Kevinismus vs Chantalismus
17.07.2013 21:17
Zitat von carolein82:
Dinah finde ich prinzipiell schön, wäre mir persönlich aber zu nah an "Diener".![]()
Und als Doppelname wäre er sicher Chantalismus-tauglich: Dinah-Sheyenne, Dinah-Louise, ....
Also in der Kombi klingt es furchtbar


17.07.2013 21:28
Zitat von Turboprinzessin:
Der Ruf ist mir eben nicht egal. Ich denke ja auch daran, dass meine Kinder irgendwann mal vor ihrem zukünftigen Chef stehen werden und egal welche Leistungen auf den Zeugnissen stehen, steht da der Name Kevin in der Bewerbung, wird die Bewerbung aussortiert ohne das man weiter rein schaut.
Das ist einfach so!
Und deswegen suche ich schon einen Namen, der mir gefällt, der aber auch Gesellschaftstauglich ohne Schubladen ist.
Nein, das ist nicht so. Mein Mann hat nen Kollegen der Kevin heißt. gut-es sind Handwerker und keine Büroleute, ABER Büroleute haben ja dafür gesorgt, das er eingestellt wird.

Unser Spatz heißt auch Kevin...und bisher kamen da keine blöden Bemerkungen von irgendwem-selbst der Sohn einer zukünftigen Erzieherin von ihm heißt Kevin.
Wichtig finde ich vor allem, das der Name zum Kind passt und eben zum Nachnamen. und eben keine zig tausend Vornamen-wenn dann mit Bedeutung dahinter.
Find ich furchtbar, wenn (übertrieben) 10 Namen gerufen werden, aber nur ein Kind gemeint ist.
17.07.2013 21:41
Hier im Forum muss man manchmal aufpassen, wenn man über Namen lachen muss. Weiß ich seit ich von Joke Junior gelesen habe.
Ach ja, zum Thema Chantalismus immer wieder nett:
http://www.chantalisator.de/
Ach ja, zum Thema Chantalismus immer wieder nett:
http://www.chantalisator.de/
17.07.2013 21:44
Hahahahahahaha! Den kenn ich schon, aber ich lach mich jedesmal wieder kaputt: Jaynee-Natalya!

17.07.2013 21:44
Zitat von Mamota:
Hier im Forum muss man manchmal aufpassen, wenn man über Namen lachen muss. Weiß ich seit ich von Joke Junior gelesen habe.
Ach ja, zum Thema Chantalismus immer wieder nett:
http://www.chantalisator.de/
DA kann ich mich auch noch dran erinnern
17.07.2013 21:44
Zitat von Mamota:
Hier im Forum muss man manchmal aufpassen, wenn man über Namen lachen muss. Weiß ich seit ich von Joke Junior gelesen habe.
Ach ja, zum Thema Chantalismus immer wieder nett:
http://www.chantalisator.de/
soo, nun heiß ich madison-moon



17.07.2013 21:51
Zitat von Mamota:
Ich bin Talitha-Rasina.![]()
und dazu noch der 8000. beitrag..........herzlichen glückwunsch


17.07.2013 21:52
8000?
Man sollte meinen, ich hätte Besseres zu tun.
Aber danke!


Aber danke!
17.07.2013 21:58
Zitat von marleen-81:
Zitat von Nolli86:
Zitat von SureLona:
Aus unserer Babygalerie:
Jari
Mailine
Yuna
Joyce Florence
Matti Emilio
Chissano Miguel Madera
Eni-Lou
Nelli
Jeremiah
Alwin
Emeline
Nelly Sophie
Pia-Cheyenne
ich finde nicht, das da alle namen mit dazu gehören.. in der liste ist sogar der name von meiner tochter mit dabei, und zu mir meinte noch keiner, das der name mit zum chantalismus gehört..
ich bin aber eh der meinung, dass das geschmackssache ist und man sich da nicht von allen seiten reinreden lassen sollte..
naaaaa...da kommt wohl jemand aus jena![]()
Nein, das wüsste ich

17.07.2013 22:03
Zitat von Nolli86:
Zitat von marleen-81:
Zitat von Nolli86:
Zitat von SureLona:
Aus unserer Babygalerie:
Jari
Mailine
Yuna
Joyce Florence
Matti Emilio
Chissano Miguel Madera
Eni-Lou
Nelli
Jeremiah
Alwin
Emeline
Nelly Sophie
Pia-Cheyenne
ich finde nicht, das da alle namen mit dazu gehören.. in der liste ist sogar der name von meiner tochter mit dabei, und zu mir meinte noch keiner, das der name mit zum chantalismus gehört..
ich bin aber eh der meinung, dass das geschmackssache ist und man sich da nicht von allen seiten reinreden lassen sollte..
naaaaa...da kommt wohl jemand aus jena![]()
Nein, das wüsste ich![]()
ich meine SureLona

17.07.2013 22:05
Zitat von Turboprinzessin:
Zitat von Natur:
Zitat von Turboprinzessin:
Zitat von Märzsonne:
...
Ich werde den Duden verklagen!
Das wird doch nicht mit einem scharfen S gesprochen! Nee ernsthaft, das ist total falsch!
Ich klag mit![]()
Assi geht überhaupt nicht. Ein Assi ist ein Assistent. Und ein Asi ist ein Asozialer. Man, jetzt kommt man nichtmal mehr mit Logik weiter im Lande Deutschland.
War das jetzt Ironie oder meintest du das so, wie es da steht?![]()
Das meinte ich so, wie es da steht.

17.07.2013 22:10
Zitat von Natur:
Zitat von Turboprinzessin:
Zitat von Natur:
Zitat von Turboprinzessin:
...
Ich klag mit![]()
Assi geht überhaupt nicht. Ein Assi ist ein Assistent. Und ein Asi ist ein Asozialer. Man, jetzt kommt man nichtmal mehr mit Logik weiter im Lande Deutschland.
War das jetzt Ironie oder meintest du das so, wie es da steht?![]()
Das meinte ich so, wie es da steht.![]()
zu Asozialer Mensch fällt mir noch ein- das ist einfach ein Mensch, der nicht sozial ist.


17.07.2013 22:33
Zitat von anakey:
Zitat von Turboprinzessin:
Der Ruf ist mir eben nicht egal. Ich denke ja auch daran, dass meine Kinder irgendwann mal vor ihrem zukünftigen Chef stehen werden und egal welche Leistungen auf den Zeugnissen stehen, steht da der Name Kevin in der Bewerbung, wird die Bewerbung aussortiert ohne das man weiter rein schaut.
Das ist einfach so!
Und deswegen suche ich schon einen Namen, der mir gefällt, der aber auch Gesellschaftstauglich ohne Schubladen ist.
Nein, das ist nicht so. Mein Mann hat nen Kollegen der Kevin heißt. gut-es sind Handwerker und keine Büroleute, ABER Büroleute haben ja dafür gesorgt, das er eingestellt wird.und es handelt sich um eine sehr gut zahlende Firma. sein Zeugnis war für die Einstellung ausschlaggebend- ich glaub, auf den Namen schauen viele Firmen mittlerweile weniger. UND es war sein Wunschjob-also kein Notnagel. er hat auch jede Weiterbildung der Firma mitgenommen,die sie ihm angeboten haben.
Unser Spatz heißt auch Kevin...und bisher kamen da keine blöden Bemerkungen von irgendwem-selbst der Sohn einer zukünftigen Erzieherin von ihm heißt Kevin.
Wichtig finde ich vor allem, das der Name zum Kind passt und eben zum Nachnamen. und eben keine zig tausend Vornamen-wenn dann mit Bedeutung dahinter.
Find ich furchtbar, wenn (übertrieben) 10 Namen gerufen werden, aber nur ein Kind gemeint ist.
Wie in der Autowerbung mit Mehmet Scholl? Sehr geil!

Ich hasse den Film Kevin allein zu haus. Ich kann diesen McCauly keineahnungwiemandenkerlschreibt Culkin auch nicht leiden, noch nie. Als Kind schon nicht.
Und immer wenn ich Kevin höre, MUSS ich an dieses Blag denken....ich kann nicht anders.
Ich denke noch nicht mal direkt an irgendwelche unterbelichteten Völkchen oder so, sondern tatsächlich an diesen einen Mistpanz *lach* Ich kann nicht mal drüber schreiben ohne ihn zu beleidigen, das ist so schlimm!
Aber ich verstehe was du meinst, der Name muss zum Kind passen.
Deswegen hab ich meine Kinder auch immer direkt noch mal genau angeschaut bevor ich der Hebamme den Namen nannte, den wir uns ausgesucht hatten. Hätte ja sein können, dass der Name nicht zum Gesicht passt

Hey das wäre eine Umfrage wert: Wer hat sich beim Anblick seines Kindes für einen anderen Namen statt dem ausgesuchten entschieden und warum?
Will wer?

17.07.2013 22:40
Zitat von Turboprinzessin:andere Frage:
Zitat von anakey:
Zitat von Turboprinzessin:
Der Ruf ist mir eben nicht egal. Ich denke ja auch daran, dass meine Kinder irgendwann mal vor ihrem zukünftigen Chef stehen werden und egal welche Leistungen auf den Zeugnissen stehen, steht da der Name Kevin in der Bewerbung, wird die Bewerbung aussortiert ohne das man weiter rein schaut.
Das ist einfach so!
Und deswegen suche ich schon einen Namen, der mir gefällt, der aber auch Gesellschaftstauglich ohne Schubladen ist.
Nein, das ist nicht so. Mein Mann hat nen Kollegen der Kevin heißt. gut-es sind Handwerker und keine Büroleute, ABER Büroleute haben ja dafür gesorgt, das er eingestellt wird.und es handelt sich um eine sehr gut zahlende Firma. sein Zeugnis war für die Einstellung ausschlaggebend- ich glaub, auf den Namen schauen viele Firmen mittlerweile weniger. UND es war sein Wunschjob-also kein Notnagel. er hat auch jede Weiterbildung der Firma mitgenommen,die sie ihm angeboten haben.
Unser Spatz heißt auch Kevin...und bisher kamen da keine blöden Bemerkungen von irgendwem-selbst der Sohn einer zukünftigen Erzieherin von ihm heißt Kevin.
Wichtig finde ich vor allem, das der Name zum Kind passt und eben zum Nachnamen. und eben keine zig tausend Vornamen-wenn dann mit Bedeutung dahinter.
Find ich furchtbar, wenn (übertrieben) 10 Namen gerufen werden, aber nur ein Kind gemeint ist.
Wie in der Autowerbung mit Mehmet Scholl? Sehr geil!![]()
Ich hasse den Film Kevin allein zu haus. Ich kann diesen McCauly keineahnungwiemandenkerlschreibt Culkin auch nicht leiden, noch nie. Als Kind schon nicht.
Und immer wenn ich Kevin höre, MUSS ich an dieses Blag denken....ich kann nicht anders.
Ich denke noch nicht mal direkt an irgendwelche unterbelichteten Völkchen oder so, sondern tatsächlich an diesen einen Mistpanz *lach* Ich kann nicht mal drüber schreiben ohne ihn zu beleidigen, das ist so schlimm!
Aber ich verstehe was du meinst, der Name muss zum Kind passen.
Deswegen hab ich meine Kinder auch immer direkt noch mal genau angeschaut bevor ich der Hebamme den Namen nannte, den wir uns ausgesucht hatten. Hätte ja sein können, dass der Name nicht zum Gesicht passt![]()
Hey das wäre eine Umfrage wert: Wer hat sich beim Anblick seines Kindes für einen anderen Namen statt dem ausgesuchten entschieden und warum?
Will wer?![]()

wer wünschte sich, sein kind niemals nicht so genannt zu haben

ich habe meinen sohn max genannt... heute - 8 jahre später, denke ich oft, ich hätte ihn anders nennen sollen... denn sein name ist programm (max & moritz

natürlich nur spaaaaaaaaß
- Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt