ღ ღ ღ Wir bekommen die Novembärlis 2012 ღ ღ ღ
14.04.2013 17:21
Gestern hat er so gut wie gar nicht tagsüber geschlafen und heute pennt er den ganzen Tag... so haben sich bei uns bislang immer die schübe angekündigt.. ist das bei euren mäusen auch so
?

14.04.2013 18:02
Meine Kleine schläft tagsüber auch viel mehr als sonst und warscheinlich ist das auch der Grund warum es abends mit dem Einschlafen nicht mehr so klappen möchte?!
Mensch, vor einer Woche hatte ich meine Tage und jetzt schon wieder?! Was soll das denn bitte ...
Das sonnige, warme Wetter ist wirklich wundervoll!
Allerdings bin ich mit der Frage überfordert, was man seinem Baby bei solchen Temperaturen drinnen und draußen anzieht, wie das nachts mit dem Pucken aussieht und vor allem, wie man unseren Kinderwagen umbaut ...WAAAHHH!!!
Wie macht ihr das jetzt im Frühling/Sommer?
Bin grad am Schinken-Hackfleisch-Röllchen kochen und danach geht's nochmal raus an die frische Luft! DVDs gucken steht auch wieder auf dem Plan ... Oh je, ich verkomm noch zu einer "Couch-Kartoffel" wenn das so weiter geht!
Wir müssen unbedingt mal wieder ausgehen, aber das bedeutet gleichzeitig Iliana "allein lassen" zu müssen ... Warum fällt mir das denn so verdammt schwer!?
Na ja, kann den 1. Mai-Hock ja wenigstens mal ins Auge fassen ...
Wünsch euch einen schönen Sonntagabend!!!

Mensch, vor einer Woche hatte ich meine Tage und jetzt schon wieder?! Was soll das denn bitte ...

Das sonnige, warme Wetter ist wirklich wundervoll!



Bin grad am Schinken-Hackfleisch-Röllchen kochen und danach geht's nochmal raus an die frische Luft! DVDs gucken steht auch wieder auf dem Plan ... Oh je, ich verkomm noch zu einer "Couch-Kartoffel" wenn das so weiter geht!



Wünsch euch einen schönen Sonntagabend!!!

14.04.2013 18:26
Zitat von InaBebi:
Meine Kleine schläft tagsüber auch viel mehr als sonst und warscheinlich ist das auch der Grund warum es abends mit dem Einschlafen nicht mehr so klappen möchte?!![]()
Mensch, vor einer Woche hatte ich meine Tage und jetzt schon wieder?! Was soll das denn bitte ...![]()
Das sonnige, warme Wetter ist wirklich wundervoll!Allerdings bin ich mit der Frage überfordert, was man seinem Baby bei solchen Temperaturen drinnen und draußen anzieht, wie das nachts mit dem Pucken aussieht und vor allem, wie man unseren Kinderwagen umbaut ...WAAAHHH!!!
Wie macht ihr das jetzt im Frühling/Sommer?
![]()
Bin grad am Schinken-Hackfleisch-Röllchen kochen und danach geht's nochmal raus an die frische Luft! DVDs gucken steht auch wieder auf dem Plan ... Oh je, ich verkomm noch zu einer "Couch-Kartoffel" wenn das so weiter geht!Wir müssen unbedingt mal wieder ausgehen, aber das bedeutet gleichzeitig Iliana "allein lassen" zu müssen ... Warum fällt mir das denn so verdammt schwer!?
Na ja, kann den 1. Mai-Hock ja wenigstens mal ins Auge fassen ...
![]()
Wünsch euch einen schönen Sonntagabend!!!![]()
Das ist ja ein ding... henning schläft wirklich nur heute... wenns hoch kommt ist er heute insgesamt 2,5 stunden wach... sehr seltsam und ich frag mich, wie die nacht wohl wird...

Das mit dem kiwa hab ich mich auch schon gefragt... bei uns ist es heute noch nicht so dolle... bislang hatten wir lammfell und kissen... ich habe keeeeiiiine ahnung



Ich kann henning auch noch nicht wirklich alleine lassen... irgendwann kommt das sicherlich...
14.04.2013 19:44
@ ina das mit dem anziehen hab ich mich auch gefragt...
bei uns war es ja vorhin so sonnig und gut 20 grad..
ich hatte noch das lammfell im kiwa, emma hatte ne strumpfhose, jogginhose, lanarmbody, t-shirt drüber und so ne sweat shirt jacke drüber... und ne mütze auf. hatte sie dann mit ner dünnen decke zugedeckt aber die dann als wir bissl gelaufen sind runtergeschoben.
Ich bin mir auch so unsicher was man wo wie anzieht... vorallem ob ne mütze immer noch so wichtig ist ???
Also liebe mehrfachmamis--- klärt uns auf
bei uns war es ja vorhin so sonnig und gut 20 grad..
ich hatte noch das lammfell im kiwa, emma hatte ne strumpfhose, jogginhose, lanarmbody, t-shirt drüber und so ne sweat shirt jacke drüber... und ne mütze auf. hatte sie dann mit ner dünnen decke zugedeckt aber die dann als wir bissl gelaufen sind runtergeschoben.
Ich bin mir auch so unsicher was man wo wie anzieht... vorallem ob ne mütze immer noch so wichtig ist ???
Also liebe mehrfachmamis--- klärt uns auf
14.04.2013 19:49
@Schnuffi: Ich kann Dich sehr gut verstehen!!! Wenn man keine Tiefschlafphase bekommt, geht die Energie langsam flöten.
Bei uns sah es ähnlich aus. Luisa lag auch neben mir im Beistellbett und ich hab sie nachts gestillt. Ihre erste Schlafphase hat ca. 3-4 Stunden gedauert und dann kam sie alle 1-2Stunden
Ich bin morgens aufgewacht und war ganz gerädert...
und mein Mann auch. Hatten schon überlegt, ob er im Wohnzimmer schläft, da er ja arbeiten muss und teilweise auch viel im Auto sitzt. Aber das wollten wir auch nur ungerne. haben dann abends auf Flasche umgestellt, mit der Hoffnung das die Lütte länger schläft. 2Tage hat das auch gewirkt (6 und 7Stunden). Aber danach ging es wie gewohnt weiter.... Ich konnte einfach nicht mehr und wir haben und Gedanken gemacht, warum Luisa immer so viel wach wird und was wir machen können. Da meinte mein Mann, er hatte die eine Nacht das Gefühl, das Luisa von seinen Umdrehen und den Arm um mich legen, wach geworden ist. Da haben wir den Entschluss gefasst, wir versuchen mal Luisa in ihrem Zimmer schlafen zu lassen (sie schläft da in der Mittagsstunde schon immer) und sie nachts nur noch mit Flasche zu füttern, damit mein Mann sie dann füttern kann und ich im Bett bleiben kann. Das haben wir jetzt 2Nächte so gemacht und ich muss sagen ich bin sooooo froh. Es hat super geklappt. Sie ist sehr gut eingeschlafen und 2x in der Nacht wach geworden und hat insgesamt 12Stunden geschlafen.
Glaube für uns ist das die beste Lösung und jeder kann besser schlafen. Auch wenn es uns sehr schwer gefallen ist, die Kleine aus unserem Schlafzimmer "zu schmeißen" und sie nachts nicht mehr zu stillen.
Bei uns sah es ähnlich aus. Luisa lag auch neben mir im Beistellbett und ich hab sie nachts gestillt. Ihre erste Schlafphase hat ca. 3-4 Stunden gedauert und dann kam sie alle 1-2Stunden

Ich bin morgens aufgewacht und war ganz gerädert...

Glaube für uns ist das die beste Lösung und jeder kann besser schlafen. Auch wenn es uns sehr schwer gefallen ist, die Kleine aus unserem Schlafzimmer "zu schmeißen" und sie nachts nicht mehr zu stillen.
14.04.2013 19:50
Zitat von Alinea:
Ich hab Emma überlistet bekommen![]()
Nachdem sie schon wieder anfangen wollte zu schreien und sie heute jedes Mal relativ schnell ruhig wurde wenn ich gesungen habe, habe ich jetzt eine CD eingelegt und siehe da, sie ist fast so gut wie sonst auch eingeschlafen![]()
super.

ich hab ne cd mit gute-nacht-liedern, brauch aber noch einen cd-player fürs kinderzimmer.

überhaupt sollten wir mal wieder anfangen zu üben ihn ins kinderzimmer zu legen (unter tags) statt dem wohnzimmer.
14.04.2013 19:52
Zitat von Tiecqa:
@ Schnuffi:
Ich kann Dich bestens verstehen, unser Großer kam das ganze erste Jahr so alle 1-2h in der Nacht und am Tag und das war echt grenzwertig. Auch am Tag konnte ich das nicht nachholen, weil er selten länger als eine halbe Stunde geschlafen hat und wenn, dann völlig unvermutet. Für mich war das eine extrem harte Zeit, zudem ich ihn tagsüber auch nicht ablegen konnte. Es war eine meiner größten Befürchtungen, dass unser Mini jetzt ebenso anstrengend sein könnte, zum Glück ist er im Vergleich zum Großen unheimlich entspannt, ich kann ihn hinlegen, er spielt und beschäftigt sich und kommt in der Nacht auch nur 2-3x - ein TRaum)))
Wir hatten es damals erst nach einem Jahr versucht, die nächtlichen Trinkzeiten zu reduzieren, da ich überall gelesen hatte, man solle da nicht früher eingreifen, heute würd ichs aber auch nicht mehr so lange mitmachen. Nach dem Jahr kam damals noch dazu, dass ich während jeder Krankheit inkonsequent war...war ja gewissermaßen ein Ausnahmezustand für ihn...und wir hinterher wieder beim alten Stand warenDeutlich besser ging es dann als Jojo nicht mehr neben mir geschlafen hat, sondern neben meinem Mann (vielleicht weil er da keine Milch gerochen hat????).
LG
meiner schläft unter tags auch immer nur kurz, nur mittag nach dem essen länger wenn wir spazieren gehen oder wenn ich mich mit ihm hinlege, manchmal geht das, leider auch nicht immer.
hoffentlich dauerts bei uns kein jahr...

ich hab schon dran gedacht, dass ihn mein freund abends ins bett bringen könnte, dann gäbs da weniger theater wenn er vom busen abgedockt wird (weil ja keiner da ist

14.04.2013 19:54
Zitat von Kelly671:
Zitat von Schnuffi81:
Danke euch![]()
Er schläft im beistellbett bzw. die halbe Nacht dann bei mir. Gepuckt haben wir nicht und jetzt ist es eh zu spät, beim 2. Kind probier ich das aber auf alle fälle.
Die 1. Schlafphase wird grad wieder länger, aber danach kam er stündlich... Mal schauen wie es weitergeht, vielleicht bringt ja der abendbrei was.
Ich kann dich soooooo verstehen! Wir hatten das ja auch 8 wochen lang! Seitdem ich Henning nachts mit dem Schnuller und Schnuffeltuch hinhalte kommt er nur noch 1-2 mal nachts! Ich hoffe, das bleibt auch so, denn bei uns kündigt sich wohl der nächste Sprung an!
Drücke dir fest die Daumen, dass es bald besser wird!
"leider" nimmt moritz keinen schnuller, mag er einfach nicht, habs immer wieder probiert. irgendwie ist es mir ja recht, aber nachts wärs leichter den schnuller reinzustecken statt stillen.
schnuffeltuch hat er auch, aber noch ist es mehr spielzeug als kuscheltier.
danke!

ich kanns ja gar nicht beurteilen ob und wann der nächste sprung da ist, die nächte und tage sind schlafmäßig ja immer cirka gleich und er ist auch gut drauf eigentlich.
14.04.2013 19:55
Zitat von Schnuffi81:ohjaaaaa ich muss auch mal gucken das emma allein tagsüber schläft-..
Zitat von Alinea:
Ich hab Emma überlistet bekommen![]()
Nachdem sie schon wieder anfangen wollte zu schreien und sie heute jedes Mal relativ schnell ruhig wurde wenn ich gesungen habe, habe ich jetzt eine CD eingelegt und siehe da, sie ist fast so gut wie sonst auch eingeschlafen![]()
super.![]()
ich hab ne cd mit gute-nacht-liedern, brauch aber noch einen cd-player fürs kinderzimmer.![]()
überhaupt sollten wir mal wieder anfangen zu üben ihn ins kinderzimmer zu legen (unter tags) statt dem wohnzimmer.
abends einschlafen ist bei uns kein problem, aber tagsüber wenn sie müde ist ( immer gelicher rythmus kann ich die uhr nach stellen) schläft sie entweder wenn ich dann mit dem kiwa rausgehen oder sie auf dem arm schunkel.
mittagsschlaf machen wir ja auch immer zusammen, da liegt sie dann in meinen armen und schläft sofort ein, zwischendurch leg ich sie dann mal ab damit ich mich auch umdrehen kann und ne runde schlaf bekomme.
ich liebe es mit ihr mittags 2-3 std im bett zu liegen,
aber ich denke mir das dass ja kein dauerzustand werden kann,... weil irgendwann geht es dann ja eh nimmer-
wie macht ihr das ???
14.04.2013 19:55
Zitat von likeANangel:
Zitat von Schnuffi81:
Häh, um was gehts denn bei dir???
Ich liebe mein neues leben und zweifle nichts an, es geht um die Nächte!
verkneif dir sowas lieber okay.
Mach dir nichts draus, ich war bei Lina oft so dermaßen am Ende, dass ich an mir selbst gezweifelt hab und immer dachte ich mach alles falsch!
1 Kind kann auch wirklich anstrengend sein!
Was für mich das schlimmste war, nie jemanden zum reden zu haben am Tag wenn mein Mann arbeiten war!
Und da ja dein Mann auch viel weg ist, verstehe ich dich total!
Bei Lina wurde alles so um das 9. Monat einfacher!
Das erste Jahr ist einfach schwierig!
Mira, die Aussage war unnötig und sowas in der Situation zu sagen ist wirklich nicht hilfreich!
danke!

14.04.2013 19:58
Zitat von Sunshine111:das klingt doch super ,..
@Schnuffi: Ich kann Dich sehr gut verstehen!!! Wenn man keine Tiefschlafphase bekommt, geht die Energie langsam flöten.
Bei uns sah es ähnlich aus. Luisa lag auch neben mir im Beistellbett und ich hab sie nachts gestillt. Ihre erste Schlafphase hat ca. 3-4 Stunden gedauert und dann kam sie alle 1-2Stunden![]()
Ich bin morgens aufgewacht und war ganz gerädert...und mein Mann auch. Hatten schon überlegt, ob er im Wohnzimmer schläft, da er ja arbeiten muss und teilweise auch viel im Auto sitzt. Aber das wollten wir auch nur ungerne. haben dann abends auf Flasche umgestellt, mit der Hoffnung das die Lütte länger schläft. 2Tage hat das auch gewirkt (6 und 7Stunden). Aber danach ging es wie gewohnt weiter.... Ich konnte einfach nicht mehr und wir haben und Gedanken gemacht, warum Luisa immer so viel wach wird und was wir machen können. Da meinte mein Mann, er hatte die eine Nacht das Gefühl, das Luisa von seinen Umdrehen und den Arm um mich legen, wach geworden ist. Da haben wir den Entschluss gefasst, wir versuchen mal Luisa in ihrem Zimmer schlafen zu lassen (sie schläft da in der Mittagsstunde schon immer) und sie nachts nur noch mit Flasche zu füttern, damit mein Mann sie dann füttern kann und ich im Bett bleiben kann. Das haben wir jetzt 2Nächte so gemacht und ich muss sagen ich bin sooooo froh. Es hat super geklappt. Sie ist sehr gut eingeschlafen und 2x in der Nacht wach geworden und hat insgesamt 12Stunden geschlafen.
Glaube für uns ist das die beste Lösung und jeder kann besser schlafen. Auch wenn es uns sehr schwer gefallen ist, die Kleine aus unserem Schlafzimmer "zu schmeißen" und sie nachts nicht mehr zu stillen.
auch wenn es natürlich erstmal komisch ist wenn die kleinen nicht mehr bei einen schlafen...
ich merk aber auch das emma unruhiger ist wenn wir ins bett gehen... dann halt ich meist kurz händchen und dann ist sie wieder ganz ruhig am schlummern.
14.04.2013 20:05
wir waren heute das erste mal inlineskaten mit dem kinderwagen, war recht anstrengend, aber soooo cool, das mach ich jetzt sicher öfter.
ich hätts mir ja wackeliger vorgestellt weil ich schon ewig nicht mehr war, aber es ging überraschend gut. das festhalten am kinderwagen gibt einem auch mehr sicherheit.
und wir haben zum glück viele und lange wege ohne autos.
heute hat moritz total wenig geschlafen, leider war mittag besuch da (verspätet
), drum kamen wir mit dem kinderwagen nicht weg und sein langer schlaf ist ausgefallen, alleine im bett gehts leider nicht so lange. und nachmittag hat er dann beim skaten auch nur kurz geschlafen. IMMER wenn wir mit dem wagen stehenbleiben, wird er wach.
drum war er abends total übermüdet und hat schon um 19.10 uhr statt ca. 20 uhr geschlafen. und so problemlos beim abdocken und weglegen... bin ja gespannt auf die nacht, die letzten 2 nächte waren die 1. schlafphasen wieder länger (so lange wie seit 2 monaten nicht), dafür kam er danach stündlich... und heute geh ich erst um 22 uhr schlafen weil ich auch mal wieder nen film schauen will ("thor" - freu mich schon drauf).
mah und morgen kann ich endlich wieder zum babytreff, ich freu mich so.
war vor 4 wochen das letzte mal, in der karwoche wusste ich nicht ob er ist und wollte nicht umsonst fahren, dann war der feiertag (ostermontag) und letzten montag war ich beim zahnarzt.
ich war ja beim babytreff im ort in dem ich wohne, aber den fand ich irgendwie doof, da waren auch ältere geschwisterkinder und einer ist fast auf moritz gestiegen und dann gefallen, das geht gar nicht für mich wenn ich ihn nicht weglegen kann, für mich und auch für ihn jetzt wo er doch so mobil wird.
ich wünsch euch nen schönen abend!

ich hätts mir ja wackeliger vorgestellt weil ich schon ewig nicht mehr war, aber es ging überraschend gut. das festhalten am kinderwagen gibt einem auch mehr sicherheit.
und wir haben zum glück viele und lange wege ohne autos.
heute hat moritz total wenig geschlafen, leider war mittag besuch da (verspätet


drum war er abends total übermüdet und hat schon um 19.10 uhr statt ca. 20 uhr geschlafen. und so problemlos beim abdocken und weglegen... bin ja gespannt auf die nacht, die letzten 2 nächte waren die 1. schlafphasen wieder länger (so lange wie seit 2 monaten nicht), dafür kam er danach stündlich... und heute geh ich erst um 22 uhr schlafen weil ich auch mal wieder nen film schauen will ("thor" - freu mich schon drauf).
mah und morgen kann ich endlich wieder zum babytreff, ich freu mich so.

ich war ja beim babytreff im ort in dem ich wohne, aber den fand ich irgendwie doof, da waren auch ältere geschwisterkinder und einer ist fast auf moritz gestiegen und dann gefallen, das geht gar nicht für mich wenn ich ihn nicht weglegen kann, für mich und auch für ihn jetzt wo er doch so mobil wird.
ich wünsch euch nen schönen abend!

14.04.2013 20:11
Zitat von InaBebi:
Das sonnige, warme Wetter ist wirklich wundervoll!Allerdings bin ich mit der Frage überfordert, was man seinem Baby bei solchen Temperaturen drinnen und draußen anzieht, wie das nachts mit dem Pucken aussieht und vor allem, wie man unseren Kinderwagen umbaut ...WAAAHHH!!!
Wie macht ihr das jetzt im Frühling/Sommer?
![]()
im schlafzimmer haben wir jetzt leider schon 21 °C, drum hat er im ganzjahresschlafsack (ohne ärmel) nur mehr einen langarmbody an, das passt gut. beim skaten hatte er auch nen langarmbody an, ne hose, socken und ein dünnes jäckchen mit kapuze. drüber war nur mehr die abdeckung vom wagen und keine decke mehr. im kinderwagen unter ihm lag noch das lammfell und eine babydecke zum schutz fürs fell. wir hatten heute 20 °C, in der sonne wars sicher mehr. also er war recht warm beim rausnehmen dann.
finds aber auch schwierig momentan, soll ja nicht krank werden.

und mal so generell - sollte man das pucken in dem alter nicht schön langsam abgewöhnen?

14.04.2013 20:14
Zitat von Sunshine111:
@Schnuffi: Ich kann Dich sehr gut verstehen!!! Wenn man keine Tiefschlafphase bekommt, geht die Energie langsam flöten.
Bei uns sah es ähnlich aus. Luisa lag auch neben mir im Beistellbett und ich hab sie nachts gestillt. Ihre erste Schlafphase hat ca. 3-4 Stunden gedauert und dann kam sie alle 1-2Stunden![]()
Ich bin morgens aufgewacht und war ganz gerädert...und mein Mann auch. Hatten schon überlegt, ob er im Wohnzimmer schläft, da er ja arbeiten muss und teilweise auch viel im Auto sitzt. Aber das wollten wir auch nur ungerne. haben dann abends auf Flasche umgestellt, mit der Hoffnung das die Lütte länger schläft. 2Tage hat das auch gewirkt (6 und 7Stunden). Aber danach ging es wie gewohnt weiter.... Ich konnte einfach nicht mehr und wir haben und Gedanken gemacht, warum Luisa immer so viel wach wird und was wir machen können. Da meinte mein Mann, er hatte die eine Nacht das Gefühl, das Luisa von seinen Umdrehen und den Arm um mich legen, wach geworden ist. Da haben wir den Entschluss gefasst, wir versuchen mal Luisa in ihrem Zimmer schlafen zu lassen (sie schläft da in der Mittagsstunde schon immer) und sie nachts nur noch mit Flasche zu füttern, damit mein Mann sie dann füttern kann und ich im Bett bleiben kann. Das haben wir jetzt 2Nächte so gemacht und ich muss sagen ich bin sooooo froh. Es hat super geklappt. Sie ist sehr gut eingeschlafen und 2x in der Nacht wach geworden und hat insgesamt 12Stunden geschlafen.
Glaube für uns ist das die beste Lösung und jeder kann besser schlafen. Auch wenn es uns sehr schwer gefallen ist, die Kleine aus unserem Schlafzimmer "zu schmeißen" und sie nachts nicht mehr zu stillen.
schön wenn das jetzt bei euch so super klappt!

hast einen braven mann wenn er dir so hilft, kann ich mir bei meinem gar nicht vorstellen...

irgendwie kann ich mir ausquartieren auch noch nicht so recht vorstellen.

flo schläft recht ruhig und mit abstand, also der weckt ihn nicht auf, ist umgekehrt momentan wenn er motzt beim abdocken vom busen...
und fläschchen nimmt er ja nicht bzw. möcht ichs jetzt auch nicht mehr probieren eigentlich... diese woche führ ich den abendbrei ein, vielleicht bringt das auch was. zeitlich ist das auch nicht überstürzt, sondern passt schon ganz gut.
14.04.2013 20:16
Doch, ich glaub man sollte sogar ab dem 4. Monat nicht mehr pucken?!
Tagsüber schläft Iliana auch schön im Schlafsack oder zugedeckt mit einer dünnen Decke aber nachts?! Das reinste Chaos ...
Ich weis, dass wir ihr das bald abgewöhnen müssen, aber ich bin eine böse Mami und kann mich nicht dazu durchringen, meine meist wundervollen Nächte aufzugeben!



- Dieses Thema wurde 112 mal gemerkt