Mütter- und Schwangerenforum

Unterstützung durch den Partner

Gehe zu Seite:
25.08.2020 12:21
Zitat von Zimtnudel:

Ich trinke auch morgens 2 Tassen.
Nachmittags dann koffeinfrei.

Bin eigentlich totaler Kaffee-Junkie, das war erstmal eine Umstellung. ^^


Ging mir auch so. Ich habe mich auf eine Tasse beschränkt, aber leicht war das nicht. Für jeden Kaffee-Junkie eine Herausforderung.

25.08.2020 12:23
Zitat von serap1981:

Zitat von Skorpi:

Zitat von serap1981:

Zitat von juuLes:

Andere frage: Habt ihr euren Männern irgendwas verboten? Hab hier im Forum jetzt schon öfter gelesen, dass der Mann dann z.B. keine Salami mehr essen durfte. Finde das irgendwie strange


Warum sollte ich einem Menschen irgendwas verbieten? Nur weil ich momentan keinen Kaffee trinken kann müssen doch andere nicht genauso leiden?


Nicht kann, wegen der Übelkeit? Du ärmste. Kaffee konnte ich in den Schwangerschaften glücklicherweise trinken, wenn auch deutlich reduzierter....


Ich bin bekennender Junkie, eigentlich. Aktuell führt Kaffee aber zur Übelkeit, und schmeckt vorher nicht einmal
Ich hoffe, dass es in ein paar Wochen besser wird, sonst kann ich nicht dafür garantieren, dass ich meinen Kollegen nicht mit seinem Latte macchiato erschlage :/


Oje, das ist echt übel! Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es bald wieder geht.

FräuleinS
3668 Beiträge
25.08.2020 12:28
Zitat von juuLes:

Andere frage: Habt ihr euren Männern irgendwas verboten? Hab hier im Forum jetzt schon öfter gelesen, dass der Mann dann z.B. keine Salami mehr essen durfte. Finde das irgendwie strange


Ich habe meinen Mann tatsächlich verboten Thunfisch zu Essen, weil mir von dem Geruch so schlecht wird. Wenn er mit Freunden essen geht oder sich ne Dose auf die Arbeit mitnimmt kann er es gerne machen, aber wenn wir gemeinsam essen fände ich es rücksichtslos. Ich habe mir die Übelkeit schließlich nicht ausgesucht.

Ich selber rauche nicht und mein Mann auch nicht, aber ich habe schon oft gedacht, warum die Männer die Frauen nicht mehr unterstützen, indem sie auch versuchen aufzuhören? Schließlich geht es um die Gesundheit ihres Kindes (und ihrer Ehefrau und Mutter des Kindes). Aber da ich nicht betroffen bin kann ich nur viel mutmaßen.
LittleTiger
1254 Beiträge
25.08.2020 12:54
Zitat von Chrysopelea:

Zitat von LittleTiger:

Zitat von Chrysopelea:

Ich bin aktuell nicht schwanger, aber als ich es war, hätte ich mir gewünscht, dass er ab und zu auf das Thema eingegangen wäre, wenn ich darüber reden wollte. Sich z.B. meine Namensliste zumindest mal angeschaut hätte und nicht monatelang, da hab ich gerade keinen Kopf/keine Zeit für gesagt hätte.
Ich hätte mir gewünscht, dass er es einfach akzeptiert, dass ich bestimmte Dinge nicht mehr essen wollte, statt da immer eine riesen Szene wegen zu machen.
Ich hätte mir gewünscht, dass er akzeptiert hätte, dass mir gewisse Dinge schwerer fallen und ich sie deshalb nicht mehr machen möchte. Ich hatte z.B. permanent Schmerzen beim Laufen (wegen der Symphyse) er bestand aber auf Spaziergängen, meckerte über mein Tempo und wenn ich wieder zurück wollte. Beschwerte sich, dass ich nicht mehr wandern wollte. Ein bisschen mehr Verständnis wäre schön gewesen.


Ich finde das klingt, als wollte er testen, wie sehr du bereit bist, deine eigenen Bedürfnisse hinten anzustellen, wenn er es verlangt. Ganz schrecklich. Zum Glück hast du die Trennung geschafft!


Ja, ich hätte da schon ahnen müssen, dass etwas absolut nicht stimmt. Aber wenn man schon schwanger ist, ist es ja auch zu spät


Du hast den Absprung geschafft, bevor deine Tochter auf die Idee kommen könnte, dass es normal ist, sich vom Partner so behandeln zu lassen. Das ist großartig und nicht selbstverständlich .
juuLes
5320 Beiträge
25.08.2020 13:25
Zitat von FräuleinS:

Zitat von juuLes:

Andere frage: Habt ihr euren Männern irgendwas verboten? Hab hier im Forum jetzt schon öfter gelesen, dass der Mann dann z.B. keine Salami mehr essen durfte. Finde das irgendwie strange


Ich habe meinen Mann tatsächlich verboten Thunfisch zu Essen, weil mir von dem Geruch so schlecht wird. Wenn er mit Freunden essen geht oder sich ne Dose auf die Arbeit mitnimmt kann er es gerne machen, aber wenn wir gemeinsam essen fände ich es rücksichtslos. Ich habe mir die Übelkeit schließlich nicht ausgesucht.

Ich selber rauche nicht und mein Mann auch nicht, aber ich habe schon oft gedacht, warum die Männer die Frauen nicht mehr unterstützen, indem sie auch versuchen aufzuhören? Schließlich geht es um die Gesundheit ihres Kindes (und ihrer Ehefrau und Mutter des Kindes). Aber da ich nicht betroffen bin kann ich nur viel mutmaßen.


Ok das ist auch was anderes. Wenn dir davon schlecht wird. Es ging eher um - Ich darf nicht, also darfst du auch nicht

Mein Freund liebt z.B. diese (ekelhaften) chinesischen instantnudeln. Von dem Geruch ist mir in der Schwangerschaft auch übel geworden. Gesagt hab ich nichts, aber er hat es von alleine gemerkt (was mich erstaunt hat ). Er hat’s dann entweder gegessen, wenn ich nicht da war oder in nem anderen Raum
Chrysopelea
16225 Beiträge
25.08.2020 13:42
Zitat von juuLes:

Andere frage: Habt ihr euren Männern irgendwas verboten? Hab hier im Forum jetzt schon öfter gelesen, dass der Mann dann z.B. keine Salami mehr essen durfte. Finde das irgendwie strange


Nein, auf die Idee wäre ich nie gekommen außer in der Wohnung rauchen natürlich.
Chrysopelea
16225 Beiträge
25.08.2020 13:46
Zitat von serap1981:

Zitat von Skorpi:

Zitat von serap1981:

Zitat von juuLes:

Andere frage: Habt ihr euren Männern irgendwas verboten? Hab hier im Forum jetzt schon öfter gelesen, dass der Mann dann z.B. keine Salami mehr essen durfte. Finde das irgendwie strange


Warum sollte ich einem Menschen irgendwas verbieten? Nur weil ich momentan keinen Kaffee trinken kann müssen doch andere nicht genauso leiden?


Nicht kann, wegen der Übelkeit? Du ärmste. Kaffee konnte ich in den Schwangerschaften glücklicherweise trinken, wenn auch deutlich reduzierter....


Ich bin bekennender Junkie, eigentlich. Aktuell führt Kaffee aber zur Übelkeit, und schmeckt vorher nicht einmal
Ich hoffe, dass es in ein paar Wochen besser wird, sonst kann ich nicht dafür garantieren, dass ich meinen Kollegen nicht mit seinem Latte macchiato erschlage :/


Will dir keine Angst machen, aber ich habe die ganze Schwangerschaft keinen Kaffee getrunken, der schmeckte irgendwie nach Metall
25.08.2020 13:47
Zitat von Chrysopelea:

Zitat von juuLes:

Andere frage: Habt ihr euren Männern irgendwas verboten? Hab hier im Forum jetzt schon öfter gelesen, dass der Mann dann z.B. keine Salami mehr essen durfte. Finde das irgendwie strange


Nein, auf die Idee wäre ich nie gekommen außer in der Wohnung rauchen natürlich.


Rauchen in der Wohnung fände ich generell ganz schlimm. Aber ich finde Zigarettenrauch eh ganz furchtbar, da bin ich ganz froh, dass mein Freund Nichtraucher ist. Wenn sich in der Bahn ein Raucher neben mich setzt, riecht man es echt sofort.

Chrysopelea
16225 Beiträge
25.08.2020 13:53
Zitat von Skorpi:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von juuLes:

Andere frage: Habt ihr euren Männern irgendwas verboten? Hab hier im Forum jetzt schon öfter gelesen, dass der Mann dann z.B. keine Salami mehr essen durfte. Finde das irgendwie strange


Nein, auf die Idee wäre ich nie gekommen außer in der Wohnung rauchen natürlich.


Rauchen in der Wohnung fände ich generell ganz schlimm. Aber ich finde Zigarettenrauch eh ganz furchtbar, da bin ich ganz froh, dass mein Freund Nichtraucher ist. Wenn sich in der Bahn ein Raucher neben mich setzt, riecht man es echt sofort.


Ja geht mir auch so. Bin überzeugte Nichtraucherin und finde rauchen in der Wohnung ziemlich übel. Gab mit meinem Ex öfter mal Diskussionen, aber letztendlich hat er sich immer murrend auf den Balkon verzogen (auch außerhalb der Schwangerschaft). Lustigerweise fand er selbst drinnen rauchen auch eklig, aber wenn das Wetter schlecht ist
Jarla
7529 Beiträge
25.08.2020 13:55
Zitat von Skorpi:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von juuLes:

Andere frage: Habt ihr euren Männern irgendwas verboten? Hab hier im Forum jetzt schon öfter gelesen, dass der Mann dann z.B. keine Salami mehr essen durfte. Finde das irgendwie strange


Nein, auf die Idee wäre ich nie gekommen außer in der Wohnung rauchen natürlich.


Rauchen in der Wohnung fände ich generell ganz schlimm. Aber ich finde Zigarettenrauch eh ganz furchtbar, da bin ich ganz froh, dass mein Freund Nichtraucher ist. Wenn sich in der Bahn ein Raucher neben mich setzt, riecht man es echt sofort.

Mich ekelt es auch immer sehr an. Als jannes noch klein war, durfte meine Mama ihn auch nicht auf den Arm nehmen. Sie hat immer viel geraucht und danach gestunken. Ich wollte nicht, dass er am Nikotin Shirt kuschelt. Klingt für einige sicher heftig, aber das finde ich absolut eklig.

Von sich aus hat mein Mann in der Zeit der Zeugung kein Alkohol getrunken. Verboten habe ich ihm nichts, aber gebeten manches nicht vor mir zu essen oder trinken, weil ich davon Übelkeit bekam in der 2 SS. Da hatte ich aber auch hyperemesis
25.08.2020 14:02
Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Skorpi:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von juuLes:

Andere frage: Habt ihr euren Männern irgendwas verboten? Hab hier im Forum jetzt schon öfter gelesen, dass der Mann dann z.B. keine Salami mehr essen durfte. Finde das irgendwie strange


Nein, auf die Idee wäre ich nie gekommen außer in der Wohnung rauchen natürlich.


Rauchen in der Wohnung fände ich generell ganz schlimm. Aber ich finde Zigarettenrauch eh ganz furchtbar, da bin ich ganz froh, dass mein Freund Nichtraucher ist. Wenn sich in der Bahn ein Raucher neben mich setzt, riecht man es echt sofort.


Ja geht mir auch so. Bin überzeugte Nichtraucherin und finde rauchen in der Wohnung ziemlich übel. Gab mit meinem Ex öfter mal Diskussionen, aber letztendlich hat er sich immer murrend auf den Balkon verzogen (auch außerhalb der Schwangerschaft). Lustigerweise fand er selbst drinnen rauchen auch eklig, aber wenn das Wetter schlecht ist


Unfassbar. Vor allem wenn man mal bedenkt, wie schädlich das passive eben auch ist. Da sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, raus zu gehen, egal ob es stürmt öder schneit. Man könnte ja auch drauf verzichten.

Alaska
19226 Beiträge
25.08.2020 14:04
Zitat von Skorpi:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Skorpi:

Zitat von Chrysopelea:

...


Rauchen in der Wohnung fände ich generell ganz schlimm. Aber ich finde Zigarettenrauch eh ganz furchtbar, da bin ich ganz froh, dass mein Freund Nichtraucher ist. Wenn sich in der Bahn ein Raucher neben mich setzt, riecht man es echt sofort.


Ja geht mir auch so. Bin überzeugte Nichtraucherin und finde rauchen in der Wohnung ziemlich übel. Gab mit meinem Ex öfter mal Diskussionen, aber letztendlich hat er sich immer murrend auf den Balkon verzogen (auch außerhalb der Schwangerschaft). Lustigerweise fand er selbst drinnen rauchen auch eklig, aber wenn das Wetter schlecht ist


Unfassbar. Vor allem wenn man mal bedenkt, wie schädlich das passive eben auch ist. Da sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, raus zu gehen, egal ob es stürmt öder schneit. Man könnte ja auch drauf verzichten.


Seh ich auch so. Das wäre wirklich etwas gewesen, das ich meinem Mann strikt verboten hätte. In der Wohnung rauchen, egal in welchem Raum, egal ob Fenster auf oder zu... ist mit Kindern ein absolutes No-Go. Man riecht immer danach. Und die Kinder atmen es spätestens über die Kleidung der Eltern ein.

Ich werd aber auch nie rauchende Mütter und Väter verstehen. Allein wegen der Vorbildfunktion sollte einem der Zigarettenrauch im Hals stecken bleiben.
Chrysopelea
16225 Beiträge
25.08.2020 14:06
Zitat von Alaska:

Zitat von Skorpi:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Skorpi:

...


Ja geht mir auch so. Bin überzeugte Nichtraucherin und finde rauchen in der Wohnung ziemlich übel. Gab mit meinem Ex öfter mal Diskussionen, aber letztendlich hat er sich immer murrend auf den Balkon verzogen (auch außerhalb der Schwangerschaft). Lustigerweise fand er selbst drinnen rauchen auch eklig, aber wenn das Wetter schlecht ist


Unfassbar. Vor allem wenn man mal bedenkt, wie schädlich das passive eben auch ist. Da sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, raus zu gehen, egal ob es stürmt öder schneit. Man könnte ja auch drauf verzichten.


Seh ich auch so. Das wäre wirklich etwas gewesen, das ich meinem Mann strikt verboten hätte. In der Wohnung rauchen, egal in welchem Raum, egal ob Fenster auf oder zu... ist mit Kindern ein absolutes No-Go. Man riecht immer danach. Und die Kinder atmen es spätestens über die Kleidung der Eltern ein.

Ich werd aber auch nie rauchende Mütter und Väter verstehen. Allein wegen der Vorbildfunktion sollte einem der Zigarettenrauch im Hals stecken bleiben.


Seh ich genauso
25.08.2020 14:06
Zitat von Jarla:

Zitat von Skorpi:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von juuLes:

Andere frage: Habt ihr euren Männern irgendwas verboten? Hab hier im Forum jetzt schon öfter gelesen, dass der Mann dann z.B. keine Salami mehr essen durfte. Finde das irgendwie strange


Nein, auf die Idee wäre ich nie gekommen außer in der Wohnung rauchen natürlich.


Rauchen in der Wohnung fände ich generell ganz schlimm. Aber ich finde Zigarettenrauch eh ganz furchtbar, da bin ich ganz froh, dass mein Freund Nichtraucher ist. Wenn sich in der Bahn ein Raucher neben mich setzt, riecht man es echt sofort.

Mich ekelt es auch immer sehr an. Als jannes noch klein war, durfte meine Mama ihn auch nicht auf den Arm nehmen. Sie hat immer viel geraucht und danach gestunken. Ich wollte nicht, dass er am Nikotin Shirt kuschelt. Klingt für einige sicher heftig, aber das finde ich absolut eklig.

Von sich aus hat mein Mann in der Zeit der Zeugung kein Alkohol getrunken. Verboten habe ich ihm nichts, aber gebeten manches nicht vor mir zu essen oder trinken, weil ich davon Übelkeit bekam in der 2 SS. Da hatte ich aber auch hyperemesis


Finde ich absolut nicht übertrieben. Gerade auch bei Säuglingen hätte ich da große Sorge.

25.08.2020 14:11
Zitat von Alaska:

Zitat von Skorpi:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Skorpi:

...


Ja geht mir auch so. Bin überzeugte Nichtraucherin und finde rauchen in der Wohnung ziemlich übel. Gab mit meinem Ex öfter mal Diskussionen, aber letztendlich hat er sich immer murrend auf den Balkon verzogen (auch außerhalb der Schwangerschaft). Lustigerweise fand er selbst drinnen rauchen auch eklig, aber wenn das Wetter schlecht ist


Unfassbar. Vor allem wenn man mal bedenkt, wie schädlich das passive eben auch ist. Da sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, raus zu gehen, egal ob es stürmt öder schneit. Man könnte ja auch drauf verzichten.


Seh ich auch so. Das wäre wirklich etwas gewesen, das ich meinem Mann strikt verboten hätte. In der Wohnung rauchen, egal in welchem Raum, egal ob Fenster auf oder zu... ist mit Kindern ein absolutes No-Go. Man riecht immer danach. Und die Kinder atmen es spätestens über die Kleidung der Eltern ein.

Ich werd aber auch nie rauchende Mütter und Väter verstehen. Allein wegen der Vorbildfunktion sollte einem der Zigarettenrauch im Hals stecken bleiben.


Ich glaube aber auch, dass ich mich nie in einen Raucher verlieben könnte, eben weil ich den Geruch gar nicht aushalten kann. Ich glaube, sowas hätte mich direkt vergrault.

Ich kann es auch nicht ganz verstehen, aber gut, ich als Nichtraucherin hab da auch leicht reden. So eine Sucht ist ja immer auch schwierig. Da will ich nun auch nicht alle rauchende Eltern verurteilen. Aber schön ist es definitiv nicht.

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt