 11:55
Zitat von juuLes:

Andere frage: Habt ihr euren Männern irgendwas verboten? Hab hier im Forum jetzt schon öfter gelesen, dass der Mann dann z.B. keine Salami mehr essen durfte. Finde das irgendwie strange


Definitiv nicht! Er ist ein Erwachsener Mensch und kann schon ganz gut selbst entscheiden, was er essen kann.

Finde sowas generell strange. Auf beiden Seiten. Ich möchte ja auch nicht, dass er mir in irgendwas reinredet. Fände ich sehr befremdlich.

Zum Thema: Ich kann mich nicht über meinen Freund beschweren. er war in den Schwangerschaften nie zu besorgt und hat mir eben nicht den kleinsten Korb abgenommen, aber unterstützt hat er immer. Da kann ich nicht klagen.

_Sophie_
5855 Beiträge
25.08.2020 11:56
Dass er einfach für uns da ist und nicht gleich davonläuft. Mehr verlange ich nicht. Wenn er was von sich aus macht, freue ich mich sehr und wenn nicht, stehe ich nicht gleich mit der Bratpfanne hinter der Tür. Ihm etwas verbieten finde ich unter aller Kanone. Er ist und bleibt trotz der Schwangerschaft ein eigenständiger Mensch mit gewissen Bedürfnissen und Vorlieben so wie ich auch. Zum Glück sehen wir das beide so.
Janna90
1618 Beiträge
25.08.2020 12:03
Zitat von juuLes:

Andere frage: Habt ihr euren Männern irgendwas verboten? Hab hier im Forum jetzt schon öfter gelesen, dass der Mann dann z.B. keine Salami mehr essen durfte. Finde das irgendwie strange


Echt?! Ne verbieten würde ich nichts, da käme ich mir ziemlich komisch vor er darf alles machen wie vorher eigentlich. Wobei eine Sache wäre da doch: dass er sich um den Geburtstermin nicht unbedingt irgendwo aufhält, wo er nicht schnell wegkommt oder Alkohol trinkt und dann nicht mehr Autofahren könnte Aber da kommt er von allein drauf..
Zimtnudel
825 Beiträge
25.08.2020 12:12
Meiner ist eh einer von der besonders fürsorglichen und umsichtigen Sorte. Er hat auch vor der Schwangerschaft schon viel gemacht und zwar von sich aus.
Also gibt es da auch jetzt keine Probleme.
Katimini
3633 Beiträge
25.08.2020 12:13
Zitat von juuLes:

Andere frage: Habt ihr euren Männern irgendwas verboten? Hab hier im Forum jetzt schon öfter gelesen, dass der Mann dann z.B. keine Salami mehr essen durfte. Finde das irgendwie strange

Das einzige Verbot was ich meinem Mann in der Schwangerschaft erteilt habe ( ich glaube sogar generell das einzige ) war Alkoholverbot ab Fahruntauglichkeit . Denn ich wollte auf keinen Fall mit dem RTW ins KH nur weil mein Mann betrunken war und auch hätte ich keine Fahne riechen wollen bei der Entbindung.
Verbot klingt dabei aber eig auch nicht passend , denn ich habe es nicht verboten sondern nur darum gebeten.
serap1981
2740 Beiträge
25.08.2020 12:14
Zitat von juuLes:

Andere frage: Habt ihr euren Männern irgendwas verboten? Hab hier im Forum jetzt schon öfter gelesen, dass der Mann dann z.B. keine Salami mehr essen durfte. Finde das irgendwie strange


Warum sollte ich einem Menschen irgendwas verbieten? Nur weil ich momentan keinen Kaffee trinken kann müssen doch andere nicht genauso leiden?
25.08.2020 12:16
Zitat von serap1981:

Zitat von juuLes:

Andere frage: Habt ihr euren Männern irgendwas verboten? Hab hier im Forum jetzt schon öfter gelesen, dass der Mann dann z.B. keine Salami mehr essen durfte. Finde das irgendwie strange


Warum sollte ich einem Menschen irgendwas verbieten? Nur weil ich momentan keinen Kaffee trinken kann müssen doch andere nicht genauso leiden?


Nicht kann, wegen der Übelkeit? Du ärmste. Kaffee konnte ich in den Schwangerschaften glücklicherweise trinken, wenn auch deutlich reduzierter....

Zimtnudel
825 Beiträge
25.08.2020 12:18
Ich trinke auch morgens 2 Tassen.
Nachmittags dann koffeinfrei.

Bin eigentlich totaler Kaffee-Junkie, das war erstmal eine Umstellung. ^^
serap1981
2740 Beiträge
25.08.2020 12:19
Zitat von Skorpi:

Zitat von serap1981:

Zitat von juuLes:

Andere frage: Habt ihr euren Männern irgendwas verboten? Hab hier im Forum jetzt schon öfter gelesen, dass der Mann dann z.B. keine Salami mehr essen durfte. Finde das irgendwie strange


Warum sollte ich einem Menschen irgendwas verbieten? Nur weil ich momentan keinen Kaffee trinken kann müssen doch andere nicht genauso leiden?


Nicht kann, wegen der Übelkeit? Du ärmste. Kaffee konnte ich in den Schwangerschaften glücklicherweise trinken, wenn auch deutlich reduzierter....


Ich bin bekennender Junkie, eigentlich. Aktuell führt Kaffee aber zur Übelkeit, und schmeckt vorher nicht einmal
Ich hoffe, dass es in ein paar Wochen besser wird, sonst kann ich nicht dafür garantieren, dass ich meinen Kollegen nicht mit seinem Latte macchiato erschlage :/
Alaska
19223 Beiträge
25.08.2020 12:19
Zitat von Janna90:

Zitat von Alaska:

Ich kann mich über meinen Mann da echt gar nicht beschweren. Ich lag in der ersten Schwangerschaft von Woche 6 bis mindestens Woche 25 nur halblebig irgendwo rum. Entweder auf dem Sofa um krampfhaft versuchen zu schlafen oder ich lag vor oder über der Toilette. Je näher die 30. Woche kam, desto besser ging es mir wieder, aber die Übelkeit hat mich bis zwei Wochen nach der Geburt fest im Griff gehabt.
Er ist Vollzeit arbeiten gegangen, hat abends den Haushalt geschmissen (auch wenn zu der Zeit natürlich noch kein Kind da war, dass Unordnung geschaffen hat, aber Wäsche waschen, Spülmaschine ausräumen, abstauben etc. fiel eben trotzdem an), hat ständig gefragt, ob er mir was Gutes tun kann.
Als ich ein einziges Mal Hunger auf Chicken Nuggets hatte, hat er sich so gefreut, dass er nachts um 2 Uhr ins Auto sprang um mir in der Nachbarstadt welche zu holen.
Bis er wieder kam hing ich schon wieder überm Klo und er hat sie selber essen müssen. Das "hält" er mir heute noch vor. Der arme Mann.

In der zweiten Schwangerschaft hab ich weitestegehend wieder alles alleine gemacht. Aber nicht, weil er nicht geholfen hätte, sondern weil ich ja mit dem Kleinen eh den ganzen Tag daheim war und bis er abends heim kam alles soweit erledigt war.
Liebevoll war er immer und interessiert. Wenn möglich, kam er zu jedem US mit. Das war eigentlich das Wichtigste. Ein Mann, der an der Schwangerschaft nicht interessiert ist, hätte mich zugegeben verletzt.

Er war in der ersten Schwangerschaft so umsorgend, ich hab nie einen Vorwurf oder ein krummes Wort bekommen... das solle Standard sein. Immerhin sucht sich eine Frau so einen mistigen Verlauf auch nicht aus.und ist dabei noch die Hauptleidende...




Bei uns genau so und ich wäre auch sehr traurig, wenn es anders wäre. Lese hier öfter von Männern, die genervt sind, weil es der Frau schlecht geht, da würde ich meinen ernsthaft fragen, ob er noch ganz richtig im Kopf ist neee, da wäre ich echt ziemlich sauer, denn dafür habe ich echt 0 Verständnis. Ich kann mir auch Schöneres vorstellen als wochenlange Übelkeit, Erbrechen und Müdigkeit aber ich bin nunmal diejenige, die das GEMEINSAME Kind austrägt und daher auch durch die unschönen ersten Wochen muss. Nehme ich auch (beim zweiten Mal sogar wissentlich ) auf mich.


Hab ich auch schon öfter gelesen und hab da kein Verständnis für. Unsere Beziehung wäre durch so ein Verhalten definitiv ganz schön angeknackst gewesen. Das hätte lange gebraucht, bis er das wieder hätte gut machen können. Solche Typen braucht keine schwangere Frau.
Katimini
3633 Beiträge
25.08.2020 12:21
Zitat von serap1981:

Zitat von Skorpi:

Zitat von serap1981:

Zitat von juuLes:

Andere frage: Habt ihr euren Männern irgendwas verboten? Hab hier im Forum jetzt schon öfter gelesen, dass der Mann dann z.B. keine Salami mehr essen durfte. Finde das irgendwie strange


Warum sollte ich einem Menschen irgendwas verbieten? Nur weil ich momentan keinen Kaffee trinken kann müssen doch andere nicht genauso leiden?


Nicht kann, wegen der Übelkeit? Du ärmste. Kaffee konnte ich in den Schwangerschaften glücklicherweise trinken, wenn auch deutlich reduzierter....


Ich bin bekennender Junkie, eigentlich. Aktuell führt Kaffee aber zur Übelkeit, und schmeckt vorher nicht einmal
Ich hoffe, dass es in ein paar Wochen besser wird, sonst kann ich nicht dafür garantieren, dass ich meinen Kollegen nicht mit seinem Latte macchiato erschlage :/
Alaska
19223 Beiträge
25.08.2020 12:21
Bzgl. verbieten. Nein, würd ich nie machen. Bei aller Liebe. Klar, ich fände fies, wenn er vor mir genüßlich grinsend sein Salamibrot isst, während ich daneben sitze und sabber.
Aber generell nein. Ich hatte mit Verzicht aber auch nie ein großes Problem. Es sind 9 Monate und nur so wenige Dinge, die wegfallen und sich inzwischen sogar vegetarisch ersetzen lassen (Teewurst z.B.).
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt