Mütter- und Schwangerenforum

Die Tragemamas

Gehe zu Seite:
huschiwuschi123
256 Beiträge
26.10.2010 08:59
http://www.youtube.com/watch?v=soXK6M_UNRY

Ab der zweiten Minute wird der tibetanische Knoten gezeigt
26.10.2010 09:49
Hallo ihr lieben,
ich bin ab Ende Januar auch eine Mama...(ich platz gleich vor stolz)
Wollte euch mal Fragen was ihr mir empfehlen könnt um die kleine zu tragen. da gibt es ja soviele Varianten. Mir wäre wichtig sie von anfang an tragen zu können und das es natürlich auch orthopädisch gesehen gut für sie ist. Vor den Tüchern hab ich ein bisschen Angst, wenn ich die nicht richtig knote purzelt sie ja raus
huschiwuschi123
256 Beiträge
26.10.2010 10:14
Ich würde Dir eine Trageberatung ans Herz legen, das ist gut investiertes Geld. Da wird Dir alles gezeigt, welche Möglichkeiten es gibt. Die meisten Beraterinnen haben auch ne schöne Auswahl und Du kannst schon einiges ausprobieren. Und sie kann Dir auch die Angst vorm Tuch nehmen, denn es ist nicht wirklich schwer und das beste für den Anfang. Es passt sich immer genau an Tragling und Träger an.

An Komforttragen kann ich Dir zu Anfang den Bondolino empfehlen oder den HopTye, beide von Hoppdediz. Auch ne gute Alternative sind der DidyTai von Didymos oder der MySol von Girasol.

Du siehst es gibt viel Auswahl und nicht jedem ist jede Trage gleich angenehm. Deswegen mein Tipp mit der Beratung bevor man schnell wieder aufgibt weil einem vielleicht das Tragen unangenehm ist.
26.10.2010 10:29
Zitat von huschiwuschi123:

Ich würde Dir eine Trageberatung ans Herz legen, das ist gut investiertes Geld. Da wird Dir alles gezeigt, welche Möglichkeiten es gibt. Die meisten Beraterinnen haben auch ne schöne Auswahl und Du kannst schon einiges ausprobieren. Und sie kann Dir auch die Angst vorm Tuch nehmen, denn es ist nicht wirklich schwer und das beste für den Anfang. Es passt sich immer genau an Tragling und Träger an.

An Komforttragen kann ich Dir zu Anfang den Bondolino empfehlen oder den HopTye, beide von Hoppdediz. Auch ne gute Alternative sind der DidyTai von Didymos oder der MySol von Girasol.

Du siehst es gibt viel Auswahl und nicht jedem ist jede Trage gleich angenehm. Deswegen mein Tipp mit der Beratung bevor man schnell wieder aufgibt weil einem vielleicht das Tragen unangenehm ist.

Ok,Danke, ich google gleich mal die vorgeschlagenen Modelle und werd mich wegen so einer Trageberatung umhören
huschiwuschi123
256 Beiträge
26.10.2010 10:34
Zitat von schutzengele:

Zitat von huschiwuschi123:

Ich würde Dir eine Trageberatung ans Herz legen, das ist gut investiertes Geld. Da wird Dir alles gezeigt, welche Möglichkeiten es gibt. Die meisten Beraterinnen haben auch ne schöne Auswahl und Du kannst schon einiges ausprobieren. Und sie kann Dir auch die Angst vorm Tuch nehmen, denn es ist nicht wirklich schwer und das beste für den Anfang. Es passt sich immer genau an Tragling und Träger an.

An Komforttragen kann ich Dir zu Anfang den Bondolino empfehlen oder den HopTye, beide von Hoppdediz. Auch ne gute Alternative sind der DidyTai von Didymos oder der MySol von Girasol.

Du siehst es gibt viel Auswahl und nicht jedem ist jede Trage gleich angenehm. Deswegen mein Tipp mit der Beratung bevor man schnell wieder aufgibt weil einem vielleicht das Tragen unangenehm ist.

Ok,Danke, ich google gleich mal die vorgeschlagenen Modelle und werd mich wegen so einer Trageberatung umhören


Gerne

Vielleicht hilft Dir das hier bei Suche nach einer Beraterin:
http://www.tragenetzwerk.de/
26.10.2010 11:51
Die Trageberaterin war grad da. Im Endeffekt hab ich nicht viel neues gelernt. Beim Versuch der Rückentrage hat Maxi so geschrien, dass wir abgebrochen haben. Mit der Puppe ging es ganz gut, aber es ist schon eine wackelige Angelegenheit. Und mein Mann hat ganz entsetzt geschaut und Angst gehabt, dass ich den kleinen fallen lasse. Ich glaube, ich "darf" die Rückentrage nicht machen Ich lass die Beraterin noch mal kommen, wenn Maxi für den Rücken alt genug ist. Noch will ich ihn eh am Bauch tragen und da bleibe ich bei der Wickelkreuztrage.
MorphoPeleides
10566 Beiträge
26.10.2010 12:17
wie bringe ich meinem mann bei das ich unbedingt ein kokadi tuch brauche und das auch noch über 100€ kostet??
ps: jamie lässt sich wieder im tt tragen
26.10.2010 12:29
Zitat von Fledermaus030:

wie bringe ich meinem mann bei das ich unbedingt ein kokadi tuch brauche und das auch noch über 100€ kostet??
ps: jamie lässt sich wieder im tt tragen

Ein Vorschlag von meinem Mann (der bestimmt die Krise kriegt, wenn ich mir noch welche kaufe): Die günstigeren Tücher reißen so oft und es sind schon ganz viele Babys runtergefallen
MorphoPeleides
10566 Beiträge
26.10.2010 12:35
Zitat von Hummelchen:

Zitat von Fledermaus030:

wie bringe ich meinem mann bei das ich unbedingt ein kokadi tuch brauche und das auch noch über 100€ kostet??
ps: jamie lässt sich wieder im tt tragen

Ein Vorschlag von meinem Mann (der bestimmt die Krise kriegt, wenn ich mir noch welche kaufe): Die günstigeren Tücher reißen so oft und es sind schon ganz viele Babys runtergefallen


der ist gut
ich hör meinen mann schon sagen "na wenn jamie dann mal fällt, dann kannst du das holen" ....er weiß ja ganz genau, dass das nie passieren wird
hab gestern sogar ein paar auf die finger bekommen als ich mir die tücher NUR angeguckt habe. (ihr hättet mich dabei mal hören und sehen sollen )
Nane
8009 Beiträge
26.10.2010 12:38
Zitat von schutzengele:

Zitat von huschiwuschi123:

Ich würde Dir eine Trageberatung ans Herz legen, das ist gut investiertes Geld. Da wird Dir alles gezeigt, welche Möglichkeiten es gibt. Die meisten Beraterinnen haben auch ne schöne Auswahl und Du kannst schon einiges ausprobieren. Und sie kann Dir auch die Angst vorm Tuch nehmen, denn es ist nicht wirklich schwer und das beste für den Anfang. Es passt sich immer genau an Tragling und Träger an.

An Komforttragen kann ich Dir zu Anfang den Bondolino empfehlen oder den HopTye, beide von Hoppdediz. Auch ne gute Alternative sind der DidyTai von Didymos oder der MySol von Girasol.

Du siehst es gibt viel Auswahl und nicht jedem ist jede Trage gleich angenehm. Deswegen mein Tipp mit der Beratung bevor man schnell wieder aufgibt weil einem vielleicht das Tragen unangenehm ist.

Ok,Danke, ich google gleich mal die vorgeschlagenen Modelle und werd mich wegen so einer Trageberatung umhören

Unter www.Trageschule-Dresden.de findest du auch noch ganz viele
baby102010
2646 Beiträge
26.10.2010 12:44
Was sind denn die Vor- oder Nachteile von nem ringsling gegenüber nem normalen tt? Und ist er genauso bequem?
funkelmaus2009
12368 Beiträge
26.10.2010 12:45
tibetanischer Knoten....
Sieht ja nicht gerade bequem aus, das Ding vorn
funkelmaus2009
12368 Beiträge
26.10.2010 12:47
Zitat von baby102010:

Was sind denn die Vor- oder Nachteile von nem ringsling gegenüber nem normalen tt? Und ist er genauso bequem?


Vorteile: ist genauso ab Geburt bis ende der Tragezeit zu nutzen wie ein Tuch.
Ist schnell angelegt und abgelegt
Handhabung für ungeübte einfacher als ein tuch

Nachteile:
Einseitige belastung. Nicht zum Dauerhaften Tragen empfehlenswert.
rinchensarina
23180 Beiträge
26.10.2010 12:54
Muss ich heir auch grad nochmal posten:
*

Hab eben wieder was geiles erlebt, beim Babyschwimmen, zum Thema Babybjörn:
Ne Mutti die in den Urlaub fliegt, hat son bisschen erzählt wie sie das so gestalten will mit Baby:
"Haben son Babykörbchen, zum Start bekommt er n bisschen Milch.... bla bla bla... Und diese Dinger... Hach, Ach ja Babybjörn oder wie die Trageteile heissen, da setzen wir ihn rein und gut is..."
Ich musste dann mal schnell woanders hinschwimmen... Grrr.... Armes Kind...
Ich gebs auf die Muttis zu belehren, echt!
Hab einer Mama sogar beim PEKIP gezeigt wie sie binden kann mit Tuch und Co, und was macht die ?? NIMMT AUCH DEN BB!!! WUSAAAAAAAA
shelyra
69253 Beiträge
26.10.2010 12:57
Zitat von Fledermaus030:

wie bringe ich meinem mann bei das ich unbedingt ein kokadi tuch brauche und das auch noch über 100€ kostet??
ps: jamie lässt sich wieder im tt tragen


lass es dir doch zu weihnachten schenken? ich hab meinem das auf den wunschzettel geschrieben - und nix anderes
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt